Internationales Komitee der World Wide Web Conference
![]() | |
Gegründet | August 1994[1] |
---|---|
Gründer | Joseph Hardin und Robert Cailliau[2] |
Typ | gemeinnützig Internationale Vereinigung[3] |
Fokus | Entwicklung des Weltweites Netz Durch die Ausrichtung des Jahres World Wide Web Conference |
Ort | |
Gebiet serviert | Erde |
Eigentümer | IW3C2 |
Webseite | http://www.iw3c2.org/ |
Das Internationales Komitee der World Wide Web Conference (abgekürzt wie IW3C2 auch geschrieben als Iw3C2) ist eine professionelle gemeinnützige Organisation, die in der Schweiz registriert ist (Artikel 60ff des Schweizer Zivilgesetzbuchs), das World Wide Web Research and Development fördert. Das IW3C2 organisiert und beherbergt das Jahr World Wide Web Conference In Verbindung mit W3c.[3][1][2][5]
Der IW3C2 wurde von Joseph Hardin und gegründet Robert Cailliau bei einem Treffen in abgehalten Boston, Vereinigte Staatenam 14. August 1994, um sich auf die bevorstehende zweite International World Wide Web Conference in vorzubereiten Chicago.[4] Der IW3C2 wurde formal ein eingebaut Entität im Mai 1996 auf der fünften Konferenz in Paris, Frankreich.[1]
Die Organisation unterliegt den Gesetzen der Schweizer Konföderation und die Satzung.[3][1]
Abkürzung
Die Abkürzung für das International World Wide Web Conference Committee als IW3C2 ist wie folgt:
- I- Das I ist das führende i in International.
- W3- Das W3 repräsentiert die drei 3 führenden Ws in World WIde Web.
- C2- Der C2 repräsentiert die drei 2 führenden C's in CEintritt COmtee.
Mission
Die Mission des IW3C2 lautet:[3]
- Die Organisation und Planung der internationalen WWW -Konferenzreihe zu koordinieren und sicherzustellen, dass sie die wichtigste Konferenz zur weltweiten Webforschung und -entwicklung bleibt;
- Förderung eines kollaborativen Geistes unter den Konferenzteilnehmern, der für den Erfolg der Serie von wesentlicher Bedeutung ist;
- Um die globale geografische Vielfalt von Konferenzorten zu gewährleisten und die lokalen Organisatoren an diesen Standorten zu unterstützen;
- Um sicherzustellen, dass alle Inhalte, die sich aus diesen Konferenzen und Foren ergeben, dauerhaft und offen in der größtmöglichen Skala verfügbar sind;
- Erhaltung der Geschichte der Konferenzserie;
- Förderung der globalen Entwicklung des World Wide Web durch Zusammenarbeit mit WWW -Standardorganisationen;
- Eine dauerhafte, breit angelegte internationale Organisation zur Erreichung dieser Zwecke bereitzustellen.
Konferenzen
Die Konferenzen werden vom IW3C2 in Zusammenarbeit mit lokalen Organisationsausschüssen und technischen Programmkomitees organisiert. Die Serie enthält ein offenes Forum, in dem alle Meinungen vorgestellt werden können, vorbehaltlich eines strengen Prozesses der Peer Review.[1] Die Verfahren der Konferenz sind in der veröffentlicht ACM Digitale Bibliothek.
