indonesische Sprache

Indonesisch
Bahasa Indonesia
Aussprache [baˈha.sa in.doˈne.sja]
Heimisch Indonesien
Ethnizität Indonesier
Muttersprachler
L1 Sprecher - 43 Millionen (Volkszählung 2010)[1]
L2 Sprecher: 156 Millionen (Volkszählung 2010)[1]
300 Millionen (2022)[2]
Frühe Formen
Standardformen
  • Indonesisch
Latein (Indonesisches Alphabet)
Indonesische Braille
Bisindo, Sibi (Bahasa Isyarat Indonesien)
Offizieller Status
Amtssprache in
 Indonesien
 ASEAN
Anerkannte Minderheit
Sprache in
 Osttimor (Indonesisch als Arbeitssprache und Handelssprache mit verwendet Indonesien)[3]
 Vereinte Nationen (benutzt in UN -Friedensmissionen)
Reguliert von Sprachentwicklung und Förderungsagentur (Badan Pengembangan Dan Pembinaan Bahasa)
Sprachcodes
ISO 639-1 Ich würde
ISO 639-2 Ind
ISO 639-3 Ind
Glottolog Indo1316
Linguasphere 31-MFA-AC
Indonesian Language Map.svg
 Länder der Welt, in denen Indonesier eine Mehrheit der Muttersprache ist
 Länder, in denen Indonesier eine Minderheitensprache ist
Dieser Artikel enthält IPA phonetische Symbole. Ohne richtig Unterstützung machen, Sie können sehen Fragemarken, Kästchen oder andere Symbole Anstatt von Unicode Figuren. Eine Einführungshandbuch zu IPA -Symbolen finden Sie unter Hilfe: IPA.
Indonesischer Sprecher

Indonesisch (Bahasa Indonesia [Baˈhasa Indoˈnesja]) ist der offiziell und Landessprache von Indonesien.[4] Es ist ein standardisiert Vielfalt von malaiisch,[5] ein Austronesische Sprache das wurde als als verwendet Lingua Franca im mehrsprachigen indonesischen Archipel seit Jahrhunderten. Indonesien ist der vierthäufigste Populous Nation auf der Welt mit über 275 Millionen Einwohnern - von denen die Mehrheit Indonesier spricht, was es zu einer der meisten macht weit verbreitet Sprachen in der Welt.[6]

Die meisten Indonesier sprechen abgesehen von der Nationalsprache fließend mindestens einen der mehr als 700 Indigenen Lokalsprachen; Beispiele beinhalten Javaner und Sundanese, die üblicherweise zu Hause und innerhalb der örtlichen Gemeinde eingesetzt werden.[7][8] Jedoch am formellsten Ausbildung und fast alle nationalen Massenmedien, Führung, Verwaltung, und Justiz und andere Kommunikationsformen werden auf Indonesisch durchgeführt.[9]

Neben Indonesien wird Indonesisch auch als eine der Amtssprachen in anderen Ländern anerkannt, wie sie Timor leste.[10] Indonesisch wird auch offiziell unterrichtet und in Schulen, Universitäten und Institutionen auf der ganzen Welt verwendet, insbesondere in Australien, das Niederlande, Japan, Südkorea, Timor Leste, Vietnam, Taiwan, das Vereinigte Staaten, Englandusw. Auf regionaler und internationaler Ebene hat die Popularität des Indonesischen auch Malaiisch übertroffen.[11][12][13][14][15][16][17][18][19][20]

Der Begriff "Indonesisch" ist hauptsächlich mit dem National verbunden Standarddialekt (bahasa baku).[21] In einem lockeren Sinne umfasst es jedoch auch die verschiedenen lokalen Sorten im gesamten indonesischen Archipel.[5][22] Standard Indonesisch beschränkt sich hauptsächlich auf formale Situationen, die in a existieren Diglosse Beziehung zu Umgangssprache Malaiischen Sorten, die üblicherweise für die tägliche Kommunikation verwendet werden und mit den oben genannten regionalen Sprachen zusammengefasst werden.[21][7]

Der indonesische Name für die Sprache (bahasa Indonesia) wird auch gelegentlich in gefunden Englisch und andere Sprachen. Ein Problem mit der Verwendung Bahasa Indonesien ist, dass es häufig auf reduziert wird auf Bahasaunter der Annahme, dass dies der Name der Sprache ist. Dies unterscheidet sich nicht davon, Englisch als „Sprache“ zu bezeichnen, und Indonesier würden den Namen normalerweise nicht erkennen Bahasa allein als bezieht sich auf ihre Landessprache.[23]

Geschichte

Frühe Königreiche Ära

Rencong Alphabet, native Schreibsysteme in Zentral und gefunden Süd -Sumatra. Der Text lautet (Voorhoeves Schreibweise): "Haku Manangis ma / njaru ka'u ka'u di / saru tijada da / tang [hitu hadik sa]", der von Voorhoeve als übersetzt wird: "Ich weinte, rufe dich an; Angerufen, du kommst nicht "(im modernen malaiischen Aku Menangis, Menyerukan Engkau, Kaudiseru, Tiada Datang [itu adik satu]").
Kedukan Bukit Inschrift, geschrieben in Pallava -Skript, ist das älteste überlebende Exemplar der Altes Malaiisch Sprache in Süd -Sumatra, Indonesien.

Standard -Indonesian ist a Standardvielfalt von "riau malaiisch",[24][25] was trotz seines gebräuchlichen Namens nicht auf den Umgangssprache malaiischem Dialekten der Riau -Inselnrepräsentiert eher eine Form von Klassisches Malaiisch wie im 19. und frühen 20. Jahrhundert in der verwendet Riau-Lingga Sultanat. Klassischer Malaiisch war als literarische Sprache in den königlichen Gerichten entlang beiden Uferns der Küste herausgestellt Straße von Malakka, einschließlich der JOHOR -RIAU und Malakkan Sultanate.[26][27][28] Ursprünglich im Nordosten gesprochen Sumatra,[29] Malaiisch wurde als verwendet Lingua Franca auf dem Indonesier Archipel für ein halbes Jahrtausend. Es könnte seinem zugeschrieben werden Vorfahr, das Altes Malaiisch Sprache (die bis ins 7. Jahrhundert zurückgeführt werden kann). Das Kedukan Bukit Inschrift In Sumatra ist das älteste überlebende Exemplar des alten Malays, die von verwendete Sprache von Srivijayan Reich. Seit dem 7. Jahrhundert wurde die alte malaiische Sprache in verwendet Nusantara (Indonesischer Archipel), der durch Srivijaya -Inschriften und andere Inschriften aus beweist Küsten Bereiche des Archipels, wie z. die in Java entdeckten.

Alter Malaiisch als Lingua Franca

Handeln Kontakte von verschiedenen durchgeführt ethnisch Die damaligen Völker waren die wichtigsten Fahrzeug für die Verbreitung der alten malaiischen Sprache, die die wichtigste war Kommunikation Medium unter den Händlern. Letztendlich wurde die alte malaiische Sprache eine Lingua Franca und wurde weit von den meisten Menschen im Archipel gesprochen.[30][31]

Indonesisch (in seiner Standardform) hat im Wesentlichen die gleiche materielle Basis wie die malaysisch Standard von Malaiisch und gilt daher als eine Vielzahl der plurizentrischen malaiischen Sprache. Es tut es jedoch abweichen aus malaysischer Malaya in mehrfacher Hinsicht mit Unterschieden in Aussprache und Vokabular. Diese Unterschiede sind hauptsächlich auf die niederländischen und javanischen Einflüsse auf Indonesier zurückzuführen. Indonesisch wurde auch von der beeinflusst Melayu pasar (zündete.'Market malaiisch'), das war die Verkehrssprache des Archipels in der Kolonialzeit und somit indirekt durch andere gesprochene Sprachen der Inseln.

