Internationales Jahr des Planeten Erde
Das Generalversammlung der Vereinten Nationen 2008 als die deklariert Internationales Jahr des Planeten Erde Bewusstsein für die Bedeutung von Geowissenschaften für die Weiterentwicklung von nachhaltige Entwicklung.[1] UNESCO wurde als Hauptagentur bezeichnet. Die Aktivitäten des Jahres umfassten die drei Jahre 2006–2009.[2]
Ziele
Das Jahr zielte darauf ab, 20 Millionen US-Dollar von Industrie und Regierungen zu sammeln, von denen die Hälfte für die Co-Finanzierung von Forschung und die Hälfte für "Öffentlichkeitsarbeit" -Aktivitäten ausgegeben werden sollte. Es war beabsichtigt, die größte internationale Bemühungen zu sein, die Erdwissenschaften zu fördern.
Abgesehen von Forschern, die im Rahmen des Wissenschaftsprogramms des Jahres profitieren, waren die Hauptzielgruppen für die breiteren Botschaften des Jahres:
- Entscheidungsträger und Politiker, um sie besser darüber zu informieren, wie wissenschaftliches Wissen für Erden für eine nachhaltige Entwicklung verwendet werden kann
- Die stimmberechtigte Öffentlichkeit, um ihnen mitzuteilen, wie wissenschaftliches Wissen Erde zu einer besseren Gesellschaft beitragen kann
- Geowissenschaftler, um ihr Wissen über verschiedene Aspekte der Erde zum Nutzen der Weltbevölkerung zu nutzen.
Die Forschungsthemen des Jahres, die in zehn Wissenschaftsprospekten festgelegt wurden, wurden für ihre gesellschaftliche Relevanz, multidisziplinäre Natur und Öffentlichkeitsarbeit ausgewählt. Das Jahr hatte zwölf Gründungspartner, 23 Associate Partners, und wurde politisch von 97 Ländern, die 87% der Weltbevölkerung repräsentieren, politisch unterstützt. Das Jahr wurde politisch fördert bei UNESCO und am Vereinte Nationen in New York von der Volksrepublik von Tansania.
Das Jahr ermutigte Beiträge von Forschern innerhalb von zehn getrennten Themen. Das Outreach -Programm arbeitete auf ähnliche Weise und erhielt Angebote für Unterstützung von Einzelpersonen und Organisationen weltweit.
Der Projektleiter des Jahres war ehemaliger Iugs Präsident Professor Eduardo F J de Mulder. Das Jahreswissenschaftsausschuss des Jahres wurde von Professor Edward Derbyshire (Vorsitzender des JahresRoyal Holloway) und sein Outreach -Komitee von Dr. Ted Nield (Geologische Gesellschaft von London).
Das Internationale Jahr des Planet Earth -Projekts wurde gemeinsam von der initiiert Internationale Union der Geologischen Wissenschaften (Iugs) und die pädagogische und kulturelle Organisation der Vereinten Nationen (Organisation der Vereinten Nationen (UNESCO). Die Pressemitteilung der Vereinten Nationen lautet:
Durch einen Entwurf für das internationale Jahr von Planet Earth, 2008, den das Komitee ohne Abstimmung am 11. November genehmigte, würde die Versammlung 2008 das internationale Jahr des Planeten Erde erklären. Es würde auch die pädagogische, wissenschaftliche und kulturelle Organisation der Vereinten Nationen (UNESCO) bezeichnen, um Aktivitäten zu organisieren, die im Laufe des Jahres in Zusammenarbeit mit dem Jahr durchgeführt werden sollen Unep und andere relevante Gremien der Vereinten Nationen, die Internationale Union der Geologischen Wissenschaften und andere Geowissenschaften und Gruppen auf der ganzen Welt. Auch durch diesen Entwurf würde die Versammlung die Mitgliedstaaten, das System der Vereinten Nationen und andere Akteure dazu ermutigen, das Jahr zu nutzen, um das Bewusstsein für die Bedeutung von Erdwissenschaften für die nachhaltige Entwicklung und die Förderung lokaler, nationaler, regionaler und internationaler Maßnahmen zu steigern.
