Internettechnik-Arbeitsgruppe
![]() | |
Abkürzung | Ietf[1] |
---|---|
Formation | 14. Januar 1986[2] |
Typ | |
Zweck | Schaffung von freiwilligen Standards, um die zu erhalten und zu verbessern Benutzerfreundlichkeit und Interoperabilität des Internet. |
Elternorganisation | Internetgesellschaft |
Webseite | ietf |
Das Internettechnik-Arbeitsgruppe (Ietf) ist ein Standardsorganisation für die Internet und ist verantwortlich für die Technische Standards das umfasst das Internet -Protokollsuite (TCP/IP).[3] Es hat keine formelle Mitgliedschaft oder Anforderungen und alle seine Teilnehmer sind Freiwillige. Ihre Arbeit wird normalerweise von Arbeitgebern oder anderen Sponsoren finanziert.
Das IETF wurde ursprünglich von der unterstützt Bundesregierung der Vereinigten Staaten aber seit 1993 ist unter der Schirmherrschaft der Offenlegung der Internetgesellschaft, ein internationales gemeinnützige Organisation.
Organisation
Das IETF ist zu einer großen Anzahl von organisiert Arbeitsgruppen und Federvögel Informelle Diskussionsgruppen, die sich jeweils mit einem bestimmten Thema befassen. Das IETF arbeitet in einem Bottom-up-Task-Erstellungsmodus, der größtenteils von diesen Arbeitsgruppen angetrieben wird.[2] Jede Arbeitsgruppe hat einen ernannten Vorsitzenden (oder manchmal mehrere Co-Vorsitzende); eine Charta, die ihren Fokus beschreibt; Und was es erwartet wird, und wann. Es ist offen für alle, die teilnehmen wollen und diskutieren über einen offenen Diskussion Mailingliste oder bei IETF -Sitzungen, bei denen die Eintrittsgebühr im Juli 2014 war UNS$ 650 pro Person.[4] Ab Mitte 2018 betragen die Gebühren: Frühbucher 700 US-Dollar, verspätete Zahlung von 875 US-Dollar, Student $ 150 und ein eintägiger Pass für 375 US-Dollar.
Grobe Konsens ist die Hauptgrundlage für die Entscheidungsfindung. Es gibt keine formellen Abstimmungsverfahren. Da die Mehrheit der Arbeiten des IETF über Mailinglisten erledigt wird, ist für die Mitwirkenden nicht erforderlich. Jede Arbeitsgruppe soll die Arbeit zu ihrem Thema abschließen und dann auflösen. In einigen Fällen wird die Arbeitsgruppe stattdessen ihre Charta aktualisieren, um nach Bedarf neue Aufgaben zu übernehmen.[2]
Die Arbeitsgruppen werden nach Themen in Gebiete organisiert. Aktuelle Bereiche sind Anwendungen, allgemein, Internet, Betrieb und Management, Echtzeitanwendungen und Infrastruktur, Routing, Sicherheit und Transport.[5] Jedes Gebiet wird von einem Region Director (AD) beaufsichtigt, wobei die meisten Bereiche zwei Co-ADs haben. Die Anzeigen sind für die Ernennung von Arbeitsgruppenstühlen verantwortlich. Die Regisseure der Region bilden zusammen mit dem IETF -Stuhl die Internet -Engineering -Lenkungsgruppe (IESG), was für den Gesamtbetrieb des IETF verantwortlich ist.
Das Internet Architecture Board (IAB) überwacht die externen Beziehungen und Beziehungen des IETF mit dem RFC -Editor.[6] Das IAB bietet eine langfristige technische Richtung für die Internetentwicklung. Das IAB ist auch gemeinsam für die verantwortlich IETF -Verwaltungsaufsichtskomitee (IAOC), das die überwacht IETF -Verwaltungsunterstützungsaktivität (IASA), das logistische usw. Unterstützung des IETF bietet. Das IAB verwaltet auch die Internet Research Task Force (IRTF), mit dem das IETF eine Reihe von Gruppenbeziehungen hat.