Malaysischer Malaiisch behauptet, näher an den klassischen Malaiischen früherer Jahrhunderte zu sein, obwohl der moderne Malaysier sowohl in Lexikon als auch in Syntax von Englisch stark beeinflusst wurde. Die Frage, ob hohe Malaiische (Gerichtshof) oder niedriges Malaiisch (Basar -Malaiisch) der wahre Elternteil der indonesischen Sprache war, diskutiert noch. Hohe Malaiien war die offizielle Sprache, die vor Gericht der verwendet wurde Johor Sultanate und fortgesetzt vom niederländisch verabreichten Gebiet von Riau-Lingga, während niedrige Malaiische in Marktplätzen und Häfen des Archipels üblicherweise eingesetzt wurden. Einige Linguisten haben argumentiert, dass es sich um die häufigere niedrige Malaiische handelte, die die Basis der indonesischen Sprache bildete.[32]

Die Kolonialzeit und Geburt der indonesischen Sprache

Wenn der Niederländische East India Company (VOC) kam zu Beginn des 17. Jahrhunderts zum ersten Mal in den Archipel an. Die malaiische Sprache war aufgrund des Einflusses von einer bedeutenden Handel und politischen Sprache Malakkan Sultanat und später die Portugiesisch. Die Sprache war jedoch in der Bevölkerung des indonesischen Archipels nie dominiert, da sie sich auf Handelsaktivitäten beschränkte. Der VOC übernahm die malaiische Sprache als Verwaltungssprache ihres Handels -Außenpostens im Osten. Folgt dem Konkurs des VOC, der Batavische Republik Die Kontrolle über die Kolonie im Jahr 1799 übernahm, und erst dann begann die Bildung und die Förderung von Niederländisch in der Kolonie. Selbst dann zögerten niederländische Administratoren bemerkenswert, die Verwendung von Niederländisch im Vergleich zu anderen Kolonialregimen zu fördern. Niederländisch blieb also die Sprache einer kleinen Elite: 1940 konnten nur 2% der Gesamtbevölkerung Niederländisch sprechen. Trotzdem hatte es einen signifikanten Einfluss auf die Entwicklung von Malaiisch in der Kolonie: Während der Kolonialzeit war die Sprache, die als Indonesier standardisiert wäre, eine große Menge niederländisches Vokabular in Form von Lehnwörter.

Volksraad Die Sitzung im Juli 1938 in Jakarta, wo Indonesier zum ersten Mal von Jahja Datoek Kajo offiziell verwendet wurde.

Das Nationalistische Bewegung Das brachte den Indonesier letztendlich zu seinem nationalen Sprachstatus ab, der abgelehnt wurde Niederländisch von vornherein. Das schnelle Verschwinden von Niederländisch war jedoch ein sehr ungewöhnlicher Fall im Vergleich zu anderen kolonisierten Ländern, in denen die Kolonialsprache im Allgemeinen weiterhin als Sprache der Politik fungierte. Bürokratie, Ausbildung, Technologieund andere Bereiche von Bedeutung für eine bedeutende Zeit nach der Unabhängigkeit.[33] Der indonesische Gelehrte Soenjono Dardjowidjojo[Ich würde] Sogar so weit zu sagen, dass im Vergleich zu der Situation in anderen asiatischen Ländern wie Indien, Malaysia, Singapur und der Philippinen "Indonesier vielleicht die einzige Sprache ist, die den Status einer Landessprache in ihrem wahren Sinn erreicht hat" es dominiert wirklich in allen Bereichen von Indonesische Gesellschaft.[34] Die Leichtigkeit, mit der Indonesien die Sprache seiner früheren Kolonialmacht beseitigt Politik wie durch den indonesischen Nationalismus. In deutlichem Kontrast zur Französisch, Spanisch und Portugiesisch, die eine verfolgten Assimilation Kolonialpolitik oder sogar die britischDie Niederländer versuchten nicht, ihre Sprache in der indigenen Bevölkerung zu verbreiten. Tatsächlich verhinderten sie bewusst, dass die Sprache die Ausbreitung durch die Bereitstellung von Bildung, insbesondere auf Niederländisch, den einheimischen Indonesier verteilt wurde, damit sie sich nicht als gleichermaßen ansehen.[33] Darüber hinaus wollten die Niederländer die Indonesier daran hindern, ihren wahrgenommenen sozialen Status zu erhöhen, indem sie Elemente der niederländischen Kultur übernehmen. So behielten sie bis in die 1930er Jahre ein minimalistisches Regime bei und erlaubten Malaiisch, sich schnell im gesamten Archipel auszubreiten.

Die niederländische Dominanz deckte zu dieser Zeit fast alle Aspekte ab, wobei offizielle Foren die Verwendung von Niederländisch erfordern, obwohl seit dem zweiten Jugendkongress (1928) die Verwendung von Indonesisch als Nationalsprache als eines der Werkzeuge im Unabhängigkeitskampf vereinbart wurde. Danach, Mohammad Hoesni Thamrin Invoched Handlungen, die den Indonesischen unterschätzen. Nach einiger Kritik und Proteste wurde der Einsatz von Indonesisch seit dem erlaubt Volksraad Sitzungen im Juli 1938.[35] Als sie versuchten, die Verbreitung von Malaiisch zu entgegenzuwirken, indem sie den Eingeborenen Niederländisch beigebracht haben, war es zu spät und 1942 eroberten die japanische Indonesien. Die Japaner beauftragten, dass alle offiziellen Geschäftstätigkeit in Indonesian geführt werden, und verbot schnell die Verwendung der niederländischen Sprache.[36] Drei Jahre später haben die Indonesier selbst die Sprache offiziell abgeschafft und etabliert Bahasa Indonesien als Landessprache der neuen Nation.[37] Der Begriff Bahasa Indonesien selbst war von vorgeschlagen worden von Mohammad Tabrani im Jahr 1926,[38] und Tabrani hatte den Begriff weiter vorgeschlagen, die Sprache anzurufen Malaiische Sprache Während des ersten Jugendkongresses im Jahr 1926.[39]

Indonesische Sprache (alt Vos Rechtschreibung):
Jang dinamakan 'Bahasa Indonesia' jaitoe bahasa Melajoe jang soenggoehpoen pokoknja berasal dari 'Melajoe Riaoe' akan tetapi jang soedah ditambah, dioebah ataoe dikoerangi menoeroet keperloean zaman dan alam baharoe, hingga bahasa itoe laloe moedah dipakai oleh rakjat diseloeroeh Indonesia; pembaharoean bahasa Melajoe hingga menjadi bahasa Indonesia itoe haroes dilakoekan oleh kaoem ahli jang beralam baharoe, ialah alam kebangsaan Indonesia

Indonesisch (modern Eyd Rechtschreibung):
Yang dinamakan 'Bahasa Indonesia' yaitu bahasa Melayu yang sungguhpun pokoknya berasal dari 'Melayu Riau' akan tetapi yang sudah ditambah, diubah atau dikurangi menurut keperluan zaman dan alam baru, hingga bahasa itu lalu mudah dipakai oleh rakyat di seluruh Indonesia; pembaharuan bahasa Melayu hingga menjadi bahasa Indonesia itu harus dilakukan oleh kaum ahli yang beralam baru, ialah alam kebangsaan Indonesia

Englisch:
"Was als" indonesische Sprache "bezeichnet wird ;

- Ki Hajar Dewantara im Kongress der indonesischen Sprache I 1938, Solo[40][41]

Einige Jahre vor dem Kongress, Schweizer Linguist, Renward Brandstetter schrieb Eine Einführung in die indonesische Linguistik In 4 Aufsätzen von 1910 bis 1915. Die Aufsätze wurden 1916 ins Englische übersetzt. Mit "Indonesien" meinte er der Name der geografischen Regionund durch "indonesische Sprachen" meinte er Sprachen in der Region, denn zu diesem Zeitpunkt gab es immer noch keine Vorstellung von indonesischer Sprache.[Klarstellung erforderlich]

Sutan Takdir Alisjahbana war ein großer Förderer der Verwendung und Entwicklung von Indonesisch und übertrug den Niedergang von Niederländisch sehr. Die Hochschulbildung war immer noch auf Niederländisch und viele gebildete Indonesier schrieb und sprachen in vielen Situationen auf Niederländisch (und so gut wie nach der Unabhängigkeit). Er glaubte leidenschaftlich an der Notwendigkeit, Indonesier zu entwickeln, damit es seinen Platz als eine voll ausreichende Landessprache einnehmen konnte, die Niederländische als Eintritt in die moderne internationale Kultur ersetzen konnte. 1933 begann er das Magazin Pujangga Baru (Neuer Schriftsteller - Poedjangga Baroe in der ursprünglichen Schreibweise) mit Mitherausgebern Amir Hamzah und Armijn-Scheibe. Die Sprache von Pujangga Baru wurde von denen, die mit der klassischeren Schule in Verbindung stehen, kritisiert und wurde beschuldigt, Niederländer mit einem indonesischen Wortschatz geschrieben zu haben. Alisjahbana hätte zweifellos die Kritik als Demonstration seines Erfolgs genommen. Für ihn zeigte die Sprache von Pujangga Baru den Weg in die Zukunft, auf eine ausgearbeitete, westliche Sprache, die in der Lage war, alle Konzepte der modernen Welt auszudrücken. Als Beispiel war unter den vielen Innovationen, die sie verurteilten, die Verwendung des Wortes Bisa Anstatt von dapat für "Can". In Malaiisch Bisa bedeutete nur "Gift aus dem Bissen eines Tieres" und den zunehmenden Einsatz von Javanern Bisa In der neuen Bedeutung betrachteten sie als eine der vielen Bedrohungen für die Reinheit der Sprache. Im Gegensatz zu traditionelleren Intellektuellen schaute er nicht auf klassische Malaiische und die Vergangenheit. Für ihn war Indonesian ein neues Konzept; Ein neuer Anfang war erforderlich, und er schaute auf die westliche Zivilisation, wobei seine dynamische Gesellschaft von Individuen von traditionellen Fesseln befreit wurde, als seine Inspiration.[6]

