Internationales Jahr der Freiwilligen

Internationales Jahr der Freiwilligen wurde für 2001 von der ausgewiesen Generalversammlung der Vereinten Nationen. Die Initiative zielte auf eine verstärkte Anerkennung, Erleichterung, Vernetzung und Förderung von FreiwilligenarbeitUm die Erfolge der Millionen von Freiwilligen weltweit hervorzuheben, die ihre Zeit dem Diener anderer widmen und mehr Menschen weltweit ermutigen, sich freiwillig zu engagieren.

Ursprünge und Ziele

Das Konzept für a Vereinte Nationen Jahr, um den Freiwilligenismus zu erkennen, entstand erstmal Japan von UNV und Universität der Vereinten Nationen (UNU). Ein Vorschlag der Japanischen Regierung im Februar 1997 wurde durch die übertragen UN -Generalsekretär auf die Tagesordnung der platziert werden Wirtschafts-und Sozialrat (ECOSOC) Im Juli 1997 empfahl ECOSOC in seiner Resolution 1977/44 vom 22. Juli 1997 der Generalversammlung der Vereinten Nationen, dass sie die Resolution übernimmt, die 2001 das internationale Jahr der Freiwilligen verkündet. Die UN -Generalversammlung, in ihrer 52. Sitzung am 20. November 1997 in Resolution 52/17,[1] Mit 123 Ländern mitgesponsert, verabschiedete die ECOSOC-Resolution und proklamierte damit das internationale Jahr der Freiwilligen aus dem Jahr 2001. Das Freiwillige Programm der Vereinten Nationen (UNV), Teil der Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) wurde in der Auflösung als internationaler Schwerpunkt bezeichnet.[2][3]

Ziele von IYV waren:

  • Erhöhte Anerkennung von Freiwilligen und ihren Beiträgen
  • Erhöhte Erleichterung und Unterstützung für Freiwilligenarbeit
  • Förderung der Erfolge von Freiwilligen
  • "Weitere Anfragen für den Einsatz von Freiwilligen, um Angebote für Service von neuen Kandidaten anzuziehen, um die Betriebsaktivitäten zu verbessern und im Allgemeinen ein Klima der öffentlichen und offiziellen Meinung zu schaffen, die freiwillige Handlungen noch stärker unterstützt."[4]

Verwaltung

Sharon Capeling-Alakija war der Exekutivkoordinator der Freiwilligen der Vereinten Nationen während IYV 2001. als International Focal Point, UNV mit Sitz in Bonn, Deutschland, übernahm die Führung in allen Organisationen und Werbung zum Jahr international.[5]

Das www.iyv2001.org Website, im Dezember 1998 von UNV, gestartet,[3] Bereitstellung von Ressourcen für Organisationen der Vereinten Nationen, Nichtregierungsorganisationen und Regierungen, die das Jahr auf irgendeine Weise anerkennen. Die von der Website bereitgestellten Ressourcen enthielten:

  • Eine IYV -Übersichtsdia -Präsentation
  • Eine Folienpräsentation auf IYV National Committees
  • Eine Nebenpräsentation zur Planung
  • IYV -Banner / Grafiken für Webseiten
  • Vorschläge zu lokalen IYV -Aktivitäten und Partnerschaften[6]

Das IYV -Logo war eine Kreation und ein freiwilliger Beitrag des argentinischen Designers Sandra Rojas und wurde in den sechs offiziellen UN -Sprachen sowie in einem zusammengesetzten Logo zur Verfügung gestellt, das alle sechs von einem kombiniert.[7]

Programme

UN-Generalsekretär Kofi Annan eröffnete IYV im November 2000 in New York. Andere Redner der Veranstaltung umfassten Capeling-Alakija; Felipe VI von Spanien (dann Prinz von Asturien; Nadia ComaneciOlympischer Goldmedaillengewinnerin; Vertreter der Regierungen von Japan, Uganda und Brasilien; Dr. Astrid Heiberg, damals Präsident der Internationale Föderation des Roten Kreuzes und der Roten Halbmondgesellschaften (IFRC); Anita Roddick, dann CEO von Der Körpergeschäft; Bernard Kouchnerdann von Unmik in Kosovo; Sergio Vieira de Mello, dann von Untaet in Osttimor; UN -Freiwillige aus dem Philippinen und Nigeria; und Vertreter von Netaid.[8] Annan ernannte auch den ehemaligen Präsidenten von Ghana, Jerry Rawlings, als erste bedeutende Person, um das Profil von Millionen Freiwilligen zu erhöhen, die für Frieden und Entwicklung auf der ganzen Welt arbeiten. Andere von IYV bedeutende Personen, die nach dem Jahr benannt wurden, waren Kronprinz Felipe, Roddick und der ehemalige Geschäftsführer der Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen (UNFPA), Dr. Nafis Sadik.[3]

