Infrarotfotografie

Tree example IR.jpg Tree example VIS.jpg

Oben: Baum in der Nähe fotografiert Infrarot Angebot. Unterseite: Gleicher Baum in der sichtbarer Teil des Spektrums.

Infrarotbild der Mississippi überquert von einer Brücke und einem Damm, zwischen dem roten Laub links und blauen Parkplätzen und Gebäuden rechts
Sichtbar gegen Infrarot (900 nm LP) Luftfotografie von Alter Hickory Lake, Tennessee. Innerhalb von Sekunden zwischen einem Passagierflugzeug mit a entnommen Sony H-9 Digitalkamera.

Im Infrarotfotografie, das Film oder Bildsensor verwendet ist empfindlich auf Infrarot hell. Der Teil der Spektrum Der Gebrauch wird als nahezu Infrarot bezeichnet, um es von fernen Infrarot zu unterscheiden, was der Bereich von ist Wärmebildgebung. Wellenlängen benutzt für Fotografie reichen von ca. 700 nm auf ungefähr 900 nm. Der Film ist normalerweise auch für sichtbares Licht empfindlich, daher wird ein Infrarot-Passing-Filter verwendet. Dadurch können Infrarot (IR) -Leucht Kamera, aber blockiert alle oder den größten Teil des sichtbaren Lichtspektrums (der Filter sieht somit schwarz oder tief rot aus). ("Infrarot -Filter" kann entweder auf diese Art von Filter oder auf einen verweisen, der Infrarot blockiert, aber andere Wellenlängen übergibt.)

Wenn diese Filter werden zusammen mit infrarotempfindlichem Film oder Sensoren verwendet ","In-Kamera-Effekte"kann erhalten werden; falsche Farbe oder Schwarz und weiß Bilder mit einem traumhaften oder manchmal grellen Erscheinungsbild, der als "Holzeffekt" bezeichnet wird, ein Effekt, der hauptsächlich durch verursacht wird durch Laub (wie Baumblätter und Gras) reflektiert stark auf die gleiche Weise, wie sichtbares Licht reflektiert wird Schnee.[1] Es gibt einen kleinen Beitrag von Chlorophyll Fluoreszenz, aber dies ist marginal und nicht die wahre Ursache für die Helligkeit, die in Infrarotfotos zu sehen ist. Der Effekt wird nach dem Pionier der Infrarotfotografie benannt Robert W. Woodund nicht nach dem materiellen Holz, das Infrarot nicht stark widerspiegelt.

Die anderen Attribute von Infrarotfotos sind sehr dunkler Himmel und Durchdringung von Atmosphärischen Dunst, die durch reduzierte verursacht werden Rayleigh Streuung und Mie Streuungim Vergleich zu sichtbarem Licht. Der dunkle Himmel wiederum führt zu weniger Infrarot -Licht in Schatten und dunklen Reflexionen dieser Himmel aus Wasser, und die Wolken werden stark hervorgehoben. Diese Wellenlängen dringen auch ein paar Millimeter in die Haut ein und verleihen Porträts, obwohl die Augen oft schwarz aussehen.

Geschichte

Bis zum frühen 20. Jahrhundert war die Infrarotfotografie nicht möglich, weil Silberhalogenid Emulsionen sind nicht empfindlich gegenüber längeren Wellenlängen als die des blauen Lichts (und in geringerem Maße grünes Licht) ohne die Zugabe eines Farbstoffs, der als Farbempfindlichkeit fungiert.[2] Die ersten Infrarotfotos (im Gegensatz zu Spektrographen), die veröffentlicht werden sollen Das Century Magazine und in der Oktoberausgabe von 1910 der Royal Photographic Society Tagebuch Papiere von veranschaulichen von Robert W. Wood, der die ungewöhnlichen Wirkungen entdeckte, die jetzt seinen Namen tragen.[3][4][5] Die RPS koordinierte Veranstaltungen, um das 100-jährige Jubiläum dieser Veranstaltung im Jahr 2010 zu feiern.[6] Woods Fotos wurden auf experimentellem Film aufgenommen, der sehr lange Expositionen erforderte. So konzentrierte sich die meisten seiner Arbeiten auf Landschaften. Eine weitere Reihe von Infrarotlandschaften, die 1911 von Holz in Italien aufgenommen wurden, verwendeten für ihn von C. E. K. Mees bei Wratten & Wainwright vorgesehen. Mees machte 1910 auch ein paar Infrarotfotos in Portugal, die sich jetzt im Kodak -Archiv befinden.