Ein Nominierungskomitee (NOMCOM) von zehn zufällig ausgewählten Freiwilligen, die regelmäßig an Sitzungen teilnehmen, ist mit der Befugnis, Mitglieder der IESG, IAB, IASA und der IAOC wieder zu ernennen, zu ernennen und zu entfernen.[7] Bisher wurde niemand von einem Nomcom entfernt, obwohl mehrere Personen ihre Positionen zurückgetreten haben und Ersatz benötigten.
1993 änderte sich die IETF von einer Aktivität, die von der US -Bundesregierung unterstützt wurde, zu einer unabhängigen internationalen Aktivität, die mit dem verbunden ist Internetgesellschaft, eine internationale gemeinnützige Organisation, die auf Mitgliedschaft basiert.[8] Weil das IETF selbst weder Mitglieder hat noch eine Organisation ist an sichDie Internet Society bietet den finanziellen und rechtlichen Rahmen für die Aktivitäten des IETF und ihrer Schwester (IAB, IRTF). IETF -Aktivitäten werden durch Besprechung Gebühren, Treffen von Sponsoren und von der Internet Society über ihre organisatorische Mitgliedschaft und den Erlös aus dem finanziert Öffentliches Interesse Register.[9]
Im Dezember 2005 wurde der IETF -Trust eingerichtet, um die vom IETF produzierten urheberrechtlich geschützten Materialien zu verwalten.[10]
Lenkungsgruppe
Das Internet -Engineering -Lenkungsgruppe (IESG) ist eine Körperschaft, die aus der Internet Engineering Task Force (IETF) und Direktoren der Region besteht. Es bietet die endgültige technische Überprüfung der Internetstandards und ist für das tägliche Management der IETF verantwortlich. Es erhält Berufung über die Entscheidungen der Arbeitsgruppen, und die IESG entscheidet, Dokumente in der Standardspur.[11]
Der Vorsitzende des IESG ist der Direktor des allgemeinen Gebiets, der auch als IETF -Stuhl für IETF fungiert. Mitglieder der IESG umfassen die beiden Direktoren jeder der folgenden Bereiche:[12]
- Anwendungsbereich (App)
- Internetbereich (int)
- Betriebs- und Netzwerkverwaltungsbereich (OPS)
- Routingbereich (RTG)
- Echtzeitanwendungen und Infrastrukturbereiche (RAI)
- Sicherheitsbereich (SEC)
- Verkehrs- und Dienstleistungsbereich (TSV) - häufig auch als "Transportbereich" bezeichnet.
Verbindung und von Amts wegen Mitglieder umfassen:
- IETF Executive Director
- IAB -Stuhl
- Ernannte Verbindung vom IAB
- Verbindung von der Internet zugewiesene Zahlen Autorität (Iana)
- Verbindung von der Anfrage für Kommentare (RFC) Editor
Frühe Führung und Verwaltungsgeschichte
Die Task Force Gateway Algorithmen und Datenstrukturen (GADS) war der Vorläufer des IETF. Sein Vorsitzender war David L. Mills des Universität von Delaware.[13]
Im Januar 1986 beschloss das Internet Activities Board (IAB; jetzt als Internet Architecture Board), GADs in zwei Unternehmen zu unterteilen: eine Task Force für Internet Architecture (INARC) unter dem Vorsitz von Mills, um Forschungsziele zu verfolgen, und das IETF, um näherfristig zu verarbeiten Ingenieur- und Technologieübertragungsprobleme.[13] Der erste IETF -Stuhl war Mike Corrigan, der damals technischer Programmmanager für die war Verteidigungsdatennetzwerk (DDN).[13] Auch 1986 gründete Robert E. Kahn nach DARPA, nachdem er das gegründet hatte Corporation for National Research Initiativen (CNRI), das der IETF administrativ unterstützte.
