Internationale Standard -Audiovisuelle Nummer

Internationale Standard -Audiovisuelle Nummer (IST EIN) ist ein eindeutige Kennung für audiovisuelle Arbeiten und verwandte Versionen, ähnlich wie ISBN für Bücher. Es wurde innerhalb eines entwickelt ISO (Internationale Organisation für Standardisierung) TC46/SC9 -Arbeitsgruppe. Isan wird verwaltet und geleitet von Isan-ia.
Überblick
Der ISAN -Standard (ISO -Standard 15706: 2002 & ISO 15706-2) wird als audiovisueller Kenner der Wahl für Produzenten, Studios, Rundfunkanbieter, Internet -Medienanbieter und Videospielverlage, die Videos in verschiedenen Formaten codieren, verfolgen und verteilen müssen, empfohlen oder erforderlich. Es bietet eine eindeutige, international anerkannte und dauerhafte Referenznummer für jede audiovisuelle Arbeit und verwandte Versionen, die im ISAN -System registriert sind. Der ISO 15706-2 ist der ISO-Standard, eine Erweiterung des bestehenden 2002 veröffentlichten Standards ISO 15706: 2002. Das ISO 15706-2 ist die Informationen und Dokumentation ISAN Teil 2: Versionskennung.
ISO 15706-2: 2007 gibt die grundlegenden Systeme und Verfahren zur Unterstützung der Emission und Verwaltung von V-Isans an.
Isan identifiziert Werke während ihres gesamten Lebenszyklus von der Konzeption über Produktion, Verteilung und Verbrauch.
Isans können sowohl in digitale als auch in physische Medien wie Drucke, DVDs, Veröffentlichungen, Werbung, Marketingmaterial und Verpackung sowie Lizenzverträge aufgenommen werden, um die Arbeiten einzigartig zu identifizieren.
Die Isan -Kennung ist in vielen Entwürfen und endgültigen Standards wie z. AACS, DCI, MPEG, DVB und ATSC.[1] Die Kennung kann unter Deskriptor 13 (0x0d) für bereitgestellt werden Urheberrechtsidentifikationssystem und Referenz Innerhalb eines itu-t rec. H.222 oder ISO/IEC 13818 -Programm.
Zahlenformat

Der Isan ist ein 12 -Byte -Block mit drei Segmenten: eine 6 -Byte -Root, eine 2 -Byte -Episode oder ein Teil und eine 4 -Byte -Version.
Länge | Name | Typ | Standard |
---|---|---|---|
48 Bit | isan_root | UIMSBF | variiert |
16 Bit | root_part | UIMSBF | 0 |
32 Bit | part_version | UIMSBF | 1 |
uim
Eine Wurzel wird von der Isan-IA einer Kernarbeit zugeordnet.
Wenn ein Root nachfolgende Filmteile (d. H. Fortsetzungen) oder Fernseh -Episoden hat, wird der root_part inkrementiert und an einem vom produzierenden Studio definierten Punkt begonnen. (d.h., bezieht sich auf die Produktionsnummer)
Wenn ein root_part in irgendeiner Weise geändert wurde - zum Beispiel das Synchronisieren, 24/30/25 Rahmenkonvertierungen und Untertiteln der Arbeit in andere Sprachen - können unterschiedliche Versionen haben. Gemeinsame Verwendungszwecke sind, wenn die native nordamerikanische 30/1001 -Frame -Version auf eins eingestellt ist, die 25 -Frame -Konvertierung für PAL -kompatible Märkte ist auf zwei gesetzt.
Wenn der 12 Byte Isan in vertreten ist hexadezimal Form It It 24 -Ziffern, zum Beispiel: 0000000189470000000000. Helfen Sie mit, Transkriptionsfehler zu identifizieren. Die resultierende Zahl erscheint als: ISAN 0000-0001-8947-0000-8-0000-0000-D
Isan-IA hat auch eine empfohlene Praxis zur Codierung des Isan in a entwickelt Zweidimensionaler Barcode 96 Pixel Quadrat.
Ein Isan ist eine zentral registrierte und dauerhaft zugewiesene Referenznummer. Die Arbeit oder Inhalte, die sich auf den Verweis ergeben, wird durch a identifiziert Metadaten Setzen Sie bei Isan-IA registriert. Die ernannten Registrierungsagenturen und Isan-IA arbeiten zusammen, um doppelte Aufgaben von Isans mit demselben Metadatensatz zu verhindern. Das Isan Metadata -Set enthält den Titel (original und alternativ), Cast (Regisseur, Schauspieler, Produzent, Drehbuchautor usw.), Art der Werke (Film, Dokumentarfilm, TV -Serie oder Unterhaltungsshow, Sportveranstaltungen, Videospiele usw. ...), Dauer, Produktionsjahr und Dutzende anderer Bereiche im Zusammenhang mit der Arbeit. Diese Metadaten gilt für alle Arten von audiovisuellen Werken, einschließlich ihrer damit verbundenen Versionen von Trailern, Auszügen, Videos und Sendungen.
Das Microsoft Farbbarcode mit hoher Kapazität wird auch verwendet.[2][wenn?]
Isan-ia
Isan-ia (Isan International Agency) ist a Genf-Basierte gemeinnützige Vereinigung, gegründet 2003 von, von Agicoa, Cisac, und Fiapf den Isan -Standard ausführen.
Isan-ia ist verantwortlich für:
- Aufrechterhaltung des Isan Central Repository
- Implementieren, Ausführen und Verwalten des ISAN -Systems
- Akkreditierung und Ernennung der ISAN -Registrierungsagenturen weltweit
- Mit Hilfe der Registrierungsagenturen, dem Isan -Standard für die audiovisuelle Industrie.
Verweise
- ^ "Isan stellte häufig Fragen" (PDF). IST EIN. Juni 2007.
- ^ "Die internationale Organisation lizenziert die neue Multicolor -Bar -Code -Technologie von Microsoft zur Identifizierung von audiovisuellen Arbeiten". Archiviert von das Original Am 2007-09-29. Abgerufen 2020-01-25.
Externe Links
- ISAN International Agency (Isan-IA)
- Standard A57B Standard für fortschrittliche Fernsehsysteme Ausschussausschuss
Registrierungsagenturen:
- Af Isan, Frankreich
- Isan Bern
- Aribsan, Spanien
- Isan Australasien
- Isan Deutschland
- Isan Polen
- Isan UK
- Isan Sverige
- Abrisan, Brasilien
- Isan Kanada
- Isan Serbien
- Isan Osterreich, Österreich
- Aribsan Lateinamerika, Uruguay
- Übergangsregistrierungsbehörde für alle anderen Länder, die noch nicht von den vorherigen örtlichen Registrierungsagenturen abgedeckt sind