J. M. Barrie
J. M. Barrie | |
---|---|
![]() J. M. Barrie von Herbert Rose Barraud, 1892 | |
Geboren | James Matthew Barrie 9. Mai 1860 Kirriemuir, Angus, Schottland |
Gestorben | 19. Juni 1937 (77 Jahre alt) London, England |
Ruheplatz | Kirriemuir Cemetery, Angus, Schottland |
Beruf | Schriftsteller, Dramatiker |
Ausbildung | |
Alma Mater | Universität von Edinburgh |
Zeitraum | Victorian, Edwardian |
Genre | Kinderliteratur, Drama, Fantasie |
Nennenswerte Werke | |
Ehepartner | |
Kinder | Wächter der Llewelyn Davies Jungen |
Unterschrift | |
![]() | |
Webseite | |
JMBARRIE |
Sir James Matthew Barrie, 1. Baronet, Om (/ˈbæri/; 9. Mai 1860 - 19. Juni 1937) war ein schottischer Schriftsteller und Dramatiker, der am besten als Schöpfer von erinnert wurde Peter Pan. Er wurde in Schottland geboren und ausgebildet und zog dann nach London, wo er eine Reihe erfolgreicher Romane und Theaterstücke schrieb. Dort traf er das Llewelyn Davies Jungen, der ihn dazu inspiriert hat, über einen kleinen Jungen zu schreiben, der magische Abenteuer hat Kensington Gardens (Zuerst in Barries erwachsener Roman von Barries 1902 enthalten Der kleine weiße Vogel), dann zu schreiben Peter Pan oder der Junge, der nicht erwachsen würde, ein 1904 Westende "Fairy Play" über einen zeitlosen Jungen und ein gewöhnliches Mädchen namens Wendy, die Abenteuer in der Fantasy -Umgebung haben Nimmerland.
Obwohl er weiter erfolgreich schrieb, Peter Pan Überschattete seine andere Arbeit und es wird die Popularisierung des Namens zugeschrieben Wendy.[1] Barrie adoptierte inoffiziell die Davies -Jungen nach dem Tod ihrer Eltern. Barrie wurde a gemacht Baronet durch George V am 14. Juni 1913,[2] und ein Mitglied der Verdienstorden in dem 1922 Neujahrsauszeichnungen.[3] Vor seinem Tod gab er die Rechte an die Peter Pan Works zu Tolles Ormond Street Hospital für Kinder in London, was weiterhin von ihnen profitiert.
Kindheit und Jugend
James Matthew Barrie wurde in geboren Kirriemuir, Angus, zu einem Konservativen Calvinist Familie. Sein Vater David Barrie war ein bescheiden erfolgreicher Weber. Seine Mutter Margaret Ogilvy übernahm im Alter von acht Jahren die Haushaltsaufgaben ihrer verstorbenen Mutter. Barrie war das neunte Kind von zehn Jahren (von denen zwei starben Die drei Rs Vorbereitung auf mögliche berufliche Karrieren.[4] Er war ein kleines Kind und machte mit dem Geschichtenerzählen auf sich aufmerksam.[5] Er wuchs auf nur 5 ft 31⁄2 161 cm nach seinem Pass von 1934.[6]
Als James Barrie sechs Jahre alt war, starb sein älterer Bruder David (der Favorit ihrer Mutter) am Tag vor seinem 14. Geburtstag bei einem eisigen Unfall.[7] Dies ließ seine Mutter am Boden zerstört, und Barrie versuchte, Davids Platz in den Aufmerksamkeit seiner Mutter zu füllen, und trug sogar Davids Kleidung und pfeifend in der Art und Weise, wie er es tat. Einmal betrat Barrie ihr Zimmer und hörte sie sagen: "Bist du das?" "Ich dachte, es wäre der tote Junge, mit dem sie sprach", schrieb Barrie in seinem biografischen Bericht über seine Mutter Margaret Ogilvy (1896) "und ich sagte mit einer kleinen einsamen Stimme:" Nein, es ist kein er, es bin nur ich.'"Barries Mutter fand Trost in der Tatsache, dass ihr toter Sohn für immer ein Junge bleiben würde, um niemals erwachsen zu werden und sie zu verlassen.[6] Schließlich unterhielten sich Barrie und seine Mutter gegenseitig mit Geschichten über ihre kurze Kindheit und Bücher wie Robinson Crusoe, Werke von Kollegen Schotten Walter Scott, und Der Fortschritt des Pilgers.[8]
Im Alter von acht Jahren wurde Barrie zugesandt Die Glasgow Academy In der Obhut seiner ältesten Geschwister Alexander und Mary Ann, die an der Schule unterrichtet wurden. Als er 10 Jahre alt war, kehrte er nach Hause zurück und setzte seine Ausbildung in der Forfar Academy. Mit 14 verließ er das Haus für Dumfries Academywieder unter der Uhr von Alexander und Mary Ann. Er wurde ein unersättlicher Leser und mochte es Penny Dreadfuls und die Werke von Robert Michael Ballantyne und James Fenimore Cooper. Bei DumfriesEr und seine Freunde verbrachten Zeit im Garten von Wassergraben Brae Haus, Piraten spielen "in einer Art Odyssee, die lange danach zum Spiel von wurde Peter Pan".[9][10] Sie bildeten einen Drama -Club und produzierten sein erstes Stück Bandelero der Bandit, was eine kleine Kontroverse nach einer vernichtenden moralischen Denunziation durch einen Geistlichen im Regierungsgremium der Schule provozierte.[8]
Literarische Karriere

Barrie wusste, dass er einer Karriere als Autor folgen wollte. Seine Familie versuchte jedoch, ihn zu überreden, einen Beruf wie den Dienst zu wählen. Mit Rat von Alexander konnte er einen Kompromiss ausarbeiten: Er würde eine Universität besuchen, aber Literatur studieren.[11] Barrie schrieb sich an der eingeschrieben Universität von Edinburgh wo er Drama -Rezensionen für die schrieb Edinburgh Evening Courant. Er absolvierte und erhielt am 21. April 1882 einen M.A.[11]
Nach einer Stellenanzeige, die von seiner Schwester in der Schwester gefunden wurde Der SchotteEr arbeitete anderthalb Jahre als Staff Journalist am Nottingham Journal.[11] Zurück in Kirriemuir reichte er ein Stück an die St. James's Gazette, Eine Londoner Zeitung, die die Geschichten seiner Mutter über die Stadt nutzt, in der sie aufgewachsen ist (umbenannt "Thrums"). Der Herausgeber "mochte das Scotch -Ding" so gut, dass Barrie eine Reihe dieser Geschichten geschrieben hat.[8] Sie dienten als Grundlage für seine ersten Romane: Auld Licht Idylls (1888), Ein Fenster in Thrums (1890),[12] und Der kleine Minister (1891).