Im Jahr 1987 wurde Corrigan als IETF -Stuhl von Phill Gross abgelöst.[14]
CNRI und NSF, der jedoch den 1. März 1989, aber die Unterstützung von Ende 1988 unterstützt, haben eine kooperative Vereinbarung Nr. NCR-8820945 geschlossen, wobei CNRI zugestimmt hat, ein "Sekretariat" für die "Gesamtkoordination, Verwaltung und Unterstützung von zu liefern" Die Arbeit des IAB, ihre verschiedenen Task Forces und insbesondere des IETF. "[15]
1992 unterstützte CNRI die Bildung und frühzeitige Finanzierung des Internetgesellschaft, das das IETF als fiskalisch gesponsertes Projekt zusammen mit der IAB, dem IRTF und der Organisation von jährlichen Inet -Sitzungen betraf. Phill Gross diente während dieses Übergangs weiter als IETF -Stuhl. CERF, Kahn und Lyman Chapin kündigten die Gründung von ISOC als "professionelle Gesellschaft zur Erleichterung, Unterstützung und Förderung der Entwicklung und des Wachstums des Internets als globale Forschungskommunikationsinfrastruktur an".[16] Auf der ersten Vorstandssitzung der Internet Society, Vint CERF, die CNRI vertritt, bot CNRI zu einem Beitrag zu bis zu 102000 USD, um es auszugleichen, um es auszugleichen. "[17] 1993 unterstützte CERF weiterhin die Bildung von ISOC, während er für CNRI arbeitete.[18] und die Rolle von ISOC bei "den offiziellen Verfahren zum Erstellen und Dokumentieren von Internetstandards" wurde in den IETFs kodifiziert RFC 1602.[19]
1995 ist IETFs RFC2031 beschreibt die Rolle von ISOC im IETF als rein administrativ und ISOC als "überhaupt keinen Einfluss auf den Internetstandards, den Internetstandards oder deren technische Inhalte".[20]
Im Jahr 1998 gründete CNRI Foretec Seminars, Inc. (Foretec), eine gemeinnützige Tochtergesellschaft, um die Bereitstellung von Sekretariatdiensten für die IETF zu übernehmen.[15] Foretec stellte diese Dienste bis mindestens 2004 zur Verfügung.[15] Bis 2013 wurde Foretec aufgelöst.[21]
Im Jahr 2003 ist IETFs RFC3677 beschrieben IETFS -Rolle bei der Ernennung von 3 Vorstandsmitgliedern in den Verwaltungsrat des ISOC.[22]
Im Jahr 2018 gründete ISOC die IETF Administration LLC, eine separate LLC, um die Verwaltung des IETF zu bewältigen.[23] Im Jahr 2019 gab die LLC Vorschläge zur Bereitstellung von Sekretariatdiensten für die IETF aus.[24]
Treffen
Das erste IETF-Treffen wurde am 16. Januar 1986 von 21 von der US-Bundesregierung finanzierten Forschern besucht. Es war eine Fortsetzung der Arbeit der früheren GADS-Task Force. Vertreter von Nichtregierungsunternehmen (wie Gateway-Anbieter[25]) wurden eingeladen, beginnend mit dem vierten IETF -Treffen im Oktober 1986 teilzunehmen. Seitdem waren alle IETF -Sitzungen für die Öffentlichkeit zugänglich.[2]
Zunächst traf sich die IETF vierteljährlich, aber ab 1991 traf sie sich dreimal im Jahr. Die ersten Treffen waren sehr klein, wobei bei jedem der ersten fünf Sitzungen weniger als 35 Personen anwesend waren. Die maximale Besucherzahl bei den ersten 13 Sitzungen betrug nur 120 Teilnehmer. Dies geschah auf dem 12. Treffen im Januar 1989. Diese Sitzungen sind seit Anfang der neunziger Jahre sowohl in der Teilnahme als auch in großem Umfang gewachsen. Es hatte eine maximale Teilnahme von 2.810 am IETF im Dezember 2000 in der IETF in San Diego, Kalifornien. Die Besucherzahlen nahmen in den frühen 2000er Jahren mit der Umstrukturierung der Branche zurück und beträgt derzeit rund 1.200.[26][2]
Der Ort für IETF -Meetings variiert stark. Auf der Seite IETF -Meetings finden Sie eine Liste vergangener und zukünftiger Sitzungsstandorte.[27] Das IETF ist bestrebt, seine Treffen in der Nähe des Ortes abzuhalten, an dem sich die meisten IETF -Freiwilligen befinden. Viele Jahre lang waren das Ziel drei Treffen pro Jahr, zwei in Nordamerika und eines in Europa oder Asien, die sich alle zweiten Jahr zwischen ihnen wechselten. Das aktuelle Ziel ist es, drei Treffen in Nordamerika, zwei in Europa und einen in Asien in einem Zeitraum von zwei Jahren abzuhalten. Das Unternehmensponsoring der Sitzungen ist jedoch ebenfalls ein wichtiger Faktor, und der Zeitplan wurde von Zeit zu Zeit geändert, um die Betriebskosten zu senken.
