JIS X 0213
Sprachen) | japanisch, Englisch, Ainu, Russisch Teilweise Unterstützung: griechisch, Chinesisch |
---|---|
Standard | Jis x 0213 |
Einstufung | ISO 2022, DBCs, CJK -Codierung |
Erweitert | Jis x 0208 |
Codierungsformate | Revers_jis-2004 ISO-2022-JP-2004 EUC-JIS-2004 |
Vorausgegangen von | Jis x 0208, Jis x 0212 |

Jis x 0213 ist ein Japanischer Industriestandard Definieren codierter Zeichensätze für die Codierung der in Japan verwendeten Zeichen. Dieser Standard erstreckt sich Jis x 0208. Die erste Version wurde im Jahr 2000 veröffentlicht und 2004 überarbeitet ((JIS2004) und 2012.[1][2][3][4] Neben dem Hinzufügen einer Reihe von Sonderzeichen, Charakteren mit diakritischen Markierungen usw. enthielt es weitere 3.625 Kanji. Der vollständige Name des Standards ist 7-Bit- und 8-Bit-Doppel-Byte-Codierte erweiterte Kanji-Sätze für den Informationsaustausch (7ビット及び8ビットの2バイト情報交換用符号化拡張漢字集合, Nana-Bitto Oyobi Hachi-Bitto no Ni-Baito Jōhō Kōkan'yō Fugōka Kakuchō Kanji Shūgō).
JIS X 0213 hat zwei "Flugzeuge" (94 × 94 Zeichenstabellen). Flugzeug 1 ist ein Superet von JIS x 0208, das Kanji enthält Hiragana, Katakana (einschließlich Briefen, mit denen das geschrieben wurde, um die zu schreiben Ainu Sprache), Lateinische, griechische und kyrillische Alphabete, Ziffern, Symbole und so weiter. Ebene 2 enthält nur Level 4 Kanji -Set. Die Gesamtzahl der definierten Zeichen beträgt 11.233. Jeder Charakter kann in zwei Bytes codiert werden.
Dieser Standard ersetzte weitgehend den selten verwendeten Jis x 0212-1990 "ergänzender" Standard, der 5.801 Kanji und 266 Nicht-Kanji enthielt. Von den zusätzlichen 3.695 Kanji in Jis x 0213 waren alle bis auf 952 bereits in Jis x 0212.
JIS X 0213 definiert mehrere 7-Bit- und 8-Bit-Codierungen, einschließlich EUC-JIS-2004, ISO-2022-JP-2004 und Schicht JIS-2004. Außerdem definiert es die Zuordnung von jeder dieser Codierungen an ISO/IEC 10646 (Unicode) für jeden Charakter.
Unicode Version 3.2 hat alle Zeichen von JIS x 0213 mit Ausnahme der Zeichen, die dargestellt werden, verwendet werden Charaktere kombinieren. Da etwa 300 Kanji in Unicode Ebene 2 sind, stützen Unicode -Implementierungen nur die Grundlegende mehrsprachige Ebene Ich kann nicht alle JIS X 0213 -Zeichen bewältigen. Dies ist jedoch für die meisten Anwendungen kein Problem.

Die Ausgabe von JIS X 0213 von 2004 änderte die empfohlenen Renderings von 168 Kanji.[5] Zehn zusätzliche Kanji wurden hinzugefügt in JIS X 0213: 2004.[6]
Siehe auch
- Jis x 0208
- Jis x 0212
- Migration von jis x 0208 nach JIS x 0213
- Beziehung von jis x 0208 zu JIS x 0213
Verweise
- ^ "日本 工業 標準 調査 : : ベース ベース -jis 詳細 表示 表示 表示 表示 : : : : ベース ベース ベース ベース ベース 表示 : : : : : 調査 標準 標準 標準 標準 標準 標準 標準 標準 標準 標準 標準 標準 標準 標準 標準 標準 標準 標準 標準 標準 標準 標準 標準 標準 標準 標準 標準 標準 標準 標準 標準 標準 標準 標準 標準 標準 標準 標準 標準 標準 表示 表示 表示 表示 表示 表示 表示 表示 表示 標準 標準 標準 標準 標準 標準 標準 標準 標準 標準 標準 標準 標準 標準 標準 標準 標準 標準 : : :. 2012-02-20. Abgerufen 15. März 2015.
- ^ "". 2000-01-20. Abgerufen 15. März 2015.
- ^ "". 2004-02-20. Abgerufen 15. März 2015.
- ^ "". 2008-10-01. Abgerufen 15. März 2015.
- ^ http://kakijun.jp/main/jis2004.html (auf Japanisch)
- ^ Lunde, Ken (2014-04-07). "Jis x 0212 gegen jis x 0213". CJK -Blog. Adobe Inc. Archiviert von das Original am 2021-11-04. Abgerufen 2021-11-04.