Jack Ketchum
Jack Ketchum | |
---|---|
![]() Ketchum auf einer Buchmesse in Paris, Frankreich, im März 2009 | |
Geboren | Dallas William Mayr 10. November 1946 Livingston, New Jersey, UNS. |
Gestorben | 24. Januar 2018 (71 Jahre alt) New York City, New York, UNS. |
Stift name | Jack Ketchum, Jerzy Livingston |
Beruf | Schriftsteller, Filmemacher |
Staatsangehörigkeit | amerikanisch |
Genre | Horror -Fiktion, Thriller, Western Fiktion, Dunkle Fantasie, Genre -Fiktion |
Nennenswerte Werke | Außerhalb der Saison, Das Mädchen von nebenan, Rot, Die Kreuzungenund "die Box" (Kurzgeschichte) |
Bemerkenswerte Auszeichnungen | Bram Stoker Award (1994), (2000), (2003 zweimal) World Horror Convention Grand Master Award (2011) |
Dallas William Mayr (10. November 1946 - 24. Januar 2018), besser bekannt unter seinem Pseudonym Jack Ketchumwar eine amerikanische Horror -Fiktion Autor. Er war der Empfänger von vier Bram Stoker Awards und drei weitere Nominierungen. Seine Romane beinhalteten Außerhalb der Saison, Nachwuchs, und RotDie beiden letzteren von ihnen wurden an Film angepasst. Im Jahr 2011 erhielt Ketchum die World Horror Convention Grand Master Award für herausragenden Beitrag zum Horror -Genre.[1][2]
Biografie
Frühes Leben und Ausbildung
Ketchum wurde in geboren Livingston, New Jersey, als einziges Kind für deutsche Einwanderereltern. Sein Vater, Dallas William Mayr (1908–1997), diente während des Zweiten Weltkriegs in der Artillerie[3] und seine Mutter, Evelyn Fahner Mayr (1915–1987), war Buchhalter und Büroleiter.[4] Er verdiente eine Bachelor of Arts englisch in Englisch von Emerson College in Boston, Massachusettsund später auf der High-School-Ebene in der Ebene unterrichtet Brookline, Massachusetts, für zwei Jahre.[5]
Frühe Jahre
Ein einstiger Schauspieler, Lehrer, Literaturagent, Holzverkäufer und Soda -Jerk, Ketchum schrieb seine Kindheit Liebe zu Elvis Presley, Dinosaurier und Horror, dass er ihn durch seine prägenden Jahre gebracht hat. Er begann in jungen Jahren Geschichten zu erfinden und erklärte, dass er viel Zeit in seinem Zimmer oder im Wald in der Nähe seines Hauses verbracht habe, unten am Bach: "[M] Interessen waren Bücher, Comics, Filme, Rock". N Roll, Show Tunes, TV, Dinosaurier [...] Ziemlich jede Aktivität, die nicht zu viel Geselligkeit forderte oder wo ich leicht vom Geselligkeit weggehen konnte. Er würde Geschichten mit seinen Plastiksoldaten, Rittern und Dinosaurier als Charakteren ausmachen. Er war auch groß Halloweenund seine Mutter, die "[...] ziemlich gut mit der Nähmaschine [...]" war, sorgte dafür, dass der junge Ketchum ein authentisches Kostüm hatte; Seine Favoriten waren Peter Pan und Übermensch.[6] Ketchum bekundete ferner ein frühes Interesse an Horrorfilmen wie Nosferatu und der Klassiker Universelle Monster wie zum Beispiel Der Glöckner von Notre Dame und Das Phantom der Oper.[7]
Später, in seinen Teenagerjahren, wurde Ketchum mit freundlichen Robert Bloch, Autor von Psycho, der sein Mentor wurde. Er unterstützte Ketchums Arbeit, genauso wie seine Arbeit von seinem eigenen Mentor unterstützt wurde. H. P. Lovecraft. Ketchums Beziehung zu Bloch dauerte bis Blochs Tod im Jahr 1994.[8] Ketchums Eltern waren die Besitzer eines Mittagessens und eines Soda-Brunnens, bei dem Jack tagsüber seine Schreibweise als Koch kurzer Bestellung und ein Soda-Ruck nach Einbruch der Dunkelheit unterstützte.[9]
Ketchum arbeitete viele verschiedene Jobs, bevor er seinen ersten Roman abgeschlossen hatte (umstritten Außerhalb der Saison), einschließlich des Agenten als Schriftsteller Henry Miller bei Scott Meredith Literary Agency, ein entscheidender Punkt in seiner Karriere; seine außergewöhnliche Begegnung mit Miller in seinem Haus in der Pazifische Palisaden ist eines der Themen seiner Memoiren in Buch der Seelen.[10] Er verkaufte auch Artikel und Geschichten - sowohl Fiktion als auch Sachbücher - an verschiedene Rock'n Roll- und Herrenmagazine, um sein Einkommen zu ergänzen. Seine Entscheidung, sich schließlich auf neuartiges Schreiben zu konzentrieren, wurde teilweise durch die Präferenz für Arbeiten angeheizt, die Stabilität und Langlebigkeit bot.[11]