Das Verbot der Verwendung von Niederländisch führte zu einer Ausweitung der indonesischen Sprachzeitungen und zum Druck, den Wortstock der Sprache zu erhöhen. Die Japaner stimmten der Gründung der Komisi Bahasa (Language Commission) im Oktober 1942 zu, die offiziell von drei Japanern geleitet wurde, jedoch eine Reihe prominenter indonesischer Intellektueller, die die größte Rolle bei ihren Aktivitäten spielen. SoeWandi, später zum Minister für Bildung und Kultur, wurde zum Sekretär zum Sekretär ernannt. Journalisten, die eine Praxis begannen, die bis heute fortgesetzt wurde, warteten nicht auf die Komisi Bahasa neue Wörter bereitzustellen, sich aber aktiv in den Zauberern teilzunehmen. Viele der Begriffe der Komisi Bahasa fanden nie die öffentliche Akzeptanz und wurden nach der japanischen Periode durch die ursprünglichen niederländischen Formen, einschließlich der Jantera (Sanskrit für „Rad“), das vorübergehend ersetzt wurde Mesin (Maschine), Ketua Negara (buchstäblich „Staatsvorsitzender“), der ersetzt hatte Präsidien (Präsident) und Kilang (was "Mühle"), die ersetzt hatte Pabrik (Fabrik). In einigen Fällen ersetzten Münze jedoch dauerhaft frühere niederländische Begriffe, einschließlich Pajak (frühere Bedeutung "Monopol") statt zeugen (Steuer) und Senam (was „Übung“) statt von Gimnastik (Gymnastik). Die Komisi Bahasa soll mehr als 7000 Begriffe geprägt haben, obwohl nur wenige gemeinsame Akzeptanz gewonnen haben.[6]

Adoption als Landessprache

Das Jugendversprechen war das Ergebnis des zweiten Jugendkongresses in Batavia im Oktober 1928. Über das letzte Versprechen gab es eine Bestätigung der indonesischen Sprache als a Sprache vereinen im gesamten Archipel.

Die Annahme des Indonesischen als Landessprache des Landes stand im Gegensatz zu den meisten anderen postkolonialen Staaten. Weder die Sprache mit den meisten Muttersprachlern (Javaner) noch die Sprache der ehemaligen europäischen Kolonialmacht (Niederländisch) sollten verabschiedet werden. Stattdessen wurde eine Landessprache mit weitaus weniger Muttersprachlern als die am weitesten verbreitete Landessprache ausgewählt (dennoch war Malaiisch die zweithäufigste Sprache in der Kolonie nach Javaner und hatte viele L2 -Redner für Handel, Verwaltung und Bildung ein ).

Als Indonesien 1945 seine Unabhängigkeit erklärte, wurde Indonesisch offiziell die Landessprache erklärt.[4] obwohl sie die Muttersprache von nur etwa 5% der Bevölkerung sind. Im Gegensatz dazu waren Javaner und Sundanese die Muttersprache von 42 bis 48% bzw. 15%.[42] Die Kombination von nationalistisch, politisch, und praktisch Bedenken führten letztendlich zur erfolgreichen Einführung des Indonesischen als Landessprache. Im Jahr 1945 war Javaner die prominenteste Sprache in Indonesien. Es war die Muttersprache von fast der Hälfte der Bevölkerung, die primäre Sprache der Politik und Wirtschaftund die Sprache von höflich, religiösund literarische Tradition.[33] Was es jedoch fehlte, war die Fähigkeit, die vielfältige indonesische Bevölkerung insgesamt zu vereinen. With thousands of islands and hundreds of different languages, the newly independent country of Indonesia had to find a national language that could realistically be spoken by the majority of the population and that would not divide the nation by favouring one ethnic group, namely the Javanese, über die anderen. Im Jahr 1945 war Indonesian bereits in weitem in der weit verbreiteten Verwendung.[42] Tatsächlich war es seit ungefähr tausend Jahren. In diesem langen Zeitraum war Malaiisch, das später als Indonesier standardisiert wurde, die Hauptsprache von Handel und reisen. Es war auch die Sprache, die für die Ausbreitung von verwendet wurde Islam im 13. bis 17. Jahrhundert sowie die Unterrichtssprache, die von portugiesischen und niederländischen Missionaren verwendet wird, die versuchen, die Ureinwohner in die Bevölkerung zu konvertieren Christentum.[33] Die Kombination dieser Faktoren bedeutete, dass die Sprache bereits von den meisten Bevölkerungsgruppen bekannt war und leichter als Landessprache als jede andere angenommen werden konnte. Darüber hinaus war es die Sprache des Sultanats von Brunei und von Zukunft Malaysia, auf welche Einige indonesische Nationalisten hatten Ansprüche.

In den ersten 53 Jahren von Indonesische Unabhängigkeit, die ersten beiden Präsidenten des Landes, Sukarno und Suharto Die von Indonesiern verkörperte nationale Einheit ständig förderte, und die Sprache bleibt ein wesentlicher Bestandteil der indonesischen Identität. Durch ein Sprachplanungsprogramm, das Indonesier zur Sprache von machte Politik, Ausbildung, und der Aufbau von Nationen im Allgemeinen wurde Indonesier zu einer der wenigen Erfolgsgeschichten eines indigene Sprache effektiv das der Kolonisatoren eines Landes zu überholen, um die zu werden de jure und de facto offizielle Sprache.[37] Heute fungiert Indonesian weiterhin als Sprache von Nationalität als der Kongress der indonesischen Jugendlichen sich vorgestellt und dient auch als Sprache der Bildung, Alphabetisierung, Modernisierung, und soziale Mobilität.[37] Obwohl es für die meisten Indonesier immer noch eine zweite Sprache ist, ist es zweifellos die Sprache der indonesischen Nation als Ganzes, da sie einen unvergleichlichen Erfolg als Faktor für den Aufbau von Nationen und die Stärkung der indonesischen Identität hatte.

Moderner und umgangssprachlicher Indonesier

Straßensignale in einem Flughafenterminal
Mauttor in Bali
Indonesische Sprache, die auf einem verwendet wird Kopaja Buswerbung

Indonesisch wird als gesprochen als Muttersprache und Landessprache. Über 200 Millionen Menschen nutzen regelmäßig die Landessprache mit unterschiedlichem Maße. In einer Nation, die mehr als 700 Muttersprachen und eine Vielzahl ethnischer Gruppen aufweist, spielt es eine wichtige einheitliche und kreuzarchipelagische Rolle für das Land. Die Verwendung der Landessprache ist in den Medien reichlich vorhanden. Regierung Körper, Schulen, Universitäten, ArbeitsplätzeUnter den Mitgliedern der Oberschicht oder des Adels und auch in formalen Situationen, trotz der Volkszählung von 2010, die nur 19,94% der über fünfjährigen, sprechen hauptsächlich Indonesier zu Hause.[43]

Standard Indonesian wird in Büchern und Zeitungen und in Fernseh-/Radio -Nachrichtensendungen verwendet. Der Standard -Dialekt wird jedoch selten in täglichen Gesprächen verwendet und beschränkt sich hauptsächlich auf formale Einstellungen. Während dies ein Phänomen ist, das den meisten Sprachen der Welt gemeinsam ist (zum Beispiel, entspricht gesprochenes Englisch nicht immer seinen schriftlichen Standards), ist die Nähe des gesprochenen Indonesischen (in Bezug auf Grammatik und Vokabular) zu seiner normativen Form merklich niedrig. Dies liegt hauptsächlich daran, dass Indonesier Aspekte ihrer eigenen Landessprache kombiniert (z. B.,, Javaner, Sundanese, und Balinesisch) mit Indonesisch. Dies führt zu verschiedenen einheimischen Sorten Indonesisch, genau die Typen, die ein Ausländer bei der Ankunft in einer indonesischen Stadt oder in einer Stadt am wahrscheinlichsten hört.[44] Dieses Phänomen wird durch die Verwendung von verstärkt Indonesischer Slangbesonders in den Städten. Im Gegensatz zur relativ gleichmäßigen Standardvielfalt weist die umgangssprachliche Indonesische ein hohes Maß an geografischer Variation auf de facto Norm der informellen Sprache und ist eine beliebte Einflussquelle im gesamten Archipel.[21]

Der häufigste und am häufigsten verwendete umgangssprachliche Indonesier wird stark von der beeinflusst Betawi -Sprache, a Malaiisch basiertes Kreol von Jakarta, verstärkt durch seine Popularität in der indonesischen Populärkultur in Massenmedien und Jakartas Status als Nationalhauptstadt. In informellem gesprochenem Indonesisch werden verschiedene Wörter durch weniger formale Natur ersetzt. Zum Beispiel, tidak (nein) wird oft durch die Betawi -Form ersetzt nggak oder die noch einfacher gak/ga, während seperti (wie ähnlich wie) wird oft durch ersetzt durch kayak [Kajaʔ]. Sangat oder amat (Sehr) wird der Begriff zur Ausdruck von Intensität oft durch die von Javanern beeinflussten ersetzt banget.

