Internet Explorer 7
![]() Internet Explorer 7 in Windows Vista | |
Entwickler (en) | Microsoft |
---|---|
Erstveröffentlichung | 18. Oktober 2006 |
Stabile Version | Service Pack 2 (7.00.6002.18005) / 26. Mai 2009 |
Motor | MSHTML |
Betriebssystem | Windows XP SP2 oder später Windows Server 2003 SP1 oder später |
Plattform | IA-32, x64, und IA-64 |
Inbegriffen | Windows Vista, Windows Server 2008, Windows eingebettete Posready 2009, Windows eingebettet Compact 7, Windows Embedded Compact 2013 |
Vorgänger | Internet Explorer 6 (2001) |
Nachfolger | Internet Explorer 8 (2009) |
Typ | Webbrowser Feed -Leser FTP -Client |
Lizenz | Proprietär, erfordert Windows -Lizenz |
Webseite | TECHNET![]() |
Windows Internet Explorer 7 (IE7) (Codename Rincon)[1] ist ein Webbrowser zum Fenster. Es wurde von freigelassen von Microsoft am 18. Oktober 2006 als siebte Version von Internet Explorer und der Nachfolger zu Internet Explorer 6. Internet Explorer 7 ist Teil einer langen Reihe von Versionen von Internet Explorer und war das erste große Update des Browsers seit 2001. Es war der Standardbrowser in Windows Vista und Windows Server 2008 (Späterer Standard war Internet Explorer 9), ebenso gut wie Windows eingebettete Posready 2009 (Späterer Standard war Internet Explorer 8) und kann den Internet Explorer 6 ersetzen Windows XP und Windows Server 2003Aber im Gegensatz zu Version 6 unterstützt diese Version nicht Fenster mich, Windows 2000oder frühere Versionen von Windows. Es unterstützt auch nicht Windows 7, Windows Server 2008 R2 oder später Windows -Versionen.
Internet Explorer 7 erfordert Windows XP SP2 oder Windows Server 2003 SP1 mindestens. Es ist die letzte Version von Internet Explorer, die sie unterstützt Windows Server 2003 SP1 und Windows XP X64 Edition vor sp2; als folgende Version, Internet Explorer 8nur unterstützt Windows Server 2003 SP2 und Windows XP X64 Edition Sp2. Einige Teile der zugrunde liegenden Architektur, einschließlich des Rahmens für die Rendering -Engine und des Sicherheitsrahmens, wurden verbessert. Zu den neuen Funktionen gehören Surfenstöbern, Seitenzoomen, ein integriertes Suchfeld, a Feed -Leser, bessere Internationalisierung und verbesserte Unterstützung für Webstandards, obwohl es das nicht passt Säure2 oder Acid3 Tests. Sicherheitsverbesserungen umfassen a Phishing Filter, stärker Verschlüsselung Unter Windows Vista und Windows Server 2008 (256-Bit von 128-Bit in Windows XP und Windows Server 2003) und einer Schaltfläche "Browserverlauf löschen", um private Daten leicht zu löschen. Es ist auch die erste Version von Internet Explorer, die unter dem Namen 'Windows' anstelle von 'Microsoft' gebrandmarkt und vermarktet wird. IE7 wurde als Standardbrowser in Windows Vista und Windows Server 2008 ausgeliefert und wurde als Ersatz für Internet Explorer 6 für Windows Server 2003 und Windows XP angeboten. Dh7 wurde von abgelöst von Internet Explorer 8 Im März 2009.
Die Unterstützung für Internet Explorer 7 endet am 10. Oktober 2023 neben dem Ende der Unterstützung für Windows Embedded Compact 2013.[2] Unterstützung für Internet Explorer 7 unter anderen Windows -Versionen endete am 12. Januar 2016, als Microsoft begann, Kunden die neueste Version von Internet Explorer zu verwenden, die für jede Windows -Version verfügbar ist.