Befürwortete Konferenzen
Der IW3C2 hat regionale Konferenzen unterstützt, die einem besonderen Thema der Netz Durch die Arbeit mit unterstützten Konferenzen zu Cross-Promotion, Werbung und Programmen.[1]
Mitgliedschaft
Mitglieder des IW3C2 sind gewöhnliche Mitglieder, von Amts wegen Mitglieder, nicht stimmberechtigte Mitglieder und Offiziere.[3]
Gewöhnliche Mitglieder
Gewöhnliche Mitglieder werden während einer Hauptversammlung für einen Zeitraum von 3 Jahren gewählt. Mitglieder werden aufgrund ihrer Anerkennung in der WWW -Community nominiert und vertreten sich. Mitglieder können erst nach mindestens einem Jahr Abwesenheit wiedergewählt werden.[3]
Das Folgende sind die Gründungsmitglieder zu dem Zeitpunkt, als IW3C2 im Mai 1996 offiziell eingetragen wurde:[3]
- Jean-François abramatisch
- Tim Berners-Lee
- Robert Cailliau
- Dale Dougherty
- Ira Goldstein
- Joseph Hardin
- Tim Krauskopf
- Detlef Krömker
- Corinne Moore
- R. P. Channing Rodgers
- Albert Vezza
- Stuart Weibel
- Yuri Rubinsky (gestorben vor der Gründung)
Das Folgende sind die aktuellen (April 2016) gewöhnlichen Mitglieder:[3]
- Robin Chen
- Chin-Wan Chung
- Allan Ellis
- Wendy Hall - IW3C2 -Stuhl
- Ivan Herman
- Arun Iyengar - IW3C2 Vice Chair
- Irwin King
- Yoelle Maarek
- Luc Mariux - IW3C2 Schatzmeister
- Daniel Schwabe - IW3C2 stellvertretender Vorsitzender
Von Amts wegen Mitglieder
Von Amts wegen Die Mitglieder werden aus den unmittelbaren CO-Vorsitzenden der vergangenen Konferenz und aus Co-Vorsitzenden der zukünftigen Konferenz ausgewählt. Ihre Amtszeit läuft ein Jahr nach der organisierten Konferenz ab. Von Amts wegen Mitglieder können als gewöhnliche Mitglieder gewählt werden.[3]
Die folgenden sind aktuell (April 2016) von Amts wegen Mitglieder und die Konferenz, mit der sie verbunden sind:
- Jacqueline Bourdeau - www2016
- James Hendler - www2016
- Rick Barrett - www2017
- Rick Cummings - www2017
- Laurent Flory - www2018
- Fabien Gandon - www2018
Offiziere
Die IW3C2-Beamten bestehen aus einem Vorsitzenden, einem stellvertretenden Vorsitzenden (Vorsitzender der gewählten Vorsitzenden), eines Sekretärs, eines Schatzmeisters und anderen Beauftragten. Die Beamten werden während einer Hauptversammlung (normalerweise auf der jährlichen WWW -Konferenz) gewählt und dienen für ein Jahr. Sie können unbestimmte Häufigkeit wiedergewählt werden.[3]
Der Seoul -Test der Zeitauszeichnung
Diese jährliche Auszeichnung, die auf der WWW -Konferenz verliehen wird, wird durch einen großzügigen Beitrag der Organisatoren von WWW2014 (Seoul Korea) ermöglicht. Die Empfänger werden von der IW3C2 bestimmt und ehren den Autor oder die Autoren eines Papiers, das auf einer früheren WWW -Konferenz vorgestellt wurde, die "den Test der Zeit bestand". Die erste Auszeichnung, angekündigt unter dem WWW2015 (Florence Italy), anerkannt Sergey Brin und Larry Seitedie Gründer von Google.[6] Die Empfänger des WWW2016 Award sind Linkin-Wissenschaftler Dr. Badrul Sarwar und Professoren der Universität von Minnesota George Karypis, Joseph Konstan und John Riedl (posthumous) für ihre Arbeit in der kollaborativen Artikelne.[7]
Siehe auch
Verweise
- ^ a b c d e f "Um". Internationales Komitee der World Wide Web Conference. 17. Dezember 2009. Abgerufen 29. März 2010.
- ^ a b "Vergangene und zukünftige Konferenzen". ICW3C2. 17. Dezember 2009. Abgerufen 29. März 2010.
- ^ a b c d e f g h i j k "Satzung des International World Wide Web Conference Committee". Internationales WWW -Konferenzkomitee. 28. Juli 1996. archiviert von das Original Am 3. Januar 1997. Abgerufen 29. März 2010.
- ^ a b Petrie, Charles; Cailliau, Robert (November 1997). "Interview Robert Cailliau über den WWW -Vorschlag:" Wie es wirklich passiert ist. "". Institut für Elektro- und Elektronikingenieure. Archiviert von das Original am 6. Januar 2011. Abgerufen 18. August 2010.
- ^ a b "Herzlich willkommen". Internationales Komitee der World Wide Web Conference. 17. Dezember 2009. Abgerufen 29. März 2010.
- ^ http://www.www2015.it/brin-and-page-win-the-
- ^ "IW3C2 - Pressemitteilung - Der WWW Conference Award würdigt die realen Auswirkungen der akademischen Forschung (24. März 2016)". www.iw3c2.org. Archiviert von das Original am 22. April 2016.
Externe Links