Was die Aussprache betrifft, die Diphthongs ai und AU Am Ende der Basiswörter werden typischerweise als ausgesprochen als /e/ und /Ö/. Im informellen Schreiben wird die Schreibweise von Wörtern geändert, um die tatsächliche Aussprache auf eine Weise widerzuspiegeln, die mit weniger Aufwand erzeugt werden kann. Zum Beispiel, capai wird cape oder capek, pakai wird pake, kalau wird kalo.

In Verben das Präfix mich- wird oft fallen gelassen, obwohl ein anfänglicher Nasenkonsonant oft beibehalten wird, wie wann mengangkat wird ngangkat (Das Grundwort ist angkat). Die Suffixe -kan und -ich werden oft durch ersetzt durch -in. Zum Beispiel, mencarikan wird nyariin, menuruti wird nurutin. Der letztere grammatikalische Aspekt hängt oft eng mit dem in Jakarta und seinen Umgebung gesprochenen indonesischen Indonesischen zusammen.

Klassifizierung und verwandte Sprachen

Malaiische historische Linguisten sind sich über die Wahrscheinlichkeit einig, dass das malaiische Heimatland im Westen ist Borneo dehnen sich auf die Bruneian Küste.[45] Eine Form, die als Proto-Malay-Sprache bekannt ist Malayische Sprachen. Sein Vorfahr, Proto-Malayo-Polynesianein Nachkomme der Proto-austronesische Sprache, begann sich um mindestens 2000 v. Chr. Schluss, möglicherweise aufgrund der nach Süden ausgebrachten Expansion von Austronesische Völker hinein Seezeit Südostasien von der Insel von Taiwan.[46] Indonesisch, das aus Malaiisch stammt, ist Mitglied der Austronesisch Familie der Sprachen, die Sprachen von enthält Südostasien, das Pazifik See und Madagaskar, mit einer kleineren Zahl in Continental Asien. Es hat einen gewissen Grad an gegenseitige Verständlichkeit mit dem malaysischen Standard von Malaiisch, der dort offiziell als als bekannt ist Bahasa Malaysiatrotz der zahlreichen lexikalischen Unterschiede.[47] In Indonesien und Malaysia gesprochene Volkssorten haben jedoch eine begrenzte Verständlichkeit, was sich durch die Tatsache zeigt, dass Malaysier Schwierigkeiten haben, Indonesier zu verstehen Sinetron (Seifenoper) auf Malaysia -Fernsehsender ausgestrahlt und umgekehrt.[48]

Madagasy, ein geografischer Ausreißer in Madagaskar in dem Indischer Ozean; Die Philippinen -Landessprache, Filipino; Formosan in der Taiwans Aborigines -Bevölkerung; und der Eingeborene Māori -Sprache von Neuseeland sind auch Mitglieder dieser Sprachfamilie. Obwohl jede Sprache der Familie gegenseitig unverständlich ist, sind ihre Ähnlichkeiten eher auffällig. Viele Wurzeln sind von ihrem gemeinsamen Vorfahren praktisch unverändert geblieben. Proto-austronesische Sprache. Es gibt viele Verwandte gefunden in den Worten der Sprachen für Verwandtschaft, Gesundheit, Körperteile und gemeinsame Tiere. Insbesondere Zahlen zeigen bemerkenswerte Ähnlichkeiten.

Zahlen in Austronesische Sprachen
Sprache 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
PFANNE, c.4000 BCE *ist ein *Dusa *Telu *Sepat *Lima *Feind *pitu *Walu *Siwa *Puluq
malaiisch/Indonesisch satu Dua Tiga Empat Lima Enam Tujuh Lapan/Delapan Sembilan Sepuluh
Amis Cecay Tusa Tulu Sepat Lima Feind pitu Falu Siwa Pulu '
Sundanese Hiji Dua Tilu Opat Lima Genep Tujuh Dalapan Salapan Sapuluh
Tsou Coni Yuso Tuyu sʉptʉ Eimo nomʉ pitu Voyu Siio Maske
Tagalog ist ein Dalawá Tatló ein Klaps Lima Ánim Pitó Waló Siyám Sampu
Ilocano Maysá Dua Talló Uppát Lima Inném Pitó Waló Siam Sangapúlo
Cebuano Vereinigte Staaten von Amerika Duhá Tuló Upat Lima Unom Pitó Waló Siyám Napulu
Chamorro Maisa/Håcha Hugen Tulu Fett fett Lima Gunum Fiti Guålu Sigua Månot/Fulu
Madagasy IRAY/ISA Roa Telo Efatra Dimie Enina Fito Valo Sivy Folo
Chăm sa Dua tlau Pak Limy Nam Tajuh Dalipan Thalipan Pluh
Toba Batak sada Dua Tolu Opat Lima Onom pitu Ualu Sia Sampulu
Minangkabau Ciek Duo Tigo Ampek Limousine Anam Tujuah Salapan Sambilan Sapuluah
Rejang[49] tun Duai tlau klopfen Lêmo num Tujuak Dêlapên Sêmbilan Sêpuluak
Javaner Siji Loro Telu Papat Lima nem pitu Wolu Sanga Sepuluh
Tetun Ida Rua Tolu Hut Lima Nen Hitu Ualu Sia Sanulu
Biak Eser/Oser SURU Kyor Fyak Rand WINEM Fik Krieg siw Samfur
Fidschian Dua Rua Tolu Lima Oh nein Vitu Walu Ciwa Tini
Kiribati Teuana uoua Teniua Aua Nimaua Onoua itiua Waniua Ruaiua Tebuina
Sāmoan Tasi Lua Tolu Fa Lima Oh nein fitu Wert Iva sefulu
hawaiisch Kahi Lua Kolu Ha Lima Oh nein Hiku Walu iwa -'umi

Es gibt mehr als 250 Landessprachen auf indonesischen Inseln, wie z. Javaner, Sundaneseusw. Während Malay als Quelle des Indonesischen ist die Muttersprache des ethnischen Malays, die entlang der Ostküste von Sumatra im Riau -Archipel, Süd- und Westküste von Kalimantan (Borneo) lebt. Es gibt mehrere Gebiete wie Jakarta, Manado, kleinere Sunda-Inseln und Mollucas mit malaiischen Handelssprachen. Ein großer Teil des indonesischen Anteils zumindest zwei Sprache täglich zwei Sprachen, das sind indonesische und lokale Sprachen. Wenn zwei Sprachen von denselben Personen auf diese Weise verwendet werden, werden sie sich wahrscheinlich gegenseitig beeinflussen.[50]

Neben lokalen Sprachen, Niederländisch aufgrund der Niederländer den höchsten Beitrag zum indonesischen Wortschatz leistet Kolonisation Über drei Jahrhunderte vom 16. Jahrhundert bis Mitte des 20. Jahrhunderts.[51][52][50] Asiatische Sprachen beeinflusste auch die Sprache mit Chinesisch Beeinflussung des Indonesischen im 15. und 16. Jahrhundert aufgrund der Gewürzhandel; Sanskrit, Tamilisch, Prakrit und Hindi während des Aufblühens von beitragen Hinduistische und buddhistische Königreiche vom 2. bis zum 14. Jahrhundert; gefolgt von Arabisch nach dem Verbreitung des Islam im Archipel im 13. Jahrhundert.[53] Lehnwörter von Portugiesisch waren hauptsächlich mit Artikeln verbunden, die die frühen europäischen Händler und Entdecker nach Südostasien brachten. Indonesisch erhält auch viele Englisch Wörter als Ergebnis von Globalisierung und Modernisierunginsbesondere seit den 1990er Jahren, soweit die Entstehung und Entwicklung des Internets Bis heute.[54] Einige indonesische Wörter entsprechen malaiischen Lehnwörtern auf Englisch, darunter die gemeinsamen Wörter Orang -Utan, Gong, Bambus, Rattan, Sarongund die weniger häufigen Wörter wie z. Paddy, Sago und Kapokalle, die alle in Indonesisch von Malaiisch geerbt wurden, aber von Malaiisch in englischer Sprache geliehen wurden. Der Satz "Amok zu laufen" stammt aus dem malaiischen Verb amuk (Außer Kontrolle zu gehen, zu wuteten).[55][56][57][58]

Indonesisch ist weder a Pidgin Noch a kreolisch Da seine Merkmale keiner der Kriterien für beide erfüllen. Es wird angenommen, dass die indonesische Sprache eines der Mittel zur Unabhängigkeit war, aber sie wird geöffnet, um Vokabular aus anderen Fremdsprachen abzuholen Niederländisch, Englisch und Arabisch unter anderem wie die Darlehenswörter steigt jedes Jahr weiter.[59]

Geografische Verteilung

Ort, an dem indonesische Sprache als Geschäftssprache angesehen wird, die in Schulen, Hochschulen, Universitäten, Institutionen usw. unterrichtete.