Geschichte
Im August 2001 hat Microsoft veröffentlicht Internet Explorer 6 als Update an Windows NT 4.0 mit Service Pack 6a, Windows 98, Windows 2000 und Fenster mich von früheren Internet -Explorer -Versionen wie z. Internet Explorer 5 und beinhaltete es standardmäßig in Windows XP und Windows Server 2003. Mit der Veröffentlichung von IE6 Service Pack 1 im Jahr 2003 kündigte Microsoft an, dass zukünftige Upgrades auf Internet Explorer nur durch zukünftige Upgrades zu Windows führen würden, was besagt, dass "weitere Verbesserungen an IE Verbesserungen des zugrunde liegenden Betriebssystems erfordern."[3]
Am 15. Februar 2005 auf der RSA -Konferenz in San Francisco, Vorsitzender von Microsoft, Bill Gates kündigte an, dass Microsoft eine neue Version von Internet Explorer plant, die unter Windows XP ausgeführt werden sollte.[4] Sowohl er als auch Dean HachamovitchGeneral Manager des Internet Explorer -Teams zitierte die erforderlichen Sicherheitsverbesserungen als Hauptgrund für die neue Version.[5]
Die erste Beta von IE7 wurde am 27. Juli 2005 für technische Tests veröffentlicht, und eine erste öffentliche Vorschau-Version von Internet Explorer 7 (Beta 2 Preview: Pre-Beta 2 Version) wurde am 31. Januar 2006 veröffentlicht.[6]
Die endgültige öffentliche Version wurde am 18. Oktober 2006 veröffentlicht.[7] Am selben Tag, Yahoo! bot eine Post-Beta-Version von Internet Explorer 7 mit Yahoo! Symbolleiste und andere Yahoo! -Spezifische Anpassungen.
Ende 2007 kündigte Microsoft an, dass IE7 nicht als Teil von Windows XP SP3 aufgenommen werden würde, wobei sowohl Internet Explorer 6 als auch 7 Updates erhalten werden.[8] Die meisten PC-Hersteller haben jedoch Internet Explorer 7 (sowie 8) auf neuen XP-PCs, insbesondere Netbooks, vorinstalliert.
Am 8. Oktober 2007 entfernte Microsoft die Windows echter Vorteil Komponente von IE7, sodass es von denen ohne echte Kopie von Windows heruntergeladen und installiert werden kann.[9]
Innerhalb eines Jahres nach der Veröffentlichung von IE7 (Ende 2006 bis Ende 2007) war die Unterstützung von Microsoft um 10 bis 20%gesunken.[10]
Am 16. Dezember 2008 wurde im Internet Explorer 7 ein Sicherheitsfehler gefunden, der genutzt werden kann, damit Cracker die Passwörter der Benutzer stehlen können.[11] Am folgenden Tag wurde ein Patch ausgestellt, um den Fehler zu beheben, der auf rund 10.000 Websites betroffen war.[12]
Ab Mai 2012[aktualisieren]Die Schätzungen des globalen Marktanteils des IE7 betrugen 1,5-5%.[13][14][15]
Veröffentlichung Geschichte
Internet Explorer Marktanteil des Desktops | |
---|---|
- Juni 2022[16] über Net Applications[Anmerkung 1][Anmerkung 2] | |
Internet Explorer 7 | 0,02% |
Internet Explorer 8 | 0,04% |
Internet Explorer 9 | 0,05% |
Internet Explorer 10 | 0,02% |
Internet Explorer 11 | 1,55% |
Alle Varianten | 1,68% |
Microsoft Edge aus der Liste ausgeschlossen. | |
- Am 31. Januar 2006 veröffentlichte Microsoft eine öffentliche Vorschau -Build (Beta 2 Vorschau: PRE-BETA 2 Version) von Internet Explorer 7 für Windows XP Service Pack 2 (nicht für Windows Server 2003 SP1) auf ihrer Website. Es wurde angegeben, dass mehr öffentliche Vorschau -Builds (möglicherweise Beta 2 im April) von Internet Explorer 7 in der ersten Halbzeit 2006 veröffentlicht werden und die endgültige Version in der zweiten Halbzeit 2006 veröffentlicht wird.[18] Der Pre -Beta -Build wurde am 20. März 2006 aktualisiert, um 7.0.5335,5 zu errichten. Ein echter Beta 2 -Build wurde am 24. April 2006 veröffentlicht, um 7.0.5346.5 zu errichten. Darüber hinaus sagte Bill Gates auf der Mix'06 -Konferenz, dass Microsoft bereits arbeitet [19] In den nächsten beiden Versionen von IE nach Version 7.