Auf der Wort Freiwilligenkonferenz in AmsterdamZu Ehren von IYV gab die International Association for Volunteer Bemühungen eine überarbeitete universelle Erklärung zur Freiwilligenarbeit erneut auf, die 1990 während der Welt-Freiwilligenkonferenz in Paris erstmals herausgegeben wurde. "Diese Erklärung unterstützt das Recht aller Frau, Mann und Kind, sich frei zu verbinden und sich freiwillig zu melden, unabhängig von ihrer kulturellen und ethnischen Herkunft, Religion, Alter, Geschlecht und körperlicher, sozialer oder wirtschaftlicher Verfassung."[9]

Einzelne Länder haben auch ihre eigenen nationalen IYV -Websites geschaffen, und Veranstaltungen wurden weltweit abgehalten, um die Ziele von IYV zu fördern, wie die offizielle Startveranstaltung in New York City.[10][11]

In den USA die Spitzenfundament und die Vereinigung der Junior Leagues International (AJLI) hat sich zusammengetan, um das Lenkungsausschuss IYV USA einzuberufen und zu leiten. Zu den Mitgliedern des Ausschusses gehörten der National Council of Volunteer Centers, National Council on Workplace Freiwilligenarbeit, Verein für freiwillige Verwaltung, Nationale Eltern und Lehrervereinigung und Einen Unterschied Tag machen. Die IYV -Website der USA, www.iyv2001us.org, wurde im September 2000 eingeführt.[12]

Am 29. März 2001 die Postverwaltung der Vereinten Nationen (UNPA) gab einen Satz von sechs Gedenkstempeln und eine Souvenirkarte zu Ehren von IYV heraus.[13]

Vier IYV 2001 -Briefmarken wurden von der ausgestellt Bhutan Post am 15. Juni.[14]

Die königliche australische Münze traf eine Münze von 1 Dollar [15] an diesen Anlass zu erinnern. Eine Reihe von freiwilligen Organisationen (z. B. Feuerwehr in Südaustralien,[16] Neuseeländische Schwänger Servcies[17] und St. Andrews Erste Hilfe[18] schlug und gab eine Medaille zum Gedenken an IYV an seine Freiwilligen.[19]

Charles, Prinz von Wales enthüllte das Design einer 10-Cent-kanadischen Kreislaufmünze zur Gedenken an IYV im April 2001. Die Münze wurde später in diesem Jahr in Umlauf gebracht. Es wurde von produziert von Royal Canadian Mint und angepasst von einem von der bereitgestellten Foto der March of Dimes.[20]

Laut einer Pressemitteilung von UNV im Oktober 2001 in den Gesetzgebern in Frankreich, Deutschland, Spanien und Großbritannien verabschiedeten 2001 die Gesetzgebung zur Freiwilligen, und in Argentinien, Kolumbien, Ecuador, Madagaskar, Mosambik, Nepal, Senegal und Tansania wurden neue Gesetze vorgeschlagen. Auch für das Jahr, UNV und die Unabhängiger Sektor Veröffentlicht "Messing Freiwilligenarbeit: Ein praktisches Toolkit", ein Umfrageleitfaden zur Messung des wirtschaftlichen Beitrags von Freiwilligenarbeit. Die Pressemitteilung besagt, dass das Toolkit für die Verwendung in angepasst wurde Botswana, China, Lao PDR,, Kasachstan und Mongoleiund diese Forschung zur Freiwilligenarbeit hatte in Kambodscha, Madagaskar, Namibia, Sri Lanka und Tansania.[21]

Von UNV angefordert, spendeten und schrieben Musiker aus der ganzen Welt Songs über Freiwilligenarbeit und untersuchten sie bei UNV für eine mögliche Aufnahme auf die IYV2001 -Website und auf eine CD. Ausgewählte Songs wurden über die Website angeboten, um kostenlos herunterzuladen. UNV bot auch eine CD mit 27 Songs in neun Sprachen von Musikern aus 18 Ländern zur Feier von IYV an. Die CD enthielt einen jamaikanischen Reggae -Star Tony Rebel, der das Lied "nicht alles über Geld" und Portugals gespendet hat Paulo de Carvalho, der das Lied "Vai e faz" gespendet hat (gehen und tun). Die meisten der Songs lobten die Tugenden von Freiwilligen, aber das letzte Lied von Dave Greenfield aus Kanada sollte politische Debatten provozieren und soziale Themen über Freiwillige in Frage stellen.[22]