In den USA wurden in den USA in den USA infrarotempfindliche fotografische fotografische Platten entwickelt Erster Weltkrieg Für die spektroskopische Analyse und Infrarotsensibilisierungsfarbstoffe wurden auf eine verbesserte Dunstdurchdringung in der Luftfotografie untersucht.[7] Nach 1930 wurden neue Emulsionen von Kodak und anderen Herstellern nützlich Infrarot -Astronomie.[8]

Die Infrarotfotografie wurde in den 1930er Jahren bei Fotografie -Enthusiasten populär, als geeigneter Film kommerziell eingeführt wurde. Die Zeiten regelmäßig veröffentlichte Landschafts- und Luftbildfotos, die von ihren Mitarbeitern aufgenommen wurden, verwenden Ilford Infrarotfilm. Bis 1937 waren 33 Arten von Infrarotfilm von fünf Herstellern erhältlich Agfa, Kodak und Ilford.[9] Der Infrarotfilm war ebenfalls erhältlich und wurde verwendet, um zu kreieren Tag für Nacht Effekte in Filme, ein bemerkenswertes Beispiel ist die Pseudo-Nacht-Luftsequenzen im James Cagney/Bette Davis-Film, Die Braut kam Kabeljau.[10]

Falschfarbene Infrarotfotografie wurde mit der Einführung von Kodak Ektachrome-Infrarot-Aero-Film und Ektachrome Infrarot EIR weit verbreitet. Die erste Version davon, bekannt als Kodacolor Aero-Reversal-Film, wurde in den 1940er Jahren von Clark und anderen im Kodak zur Tarnkennung entwickelt. Der EIR -Film wurde in den 1960er Jahren in 35 -mm -Form häufiger erhältlich, ist jedoch seitdem eingestellt.

Die Infrarotfotografie wurde aufgrund der ungewöhnlichen Ergebnisse bei einer Reihe von Aufnahmekünstlern der 1960er Jahre populär. Jimi Hendrix, Donovan, Frank Zappa und die Grateful Dead Alle Ausgaben Alben mit Infrarot -Cover -Fotos. Die unerwarteten Farben und Effekte, die Infrarotfilm erzeugen können, passt gut zu den psychedelisch Ästhetik, die Ende der 1960er Jahre entstanden.

Ein nahe infrarotes Foto von a Ringling -Brüder'Zug im Leerlauf in der Nähe von MIT in Cambridge, Massachusetts
Infrarot-Pass-Filter

Infrarotlicht liegt zwischen den sichtbaren und der Mikrowellenabschnitten der elektromagnetisches Spektrum. Infrarotlicht hat eine Reihe von Wellenlängen, genau wie sichtbares Licht Wellenlängen aufweist, die von rotem Licht bis Violett reichen. "Nahe Infrarot" Licht ist am nächsten an der Wellenlänge bis zu sichtbar Spektrum. Die längeren, fernen Infrarotwellenlängen sind ungefähr so ​​groß wie ein Stiftkopf und die kürzeren in der Nähe von Infrarot sind die Größe der Zellen oder mikroskopisch.

Infrarot fokussieren

Die meisten manueller Fokus 35 mm SLR und Mittelformat SLR -Objektive haben einen roten Punkt, eine Linie oder einen Diamanten, häufig mit einem rotem "R", der als Infrarot -Index -Mark bezeichnet wird und die verwendet werden kann, um einen ordnungsgemäßen Infrarotfokus zu erreichen. Viele Autofokuslinsen haben diese Marke nicht mehr. Wenn ein Einzellinsenreflex (SLR) Die Kamera ist mit einem Filter ausgestattet, der für sichtbares Licht undurchsichtig ist. Das Reflexsystem wird sowohl für die Rahmung als auch für die Fokussierung nutzlos. Man muss das Bild ohne Filter komponieren und dann den Filter befestigen. Dies erfordert die Verwendung eines Stativs, um zu verhindern, dass sich die Zusammensetzung ändert. Ein scharfes Infrarotfoto kann mit einem Stativ, einer schmalen Blende (wie f/8) und eine langsame Verschlusszeit ohne Fokuskompensation, wie breitere Öffnungen mögen f/2.0 kann nur scharfe Fotos produzieren, wenn das Objektiv akribisch auf die Index -Indexmarke neu ausgerichtet wird, und nur, wenn diese Indexmarke für den verwendeten Filter und Film richtig ist. Beugung Effekte in einer Kamera sind bei Infrarotwellenlängen größer, so dass das Stoppen des Objektivs zu weit tatsächlich die Schärfe verringern kann.