- Am 29. Juni 2006 veröffentlichte Microsoft Beta 3 (Build 7.0.5450.4) von Internet Explorer 7 für Windows XP SP2, Windows XP X64 Edition und Windows Server 2003 SP1. Es verfügt über geringfügige UI-Aufräumarbeiten, die Neubestellung von Registerkarten durch Drag & Drop sowie spürbare Leistungsverbesserungen.
- Am 24. August 2006 wurde der Release -Kandidat 1 (RC1) von Internet Explorer 7 (Build 7.0.5700.6) für Windows XP SP2, Windows XP X64 Edition und Windows Server 2003 SP1 veröffentlicht. Dies war die letzte Pre-Release-Version von IE7 vor der endgültigen Veröffentlichung.
- Am 28. September 2006 veröffentlichte 3Sharp, ein privates Unternehmen für technische Dienstleistungen, die Ergebnisse einer von Microsoft in Auftrag gegebenen Studie, in der acht Anti-Phishing-Lösungen bewertet wurden, in denen Internet Explorer 7 (Beta 3) die Nase vorn hat. Die Studie bewertete die Fähigkeit, Phish zu blockieren, vor Phish zu warnen und gute Stellen zuzulassen.[20][21]
- Am 18. Oktober 2006 wurde die erste fertige Version auf Microsoft.com veröffentlicht und am 1. November über automatische Updates (AU) als Hochprioritäts-Update verteilt. Dies zeigt wichtige Funktionen und Auswahlmöglichkeiten für "installieren", "nicht installieren" oder "Fragen Sie mich später".
- Am 8. November 2006 wurde eine Version von Internet Explorer 7 nur für Windows Vista (7.0.6000.16386) veröffentlicht.
- Am 11. November 2006 wurde eine weitere Version für Windows XP zur Verfügung gestellt (7.0.5730.11ic).[22]
- Am 24. September 2007 wurde Windows Server 2008 RC0 mit Version 7.0.6001.16659 veröffentlicht.[22]
- Am 4. Oktober 2007 wurde die neueste Version für Windows XP SP2 und Windows Server 2003 SP1 (7.0.5730.13) verfügbar.
- Am 4. Februar 2008 wurde nur eine Version von Internet Explorer 7 für Windows Vista SP1 und Windows Server 2008 (7.0.6001.18000) veröffentlicht.
- Am 26. Mai 2009 wurde die neueste Version für Windows Vista und Windows Server 2008 (7.0.6002.18005) zur Verfügung gestellt.
Ausführung | Veröffentlichungsdatum | Wesentliche Änderungen | Verschickt mit |
---|---|---|---|
7.0 Beta 1 | 27. Juli 2005 | Unterstützung des PNG -Alpha -Kanals. CSS -Fehlerbehebungen. Surfenstöbern. | Windows Vista Beta 1 |
7.0 Beta 2 Vorschau | 31. Januar 2006 | Weitere CSS -Korrekturen. RSS -Plattformintegration. Neue UI. Schnelle Registerkarten. | |
7.0 Beta 2 | 24. April 2006 | Feature vollständig. Weitere CSS -Korrekturen. Anwendungskompatibilitätsbehebungen. | |
7.0 Beta 3 | 29. Juni 2006 | Behebt die meisten Rendering -Probleme für CSS. | |
7.0 RC 1 | 24. August 2006 | Verbesserungen in Bezug auf Leistung, Stabilität, Sicherheit, Anwendungskompatibilität und endgültige CSS -Anpassungen. | |
7.0 | 18. Oktober 2006 | Endgültige Veröffentlichung. Erste Version zur offiziellen Unterstützung Windows Vista und letzte Version zur Unterstützung Windows XP X64 Edition unter sp2 und Windows Server 2003 SP1. | Windows Vista |
7.0 SP1 | 4. Februar 2008 | Schwachstellen Patch. Erste Version zur offiziellen Unterstützung Windows Server 2008. | Windows Vista SP1 und Windows Server 2008 |
7.0 SP2 | 26. Mai 2009 | Neueste Updates, die in Vista SP2 und Server 2008 SP2 enthalten sind. | Windows Vista SP2 und Windows Server 2008 SP2 |
Merkmale
IE7 nähert sich seinem Hauptmarktanteil im Jahr 2008 - netapplications.com, September 2008[23] | |
Internet Explorer 4 | 0,01% |
Internet Explorer 5 | 0,06% |
Internet Explorer 5.5 | 0,06% |
Internet Explorer 6 | 24,67% |
Internet Explorer 7 | 46,35% |
Internet Explorer 8 | 0,37% |
Alle Versionen[24] | 71,52% |
---|---|
Mit dieser Version wurde Internet Explorer in Microsoft Internet Explorer in Windows Internet Explorer im Rahmen des Umbenennens von Komponenten durch Microsoft umbenannt, die in Windows enthalten sind.