Hintergrund
Das Projekt wurde von den folgenden Gründungspartnern unterstützt:
- Internationale Union von Geodäsie und Geophysik (Iugg)
- Internationale geografische Union
- Internationale Union der Bodenwissenschaften (Iuss)
- Internationales Lithosphäre -Programm (ILP)
- National Geological Survey of the Netherlands (Nitg-TNO)
- Geologische Gesellschaft von London
- Internationales Bodenreferenz- und Informationszentrum (ISRIC)
- Ein Konsortium der Internationale Vereinigung für Ingenieurgeologie und Umwelt (IAEG)
- Internationale Gesellschaft für Rockmechanik (ISRM)
- Internationale Gesellschaft für Bodenmechanik und Geotechnik (ISSMGE)
- Internationale Union für quaternäre Forschung (Untersuchung)
- American Geological Institute (AGI)
- American Association of Petroleum Geologen (AAPG)
- American Institute of Professional Geologen (AIPG)
Das Jahr wurde auch von 23 assoziierten Partnern unterstützt, darunter alle wichtigen internationalen geowissenschaftlichen und anderen relevanten Organisationen:
- Internationaler Rat für Wissenschaft (ICSU)
- Zwischenstaatliche ozeanografische Kommission von UNESCO (IOC)
- Internationale Permafrostvereinigung (IPA)
- Internationale Vereinigung zur Entstehung von Erzvorkommen (IAGOD)
- Gesellschaft der Wirtschaftsgeologen (SEG)
- Society for Geology angewendet auf Mineralablagerungen (SGA)
- Internationale Vereinigung von Hydrogeologen (Iah)
- Internationales Geowissenschaftsprogramm (IGCP)
- Europäische Föderation der Geowissenschaftler (EFG)
- Afrikanische Vereinigung der Fernerkundung der Umwelt (Aarse)
- Science Council of Asia (SCA)
- Europäische Vereinigung zur Erhaltung des geologischen Erbes (progeo)
- Gesellschaft für Sedimentgeologie (Sepm)
- Koordinierungskomitee für Geowissenschaftsprogramme in Ost- und Südostasien (CCOP)
- Geologische Gesellschaft von Afrika (GSAF)
- Universität der Vereinten Nationen (Unu)
- Vereinigung der Geowissenschaftler für die internationale Entwicklung (AGID)
- Internationale Strategie der Vereinten Nationen für Katastrophenreduzierung (UN/ISDR)
- North-Eastern Science Foundation (USA) (NESF)
- Vereinigung der amerikanischen Staatsgeologen (AASG)
- Internationale Gesellschaft für Photogrammetrie und Fernerkundung (ISPRS)
- Geologische Gesellschaft von Amerika (GSA)
- Nordamerikanisches Komitee für stratigraphische Nomenklatur (NACSN)
Ziele
Das erklärte Ziel des Jahres war:
Reduzieren Sie die Risiken für die Gesellschaft, die durch natürliche und vom Menschen induzierte Gefahren verursacht wird, verringern Sie die Gesundheitsprobleme, indem Sie das Verständnis der medizinischen Aspekte der Erdwissenschaft verbessern, neue entdecken natürliche Ressourcen und machen sie in einem verfügbar nachhaltig Art, bauen Sie sicherere Strukturen auf und erweitern Sie StadtgebietenNutzung der Bedingungen für Natur unter der Oberfläche, bestimmen Sie den nichtmenschlichen Faktor für klimatische Wandel, verbessern das Verständnis des Auftretens natürlicher Ressourcen, um zu Bemühungen zur Verringerung der politischen Spannungen, zur Erkennung von tiefen und schlecht zugänglichen Grundwasserressourcen beizutragen, das Verständnis des Verständnisses zu verbessern, das Verständnis des Entwicklung des LebensErhöhen Sie das Interesse an den Erdwissenschaften in der Gesellschaft insgesamt und ermutigen mehr junge Menschen, die Erdwissenschaft in der Universität zu studieren.
Themen
Die Forschungsthemen für das Jahr umfassten:
- Grundwasser: Reservoir für einen durstigen Planeten?
- Gefahren: Minimieren des Risikos, Maximierung des Bewusstseins
- Erde und Die Gesundheit: Aufbau einer sichereren Umgebung
- Klimawandel: Das "Steinband"
- Ressource Probleme: Auf dem Weg nachhaltiger Gebrauch
- Megactacity: tiefer gehen, sicherer bauen
- Tief Erde: aus Kruste zu Ader
- Ozean: Abgrund der Zeit
- Boden: Die lebende Haut der Erde
- Erde und Leben: Ursprünge der Vielfalt
Ausgabe und Erbe
Im Rahmen des Iype -Erbes wurden 80 nationale und regionale IYPE -Komitees eingerichtet, um wichtige Zahlen von verschiedenen Organisationen in eine einzige Kampagne zusammenzuführen, die sich der Sensibilisierung der Erdwissenschaften unter Entscheidungsträgern und der Öffentlichkeit widmet.
Die Young Earth-Science Initiative (Ja) wurde ebenfalls erstellt, die jungen Fachleuten in der Geowissenschaften. Initiiert von zwei italienischen Geowissenschaftlern, David Govoni und Luca Micucci, begann es 2007 und wuchs bei der globalen Startveranstaltung des IYPE in Paris rasant, während dessen zur Teilnahme viele junge Geowissenschaftler eingeladen wurden. Von dort aus erweiterte sich die Yes -Initiative und verabschiedete schließlich eine formelle Struktur, ein Netzwerk von unterstützenden Organisationen (einschließlich IYPE) und eine Einladung der chinesischen Regierung, die erste internationale Ja -Konferenz im Oktober 2009 in der Veranstaltung der ersten internationalen JA -Konferenz in veranstaltet zu haben. Peking.
Ein internationales kollaboratives Projekt bekannt als OneGeology wurde gestartet, um geologische Daten aus allen Nationen in eine digitale Datenbank zusammenzuführen und somit in eine einzelne Computersprache umzuwandeln, wodurch freien Zugriff auf die Online -Weltkarte für digitale geologische Welt in der Skala von 1: 1 Million gewährt werden. Diese Initiative, angeführt von Ian Jackson von der British Geological Survey, kam 2007 unter das Iype -Banner.
Siehe auch
- Internationales geophysikalisches Jahr
- Wissenschaftliche Meinung zum Klimawandel
- Internationale Jahre der Vereinten Nationen
Verweise
- ^ Generalversammlung der Vereinten Nationen Sitzung 60 Auflösung 192. A/res/60/192 22. Dezember 2005. Abgerufen 2008-09-17.
- ^ Internationales Jahr des Planeten Erde: FAQ