Islam Karimov

Islam Karimov
И & м м кариав
Islom Karimov
Valdis Dombrovskis tiekas ar Uzbekistānas prezidentu (cropped).jpg
Karimov im Oktober 2013
1 Präsident von Usbekistan
Im Büro
1. September 1991 - 2. September 2016
Premierminister Abdulhashim Mutalov (1992–1995)
O'tkir Sultonov (1995–2003)
Shavkat Mirziyoyev (2003–2016)
Vizepräsident Shukrullo Mirsaidov (1990–1992)
Vorausgegangen von Büro eingerichtet
gefolgt von Nigmatilla yuldashev (Schauspielkunst)
Shavkat Mirziyoyev
Präsident der Usbek sowjetische sowjetische Republik
Im Büro
24. März 1990 - 1. September 1991
Vorausgegangen von Büro eingerichtet
gefolgt von Büro abgeschafft
Erster Sekretär der Kommunistischen Partei von Usbekistan
Im Büro
23. Juni 1989 - 1. September 1991
Vorausgegangen von Rafiq Nishonov (1988–1989)
gefolgt von Büro abgeschafft
Persönliche Daten
Geboren
Islom Abdugʻaniyevich Karimov

30. Januar 1938
Samarkand, Usbek SSR, Sovietunion
(jetzt Usbekistan)
Gestorben 2. September 2016 (78 Jahre)
Taschkent, Usbekistan
Politische Partei Kommunistische Partei (Vor 1991)
Demokratische Partei der Menschen (1991–2006)
Liberaldemokratische Partei (2006–2016)
Ehepartner (en) Natalya Kuchmi (m. 1964; Div. ca. 1966)
Tatyana Karimova (m. 1967; 2016; sein Tod)
Kinder

Islam Abduganiyevich Karimov (Usbekisch: Islom Abdugʻaniyevich Karimov / Ислом Абдуғаниевич Каримов; Russisch: Ислам Абдуганиевич Каримов; 30. Januar 1938 - 2. September 2016) war der Anführer von Usbekistan und sein Vorgängerzustand, die Usbek sowjetische sowjetische Republikvon 1989 bis zu seinem Tod im Jahr 2016. Er war der letzte erste Sekretär der Kommunistische Partei von Usbekistan Von 1989 bis 1991, als die Partei als die rekonstituiert wurde Demokratische Partei der Menschen von Usbekistan (PDP); Er führte die PDP bis 1996 an. Er war vom 24. März 1990 Präsident der Usbek SSR, bis er die Unabhängigkeit von Usbekistan am 1. September 1991 erklärte.[2]

Er erklärte Usbekistan am 31. August 1991 zu einer unabhängigen Nation. Anschließend gewann er eine nicht demokratische Nation Präsidentschaftswahlen am 29. Dezember 1991mit 86% der Stimmen. Ausländische Beobachter und Oppositionspartei zitierten Stimmrechte Unregelmäßigkeiten,[3] Vorwürfe staatliche Propaganda und eine gefälschte Stimmenzahl. Karimovs erste Amtszeit des Präsidenten wurde über 2000 über 2000 verlängert ein Referendumund er wurde wiedergewählt in 2000, 2007 und 2015jedes Mal über 90% der Stimmen. Er starb am 2. September 2016 an einem Schlaganfall, nachdem er 25 Jahre lang Präsident des Landes war.[4]

Er regierte ein repressives autoritäres Regime in Usbekistan, in dem politische Gegner ermordet wurden, Menschenrechte unterdrückt und Widerspruch verboten wurden.[5][6][7]

frühes Leben und Karriere

Karimov wurde geboren in Samarkand an Usbek -Eltern, die Beamte waren. Nach offiziellen Daten ist sein Vater Abdug'ani Karimov, und Usbekischund seine Mutter ist Sanobar Karimova, a Tajik. Aber nach inoffiziellen Daten war sein biologischer Vater Bukharan Jude.[8] Er wurde 1941 in ein Waisenhaus geschickt, 1942 zurückgebracht und dann 1945 zum Waisenhaus zurückgekehrt. 1955 absolvierte er die High School. 1960 absolvierte er das zentralasiatische Polytechnische Institut (jetzt Taschkent State Technical University) mit einem Abschluss in Maschinenbau.[9] Er begann als Ingenieur zu arbeiten und schließte sich schließlich dem Ministerium für Wasserressourcen der von der Usbek sowjetische sowjetische Republik. 1967 erwarb er einen Master -Abschluss in Wirtschaftswissenschaften von Taschkent State University of Economics.[9]

Von 1966 bis 1986 arbeitete er sich im Usbek State Planning Committee hinauf, vom Chefspezialisten über Abteilungsleiter, zum Finanzminister des Usbek SSR, Vorsitzender des staatlichen Planungsausschusses und stellvertretender Vorsitzender des Ministerrates des Usbek SSR.[9]

Karimov mit Dr. Manmohan Singh in Neu-Delhi, August 1991

1986 übernahm Karimov den Posten des ersten Sekretärs der Kashkadarya Regionalkomitee der Kommunistischen Partei von Usbekistan Komitee der Kommunistischen Partei der Usbek SSR. 1989 wurde er nach seinem Vorgänger Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei des Usbek SSR Rafiq Nishonov versäumte, interethnische Zusammenstöße und Instabilität in der Fergana Region.[10] Von 1990 bis 1991 war er Mitglied der Zentralkomitee und Politbüro. Am 24. März 1990 wurde er zum ersten Präsidenten der Republik vom Usbek -Obersten Sowjet gewählt.[9]

Am 31. August 1991, 10 Tage nach der Putschversuch in Moskau, Karimov erklärte Usbekistan als unabhängige Republik, die zweite der zentralasiatischen Republiken, dies zu tun (nach benachbarten kirgisischen); Der 1. September wurde zu Usbekistans Unabhängigkeitstag erklärt. Das Usbek Kommunistische Partei (UCP) änderte seinen Namen in die Demokratische Partei der Menschen von Usbekistan (PDP). In dem Dezember 1991 Präsidentschaftswahlen86 Prozent der Öffentlichkeit gaben ihre Stimmen für Karimov und 12,3 Prozent für seinen Rivalen Muhammad Salih, Vorsitzender des Erk (Freiheit) Partei.[9][11]

Präsidentschaft

Askar Akayev, NAKERULTAN NAZARBAYEV, Saparmurat Niyazov und Karimov während des CIS -Treffens c.1992

Usbekistan unter der Regierung von Karimov wurde als harter autoritärer Staat eingestuft.[12] Die primären Legitimitätsansprüche des Staates sind Anti-Islamismus und ethnische Identität.[13] Karimovs primäre autoritäre Maßnahmen, die nach der kurzen Periode von "Tauweite" und politischer Toleranz umgesetzt wurden, umfassen die Verhinderung alternativer politischer Führer aus dem Aufbau der Koalition.[14]

1992 erfüllte er das Hajj.[15]

Wahlkontroversen

1995, einige Monate bevor Karimovs Amtszeit auslaufen sollte, wurde seine Amtszeit bis 2000 über a verlängert Referendum. Die Ergebnisse zeigten, dass 99,6 Prozent der Wähler die Verlängerung von Karimovs Amtszeit bevorzugen.[16] Die Vereinigten Staaten kritisierten das Referendum für seine "mangelnde öffentliche Debatte" und stellten mehrere Fälle fest, in denen eine Person die Stimmen einer ganzen Familie abgab. Nach dem Referendum im Jahr 1996 wurden die Oppositionsbeschränkungen durch das Gesetz der politischen Parteien weiter verschärft. Dieses Gesetz stellte das Recht auf Sitzungen, Veröffentlichungen und Wahlen von Oppositionsparteien sicher, jedoch nur für diejenigen, die sich beim Justizministerium angemeldet hatten. Diese Politik ermöglichte die staatliche Blockierung nicht genehmigter Parteien. Politische Parteien, die auf ethnischen, religiösen, militärischen oder subversiven Ideen beruhten, waren verboten.[17]

