Internationale Wertpapier -Identifikationsnummer
Ein Internationale Wertpapier -Identifikationsnummer (IST IN) Identifiziert ein einzigartiger Sicherheit. Seine Struktur ist in definiert in ISO 6166. Der ISIN-Code ist ein alphanumerischer Code mit 12-Zeichen, der für die einheitliche Identifizierung einer Sicherheit durch Normalisierung der zugewiesenen nationalen Nummer dient, in der man existiert, beim Handel und bei Handel und Siedlung.
Geschichte
ISINs wurden erstmals 1981 eingesetzt, erreichten jedoch erst 1989, als die G30 -Länder Empfohlene Adoption.[1] Das Isin wurde ein Jahr später von ISO mit dem ISO 6166 -Standard unterstützt.
Anfänglich wurden Informationen über verteilt CD-ROMs und dies wurde später durch Verteilung über das Internet ersetzt.
Im Jahr 2004 beauftragte die Europäische Union die Verwendung von Instrumentenkennungen in einigen seiner regulatorischen Berichterstattung, die ISIN als eine der gültigen Kennungen umfasste.[2]
Beschreibung
ISO 6166 (OR ISO6166: 2013 Ab 2013 definiert die Struktur einer internationalen Wertpapier -Identifikationsnummer (ISIN). Ein Ising identifiziert ein einzigartige a Fungible Sicherheit.
Wertpapiere, mit denen ISIns verwendet werden können, sind:
- Aktien (Aktien, Einheiten, Depotbelege)
- Schuldeninstrumente (Fesseln und andere Schuldeninstrumente als internationale, internationale Anleihen und Schuldeninstrumente, entzogene Gutscheine und Kapitalrückscheine, Finanzministerium, andere)
- Ansprüche (Rechte, Haftbefehle)
- Derivate (Optionen, Futures)
- Andere (Waren, Währungen, Indizes, Zinssätze)
ISINs bestehen aus zwei alphabetischen Zeichen, die die sind ISO 3166-1 Alpha-2 Code für das ausstellende Land, neun alpha-numerische Zeichen (die Nationale Wertpapiere, die Anzahl identifizierenoder nsin, die die Sicherheit identifiziert, die nach Bedarf mit führenden Nullen gepolstert ist) und eine numerische Prüfziffer. Sie sind also immer 12 Zeichen lang. Wenn sich der NSIN aufgrund von Unternehmensmaßnahmen oder aus anderen Gründen ändert, ändert sich auch der ISIN. Die Ausgabe von ISINs ist auf den Einzelnen dezentralisiert Nationale Nummerierungsagenturen (Nnas). Da bestehende nationale Nummerierungssysteme, die von den verschiedenen NNAs die Grundlage für ISINs verabreicht wurden, ist die Methode für die Zuordnung weltweit nicht übereinstimmend.
Ein ISIN kann keinen bestimmten Handelsort angeben. Ein weiterer Kennung, normalerweise a Mikrofon (Marktkennung Code) oder der Drei-Buchstaben-Austauschcode muss zusätzlich zum ISIN dafür angegeben werden. Die Währung des Handels ist auch erforderlich, um das Instrument mit dieser Methode eindeutig zu identifizieren.
Nutzung und Akzeptanz
Seit 1989, als INS eingeführt wurde, haben sie in ihrer Verwendung langsam an Traktion gewonnen.
ISINs werden weltweit eingeführt und sind die beliebteste globale Wertpapierkennung. Handels-, Clearing- und Siedlungssysteme in vielen Ländern haben ISIN als sekundäres Maß für die Identifizierung von Wertpapieren verabschiedet. Einige Länder, hauptsächlich in Europa, haben das ISIN als Hauptmittel zur Identifizierung von Wertpapieren eingesetzt. Darüber hinaus neue europäische Vorschriften wie z. Solvenz II Erfordern Sie zunehmend, dass das ISIN gemeldet wird.[3]
Handelsmodell
Das ISIN ist in der Regel in Dienstleistungen enthalten, die von verkauft werden können Finanzdatenanbieter und Vermittler. Diese Dienste werden normalerweise gezahlte Dienste, da mehr Wertschöpfungsdaten in den Informationen enthalten sind. Im Allgemeinen wird der Emittent einer Sicherheit das ISIN in Ausstellungsarbeiten oder andere Dokumentationen zu Identifikationszwecken einbeziehen.