Internet Explorer 7 führt die vor Windows RSS -Plattform mit denen es eng integriert ist und sich abonnieren kann RSS und Atom Feeds, synchronisieren und aktualisieren Sie sie in einem Zeitplan und zeigen Sie sie mit dem integrierten Stilblatt an.
Version 7 soll Benutzer aus verteidigen Phishing Neben der täuschenden oder böswilligen Software bietet sie auch eine vollständige Benutzersteuerung von ActiveX und besserem Sicherheitsrahmen, einschließlich der Nichtbeschaffung nicht so viel mit Windows[25] Als frühere Versionen erhöhen Sie damit die Sicherheit. Im Gegensatz zu früheren Versionen der Internet Explorer ActiveX Control wird nicht im Windows Explorer -Prozess gehostet, sondern läuft in seinem eigenen Prozess. Es enthält auch Fehlerbehebungen, Verbesserungen für die Unterstützung für Webstandards. Surfenstöbern Mit der Registerkarte Vorschau und Verwaltung, einem Suchfeld mit mehreren Engine, einem Web-Feeds-Leser, Internationalisierter Domain -Name Unterstützung (IDN) und Antiphishing -Filter. Am 5. Oktober 2007 entfernte Microsoft vor der Installation die Validierung der "echten Software", was bedeutet, dass alle Versionen von Windows, unabhängig davon Browser. Das integrierte Suchfeld unterstützt OpenSearch.
In Windows Vista arbeitet Internet Explorer in einem Spezial "Sicherheitsmodus", Dadurch wird der Browser in einer Sicherheits -Sandbox ausgeführt, die keinen Schreibzugriff auf den Rest des Betriebssystems oder des Dateisystems hat. Beim Ausführen im geschützten Modus ist IE7 ein Prozess mit geringer Integrität. Es kann keinen Schreibzugriff auf Dateien und Registrierungsschlüssel außerhalb erhalten Von den niedrigen Teilen des Benutzers des Benutzers. Diese Funktion zielt darauf ab, Probleme zu mildern, bei denen neu entdeckte Fehler im Browser (oder in Add-Ons, die darin gehostet wurden) ermöglichten, Cracker subversiv Software auf dem Computer des Benutzers zu installieren (normalerweise Spyware).[26][27]
Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit


- Version 7 Registerkarten. Der Benutzer kann die Registerkarten neu ordnen, indem sie nach Wunsch ziehen und fallen lassen.
Privatsphäre und Sicherheit
- Da es eng in das Betriebssystem integriert ist, nutzt Internet Explorer das in Windows bereitgestellte Barrierefreiheit Framework. Internet Explorer ist auch eine Benutzeroberfläche für Ftp, mit Operationen ähnlich denen von Windows Explorer. Mit Version 7 werden FTP-Sites jedoch in einer hyperverbundenen Seite gerendert, wobei die Ordner-ähnliche Ansicht verfügbar ist, wenn auf die Website von Windows Explorer zugegriffen wird. IE7 kann selbst Windows Explorer für FTP -Sites starten.
- Der geschützte Modus (nur in Windows Vista verfügbar), wobei der Browser in einer Sandkiste mit noch niedrigeren Rechten als ein begrenztes Benutzerkonto ausgeführt wird. Daher kann es nur in den Ordner Temporary Internet-Dateien schreiben und können Startprogramme nicht installieren oder keine Konfiguration des Betriebssystems ändern, ohne einen Broker-Prozess zu kommunizieren. Der IE7 -Schutzmodus basiert auf der Benutzerkonto -Steuerungstechnologie.