Das IETF organisiert sich auch Hackathons Während der IETF -Treffen. Der Schwerpunkt liegt auf der Implementierung von Code, die die Standards in Bezug auf Qualität und Interoperabilität verbessern.[28]
Operationen
Die Details der IETF -Operationen haben sich im Laufe der Organisation erheblich verändert als Internetstandard. IETF-Standards werden in einem offenen All-Inclusive-Prozess entwickelt, an dem eine interessierte Person teilnehmen kann. Alle IETF -Dokumente sind über das Internet frei verfügbar und können nach Belieben reproduziert werden. Mehrere, funktionierende, nützliche, interoperable Implementierungen sind die Hauptanforderung, bevor eine von IETF vorgeschlagene Spezifikation ein Standard werden kann.[2] Die meisten Spezifikationen konzentrieren sich eher auf einzelne Protokolle als auf eng miteinander verbundene Systeme. Dies hat es den Protokollen ermöglicht, die in vielen verschiedenen Systemen verwendet zu werden, und ihre Standards werden routinemäßig von Körpern wiederverwendet, die vollwertige Architekturen erzeugen (z. 3GPP IMS).
Da es sich auf Freiwillige stützt und "groben Konsens und Running -Code" als Prüfstein verwendet, können die Ergebnisse langsam sein, wenn die Anzahl der Freiwilligen entweder zu klein ist, um Fortschritte zu erzielen, oder so groß, dass der Konsen Sachverstand. Für Protokolle wie SMTP, mit dem zum Transport von E-Mails für eine Benutzergemeinschaft in vielen Hundert Millionen verwendet wird, gibt es auch einen erheblichen Widerstand gegen jede Veränderung, die nicht vollständig ist rückwärtskompatibel, ausser für IPv6. Die Arbeit innerhalb des IETF, um die Geschwindigkeit des Standardprozesses zu verbessern, dauert jedoch, aber da die Anzahl der Freiwilligen mit Meinungen darüber sehr groß ist, hat sich der Konsens über Verbesserungen nur langsam entwickelt.
Die IETF kooperiert mit dem W3c, ISO/IEC, Ituund andere Standardkörper.[8]
Statistiken sind verfügbar, die zeigen, wer die Top -Mitwirkenden der RFC -Veröffentlichung sind.[29] Während das IETF nur die Teilnahme durch Einzelpersonen und nicht durch Unternehmen oder Regierungen zulässt, sind Sponsoring -Informationen aus diesen Statistiken verfügbar.
