Internationales Jahr der Chemie

A red square behind an orange square, which is behind a blue square that says "2011 C Chemistry" on it. Under this, there are the words "International Year of Chemistry 2011".
Internationales Jahr des Chemie -Logos

Das Internationales Jahr der Chemie 2011 (IYC 2011) war ein einjähriges Gedenkveranstaltung für die Erfolge von Chemie und seine Beiträge zur Menschheit.[1] Die Anerkennung für die Chemie wurde im Dezember 2008 von den Vereinten Nationen offiziell gemacht. Die Veranstaltungen für das Jahr wurden von der koordiniert Internationale Union der reinen und angewandten Chemie (IUPAC) und durch UNESCO, Die Bildungs-, Wissenschafts- und Kulturorganisation der Vereinten Nationen.[2][3]

Hintergrund

Die UN-Resolution, die das internationale Jahr der Chemie im Jahr 2011 forderte, wurde von Äthiopien eingereicht und von 23 Nationen gemeinsam gesponsert. Es wurde ein Fall gemacht, dass Chemie einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung der Ziele des UN -Jahrzehnts der Bildung für nachhaltige Entwicklung 2005–2014 leistet.

Thema

Das Thema IYC2011 war "Chemie - unser Leben, unsere Zukunft". Es konzentrierte sich auf die "Errungenschaften der Chemie und ihre Beiträge zum Wohlergehen der Menschheit".[1] Ziel war es, das Bewusstsein für die Chemie in der Öffentlichkeit zu schärfen und junge Menschen auf das Gebiet zu gewinnen und die Rolle der Chemie bei der Lösung globaler Probleme hervorzuheben.[4]

Veranstaltungen

IYC 2011 -Veranstaltungen wurden von nationalen chemischen Gesellschaften wie der organisiert American Chemical Society, das Royal Society of Chemistry, die brasilianische Chemische Gesellschaft, die Gesellschaft der chemischen Industrie und die Royal Australian Chemical Instituteund durch regionale chemische Verbände, wie die Europäische Vereinigung für chemische und molekulare Wissenschaften und die Föderation der afrikanischen Gesellschaften der Chemie.[5][6][7][8]

IUPAC wählte 25 Frauen für den Distinguished Women Chemistry/Chemical Engineering Award aus.[9] Diese enthielten Ada Yonath von Israel, Chulabhorn Walailak von Thailand, Lesley Yellowlees Großbritanniens und Joanna S. Fowler von den USA.

Die IYC enthält eine vollständige Liste von Veranstaltungen auf seiner Website.[10] Die geplanten Veranstaltungen wurden in Rechnung gestellt: Konferenzen, Kongresse, Symposien, Messen, Ausstellungen, Ausstellungen, großartige Eröffnungen, Vorträge, Meetings, offene Diskussionen, Workshops, Feierlichkeiten, Shows, Kunstausstellungen und Quiz, Quiz,

Die IYC -Abschlussveranstaltung fand am 1. Dezember 2011 in Brüssel, Belgien, statt.[10]

Einige bemerkenswerte Ereignisse

Frankreich

Die offizielle Startzeremonie der IYC 2011 fand am 27. bis 28. Januar in Paris im Hauptquartier des Bildungswissenschaftliche und kulturelle Organisation der Vereinten Nationen (UNESCO). Es wurde von mehr als 1.000 Delegierten aus 60 Ländern besucht. Vier Nobelpreisträger nahmen an. Generaldirektor der UNESCO Irina Bokova lieferte die Eröffnungsadresse.[11]

Schweiz

Im Februar 2011 Schweizer Post gab einen Briefmarkenstempel mit einer Darstellung eines Modells eines Moleküls von aus Vitamin C das internationale Jahr der Chemie zu markieren. Schweizer Chemiker Tadeus Reichstein Synthetisierte das Vitamin 1933 zum ersten Mal.[12]

Vereinigtes Königreich

Das Royal Society of Chemistry Feierte IYC 2011 mit den bedeutendsten chemischen Fortschritten seit dem Jahrtausend.[13]

Australien

Eine internationale Konferenz wurde als offizielles IYC UNESCO Weltkulturerbe gelistet Lord Howe Island Zwischen dem 14. und 18. August mit dem Titel "Auf der globalen künstlichen Photosynthese: Energie, Nanochemie und Governance."[14]

Kanada

Kanada hatte viele Demonstrationen für das Jahr der Chemie. 32 Universitäten in ganz Kanada nahmen teil.[15] Dalhousie University machte eine "Chemie -Rendezvous" für 7. Mai. Es beinhaltete eine Tour durch das Chemie -Labor, Lebensmittel und Demonstrationen.[16]

Siehe auch

Verweise

  1. ^ a b Über IYC: Einführung. Archiviert 2011-10-08 bei der Wayback -Maschine 9. Juli 2009. Abgerufen am 22. Juli 2009.
  2. ^ Beobachtungen der Vereinten Nationen. Abgerufen am 27. Juli 2009.
  3. ^ Resolution 63/209 der Vereinten Nationen: Internationales Jahr der Chemie.[Permanent Dead Link] 3. Februar 2009. Abgerufen am 22. Juli 2009.
  4. ^ "UNESCO wurde 2011 Lead Agency für das Internationale Chemiejahr ernannt." Archiviert 2009-05-30 bei der Wayback -Maschine Pressemitteilung des UNESCO -Nachrichtendienstes. 30. Dezember 2008. Abgerufen am 20. Juli 2009.
  5. ^ Über IYC: Hintergrund. Archiviert 2015-09-23 bei der Wayback -Maschine Abgerufen am 22. Juli 2009.
  6. ^ "2011 wird ein internationales Jahr der Chemie sein." Chemische und technische Nachrichten.
  7. ^ "2011, um internationales Jahr der Chemie zu sein." Chemiewelt. Februar 2009. Abgerufen am 21. Juli 2009.
  8. ^ "Die Organisation der Vereinten Nationen hat 2011 zum internationalen Jahr der Chemie verkündet." Journal of the Brazilian Chemical Society, Vol. 20 Nr. 3, São Paulo 2009. Abgerufen am 23. Juli 2009.
  9. ^ www.chemistryviews.org Distinguished Women Chemistry/Chemical Engineering Award
  10. ^ a b "Ereignisse Was passiert und wann". IYC 2011 Offizielle Website. 2011. archiviert von das Original Am 2011-02-13. Abgerufen 2011-02-23.
  11. ^ "Das Jahr beginnt! Echos aus Paris". IYC 2011 Offizielle Website. 11. Februar 2011. archiviert von das Original am 23. September 2015. Abgerufen 2011-02-23.
  12. ^ Stephens, Thomas (17. Februar 2011). "Lassen Sie die chemischen Spiele beginnen!". Schweizer Info. Schweizer Broadcasting Corporation. Abgerufen 2011-02-23.
  13. ^ Chemcomm Highlights in der Chemie - Feiern Sie IYC 2011 durch Überprüfung der bedeutendsten chemischen Fortschritte seit dem Jahrtausend
  14. ^ Auf dem Weg zur globalen künstlichen Photosynthese: Energie, Nanochemie und Governance "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original Am 2011-03-10. Abgerufen 2011-03-10.{{}}: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) (Zugriff am 23. März 2011)
  15. ^ http://www.iyc2011.ca
  16. ^ "Archivierte Kopie" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) Am 2011-08-13. Abgerufen 2011-05-07.{{}}: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link)

Externe Links