Internationale Fortan -Organisation
Abkürzung | DIE INFO |
---|---|
Benannt nach | Charles Fort |
Formation | 1965[1] |
Gründer | Ron und Paul Willis |
Typ | Netzwerk |
Zweck | Netzwerk von Profi Fortan Forscher und Schriftsteller |
Hauptquartier | Washington, D.C. |
Hauptorgan | Info Journal: Science und das Unbekannte |
Webseite | Offizielle Homepage |
Das Internationale Fortan -Organisation (Info) ist ein Netzwerk von Profi Fortan Forscher und Schriftsteller. John Keel, Autor und Parapsychologe in seinen Schriften und bei seinen Auftritten bei Info's Fortfest sagte: "Die internationale FISFAN -Organisation (Info) führt weiter Charles Fort'S Name als Nachfolger der Forean Society. "Keel, Colin Wilson und John Michell waren langjährige Berater der Organisation.
Die internationale FISERGEGEBENSCHAFT (INFO) veröffentlicht die Info Journal: Science und das Unbekannte,[2] Hält eine Bibliothek von fordera und bietet einen Forschungsdienst an. Science Digest1978 erwähnt ihre "Versuche, Anfragen aus einer weltweiten Mitgliedschaft zu bearbeiten".[3][Überprüfung erforderlich] Das Skeptiker Wörterbuch "Die internationale FESTAN -Organisation veröffentlicht das Info Journal mehrmals im Jahr. Sie enthält Geschichten zu Themen wie anomale astronomische Phänomene, Anomalien in den physischen Wissenschaften, wissenschaftlichen Scherzen und Kryptozoologie."[4] Das vierteljährlich Info Journal wuchs von einer 54-seitigen Veröffentlichung zu einer 69-seitigen Veröffentlichung und gemäß nach Factsheet FiveEine Veröffentlichung, die sich der Überprüfung der Zeitschriften widmete, war 1993 die am längsten laufende Veröffentlichung.[5]
John Michell und Bob Rickard in their book Unerklärte Phänomene sagte über die internationale fISDEAN -Organisation "Info wurde 1965 als natürlicher Nachfolger des Originals gegründet Fortan Society. "[6] Colin Wilson sagte, er wolle versichern Der amerikanische Zuschauer Dass Charles Fort weit entfernt von vergessen ist und die Veröffentlichungsbemühungen der internationalen FESTAN -Organisation zugeschrieben hat Info Journal.
Una McGovern in Kammerwörterbuch der Unerklärlichen sagte: "Sieben Jahre wurden zwischen dem Niedergang der Fortan Society und die Gründung der internationalen FESTANIGN (INFO (INFO) ... die eine wichtige Rolle bei der Förderung einer neuen Generation junger Fortaner spielte. “Obwohl die FEFANEAN -Gesellschaft nie offiziell aufgelöst wurde, wurden ihre Ziele nach Lewis Spence von der internationalen FISFAN -Organisation fortgesetzt in der "Enzyklopädie des Okkultismus und Parapsychologie" und ermutigt von Damon Knight der die Organisation in seiner Einführung in die vollständigen Werke von Charles Fort von Dover zugeschrieben hat. Martin Gardner, in einem Kapitel, das dem Fort gewidmet ist, das nach dem Skeptikerbericht weder verachtern noch verdammt, in Modeerscheinungen und Irrtümer im Namen der Wissenschaftstellt fest, dass Fort an allem zweifelte, sogar seine eigenen Spekulationen. Gardner weist darauf hin, dass der Fortanismus die Wissenschaft daran erinnert, dass keine Theorie über Zweifel ist und dass Wissen vorläufig ist, es einen „soliden und gesunden“ Zweck erfüllt.