Im Jahr 2010 hatte Indonesian 42,8 Millionen Muttersprachler und 154,9 Millionen zweite Sprache Sprecher,[1] Wer spricht es neben ihren Lokale Muttersprachemit einer Gesamtzahl von Rednern in Indonesien von 197,7 Millionen.[1] Es ist als erste Sprache in städtischen Gebieten und als zweite Sprache durch diejenigen, die in ländlicheren Teilen Indonesiens wohnen.

Das Voa und BBC Verwenden Sie Indonesisch als Standard für die Rundfunk in Malaiisch.[60][61] Im Australien, Indonesisch ist eine von drei asiatischen Zielsprachen zusammen mit japanisch und Mandarin, in einigen Schulen als Teil der unterrichtet Andere Sprachen als Englisch Programm.[62] Indonesisch wird seit den 1950er Jahren an australischen Schulen und Universitäten unterrichtet.[63]

Im OsttimorIndonesier von Indonesien zwischen 1975 und 1999 wird von der Verfassung als eine der beiden Arbeitssprachen anerkannt (das andere Wesen Englisch) zusammen mit den offiziellen Sprachen von Tetum und Portugiesisch.[3] Es wird von den malaiischen Menschen in Australien verstanden Cocos Keeling Islands in dem Indischer Ozeanauch in einigen Teilen der Sulu -Bereich des Südens Philippinen und Spuren davon sind bei Menschen malaiischer Abstammung zu finden Sri Lanka, Südafrika, Surinameund andere Orte.[9]

Offizieller Status

Indonesisch ist auch die Sprache der indonesischen Massenmedien wie Zeitschriften. Gedruckte und Broadcast -Massenmedien werden aufgefordert, Standard -Indonesier Standard zu verwenden, obwohl oft entspannteres beliebtes Slang vorhanden ist.

Indonesisch ist der offizielle Sprache von Indonesienund seine Verwendung wird im gesamten indonesischen Archipel gefördert. Es ist in Kapitel XV reguliert, 1945 Verfassung Indonesiens Über die Flagge, die offizielle Sprache, das Wappen und die Nationalhymne von Indonesien.[4] In Kapitel III, Abschnitt 25 bis 45, erwähnt die Regulierung der Regierung Nr. 24/99 ausdrücklich den Status der indonesischen Sprache.[64]

Die Landessprache ist indonesisch.

-Artikel 36, Kapitel XV, Verfassung von Indonesien[4]

Indonesische fungiert als Symbol für nationale Identität und Stolz und ist a Lingua Franca unter den vielfältigen Ethnische Gruppen in Indonesien. Die Sprache dient als nationale und offizielle Sprache, die Sprache der Bildung, Kommunikation, Transaktion und Handelsdokumentation, die Entwicklung der nationalen Kultur, Wissenschaft, Technologie und Massenmedien. Es dient auch als Mittel der Kommunikation zwischen den Provinzen und verschiedenen regionalen Kulturen des Landes.[64]

Indonesisch wird in Schulen verwendet.

Nach dem indonesischen Recht wurde die indonesische Sprache als die einheitliche Sprache während des Jugendversprechen am 28. Oktober 1928 und entwickelte sich weiter, um die Dynamik der indonesischen Zivilisation aufzunehmen.[64] Wie bereits erwähnt, basierte die Sprache auf Riau Malay,[24][65] Obwohl Linguisten feststellen, dass dies nicht der lokale Dialekt von Riau ist, sondern der Malakkan -Dialekt, der in der verwendet wurde Riau Gericht.[27] Seit seiner Konzeption im Jahr 1928 und ihrer offiziellen Anerkennung in der Verfassung von 1945 wurde die indonesische Sprache mit einer nationalistischen politischen Agenda beladen, um Indonesien zu vereinen (frühere Niederländische Ostindien). Dieser Status hat es relativ offen gemacht, Einflüsse anderer indonesischer ethnischer Sprachen, insbesondere Javanesen als Mehrheits ethnische Gruppe, unterzubringen, und Niederländisch als vorheriger Koloniser. Im Vergleich zu den indigenen Dialekten von malaiisch Die indonesische Sprache unterscheidet Javaner Lehnwörter in sein bereits reichhaltiges Wortschatz eingebaut. Infolgedessen hat Indonesisch umfangreichere Quellen von Lehnwörter, im Vergleich zu malaysischen Malaiisch. Manchmal wird gesagt, dass die indonesische Sprache eine künstliche Sprache ist, was bedeutet, dass sie von Akademikern entworfen wurde, anstatt sich auf natürliche Weise zu entwickeln, wie es die meisten häufigsten Sprachen haben.[66] Um den politischen Zweck der Einrichtung einer offiziellen und einheitlichen Sprache Indonesiens zu erfüllen. Indem es sich stark aus zahlreichen anderen Sprachen ausleihen, drückt es eine natürliche sprachliche Entwicklung aus; Tatsächlich ist es so natürlich wie die nächste Sprache, wie in seiner außergewöhnlichen Fähigkeit zur Absorption des Fremdschatzes gezeigt wird.[66]

Die unterschiedliche Entwicklung von Indonesisch und Malaysisch hat zu einer Kluft zwischen den beiden standardisierten Sorten geführt. Dies beruhte mehr auf politische Nuancen und der Geschichte ihrer Standardisierung als auf kulturellen Gründen, und infolgedessen gibt es asymmetrische Ansichten über die Vielfalt des anderen zwischen Malaysier und Indonesier. Malaysier neigen dazu zu behaupten, dass Malaysisch und Indonesier nur unterschiedliche normative Sorten derselben Sprache sind, während die Indonesier sie als getrennte, wenn auch eng verwandte Sprachen behandeln. Infolgedessen sind die Indonesier nur wenig Bedürfnis, ihre Sprache mit Malaysia und Brunei zu harmonisieren, während Malaysier daran interessiert sind, die Entwicklung der Sprache mit Indonesier zu koordinieren.[67] obwohl die 1972 Indonesische Alphabetreform wurde hauptsächlich als Konzession des niederländischen Indonesiers zur englischen Schreibweise Malaysian angesehen.

Phonologie

Vokale

Es wird normalerweise gesagt, dass es in Indonesisch sechs Vokale gibt.[68] Diese sechs Vokale sind in der folgenden Tabelle angezeigt. Andere Analysen richten jedoch ein System mit anderen Vokalen ein, insbesondere mit den offenen Vokalen /ɛ/ und /ɔ/.[69]

Tabelle der indonesischen Vokalphoneme
Vorderseite Zentral Der Rücken
Nah dran [i]

ich

[u]

u

Schließen [e]

é

[ə]

ê

[o]

Ö

Offen [ɛ]

è

[ɔ]

Ö

Offen [a]

a

In der Standard -indonesische Orthographie die Standard Lateinisches Alphabet wird verwendet und fünf Vokale werden unterschieden: a, ich, u, e, o. In Materialien für Lernende wird der mittlere Vokal /E /manchmal mit einem diakritischen als ⟨é⟩ dargestellt, um ihn vom mittleren Zentralvokal zu unterscheiden ⟨ê⟩ /ə /.

Indonesisch hat ⟨é⟩ unterschieden [e] und ⟨è⟩ [ɛ] Seit 2015 hat Standard Malay sie nicht als ⟨é⟩ unterschieden.[70] Poedjosoedarmo argumentierte, dass der Split des Vokals des Front-Nahmids auf Indonesisch Teil von ist Javaner Einfluss, der einen Unterschied zwischen ⟨i⟩ aufweist [i], ⟨É⟩ [e] und è [ɛ]. Anderer javanischer Einfluss auf Indonesisch ist die Aufteilung der Rückenmitte in zwei Allophone von [o] und [ɔ]. Diese Spaltungen (und Lehnwörter) erhöhen die Doublet auf Indonesisch wie ⟨Satai⟩ und ⟨stillen⟩. Javanische Wörter, die von Indonesisch angenommen wurden, haben die Häufigkeit des indonesischen ⟨é⟩ und ⟨o⟩ erheblich erhöht.[50] Ein hoher Vokal (⟨i⟩, ⟨u⟩) konnte nicht in einer endgültigen Silbe in traditioneller Malaiisch erscheinen, wenn in der vorherigen Silbe ein mittlerer Vokal (⟨e⟩, ⟨o⟩) stattfand und ein mittlerer Vokal nicht auftreten konnte in der endgültigen Silbe, wenn ein hoher Vokal in der zweitletzten Silbe vorhanden war.[6]

Das traditionelle Malaiische lässt den Mid-Central-Schwa-Vokal nicht in konsonanten offenen oder geschlossenen Word-Final-Silben auftreten. Der Schwa -Vokal wurde in geschlossenen Silben unter dem Einfluss von Javaner und Jakarta Malaiisch eingeführt, aber niederländische Kredite machten es akzeptabler. Obwohl Alisjahbana dagegen argumentierte und darauf bestand, ⟨a⟩ anstelle eines ⟨ê⟩ in endgültigen Silben wie zu schreiben Koda (vs Kodə 'Code') und Nasionalisma (vs Nasionalismə "Nationalismus") war er erfolglos.[6]