- ActiveX Opt-In Blockiert ActiveX -Steuerung, es sei denn, es dürfen installiert werden. Diese Funktion verbessert die Sicherheit durch nicht überprüfbare und schutzbedürftige Kontrollen. ActiveX -Steuerelemente können so ausgewählt werden, dass sie in der Informationsleiste installiert werden. Der Benutzer kann ActiveX Control mithilfe von Add-On Manager ein- und ausschalten.
- Das neue Phishing -Filter Bietet Schutz vor Phishing -Betrug und anderen Websites, die für einen Benutzer als gefährlich angesehen werden können, um seine persönlichen Daten einzugeben. Bei Aktivierung wird jede Website, auf der die Benutzerbesuche besucht werden, gegen eine Masterliste bekannter Phishing -Websites überprüft. Wenn eine Website aufgeführt ist, wird der Benutzer informiert. Angesichts der Auswirkungen auf diese Funktion der Privatsphäre ist sie nicht automatisch aktiviert. Der Benutzer wird gefragt, wann er mit dem Internet Explorer 7 startet, wenn er es aktiviert hat.[28] Microsoft arbeitet in Verbindung mit Unternehmen, die sich auf die Identifizierung von Phishing -Schemata spezialisiert haben, um sicherzustellen, dass die Liste der bekannten Websites korrekt und schnell aktualisiert ist.[29]
- Die Adressleiste und die Statusleiste werden in allen Fenstern einschließlich Popups angezeigt, wodurch böswillige Websites von der Verkleidung als vertrauenswürdige Websites verhindern können. Auch die Adressleiste verfügt über einen Farbcode, der die Vertrauenswürdigkeit der Seite visuell angibt. Die Adressleiste wird rot, wenn eine Seite mit ungültigem Sicherheitszertifikat zugegriffen wird. Bei Standorten, die keine Verschlüsselung verwenden, ist die Adressleiste weiß. Und wenn die Seite ein hohes Sicherheitszertifikat verwendet, wird die Leiste grün.
- Modale Fenster wie Dialogfelder werden nur angezeigt, wenn die Registerkarte, die sie generiert hat, ausgewählt ist (in solchen Situationen wird die Registerkarte orange). Andererseits ist das Fenster Speichern modal und beim Speichern der auf einer Registerkarte angezeigten Seite kann der Benutzer keine anderen Registerkarten durchsuchen.
- Mit der Adressleiste kann JavaScript nicht mehr auf leeren Seiten ausgeführt werden (ungefähr: leer). Diese Funktion wird jedoch weiterhin auf anderen Seiten unterstützt, was ermöglicht Lesezeichen richtig funktionieren. Ein Grund für die Änderung wurde nicht gegeben.
- Der Statusleiste ermöglicht es nicht mehr, benutzerdefinierten Text eingegeben zu werden (z. B.: "Formatierung von C: \ 10% vollständig ||||||| Es zeigt nun auch die Ziel -URL von Formularschaltflächen an, um Formulare zu identifizieren, die ihre Daten an verdächtige Websites senden.
- Die Fähigkeit, Skriptfunktionen zu begrenzen, wie z. B. solche, die die Statusleiste ändern oder die Größe oder Position des Browserfensters einstellen, wurde mit IE7 eingeführt.
- "Browsing History löschen" reinigt die vollständige Browserhistorie in einem einzigen Schritt. Zuvor war dies ein mehrstufiger Prozess, bei dem Benutzer Browser -Cache, Verlauf, Cookies, gespeicherte Formulardaten und Passwörter in einer Reihe verschiedener Schritte löschen mussten. Dies ist nützlich, um die Privatsphäre und Sicherheit in einer Mehrbenutzerumgebung wie einem Internet -Café zu verbessern.
- Beheben Sie meine Einstellungen Überprüfungen beim Start oder wenn eine Einstellung geändert wird, wenn die aktuellen Einstellungen unsicher sind, benachrichtigt sie den Benutzer. Der Benutzer kann auch eine Taste drücken, um die Einstellungen in einem sicheren Status zu beheben. Derzeit gibt es keine Möglichkeit, diese Warnungen zu deaktivieren.
- Alte Protokolle und Technologien entfernt: Gopher, Telnet, Skriptlets, Direktanimation, Xbm, Kanäle (.CDF -Dateien) auch als 'bekannt als' bekanntAktiver Desktop Artikel 'usw. die DHTML Die Bearbeitung der Steuerung wird von IE7 für Windows Vista entfernt, um die Oberfläche für Sicherheitsangriffe zu reduzieren.[30]
- Keine Add-Ons Ermöglicht IE7, ohne die installierten Erweiterungen zu starten.