Die vereinigten Farben von BenettonDie Kommunikationskampagne für den Herbst 2001 wurde in Zusammenarbeit mit UNV produziert und IYV geehrt. Anstelle von professionellen Modellen enthielt die Kampagne Fotos von Freiwilligen, wie einem tätowierten ehemaligen Mitglied einer Straßenbande, der sich freiwillig für Anti-Violence-Aktivitäten gemeldet hatte Kondome unter den Prostituierten und einem älteren Hahntänzer, der die Bewohner in Häusern für ältere Menschen unterhielt. Die Kampagne wurde in ganz Europa, den USA, Südamerika und Teilen Asiens in Zeitungen, Magazinen und Werbetafeln gefördert. Eine Sonderausgabe von Benettons Magazin Farben wurde im November 2001 für die Kampagne veröffentlicht.[23][24]

Die endgültige Veranstaltung für das Jahr von UNV, das internationale Symposium für Freiwilligenarbeit, war vom 18. bis 21. November 2001 in Genf, Schweiz. An der Veranstaltung nahmen Vertreter der meisten IYV -Nationalkomitees teil und stellten Workshops zur Erörterung der Ergebnisse von IYV 2001 zur Verfügung.[25][21]

Dann Papst Johannes Paul II. Ich habe am 5. Dezember 2001 eine Erklärung veröffentlicht, in der er am Ende des Jahres festgestellt hatte Diejenigen, die in Armut leben. Ob Sie individuell arbeiten oder sich in besonderen Vereinigungen versammelt haben, Sie vertreten für Kinder, ältere Menschen, Kranken, Menschen in Schwierigkeiten, Flüchtlinge und die Verfolgten einen Hoffnungsschimmer, der die Dunkelheit der Einsamkeit durchbohrt und sie ermutigt Überwinden Sie die Versuchungen von Gewalt und Egoismus. "[26]

Die Generalversammlung markierte die Schließung von IYV am 5. Dezember 2001 mit einer Resolution zu Empfehlungen für freiwillige Maßnahmen, lobte die laufenden Beiträge aller Freiwilligen zur Gesellschaft und ermutigte alle Menschen, sich mehr für freiwillige Aktivitäten zu engagieren. Die Versammlung entschied auch, dass zwei Plenarsitzungen in ihrer siebenundfünfzigsten Sitzung am 5. Dezember 2002 dem Ergebnis des IYV und seiner Nachuntersuchung gewidmet sein sollten. Spezifische Empfehlungen zu Art und Weise, wie Regierungen und das UN -System Freiwilligenarbeit unterstützen konnten, wurden in einem Anhang zur Lösung enthalten.[27]

Die weltweiten Freiwilligenaktivitäten der in Wien ansässigen NGO-Community wurden am 11. Dezember 2001 im Wiener International Center mit Mark IYV 2001 und der Internationaler Tag der Menschenrechte, gemeinsam organisiert von der Informationsdienst der Vereinten Nationen Wien (UNIS) und Kongo (Konferenz der NGOs in beratender Beziehung zur UN).[28]

Europäisches Jahr der Freiwilligenarbeit

Das europäische Jahr der Freiwilligenarbeit (EYV) wurde 2011 von der ins Leben gerufen Europäische Kommission Um die Freiwilligenarbeit der Europäer zu feiern und mit dem 10 -jährigen Jubiläum von IYV zu entsprechen. Es war ursprünglich eine Initiative der EYV 2011 Alliance, einer informellen Versammlung von freiwilligen Netzwerken, wie z. Caritas, das Internationales Kommitee des Roten Kreuzes, Europäisches Jugendforum und die Zentrum für europäische Freiwilligenarbeit. Die Website -Adresse war www.europa.eu/volunteeringund die Website wird jetzt auf der Website der Europäischen Kommission archiviert.[29][30]

Für 2021 hat das Zehnjährige Jubiläum von EYV, das Center for European Freiwilligenarbeit, eine EYVPLUS10 -Kampagne gestartet.[31] Erstens als Reflexion darüber, was im Erbe von EYV 2011 erreicht wurde, aber auch als Reaktion auf den Aufruf zum Handeln, der aus dem globalen technischen Treffen der Vereinten Nationen über Freiwilligenarbeit stammt. und die SDGs ".[32] Das Jubiläum sieht auch viele Länder wie die Niederlande und Ungarn, die ihre eigenen nationalen Jahre der Freiwilligenarbeit veranstalten.