Diphthongs

Indonesisch hat vier Diphthong Phoneme nur in offenen Silben.[71] Sie sind:

  • /ai̯/: Kedai ('Geschäft'), Pandai ('clever')
  • /au̯/: RandsteinAU ('Büffel'), limAU ('Zitrone')
  • /oi̯/ (oder /ʊi̯/ auf Indonesisch): Amboi ('Beeindruckend'), toiLassen ('Toilette')
  • /ei̯/: überlebenei ('Umfrage'), geiser ('Geysir')

Einige Analysen gehen davon aus, dass diese Diphthongs tatsächlich ein Monophthong sind, gefolgt von einer ungefähr /aj/, ⟨Au⟩ repräsentiert /aw/und ⟨oi⟩ repräsentiert /oj/. Auf dieser Basis gibt es in Indonesisch keine phonologischen Diphthongs.[72]

Diphthongs unterscheiden sich von zwei Vokalen in zwei Silben, wie z. B.:

  • /a.i/: z.B. lain ('Sonstiges') [la.in], air ('Wasser') [Luft]
  • /a.u/: bAU ('Geruch') [ba.u], lAUt ('Meer') [la.ut]

Konsonanten

Indonesische Konsonante Phoneme
Labial Zahnärztlich/alveolar Palatal Velar Glottal
Nasal m n ɲ ŋ
Plosiv/Affizieren stimmlos p t t͡ʃ k (ʔ))
geäußert b d d͡ʒ ɡ
Reibelaut stimmlos (f)) s (ʃ)) (x)) h
geäußert (v)) (z))
Ungefähr w j
Triller r

Die Konsonanten des Indonesischen sind oben gezeigt.[68][73] Nicht einheimische Konsonanten, die nur in geliehenen Worten auftreten, hauptsächlich aus Arabisch und Englisch, werden in Klammern gezeigt. Einige Analysen listen 19 "primäre Konsonanten" für Indonesisch als 18 Symbole, die nicht in Klammern in der Tabelle sowie in den Stop Glottal enthalten sind [ʔ]. Die sekundären Konsonanten /f /, /v /, /z /, /ʃ /und /x /erscheinen nur in Lehnwörtern. Einige Redner sprechen / v / in Lehnwörtern als [v] aus, ansonsten ist es [f]. Ebenso kann / x / von einigen Lautsprechern durch [h] oder [k] ersetzt werden. /ʃ/wird manchmal durch/s/ersetzt, was traditionell als Ersatz für/ʃ/in älteren Krediten von verwendet wurde Sanskritund / f / wird selten ersetzt / p / wurde durch ältere Kreditaufnahmen wie Kopi "Kaffee" aus ersetzt Niederländisch Koffie. /z/kann gelegentlich durch/s/oder/d͡ʒ/ersetzt werden. [z] kann auch ein Allophon von / s / vor den stimmhaften Konsonanten sein.[74][75]

Die Konsonanten auf Indonesier werden von einer anderen wichtigen Sprache in der indonesischen Geschichte beeinflusst. Die Einflüsse umfassten Schwa in der endgültigen geschlossenen Silbe (z. B. indonesischer pəcəl gegen malaiisch pəcal), anfängliche homorganische Nasenstopp -Cluster von ⟨mb⟩, ⟨nd⟩ und ⟨nj⟩ (z. B. Indonesianisch mbolos 'zu Malinger'), die Konsonant-Semivowel-Cluster (z. B. Indonesischer Pria vs malaiisch pəria 'männlich'), Einführung von Konsonantenclustern ⟨-ry-⟩ und ⟨-ly-⟩ (z. B. Indonesisch Indonesisch gərilya vs malaiisch gərila 'Guerilla'), erhöhen Sie die Verwendung von Anfangs ⟨W-⟩ (z. WARTA und bərita 'News') und Intervocalic ⟨W-⟩ und Erhöhung der anfänglichen und postkonsonanten ⟨y⟩ [j]. Diese Veränderungen sind Einfluss von Landessprachen in Indonesien wie balinesisch, maduriert, sundanesisch und insbesondere javanisch sowie fremdsprachen wie arabisch und holländisch.[50]

Orthografische Anmerkung:

Die Geräusche werden orthografisch durch ihre Symbole wie oben dargestellt, außer:

  • /ɲ/ ist vor einem Vokal vor ⟨c⟩ und ⟨j⟩ geschrieben.
  • /ŋ/ ist geschrieben ⟨ng⟩.
  • Der Glottal Stopp [ʔ] wird als letztes ⟨k⟩ geschrieben, ein Apostroph ⟨'⟩ (die Verwendung von ⟨k⟩ von seinem Allophon von / k / oder / ɡ / in der Silbencoda) oder es kann ungeschrieben werden.
  • // ist geschrieben ⟨c⟩.
  • // ist geschrieben ⟨j⟩.
  • /ʃ/ ist geschrieben ⟨Sy⟩.
  • /x/ ist geschrieben ⟨kh⟩.
  • /j/ ist geschrieben ⟨y⟩.

Betonen

Indonesisch hat Licht betonen Das fällt je nach regionaler Variationen sowie dem Vorhandensein der Schwa (vorhandene vorletzte Silbe (vorletzte Silbe) (/ə/) in einem Wort. Es ist im Allgemeinen die vorletzte Silbe, die betont wird, es sei denn, sein Vokal ist ein Schwa /ə/. Wenn das Penult eine Schwa hat, bewegt sich Stress in die eingebaute Silbe, wenn es eine gibt, auch wenn diese Silbe auch eine Schwa hat. Wenn das Wort disyllabisch ist, ist der Stress endgültig. In disyllabischem Stress mit einer geschlossenen vorletzten Silbe wie z. Tinggal ('Stay') und Rantai ('Kette'), Stress fällt auf den Penult.

Es gibt jedoch einige Meinungsverschiedenheiten bei Linguisten darüber, ob Stress phonemisch (unvorhersehbar) ist, wobei einige Analysen darauf hindeuten, dass es auf Indonesisch keinen zugrunde liegenden Stress gibt.[73][76][77]

Rhythmus

Die Klassifizierung von Sprachen basierend auf Rhythmus kann problematisch sein.[78] Akustische Messungen deuten jedoch darauf hin, dass Indonesisch mehr Silbe-basierten Rhythmus hat als britisches Englisch.[79] Obwohl Zweifel daran bleiben, ob die Silbe die geeignete Einheit für die Untersuchung von malaiischem Prosodie ist.[76]

Grammatik

Wortreihenfolge auf Indonesisch ist im Allgemeinen Subjekt verb objekt (SVO), ähnlich der der meisten modersten Europäische Sprachenwie Englisch. Im Gegensatz zu Sprachen wie z. japanisch oder KoreanischZum Beispiel, die immer Klauseln mit Verben beenden. Indonesisch ist zwar relativ flexible Wortauftragungen, markiert nicht für grammatikalischer Fallnutzt es auch nicht grammatikalisches Geschlecht.

Affixes

Indonesische Wörter bestehen aus einer Wurzel- oder einer Wurzel plus derivationalen Affixe. Die Wurzel ist die primäre lexikalische Einheit eines Wortes und ist normalerweise bisyllabisch des Form CV (C) CV (C). Affixes werden auf Wurzeln (entweder Substantive oder Verben) "geklebt", um die primäre Bedeutung zu verändern oder zu erweitern, die mit einer bestimmten Wurzel verbunden ist und zum Beispiel neue Wörter erzeugt. Masak (zu kochen) kann werden Memasak (Kochen), Memasakkan (kocht für), Dimasak (ist gekocht), Pemasak (ein Koch), Masakan (eine Mahlzeit, Kocher), termasak (versehentlich gekocht). Es gibt vier Arten von Affixen: Präfixe (Awalan), Suffixe (Akhiran), Umfang (Apitaner) und Infixe (Sisipan). Affixes werden in Substantiv-, Verb- und Adjektiv -Affixes eingeteilt. Viele anfängliche Konsonanten wechseln sich in Gegenwart von Präfixen ab: SAPU (um zu fegen) wird Menyapu (Sweeps/Feging); Panggil (rufen) wird Memanggil (Anrufe/Anruf), Tapis (zu sieben) wird Menapis (Sieben).