Die Geschichten zeigten die "Auld Lichts", eine strenge religiöse Sekte, zu der sein Großvater einst gehörte.[11] Die moderne literarische Kritik an diesen frühen Werken war ungünstig und neigte dazu, sie als sentimentale und nostalgische Darstellungen eines parochialen Schottlands herzumachen, weit entfernt von den Realitäten des industrialisierten 19. Jahrhunderts, das als charakteristisch für das, was bekannt wurde Kailyard School.[13] Trotz oder vielleicht wegen dessen waren sie zu dieser Zeit beliebt genug, um Barrie als erfolgreicher Schriftsteller zu etablieren. Nach diesem Erfolg veröffentlichte er Besser tot (1888) privat und auf eigene Kosten, aber es konnte nicht verkauft.[11] Seine zwei "Tommy" Romane, Sentimental Tommy (1896) und Tommy und Grizel (1900) handelte sich um einen Jungen und einen jungen Mann, der sich an kindischer Fantasie anhält, mit einem unglücklichen Ende. Der englische Schriftsteller George Gissing Lesen Sie den ersteren im November 1896 und schrieb, dass er "[d es] nicht mag".[14]
In der Zwischenzeit wandte sich Barries Aufmerksamkeit zunehmend zu Werken für das Theater, beginnend mit einer Biographie von Richard Savage, geschrieben von Barrie und H. B. Marriott Watson; Es wurde nur einmal durchgeführt und kritisch geplant.[11] Er folgte sofort mit Ibsens Geist, oder Toole aktuell (1891),[11] a Parodie von Henrik IbsenDramen Hedda Gabler und Geister. Geister war in Großbritannien bis 1914 nicht lizenziert gewesen,[15] hatte aber zu dieser Zeit eine Sensation von einer einzigen "Club" -Derformung geschaffen.

Die Produktion von Ibsens Geist bei Tooles Theater in London wurde von gesehen von William Archer, der Übersetzer von Ibsens Werken ins Englische. Anscheinend bequem mit der Parodie genoss er den Humor des Stücks und empfahl es anderen. Barries drittes Stück Walker, London (1892) führte dazu, dass er einer jungen Schauspielerin namens Mary Ansell vorgestellt wurde. Er schlug ihr vor und sie waren am 9. Juli 1894 verheiratet. Barrie kaufte ihr a Sankt Bernhard Welpe, der im Roman 1902 eine Rolle spielte Der kleine weiße Vogel. Er benutzte Ansells Vornamen für viele Charaktere in seinen Romanen.[11] Barrie verfasste auch Jane Annie, a Comic Opera zum Richard d'Oyly carte (1893), was fehlgeschlagen ist; er überzeugte Arthur Conan Doyle Um es zu überarbeiten und für ihn zu beenden.
In den Jahren 1901 und 1902 hatte er zweifache Erfolge; Qualitätsstraße war ungefähr ein respektable, verantwortungsbewusst alte Jungfer Wer als ihre eigene kokette Nichte darstellt, um zu versuchen, die Aufmerksamkeit eines ehemaligen Freier zu gewinnen, kehrte aus dem Krieg zurück. Der bewundernswerte Crichton war ein von der Kritik gefeierter sozialer Kommentar mit ausführlicher Inszenierung, über eine aristokratische Familie und ihre Haushaltsdiener, deren soziale Ordnung nach dem Schiffbruch auf einer einsamen Insel invertiert ist. Max Beerbohm fand es "das Beste, was in meiner Zeit zum britischen Theater passiert ist".[16]
Der Charakter von "Peter Pan" erschien zuerst in Der kleine weiße Vogel. Der Roman wurde in Großbritannien von veröffentlicht von Hodder & Stoughton 1902 und im selben Jahr in den USA in den USA serialisiert Scribners Magazin.[17] Barries berühmter und dauerhaftere Arbeit Peter Pan oder der Junge, der nicht erwachsen würde hatte seine erste Bühnenleistung am 27. Dezember 1904 in der Westende's Herzog von Yorks Theater.[18] Dieses Stück führte das Publikum in den Namen vor Wendy; Es wurde von einem jungen Mädchen namens inspiriert Margaret Henley Wer nannte Barrie "Freundin", konnte sie aber nicht aussprechen RS sehr gut. Das Bloomsbury Szenen zeigen die gesellschaftlichen Einschränkungen der späten viktorianischen und edwardianischen Mittelklasse in der häuslichen Realität, im Gegensatz zu Nimmerland, eine Welt, in der Moral ambivalent ist. George Bernard Shaw beschrieb das Stück als "angeblich eine Feiertagsunterhaltung für Kinder, aber wirklich als Spiel für erwachsene Menschen", was tiefere soziale Metaphern bei der Arbeit in schlägt Peter Pan.