- IE7-Chiffre-Stärke: 256-Bit (nur für Vista, IE7 für XP und Server 2003 unterstützt nur 128-Bit)
- Die Adressleiste wird rot, wenn das von einer sichere Website vorgestellte Zertifikat einige Probleme hat. In diesem Fall wird die Navigation zur Website standardmäßig blockiert und kann erst zugegriffen werden, nachdem der Benutzer die Navigation ausdrücklich bestätigt.
- IE7 beinhaltet Unterstützung für Erweiterte Validierungszertifikate (Ev). Wenn Websites ein EV -Zertifikat vorlegen, wird die Adressleiste in Grün angezeigt.
- Die Verwaltungsvorlagen der neuen Gruppenrichtlinien (.ADM -Dateien) für IE7 werden automatisch auf den Domänencontroller geladen, wenn eine Gruppenrichtlinie von einer Workstation eröffnet wird, in der IE7 installiert wurde. Diese neuen Verwaltungsvorlagen ermöglichen beispielsweise die Kontrolle des Anti-Phishing-Filterzustands.
- Internet Explorer -Einstellungen zurücksetzen Löscht alle temporären Dateien, deaktiviert Browser-Add-Ons und setzt alle geänderten Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurück. Es kann verwendet werden, wenn sich der Browser in einem unbrauchbaren Zustand befindet.
Microsoft hat Sicherheitsprobleme auf zwei unterschiedliche Weise in Windows Vista angesprochen: Benutzerkontensteuerung, was einen Benutzer dazu zwingt, alle Maßnahmen zu bestätigen, die die Stabilität oder Sicherheit des Systems beeinflussen könnten, selbst wenn sie als Administrator angemeldet sind, und "geschützter Modus IE", wodurch der Webbrowserprozess mit viel niedrigeren Berechtigungen ausgeführt wird als der Benutzer.[31]
Die erste Anfälligkeit ausschließlich für Internet Explorer 7 wurde nach 6 Tagen veröffentlicht.[32]
Internet Explorer 7 ist eine Komponente von Windows eingebettet Compact 7 und Windows Embedded Compact 2013 und folgt dem gleichen Lebenszyklus, so dass es bis zum 10. Oktober 2023 weiter unterstützt wird.[33]
Phishing -Filter
Einige Benutzer haben die kritisiert Phishing Filtern Sie, um zu leicht zu umgehen. Eine erfolgreiche Methode, um den Phishing-Filter von Internet Explorer zu umgehen Serverseitige Umleitung. Bis die neue Seite ebenfalls blockiert ist, kann der Angriff aktiv bleiben.
Dieser Fehler bedeutet, dass Phishers Links von früheren E -Mails aufbewahren können, indem sie einfach zu einem neuen Server wechseln, wenn ihre ursprüngliche Webseite auf die schwarze Liste steht und eine Umleitung hinzufügen kann.
Dies wurde so doppelt schwerwiegend kritisiert, wie das Vorhandensein eines Phishing -Filters die Benutzer in ein falsches Sicherheitsgefühl wiegen, wenn der Filter umgangen werden kann.[34]
Phishing Filter wurde weiterentwickelt und umbenannt Sicherheitsfilter und dann Intelligenter Bildschirm von Microsoft während der Entwicklung von Internet Explorer 8.[35]
Standards unterstützt


Internet Explorer 7 erhöht Unterstützung für Pro-Pixel-Alpha-Transparenz in Png,[36] sowie geringfügige Verbesserungen an Html, CSS und Dom Unterstützung. Das angegebene Ziel von Microsoft mit Version 7 war es, die bedeutendsten Fehler und Bereiche zu beheben, die den Entwicklern die größten Probleme verursachten. Die volle Kompatibilität mit Standards wurde jedoch verschoben.
Internet Explorer 7 bietet zusätzlich ein Update an der Wininet API. Die neue Version hat eine bessere Unterstützung für IPv6und behandelt Hexadezimalliterale in der IPv6 -Adresse. Es beinhaltet auch eine bessere Unterstützung für Gzip und Deflate Komprimierung, so dass die Kommunikation mit einem Webserver komprimiert werden kann und daher weniger Daten übertragen werden müssen.[37][38] Der Protected -Modus von Internet Explorer in Wint ist exklusiv für Windows Vista.
