Island Bay (Neuseeland Wählerschaft)

Inselbucht -Wählergrenzen zwischen 1993 und 1996.

Inselbucht war ein ersterer Neuseeländische Wähler, zentriert auf Inselbucht in den südlichen Vororten von Wellington. Die Wählerschaft wurde 1946 gebildet und 1996 aufgelöst.

Bevölkerungszentren

Das 1941 Neuseeland Volkszählung war wegen des Zweiten Weltkriegs verschoben worden, sodass die Wahlverteilung von 1946 zehn Jahre Bevölkerungswachstum und -bewegungen berücksichtigt hatte. Das Nordinsel gewann zwei weitere Wähler aus dem Südinsel aufgrund des schnelleren Bevölkerungswachstums. Die Abschaffung der Länderquote durch die Wahländerungsgesetz, 1945 reduzierte die Anzahl und erhöhte die Größe der ländlichen Wähler. Keiner der bestehenden Wähler blieb unverändert, 27 Wähler wurden abgeschafft, acht ehemalige Wähler wurden wieder hergestellt, und erstmals wurden 19 Wählerschaften geschaffen, einschließlich Island Bay.[1]

Geschichte

Die Wählerschaft wurde von fünf Abgeordneten aus dem gehalten Arbeiterpartei für die gesamte Existenz von 1946 bis 1996.[2] Robert McKeen war der erste Vertreter; er hatte seit dem 1922 Wahl repräsentiert dieWellington South Wählerschaft.[3] McKeen war der Sprecher des Repräsentantenhauss von 1947 bis 1950.[4] Er zog sich 1954 aus dem Parlament zurück.[3]

McKeen wurde von abgelöst Arnold Nordmeyer in dem 1954 Wahl.[5] Nordmeyer war Finanzminister in dem Zweite Labour -Regierung von 1957 bis 1960,[6] und wird für die erinnert Schwarzes Budget was zur Niederlage von Labour in beitrug 1960.[7] Nordmeyer war in die Island Bay Wählerschaft gezogen, als die Brooklyn Wählerschaft wurde abgeschafft.[5]

Gerald O'Brien wurde von der Arbeit für die Wählerschaft in gewählt 1978und lief gegen den neuen Arbeitskandidaten Frank O'Flynn. O'Flynn war Verteidigungsminister in dem Vierte Labour -Regierung Von 1984 bis 1987.

Abgeordnete

Taste

  Arbeit  

Wahlen Gewinner
1946 Wahl Robert McKeen
1949 Wahl
1951 Wahl
1954 Wahl Arnold Nordmeyer
1957 Wahl
1960 Wahl
1963 Wahl
1966 Wahl
Wahl 1969 Gerald O'Brien
1972 Wahl
1975 Wahl
1978 Wahl Frank O'Flynn
1981 Wahl
1984 Wahl
1987 Wahl Elizabeth Tennet
Wahlen 1990
Wahlen 1993
(Wählerschaft wurde 1996 abgeschafft; siehe Rongotai)

Wahlergebnisse

Wahlen 1993

1993 Parlamentswahlen: Island Bay[8]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit Elizabeth Tennet 10,110 49.02 +0.87
National Chris Shields 4.688 22.73
Allianz Vernon Fliesen 3.809 18.47
NZ zuerst Paul Douche 926 4.49 +3.94
Christes Erbe Brian Fleming 479 2.32
McGillicuddy ernst Samuel Buchanan 451 2.18
Naturgesetz Bruce Brown 158 0,76
Mehrheitlich 5,422 26.29 +6.92
Sich herausstellen 20.621 84.45 +2.59
Registrierte Wähler 24.417

Wahlen 1990

Generalwahl 1990: Island Bay[9]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit Elizabeth Tennet 9.034 48.15 -16.19
National Ann Nolan 5,399 28.77
Grün Gillian Hope 2.343 12.48
Newlabour Dallas Moore 1,342 7.15
McGillicuddy ernst C H Smith 205 1.09
Unabhängig Ich r Bartram 125 0,66 -1.47
Volkspartei Warwick Taylor 115 0,61
Sozialkredit Paul Douche 104 0,55
Unabhängig R J C Gilberd 37 0,19
Mehrheitlich 3.635 19.37 -18.45
Sich herausstellen 18.761 81.86 -3.23
Registrierte Wähler 22.918