Barrie hatte eine lange Reihe von Erfolgen auf der Bühne danach Peter PanViele davon diskutieren soziale Bedenken, als Barrie seine Arbeit und seine Überzeugungen weiter integrierte. Der zwölf Pfund -Look (1910) betrifft eine Frau, die ihren „typischen“ Ehemann verlässt, sobald sie ein unabhängiges Einkommen erzielen kann. Andere Stücke, wie z. Mary Rose (1920) und Lieber Brutus (1917), erneut die Idee des zeitlosen Kindes und der parallelen Welten zu besuchen. Barrie war an den Versuchen von 1909 und 1911 beteiligt, die Zensur des Theaters durch das in Frage zu stellen Lord Chamberlainzusammen mit einer Reihe anderer Dramatiker.[19]
1911 entwickelte Barrie die Peter Pan spiele in den Roman Peter und Wendy. Im April 1929 gab Barrie das Urheberrechte © von der Peter Pan arbeitet an Tolles Ormond Street Hospital, ein führendes Kinderkrankenhaus in London. Das Aktueller Status des Urheberrechts ist etwas komplex. Sein letztes Stück war Der Junge David (1936), die die biblische Geschichte des Königs dramatisierte Saul und die Jungen David. Wie die Rolle von Peter Pan wurde die von David von einer Frau gespielt, Elisabeth Bergnerfür wen Barrie das Stück schrieb.[20]
Soziale Verbindungen

Barrie zog in literarischen Kreisen um und hatte neben seinen professionellen Mitarbeitern viele berühmte Freunde. Romanschriftsteller George Meredith war ein frühes Soziales Patron. Er hatte eine lange Korrespondenz mit anderen SCOT Robert Louis Stevenson, wer lebte in Samoa damals. Stevenson lud Barrie ein, ihn zu besuchen, aber die beiden trafen sich nie.[21] [22] Er war auch mit anderen Schotten -Schriftstellern befreundet S. R. Crockett. George Bernard Shaw war seine Nachbarin in London mehrere Jahre und nahm einmal an einem Western teil, das Barrie skriptete und gefilmt hat. H. G. Wells war ein Freund von vielen Jahren und versuchte einzugreifen, als Barries Ehe auseinander fiel. Barrie traf sich Thomas Hardy durch Hugh Clifford Während er in London war.[22] Er war mit Freunden befreundet Nobelpreis gewinner John Galsworthy.[23]
Nach dem Erster Weltkrieg, Barrie blieb manchmal bei Stanway House in der Nähe des Dorfes von Stanway in Gloucestershire. Er bezahlte den Pavillon in Stanway Kricket Boden.[24] 1887 gründete er ein Amateur -Cricket -Team für Freunde mit ähnlich begrenzten Spielfähigkeiten und nannte es die Allahakbaries Unter der falschen Überzeugung, dass "Allah Akbar" auf Arabisch "Himmel hilft" bedeutete (und nicht "Gott ist großartig").[25] Einige der bekanntesten britischen Autoren aus dieser Ära spielten zu verschiedenen Zeiten im Team, darunter H. G. Wells, Rudyard Kipling, Arthur Conan Doyle, P. G. Wodehouse, Jerome K. Jerome, G. K. Chesterton, A. A. Milne, E. W. Hornung, A. E. W. Mason, Walter Raleigh, E. V. Lucas, Maurice Hewlett, Owen Seemann (Herausgeber von Schlagen), Bernard Partridge, George Cecil Ives, George Llewelyn Davies (siehe unten) und der Sohn von Alfred Tennyson. Im Jahr 1891 schloss sich Barrie dem neu geformten zusammen Autoren Cricket Club und spielte auch für sein Cricket -Team, die Autoren XI, neben Doyle, Wodehouse und Milne. Die Allahakbaries und die Autoren XI existierten bis 1912 nebeneinander.[8][26]
Barrie freundete sich mit Afrika Explorer an Joseph Thomson und Antarktis Explorer Robert Falcon Scott.[27] Er war Pate zu Scotts Sohn Peter,[8] und war einer der sieben Personen, denen Scott während seiner Expedition zum Expedition in den letzten Stunden seines Lebens Briefe schrieb SüdpolBarrie bittet, sich um seine Frau zu kümmern Kathleen und Sohn Peter. Barrie war so stolz auf den Brief, dass er ihn für den Rest seines Lebens herumtrieb.[11]
1896 überredete ihn sein Agent Addison Bright, sich mit dem Broadway -Produzenten zu treffen Charles Frohman, der auch sein finanzieller Unterstützer und ein enger Freund wurde.[11] Frohman war verantwortlich für das Debüt von Peter Pan Sowohl in England als auch in den USA sowie in anderen Produktionen von Barries Stücken. Er lehnte berühmt einen Rettungsbootsitz ab, wenn der RMS Lusitania wurde von einem Deutschen versenkt U-Boot im Nordatlantik. Darstellerin Rita Jolivet stand mit Frohman, George Vernon und Kapitän Alick Scott am Ende von Lusitanias Untergang, überlebte aber den Untergang und erinnerte sich an das Paraphrasier von Frohman Peter Pan: 'Warum den Tod fürchten? Es ist das schönste Abenteuer, das uns das Leben gibt. '[28]
Seine Sekretärin von 1917, Cynthia Asquithwar die Schwiegertochter von H. H. Asquith, Britischer Premierminister von 1908 bis 1916.[29] In den 1930er Jahren traf Barrie die jungen Töchter der jungen Töchter und erzählte Geschichten Herzog von York, die Zukunft Königin Elizabeth die zweite und Prinzessin Margaret.[29] Nachdem er ihn getroffen hatte, kündigte die dreijährige Prinzessin Margaret an: "Er ist mein größter Freund und ich bin sein größter Freund."[22]
Die Ehe

Barrie lernte die Schauspielerin kennen Mary Ansell 1891, als er seinen Freund fragte Jerome K. Jerome für eine hübsche Schauspielerin, um eine Rolle in seinem Stück zu spielen Walker, London. Die beiden wurden Freunde, und sie half seiner Familie, sich um ihn zu kümmern, als er 1893 und 1894 sehr krank wurde.[8] Sie heirateten am 9. Juli 1894 in Kirriemuir.[30] Kurz nachdem sich Barrie erholt hatte und Mary von der Bühne zurückzog. Die Hochzeit war eine kleine Zeremonie im Haus seiner Eltern in der schottischen Tradition. Die Beziehung war Berichten zufolge nicht zusammengefasst,[31] Und das Paar hatte keine Kinder.