Andere Beispiele für die Verwendung von Affixes Die Bedeutung eines Wortes zu ändern kann mit dem Wort gesehen werden angelehnt (Lehren):

  • angelehnt = lehren
  • angelehnti = lehren (imperativ, lokativ)
  • angelehntIlah = lehren (jussiv, lokativ)
  • angelehntKan = lehren (imperativ, ursächlich/anwendbar)
  • angelehntKanlah = lehren (jussiv, ursächlich/anwendbar)
  • angelehntLah = lehren (jussiv, aktiv)
  • angelehntein = Lehren
  • Belangelehnt = zu lernen (intransitiv, aktiv)
  • diangelehnt = unterrichtet werden (intransitiv, aktiv)
  • diangelehnti = unterrichtet werden (transitiv, lokativ)
  • diangelehntKan = unterrichtet werden (transitiv, ursächlich/anwendbar)
  • Dipelangelehnti = zu untersuchen (lokativ)
  • DipelangelehntKan = zu untersuchen (ursächlich/anwendbar)
  • Mempelangelehnti = studieren (lokativ)
  • MempelangelehntKan = studieren (ursächlich/anwendbar)
  • Mengangelehnt = lehren (intransitiv, aktiv)
  • MengangelehntKan = lehren (transitivKasuativ/Anwendung)
  • Mengangelehnti = lehren (transitiv, lokativ)
  • PELangelehnt = Student
  • PELangelehnti = studieren (imperativ, lokativ)
  • PELangelehntIlah = studieren (jussiv, lokativ)
  • PELangelehntKan = studieren (imperativ, ursächlich/anwendbar)
  • PELangelehntKanlah = studieren (jussiv, ursächlich/anwendbar)
  • Pengangelehnt = Lehrer, jemand, der lehrt
  • PELangelehntein = Fach, Bildung
  • PELangelehnti = studieren (jussiv, lokativ)
  • PELangelehntKan = studieren (jussiv, ursächlich/anwendbar)
  • Pengangelehntein = Lektion
  • Pembelangelehntein = Lernen
  • terangelehnt = Unterricht (versehentlich)
  • terangelehnti = unterrichtet werden (versehentlich, lokativ)
  • terangelehntKan = unterrichtet werden (versehentlich, kausativ/anwendbar)
  • Terpelangelehnt = gut ausgebildet, buchstäblich "gelehrt" wurde
  • Terpelangelehnti = gelehrt (lokativ)
  • TerpelangelehntKan = unterrichtet (ursächlich/anwendbar)
  • Berpelangelehntein = ist gebildet, buchstäblich "hat Bildung"

Substantiv -Affixe

Nomen -Affixes sind Affixe, die Substantive nach Zugabe zu Root -Wörtern bilden. Im Folgenden sind Beispiele für Nomen -Affixes:

Art von Substantiv -Affixes Affix Beispiel für das Wurzelwort Beispiel des abgeleiteten Wortes
Präfix pə (r)- ~ pəng- DUDUK (mach Sitz) StiftDUDUK (Population)
kə- Hendak (wollen) keHendak (Verlangen)
Infix ⟨Əl⟩ Tunjuk (Punkt) tElUnjuk (Indexfinger, Befehl)
⟨Əm⟩ Kelut (zerzaust) kemElut (Chaos, Krise)
⟨Ər⟩ Gigi (Zähne) gähmIgi (Zahnblatt)
Suffix -ein Bangun (Wach auf, erhöhen) Bangunein (Gebäude)
Zirkumfix kə -...- an Raja (König) keRajaein (Königreich)
pə (r) -...- an
pəng -...- an
Kerja (Arbeit) SportKerjaein (Besetzung)

Das Präfix pro- lässt seine fallen r Vor r, l und häufig vorher p, t, k. In einigen Worten ist es Peng-; Obwohl sie formell unterschiedlich sind, werden diese in indonesischen Grammatikbüchern als Varianten desselben Präfixes behandelt.

Verb anlagen

In ähnlicher Weise werden Verb -Affixe in Indonesisch an Wurzelwörter angehängt, um Verben zu bilden. Auf Indonesisch gibt es:

Art der Verb -Affixe Affix Beispiel für das Wurzelwort Beispiel des abgeleiteten Wortes
Präfix bər- angelehnt (unterrichten) Belajar (studieren)[80]
məng- zu lang (Hilfe) Menolong (helfen)
di- Ambil (nehmen) Diambil (genommen werden)
məmpər- Panjang (Länge) Memperpanjang (zu verlängern)
Dipər- Dalam (tief) Diperdalam (vertieft werden)
tər- Makan (Essen) Termakan (versehentlich gegessen haben)
Suffix -kan letak (Ort, halten) letakkan (halten, pusionieren)
-ich Jauh (weit) Jauhi (vermeiden)
Zirkumfix bər -...- an Pasang (Paar) Berpasangan (in Paaren)
Bər -...- Kan Dasar (Base) Berdasarkan (bezogen auf)
məng -...- kan Pasti (sicher) Memastikan (sichergehen)
məng -...- i Teman (Gesellschaft) Menemani (begleiten)
məmpər -...- kan Guna (verwenden) Mempergunakan (nutzen, nutzen)
məmpər -...- i angelehnt (unterrichten) mempelajari (studieren)
kə -...- an Hilang (verschwinden) Kehilangan (verlieren)
di -...- i Sakit (Schmerzen) disakiti (durch) verletzt werden)
di -...- kan Benar (Rechts) Dibenarkan (darf)
Dipər -...- Kan Kenal (wissen, erkennen) Diperkenalkan (wird eingeführt)

Adjektiv -Affixe

Adjektiv -Affixe werden an Root -Wörter angehängt, um Adjektive zu bilden:

Art der Adjektivantriebe Affix Beispiel für das Wurzelwort Beispiel des abgeleiteten Wortes
Präfix tər- Kenal (kennt) TERKENAL (berühmt)
sə- Lari (Lauf) selari (parallel)
Infix ⟨Əl⟩ Serak (zerstreuen) selerak (chaotisch)
⟨Əm⟩ Cerlang (strahlend hell) Cemerlang (hell, ausgezeichnet)
⟨Ər⟩ Sabut (Schale) Serabut (zerzaust)
Zirkumfix kə -...- an Barat (West) Kebaratan (westlich)

Zusätzlich zu diesen Affixen hat Indonesisch auch viele geliehene Affixe aus anderen Sprachen wie Sanskrit, Arabisch und Englisch. Zum Beispiel, Maha-, Pasca-, Eka-, Bi-, Anti-, Profi- usw.

Substantive

Gemeinsame Ableitungen für Substantive sind Peng-/Per-/Juru- (Schauspieler, Instrument oder jemand, der durch die Wurzel gekennzeichnet ist), -an (Kollektivität, Ähnlichkeit, Objekt, Ort, Instrument), ke -...- an (Abstraktionen und Eigenschaften, Kollektivitäten), Per-/Peng -...- an (Abstraktion, Ort, Ziel oder Ergebnis).

Geschlecht

Indonesisch nutzt nicht von grammatikalisches Geschlechtund es gibt nur ausgewählte Wörter, die natürlich verwenden Geschlecht. Zum Beispiel wird dasselbe Wort für verwendet er ihm und Sie/sie (dia oder ia) oder für seine und Sie (dia, ia oder -nya). Es wird keine wirkliche Unterscheidung zwischen "Freundin" und "Freund" gemacht, beide pacar (Obwohl umgangssprachlichere Begriffe als cewek Mädchen/Freundin und cowok Junge/Freund kann auch gefunden werden). Eine Mehrheit der indonesischen Wörter, die sich auf Menschen beziehen, haben im Allgemeinen eine Form, die nicht zwischen den Geschlechtern unterscheidet. Im Gegensatz zu Englisch wird jedoch zwischen älter oder jünger unterschieden.

Es gibt einige Wörter, die Geschlecht haben: zum Beispiel, putri bedeutet "Tochter" während putra bedeutet "Sohn"; pramugara bedeutet "männlicher Flugbegleiter" während pramugari bedeutet "weibliche Flugbegleiter". Ein anderes Beispiel ist olahragawan, was "Sportler" bedeutet, gegenüber olahragawati, was "Sportler" bedeutet. Oft werden solche Wörter wie diese (oder bestimmte Suffixe wie "-a" und "-i" oder "-wan" und "Wati") aus anderen Sprachen (in diesen Fällen, von "Wati") absorbiert Sanskrit durch die Alte javanische Sprache). In einigen Regionen Indonesiens wie Sumatra und Jakarta,, abang (Ein geschlechtsspezifischer Begriff, der "älterer Bruder" bedeutet) wird üblicherweise als Adresse für ältere Geschwister/Männer verwendet kakak (Ein nicht genderspezifischer Begriff, der "älteres Geschwister" bedeutet) wird oft als "ältere Schwester" verwendet. In ähnlicher Weise haben direktere Einflüsse aus anderen Sprachen wie Javaner und Chinesen auch andere geschlechtsspezifische Wörter auf Indonesisch weiter verwendet. Zum Beispiel: Mas ("älterer Bruder"), Mbak ("ältere Schwester"), Koko ("älterer Bruder") und Cici ("ältere Schwester").

