Jahnu
Rishi Jahnu erscheint in der Geschichte der Ganges und Bhagiratha. Als der Ganges auf die Erde kam, nachdem er aus Lord entlassen worden war Shiva Schlösser, ihr heftiges Wasser führte Chaos mit Jahnus Feldern und Buße an. Verärgert darüber, der große Weise, trank alle Gewässer des Ganges, um sie zu bestrafen. Als die Götter dies sah, beteten die Götter zum Weisen, den Ganges freizulassen, damit sie ihre Mission fortsetzen konnte, die Seelen der Vorfahren von Bhagiratha freizulassen. Jahnu gab nach und er ließ den Ganges aus seinem Ohr frei. Dafür die Der Fluss Ganges ist auch bekannt als als Jahnavi, was "Tochter von Jahnu" bedeutet. Er gehörte zu Amavasu -Dynastie und ein Vorfahr von Vishwamitra.[1][2][3]
Er ist auch der Ehemann von Kāveri.[4]
Verweise
- ^ James G. Lochtefeld, Ph.D. Die illustrierte Enzyklopädie des Hinduismus, Band 1. Die Rosen Publishing Group, Inc. p. 310. Abgerufen 15. Dezember 2001.
- ^ K. V. Raju; S. Manasi. Wasser und Schriften: Alte Wurzeln für nachhaltige Entwicklung. Springer. p. 113. Abgerufen 4. Mai 2017.
- ^ Vanamali. Shakti: Reich der göttlichen Mutter. Simon und Schuster. p. 181. Abgerufen 21. Juli 2008.
- ^ Harivaṃśapurāṇam = Harivaṁśa Purāṇa: Text mit englischer Übersetzung, Notizen und Index. Shanti Lal Nagar (1. Aufl.). Delhi: Eastern Book -Linker. 2012. ISBN 978-81-7854-218-8. OCLC 810316643.
{{}}
: CS1 Wartung: Andere (Link)
Sanskrit -Rechtschreibung von "Jahnavi" (Iast) Jāhnavī Referenz: http://spokensanskrit.de/index.php?script=hk&berginning=0+&tinput=jahnu+&trans=translate&Direction=au