Stühle
Der IETF-Vorsitzende wird vom Nominierungsausschuss (NOMCOM) -Prozess für eine 2-jährige erneuerbare Amtszeit ausgewählt.[30] Vor 1993 wurde der IETF -Stuhl vom IAB ausgewählt.[31]
Eine Liste der vergangenen und aktuellen Stühle des IETF folgt:
- Mike Corrigan (1986)
- Phill Gross (1986–1994)
- Paul Mockapetris (1994–1996)
- Fred Baker (1996–2001)
- Harald Tveit Alvestrand (2001–2005)
- Brian Carpenter (2005–2007)
- Russ Housley (2007–2013)
- Jari Arkko (2013–2017)
- Alissa Cooper[32] (2017–2021)
- Lars Eggert (2021-)
Themen von Interesse
Das IETF arbeitet an einer breiten Palette von Netzwerktechnologien, die das Wachstum und die Entwicklung des Internets bilden.[33]
Automatisierte Netzwerkverwaltung
Ziel ist es, die Effizienz des Managements von Netzwerken zu verbessern, wenn sie an Größe und Komplexität wachsen. Das IETF ist auch Standardisierung Protokolle für autonomes Netzwerk, mit denen Netzwerke selbst verwaltet werden können.[34]
Internet der Dinge
Es handelt sich um ein Netzwerk von physischen Objekten oder Dingen, die mit Elektronik, Sensoren, Software eingebettet sind und es auch ermöglichen, Daten mit Bediener, Herstellern und anderen verbundenen Geräten auszutauschen. Mehrere IETF -Arbeitsgruppen entwickeln Protokolle, die direkt relevant sind IoT.[35]
Neue Transporttechnologie
Die Entwicklung bietet die Möglichkeit von Internetanwendungen, Daten über das Internet zu senden. Es gibt einige gut etablierte Transportprotokolle wie TCP (Transmission Control Protocol) und UDP (User Datagram Protocol), die kontinuierlich erweitert und verfeinert werden, um die Anforderungen des globalen Internets zu erfüllen.[36]
IETF -Bereiche
Es unterteilt seine Arbeit in eine Reihe von Bereichen, die Arbeitsgruppen haben, die einen Zusammenhang mit dem Fokus eines Gebiets haben. Regionsleiter übernehmen die Hauptaufgabe des Bereichsmanagements. Gebietsleiter können von einem oder mehreren Direktionen beraten werden. Die Flächenstruktur wird durch die definiert Internet -Engineering -Lenkungsgruppe. Das Nominierungsausschuss kann verwendet werden, um neue Mitglieder hinzuzufügen.[37]
Token -Bindungsprotokoll
Im Oktober 2018, Microsoft und Google Ingenieure stellten einen Plan ein, um die zu erstellen Token -Bindungsprotokoll um anzuhalten Wiederholungsangriffe an OAuth -Token.[38]
Siehe auch
Verweise
- ^ Jacobsen, O.; Lynch, D. (März 1991). Ein Glossar von Networking -Begriffen. Ietf. p. 7. doi:10.17487/rfc1208. ISSN 2070-1721. RFC 1208.
- ^ a b c d e f "Internettechnik-Arbeitsgruppe", Scott Bradner, Offene Quellen: Stimmen aus der Open -Source -Revolution, O'Reilly, 1. Ausgabe, Januar 1999, ISBN1-56592-582-3. Abgerufen am 21. Juli 2014.
- ^ "Internet Engineering Task Force (IETF)". Reife Netzwerkkoordinierungszentrum. 10. August 2012. Abgerufen 22. August, 2018.
- ^ "Registrieren Sie sich für das nächste IETF -Meeting". Ietf. Abgerufen 21. Juli, 2014.
- ^ "Aktive IETF -Arbeitsgruppen". Ietf. Abgerufen 21. Juli, 2014.
- ^ "Charter des Internet Architecture Board (IAB)", RFC 2850, B. Carpenter, Mai 2000. Abgerufen am 21. Juli 2014.
- ^ "Ietf nomcom", Ietf. Abgerufen am 21. Juli 2014.
- ^ a b "IETF und die Internet Society", Vint Cerf, Internet Society, 18. Juli 1995. Abgerufen am 21. Juli 2014.
- ^ "Geschichte", Ihr öffentliches Internetregister. Abgerufen am 21. Juli 2014.
- ^ "Ietf Trust", Ietf. Abgerufen am 21. Juli 2014.
- ^ "Um". Ietf. Abgerufen 3. Juni, 2021.
- ^ "Um". Ietf. Abgerufen 3. Juni, 2021.
- ^ a b c John S. Quarterman (1990). Matrix: Computernetzwerke und Konferenzsysteme weltweit (2 ed.). Digitale Presse. pp.185–186. ISBN 1-55558-033-5.