Obwohl Internet Explorer 7 konform als frühere Versionen ist, bleibt dies nach allen Zahlen im Vergleich zu anderen Hauptbrowsern des Zeitraums die geringste Standards.[39] Es passt nicht die Säure2 oder der Acid3 Tests, zwei Testfälle Entworfen von der Webstandards Projekt Um die CSS -Konformität zu überprüfen.
In einem 2008 MSNBC Artikel, Tim Berners-Lee Sagte, dass mangelnde Unterstützung im Internet Explorer dafür verantwortlich war, die weit verbreitete Akzeptanz durch Webmaster mehrerer neuer offener Technologiestandards, insbesondere skalierbare Vektorgrafiken, zurückzuhalten (Grafiken der Vektor (SVG), anderswo seit 2001 unterstützt,[40] aber nur im Internet Explorer mit einer Drittanbietung verfügbar Plugin (bis zur Veröffentlichung von Internet Explorer 9).[41]
System Anforderungen
IE7 erfordert mindestens:[42]
- 233 MHz -Prozessor.
- Windows XP SP2.
- Windows Server 2003 SP1.
- Super VGA (800 × 600) Überwachen Sie mit 256 Farben.
- Maus oder kompatibles Zeigungsgerät.
- RAM (allein für den Browser): 64 MB für 32-Bit-Windows XP/Server 2003, 128 MB für 64-Bit-Windows XP/Server 2003.
Verweise
- ^ Lynderay, Sean (9. Februar 2007). "Auf Namen und Codenamen ..." Bitzyklus. Microsoft.
- ^ "Produktlebenszyklus - Internet Explorer 7". Microsoft. Abgerufen 13. Februar, 2022.
- ^ Hansen, Evan. "Microsoft, um eigenständig zu machen, dh". CNET. Abgerufen 28. August, 2008.
- ^ "Gates zeigt den Fortschritt bei der Sicherheit, skizziert die nächsten Schritte für fortgesetzte Innovationen." (Pressemitteilung). Microsoft. 12. Mai 2005. Abgerufen 28. August, 2008.
- ^ Hachamovitch, Dean (15. Februar 2005). "IE7". Ieblog. Microsoft. Abgerufen 28. August, 2008.
- ^ Hachamovitch, Dean (27. Juli 2005). "Windows Vista & IE7 Beta 1 verfügbar". IEBLOG beim Microsoft Developer Network. Microsoft. Abgerufen 10. Februar, 2011.
- ^ Graff, Scott (6. Oktober 2006). "IE7 kommt diesen Monat ... Bist du bereit?". IEBLOG beim Microsoft Developer Network. Microsoft. Abgerufen 10. Februar, 2011.
- ^ "Nein, Internet Explorer 7 wird nicht (!) Teil von Windows XP SP3 sein". News.softpedia.com. 14. Dezember 2007. Abgerufen 25. Dezember, 2011.
- ^ Cdrinfo.com -Team (8. Oktober 2007). "IE7 öffnet sich zu Raubkopien" Fenster ". Cdrinfo.com. Abgerufen 25. Dezember, 2011.
- ^ Chor, Tony (30. November 2007). "Das erste Jahr des IE7". Ieblog. Microsoft. Abgerufen 28. August, 2008.
- ^ "Schwerer Sicherheitsfehler im IE". BBC News. 16. Dezember 2008. Abgerufen 17. Dezember, 2008.
- ^ "Microsoft veröffentlicht Fix für IE". BBC News. 17. Dezember 2008. Abgerufen 17. Dezember, 2008.
- ^ "Globale Webstatistiken". W3counter. Mai 2012. Abgerufen 5. Juni, 2012.
- ^ "StatCounter Global Statistics". Statcounter. Mai 2012. Abgerufen 5. Juni, 2012.
- ^ "Browserversion Marktanteil". Netzanwendungen. Januar 2011. Abgerufen 18. Januar, 2011.
- ^ "Browserversion Marktanteil". Netzanwendungen. Juni 2022. Abgerufen 2. Dezember, 2017.