1987 Wahl

1987 Parlamentswahlen: Island Bay[10]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit Elizabeth Tennet 12.439 64.34
National Sandra Clarke 5,126 26.51
Demokraten E h niedrig 503 2.60
Unabhängig Ich r Bartram 413 2.13
Volkspartei Christopher John Ellis 408 2.11
McGillicuddy ernst Katerina Jane Julian 214 1.10
NZ Party G t Parker 121 0,62
Imperial British Conservative K J Quinn 109 0,56
Mehrheitlich 7.313 37,82
Sich herausstellen 19.333 85.09 -5.94
Registrierte Wähler 22.719

1984 Wahl

1984 Parlamentswahlen: Island Bay[10]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit Frank O'Flynn 10.495 52,95 +0.04
National John Kananghinis 4,488 22.64
NZ Party Peter Button 4.048 20.42
Sozialkredit Paul Douche 477 2.40
Werte Bruce Symondson 220 1.11
Unabhängig Bill Maung 89 0,44
Mehrheitlich 6,007 30.31 +8.88
Sich herausstellen 19.817 91.03 +3.67
Registrierte Wähler 21.768

1981 Wahl

1981 Parlamentswahlen: Island Bay[10]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit Frank O'Flynn 9.723 52,91 +17.51
National Doug Catley 5,785 31.48
Sozialkredit Ron England 2.747 14.94
Privates Unternehmen Frank Moncur 120 0,65 +0.60
Mehrheitlich 3.938 21.43 +17.91
Sich herausstellen 18.375 87.36 +30.56
Registrierte Wähler 21.032

1978 Wahl

1978 Parlamentswahlen: Island Bay[10]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit Frank O'Flynn 6,524 35.40
National Bill Nathan 5,874 31.88 -8.73
Unabhängige Arbeit Gerald O'Brien 3.632 19.71 -28.63
Sozialkredit Robyn Smith 1.502 8.15
Werte Raewyn gut 751 4.07
Unabhängig J C Bailey 65 0,35
Sozialistische Handlung Pat Starkey 33 0,17
Tory Tony Catford 21 0,11
Unabhängiger National Frank Moncur 12 0,06 -0.09
Unabhängig Robert Williamson 11 0,05
Mehrheitlich 650 3.52
Sich herausstellen 18.425 56,80 -19.85
Registrierte Wähler 32.433

1975 Wahl

1975 Parlamentswahlen: Island Bay[10]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit Gerald O'Brien 7.964 48.34 -7.13
National Bill Nathan 6,690 40.61
Werte Peter Rutherford 1.065 4.46
Sozialkredit Tom McLean 675 4.09
Sozialistische Handlung Kay Goodger 44 0,26
Feminist Ron Megget 29 0,17
Unabhängiger National Frank Moncur 26 0,15 -0.14
Mehrheitlich 1,274 7.73 -15.48
Sich herausstellen 16.473 76,65 -11.98
Registrierte Wähler 21.489

1972 Wahl

1972 Parlamentswahlen: Island Bay[10]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit Gerald O'Brien 8,352 55.47 +5.08
National Bruce Farland 4,857 32.25
Werte Tony Brunt 1.148 7.62
Sozialkredit Colin Whitmill 559 3.71 -0.61
Neualokratisch Donald McMillan 95 0,63
Unabhängiger National Frank Moncur 45 0,29
Mehrheitlich 3.495 23.21 +14.00
Sich herausstellen 15.056 88.63 +4.14
Registrierte Wähler 16.986

Wahl 1969

1969 general election: Island Bay[11]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit Gerald O'Brien 7,374 50.39
National Fairlie Fergus Curry 6,026 41.18
Sozialkredit Colin Whitmill 633 4.32
Unabhängig Fay Lambert 598 4.08
Mehrheitlich 1,348 9.21
Sich herausstellen 14.631 84.49 -5.60
Registrierte Wähler 17.316

1966 Wahl

1966 Parlamentswahlen: Island Bay[11]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit Arnold Nordmeyer 7,267 53.71 -1.25
National Saul Goldsmith 4,461 32.97
Sozialkredit K ein Marshall 1.487 10.99
Ind. Sozialkredit John Albert Cameron 174 1.28 -3.38
Kommunist Ron Smith 139 1.02 -0.05
Mehrheitlich 2.806 20.74 +5.07
Sich herausstellen 13.528 78,89 -8.54
Registrierte Wähler 17.147

1963 Wahl

1963 Parlamentswahlen: Island Bay[11]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit Arnold Nordmeyer 8,372 54,96 +1.70
National Fairlie Fergus Curry 5,984 39,28 -1.19
Sozialkredit John Albert Cameron 711 4.66 -0.68
Kommunist Ron Smith 164 1.07 +0.16
Mehrheitlich 2.388 15.67 +2.88
Sich herausstellen 15.231 87.43 +1.47
Registrierte Wähler 17.419