Die meisten apochromatisch ('Apo') Objektive haben keine Infrarot -Indexmarke und müssen nicht für die neu ausgerichtet werden Infrarotspektrum Weil sie bereits optisch in das Nahinfrarotspektrum korrigiert werden. Catadioptric Objektive erfordern diese Anpassung nicht oft, weil sie ihre Spiegel enthält Elemente leiden nicht unter chromatische Abweichung Und so ist die Gesamtaberration vergleichsweise geringer. Catadioptric Die Objektive enthalten natürlich immer noch Objektive, und diese Objektive haben immer noch ein dispersives Eigentum.

Zoomlinsen kann mehr Licht durch ihre komplizierteren optischen Systeme zerstreuen als Hauptlinsendas heißt, Linsen mit fester Brennweite; Zum Beispiel kann ein Infrarotfoto mit einem 50 mm Primelzent aufgenommene Kontrast als das gleiche Bild mit 50 mm mit einem Zoom von 28–80 haben.

Einige Linsenhersteller wie Leica Setzen Sie niemals IR -Indexmarken auf ihre Objektive. Der Grund dafür ist, dass jede Indexmarke nur für einen bestimmten IR -Filter- und Filmkombination gültig ist und zu einem Benutzerfehler führen kann. Selbst wenn Objektive mit Indexmarken verwendet werden, ist Fokusstests ratsam, da zwischen der Indexmarke und der Subjektebene ein großer Unterschied besteht.

Filmkameras

Infrarot -Negative, die vom Rahmenschalter von a verderbt sind Minolta Maxxum 4.
Blick auf die Hollywood -Hügel. Kodak Infrarot Color Disias Film, 35-mm-manuelles Fokus Nikkon-Objektiv Kein Filter verwendet und mit E-6-Prozess entwickelt.

Viele herkömmliche Kameras können für die Infrarotfotografie verwendet werden, bei denen Infrarot ein Licht einer Wellenlänge nur geringfügig länger als das von sichtbarem Licht bedeutet. Die Fotografie von eher längeren Wellenlängen wird normalerweise bezeichnet Thermografie und benötigt spezielle Ausrüstung.

Mit etwas Geduld und Einfallsreichtum können die meisten Filmkameras verwendet werden. Einige Kameras der 1990er Jahre, die verwendet wurden 35mm Film Lassen Sie Infrarot-Kettenräder-Loch-Sensoren, die den Infrarotfilm nutzen können (ihre Handbücher können aus diesem Grund vor der Verwendung von Infrarotfilm warnen). Andere Filmkameras sind für Infrarotlicht nicht vollständig undurchsichtig.

Schwarz-Weiß-Infrarotfilm

Schwarz-Weiß-Infrarot-negative Filme reagieren empfindlich gegenüber Wellenlängen in 700 bis 900 nm Nahe Infrarotspektrumund die meisten haben auch eine Empfindlichkeit gegenüber blauen Lichtwellenlängen. Der bemerkenswerte Halationseffekt oder Leuchten, das oft in den Höhepunkten von Infrarotfotos zu sehen ist, ist ein Artefakt von Kodak High Speed ​​Infrarot (Hie) Schwarz und weiß negativer Film und kein Artefakt aus Infrarotlicht. Das Leuchten oder Blühen wird durch das Fehlen eines verursacht Anti-Halationsschicht Auf der Rückseite des Kodak-Hie-Films führt dies zu einer Streuung oder Blüte um die Highlights, die normalerweise von der Anti-Halation-Schicht in herkömmlichen Filmen absorbiert werden.

