Invasives Artenkompendium

Das Invasives Artenkompendium (ISC) ist online, uneingeschränkter Zugang Referenzarbeit für Erkennung, Biologie, Verteilung, Auswirkungen und Management von invasive Pflanzen und Tiere produziert von CAB INTERNATIONAL neben einem internationalen Konsortium.[1] Es umfaßt Peer-Review Datenbäusche, Bilder und Karten, eine bibliografische Datenbank und Volltextartikel.Neue Datenblätter, Datensätze und wissenschaftliche Literatur werden wöchentlich hinzugefügt.Das ISC wurde von einem vielfältigen internationalen Konsortium der Regierungsabteilungen gestellt, Nichtregierungsorganisationenund private Unternehmen.[2]

Berichterstattung

Das invasive Artenkompendium deckt derzeit über 1.500 Arten mit über 7.000 grundlegenden zusammenfassenden Datenblättern und 1.500 detaillierten Datenblättern ab.[3] Darüber hinaus bietet es Zugriff auf über 1.100 Volltextartikel (in PDF Format) und 75.000 Artikel Abstracts.[2]

Verweise

  1. ^ Norris, Meryl (2011-07-08). "Scottish Invasives: Invasive Artenkompendium".Scottish-Invasives.blogspot.co.uk. Abgerufen 2012-05-23.
  2. ^ a b "Um". Cabi.org. Abgerufen 2012-05-23.
  3. ^ "Nachrichten - gb nicht einheimische Arten Sekretariat".Secure.fera.defra.gov.uk.2011-06-15. Abgerufen 2012-05-23.

Externe Links