Inmac
Inmac (International Minicomputer Accessoires Corporation), das zu einem börsennotierten Unternehmen wurde, wurde 1975 im Silicon Valley gegründet.Das Unternehmen wurde zuerst auf dem aufgeführt Nasdaq 1987 und später verschmolzen mit Mikrowarenhaus (Currys plc) in 1996.
Inmac wurde von Ken Eldred und Jim Willenborg gegründet, die sich im MBA -Programm bei trafen Stanford Business School.
INMAC war das erste Unternehmen, das computerbezogene Produkte und Zubehör über direkte E-Mail-Kataloge verkaufte.Von seinem anfänglichen Standort Palo Alto, Kalifornien, erweiterte Inmac international auf England (1980), Deutschland (1982), Schweden (1983), Frankreich (1983), die Niederlande (1984), Kanada (1987), Italien (1988) und Japan (1990).Bis 1989 veröffentlichte INMAC 35 Millionen Kataloge in acht verschiedenen Sprachen, da der internationale Umsatz mehr als die Hälfte des Umsatzes des Unternehmens ausmachte.[1] Als das Unternehmen an verkauft wurde an Mikrowarenhaus Im Jahr 1996 hatte es 1.500 Mitarbeiter und einen Jahresumsatz von über 400 Millionen US -Dollar.
Im Jahr 2005 wurde die französische Tochtergesellschaft Inmac France an den französischen Einzelhändler Wstore verkauft und wurde Inmac Wstore.[2]
Verweise
- ^ DM -Geschichte DM -Geschichte Archiviert 2007-09-30 im Wayback -Maschine
- ^ Historique Inmac Wstore [1]