Frank Lloyd Wright's Rudin House: Panchromatischer Film links, Infrarot rechts

Die Mehrheit der Schwarz-Weiß-Infrarotkunst, Landschaft und Hochzeitsfotografie wird mit Orangen (15 oder 21), rot (23, 25 oder 29) oder visuell undurchsichtig (72) Filtern über der Linse durchgeführt, um das blaue sichtbare Licht aus der Exposition zu blockieren. Die Absicht von Filtern in Schwarz-Weiß-Infrarotfotografie besteht darin, blaue Wellenlängen zu blockieren und Infrarot durchzugehen. Ohne Filter sehen Infrarot -negative Filme ähnlich wie herkömmliche negative Filme aus, da die blaue Empfindlichkeit den Kontrast verringert und dem Infrarot -Look des Films effektiv entgegenwirkt. Einige Fotografen verwenden orange oder rote Filter, um geringfügige Mengen blauer Wellenlängen zu ermöglichen, um den Film zu erreichen, und senken damit den Kontrast. Sehr dunkelrote (29) Filter blockieren fast alle blau und visuell undurchsichtigen (70, 89b, 87c, 72) Filter blockieren alle blauen und auch sichtbaren roten Wellenlängen, was zu einem reinen Infrarotfoto mit einem ausgeprägteren kontrastreicheren kontrastfreundlicheren führt. .

Bestimmte infrarotempfindliche Filme wie Kodak Hie dürfen nur in totaler Dunkelheit geladen und entladen werden.[11] Infrarot-Schwarz-Weiß-Filme erfordern spezielle Entwicklungszeiten, aber die Entwicklung wird normalerweise mit Standard-Schwarz-Weiß-Filmentwicklern und Chemikalien erreicht (wie D-76). Kodak Hie Film hat einen Polyester Filmbasis Das ist sehr stabil, aber extrem leicht zu kratzen, daher muss bei der Behandlung von Kodak Hie während der gesamten Entwicklung und des Druck-/Scanprozesses besondere Sorgfalt eingesetzt werden, um Schäden am Film zu vermeiden. Der Kodak Hie -Film war sensibel gegenüber 900 nm.

Ab dem 2. November 2007 ist "Kodak die Unterbrechung des Infrarot -35 -mm -Films vorab, in dem die Gründe angegeben sind, dass" die Nachfrage nach diesen Produkten in den letzten Jahren erheblich zurückgegangen ist, und es ist nicht mehr praktikabel, angesichts der Angesicht Niedriges Volumen, das Alter der Produktformulierungen und die Komplexität der beteiligten Prozesse. "[12][13] Zum Zeitpunkt dieser Mitteilung war Hie Infrarot 135-36 zu einem Straßenpreis von rund 12,00 USD pro Roll in US-Mail-Bestellverträgen erhältlich.

Das wahrscheinlich größte Hindernis für die Infrarotfilmfotografie war die zunehmende Schwierigkeit, infrarotempfindlichen Film zu erhalten. Bis 2020-10-20 hat die Abteilung von Kodak Hie und Efke's IR820 die Auswahl für den Schwarzweiß-Infrarotfilm auf den Rollei Infrarot 400-Film, der der einzige IR-Film auf dem Markt mit guter Sensibilität über 750 nm geworden ist, eingeschränkt ; Der Rollei -Film erstreckt sich über 750 nm hinaus, aber die IR -Empfindlichkeit fällt sehr schnell ab.

Farbinfrarotfilm

Kodak Ektachrome Infrarot Farbe 35 -mm -Farbfilm (abgelaufen: 1970er Jahre)
Ein Beispiel für Farbinfrarot.

Farbinfrarot Transparenzfilme Haben Sie drei sensibilisierte Schichten, die aufgrund der Art und Weise, wie die Farbstoffe mit diesen Schichten gekoppelt sind, Infrarot als rot, rot wie grün und grün wie blau reproduzieren. Alle drei Schichten sind für Blau empfindlich, so dass der Film mit einem gelben Filter verwendet werden muss, da dies blaues Licht blockiert, aber die verbleibenden Farben den Film erreichen können.[14] Die Gesundheit des Laubs kann aus den relativen Stärken von grünem und infrarotem Licht reflektierter Licht bestimmt werden. Dies zeigt im Farbinfrarot als Verschiebung von rot (gesund) in Richtung Magenta (ungesund). Frühe Farbinfrarotfilme wurden im älteren entwickelt E-4-Prozess, aber Kodak stellte später einen Farbtransparenzfilm her, der im Standard entwickelt werden konnte E-6 Chemie, obwohl genauere Ergebnisse durch die Entwicklung des AR-5-Prozesses erzielt wurden. Im Allgemeinen muss Farbinfrarot nicht auf die Index -Indexmarke auf der Linse ausgerichtet werden.

