Internationales Museum für Familiengeschichte
Fassade des Familienmuseums, Eijsden | |
Etabliert | 6 mei 2014 [1] |
---|---|
Ort | Breusterstraat 27, 6245EH, Eijsden |
Direktor | Leo Barjesteh[2] |
Kurator | Dr. Ir. J.M.M. Jo Ritzen (Vorsitzender der Friends Foundation) W.H.A.M. Poolen-Lendemeijer (Freiwilligenkoordinator) Dr. Sara Khosrovani (visuelle Kunst des Kopfes) Dr. Sahar Khosrovani (Genetische Genealogie) Marie Janssen-Rutten (Head Heritage Ursulines) |
Architekt | Die Schule von P.J.H. Cuyper |
Webseite | familiemuseum |
Das Internationales Museum Voor FamiliegeSchidenis (bekannt in Englisch als die Internationales Museum für Familiengeschichteoder in kurzer "dem Familienmuseum") ist ein Museum im ehemaligen Ursuline -Kloster in Eijsden, Niederlande. Als Museum mit Schwerpunkt auf Genealogie Und Familiengeschichte ist das erste Museum seiner Art der Welt.
Die Ursuline -Schwestern beauftragten Pierre Cuypers Renovieren und Ausbau des Gebäudes im Jahr 1899. Es ist wahrscheinlich, dass Cuypers einen Teil des Projekts anvertraute Johannes Kayser, ein niederländischer Architekt, der für seine neogothischen Designs bekannt ist.[3]
Das Museum konzentriert sich besonders auf Genealogie, DNA-Forschung, Leben und Arbeit von Eugène Dubois, menschliche Evolution, Heraldik, Karl der Große, Familiengesetz und das Arbeitsleben unserer Vorfahren. Das Museum beherbergt auch das Büro, Archive und Sammlungen der Internationale Qajar Studies Association.
Das Museum ist eine "öffentliche Leistungsorganisation" (Algemeen Nut Beogende Insteller) Und es hat Auszeichnungen wie den "VVV -Preis für Innovation" gewonnen.[4]
Das Beirat des Museums umfasst bemerkenswerte Zahlen wie früher Den Niederlande Premierminister Trocknen van agt, Amerikanischer Historiker bei Yale Universität Ned Blackhawk, Professor Michel Hockx des Universität Notre DameProfessor für russische und inneraatische Geschichte bei Brock University David Schimmelpenninck van der Oye und Professor Tudor Parfitt.
Verweise
- ^ [1], Familiemuseum. Abgerufen am 4. Juli 2017.
- ^ [2], Familiemuseum. Abgerufen am 18. Juli 2017.
- ^ Kellens, Martin (1984): Ursulinencomplex Eijsden: van meisjespesionAat tot gemeentehuis; Een Historische Schets
- ^ Ochsendorf, Alexandra (20. Januar 2015). "'Museum Voor FamiliGEgesChidenis' Wint VVV InnovatiePrijs 2014/". Abgerufen 19. Juli 2017.