Präsident Islam Karimov mit den Wählern in Taschkent, 1999

Zu dieser Zeit erklärte Karimov öffentlich, dass er das Referendum als eine Wiederwahl in eine zweite Amtszeit betrachtete, die er nach der Verfassung im Jahr 2000 das Amt verlassen hätte. Der Gesetzgeber verabschiedete jedoch eine Resolution gegen die Entscheidung, die Karimov führte Um bekannt zu geben, würde er im Jahr 2000 zur Wiederwahl kandidieren.[18] Bei der Wahl am 9. Januar stattEr wurde mit 91,9% der Stimmen wiedergewählt. Die Vereinigten Staaten sagten, dass diese Wahl "weder frei noch fair war und Usbekistans Wählern keine wahre Wahl bot".[19] Der einzige Oppositionskandidat, Abdulhaafiz Jalalov, gab implizit zu, dass er in die Rasse eintrat, um es demokratisch erscheinen zu lassen, und erklärte öffentlich, dass er für Karimov gestimmt habe. Nach Angaben des dissidenten Schriftstellers Alisher Ilkhamov aus dem Offene Gesellschaft mit Grundlagen, 99,6% hatten sich entschieden, Karimov nach Ablauf seiner Amtszeit im Amt zu halten, aber die Stimmzettel waren so geschaffen, dass es für die Wähler viel einfacher war, eine "Ja" -Abstimmung abzugeben als eine "Nein". Nicht markierte Stimmzettel sowie Stimmzettel derer, die nicht gewählt wurden, wurden automatisch als "Ja" -Stimmen gezählt, während eine volle schwarze Marke gemäß der Aufsicht der Behörden als "Nein" -stimmen erforderlich war.[20]

Verwaltungsrichtlinien

Karimov nahm im Vergleich zu seinem kasachischen Gegenstück weniger ausländische Besuche, insbesondere im Westen. Ab 2016 gab es in Taschkent nur wenige ausländische Botschaften, insgesamt nur 44: 29 aus Ländern, die nicht Teil der ehemaligen Sowjetunion und sieben aus dem Westen sind.[21]

Unter der Regierung von Karimov eine schwere Regulierungspolitik von NGOs führte zur Schaffung von paradoxerweise genannten Gongos oder von staatlich organisierten Nichtregierungsorganisationen. Die Gewerkschaften wurden zu einem "Managementinstrument als zu einem Interessensgruppen-basierten Tarifverhandlungen". Die Regierung von Karimov verlangte den Universitäten, einem streng pädagogischen Zweck und nicht als Zweig der Zivilgesellschaft zu dienen.[22] Sie mussten den Schülern Fähigkeiten für den Arbeitsplatz bieten, ohne die Fähigkeit der Kritik an öffentlichen Fragen zu betonen.

Richtlinien zum Islam

Präsident Putin mit Präsident Karimov bei Durmen, dem Präsidentenresidenz in Taschkent, 2000

Karimov hatte ursprünglich islamische Symbole nach der Unabhängigkeit kultiviert, um religiöse Opposition zu erfüllen.[23] Im Mai 1999 als Reaktion auf die Bedrohung durch den islamischen Radikalismus die Oliy Majlis Überarbeitete das „Gesetz über Gewissensfreiheit und religiöse Organisationen“, um religiöse Gruppen neue Beschränkungen aufzuerlegen. Der Bau von Moscheen erforderte beispielsweise Erlaubnis und spezifische Dokumentation. Ein Attentat gegen Karimov im Jahr 1999 löste noch mehr Repression islamischer Gruppen aus.[24] Nach dem 11. September Angriffe Im Jahr 2001 galt Usbekistan als strategischer Verbündeter in den Vereinigten Staaten.Krieg gegen Terror"Kampagne wegen eines gegenseitigen Widerstandes gegen die Taliban. Usbekistan veranstaltete eine 800-köpfige US-Truppen-Präsenz am Karshi-Khanabad-Basis, auch bekannt als "K2", das die von den USA geführten Bemühungen in der unterstützte 2001 Invasion in Afghanistan.[25] Der Umzug wurde von Human Rights Watch kritisiert, die besagte, dass die US -Regierung die Förderung der Menschenrechte zur Unterstützung des Krieges in Afghanistan nachrangigte. Die Beziehungen zwischen den USA und Usbek verschlechterten sich im Mai 2005, als Karimovs Regierung die Aufgabe der US-Basis angesichts der Kritik der US-Regierung an der US-Regierung nachdrücklich förderte Regierungsmorde von Demonstranten in Andijan. Im Juli 2005 verließen die US-Streitkräfte Karshi-Khanabad.[26]

Karimov trifft sich mit Donald H. Rumsfeld im Pentagon am 13. März 2002

Karimov mobilisierte gegen die Islamische Bewegung von Usbekistan und Hizb Ut-Tahrir, zwei Islamist Organisationen, die von seiner Regierung als Terrorist bezeichnet wurden.[27] Die usbekische Regierung verurteilt sich Tohir yo'ldosh und Juma Namangani, Führer der IMU zu Tode in Abwesenheit.[28] Namangani starb 2001 in Afghanistan, und Tohir Yo'ldosh wurde am 27. August 2009 bei einem Luftschlag getötet.[29] Von 1991 bis 2004 hat die Regierung über 7.000 Usbeks wegen "islamistischer Extremismus" eingesperrt und Imame wie Muhammad Rajab zum Schweigen gebracht, der sich Anfang der neunziger Jahre für eine offenere Demokratie einsetzte. Diese Ängste des Extremismus entstand aus dem Diskurs unter der islamischen Bewegung von Usbekistan (IMU) eines "Dschihad gegen das Karimov -Regime". Die Regierung von Usbekistan behält die Ängste vor "groß angelegten allumfassenden Verschwörungen gegen den Staat" und "Echos von Basmaachi"[30] Unter Karimovs anti-islamistischer Politik befand sich die Säuberung der muslimischen Führer. Karimov führte ein Vorgehen gegen Adolat, eine Liga muslimischer Aktivisten. Explizite Befürchtungen vor Bedrohungen durch den islamischen Extremismus führten auch zu einem Vorgehen der Ausstellungen der islamischen Praxis in der Öffentlichkeit. Der Begriff "Wahhabis"wurde der Dachbegriff, der sich auf alle Stämme des" extremistischen "Islam beziehe; er beziehe sich nicht unbedingt auf die islamische Sekte, die aus Saudi -Arabien stammt.[31] Gewöhnliche praktizierende Muslime wurden ohne Gerichtsverhandlung gezielt und inhaftiert.[32] Es wurden häufige Verwendung von Folter und gelegentlichem "Verschwinden" gemeldet.[32] 2005 verbot Karimov das Muslimischer Anruf zum Gebet aus der Ausstrahlung im Land; Das Verbot wurde im November 2017 von seinem Nachfolger aufgehoben, Shavkat Mirziyoyev.[33]

Wiederwahl

Karimov suchte einen weiteren Begriff in der Dezember 2007 PräsidentschaftswahlenTrotz der Argumente, dass er wegen der Zweifristungsgrenze für die Präsidentschaft nicht zulässig war. Am 6. November 2007 akzeptierte Karimov die Ernennung der Usbekistan liberale Demokratische Partei für eine dritte Amtszeit laufen.[34] Am 19. November kündigte die Zentralwahlkommission die Genehmigung von Karimovs Kandidatur an.[35] Eine Entscheidung, die Karimovs Gegner als illegal verurteilte.[36]