1960 Wahl

1960 Parlamentswahlen: Island Bay[11]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit Arnold Nordmeyer 7.459 53.26 -7.90
National Fairlie Fergus Curry 5,668 40.47
Sozialkredit John Albert Cameron 748 5.34
Kommunist Ron Smith 128 0,91
Mehrheitlich 1.791 12.79 -14.69
Sich herausstellen 14.003 85,96 -5.24
Registrierte Wähler 16.290

1957 Wahl

1957 Parlamentswahlen: Island Bay[11]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit Arnold Nordmeyer 9.368 61.16 +2.68
National Saul Goldsmith 5,159 33.68
Sozialkredit Eric Elliott 683 4.45
Kommunist Ray Nunes 105 0,68
Mehrheitlich 4,209 27.48 +1.46
Sich herausstellen 15.315 91.20 +3.91
Registrierte Wähler 16.792

1954 Wahl

1954 Parlamentswahlen: Island Bay[11]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit Arnold Nordmeyer 8.594 58.48
National John Maurice Whitta 5,159 35.10
Sozialkredit Daniel Gardiner 821 5.58
Kommunist Ron Smith 120 0,81
Mehrheitlich 3.824 26.02
Sich herausstellen 14.694 87.29 -1.37
Registrierte Wähler 16.833

1951 Wahl

1951 Parlamentswahlen: Island Bay[11]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit Robert McKeen 6,735 56,64 -4.06
National J e Duncan 5.055 42,51
Kommunist Connie Birchfield 99 0,83
Mehrheitlich 1.680 14.13 -8.79
Sich herausstellen 11.889 85,92 -2.82
Registrierte Wähler 13.837

1949 Wahl

1949 Parlamentswahlen: Island Bay[12]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit Robert McKeen 7.335 60.70 -3.24
National Herbert Edward Childs 4,565 37,78 +4.38
Kommunist Ron Smith 184 1,52
Informelle Stimmen 86 0,71
Mehrheitlich 2.770 22.92 -7.60
Sich herausstellen 12,170 88.74 -0.63
Registrierte Wähler 13.714

1946 Wahl

1946 Parlamentswahlen: Island Bay[13]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit Robert McKeen 8,290 63.94
National Herbert Edward Childs 4,332 33.40
Kommunist Brian Berg 345 2.66
Mehrheitlich 3.958 30.52
Sich herausstellen 12.967 89.37
Registrierte Wähler 14.509

Anmerkungen

  1. ^ McRobie 1989, S. 91–96.
  2. ^ Wilson 1985, p. 265.
  3. ^ a b Wilson 1985, p. 215.
  4. ^ Wilson 1985, p. 250.
  5. ^ a b Wilson 1985, p. 223.
  6. ^ Wilson 1985, p. 88.
  7. ^ Braun, Bruce. "Nordmeyer, Arnold Henry". Wörterbuch der neuseeländischen Biografie. Kultur- und Erbedienst. Abgerufen 6. Oktober 2012.
  8. ^ Teil 1: Stimmen, die an jedem Wahllokal aufgezeichnet wurden (Technischer Bericht). New Zealand Chief Electoral Office. 1993.
  9. ^ Teil 1: Stimmen, die an jedem Wahllokal aufgezeichnet wurden (Technischer Bericht). New Zealand Chief Electoral Office. 1990.
  10. ^ a b c d e f Norton 1988, S. 256.
  11. ^ a b c d e f g Norton 1988, S. 255.
  12. ^ Die allgemeinen Wahlen, 1949. Nationalbibliothek. 1950. p. 2. Abgerufen 20. Juni 2015.
  13. ^ "Die Parlamentswahlen, 1946". Nationalbibliothek. 1947. S. 1–11, 14. Abgerufen 1. Januar 2014.

Verweise

  • McRobie, Alan (1989). Wahlatlas Neuseelands. Wellington: GP -Bücher. ISBN 0-477-01384-8.
  • Wilson, James Oakley (1985) [erstmals 1913 veröffentlicht]. Neuseeland Parlamentary Record, 1840–1984 (4. Aufl.). Wellington: V.R. Ward, Regierung. Drucker. OCLC 154283103.
  • Norton, Clifford (1988). Neuseeländische Parlamentswahlenergebnisse 1946–1987: Gelegentliche Veröffentlichungen Nr. 1, Abteilung für Politikwissenschaft. Wellington: Victoria University of Wellington. ISBN 0-475-11200-8.

Externe Links