Internationales Jahr der Freiwilligen plus 10

Im Jahr 2011, zehn Jahre nach IYV, unter Generalversammlung Resolution 63/153 (2008)[33] das Vereinte Nationen IYV+10 wurde von UNV anerkannt und gefördert, um die Ziele des ursprünglichen IYV zu erneuern und die Beiträge der Menschen zum Frieden und der Menschen zu fördern Millennium -Entwicklungsziele durch Freiwilligenarbeit. Nationale und internationale UN -Freiwillige sowie Online -Freiwilligewurden rekrutiert, um die Arbeiten an IYV+10 zu unterstützen, die Verbindungen zu Stakeholdern und Partnern auf nationaler Ebene zu stärken und im Laufe des Jahres entwickelte Initiativen zu überwachen. Die Aktivitäten wurden über die UNV -Website www.worldvolunteerweb.org gefördert. In der ersten Halbzeit des Jahres 2011 wurde eine Reihe von fünf regionalen Beratungssitzungen in organisiert Ecuador (28. bis 20. März), Truthahn (18. bis 19. April), die Philippinen (3–4 Mai) und Senegal (30–31 Mai für Frankophone Afrika und 6. bis 7. Juni für anglophone Afrika). Diese Veranstaltungen brachten Hunderte von Stakeholdern aus der Zivilgesellschaft, dem privaten Sektor, der nationalen Behörden und der Wissenschaft, der UNV -Feldeinheiten und anderen Unternehmen der Vereinten Nationen zusammen. Eine globale Konferenz über "Freiwilligenarbeit für eine nachhaltige Zukunft" fand vom 15. bis 17. September statt Budapest in Zusammenarbeit mit dem Internationale Föderation des Roten Kreuzes und der Roten Halbmondgesellschaften (IFRC) und die Internationale Vereinigung für Freiwillige (IAVE). Die Konferenz brachte UN-Mitgliedstaaten und freiwillige Organisationen zusammen, sowie Partner aus der Wissenschaft und im privaten Sektor. Die 64. jährliche UN -DPI/NGO -Konferenz fand vom 3. bis 5. September statt, der von der veranstaltet wurde Deutsche Regierung und die Stadt Bonn. Das Event -Thema war "nachhaltige Gesellschaften, reaktionsschnelle Bürger".