2007 kündigte Kodak an, dass die Produktion der 35 -mm -Version ihres Farbinfrarotfilms (Ektachrome Professional Infrarot/EIR) eingestellt wird, da eine unzureichende Nachfrage vorliegt. Seit 2011 wurden alle Formate des Farbinfrarotfilms eingestellt. Insbesondere Luftfahrt 1443 und SO-734.

Es gibt keine derzeit verfügbar nach Produktion. Es kann auch ein gelber (minus-blau) -Filter verwendet werden, der ein einzelnes Bild liefert, das auch postbearbeitet werden kann, um den Ektachrome-Look zu emulieren.[15] Die Farbbilder, die von Digital-immer noch Kameras unter Verwendung von Infrarot-Pass-Filtern erzeugt werden, entsprechen nicht denen, die auf Farbinfrarotfilm produziert werden. Die Farben resultieren aus unterschiedlichen Mengen an Infrarot, die durch die Farbfilter auf den Fotobesorten fließen, die durch die Bayer -Filterung weiter geändert werden. Während dies solche Bilder für die Art von Anwendungen, für die der Film verwendet wurde, wie z. B. Fernerkundung der Pflanzengesundheit, ungeeignet macht, hat sich die daraus resultierende Farbtonalität als künstlerisch erwiesen.

Color Digital Infrarot als Teil von vollständige Spektrumfotografie Gewinnt Popularität. Die Leichtigkeit, ein sanft gefärbtes Foto mit Infrarot -Eigenschaften zu schaffen, hat Interesse an Hobbyisten und Fachleuten gefunden.

Verfügbarkeit

Im Jahr 2008 begann Dean Bennici, der Fotograf von Los Angeles, zu schneiden und zu handeln, was mit dem Luftbewegung in den Farben in der Farbfarbinfrarot fuhr. Alle heute existierenden aerochrome Medium und Großformat stammen direkt aus seinem Labor. Der Trend in der Infrarotfotografie gewinnt weiterhin mit dem Erfolg des Fotografen Richard Mosse und mehreren Benutzern auf der ganzen Welt an Dynamik.[16]

Digitalkameras

Eine Ansicht im Infrarot von Montréal Wie aus gesehen aus Mont Royal, mit Filter aus a Diskette.
Biegung von Zypressen: Infrarot erschossen vorbei Sigma SD10 mit B+W 093 Filter, ISO 100, f/8, 1/160 s.

Digitalkamera Sensoren sind von Natur aus empfindlich gegenüber Infrarotlicht,[17] was die normale Fotografie beeinträchtigen würde, indem sie das verwirrt Autofokus Berechnungen oder Erweichen des Bildes (weil das Infrarotlicht als sichtbares Licht unterschiedlich fokussiert ist) oder den roten Kanal zu übersättigen. Außerdem ist einige Kleidung im Infrarot transparent, was zu unbeabsichtigten (zumindest für den Hersteller) verwendet wird Videokameras.[18] Um die Bildqualität zu verbessern und die Privatsphäre zu schützen, setzen viele Digitalkameras Infrarot ein Blocker.[19] Abhängig vom Gegenstand ist die Infrarotfotografie bei diesen Kameras möglicherweise nicht praktisch, da die Expositionszeiten zu lang, oft im Bereich von 30 Sekunden, übermäßig lang werden, wodurch erzeugt wird Lärm und Bewegungsunschärfe im endgültigen Bild. Für einige Gegenstände spielt die lange Exposition jedoch keine Rolle oder die Bewegungsschild -Effekte tragen tatsächlich zum Bild hin. Einige Objektive zeigen auch einen "Hot Spot" in der Mitte des Bildes als ihre Beschichtungen sind für sichtbares Licht und nicht für IR optimiert.