Karimov auf eine Briefmarke von 2006

Nach den Wahlen am 23. Dezember 2007 zeigten die vorläufigen offiziellen Ergebnisse, dass Karimov mit 88,1% der Stimmen gewann, was bei einer Wahlbeteilsrate von 90,6% gelegt wurde. Beobachter aus Gruppen, die mit der Karimov -Regierung verbunden sind wie die Shanghai Kooperationsorganisation und die Gemeinschaft Unabhängiger Staaten gab der Wahl eine positive Bewertung.[37] Beobachter aus dem jedoch Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa kritisierte die Wahl als "echte Entscheidung", während andere die Wahl betrachteten, eine "politische Scharade",[38] Angesichts der Tatsache, dass alle drei Karimovs Rivalen ihre Kampagnenreden begannen, indem sie Karimovs Lob singen.[39]

Karimov wurde für einen neuen Begriff in der wiedergewählt Präsidentschaftswahlen 2015.[40] Er gewann 90,39% der Stimmen aus einer Wahlbeteiligung von 91,08%. Dies war seine dritte Amtszeit unter Usbekistans derzeitiger Verfassung.[41] Die Wahl wurde von den westlichen Medien und den Beobachtern als manutiv kritisiert, obwohl die von dem Commonwealth of Independent Staaten und der Organisation Shanghai Cooperation gesandten Missionen, zu denen Nationen aus der ehemaligen UdSSR und China gehören, als offen und demokratisch eingestuft wurden.

Außenpolitik

Sein Isolationismus definierte Außenpolitik. Karimov wurde von den großen Kräften für die geopolitische Hebelwirkung und die Gasversorgung von Usbekistan umworben, aber er hielt alle auf der Länge der Waffen, die den postkolonialen Zielen Russlands und die von den USA geführte "Demokratisierungsagenda" misstrauisch misstrauisch hielt.[42][43] 1999 kritisierte er das Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE), um dem Schutz von zu viel Aufmerksamkeit zu schenken Menschenrechte in Usbekistan, anstatt sich auf die Sicherheitsprobleme zu konzentrieren, mit denen konfrontiert ist Zentralasien und die Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (Cis). "So lange wie Krieg geht weiter in Afghanistan, Die Bedrohung für Frieden, Sicherheit und demokratische Reformen in den Nachbarstaaten Zentralasiens bleibt und die Quelle der internationalen Terrorismus und seine Expansion weit über die Grenzen der Region hinaus wird erhalten. "[44]

Kritik

Karimov und Dmitry Medwedev Auf einem CIS -Gipfel im Jahr 2008

Menschenrechte und Pressefreiheit

Westliche Staaten kritisierte wiederholt die Aufzeichnungen der Karimov -Regierung über Menschenrechte und Pressefreiheit.[45] Im Speziellen, Craig MurrayDer britische Botschafter von 2002 bis 2004 beschrieb weit verbreitete Folter, Entführung, Mord, Vergewaltigung durch die Polizei, finanzielle Korruption, religiöse Verfolgung, Zensur und andere Menschenrechtsverletzungen. Dies beinhaltete den Fall von Karimovs Sicherheitskräften, die Gefangene Muzafar Avazov und Khuzniddin Alimov durchführten Sie lebend kochten in 2002.[46] Murray wurde innerhalb der britischen Regierung wegen Memos notiert, die mit der offiziellen UK- und US -Politik nicht einverstanden waren, was zu der Zeit war, Karimov als Teil des Globaler Krieg gegen den Terror. Usbekistan wurde für verwendet außergewöhnliche Wiedergabe und für die Luftbasis in Karshi-Khanabad. Murray schrieb eine Memoiren über seine Erfahrungen; Mord in Samarkand, zurückgeführt Schmutzige Diplomatie in den Vereinigten Staaten.[47]

Lee Myung-Bak Karimov veranstaltete einen korea-uzbekistanischen Gipfel in Seoul, Februar 2010

Die Vereinten Nationen fanden Folter "Institutionalisiert, systematisch und weit verbreitet" im Justizsystem von Usbekistan.[48] Seit einigen Jahren, Parade Zeitschrift Ausgewählte Karimov als einen der schlimmsten Diktatoren der Welt, zitiert seine Taktik der Folter, Medienzensur und falsche Wahlen.[49]

Karimovs Parteiapparat erlangte während der unmittelbaren Unabhängigkeitszeit eine wirksame Kontrolle über die Medien. Aufgrund eines schlechten Menschenrechts- und Demokratisierungs -Rekord Radio kostenlos Europa/Radio Liberty. Ein getrübter Rekord hatte den Bemühungen, einen stärkeren Zugang zu Entwicklungshilfe und ausländische Investitionen zu erhalten, verletzt.[50]

Usbek -Präsident mit lettischem Politiker Valdis Dombrovskis im Jahr 2013

Laut dem Usbekische Verfassung Die Meinungsfreiheit in den Medien ist nominell garantiert. In Artikel 67 heißt es ausdrücklich: "Die Zensur ist nicht zulässig." Nach der Regierung von Karimov mussten jedoch alle Medienpublikationen "für die Zuverlässigkeit der veröffentlichten Informationen zur Rechenschaft gezogen werden. Diese "Rechenschaftspflicht" führt tatsächlich eine Gelegenheit zur Zensur der Regierung ein, da die Definition von "Rechenschaftspflicht" dem Karimov überlassen wurde und jetzt dem Ermessen der aufeinanderfolgenden Präsidentschaftsverwaltung überlassen wird. Artikel 29 besagt, dass alle Freiheit des Medienausdrucks unter Ausnahmen von staatlichen Geheimnissen und Aussagen gegen die Verfassung zulässig sind. Die gedruckten Medien von Usbekistan haben eine hohe Anzahl von Veröffentlichungen, wird jedoch von drei dominiert: Khalq Sozi, seine russische Ausgabe Narodnoye Slovound eine andere russischsprachige Veröffentlichung, Pravda Vostoka. Der Staat besitzt fast alle Medien, und die staatliche Kontrolle in Taschkent sichert eine enge redaktionelle Kontrolle. Themen, die als "empfindlich" als "sensible" erachtet werden, werden für die Veröffentlichung nicht berücksichtigt. Es ist ein Verbot vorhanden, das Veröffentlichungen verhindert, die "nicht registrierte Meinungen" Platz geben. In Taschkent und Samarkand wurden Verhaftungen von Journalisten dokumentiert.

Als Propaganda -Instrument kontrolliert der Staat streng den Ton und das Subjektmaterial aller veröffentlichten Werke. Staatliche Zensoren bieten Arbeiten, die ihren Lesern eine positive, erhebende Ideologie bieten. Die Kritik, die an die Zensur besteht, beschränkt sich auf Beamte mit niedriger und mittlerer Ebene. Obwohl das Karimov -Regime in den neunziger Jahren eine größere Toleranz für ausländische Medien übernahm, hat der Staat in den letzten zehn Jahren stark eingeschränkte Veröffentlichungen für ausländische Veröffentlichungen begrenzt[wenn?]. Es gab eine erhebliche Reduzierung des russisch geförderten Rundfunks, und auch die Veröffentlichung hat westliche Medien verringert.[51]

Der US -Außenminister John Kerry schüttelt mit Präsident Karimov in den Hand Samarkandam 1. November 2015.