Siehe auch

Verweise

  1. ^ "Erklärung von 2001 als internationales Jahr der Freiwilligen" veröffentlicht von UNV Archiviert 2016-10-05 im Wayback -Maschine Am 20. November 1997 hat er am 3. August 2016 abgerufen
  2. ^ "Was ist das internationale Jahr der Freiwilligen 2001?" veröffentlicht bei www.iyv2001.org, Version 21. Oktober 2000, archiviert bei Internetarchiv, abgerufen am 3. August 2016
  3. ^ a b c "IYV 2001: Eine Chronologie" veröffentlicht bei unv.org Archiviert 2016-10-06 bei der Wayback -Maschine, von UN -Freiwilligen, abgerufen am 11. August 2016
  4. ^ "Internationales Jahr der Freiwilligen 2001" veröffentlicht bei Worldvolunteerweb.org, abgerufen am 3. August 2016
  5. ^ "Hintergrund zum Internationalen Jahr der Freiwilligen 2001" veröffentlicht bei www.iyv2001.org, Version 12. Dezember 2000, archiviert bei Internetarchiv, abgerufen am 3. August 2016
  6. ^ "The International Year of Volunteers Toolkit" veröffentlicht bei www.iyv2001.org, Version 5. Dezember 2000, archiviert bei Internetarchiv, abgerufen am 3. August 2016
  7. ^ "Internationales Jahr der Freiwilligen Logo" veröffentlicht bei www.iyv2001.org, Version 3. Oktober 2001, archiviert bei Internetarchiv, abgerufen am 3. August 2016
  8. ^ "UN-Generalsekretär Kofi Annan, um das internationale Jahr der Freiwilligen zu eröffnen", veröffentlicht www.iyv2001.org, Version 11. August 2001, archiviert bei Internetarchiv, abgerufen am 3. August 2016
  9. ^ "Die universelle Erklärung zur Freiwilligenarbeit", IAVE -Website, abgerufen am 4. August 2016
  10. ^ "Internationales Jahr der Freiwilligen in NYC: April ist freiwilliger Monat". 2001-11-12. Archiviert von das Original Am 2001-11-12. Abgerufen 2022-07-07.
  11. ^ "Internationales Jahr der Freiwilligenarbeit beginnt". der Wächter. 2000-12-06. Abgerufen 2022-07-07.
  12. ^ "IYV 2001, USA" veröffentlicht bei iyv2001us.org, Version 18. Dezember 2000, archiviert bei Internetarchiv, abgerufen am 3. August 2016
  13. ^ "Am 29. März 2001 wird die Postverwaltung der Vereinten Nationen (UNPA) eine Reihe von sechs Gedenkmarken und eine Souvenirkarte zum Thema" Internationales Jahr der Freiwilligen "ausstellen www.iyv2001.org, Version 12. November 2001, archiviert bei Internetarchiv, abgerufen am 3. August 2016
  14. ^ "Freiwillige Iyv Bhutan Stempel starten". 2001-11-12. Archiviert von das Original Am 2001-11-12. Abgerufen 2022-07-07.
  15. ^ "Das internationale Jahr der Freiwilligen 1 -Dollar -Umlaufmünze". 27. September 2001.
  16. ^ "South Australian Country Fire Service Promotion Unit".
  17. ^ "Downloads | United Fire Brigades 'Association". www.ufba.org.nz. Archiviert von das Original Am 2013-02-10.
  18. ^ "St. Andrew's First Aid Australia Inc". firstaid.org.au.
  19. ^ "Englisch: 2001 Freiwillige Service -Medaille von freiwilligen Organisationen weltweit, um das internationale Jahr der Freiwilligen zu feiern". August 2001.
  20. ^ "Prinz Charles enthüllt die neue Zirkulation 10-Cent-Zirkulation Münze, in der Freiwillige geehrt werden.". 2001-11-12. Archiviert von das Original Am 2001-11-12. Abgerufen 2022-07-07.
  21. ^ a b "UN -Freiwilligenjahr gewinnt im vierten Quartal Boden". 2002-03-19. Archiviert von das Original Am 2002-03-19. Abgerufen 2022-07-07.
  22. ^ "Songs Feierliche Freiwilligenarbeit" veröffentlicht bei www.iyv2001.org, Version 3. Juni 2002, archiviert bei Internetarchiv, abgerufen am 3. August 2016
  23. ^ "Benetton startet eine neue Kampagne in Zusammenarbeit mit UN -Freiwilligen für das internationale Jahr der Freiwilligen", veröffentlicht www.iyv2001.org, Version 6. Oktober 2001, archiviert bei Internetarchiv, abgerufen am 3. August 2016
  24. ^ Freiwillige Farben Ausgabe Nr. 46, veröffentlicht November 2001, abgerufen am 5. August 2016
  25. ^ "Abschlussbericht" veröffentlicht bei icvolunteers.org, Version April 2002, abgerufen am 3. August 2016
  26. ^ "Botschaft am Ende des internationalen Jahres der Freiwilligen (5. Dezember 2001) | John Paul II.". www.vatican.va. Abgerufen 2022-07-07.
  27. ^ "Die Generalversammlung ist das Ende des internationalen Jahres der Freiwilligen und ermutigt alle Menschen, sich mehr für freiwillige Aktivitäten zu engagieren | Besprechungen Berichterstattung und Pressemitteilungen". www.un.org. Abgerufen 2022-07-07.
  28. ^ "Informationsdienst der Vereinten Nationen Wien". Unis.unvienna.org. Abgerufen 2022-07-07.
  29. ^ "Europäisches Jahr der Freiwilligenarbeit" United Nations Regional Information Centre for Western Europe, Interview mit John Macdonald, Leiter der Task Force für das europäische Jahr der Freiwilligenarbeit 2011, vom Generaldirektor der Europäischen Kommission, abgerufen am 4. August 2016
  30. ^ Europäisches Jahr der Freiwilligenarbeit 2011 Europäische Kommission, EU -Staatsbürgerschaftsportal, abgerufen am 4. August 2016
  31. ^ "Wir werden die Grundlage für die Zukunft der Freiwilligenarbeit in Europa in diesem Jahr, #EYVPLUS10," eine Ausrüstung steigern "?".{{}}: CS1 Wartung: URL-Status (Link)
  32. ^ "GTM2020 schließt einen Clarion -Anruf, um Ideen für Lösungen für Freiwilligenarbeit im Jahrzehnt des Handelns zu beenden.". 17. Juni 2020.{{}}: CS1 Wartung: URL-Status (Link)
  33. ^ "General Assembly Resolution 63/153" veröffentlicht bei www.undemocracy.com Archiviert 2012-10-21 bei der Wayback -Maschine, abgerufen am 3. August 2016

Externe Links