JSON-LD
Dateiname Erweiterung | .jsonld |
---|---|
Internet -Medientyp | Anwendung/LD+JSON |
Art des Formats | Semantisches Web |
Container für | Verknüpfte Daten |
Erweitert von | JSON |
Standard | JSON-LD 1.1 / JSON-LD 1.1 API |
Offenes Format? | Ja |
Abkürzung | JSON-LD |
---|---|
Status | W3C -Empfehlung |
Jahr begann | 2010 |
Redakteure | Redakteure
Frühere Herausgeber
|
Autoren | Manu Sporny, Dave Longley, Gregg Kellogg, Markus Lanthaler, Niklas Lindström |
Grundstandards | |
Domain | Semantisches Web, Datenserialisierung |
Webseite |
JSON-LD (JavaScript -Objektnotation für verknüpfte Daten) ist eine Codierungsmethode verknüpfte Daten Verwendung JSON. Ein Ziel für JSON-LD war es, von Entwicklern so wenig Anstrengung wie möglich zu erfordern, um ihren bestehenden JSON in JSON-LD umzuwandeln.[1] Mit JSON-LD können Daten auf eine Weise serialisiert werden, die dem traditionellen JSON ähnelt.[2] Es wurde ursprünglich vom JSON für die Verknüpfung der Datengemeinschaftsgruppe entwickelt[3] Bevor er in die RDF -Arbeitsgruppe übertragen wird[4] Zur Überprüfung, Verbesserung und Standardisierung,[5] und wird derzeit von der JSON-LD-Arbeitsgruppe gepflegt.[6] Json-ld ist a Weltweit -Webkonsortium Empfehlung.
Entwurf
JSON-LD ist im Konzept eines "Kontextes" entwickelt, um zusätzliche Zuordnungen von JSON zu einem zu liefern RDF Modell. Der Kontext verknüpft Objekteigenschaften in einem JSON -Dokument mit Konzepten in einem Ontologie. Um die JSON-LD-Syntax auf RDF zuzuordnen, können Werte mit JSON-LD zu einem bestimmten Typ gezwungen oder mit einer Sprache markiert werden. Ein Kontext kann direkt in ein JSON-LD-Dokument eingebettet oder in eine separate Datei eingesetzt und aus verschiedenen Dokumenten verwiesen (aus herkömmlichen JSON-Dokumenten über eine Http Verknüpfung Header).
Beispiel
{ "@Kontext": { "Name": "http://xmlns.com/foaf/0.1/name", "Startseite": { "@Ich würde": "http://xmlns.com/foaf/0.1/workplaceHomepage", "@Typ": "@Ich würde" }, "Person": "http://xmlns.com/foaf/0.1/person" }, "@Ich würde": "https://me.example.com", "@Typ": "Person", "Name": "John Smith", "Startseite": "https://www.example.com/" }
Das obige Beispiel beschreibt eine Person basierend auf dem Foaf Wortschatz. Erstens die beiden JSON -Eigenschaften Name
und Startseite
und der Typ Person
werden Konzepten im FOAF -Vokabular und dem Wert des Startseite
Eigenschaft ist vom Typ angegeben @Ich würde
, d.h. es ist ein spezifiziert zu sein Iri in der Kontextdefinition. Basierend auf dem RDF -Modell kann die im Dokument beschriebene Person eindeutig von einem identifiziert werden Iri. Die Verwendung von regelbaren IRIs ermöglicht RDF -Dokumente, die weitere Informationen enthalten transkludiert Dadurch können Clients neue Daten entdecken, indem Sie diese Links einfach folgen. Dieses Prinzip ist wie folgt Ihrer Nase bekannt.[7]
Durch die semantische Annotation aller Daten wie im Beispiel kann ein RDF -Prozessor feststellen, dass das Dokument Informationen über eine Person enthält (@Typ
) und wenn der Prozessor das FOAF -Vokabular versteht, kann er bestimmen, welche Eigenschaften der Name und die Homepage der Person angeben.
Verwenden
Die Codierung wird von verwendet von Schema.org,[8] Google Knowledge Graph[9],[10] und hauptsächlich für verwendet für Suchmaschinenoptimierung Aktivitäten. Es wurde auch für Anwendungen wie zum Beispiel verwendet Biomedizinische Informatik,[11] und darstellen Herkunft Information.[12] Es ist auch die Grundlage von Aktivitätsströme, ein Format für "den Informationsaustausch über potenzielle und abgeschlossene Aktivitäten",[13] und wird in verwendet in Aktivitätspub, das Federated Social Networking Protocol.[14] Zusätzlich wird es im Kontext von verwendet Internet der Dinge (IoT), wo eine Sache Beschreibung,[15] Das ist ein JSON-LD-Dokument, beschreibt das Netzwerk mit Schnittstellen von IoT-Geräten.
Siehe auch
Verweise
- ^ "JSON-LD-Syntax 1.1". 2010-07-16. Abgerufen 2020-12-10.
- ^ "Über die Verwendung von JSON-LD, um entwickelbare erholsame Dienste zu erstellen"., M. Lanthaler und C. Gütl in Proceedings des 3. Internationalen Workshops über Rastful Design (WS-REST 2012) unter www2012.
- ^ "JSON zur Verknüpfung der Datengemeinschaftsgruppe". json-ld.org.
- ^ "RDF Arbeitsgruppe". W3.org.
- ^ JSON-LD 1.0, eine JSON-basierte Serialisierung für verknüpfte Daten, W3C Empfehlung 16. Januar 2014, 2014-01-16, abgerufen 2020-12-10
- ^ "JSON-LD-Arbeitsgruppe". W3.org.
- ^ "Verbindete Datenmuster, Kapitel 5: Folgen Sie Ihrer Nase". 2011-12-27. Abgerufen 2011-12-30.
- ^ "Datenmodell". Schema.org. Abgerufen 2018-06-20.
- ^ "Strukturierte Daten verstehen".Bendev Junior.
- ^ "Methodenentitäten in der Suche". Google -Entwickler. Abgerufen 2017-10-17.
- ^ Xin, Jiwen; Afrasiabi, Cyrus; Lelong, Sebastien; Adesara, Julee; Tsueng, Ingwer; Su, Andrew I.; Wu, Chunlei (2018-02-01). "Vernetzungsbiothings-APIs durch JSON-LD, um die Erforschung der Wissen zu erleichtern". BMC Bioinformatics. 19 (1): 30. doi:10.1186/s12859-018-2041-5. PMC 5796402. PMID 29390967.
- ^ Huynh, Trung Dong; Michaelides, Danius T.; Moreau, Luc (2016), "Prov-Jsonld: Ein JSON- und verknüpfter Datenrepräsentation für Provenienz" (PDF), Vorlesungsnotizen in Informatik, Springer International Publishing, S. 173–177, doi:10.1007/978-3-319-40593-3_15, ISBN 9783319405926
- ^ Prodromou, Evan (Mai 2017). "Aktivitätsströme 2.0". W3C -Empfehlung - über W3C.
- ^ Tallon, Jessica (Januar 2018). "ActivityPub". W3C -Empfehlung - über W3C.
- ^ "Web of Things (WOT) Ding Beschreibung, W3C Vorgeschlagene Empfehlung". www.w3.org. Abgerufen 2020-03-26.