Verbotte Veröffentlichungen im Rahmen der Karimov -Regierung eingeschlossen Mustaqil Haftalik und Erk, die jeweiligen Veröffentlichungen der Birilik und Erk Oppositionsparteien. Die karimov -Regierung beschuldigte jede Veröffentlichung mit der Begründung, "dem gegenwärtigen Regime untreuen" zu sein.[52] Im Dezember 1995 wurde Karimov zitiert, um lokale Journalisten als "zahnlos" zu bezeichnen.[51] Karimov hatte im Wesentlichen mehr Kritik im gedruckten Material gefordert, aber nur "genehmigte" Kritik.[53]

Im Mai 2002 erhöhte die Karimov-Regierung die Zensur vor der Veröffentlichung und bestrafte die Hauptzensor Ervin Kamilov. Die staatliche Inspektion zum Schutz staatlicher Geheimnisse wurde aufgelöst. Zwei Tage später setzte die Verwaltung weitere Zensurmaßnahmen wieder ein. Zu den Themen, die in Usbekistans Veröffentlichungen verboten sind, gehören offizielle Korruption, politische Parteien der Opposition und islamische Organisationen. Radio Liberty verlor seine Rundfunkrechte. Usbekistan verfügt über einen staatlichen Internet-Server, Uzpak, der verbotene Websites blockiert.[54]

Im November 2014 veröffentlichten Usbek -Studenten einen Brief auf der Website der Oppositionspartei, Dunyo Usbeklari (Welt der Usbekas), um die Verwendung von Studenten als unbezahlte Arbeit zu protestieren, um jedes Jahr die Baumwollernte des Landes auszuwählen.[55]

2015 wurde Karimov weit verbreitet, als er in eine vierte Amtszeit im Amt gewählt wurde. Office for Democratic Institutions and Human Rights der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa.[56]

2005 Andijan Unruhen

Indischer Premierminister Narendra Modi mit Karimov in Taschkent, 2016

Nach detaillierten Berichten wurden am 13. Mai 2005 etwa 400 der 500 Demonstranten, die eine Regierungsdemonstration durchführten PanzerpersonalträgerMenschen daran hindern, sich nach Hause zu verteilen. Stattdessen fuhren sie die Menge in eine geschlossene Straße, die Chulpon Avenue, wo Scharfschützen und die Polizei töteten. Diese Szenen von absichtlichen Morde veranlassten Augenzeugen, zu behaupten, dass Truppen nicht nur dazu gedreht wurden, die Demonstration zu zerstreuen, sondern auch jeden, der daran teilgenommen hat, zusammenzuführen. Später berichteten einige gefolterte Häftlinge, dass die Polizei sagte, sie hätten Anordnungen erhalten, die angeblich vom Präsidenten selbst ausgestrahlt wurden, um zu schießen, um zu töten.[57]

Entsprechend Ikram Yakubov, ein Major in Usbekistaner Geheimdienst die 2007 nach Großbritannien überwiesen hatte, hatte die Regierung das "gestützt" Islamist Organisation Akramia, was die usbekische Regierung beschuldigte, den Vorfall zu erfassen, der zu den Proteste führte. Er glaubt, dass die Angriffe ein Vorwand waren, Weibliche zu unterdrücken. Laut Yakubov befahl Präsident Karimov persönlich die Regierungstruppen, auf die Demonstranten zu schießen.[58]

Als Reaktion auf die von den USA und Europa verhängten militärischen Sanktionen vertrieb Karimov die US-Streitkräfte von der Karshi-Khanabad-Militärbasis.[59]

Persönliches Leben

Putin und Karimov in Sochi, in 2001
Karimov, Karimovs Frau Tatyana (rechts) und südkoreanischer Präsident Lee Myung-Bak in Seoul, 11. Februar 2010

Karimov heiratete 1964 seine erste Frau Natalya Petrovna Kuchmi und sie hatten vor der Scheidung einen Sohn zusammen, Petr.[60]

Karimovs Frau, Tatyana Akbarovna Karimova, den er 1967 heiratete, ist von Tajik und Russisch Ursprung. Sie ist Ökonom.[61][62] Sie hatten zwei Töchter und fünf Enkelkinder.

Seine ältere Tochter Gulnara Karimova ist ein Usbekistani -Diplomat, Professor und Geschäftsführer. Sie ist die Gründerin und Vorsitzende von Das Forum für Kultur und Künste von Usbekistan -Fundamenten Kuratorium und eine Reihe von NGOs konzentrierten sich auf kulturelle und soziale Aspekte des Lebens in Usbekistan.[63] Seine erste Tochter gilt jedoch als weniger als altruistisch und Vorwürfe, dass ihre "Organisationen" bloße Frontorganisationen für ihre umfangreichen Geschäftsbestände und ihre Image -Stützpropaganda sind, sind gut dokumentiert.[64][65]

Es wurde berichtet, dass Gulnara seit Februar 2014 unter Hausarrest war.[66] Sie wurde wegen Korruption untersucht, sagte jedoch, dass die "Anklage gegen sie politisch motiviert" sind.[67][68]

Karimovs zweite Tochter, Lola Karimova-Tillyaeva, ist in Usbekistan für ihre Rolle bei der Förderung von Bildung und Sport bekannt sowie für die Rechte der Kinder eingesetzt. Sie ist die Gründerin von großen Wohltätigkeitsorganisationen in Usbekistan: "Sie sind nicht allein", der republikanische soziale Kinderfonds für Hilfsmittel und das republikanische Zentrum für soziale Anpassung von Kindern, die sich hauptsächlich auf behinderte Kinder und Menschen aus gefährdeten Gruppen konzentrieren.[69]

Karimov und seine zweite Frau Tatyana Akbarovna Karimova Teilen Sie fünf Enkelkinder: (Islam Karimova Jr., Iman Karimova, Mariam Tillyaeva, Umar Tillyaev, Safiya Tillyaeva).[70][71][72]

Krankheit und Tod

Karimovs Frau Tatyana Begleitet von ihrer Tochter Lola und PM Mirziyoyev traf den russischen Präsidenten Putin am 6. September 2016. Das Fehlen von Gulnara Karimova ist eindeutig sichtbar, der einige Jahre zuvor aus Gnade gefallen war.

Karimovs Gesundheitsprobleme waren ein öffentliches Gespräch, aber bis 2016 wurde Karimovs Gesundheit nie von Regierungsbeamten diskutiert und alle Informationen wurden eng bewacht.[73] Im März 2013 gab es Gerüchte, dass er einen Herzinfarkt erlitten hatte.[74] die verweigert wurden.[75]

Am 27. August 2016 gegen 9 Uhr morgens wurde ein unbewusster Karimov in das Central Clinical Hospital gebracht, wie der offizielle medizinische Bericht der Regierung von Usbekistan hervorgeht. Er unterzog sich einem CT -Scan, der zeigte, dass er eine "massive Subarachnoidalblutung" (Schlaganfall) erlitten hatte. Er ging in den Herzstillstand ein, aber die Herzaktivität wurde nach 20 Minuten Wiederbelebungsversuchen wiederhergestellt. Er war in einem "atonischen Koma mit Hemmung der Funktionen des Gehirnstamms" und legte einen Beatmungsgerät an.[76] Seine Tochter Lola Karimova-Tillyaeva berichtete, dass er in einer Intensivstation in einem stabilen Zustand war.[77][78][79]

Laut dem offiziellen medizinischen Bericht wurden zahlreiche Experten am 27. und 28. August zu Karimovs Zustand konsultiert, einschließlich Gilles Dreyfusmedizinischer Direktor der Kardiothorakisches Zentrum von Monaco; Juha Hernesniemiemeritierter Professor der Neurochirurgie bei der Universität von Helsinki; Amir Samii, medizinischer Direktor des International Neuroscience Institute in Hannover; Hugo Katus von University Hospital Heidelberg und Leo Bokeria, der Leiter der Abteilung für kardiovaskuläre Chirurgie bei Moskau State Medical University.[76]

Am 29. August 2016 gab es unbestätigte Berichte aus dem Nachrichtenagentur Ferghana, was die Opposition darstellt, dass er an diesem Tag um 15:30 UZT gestorben war.[4] Am 31. August zitierte Karimova-Tillyaeva eine mögliche "Genesung", was bedeutet, dass ihr Vater noch am Leben war.[80] Am 1. September, der 25. Jahrestag von Usbekistans Unabhängigkeit, Karimovs Rede wurde im Fernsehen von einem Moderator gelesen. Karimova-Tillyaeva erklärte, dass die öffentliche Unterstützung ihm half, sich zu erholen, und bat die Öffentlichkeit, nicht über seinen Zustand zu spekulieren.[81]

Am Morgen des 2. September wurde bekannt, dass Karimov in einem "kritischen Zustand" war und sich sein Zustand stark verschlechtert hat.[82] Ein paar Stunden später Reuters berichtete über den Tod von Karimov, zitierte drei diplomatische Quellen. Gegen 16:00 uzt die Premierminister der Türkei Binali Yıldırım drückte sein Beileid für den Tod von Karimov in einem Fernsehsitzer aus, als er als erster Beamter, der den Tod bestätigte.[83] Laut dem Regierungsbericht befand sich Karimov in einem Koma in einem stabilen neurologischen Zustand ungefähr einige Tage zuvor, begann jedoch zunehmend mit mehreren Organversagen. Am 2. September erlitt er um 20:15 Uhr einen weiteren Herzstillstand und versuchte, ihn wiederzubeleben, und er wurde um 20:55 UZT (15:55 UTC) für tot erklärt.[76] Er ist der einzige Präsident von Usbekistan, der im Amt stirbt.