1895 kauften die Barries ein Haus in der Gloucester Road in South Kensington.[32] Barrie machte lange Spaziergänge im nahe gelegenen Kensington Gardens, und 1900 zog das Paar in ein Haus mit Blick auf die Gärten bei 100 Bayswater Road. Mary hatte ein Gespür für die Innenausstattung und machte sich daran, das Erdgeschoss zu verwandeln, wobei zwei große Empfangsräume mit bemalten Tänen und modischen Merkmalen wie einem Wintergarten hinzugefügt wurden.[33] Im selben Jahr fand Mary Black Lake Cottage bei Farnham in Surrey, was zum "Bolt Hole" des Paares wurde, in dem Barrie seine Cricket -Freunde und die Familie Llewelyn Davies unterhalten konnte.[34]
Ab Mitte 19908 hatte Mary eine Affäre mit Gilbert Cannan (Wer war zwanzig Jahre jünger als sie[35] und ein Mitarbeiter von Barrie in seinen Anti-Censuring-Aktivitäten), einschließlich eines gemeinsamen Besuchs in Black Lake Cottage, das nur dem Haus des Hauses bekannt ist. Als Barrie im Juli 1909 von der Affäre erfuhr, forderte er, dass sie sie beendete, aber sie lehnte ab. Um den Skandal der Scheidung zu vermeiden, bot er eine rechtliche Trennung an, wenn sie zustimmen würde, Cannan nicht mehr zu sehen, aber sie lehnte es immer noch ab. Barrie verklagte wegen Untreue wegen einer Scheidung; Die Scheidung wurde im Oktober 1909 gewährt.[6][36] Da einige von Barries Freunden wussten, wie schmerzhaft die Scheidung für ihn war, schrieben sie an eine Reihe von Zeitungsredakteuren, die sie baten, die Geschichte nicht zu veröffentlichen. In der Veranstaltung taten es nur drei Zeitungen.[11] Barrie unterstützte Mary weiterhin finanziell, selbst nachdem sie Cannan geheiratet hatte, indem sie ihr eine jährliche Zulage gab, die bei einem privaten Abendessen an ihr und Barries Hochzeitstag übergeben wurde.[35]
Llewelyn Davies Familie
Die Familie Llewelyn Davies spielte eine wichtige Rolle in Barries literarischem und persönlichem Leben, bestehend aus Arthur (1863–1907), Sylvia (1866–1910) (Tochter von George du Maurier),[37] und ihre fünf Söhne: George (1893–1915), John (Jack) (1894–1959), Peter (1897–1960), Michael (1900–1921) und Nikolaus (Nico) (1903–1980).
Barrie lernte die Familie 1897 kennen und traf George und Jack (und Baby Peter) mit ihrer Krankenschwester (Tagesmutter) Mary Hodgson in Londoner Kensington Gardens. Er lebte in der Nähe und ging oft mit seinem Heiligen Bernard -Hund Porthos[38] im Park. Er unterhielt die Jungen regelmäßig mit seiner Fähigkeit, seine Ohren und Augenbrauen und seine Geschichten zu wackeln. Er traf Sylvia erst eine zufällige Begegnung auf einer Dinnerparty im Dezember. Sie erzählte Barrie, dass Peter nach dem Titelcharakter im Roman ihres Vaters benannt worden war, Peter Ibbetson.[11]

Barrie wurde regelmäßig Besucher im Davies -Haushalt und ein gemeinsamer Begleiter von Sylvia und ihren Jungen, obwohl er und sie mit anderen Menschen verheiratet waren.[6] 1901 lud er die Familie Davies nach Black Lake Cottage ein, wo er ein Album mit Bildunterschriften von den Jungen produzierte, die ein Piratenabenteuer mit dem Titel "mit dem Titel" herausstellten Der Junge Castaways der Black Lake Island. Barrie hatte zwei Exemplare gemacht, von denen er Arthur gab, der es in einem Zug verlegt hatte.[39] Die einzige überlebende Kopie findet im Beinecke Rare Book und Manuscript Library der Yale University statt.[40]
Der Charakter von Peter Pan wurde erfunden, um George und Jack zu unterhalten. Barrie würde sagen, um sie zu amüsieren, dass ihr kleiner Bruder Peter fliegen könnte. Er behauptete, Babys seien Vögel, bevor sie geboren wurden; Die Eltern setzen Bars in Kindergartenfenster, um zu verhindern, dass die Kleinen wegfliegen. Dies wuchs zu einer Geschichte eines kleinen Jungen, der wegflog.[11]

Arthur Llewelyn Davies starb 1907, und "Onkel Jim" wurde noch stärker in die Familie Davies verwickelt und bietet ihnen finanzielle Unterstützung. (Sein Einkommen aus Peter Pan und andere Arbeiten waren leicht ausreichend, um ihre Lebenshaltungskosten und ihre Bildung zu sorgen.) Nach dem Tod von Sylvias 1910 behauptete Barrie, dass sie kürzlich für die Verheiratung verlobt worden seien.[6] Ihr Wille zeigte in diesem Effekt nichts an, sondern spezifizierte ihren Wunsch nach "J. M. B." um die Jungen Treuhänder und Vormund zu sein, zusammen mit ihrer Mutter Emma, ihrem Bruder Guy du Maurier und Arthurs Bruder Compton. Es drückte ihr Vertrauen in Barrie als Hausmeister der Jungen und ihren Wunsch aus, dass "die Jungen ihn (und ihre Onkel) mit absolutem Selbstvertrauen und Unverschämtheit behandeln und mit ihm über alles sprechen". Als Barrie einige Monate später für Sylvias Familie kopierte, stellte er sich woanders ein: Sylvia hatte geschrieben, dass sie Mary Hodgson, die Krankenschwester der Jungen, weiterhin um sie und um "Jenny" kümmerte (in Bezug auf Hodgsons Schwester ) zu kommen und ihr zu helfen; Barrie schrieb stattdessen "Jimmy" (Sylvias Spitzname für ihn). Barrie und Hodgson kamen nicht gut miteinander aus, dienten aber zusammen als Ersatzeltern, bis die Jungen angebaut wurden.[6]
Barrie hatte auch Freundschaften mit anderen Kindern, beide bevor er die Davies -Jungen traf und nachdem sie erwachsen waren, und es gab seitdem unbegründete Spekulationen, dass Barrie ein war Pädophile.[41][42] Eine Quelle für die Spekulation ist eine Szene im Roman Der kleine weiße Vogel, in dem der Protagonist einem kleinen Jungen hilft, sich im Bett auszuziehen, und auf die Bitte des Jungen schlafen sie im selben Bett.[11] Es gibt jedoch keine Beweise dafür, dass Barrie sexuellen Kontakt mit Kindern hatte und dass er zu diesem Zeitpunkt nicht verdächtigt wurde. Nico, der jüngste der Brüder, bestritt als Erwachsener, dass Barrie sich jemals unangemessen verhielt.[6] "Ich glaube nicht, dass Onkel Jim jemals erlebt hat, was man als" Rührung im Unterholz "für irgendjemanden - Mann, Frau oder Kind" nennen könnte, erklärte er. "Er war unschuldig - weshalb er Peter Pan schreiben konnte."[6] Seine Beziehungen zu den überlebenden Davies -Jungen gingen weit über ihre Kindheit und Jugend hinaus.