Ein Beispiel für die Verwendung von Infrarotfotografie in der Luftarchäologie zur Abgrenzung von Untergrundmerkmalen. http://www.armadale.org.uk/aerialthermography.htm
Ein Beispiel für digitale Farbinfrarotfotografie. Der Infrarot -Blockierungsfilter der Kamera wurde entfernt. Rote und blaue Kanäle wurden gegen eine konventionellere Himmelsfarbe ausgetauscht.

Eine alternative Methode von DSLR Die Infrarotfotografie besteht darin, den Infrarotblocker vor dem Sensor zu entfernen und durch einen Filter zu ersetzen, der sichtbares Licht entfernt. Dieser Filter befindet sich hinter dem Spiegel, sodass die Kamera normal verwendet werden kann - Handheld, normale Verschlusszeiten, normale Zusammensetzung durch den Sucher und Fokus funktionieren alle wie eine normale Kamera. Messung funktioniert, ist jedoch aufgrund des Unterschieds zwischen sichtbarer und Infrarot -Brechung nicht immer genau.[20] Wenn der IR -Blocker entfernt wird, zeigen viele Objektive, die einen Hotspot aufweisen, dies nicht mehr für die Infrarotfotografie. Da die roten, grünen und blauen Mikrofilter bestehen bleiben und nicht nur in ihrer jeweiligen Farbe, sondern auch in der Infrarotübertragung übertragen werden, kann eine verbesserte Infrarotfarbe aufgezeichnet werden.[21]

Seit der Bayer Filter In den meisten Digitalkameras absorbieren diese Kameras einen signifikanten Bruchteil des Infrarotlichts, diese Kameras sind manchmal nicht sehr empfindlich wie Infrarotkameras und können manchmal falsche Farben in den Bildern erzeugen. Ein alternativer Ansatz ist die Verwendung a Foveon X3 -Sensor, was keine absorbierenden Filter aufweist; das Sigma SD10 DSLR verfügt über einen abnehmbaren IR -Blockierfilter und einen Staubschutz, der einfach weggelassen oder durch einen tiefroten oder vollständigen sichtbaren Lichtblockierungsfilter ersetzt werden kann. Das Sigma SD14 hat einen IR/UV -Blockierungsfilter, der ohne Werkzeuge entfernt/installiert werden kann. Das Ergebnis ist eine sehr empfindliche digitale IR -Kamera.

A Nikau Die Palme gegen einen klaren, sonnigen Himmel zeigt den hohen Kontrast, der oft typisch für Infrarotfotografie im Freien ist.

Während es üblich ist, einen Filter zu verwenden, der fast das gesamte sichtbare Licht blockiert, ist die Wellenlängenempfindlichkeit einer Digitalkamera ohne interne Infrarotblockierung so, dass eine Vielzahl von künstlerischen Ergebnissen mit herkömmlicheren Filtration erzielt werden kann. Beispielsweise kann ein sehr dunkelneutraler Dichtefilter verwendet werden (wie der Hoya ND400), der im Vergleich zu dem nahezu Infrarot, den er zulässt, eine sehr kleine Menge sichtbares Licht verläuft. Eine breitere Filtration ermöglicht es einem SLR -Sucher zu verwenden und gibt auch unterschiedlichere Farbinformationen an den Sensor weiter, ohne notwendigerweise den Holzeffekt zu verringern. Eine breitere Filtration reduziert jedoch wahrscheinlich andere Infrarot -Artefakte wie Dunstpenetration und dunkler Himmel. Diese Technik spiegelt die Methoden wider, die von Infrarotfilmfotografen verwendet werden, bei denen der Schwarz-Weiß-Infrarotfilm häufig eher mit einem tiefen roten Filter als mit einem visuell undurchsichtigen verwendet wurde.

Eine weitere häufige Technik mit nahezu Infrarotfiltern besteht darin, blaue und rote Kanäle in Software (z. B. Adobe Photoshop) auszutauschen, die einen Großteil des charakteristischen „weißen Laubs“ behält und gleichzeitig Himmel zu einem glorreichen Blau macht.

Nachtshot-Infrarotfotografie eines Herdes mit 600 nm rotem Film- und Polarisierungsfilter bei Tageslicht.