- ^ https://gs.statcounter.com/#desktop-browser_version-ww-monathly-202206-202206-Bar
- ^ "Internet Explorer 7 Downloads". Microsoft.com. Abgerufen 25. Dezember, 2011.
- ^ "Gates will die Ansicht über Windows - CNET News hinaus erweitern". news.cnet.com. 20. März 2006. archiviert von das Original am 26. Dezember 2013. Abgerufen 10. April, 2016.
- ^ "Anti-Phishing-Genauigkeitsstudie". Ieblog. Microsoft. 28. September 2006. Abgerufen 25. Dezember, 2011.
- ^ Robichaux, Paul (28. September 2006). "3Sharp-Studie findet das Internet-Explorer, das Netcraft für den Anti-Phishing-Schutz am genauesten kandidiert.". Geschäftsdraht. 3Sharp LLC. Abgerufen 20. Oktober, 2014.
- ^ a b Microsoft Knowledge Base mit Versionsauflistung, 19. Januar 2007
- ^ "Browserversion Marktanteil". Netapplications.com. September 2008. Abgerufen 5. Oktober, 2008.
- ^ "Top Browser Share Trend". Netapplications.com. September 2008. Abgerufen 5. Oktober, 2008.
- ^ Artikel über die Integration von Internet Explorer 7 in Windows Archiviert 11. Juni 2008 bei der Wayback -Maschine, 24. März 2006
- ^ "Verständnis und Arbeit im geschützten Modus Internet Explorer". MSDN - Internet Explorer -Entwicklung Technische Artikel. Microsoft. Januar 2006. Abgerufen 13. April, 2006.
- ^ Tony (26. Mai 2006). "Einführung von Internet Explorer 7". Abgerufen 30. November, 2006.
- ^ Phishing -Filter in IE7, Ieblog
- ^ Neue Verbesserungen des Phishing -Filterschutzes für IE, Ieblog
- ^ B. Ashok (27. Juni 2006). "Ein Hinweis zur DHTML -Bearbeitungssteuerung in IE7 für Windows Vista". Ieblog. MSDN Blogs. Abgerufen 27. Juni, 2006.
- ^ "Schutzmodus in Vista IE7". Internet Explorer Team Blog. Microsoft. 9. Februar 2006. Abgerufen 7. April, 2006.
- ^ "Internet Explorer 7 Fensterinjektion Verwundbarkeit". Secunia.com. Abgerufen 25. Dezember, 2011.
- ^ "Internet Explorer 7 Lebenszyklusrichtlinie". Microsoft Lifecycle Support -Website. Abgerufen 27. Januar, 2020.
- ^ "Universal Phishing Filter Bypass". Alex 'Eckblog. Einzeleinheit. 14. Februar 2008. Abgerufen 14. Februar, 2008.
- ^ Nick Mediati. "Internet Explorer 8 Beta 2: Kann es Outfox Firefox?".
- ^ IE7 transparente PNG -Implementierung, Ieblog
- ^ "IE's Gzip und Deflate -Unterstützung". Blogs.msdn.com. 31. Oktober 2005. Abgerufen 25. Dezember, 2011.
- ^ "IE unterstützt bereits Gzip und Deflate". Blogs.msdn.com. 6. Juni 2005. Abgerufen 25. Dezember, 2011.
- ^ Webbrowser -Standards unterstützen Zusammenfassung. Web fromm.
- ^ Svensson, Peter (10. September 2008). "Schöpfer von Web entdeckt einen Fehler im Internet Explorer". NBC News. Abgerufen 16. November, 2008.
- ^ "SVG in IE9 Roadmap - ieblog".
- ^ "Internet Explorer: Systemanforderungen". Microsoft. Abgerufen 12. Oktober, 2009.
Externe Links
- Internet Explorer: Homepage
- Ieblog - Das Weblog des Internet Explorer -Teams
- Internet Explorer Community - Die offizielle Windows Internet Explorer Community
- Internet Explorer -Tipps
- Ernsthafter Sicherheitsfehler in IE gefunden
- "Microsoft Windows Family Homepage". Windows History: Internet Explorer History. Archiviert von das Original am 2. Oktober 2003. Abgerufen 12. Mai, 2005.
- "Ieblog". Standards und CSS in IE. Abgerufen 29. Juli, 2005.
- "Ieblog". IE7 -Plattformen und Outlook Express. Abgerufen 12. Mai, 2005.