Geschichte
Die Organisation wurde Anfang der 1960er Jahre von den Brüdern, den Schriftstellern Ron und Paul Willis, gegründet, die einen Großteil des Materials der ursprünglichen FEFEAN -Gesellschaft erwarb seines Gründers Tiffany Thayer. Die forderan Society wurde von einem Freund von Charles Fort, Theodore Dreiser, gegründet, der seinem Verlag bedroht hatte, dass er gehen würde, wenn er gehen würde, wenn Das Buch der Verdammten wurde nicht in gedrucktes gedruckt. Die ursprüngliche Gesellschaft umfasste viele der New Yorker Literaten, einschließlich Booth Tarrington, Ben Hecht, Clarence Darrow, Alexander Woollcott und Dorothy Parker. Oliver Wendall Holmes und H. L. Mencken waren auch frühe Mitglieder zusammen mit einer Reihe junger Science-Fiction-Autoren wie wie Eric Frank Russell, Edmond Hamilton und Damon Knight.
Dan Oldenburg in der Washington Post Von der preisunabhängigen internationalen Organisation von FEFANEL-Organisation sagte: "Die Mitgliedschaft reicht von harten Kernskeptikern bis hin zu Top-Gelehrten bis hin zu wahren Gläubigen-aber sein Eckpfeiler ist aufgeschlossen."
Die Willis Brothers besaßen eine Buchhandlung in den Staaten (Arlington, Virginia) und waren auch Verlage von SF Fanzinen und Magazinen spekulativer Fiktion und Sachbücher, insbesondere "Anubis". Sie genossen eine langjährige Korrespondenz und Beziehung zu vielen von Forts inspirierten Science-Fiction-Autoren wie Fritz Leiber, Philip K. Dick, Robert Anton Wilson und speziell Robert A. Heinlein, der bis zu seinem Tod ein loyales Mitglied und Freund für Info blieb. Paul war ein außergewöhnlich begeisterter Brief- und Artikelschreiber und hatte einen langjährigen Datenaustausch mit einer internationalen Gruppe von aufstrebenden Fortans, einschließlich Bob Rickard der 1967 "The News" fand, später die "Fortan Times", was ermutigt wurde, mit Hilfe des Unternehmenssponsorings zu erweitern. Rickard und andere forderten Paul Willis auf, zu veröffentlichen. Info wurde 1965 als gemeinnütziger Organisation gegründet. Im Frühjahr 1967.
Die Mitgliedschaft wurde auf 12 US -Dollar festgelegt, und Heinlein würde pflichtbewusst einen Scheck einschicken, der sofort gerahmt und an die Wand gelegt wurde. Heinlein würde dann einen Brief einschicken, in dem sich darüber beschwerte, dass sein Scheck nicht eingelöst worden war, zusammen mit Vorschlägen für Artikel und Verbesserungen und auch, dass es umrahmt und an die Wand gelegt würde. Dieser Vorfall wird im "Info Journal" mehr als ein paar Mal erwähnt.
Ron Willis, mit Hilfe seines Bruders Paul und in Zusammenarbeit mit Jacques Bergier1974 brachte das Buch heraus, Außerirdische Intervention, die Beweise, veröffentlicht von Henry Regnary Company in den USA und wie in Frankreich als Le livre de l'erklärlich von Ausgaben Alvin Michel. Die Urheberschaft (oder Redaktion) wird "Jacques Bergier und den Herausgebern von Info" gutgeschrieben und enthält viele Artikel, die aus dem "Info Journal" abgedruckt wurden.
Der Willis 'unter dem Banner der internationalen FEFANEAN -Organisation hatte auch eine Konferenz mit dem Titel FortFest mit Reden begonnen, die von denjenigen, die im Bereich anomaler Phänomene arbeiten, und größtenteils besucht wurden. Frühe Info -Konferenzen enthalten Info -Mitglieder David DrakeAuch ein langjähriges Mitglied des Info Board of Directors, der über einhundert Science-Fiction-Romane und den legendären Fortan veröffentlicht wurde John Keel die häufig im Fortfest präsentierte, so oft wie seine zeitweilige Gesundheit zulässig. Keel war und ist ein Berater und Freund von Info und gab dem FortFest während seiner Aufenthalt Fate Magazine und für Mitternacht und Weisheitskonsultationen zur Verfügung stehen. Keel gab auch Info -Kollektionen seiner frühen Magazin -Veröffentlichungsbemühungen, die viele Artikel im Info Journal inspirierten und welche Informationen an Mark Chorvinsky, dem Vorstandsmitglied, angehalten wurden, der bestrebt war, sein eigenes Magazin Strange zu gründen. Keel startete seine eigene kurzlebige, prestigeträchtige New York Forean Society und ernannte Phyllis Benjamin als Gründungsmitglied und verlieh ihr seine oft als "begehrte" Froschpreis für Beiträge zur Fortsetzung der Arbeit von Charles Fort im Jahr 1988. Andere Empfänger des Der fallende Froschpreis umfasste bemerkenswerte Fortan -Autoren/Forscher Doug Skinner und Antonio Huneeus.