Mehrere Sony Die Kameras hatten die sogenannte Nachtschussanlage, die den Blockierungsfilter physisch vom Lichtweg entfernen, wodurch die Kameras sehr empfindlich gegen Infrarotlicht sind. Bald nach ihrer Entwicklung wurde diese Einrichtung von Sony "eingeschränkt", um es den Menschen schwer zu machen, Fotos zu machen, die Kleidung durchsetzten.[18] Dazu ist die Iris vollständig geöffnet und die Expositionsdauer ist auf lange Zeiten von mehr als 1/30 Sekunden oder so begrenzt. Es ist möglich, Infrarot zu fotografieren, aber neutrale Dichtefilter müssen verwendet werden, um die Empfindlichkeit der Kamera zu verringern, und die Langzeitbelichtungszeiten müssen darauf geachtet werden, dass Artefakte für Kamera-Shake-Shake vermieden werden.

Umgekehrt der Fünf-Dollar-Rechnung der Vereinigten Staaten hat zwei rechteckige Streifen, die ausgeblendet werden, wenn sie im Infrarotspektrum betrachtet werden, wie in diesem Bild von einer Infrarotkamera aufgenommen wird.

Fuji haben Digitalkameras für die Verwendung in der Verwendung in forensisch Kriminologie und Medizin, die keinen Infrarot -Blockierungsfilter haben. Die erste Kamera, die als S3 Pro Uvir bezeichnet wurde, hatte sich ebenfalls verlängert Ultraviolett Empfindlichkeit (digitale Sensoren sind normalerweise weniger empfindlich gegenüber UV als gegen IR). Eine optimale UV -Sensitivität erfordert spezielle Objektive, aber normale Objektive funktionieren in der Regel gut für IR. In 2007, Fujifilm stellte eine neue Version dieser Kamera vor Ist Proauch in der Lage, Nikon -Objektive zu nehmen. Fuji hatte zuvor eine Nicht-SLR-Infrarotkamera eingeführt, die IS-1, eine modifizierte Version des Fujifilm Finepix S9100. Im Gegensatz zum S3 Pro UVIR bietet der IS-1 keine UV-Empfindlichkeit. Fujifilm beschränkt den Verkauf dieser Kameras an professionelle Benutzer mit ihren Eula insbesondere das "unethische fotografische Verhalten" verbieten.[22]

Phase Eins Digitalkamera -Rücken kann in einer infrarot modifizierten Form bestellt werden.

Thermografisches Bild der Kaffeetasse

Fernerkundung und Thermografische Kameras sind empfindlich auf längere Infrarotwellenlängen (siehe Infrarotspektrum § Allgemein verwendetes Unterabteilungsschema). Sie können sein multispektral und verwenden Sie eine Vielzahl von Technologien, die möglicherweise nicht der gemeinsamen Kamera- oder Filterkonstruktionen ähneln. Kameras empfindlich gegenüber längeren Infrarotwellenlängen, einschließlich der in verwendeten in Infrarot -Astronomie Oft benötigen Kühlung, um thermisch induzierte dunkle Ströme im Sensor zu reduzieren (siehe Dunkelstrom (Physik)). Niedrigere Kosten Unkühlte thermografische Digitalkameras arbeiten im Langwellen -Infrarotband (siehe Thermografische Kamera). Diese Kameras werden im Allgemeinen zur Gebäudeinspektion oder zur vorbeugenden Wartung verwendet, können jedoch auch für künstlerische Aktivitäten verwendet werden, wie beispielsweise dieses Bild einer Tasse Kaffee.

Siehe auch

Digitales Infrarot mit einem 50 -mm -Objektiv, D810 und der Programmexposition. Infrarotfotografie produziert typischerweise falsche Farbe Artefakte wie das In diesem Beispiel in Rosa und Purpur.