Während seines gesamten Lebens las Ketchum weit und unersättlich, Autoren wie Robert Bloch, Charles Bukowski, Jim Harrison, Franz Douskey und Ernest Hemingway. Abgesehen von seiner Kenntnis als Kurzgeschichte und Zeitschriftenschreiber und eine lebendige Fantasie war das Lesen das wesentliche Werkzeug im Schreibkit, das Ketchum von ihm führte 7. Klasse A-Minus-Aufsatz zum Zeitschriften und schließlich zu Außerhalb der Saison und darüber hinaus.[12]
Die Jerzy Livingston Jahre
Bevor Ketchum sich dem neuartigen Schreiben wandte, verkaufte er eine produktive Anzahl von kurzen Fiktionen und Artikeln an Zeitschriften. Sein Anfang Stift name, Jerzy Livingston, kam in dieser Zeit zustande. Da er oft mehr als ein Stück in einem bestimmten Magazin veröffentlicht hatte, benutzte er seinen eigenen Namen für den ersten BYLINE und dann ein Pseudonym für die anderen annehmen. Er kam aus Livingston, New Jerseyund hatte zu dieser Zeit Arbeit vom Autor gelesen Jerzy Kosiński: "Ich mochte den In-Scherz. Daher Jerzy Livingston." er erklärte.[13] Einer seiner bekanntesten Charaktere beim Schreiben als Jerzy Livingstone ist Stroup, ein Stück auf Proust: Stroup, hatte jedoch kein Verständnis von Menschen, sogar selbst. Ketchum bezieht sich auf Stroup als "[a] Boozer. Ein Verlierer. A. Homophobe. Ein sehr fragwürdiger Freund und unzuverlässiger Liebhaber. Frauenfeindlich als höllisch und größtenteils stolz darauf. "[13] Stroup ist genau das Gegenteil von Marcel Proust, den Ketchum "[a] den sensibelsten Schriftsteller in der Geschichte" nennt.[13] Stroup erschien im Männermagazin Schwank. Er wurde in der Geschichte "Sheep Meadow Story" auferstanden, die Teil des Buches war Triage (2001), eine Sammlung mit Richard Laymon und Edward Lee. Seine Heldentaten sind in gesammelt Am Steuer des Sex gebrochen: Die Jerzy Livingston Jahre (2007).
Tod
Ketchum starb am 24. Januar 2018 an Krebs in New York City im Alter von 71 Jahren.[14][15][16]
Auszeichnungen und Nominierungen
- Die Kiste- (1994) Bram Stoker Award Für die beste Kurzgeschichte[17]
- Das Recht zu leben- (1999) Bram Stoker Award -Kandidat für die beste lange Fiktion
- Weg- (2000) Bram Stoker Award für die beste kurze Fiktion[17]
- Der Verlorene- (2001) Bram Stoker Award Nominee für den besten Roman
- Der Treffpunkt- (2001) Bram Stoker Award -Kandidat für die beste kurze Fiktion
- Friedliches Königreich- (2003) Bram Stoker Award für die beste Sammlung[17]
- Geschäftsschluss- (2003) Bram Stoker Award für die beste lange Fiktion[17]
- World Horror Convention Grand Master Award (2011)
- Ich bin nicht Sam- (2012) Bram Stoker Award -Kandidat für die beste lange Fiktion (mit Lucky McKee)
- Ich bin nicht Sam- (2012) Shirley Jackson Award Kandidat für die beste Novelle (mit Lucky McKee)
Literaturverzeichnis
Romane
Titel | Jahr | Typ | Verleger | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|
Außerhalb der Saison | 1981 | Roman | Ballantine Bücher | |
Versteck spiel | 1984 | Roman | Ballantine Bücher | |
Abdeckung | 1987 | Roman | Grand Central Publishing | |
Sie wacht auf | 1989 | Roman | Berkley Publishing Group | |
Das Mädchen von nebenan | 1989 | Roman | Grand Central Publishing | |
Nachwuchs | 1991 | Roman | Diamantbücher | die Fortsetzung zu Außerhalb der Saison |
Joyride | 1994 | Roman | Berkley Publishing Group | veröffentlicht als Straßenkill im Vereinigten Königreich. |
Würgegriff | 1995 | Roman | Berkley Publishing Group | veröffentlicht als Einzelkind im Vereinigten Königreich. |
Rot | 1995 | Roman | Headlinienbuchverlag | |
Ladies Night | 1997 | Roman | Silver Salamander Press | Überarbeit der unveröffentlichte Ballantine -Freisetzung |
Der Ausgang am Toledo Blade Boulevard | 1998 | Sammlung | Obsidian -Bücher | Kurzgeschichtensammlung |