Das Peter Pan Statue in Kensington Gardens, die heimlich über Nacht für errichtet wurden Mai Morgen 1912 sollte alte Fotos von Michael als Charakter modelliert werden. Der Bildhauer, jedoch Sir George Framptonverwendete ein anderes Kind als Modell und ließ Barrie von dem Ergebnis enttäuscht. "Es zeigt den Teufel in Peter nicht", sagte er.[6]
Barrie erlitt bei den Jungen Trauer und verlor die beiden, denen er Anfang zwanzig am nächsten war. George wurde 1915 im Aktion getötet, in der Erster Weltkrieg.[43] Michael, mit dem Barrie täglich während des Internats und der Universität korrespondierte, ertrank 1921 mit seinem Freund Rupert Buxton.[44][45] an einer bekannten Gefahrstelle bei Sandford Lock nahe Oxford, einen Monat vor seinem 21. Geburtstag. Einige Jahre nach Barries Tod stellte Peter seine zusammen Leichenschauhaus aus Familienbriefen und Papieren, interpoliert mit seinen eigenen informierten Kommentaren zu seiner Familie und ihrer Beziehung zu Barrie. Peter starb 1960, indem er sich vor einen unterirdischen Zug am Station Sloane Square warf.
Tod

Barrie starb an Lungenentzündung in einem Pflegeheim in der Manchester Street, Marylebone am 19. Juni 1937.[46] Er wurde in Kirriemuir neben seinen Eltern und zwei seiner Geschwister begraben.[47] Sein Geburtsort in der 9 Brechin Road wird von der als Museum unterhalten National Trust für Schottland.
Er überließ den Großteil seines Nachlasses seiner Sekretärin Lady Cynthia Asquith, aber die Rechte an allen ausschließen Peter Pan Werke (einschließlich enthielt Der kleine weiße Vogel, Peter Pan in Kensington Gardens, das Spiel Peter Pan oder der Junge, der nicht erwachsen würde und der Roman Peter und Wendy), dessen Urheberrecht er zuvor gegeben hatte Tolles Ormond Street Hospital in London. Die überlebenden Llewelyn Davies -Jungen erhielten Vermächtnisse und er machte Vorräte für seine frühere Frau Mary Ansell, um zu ihrem Leben eine Rente zu erhalten.[48]
Sein Wille hinterließ auch 500 Pfund der Bower Free Church in Caithness Zu der Erinnerung an Rev. James Winter, der Barries Schwester im Juni 1892 geheiratet hat, aber im Mai 1892 in einem Sturz seines Pferdes getötet wurde. Barrie hatte mehrere Verbindungen zur freien Kirche Schottland 1822–1904), der Minister der Dalziel Church in Motherwell.[49] James und sein Bruder William Winter (auch ein freier Kirchenminister) wurden beide in geboren Cortachy Die Söhne von Rev. William Winter. Cortachy ist westlich von Kirriemuir Und die Winter scheinen eng mit der Familie Ogilvy verbunden zu sein.[50]
Biografien
Bücher
- Hammerton, J. A. (1929). Barrie: Die Geschichte eines Genies. New York: Dodd, Mead & Company.
- Darlington, W. A. (1938). J. M. Barrie. London und Glasgow: Blackie & Son. ISBN 0-8383-1768-5.
- Chalmers, Patrick (1938). Die Barrie -Inspiration. Peter Davies. ISBN978-1-4733-1220-3.
- Mackail, Denis (1941). Barrie: Die Geschichte von J. M. B.. New York: C. Scribners Söhne. ISBN 0-8369-6734-8.
- Dunbar, Janet (1970). J. M. Barrie: Der Mann hinter dem Bild. London: Collins. ISBN 0-00-211384-8.
- Birkin, Andrew (2003). J. M. Barrie und die Lost Boys: Die wahre Geschichte hinter Peter Pan. Yale University Press. ISBN 978-0-300-09822-8.
- Chaney, Lisa (2006). Versteck mit Engeln: Ein Leben von J. M. Barrie. Pfeil. ISBN 978-0-09-945323-9.
- Dudgeon, Piers (2009). Fasziniert: J. M. Barrie, die Du Mauriers & die dunkle Seite von Neverland. Vintage -Bücher. ISBN 978-0-09-952045-0.
- Telfer, Kevin (2010). Peter Pan's erster XI: Die außergewöhnliche Geschichte von J. M. Barries Cricket -Team. Zepter. ISBN 978-0-340-91945-3.
- Ridley, Rosalind (2016). Peter Pan und der Geist von J. M. Barrie: Eine Erforschung von Wahrnehmung und Bewusstsein. Cambridge Scholars Publishing. ISBN978-1-4438-9107-3.
- Dudgeon, Piers (2016). J. M. Barrie und der Junge, der ihn inspiriert hat. Thomas Dunne Books. ISBN 978-1-250-08779-9.
Tagebuch
- Stokes, Sewell (November 1941). "James M Barrie". New York Theatre Arts Inc.. 25 (11): 845–848.
Film, Fernsehen und Bühne
- Die verlorenen Jungs (1978). Ian Holm (als J. M. Barrie), Andrew Birkin (Schriftsteller). BBC.
- Der Mann, der Peter Pan war (1998) ist ein Stück von Allan Knie, eine semi-biografische Version von Barries Leben und Beziehung mit dem Llewelyn Davies Familie.
- Das Nimmerland finden (2004) mit Johnny Depp (als J.M. Barrie), Kate Winslet (Sylvia Llewelyn Davies), Marc Forster (Regisseur), basierend auf Allan Knie's Play.
- Der Junge James (2012) von Alexander Wright (von Gürtel auf Theater), ist ein ein Act -Spiel inspiriert von seinem Leben und Arbeit.
- Das Nimmerland finden (2012) von Diane Paulus ist ein Musical über die Schaffung von Peter Pan basierend auf dem Film und Hauptrolle Matthew Morrison und Laura Michelle Kelly.
Ehrungen
persönlich
Barrie wurde zu einem ernannt Baronet von König George V 1913. wurde er Mitglied der Verdienstorden 1922.