Kontroverse
In 2009, Standard & Poor's wurde von der angeklagt Europäische Kommission (EC) mit dem Missbrauch seiner Position bei der Lizenzierung internationaler Wertpapier -Identifikationscodes für die Vereinigten Staaten Wertpapiere durch Europäer erforderlich Finanzunternehmen und Datenanbieter, um Lizenzgebühren für ihre Verwendung zu zahlen. "Dieses Verhalten entspricht unfairer Preisgestaltung", sagte die EG in ihrer Erklärung der Einwände, die die Grundlage für eine nachteilige Erkenntnis gegen S & P bildet. "Die (Zahlen) sind für eine Reihe von Operationen, die Finanzinstitute ausführen, beispielsweise an die Behörden oder die Lähmung und die Besiedlung - unverzichtbar sind und können nicht ersetzt werden."[4][5]
Im Jahr 2011 stellten Standard und Poor's sechs Unternehmen zur Verfügung[6] an die Europäische Kommission zur Behebung der Situation. Die Vereinbarung gilt für alle konsumierenden Unternehmen in der Europäischer Wirtschaftsraum. Diese sind Ende 2016 abgelaufen.
Beispiele
Die folgenden Beispiele beschreiben einen Ansatz für die Anwendung des Luhn -Algorithmus auf zwei verschiedenen ISS. Der Unterschied in den beiden Beispielen hat mit einer ungeraden oder sogar Anzahl von Ziffern nach Konvertieren von Buchstaben in die Anzahl zu tun. Da das NSIN -Element jede Alpha -numerische Sequenz (9 Zeichen) sein kann, führt eine ungerade Anzahl von Buchstaben zu einer gleichmäßigen Anzahl von Ziffern und eine gleichmäßige Anzahl von Buchstaben führt zu einer ungeraden Anzahl von Ziffern. Für eine ungerade Anzahl von Ziffern wird der Ansatz im ersten Beispiel verwendet. Für eine gleichmäßige Anzahl von Ziffern wird der Ansatz im zweiten Beispiel verwendet. Das Luhn -Algorithmus kann auch auf die gleiche Weise für Typ oder Längen auf die gleiche Weise angewendet werden (wechseln Sie die Ziffernzeichenfolge mit 1 und 2, beginnend vom Ende der Zeichenfolge), und ist generischer.
Apple Inc.
Apple Inc.: IST IN US0378331005, erweitert von Cusip 037833100 Der Hauptkörper des Isins ist der ursprüngliche Cusip, der in den 1970er Jahren zugewiesen wurde. Der Ländercode "US" wurde vorne hinzugefügt und am Ende eine zusätzliche Überprüfung. Der Länderkodex zeigt das Ausgabeland an. Die Überprüfung wird mit dem berechnet Luhn -Algorithmus.
Konvertieren Sie alle Buchstaben in Zahlen, indem Sie den ASCII -Code des Großbuchstabens übernehmen und 55 subtrahieren:
U = 30, s = 28. US037833100 -> 30 28 037833100
Sammeln Sie seltsame und sogar Charaktere:
3028037833100 = (3, 2, 0, 7, 3, 1, 0), (0, 8, 3, 8, 3, 0)
Multiplizieren Sie die Gruppe, die das rechts größte Zeichen enthält (das ist das ERSTE Gruppe) durch 2:
(6, 4, 0, 14, 6, 2, 0)
Fügen Sie die individuellen Ziffern hinzu:
(6 + 4 + 0 + (1 + 4) + 6 + 2 + 0) + (0 + 8 + 3 + 8 + 3 + 0) = 45
Nehmen Sie den 10S -Modul der Summe:
45 Mod 10 = 5
Subtrahieren von 10:
10 - 5 = 5
Nehmen Sie den 10S -Modul des Ergebnisses (dieser letzte Schritt ist in der Instanz wichtig, in der der Modul der Summe 0 ist, da die resultierende Prüfung 10 beträgt).
5 mod 10 = 5
Die ISIN -Check -Ziffer beträgt also fünf.
Treasury Corporation of Victoria
Treasury Corp Victoria 5 3/4% 2005-2016: ISIN AU0000XVGZA3. Die Überprüfung wird mit dem berechnet Luhn -Algorithmus.
Konvertieren Sie alle Buchstaben in Zahlen, indem Sie den ASCII -Code des Großbuchstabens übernehmen und 55 subtrahieren:
A = 10, g = 16, u = 30, v = 31, x = 33, z = 35. AU0000xvgza -> 10 30 0000 33 31 16 35 10.
Sammeln Sie seltsame und sogar Charaktere:
103000003331163510 = (1, 3, 0, 0, 3, 3, 1, 3, 1), (0, 0, 0, 0, 3, 1, 6, 5, 0)
Multiplizieren Sie die Gruppe, die das rechts größte Zeichen enthält (das ist das ZWEITE Gruppe) durch 2:
(0, 0, 0, 0, 6, 2, 12, 10, 0)
Fügen Sie die individuellen Ziffern hinzu:
(1 + 3 + 0 + 0 + 3 + 3 + 1 + 3 + 1) + (0 + 0 + 0 + 0 + 6 + 2 + (1 + 2) + (1 + 0) + 0) = 27
Nehmen Sie den 10S -Modul der Summe:
27 mod 10 = 7
Subtrahieren von 10:
10 - 7 = 3
Nehmen Sie den 10S -Modul des Ergebnisses (dieser letzte Schritt ist in der Instanz wichtig, in der der Modul der Summe 0 ist, da die resultierende Prüfung 10 beträgt).