Das Recht zu leben | 1998 | Novelle | Friedhofstanzpublikationen | |
Der Verlorene | 2001 | Roman | Freizeitbücher | |
Friedliches Königreich | 2003 | Sammlung | Freizeitbücher | Kurzgeschichtensammlung |
Die Kreuzungen | 2003 | Roman | Friedhofstanzpublikationen | |
Schlafstörung | 2003 | Sammlung | Gauntlet Press | mitgeschrieben mit Edward Lee |
Am Steuer des Geschlechts gebrochen | 2006 | Sammlung | Übersehen von Verbindungspresse | Geschichten, die zuvor mit dem Pseudonym Jerzy Livingston geschrieben wurden |
Unkrautspezies | 2006 | Novelle | Friedhofstanzpublikationen | |
Schließzeit und andere Geschichten | 2007 | Sammlung | Gauntlet Press | Kurzgeschichtensammlung |
Alte Flammen | 2008 | Roman | Freizeitbücher | |
Buch der Seelen | 2008 | Novelle | Bloodletting Press | |
Die Frau | 2010 | Roman | Freizeitbücher | mitgeschrieben mit Lucky McKee |
Ich bin nicht Sam | 2012 | Roman | Unheimliche Grinsenpresse | mitgeschrieben mit Lucky McKee |
Triptychon | 2012 | Sammlung | Crossroad Press | Sammlung von Stücken |
Notizen aus dem Katzenhaus | 2013 | Sammlung | Crossroad Press | Sammlung von Gedichten |
Das geheime Leben der Seelen | 2016 | Roman | Pegasus -Bücher | mitgeschrieben mit Lucky McKee |
Gorilla in meinem Zimmer | 2017 | Sammlung | Friedhofstanzpublikationen | Kurzgeschichtensammlung |
Filmographie
Schriftsteller
- Der Verlorene (2006)
- Das Mädchen von nebenan (2007)
- Rot (2008)
- Nachwuchs (2009)
- Die Frau (2011)
- Versandbestellung (Short, 2011)
- Olivia (Short, 2013)
- Xx ("The Box" Segment, 2017)
Schauspieler
- Der Verlorene (2006) als Teddy Panik
- Header (2006) als Staatstruppe #2
- Das Mädchen von nebenan (2007) als Karneval
- Rot (2008) als Barkeeper
- Nachwuchs (2009) als Max Joseph
Selbst
- Der Kult von Ichi (2007)
- Die Herstellung des Mädchens nebenan (2007)
- Dunkle Träumer (2011)
- In der einfachen braunen Verpackung (2013)
Siehe auch
- Friedhofstanzpublikationen
- World Horror Convention Grand Master Award
- Liste der Horror -Fiction -Schriftsteller
- Splatterpunk
Verweise
- ^ Jack Ketchum Offizielle Website, p. 1. Abgerufen am 7. März 2011.
- ^ "Past WHCS". World Horror Convention. 2009-11-15. Abgerufen 2018-03-11.
- ^ Bleiler, Richard (1. Januar 2003). Supernatural Fiction Writers: Guy Gavriel Kay an Roger Zelazny (2. Aufl.). Charles Scribners Söhne. p. 517. ISBN 978-0-6843-1252-1.
- ^ Orfanides, Effie (24. Januar 2018). "Jack Ketchum Todesursache: Wie ist das Mädchen von nebenan gestorben?". Heavy.com.
- ^ Pupek, Jayne, Jack Ketchum: Amerikanischer Horror -Schriftsteller und Empfänger des Bram Stoker Award in Suite 101: aufschlussreiche Schriftsteller. Informierte Leser. Online Zine, 30. September 2009.
- ^ Donahue, Suzanne. Ein Interview mit dem preisgekrönten Horrorautor Jack Ketchum. Associated Content, 2007, p. 1.
- ^ O'Rourke, Monica. Geschichtenzeit ... Jack Ketchum. Feo Amantes Horror -Thriller. Abgerufen am 28. Februar 2011.
- ^ Jack Ketchum, offizieller meine Raumseite, Zugriff, 7. März 2002.
- ^ Pupek, Jayne. Jack Ketchum: Amerikanischer Horror -Schriftsteller und Empfänger des Bram Stoker Award. Suite101.com, 30. September 2009, p. 1.
- ^ Modesto, Kalifornien: Bloodletting Press, Mai 2008.
- ^ Sardina, Martel. Jack Ketchum aus dem Nachwuchs Filmset Teil/2. Dark Scribe Magazine, 2008, p. 1.
- ^ Killerkritiken Schriftsteller Jack Ketchum mit dem Mädchen von nebenan, 2008, p. 1.
- ^ a b c "Jack Ketchum Interview" in Vage borgesisch, 7. April 2003.
- ^ "Horrorautor Jack Ketchum stirbt bei 71". Die Washington Post. 24. Januar 2018. archiviert von das Original am 24. Januar 2018. Abgerufen 24. Januar, 2018.
- ^ Saunders, Emmeline (24. Januar 2018). "Schauspieler und Horror -Romanautor Jack Ketchum stirbt im Alter von 71 Jahren an Krebs". Abgerufen 26. Januar 2018.
- ^ "Horrorautor Jack Ketchum stirbt bei 71". Ew.com. Abgerufen 2018-03-11.
- ^ a b c d Mann, Laurie D. T. "Bram Stoker -Preisträger". dpSsinfo.com. Abgerufen 2018-03-11.