Begräbnis und Tribute

Russischer Präsident Wladimir Putin und der Premierminister von Usbekistan Shavkat Mirziyoyev Legen Sie Blumen am Grabort Karimov am 6. September 2016

Nach dem Tod von Karimov, dem Premierminister,, Shavkat Mirziyoyev, wurde zum Leiter des Komitees ernannt, das die Beerdigung des Präsidenten organisierte.[84] Eine große Anzahl von Weltführern, einschließlich der Präsidenten der Vereinigten Staaten, China, Russland und Indien, äußerte sofort ihr Beileid aus. Usbekistan erklärte drei Tage der Trauer und Usbek -Botschaften eröffneten das Buch des Beileids. Azeri Präsident Ilham Aliyev, Lettischer Präsident Raimonds VejonisChinesischer Premierminister Li Keqiangund pakistanischer Premierminister Nawaz Sharif Besuchte Usbek -Botschaften, um das Buch zu unterschreiben.[85][86][87][88]

Am 3. September säumten Tausende von Menschen die Straßen von Taschkent für Karimovs Beerdigungsprozession und warfen Blumen in die Cortege.[89] Als er zum Flughafen gebracht wurde, um zu seiner Heimat Samarkand geflogen zu werden, wo er begraben wurde. Seine Trauerfeier fand bei statt Registan Square, ein UNESCO -Weltkulturerbe. Die Zeremonie wurde von Delegationen von 17 Auslandsländern besucht, einschließlich Emomali Rahmon, Präsident von Tadschikistan, Gurbanguly Berdimuhamedow, Präsident von Turkmenistan und Ashraf Ghani, Präsident von Afghanistansowie russischer Premierminister Dmitry Medwedev, Kasach Premierminister Karim Massimov, georgisch Premierminister Giorgi Kvirikashvili, Deputy Prime Minister of Turkey Yıldırım Tuğrul türkeş, und iranisch Außenminister Mohammad Javad Zarifunter anderem verschiedene staatliche Vertreter der Ebene der Volksrepublik China, Indischer Ministerpräsident, Südkorea, Ukraine, Aserbaidschan, Armenien, Japan, und die Vereinigte Arabische Emirate.[90][91][92] Der Staatsrat von Kuba erklärte am 5. September als offizielle Trauer aufgrund des Todes des Präsidenten von Usbekistan.[93]

Mausoleum von Karimov (abgebildet im Jahr 2018)

Am 6. September, Russisch Präsident Wladimir Putin kam in Samarkand an, um Karimov zu würdigen. Der russische Führer kniete vor dem Grab des ersten Präsidenten von Usbekistan und legte einen Strauß roter Rosen. Darüber hinaus traf Putin mit den Verwandten des Verstorbenen und drückte ihnen Beileid aus.[94] Am 12. September, kasachischer Präsident NAKERULTAN NAZARBAYEV Besuchte auch Karimovs Grabstätte. Er legte einen Strauß roter Rosen, betete neben seinem Grab und traf Karimovs Frau.[95][96] Am 6. Oktober, belarussischer Präsident Alexander Lukashenko usbekistan besuchte. Er legte Karimovs Grab Rosen, traf seine Frau und führte Gespräche mit Interimspräsident Mirziyoyoy.[97] Türkischer Außenminister Mevlüt Çavuşoğlu legte am 20. Oktober einen Kranz auf Karimovs Grab.[98] Andere hochrangige Beamte von Aserbaidschan, Indien, das Vereinigte Arabische Emiratesowie unter Sekretär für politische Angelegenheiten der Vereinigten Staaten Thomas Shannon Auch Tribut an Karimov.[99][100] Am 1. November ein Platz im Distrikt Yakimanka im Zentrum von Moskau wurde nach Islam Karimov benannt.[101] Chinesischer Außenminister Wang Yi Am 12. November Hommage an Karimov in Samarkand.[102] Präsident der Türkei Recep Tayyip Erdoğan Besuchte am 18. November das Grab des Islam Karimov als Teil seines offiziellen Besuchs in Usbekistan.[103] Kirgisischer Präsident Almazbek Atambayev zahlte Karimov am 24. Dezember während seines Arbeitsbesuchs in Usbekistan.[104] Am 7. März 2017 die Präsidenten Usbekistans und Turkmenistans Shavkat Mirziyoyev und Gurbanguly Berdimuhamedow eröffnete das erste Denkmal des Islam Karimov in der Turkmenenstadt von Türkmenabat. Am 10. Juni, während seines offiziellen Besuchs in Usbekistan, UN -Generalsekretär António Guterres Besuchte Karimovs Grab.

Auszeichnungen

UdSSR

Orderredbannerlabor rib.png Auftrag des roten Arbeitsbanners
Order friendship of peoples rib.png Befehl der Freundschaft der Völker

Inländisch

Goldel Medal of Uzbekistan.gif Held von Usbekistan
Mustakillik.png Reihenfolge der Unabhängigkeit
Amir Temur order.png Amir Temur Order

Ausländisch

BUL Order Stara planina ribbon.svg Reihenfolge der Balkanberge (Bulgarien))
GEO Golden Fleece Order BAR.svg Orden des goldenen Vlies (Georgia))
The Presidential Order of Excellence.png Präsidentschaftsordnung der Exzellenz (Georgia, 2013)[105]
Cordone di gran Croce di Gran Cordone OMRI BAR.svg Auftrag des Verdienstes der italienischen Republik (Italien, 1997)[106]
Ord.GoldenEagle-ribbon.gif Reihenfolge des Goldenen Adlers (Kasachstan))
Noribbon.svg Goldener Orden zu Ehren des 1000. Jahrestages von Manas (Kirgisistan, 1995)
LVA Order of the Three Stars - Commander BAR.png Reihenfolge der drei Sterne (Lettland, 2008)[107]
LVA Cross of Recognition.png Kreuz der Anerkennung (Lettland)
Order of Vytautas GC Ribbon.gif Grand Cross der Reihenfolge der Vytaudas der Große, 1. Klasse (Litauen))
POL Order Zaslugi RP kl1 BAR.svg Grand Cross of the Order of Merit der Republik Polen (Polen))
Orden Republike Srbije 2.gif Anordnung der Republik Serbien, 2. Klasse
Order of the Golden Fleece ribbon bar.svg Orden des goldenen Vlies (Spanien))
Order of Civil Merit (Spain) - Sash of Grand Collar.svg Schärpe des Kragenbefehls des Zivilverdienstes (Spanien)
Grand Order of Mugunghwa (South Korea) - ribbon bar.gif Großer Orden von Mugunghwa (Südkorea))
Order of Prince Yaroslav the Wise 1st 2nd and 3rd Class of Ukraine.png Auftrag von Prinz Yaroslav der Weisen, 2. Grad (Ukraine))
Order for Merit of Ukraine.png Auftrag des Verdienstes (Ukraine)
Gold.Olimpicorder1.png Olympische Ordnung (Internationales Olympisches Komitee))
Noribbon.svg Verdienstorden (AIBA, 2016)[108]