1919 wurde er gewählt Rektor der Universität St. Andrews für eine Amtszeit von drei Jahren. 1922 hielt er seine berühmte rektorielle Ansprache über Mut in St. Andrews und besuchte University College Dundee mit Earl Haig um seine neuen Spielfelder zu öffnen, mit Barrie Bowling ein paar Bälle nach Haig.[51] Er diente als Kanzler der Universität von Edinburgh von 1930 bis 1937.[52]
Barrie war die einzige Person, die die Freiheit von Kirriemuir in einer Zeremonie am 7. Juni 1930 in erhielt Kirriemuir Rathaus wo er mit einem silbernen Sarg mit der Freiheitskräfte präsentiert wurde. Der Sarg wurde 1929 von Silversmiths Brook & Son in Edinburgh hergestellt und wurde mit Bildern von Standorten in Kirriemuir dekoriert, die bedeutende Erinnerungen an Barrie enthielten: Kirriemuir Townhouse, Strathview, Fenster in Thrums, die Statue von Peter Pan in Kensington Gardens und das Barrie Cricket Pavillon. Der Sarg ist im Kirrimuir -Tor zum Glens Museum in der ausgestellt Kirriemuir Town House.[53]
![]() |
|
Erbe
- Das Sir James Barrie Grundschule in Wandsworth, Südwesten London ist nach ihm benannt.
- Die Barrie -Schule in Silver Spring, Maryland, wird auch zu seinen Ehren benannt.[55]
Literaturverzeichnis
Peter Pan
- Der kleine weiße Vogel, oder Abenteuer in Kensington Gardens (1902)
- Peter Pan; Oder der Junge, der nicht erwachsen würde (inszeniert 1904, veröffentlicht 1928)
- Peter Pan in Kensington Gardens (1906)
- Als Wendy aufgewachsen ist: ein nachträglicher Gedanke (geschrieben - 1908, veröffentlicht 1957)
- Peter und Wendy (Roman) (1911)
Andere Arbeiten nach Jahr
- Besser tot (1887)
- Auld Licht Idylls (1888)
- Wenn die Single eines Mannes (1888)
- Ein Fenster in Thrums (1889)
- Meine Dame Nikotin (1890), 1926 mit dem Untertitel erneut veröffentlicht Eine Studie in Rauch
- Der kleine Minister (1891)
- Richard Savage (1891)
- Ibsens Geist (Toole aktuell) (1891)
- Walker, London (1892)
- Jane Annie (Oper), Musik von Ernest Ford, Libretto von Barrie und Arthur Conan Doyle (1893)
- Eine mächtige Droge und andere Geschichten (1893)
- Ein Tillyloss -Skandal (1893)
- Zwei von ihnen (1893)
- Der Schuh einer Dame[56] (1893) (zwei Kurzgeschichten: Der Schuh einer Dame, Der rücksichtslose Kellner)
- Leben in einem Land Manse (1894)
- Schottlands Klage: Ein Gedicht über den Tod von Robert Louis Stevenson (1895)
- Sentimentaler Tommy, die Geschichte seiner Kindheit (1896)
- Margaret Ogilvy (1896)
- Jess[57] (1898)
- Tommy und Grizel (1900)
- Der Hochzeitsgast (1900)
- Der Junge Castaways der Black Lake Island (1901)
- Qualitätsstraße (Spiel) (1901)
- Der bewundernswerte Crichton (Spiel) (1902)
- Kleine Maria (Spiel) (1903)
- Alice Sit-by-the-Fire (Spiel) (1905)
- Pantaloon (1905)
- Was jede Frau weiß (Spiel) (1908)
- Ein halbe Stunde[58] (Spiel) (1913)
- Halbe Stunden[59] (1914) beinhaltet:
- Pantaloon
- Der zwölf Pfund-Look
- Rosalind
- Der Wille
- Die Legende von Leonora (1914)
- Der Tag[60] (Der tragische Mann) (Kurzes Stück) (1914)
- Das neue Wort[61] (Spiel) (1915)
- Charles Frohman: Eine Hommage (1915)
- Rosy Entrücks[62] (Spiel) (1915)
- Ein Kuss für Aschenputtel (Spiel) (1916)
- Endlich real[63] (Spiel) (1916)
- Shakespeares Vermächtnis[64] (Spiel) (1916)
- Ein seltsames Spiel[65] (Spiel) (1917)
- Charwomen und der Krieg oder Die alte Dame zeigt ihre Medaillen[66] (Spiel) (1917)
- Lieber Brutus[67] (1917) (Spiel)
- La Politesse[68] (Spiel) (1918)
- Kriegerchoes (1918) Vier Stücke beinhaltet:
- Das neue Wort
- Die alte Dame zeigt ihre Medaillen (Basis für den Film Sieben Tage gehen (1930), Hauptrolle Gary Cooper)
- Eine gut erinnerte Stimme[69]
- Barbaras Hochzeit
- Mary Rose (1920)
- Der zwölf Pfund-Look (1921)1952 Produktion von Der zwölf Pfund -Look bei Shimer College
- Mut, Die rektorielle Adresse an der St. Andrews University (1922)
- Der Autor (1925)
- Biografische Einführung in Scotts letzte Expedition (Vorwort) (Orig. Pub. 1913, Einführung nur in der Ausgabe von 1925))
- Kricket (1926)
- Sollen wir uns den Damen anschließen?[70] (1928) beinhaltet:
- Sollen wir uns den Damen anschließen?
- Ein halbe Stunde
- Sieben Frauen
- Alte Freunde
- Der Greenwood -Hut (1930)
- Abschied Miss Julie Logan (1932)
- Der Junge David (1936)
- M'Connachie und J. M. B. (1938)
- Geschichtenbehandlung für Film Wie du es magst (1936)
- Die Rekonstruktion des Verbrechens (spielen), zusammengeschrieben mit E.V. Lucas (undatiert, erstmals veröffentlicht 2017)
- Geschichten von englischen Autoren: London (Ausgewählt von Schreibvorschriften als Mitwirkender)
- Geschichten von englischen Autoren: Schottland (Ausgewählt von Schreibvorschriften als Mitwirkender)
- Vorwort zu Die jungen Besucher oder der Plan von Mr. Salteena durch Daisy Ashford
- Die frühesten Theaterstücke von J. M. Barrie: Bandelero the Bandit, Bohemia und gefangenes Nickerchen gefangen, herausgegeben von R.D.S. Jack (2014)
Verweise
- ^ "Geschichte des Namens Wendy". Wendy.com. Archiviert von das Original am 18. März 2009. Abgerufen 22. Juli 2009.