- ^ "Phill Gross wurde mit dem Postel Award der Internet Society anerkannt". Internetgesellschaft. Abgerufen 11. Juni, 2021.
- ^ a b c "IETF: Vorgeschlagene organisatorische Änderungen". Ietf. Abgerufen 11. Juni, 2021.
- ^ Vint Cerf, Bob Kahn, Lyman Chapin (1992). "Ankündigung der Internetgesellschaft". Abgerufen 15. Dezember, 2019.
{{}}
: Cs1 montiert: Mehrfachnamen: Autorenliste (Link) - ^ "Vorstandssitzung Nr. 1 - Minuten | Internet Society". InternetSociety.org. Archiviert Aus dem Original am 4. Februar 2017. Abgerufen 4. Februar, 2017.
- ^ Dave. "Fußnoten zur Geschichte". netpolicynews.com. Archiviert Aus dem Original am 4. Februar 2017. Abgerufen 4. Februar, 2017.
- ^ Internet -Engineering -Lenkungsgruppe; Internet Architecture Board (März 1994). "Der Internetstandards Prozess - Revision 2". Tools.ietf.org. Abgerufen 4. Oktober, 2020.
- ^ Huizer, Erik (Oktober 1996). "RFC 2031-IETF-ISOC-Beziehung". DataTracker.ietf.org.
- ^ "Foretec Seminars Inc. :: Virginia (uns) :: openCorporate". OpenCorporate.com.
- ^ Daigle, Leslie (Dezember 2003). "RFC 3677 - IETF ISOC Board of Trustee -Ernennungsprozeduren". DataTracker.ietf.org.
- ^ "Limited Liability Company Vereinbarung der IETF Administration LLC" (PDF). Ietf.org. Abgerufen 14. August, 2020.
- ^ "Die IETF Administration LLC: Im Namen der Internet Engineering Task Force" (PDF). Ietf.org. Abgerufen 1. März, 2022.
- ^ John S. Quarterman (1990). www.google.com: Computernetzwerke und Konferenzsysteme weltweit (2 ed.). Digitale Presse. S. 185–186. ISBN 9781555580339.
- ^ "Vergangene Treffen". Ietf. Abgerufen 21. Juli, 2014.
- ^ "IETF -Meetings". Ietf. Abgerufen 17. Januar, 2012.
- ^ "Ietf Hackathon". Ietf.org. Abgerufen 23. Oktober, 2017.
- ^ "IETF -Dokumentstatistiken (alle Dokumente)", Jari Arkko. Abgerufen am 21. Juli 2014.
- ^ "IAB- und IESG -Auswahl, Bestätigung und Rückrufprozess: Betrieb der Nominierungs- und Rückrufausschüsse", RFC 3777, J. Galvin (Hrsg.), Juni 2004. Abgerufen am 21. Juli 2014.
- ^ "Vergangene IESG -Mitglieder und IETF -Stühle". Ietf. Abgerufen 21. Juli, 2014.
- ^ "IETF -Profil: Alissa Cooper". Ietf. Abgerufen 30. Mai, 2017.
- ^ "Themen von Interesse". Ietf. Abgerufen 16. Januar, 2018.
- ^ "Automatisches Netzwerkmanagement". Ietf. Abgerufen 16. Januar, 2018.
- ^ "Das Internet der Dinge". Ietf. Abgerufen 16. Januar, 2018.
- ^ "Neue Transporttechnologie". Ietf. Abgerufen 16. Januar, 2018.
- ^ "IETF -Bereiche". Ietf. Abgerufen 16. Januar, 2018.
- ^ Chirgwin, Richard. "Google und Microsoft Boffins spielen gut zusammen, um die Wiederholungsangriffe in ihren Tracks zu stoppen.". Dadurch.com.
Externe Links
- Offizielle Website
- Lenkungsgruppe
- IETF Online -Verfahren
- Frühes IETF -Verfahren (Hinweis: groß PDF Dateien, eine für jedes Volumen)
- Frühere Treffen des IETF
- Vergangene IESG -Mitglieder und IETF -Stühle
- Das Tao des IETF: Details darüber, wie IETF organisiert ist