Siehe auch

Verweise

  1. ^ "Юwor. Archiviert Aus dem Original am 4. November 2019. Abgerufen 14. Mai 2020.
  2. ^ Hierman, Brent (2016). Russland und Eurasien 2016-2017. The World Today Series, 47. Ausgabe. Lanham, MD: Rowman & Littlefield. ISBN978-1-4758-2898-6. p. 314.
  3. ^ Armanini, A. J. (2002). Politik und Wirtschaft in Zentralasien. Nova Publishers. p. 36. ISBN 9781590331828. Archiviert Aus dem Original am 17. August 2018. Abgerufen 2. September 2016.
  4. ^ a b "Islam Karimov: Der Tod des Präsidenten des usbekistanischen Präsidenten bestätigt". BBC. 2. September 2016. Archiviert Aus dem Original am 3. September 2016. Abgerufen 2. September 2016.
  5. ^ "Usbek -Führer Islam Karimov war ein Diktator in der klassischen Form". Sky Nachrichten. Archiviert Aus dem Original am 9. Juli 2021. Abgerufen 5. Juli 2021.
  6. ^ "Usbekistan ist durch den Tod des Diktators Islam Karimov in Unsicherheit gestürzt.". der Wächter. 2. September 2016. Archiviert vom Original am 3. Juni 2021. Abgerufen 5. Juli 2021.
  7. ^ Schenkkan, Nate. "Islam Karimov und das Playbook des Diktators". Außenpolitik. Archiviert Aus dem Original am 3. Juli 2021. Abgerufen 5. Juli 2021.
  8. ^ Bruce Pannier (24. März 2015). "OrphaNed Diktator: Die Herstellung von Usbekistans Islam Karimov". Radio kostenlos Europa/Radio Liberty. Archiviert Aus dem Original am 2. April 2015. Abgerufen 3. April 2015.
  9. ^ a b c d e "Uropa ррао ислам кариаваession" (auf Russisch). Echo Moskau. 2. September 2016. Archiviert Aus dem Original am 18. September 2016. Abgerufen 2. September 2016.
  10. ^ Gulsen Aydin, Orta Dogu Teknik Universitessi, "Autoritarismus gegen Demokratie in Usbekistan: Inländische und internationale Faktoren" Archiviert 1. August 2017 bei der Wayback -Maschine, (Ankara: Metu, 2004).
  11. ^ Armanini, A. J. (2002). Politik und Wirtschaft in Zentralasien. Nova Publishers. S. 35–36. ISBN 9781590331828. Archiviert Aus dem Original am 17. August 2018. Abgerufen 2. September 2016.
  12. ^ Czerewacz-filipowicz, Kataryna und Konopelko, Agnieszka (2017). Regionale Integrationsprozesse im Commonwealth von unabhängigen Staaten. Cham, Schweiz: Springer. p. 243. ISBN 9783319475639. Archiviert Aus dem Original am 11. Januar 2022. Abgerufen 18. Oktober 2020.{{}}: Cs1 montiert: Mehrfachnamen: Autorenliste (Link)
  13. ^ Schatz, S. 263–284.
  14. ^ Bohr, S. 5–29.
  15. ^ Hale, Henry (1994). "Islam, Staatsaufbau und Usbekistan-Außenpolitik". In Banuazizi, Ali; Weiner, Myron (Hrsg.). Die neue Geopolitik Zentralasiens und seine Grenzgebiete. Bloomington, Indiana: Indiana University Press. p. 161. ISBN 9780253209184. Archiviert Aus dem Original am 11. Januar 2022. Abgerufen 18. Oktober 2020.
  16. ^ Bivens, Matt. Der kasachische Führer verschärft den Griff der Machtzügel der Macht Archiviert 17. Oktober 2015 bei der Wayback -Maschine. Los Angeles Zeiten, 1995-04-23.
  17. ^ Bohr, p. 41.
  18. ^ Usbekistan Menschenrechtspraktiken Archiviert 11. Juli 2010 bei der Wayback -Maschine. Außenministerium der Vereinigten Staaten, 1995
  19. ^ US -Slams Usbek -Wahl als unfair, unfair und lächerlich Archiviert 23. März 2004 bei der Wayback -Maschine Eurasianet
  20. ^ Alisher Ilkhamov, "Steuerbare Demokratie in Usbekistan" Archiviert 29. September 2017 bei der Wayback -Maschine, Bericht des Nahen Ostens, Nr. 222 (2002) S. 8–10.
  21. ^ Schatz, p. 269.
  22. ^ Bohr, p. 73.
  23. ^ Bohr, p. 17.
  24. ^ Bohr, p. 64.
  25. ^ Khanabad, Usbekistan Karshi-Kanabad (K2) Luftwaffenlager-Hochburg Freiheit Archiviert 22. Februar 2018 bei der Wayback -Maschine Globale Sicherheit
  26. ^ Wir baten darum, die Usbek -Luftbasis zu verlassen Archiviert 18. Februar 2006 bei der Wayback -Maschine BBC News.
  27. ^ Bombenanschläge und Schießereien rocken Usbekistan Archiviert 9. November 2007 bei der Wayback -Maschine Yale Global Online
  28. ^ Die neuesten in einer Reihe von Showversuchen verurteilen friedliche Opposition zusammen mit Militanten Archiviert 20. Oktober 2008 bei der Wayback -Maschine Human Rights Watch
  29. ^ Islamische Bewegung von Usbekistan (IMU) Archiviert 7. Oktober 2001 bei der Kongressbibliothek Webarchive ZNS.
  30. ^ Stuart Horsman (2005). "Themen in offiziellen Diskursen über den Terrorismus in Usbekistan". Dritte Welt vierteljährlich. 26 (1): 199–213. doi:10.1080/0143659042000322982. JStor 3993771. S2CID 144248829.
  31. ^ Bohr, p. 29.
  32. ^ a b Flüchtlinge, Hohe Kommissar der Vereinten Nationen für. "Refworld | Bericht des US -Landes des Landes für Menschenrechte über Menschenrechtspraktiken 2002 - Usbekistan". Refworld. Archiviert vom Original am 13. Dezember 2019. Abgerufen 27. August 2019.
  33. ^ "Ein Jahr nach dem Tod des Despots: Ein Usbek -Frühling ist entstanden, aber der Sommer ist noch weit entfernt.". Der Ökonom. 14. Dezember 2017. Archiviert Aus dem Original am 15. Dezember 2017. Abgerufen 16. Dezember 2017.
  34. ^ "Islam Karimov stimmte zu, den Präsidenten noch sieben Jahre zu bleiben". Ferghana.ru. Archiviert von das Original am 11. November 2007. Abgerufen 13. November 2007.
  35. ^ "Usbek -Wahlwächter klären Karimov für die dritte Amtszeit" Archiviert 11. Dezember 2007 bei der Wayback -Maschine, Radio Free Europe/Radio Liberty, 19. November 2007.
  36. ^ Shukhrat Babajanov, "Usbekistan: Offizielle Zustimmung im Präsidenten aus Karimov zieht Feuer" Archiviert 11. Dezember 2007 bei der Wayback -Maschine, Radio Free Europe/Radio Liberty, 21. November 2007.
  37. ^ "Usbek Amtsinhaber gewinnt die Präsidentschaftsumfrage ohne 'echte Wahl'" Archiviert 12. Juni 2008 bei der Wayback -Maschine, Radio Free Europe/Radio Liberty, 24. Dezember 2007.
  38. ^ Halpin, Tony (21. Dezember 2007). "Foltern Sie eine Eisenfaust und eine verdrehte Logik -Set -Bühne für den Islam Karimovs Erdrutschsieg". Die Zeiten. London. Archiviert Aus dem Original am 14. August 2011. Abgerufen 5. Mai 2010.
  39. ^ Die Wiederwahl des Usbek-Führers wurde als Scharade entlassen Archiviert 5. März 2016 bei der Wayback -Maschine. Iwpr.net. Abgerufen am 4. April 2012.