- ^ "Nr. 28733". Die Londoner Gazette. 1. Juli 1913. p. 4638.
- ^ "Nr. 32563". Die Londoner Gazette (Ergänzung). 31. Dezember 1921. p. 10713.
- ^ Adams, James Eli (2012). Eine Geschichte der viktorianischen Literatur. John Wiley & Sons. p. 359.
- ^ Alistair Moffat (2012). "Großbritanniens letzte Grenze: Eine Reise entlang der Hochlandlinie". Kapitel 9. p. 1. Birlin
- ^ a b c d e f g h i Birkin, Andrew: J. M. Barrie & die Lost Boys, Constable, 1979; Überarbeitete Ausgabe, Yale University Press, 2003
- ^ Birkin, Andrew: J. M. Barrie & The Lost Boys (Constable, 1979; Überarbeitete Ausgabe, Yale University Press, 2003)
- ^ a b c d e f Chaney, Lisa. Versteck mit Engeln-ein Leben von J. M. Barrie, London: Arrow Books, 2005
- ^ McConnachie und J. M. B.: Reden von J. M. Barrie, Peter Davies, 1938
- ^ "Peter Pan Project Off The Ground". BBC News Scotland. 6. August 2009. Abgerufen 8. August 2009.
- ^ a b c d e f g h i j k l m n White, Donna R.S. (1994). Britische Kinderautoren, 1880–1914. Detroit, Michigan: Sturm. ISBN 978-0810355552.
- ^ J. M. Barrie. "Ein Fenster in Thrums". Projekt Gutenberg.
- ^ "Kailyard School". www.litencyc.com.
- ^ Coustillas, Pierre ed. London und das Leben der Literatur im späten viktorianischen England: Das Tagebuch von George Gissing, Schriftsteller. Brighton: Harvester Press, 1978, S.427.
- ^ Dominic Shellard et al. Der Lord Chamberlain bedauert, 2004, British Library, S. 77–79.
- ^ "Geschichten aus dem Kohl Patch". Der Wächter. Abgerufen 2. August 2019.
- ^ Cox, Michael (2005). Die prägnante Oxford -Chronologie der englischen Literatur. Oxford University Press. p. 428. ISBN 978-0198610540.
- ^ "Mr. Barries neues Stück. Ein Weihnachtsmärchen". Der Glasgow Herald. 28. Dezember 1904. p. 7. Abgerufen 26. Mai 2018.
- ^ Postlewait, Thomas (2004). "The London Stage, 1895–1918". Die Cambridge -Geschichte des britischen Theaters. p. 38. ISBN 978-0521651325.
- ^ Jonathan Law, hrsg. (2013). Das Methuen -Drama -Wörterbuch des Theaters. S. 44–45. ISBN 978-1408131480.
- ^ Shaw, Michael (Hrsg.) (2020), Eine Freundschaft in Briefen: Robert Louis Stevenson & J. M. Barrie, Sandsteinpresse, Inverness ISBN978-1-913207-02-1
- ^ a b c "Das letzte Wort; der verlorene Junge". Die New York Times. Abgerufen 2. August 2019.
- ^ Barker, Dudley (1963). Ein Mann des Prinzips. London: Haus und Maxwell. p. 179. ISBN 1379084962.
- ^ Page, William (1965). Die Victoria -Geschichte der Grafschaft Gloucester, Band 6. A. Constable, Limited. p. 226.
- ^ Tim Masters (7. Mai 2010). "Wie der Autor von Peter Pan von Promi Cricket erfunden hat". BBC News. Abgerufen 2. August 2019.
- ^ Parkinson, Justin (26. Juli 2014). "Autoren und Schauspieler beleben die Cricket -Rivalität". BBC News Magazine. Abgerufen 10. April 2019.
- ^ Smith, Mark (2. September 2010). "Zwei Freunde, die die Welt im Sturm erobert haben". Der Schotte. Abgerufen 2. September 2010.
- ^ Ellis, Frederick D., Die Tragödie der Lusitania (National Publishing Company, 1915), S. 38–39; Preston, Diana, Lusitania, eine epische Tragödie (Walker & Company, 2002), p. 204; New York Tribune"Frohman ruhig; nicht besorgt über den Tod, begrüßte es als schönes Abenteuer, sagte er Freunden am Ende", 11. Mai 1915, p. 3; Marcosson, Isaac Frederick und Daniel Frohman, Charles Frohman: Manager und Mann (John Lane, The Bodley Head, 1916), p. 387; Frohman, Charles, Die Lusitania -Ressource
- ^ a b "Captain Scott und J M Barrie: Eine unwahrscheinliche Freundschaft". Der Daily Telegraph. Archiviert Aus dem Original am 11. Januar 2022. Abgerufen 2. April 2015.
- ^ "Hall of Fame A - Z: J M Barrie (1860–1937)". Nationale Aufzeichnungen von Schottland. 31. Mai 2013. Abgerufen 14. April 2018.
- ^ Birkin, Andrew: J. M. Barrie & die Lost Boys Constable, 1979; überarbeitete Edition, Yale University Press, 2003
- ^ Stogdon, Catalina (17. Mai 2006). "Rund um die Häuser: Peter Pan". Der Telegraph. Telegraph Media Group Limited. Archiviert Aus dem Original am 11. Januar 2022. Abgerufen 14. Mai 2015.
- ^ Law, Cally (10. Mai 2015). "Rückkehr nach Neverland". Die Sunday Times. Times Newspapers Limited. Archiviert von das Original am 18. Mai 2015. Abgerufen 14. Mai 2015.
- ^ "JM Barrie". Surrey Monocle. 10. Januar 2007. archiviert von das Original am 7. März 2009. Abgerufen 22. Juli 2009. Abgerufen vom Internet -Archiv 27. Dezember 2013.
- ^ a b Michael Holroyd, Lytton Strachey, p. 287
- ^ "J.M. Barrie sucht eine Scheidung von der Frau". New York Times. 7. Oktober 1909. Abgerufen 17. April 2010.
Der Name von James M. Barrie, dem Dramatiker, ist ein Petent in der Liste der Scheidungsfälle, die hier in der nächsten Sitzung der Gerichtsgerichte vor Gericht gestellt wurden.