Der in Kanada lebende Willis 'und ein ehemaliger amerikanischer Leben, der sich Herrn X nannte (nachdem einer der unveröffentlichten Romane von Charles Fort) besorgt waren, dass Forts Werke öffentlich zugänglich sein und an einer Briefkampagne beteiligt sein würden und sich an einer Briefkampagne beschäftigen würden und sich auf eine Briefkampagne beschäftigen würden und sich in der Öffentlichkeit beschäftigen würden und öffentlich zugänglich sind Ging schließlich nach New York City nach Dover Publications, Inc., um sie zu fordern, die Werke zu veröffentlichen. Dover wurde eingehalten und das folgende stammt aus "The Complete Works of Charles Fort", Ausgabe von 1974 mit einer Einführung von Damon Knight "Gründer und Präsident von Science Fiction Writers of America, Autor" Charles Fort, Prophet des Unerklärten ": .. Diese Dover -Ausgabe; ... Eine Replikation des Omnibus -Bandes, der ursprünglich von Henry Holt and Company, New New, veröffentlicht wurde York im Jahr 1941. Die vier Bücher von Fort sind ungekürzt und unverändert, aber die Einführung von Tiffany Thayer von 1941 wurde weggelassen ... Die vorliegende Ausgabe hat die Ermutigung und Zusammenarbeit der Internationalen FISFEAN -Organisation (Info), P.O. Box 367, Arlington, ermutigt und zusammenarbeitet , Virginia 22210. "
Die Post -Office -Box von Arlington wurde nach P.O. Box N, College Park, MD 20740 Um den Standort der Infobüros und die Info -Bibliothek im College Park widerzuspiegeln. Paul Willis zog nach dem Tod eines Hirntumors von Ron Willis von 1975 in den College Park. Ein Büro wurde für die über 10.000 Bücher von Info und eine große Sammlung von Ausschnitten, Dateien und Magazinen wie die vollständigen Ausgaben von "Zweifel" zusammen mit Briefen von Theodore Dreiser, Tiffany Thayer und Ben Hecht. Die ursprünglichen Notizen von Charles Fort waren an die New York Public Library gespendet worden, wo sie heute bleiben.
Info -Mietfläche in den Vororten in Washington, D. C. Paul Willis nannte das Gebäude Nr.! Aus Protest gegen eine neue Buchhandlung namens Yes! Wer hatte einen Informationen abgelehnt, der Bob Rickard besuchte, der Ja! Um die Werke von Charles Fort, der Fortan Times und dem Info Journal zu tragen. Info blieb über zwanzig Jahre im College Park ansässig, bis ein Feuer 2003 einen Umzug erforderte. Der Präsident der Internationaler FEFAN -Organisation und Präsidenten des Vorsitzenden in den späten 80ern und frühen 90ern war Raymond D Maners von Arlington VA, der viele Phänomene recherchierte Berichte aus der ganzen Welt und erklärten sie in der Info Journal Publication, die viel Interesse darstellen.
Die internationale FISERGEGEBNISSE (INFO) hat eine solide Nische in den Annals of Foreana.