  40. ^ "Usbek -Führer Karimov gewinnt die Präsidentschaftswahlen durch Erdrutsch". The Globe and Mail. 30. März 2015. Archiviert Aus dem Original am 17. September 2018. Abgerufen 30. März 2015.
  41. ^ "Islam Karimov hat den Präsidenten von Usbekistan in vorausgesagtem Erdrutsch wiedergewählt". Der Wächter. 30. März 2015. Archiviert vom Original am 30. März 2015. Abgerufen 30. März 2015.
  42. ^ Lillis, Joanna (2. September 2016). "Usbekistan: Das Leben und das Erbe des Islam Karimov". Eurasianet. Archiviert Aus dem Original am 6. September 2016. Abgerufen 6. September 2016.
  43. ^ Lillis, Joanna (8. September 2014). "Usbekistan: Wird die nächste Adresse von Diktators Tochter eine Gefängniszelle sein?". Eurasianet. Archiviert Aus dem Original am 30. August 2016. Abgerufen 6. September 2016.
  44. ^ "Usbekistan Stimmen Sicherheitsbedenken". BBC. 19. November 1999. Archiviert Aus dem Original am 25. März 2018. Abgerufen 25. März 2018.
  45. ^ "Usbekistan: Länderberichte über Menschenrechtspraktiken". Außenministerium der Vereinigten Staaten. US -Außenministerium: Büro für Demokratie, Menschenrechte und Arbeit. 25. Februar 2004. Archiviert vom Original am 22. März 2020. Abgerufen 2. September 2016.
  46. ^ Rashid, Ahmed (2009) [2008]. Abstieg in das Chaos. Pinguin. ISBN 978-0-14-311557-1. Archiviert Aus dem Original am 11. Januar 2022. Abgerufen 12. September 2011. Muzafar Avazov und Khuzniddin Alimov, die beschuldigt wurden, einer islamischen extremistischen Gruppe gehörten [ Hizb Ut-Tahrir ] starb am 8. August 2002, nachdem er in heißem Wasser zu Tode gekocht worden war.
  47. ^ Craig Murray. Mord in Samarkand, 2006, ISBN978-1845961947 und Dirty Diplomaty, 2007,, ISBN978-1416548027, Scribner.
  48. ^ Zivil- und politische Rechte, einschließlich der Fragen der Folter und Inhaftierung Archiviert 28. September 2007 bei der Wayback -Maschine Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen
  49. ^ Die schlimmsten Diktatoren der Welt 2007 Archiviert 1. Mai 2008 bei der Wayback -Maschine. Parade.com. Abgerufen am 4. April 2012.
  50. ^ Bohr, p. 61.
  51. ^ a b Human Rights Watch, Verstöße gegen die Medienfreiheit: Journalismus und Zensur in Usbekistan Archiviert 11. August 2011 bei der Wayback -Maschine (1. Mai 1996), D07.
  52. ^ Bohr, p. fünfzehn.
  53. ^ Bohr, p. 16.
  54. ^ Bohr, S. 75–76.
  55. ^ Lillis, Joanna (13. November 2014). "Usbekistan -Studenten protestieren seltene Protest gegen Zwangsarbeit in Baumwollfeldern". Der Wächter. ISSN 0261-3077. Archiviert vom Original am 25. Februar 2017. Abgerufen 21. Juni 2017.
  56. ^ "Usbekistan". Human Rights Watch. 5. Januar 2016. Archiviert Aus dem Original am 28. Juni 2017. Abgerufen 21. Juni 2017.
  57. ^ Der Bericht von Andijan Flüchtlingen liefert neue Erkenntnisse zum Massaker von 2005 durch die Regierungstruppen Archiviert 9. Dezember 2011 bei der Wayback -Maschine. Eurasianet.org (13. November 2010). Abgerufen am 2012-04-04.
  58. ^ Der frühere Usbek -Spion beschuldigt die Regierung von Massakern, sucht Asylum Archiviert 10. Juli 2012 bei der Wayback -Maschine. Rferl.org. Abgerufen am 4. April 2012.
  59. ^ MacFarquhar, Neil (2. September 2016). "Islam Karimov stirbt mit 78 Jahren und beendet eine lange, rücksichtslose Herrschaft von Usbekistan". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Archiviert Aus dem Original am 27. August 2017. Abgerufen 21. Juni 2017.
  60. ^ Pannier, Bruce (24. März 2015). "OrphaNed Diktator: Die Herstellung von Usbekistans Islam Karimov". Radio kostenlos Europa/Radio Liberty. Archiviert Aus dem Original am 2. April 2015. Abgerufen 3. September 2016.
  61. ^ Karimovs Frau T.A. Karimova Archiviert 14. März 2009 bei der Wayback -Maschine. Nndb.com. Abgerufen am 4. April 2012.
  62. ^ Biografie Archiviert 4. Januar 2007 bei der Wayback -Maschine Regierung von Usbekistan
  63. ^ "NGOs und Projekte". Website Gulnara Karimova. Archiviert von das Original am 13. Januar 2013.
  64. ^ "US -Botschaftskabel: 'Die am meisten gehasste Person' in Usbekistan". Der Wächter. US -Botschaftskabel. 12. Dezember 2010. Archiviert Aus dem Original am 10. Dezember 2017. Abgerufen 15. November 2013.
  65. ^ Stroehlein, Andrew. "Mit den Karimovs Schritt halten". Außenpolitikmagazin. FP. Archiviert Aus dem Original am 18. November 2013. Abgerufen 15. November 2013.
  66. ^ Shaun Walker (16. September 2014). "Usbekistans erste Tochter 'unter Hausarrest abgebildet'". Der Wächter. Archiviert Aus dem Original am 17. September 2018. Abgerufen 17. Dezember 2016.
  67. ^ Joanna Lillis (24. März 2015). "Usbekistans erste Tochter, die beschuldigt wird, 1 Mrd. USD an Telefonangeboten zu erhalten". Der Wächter. Archiviert Aus dem Original am 24. August 2019. Abgerufen 17. Dezember 2016.
  68. ^ Joanna Lillis (8. September 2014). "Usbekistans autokratischer Herrscher hat möglicherweise einen Weg gefunden, seine Tochter zum Schweigen zu bringen". Der Wächter. Archiviert Aus dem Original am 4. Februar 2017. Abgerufen 17. Dezember 2016.
  69. ^ Lola Karimova-tillyaeva: Archiviert 15. März 2018 bei der Wayback -Maschine offizielle Website. Abgerufen am 10. April 2009.
  70. ^ "Biografie". Lola Karimova-Tillyaevas offizielle Website. Archiviert Aus dem Original am 30. Juli 2017. Abgerufen 20. November 2019.
  71. ^ "Usbekistans Fehde erste Familie". Der Wächter. 16. Juli 2014. Archiviert Aus dem Original am 31. August 2016. Abgerufen 20. April 2020.
  72. ^ "Inhaftiert Gulnara Karimova bietet 686 Millionen US -Dollar in der Schweizerische Bank für Freiheit.". Radiofreie Freiheit. Archiviert vom Original am 16. Mai 2020. Abgerufen 20. April 2020.
  73. ^ Abdurasulov, Abdujalil (29. August 2016). "Usbekistan eröffnet die Gesundheit des Präsidenten - BBC News". BBC News. Archiviert Aus dem Original am 31. August 2016. Abgerufen 1. September 2016.
  74. ^ Kramer, Andrew E. (6. April 2013). "Gerüchte über die Gesundheit von Usbekistan Leader ließen die Nachfolgedebatte aus". Die New York Times. Archiviert Aus dem Original am 3. November 2017. Abgerufen 1. September 2016.
  75. ^ "Tochter von Usbek Leader twittert, um Gesundheitsberichte zu verweigern". Reuters. 26. März 2013. Archiviert Aus dem Original am 15. September 2016. Abgerufen 1. September 2016.