- ^ Verheiratet am 3. Quartal 1892 in Hampstead, London: Gromi: vol. 1a, p. 1331
- ^ "Porthos - Neverpedia, der Peter Pan Wiki". Neverpedia.com.
- ^ "Andrew Birkin über J. M. Barrie". Jmbarie.co.uk. 5. April 1960. archiviert von das Original am 22. Juli 2011. Abgerufen 8. Mai 2010. Abgerufen vom Internet -Archiv 27. Dezember 2013.
- ^ J. M. Barries Junge Castaways Archiviert 15. Januar 2010 bei der Wayback -Maschine Bei der BEINECKKE RELSEBUCH UND MANUSKRIBTLIBLIOTHEK an der Yale University
- ^ Justine Picardie veröffentlicht: 12:01 Uhr BST 13. Juli 2008 (13. Juli 2008). "Wie schlimm war J. M. Barrie?". Telegraph. London. Archiviert von das Original am 4. März 2009. Abgerufen 22. Juli 2009.
- ^ Parker, James (22. Februar 2004). "Der echte Peter Pan - der Boston Globe". Boston.com. Abgerufen 22. Juli 2009.
- ^ "Opferdetails: Davies, George Llewelyn". Commonwealth War Graves Commission. Abgerufen 24. August 2016.
- ^ "Audio". Jmbarie.co.uk. Archiviert von das Original am 30. September 2011. Abgerufen 8. Mai 2010.
- ^ "Rupert Buxton". Neverpedia.com. Abgerufen 28. Dezember 2010.
- ^ "Tod von Sir J. M. Barrie. King traf um den Verlust eines alten Freundes. Beerdigung am Donnerstag in Kirriemuil." Das Ende war friedlich "". Der Glasgow Herald. 21. Juni 1937. p. 13. Abgerufen 14. April 2018.
- ^ "Beerdigung von Sir J. M. Barrie. Tausende versammeln sich in Graveside" Thrums ".. Der Glasgow Herald. 25. Juni 1937. p. 14. Abgerufen 14. April 2018.
- ^ Birkin, Andrew: J. M. Barrie & die Lost Boys (Constable, 1979; Überarbeitete Ausgabe, Yale University Press, 2004)
- ^ Ewing, William Annalen der freien Kirche; James Winter
- ^ Ewing, William Annalen der freien Kirche; William Winter
- ^ Baxter, Kenneth (29. März 2011). "J M Barrie und Rudyard Kipling". Archivaufzeichnungen und Artefakte an der Universität von Dundee. Universität von Dundee. Abgerufen 16. September 2016.
- ^ "Neue Kanzlerin. Installation von James Barrie". Der Glasgow Herald. 24. Oktober 1930. p. 13. Abgerufen 20. Februar 2018.
- ^ "JM Barrie Silver Sarg zu zeigen in Kirriemuir". Der Schotte. 12. September 2013. archiviert von das Original am 7. Februar 2019.
- ^ Debretts Peerage. 1936.
- ^ Karneval PR und Design. "Die Barrie -Schule". Barrie.org. Abgerufen 22. Juli 2009.
- ^ "Ein Dame Schuh". www.fadedPage.com.
- ^ "Jess". www.fadedPage.com.
- ^ "Ein halbe Stunde". www.fadedPage.com.
- ^ "Halbe Stunden". www.fadedPage.com.
- ^ "Der Tag".
- ^ "Das neue Wort".
- ^ "Rosige Entrückung".
- ^ "Real Thing endlich".
- ^ "Shakespeares Vermächtnis".
- ^ "Ein seltsames Spiel".
- ^ "Charwomen und der Krieg oder die alte Dame zeigen ihre Medaillen".
- ^ "Lieber Brutus".
- ^ "La Politesse".
- ^ "Eine gut erinnerte Stimme".
- ^ "Sollen wir uns den Damen anschließen?". www.fadedPage.com.
Weitere Lektüre
- Craig, Cairns (1980), Furchtbares Selbst: Charakter, Gemeinschaft und schottische Fantasie, in Cencrastus Nr. 4, Winter 11980-81, S. 29 - 32, ISSN 0264-0856
- Shaw, Michael (Hrsg.) (2020), Eine Freundschaft in Briefen: Robert Louis Stevenson & J. M. Barrie, Sandsteinpresse, Inverness ISBN978-1-913207-02-1
Externe Links
- Werke von J. M. Barrie in E -Book -Form bei Standard -eBooks
- Werke von J. M. Barrie bei Projekt Gutenberg
- Werke von James Matthew Barrie bei Verblasste Seite (Kanada)
- Werke von oder über J. M. Barrie bei Internetarchiv
- Werke von J. M. Barrie bei Librivox (Public Domain Hörbücher)
- Peter Pan & Wendy Liebling. 11. Oktober 1911. (Peter Pan Komplett)
- J. M. Barrie Sammlung. Allgemeine Sammlung, Beinecke Rare Book und Manuskriptbibliothek, Yale University.
- J. M. Barrie & 1909 Theatre Censorship Committee - Großbritannien das Leben des Lebenes lebendig
- Jmbarie.co.uk Site autorisiert von Tolles Ormond Street Hospital, herausgegeben von Andrew Birkin, enthält Datenbank mit Originalfotos, Briefen, Dokumenten und Audiointerviews, die 1975–76 von Birkin geführt wurden
- Der Urheberrechtsanspruch des Großenrechts der Ormond Street Hospital Archiviert 11. Oktober 2010 bei der Wayback -Maschine
- "Warum J. M. Barrie Peter Pan geschaffen hat", Anthony Lane, Der New Yorker, 22. November 2004
- "J. M. Barrie und Sir Arthur Conan Doyle" Archiviert 2. November 2005 bei der Wayback -Maschine An den Chroniken von Sir Arthur Conan Doyle (Siracd.com)
- Audioaufnahme von Barries kurzes Spiel Der Wille- Aufzeichnung von professionellen Schauspielern bei LostSpays.com
- Film von Barrie aus dem Jahr 1922 als Rektor von St. Andrews mit Ellen Terry
- J. M. Barrie bei IMDB
- J. M. Barrie Bei der Spekulative Fiction -Datenbank im Internet
- Spiele von J. M. Barrie auf der Website des Great War Theatre