3 mod 10 = 3
Die ISIN -Check -Ziffer beträgt also drei.
BAE -Systeme
BAE -Systeme: IST IN GB0002634946, aus Sedol ausgeweitet 000263494
Der Hauptkörper ist der Sedol, gepolstert vorne mit zwei Nullen. Der Ländercode "GB" wird dann vorne hinzugefügt und die Prüfung am Ende wie im obigen Beispiel.
Check-Digit-Fehler in ISIN
Die Treasury Corporation of Victoria Isin veranschaulicht einen Fehler in Isins Check-Ziffer-Algorithmus, der transponierte Buchstaben zulässtVxGZA3 (anstelle von AU0000XvGza3)
A = 10, g = 16, u = 30, v = 31, x = 33, z = 35. "au0000vxgza" -> 10 30 00 00 31 33 16 35 10 ".
Sammeln Sie seltsame und sogar Charaktere:
103000003133163510 = (1, 3, 0, 0, 3, 3, 1, 3, 1), (0, 0, 0, 0, 1, 3, 6, 5, 0)
Multiplizieren Sie die Gruppe, die das rechts größte Zeichen enthält (das ist das ZWEITE Gruppe) durch 2:
(0, 0, 0, 0, 2, 6, 12, 10, 0)
Fügen Sie die individuellen Ziffern hinzu:
(1 + 3 + 0 + 0 + 3 + 3 + 1 + 3 + 1) + (0 + 0 + 0 + 0 + 2 + 6 + (1 + 2) + (1 + 0) + 0) = 27
Nehmen Sie den 10S -Modul der Summe:
27 mod 10 = 7
Subtrahieren von 10:
10 - 7 = 3
Nehmen Sie den 10S -Modul des Ergebnisses (dieser letzte Schritt ist in der Instanz wichtig, in der der Modul der Summe 0 ist, da die resultierende Prüfung 10 beträgt).
3 mod 10 = 3
Die ISIN -Check -Ziffer ist also still drei Obwohl zwei Buchstaben umgesetzt wurden.
Ein solcher Fehler gegen ein einzelnes transponiertes Buch- oder Ziffernpaar wäre unter Verwendung von zwei Überprüfungsstellen anstelle von nur einem (d. H. Ein 97 -Modul anstelle des 10 -Moduls wie in vermieden worden Iban Zahlen, die auch Buchstaben und Ziffern mischen können). Einige Protokolle erfordern die Übertragung von zusätzlichen Überprüfungsstellen, die der vollständigen ISIN -Nummer hinzugefügt wurden.
Siehe auch
- Genehmigte Veröffentlichungsvereinbarung
- Zentralindexschlüssel
- Cusip
- ISO 10383
- ISO 10962
- Lei
- Nsin
- Anfrage für ein Angebot
Verweise
- ^ "Koordinierter Portfolio Investment Survey Guide, zweite Ausgabe, Internationaler Währungsfonds, 2002, Washington DC - Anhang VII: Code -System für internationale Wertpapiernummer (ISIN)" (PDF). IMF.org. Archiviert (PDF) vom Original am 2017-06-14.
- ^ "Kommission Regulation (EC) Nr. 809/2004 vom 29. April 2004 Umsetzung der Richtlinie 2003/71/EG des Europäischen Parlaments und des Rates in Bezug Verbreitung von Werbung (Text mit EWR -Relevanz) ". Europa.eu.
- ^ "Archivierte Kopie" (PDF). Archiviert (PDF) vom Original am 2016-10-07. Abgerufen 2016-07-20.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) - ^ Securities Technology Monitor, hrsg. (2009). "EC berechnet S & P mit Monopolmissbrauch". Archiviert von das Original Am 2011-07-16.
- ^ Feinxtra, hrsg. (2009). "Die Europäische Kommission beschuldigt S & P des Monopolmissbrauchs über ISIN -Gebühren". Archiviert vom Original am 2011-03-12.
- ^ http://ec.europa.eu/competition/antitrust/cases/dec_docs/39592/39592_2152_5.pdf[Bare URL PDF]
Externe Links
- IST IN Bei der Internationale Standardisierungsorganisation
- ISIN GESCHICHTE - beschreibt im Detail ISIN Code History History