  76. ^ a b c "Медицинское заключение о болезни п причине смерти и & мадуаниеча каринив Aus" [Medizinischer Bericht über die Krankheit und Todesursache des Islam Karimov] (auf Russisch). Regierung der Republik Usbekistan. Archiviert Aus dem Original am 10. April 2018. Abgerufen 3. September 2016.
  77. ^ "Präsident Islam Karimov aus Usbekistan leidet unter Gehirnblutung, sagt Tochter". Die New York Times. 29. August 2016. Archiviert Aus dem Original am 29. August 2016. Abgerufen 29. August 2016.
  78. ^ "Usbek -Präsident Islam Karimov erleidet einen Schlaganfall". BBC News. 29. August 2016. Archiviert Aus dem Original am 29. August 2016. Abgerufen 29. August 2016.
  79. ^ "Die Krankheit des Usbek -Führers wirft die Befürchtung vor Machtvakuum inmitten der zunehmenden Bedrohung auf". NBC News. 29. August 2016. Archiviert Aus dem Original am 29. August 2016. Abgerufen 29. August 2016.
  80. ^ Najibullah, Farangis (31. August 2016). "Als Todesgerüchte wirbelten, zitiert Karimovs Tochter eine mögliche" Genesung "". RFE/RL. Archiviert Aus dem Original am 31. August 2016. Abgerufen 31. August 2016.
  81. ^ "Usbek -Präsident Islam Karimovs Unabhängigkeitstag Rede im Fernsehen - BBC News". BBC News. 1. September 2016. Archiviert Aus dem Original am 31. August 2016. Abgerufen 1. September 2016.
  82. ^ "Usbek -Präsident Islam Karimov in 'kritischer' Zustand, sagt Beamter". ABC. 2. September 2016. Archiviert Aus dem Original am 2. September 2016. Abgerufen 2. September 2016.
  83. ^ "Islam Karimov: Die Türkei kündigt den Tod des Usbek -Führers an". BBC News. BBC. 2. September 2016. Archiviert Aus dem Original am 2. September 2016. Abgerufen 2. September 2016.
  84. ^ "К мисию п п о ганизациAS похорон карирова взлил премее шавкат миёев" (auf Russisch). Kommersant. 2. September 2016. Archiviert Aus dem Original am 3. August 2020. Abgerufen 3. September 2016.
  85. ^ Uzdaily.com. "Ilham Aliyev besuchte die Botschaft von Usbekistan". Archiviert Aus dem Original am 15. September 2016. Abgerufen 7. September 2016.
  86. ^ Uzdaily.com. "Lettischer Präsident besucht die Botschaft von Usbekistan". Archiviert Aus dem Original am 15. September 2016. Abgerufen 7. September 2016.
  87. ^ Xinhua: Chinesische Premier trauert den uzbekischen Präsidenten
  88. ^ "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original am 17. September 2016. Abgerufen 7. September 2016.{{}}: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link)
  89. ^ "Usbekistan trauert Karimov". Stimme von Amerika. 3. September 2016. Archiviert Aus dem Original am 3. September 2016. Abgerufen 3. September 2016.
  90. ^ "Starker Usbek -Führer Karimov begraben". Channel News Asia. 3. September 2016. archiviert von das Original am 3. September 2016. Abgerufen 3. September 2016.
  91. ^ "Usbeks bürgen den verstorbenen starken Karimov". Radiofreies Europa. 9. März 2016. Archiviert Aus dem Original am 10. September 2016. Abgerufen 3. September 2016.
  92. ^ "Zarif besucht die Islam Karimov Beerdigung". Teheran Times. 3. September 2016. Archiviert Aus dem Original am 3. September 2016. Abgerufen 4. September 2016.
  93. ^ Uzdaily.com. "Kuba erklärt Trauer um den Tod des Islam Karimov". Archiviert Aus dem Original am 8. September 2016. Abgerufen 6. September 2016.
  94. ^ "Ützen. Archiviert Aus dem Original am 7. September 2016. Abgerufen 6. September 2016.
  95. ^ Uzdaily.com. "Nazarbayev legt Blumen auf die Grabstätte des Islam Karimov". Archiviert Aus dem Original am 5. März 2017. Abgerufen 13. September 2016.
  96. ^ "Nazarbayev legte Blumen auf das Grab des verstorbenen Usbek -Präsidenten Islam Karimov". 12. September 2016. Archiviert Aus dem Original am 25. Juli 2018. Abgerufen 13. September 2016.
  97. ^ [1][Dead Link]
  98. ^ Çavuşoğlu, Semerkant'ta Eski Özbekistan Cumhurbaşkanı Kerimov'un Kabrini Ziyaret Etti
  99. ^ Uzdaily.com. "Außenminister für äußere Angelegenheiten Indiens besucht Grab des Islam Karimov". Archiviert Aus dem Original am 3. November 2016. Abgerufen 1. November 2016.
  100. ^ Uzdaily.com. "Wir unter Sekretär Shannon, Usbekistan zu besuchen". Archiviert Aus dem Original am 3. November 2016. Abgerufen 1. November 2016.
  101. ^ Usbekistan Daily: Square im Zentrum von Moskau, benannt nach Islam Karimov 01. November 2016 17:06
  102. ^ CCTV -Nachrichteninhalte - Samarkand, Usbekistan - 12. November 2016 3. Wang würdigt dem verstorbenen Usbek -Präsidenten Islam Karimov Tribut
  103. ^ Usbekistan Daily: Präsident der Türkei für den offiziellen Besuch in Usbekistan
  104. ^ Uzdaily.com. "Almazbek Atambaev legt Blumen zum Grab des Islam Karimov". Uzdaily.com. Archiviert Aus dem Original am 11. November 2017. Abgerufen 11. November 2017.
  105. ^ "State Awards von georgischen Präsidenten in den Jahren 2003-2015". Institut für Entwicklung der Informationsfreiheit. 10. Mai 2018. Archiviert vom Original am 9. Mai 2019. Abgerufen 9. Mai 2019.
  106. ^ "Cavaliere di Gran Croce Ordine Al merito della repubblica italiana decorato di gran cordone S. E. Islam Abduganievich Karimov".
  107. ^ "Ar triju zvaigžņu ordeni apbalvoto personu reģIns apbalvošanas secībā, Sākot no 2004. Gada 1.oktobra". Archiviert von das Original am 12. Mai 2013. Abgerufen 8. August 2019.
  108. ^ "AIBA President Awards Awards Order of Merit an Usbek -Präsident Islam Karimov". AIBA. 16. Juli 2016. Archiviert Aus dem Original am 8. August 2019. Abgerufen 27. August 2019.

Literaturverzeichnis

  • Bohr, Annette (1998). Usbekistan: Politik und Außenpolitik. London: Royal Institute of International Affairs. ISBN 1-86203-081-2.
  • Schatz, Edward (2006). "Zugang zufällig: Legitimitätsansprüche und Demokratieförderung in autoritärer Zentralasien". International Political Science Review. 27 (3): 263–284. doi:10.1177/0192512106064463. JStor 20445055. S2CID 145546950.

Externe Links

Partei politische Büros
Vorausgegangen von Erster Sekretär der Kommunistische Partei
1989–1991
Position abgeschafft
Politische Büros
Neues Büro Präsident von Usbekistan
1991–2016
Gefolgt von
Nigmatilla yuldashev
Schauspielkunst