Quellen
- Harvey, David (1986), Thorsons vollständiger Leitfaden zum alternativen Leben, p. 300, Thorsons, Indiana University ISBN0722511019
- Michell, John und Rickard Bob (2000), Aufgeklärte Phänomen, p. 367, grobe Führer ISBN1858285895
- Spence, Lewis (2003), Enzyklopädie des Okkultismus und Parapsychologie Teil 1: V. 1, Ausgabe: 3, p. 341, Kessinger Publishing ISBN0810385708
- McGovern, Una (2007), Chambers Dictionary of the Unerklärter, p. 238, Chambers Harrap Publishers Limited ISBN0550102159
- Gardner, Martin, p. 49, Modeerscheinungen und Irrtümer im Namen der Wissenschaft ISBN0486203948
- Oldenburg, Dan (2003), p. C1, Der Mann, der den Rand in Knoten gefesselt hat, Washington Post
- Wilson, Colin (1995), p. 80, Der amerikanische Zuschauer, Samstagabend Club, University of Virginia
- P.M.H. Atwater, Peter R. Rothschild (1999), p. 314, Future Memory, Hampton Roads Publishing ISBN1571741356
- Skinner, Douglas (Juni 2005), Zweifel Tiffany, Fortan Times.
- Alfvegren, Skylaire (2006), Charles Fort: Dogma ist verdammt II
- Walsh, Dave (1999), Quasseln, Ausgabe 3no.7.
- Benjamin, Phyllis (September 2005), Eine Hommage an Mark Chorvinsky, Das Schicksal.
- Drake, David (2000) Newsletter Nr. 1 [1]
- Elfis, Austin Paratimes
- SciFipedia-Eintrag "230 Info ... x-Files".
- Wilson, Colin, Alien -Morgendämmerung, S. 5, 44, 206 (Fortfest, Colin Wilson und Phyllis Benjamin Meet Gerald Hawkins 'Doppelgänger)
- Keel, John, (Frühjahr 1975), Die Subkultur der Flying Saucer, Journal of Populärkultur"... Internationales Forsan Organization (Info) setzt seinen Namen als Nachfolger der Fortan Society aus." doi:10.1111/j.0022-3840.1975.00871.x
- Lumir G. Janku (1976), "Die moderne Vergangenheit, Batterien und elektrische Geräte: Der Corso -Effekt" http: //www.altarcheologie.hi/strange[Permanent Dead Link][Dead Link]
- Biographie von Michael Swords, Ph.D., www.ufoevidence.org/researcher/detail17.html[Dead Link]
- Fortnite Tapes 2006, Kommentare von Hoffberger, Arnold, Benjamin
- Anmerkungen und Briefe von Robert Heinlein aus der Sammlung der internationalen FESTAN -Organisation
- Korrespondenz der Cambridge Conference, Tunguska, http://abob.libs.uga.edu/bobk/ccc/cc040501.html
- Foaftale News, Newsletter der Internationalen Gesellschaft für zeitgenössische Legendenforschung, Nr. 37, (Juni 1995), Fortans disuneres Buch
- Helmut Optiz (2008), "Weltführer für wissenschaftliche Vereinigungen und gelehrte Gesellschaften", p.308, Universität von Michigan ISBN3598205813
Referenzliste
- ^ "Internationale Forderan -Organisation (Info)". Offenes Jahrbuch. Union of International Associations. Abgerufen 7. Juli 2021.
- ^ "Info Journal Back Ausgaben". fessans.com.s3-wbsite-us-East-1.amazonaws.com. Abgerufen 2021-07-07.
- ^ Science Digest (1978), p.50, v. 83, Januar-Jun, Hearst Corp.
- ^ Carroll, Robert T. (16. Dezember 2015). "Charles Fort". Skeptikerwörterbuch online. Abgerufen 2021-07-07.
{{}}
: CS1 Wartung: URL-Status (Link) - ^ Gunterloy, Mike (1993). Factsheet Five.Medford, MA: M. Gunterloy. OCLC 297378290.
- ^ Michell, John (2000). Unerklärte Phänomene: Ein grobe Führer -Spezial.Robert J. M. Rickard.London: Rough Guides.S. 367, 146. ISBN 1-85828-589-5. OCLC 43968683.
Weitere Lektüre
- Robert Todd Carroll (2003), Das Wörterbuch des Skeptikers, p.150, Körper, Geist & Geist ISBN978-0-471-27242-7