Anmerkungen

  1. ^ Der Holzeffekt ergibt sich aus der Transparenz von Chlorophyll bei Wellenlängen über 500 nm, sodass Licht innerhalb der Pflanzenzellen reflektiert werden kann. Normalerweise ist der Effekt unsichtbar, da so viel grünes Licht von der Laub reflektiert wird, aber es ist möglich, den Effekt, wenn auch schwach, mit dem blocken Auge zu sehen, indem er an einem sonnigen Tag durch einen 720 nm -Filter (oder ähnliches) schaut und Ihrem Auge zulässt sich an das schwache Licht einstellen.
  2. ^ "Chemie der Fotografie". Abgerufen 2006-11-28.
  3. ^ Robert W. Wood (Februar 1910). "Eine neue Abreise in der Fotografie". Das Century Magazine. Die Century Company. 79 (4): 565–572.
  4. ^ Robert W. Wood (Oktober 1910). "Fotografie von unsichtbaren Strahlen". Das Fotografiejournal. Royal Photographic Society. 50 (10): 329–338.
  5. ^ "Pioniere der unsichtbaren Strahlungsfotografie - Professor Robert Williams Wood". Archiviert von das Original Am 2006-11-12. Abgerufen 2006-11-28.
  6. ^ "100 Jahre Infrarot". Das RPS -Journal. Royal Photographic Society. 148 (10): 571. Dezember 2008 - Jan. 2009.
  7. ^ Jahresbericht des Director Bureau of Standards an den Handelsminister für das am 30. Juni 1919 endende Geschäftsjahr U. S. Govt. Drucken. Off., United States National Bureau of Standards, S. 115–119, 1919.
  8. ^ Harvard Paper, 1932 Frühinfrarot -Astronomie
  9. ^ Walter Clark (1939). Fotografie durch Infrarot: seine Prinzipien und Anwendungen. Wiley.
  10. ^ Amerikanischer Kameramann 1941 Vol 22
  11. ^ Dies liegt daran, dass ihr keine Anti-Halationschichten gibt und eine völlig transparente Basis aufweist, anstatt direkt auf die Infrarotempfindlichkeit zurückzuführen. Der Film hat normalerweise eine leicht beschlagene Basis- und Anti-Hälfte-Schichten, die darauf beschichtet sind, um zu verhindern, dass Licht im Substrat herumhüpfen, sobald das Bild aufgenommen wurde. Licht kann durch den Schwanz, der aus einem 35 -mm -Kanister ragt, in den Schwanz eindringen und ohne eine Bezirksbasis in den Film geleitet und entlarvt. Ohne eine Anti-Halationschicht wird jedes Licht, das durch die Emulsion in das Substrat eindringt, im Film hin und her reflektiert und diffundiert werden, wenn es bewegt wird und eine Halation verursacht. Hie fehlte aus zwei Gründen eine Basis- und Anti-Halationschichten: Die Empfindlichkeit wird erhöht, indem Licht hin und her reflektiert werden kann, und es war schwierig, den Film zu behandeln, der bei Infrarotwellenlängen wirksam sein würde.
  12. ^ Kodak, Bekanntmachung
  13. ^ "Aufgrund der rückläufigen Nachfrage wurde Kodak High-Speed-Infrarot-Film / Hie abgesetzt, effektiv YE 2007."; Kodak, "Archivierte Kopie" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) am 2008-05-09. Abgerufen 2016-10-31.{{}}: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link)
  14. ^ Angewandte Infrarotfotografie. Vol. M-28 (1972 ed.). Kodak Publications. S. 4–5.
  15. ^ "Infrarot Ektachrome emulieren".
  16. ^ "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original Am 2014-11-12. Abgerufen 2014-11-12.{{}}: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link)
  17. ^ "Fototechniken". www.armadale.org.uk. Abgerufen 3. April 2018.
  18. ^ a b "Ultra-persönlicher Sony Handycam" (Pressemitteilung). Reuters Wire -Service. 1998-08-12. Abgerufen 2007-02-09.
  19. ^ "Interne Schnittfilterübertragung - Kololei Vision". kolarivision.com. Abgerufen 3. April 2018.
  20. ^ "Digital Infrarot bei Jim Chen Photography". www.jimchenphoto.com. Abgerufen 3. April 2018.
  21. ^ "110MB.com - Möchten Sie eine Website starten?". surrealcolor.110mb.com. Archiviert von das Original am 15. Februar 2012. Abgerufen 3. April 2018.
  22. ^ "IS-1-Webseite einschließlich EULA". fujifilmusa.com. Archiviert von das Original am 22. Juli 2009. Abgerufen 3. April 2018.

Externe Links