Nummer

Die indonesische Grammatik markiert nicht regelmäßig Pluralen. Auf Indonesisch wiederholt ein Singular in ein Plural, das entweder das Wort wiederholt oder fügt hinzu Abs vorher (letzteres nur für Lebewesen); Zum Beispiel können "Schüler" entweder sein murid-murid oder para murid. Pluralen werden selten auf Indonesisch eingesetzt, insbesondere im informellen Sprachgebrauch. Die Reduplizierung wird häufig als formale Methode erwähnt, um die Pluralform von Substantiven auf Indonesisch auszudrücken. Im informellen täglichen Diskurs verwenden die Redner des Indonesischen in der Regel andere Methoden, um das Konzept anzuzeigen, dass etwas "mehr als eins" ist. Die Reduplizierung kann auch auf die Bedingungen von Vielfalt und Vielfalt hinweisen, und nicht nur die Pluralität.

Reduplizierung wird üblicherweise verwendet, um die Pluralität hervorzuheben; Die Reduplizierung hat jedoch viele andere Funktionen. Zum Beispiel, Orang-Orang bedeutet "(alle) Leute", aber Orang-Orangan bedeutet "Vogelscheuche". Ebenso während Hati bedeutet "Herz" oder "Leber", Hati-Hati ist ein Verb, das "vorsichtig sein" bedeutet. Auch nicht alle reduzierten Wörter sind von Natur aus plural, wie z. Orang-Orangan "Vogelscheuche/Vogelscheuchen", Biri-Biri "A/ein paar Schafe" und Kupu-Kupu "Schmetterling/Schmetterlinge". Eine gewisse Verringerung reimt sich eher als genau wie in Sayur-Mayur "(alle möglichen) Gemüse".

Verteilungsabteilungen leiten Massennomen ab, die praktisch plural sind: Pohon "Baum", Pepohonan "Flora, Bäume"; Rumah "Haus", Perumahan "Wohnraum, Häuser"; Gunung "Berg", Pegunungan "Bergkette, Berge".

Mengenwörter kommen vor dem Substantiv: Seribu Orang "tausend Menschen", Beberapa Pegunungan "Eine Reihe von Bergketten", Beberapa kupu-kupu "Einige Schmetterlinge".

Plural in Indonesisch dient nur, um die Anzahl der im Satz ausdrücklich ausdrücklich zu erwähnen. Zum Beispiel, Ani Membeli Satu Kilo Mangga (Ani kauft ein Kilogramm Mangos). In diesem Fall wird "Mangos", das plural ist, nicht als gesagt als Mangga-Mangga Weil die Pluralität implizit ist: die Menge ein Kilogramm bedeutet mehr als eine Mango. Wie logischerweise ändert man den Singular nicht in die Pluralform, da es nicht notwendig ist und a betrachtet wird Pleonasmus (auf Indonesisch oft genannt Pemborosan Kata).

Pronomen

Personalpronomen sind kein separater Teil der Sprache, sondern eine Untergruppe von Substantiven. Sie werden häufig weggelassen, und es gibt zahlreiche Möglichkeiten, "Sie" zu sagen. In der Regel wird der Name, der Titel, der Titel der Person mit dem Namen oder der Beruf verwendet ("Will Johnny gehen?", "Würde Madam gerne gehen?"); Angehörige, einschließlich Fiktive Verwandtschaft, sind extrem häufig. Es gibt jedoch auch spezielle Personalpronomen sowie die Demonstrativpronomen Ini "das, das" und itu "dass die".

Personalpronomen

Aus der Sicht einer europäischen Sprache verfügt Indonesian über eine Vielzahl verschiedener Pronomen, insbesondere um sich auf den Adressaten (die sogenannten Pronomen der zweiten Person) zu beziehen. Diese werden verwendet, um mehrere Parameter der Person zu unterscheiden, auf die sie erwähnt werden, z. B. der soziale Rang und die Beziehung zwischen dem Adressaten und dem Sprecher. Indonesisch zeigt auch Pronomen Vermeidung, oft bevorzugen Verwandtschaftsbegriffe und -titel gegenüber Pronomen, insbesondere für respektvolle Adressformen.

Die folgende Tabelle bietet einen Überblick über die häufigsten und am häufigsten verwendeten Pronomen in der indonesischen Sprache:

Gemeinsame Pronomen
Person Respekt Singular Plural
1. Person exklusiv Informell, vertraut Aku ich Kami wir
(s/er, sie, nicht du)
Standard, höflich saya
1. Person inklusive Alle Kita wir
(s/er, sie und du)
2. Person Vertraut Kamu, Engkau, Kau Sie Kalian ihr alle
Höflich und ein Anda Sekalian
3. Person Vertraut Dia, ia s/er, es Mereka sie
Höflich Beliau sie
  • Erste Personpronomen

Bemerkenswert unter dem Personal-Pronoun-System ist eine Unterscheidung zwischen Zwei Formen von "wir": Kita (du und ich, du und wir) und Kami (wir, aber nicht du). Die Unterscheidung wird auf umgangssprachlichem Indonesisch nicht immer verfolgt.

Saya und Aku sind die beiden Hauptformen von "I". Saya ist die formellere Form, wohingegen Aku wird mit Familie, Freunden und zwischen Liebenden verwendet. Sahaya ist eine alte oder literarische Form von saya. Sa (ha) ya kann auch für "wir" verwendet werden, aber in solchen Fällen wird es normalerweise mit verwendet Sekalian oder Semua "alle"; Diese Form ist mehrdeutig darüber, ob sie inklusive entspricht Kami oder exklusiv Kita. Weniger häufig sind Hamba "Sklave", Hamba Tuan, Hamba Datuk (alles extrem bescheiden), Beta (eine königliche adressierende Einreiche), Patik (ein Bürger, der sich an einen König anspricht), Kami (Königliche oder redaktionelle "wir"), Kita, Təman, und Kawan.

  • Pronomen der zweiten Person

Es gibt drei gemeinsame Formen von "Sie", Und ein (höflich), Kamu (vertraut) und Kalian "Alles" (üblicherweise als Pluralform von Ihnen verwendet, leicht informell). Und ein wird mit Fremden, jüngsten Bekannten, in Werbung, im Geschäft und wenn Sie Distanz zeigen, während Sie distanziert werden möchten Kamu wird in Situationen verwendet, in denen der Sprecher verwenden würde Aku für "I". Anda Sekalian ist höflich Plural. Besonders im Gespräch, respektvolle Titel mögen Bapak/Pak "Vater" (für einen älteren Mann verwendet), Ibu/bu "Mutter" (jede ältere Frau) und Tuan "Sir" werden oft anstelle von Pronomen verwendet.[81]

Engkau (əngkau), häufig verkürzt auf Kau.

  • Pronomen der dritten Person

Das gemeinsame Wort für "s/er" und "sie" ist IA, die das Objekt und die nachdrückliche/fokussierte Form hat Dia. Bəliau "Seine Ehre" ist respektvoll. Wie bei "You" sind Namen und Kin -Begriffe äußerst häufig. Mereka "jemand", mereka itu, oder Orang itu "Diese Leute" werden für "sie" verwendet.

  • Regionale Sorten

Es gibt eine große Anzahl anderer Wörter für "I" und "You", viele regionale, dialektische oder aus den Landessprachen geliehene. Saudara "du" (männlich) und Saudari (weiblich) (Plural Saudara-Saudara oder saudari-saudari) zeigen größten Respekt. Daku "Ich und Dikau "Du" sind poetisch oder romantisch. Indonesisch Gua "Ich" (von Hokkien Chinesisch: ; Pe̍h-ōe-jī: góa) und Lu "Sie" (Chinesisch: ; Pe̍h-ōe-jī: ) sind Slang und äußerst informell.

Die Pronomen Aku, Kamu, Engkau, IA, Kami, und Kita sind einheimisch mit Indonesisch.

Possessivpronomen

Aku, Kamu, Engkau, und IA Habe kurze Possessive Enklitik Formen. Alle anderen behalten ihre vollständigen Formen wie andere Substantive bei, ebenso wie nachdrücklich Dia: Meja Saya, Meja Kita, Meja Anda, Meja Dia "Mein Tisch, unser Tisch, Ihr Tisch, sein/ihr Tisch".

Besessene Formen von Meja "Tisch"
Pronomen Enklitik Besessene Form
Aku -ku Mejaku (mein Tisch)
Kamu -Mu Mejamu (dein Tisch)
IA -nya Mejanya (seine, sie, ihr Tisch)

Es gibt auch proklitisch Arten von Aku, ku- und Kau-. Diese werden verwendet, wenn das Pronomen keine Betonung gibt:

Ku-Dengar Raja Itu Menderita Penyakit Kulit. Aku Mengetahui Ilmu Kedookteran. Aku-lah Yang Akan Mengobati Dia.
"Es ist auf mich aufmerksam, dass der König eine Hautkrankheit hat. Ich bin in der Medizin geschickt. I wird ihn heilen. "

Hier ku-Verb wird für einen allgemeinen Bericht verwendet, Aku Verb wird für eine sachliche Aussage verwendet und nachdrücklich Aku-lah Meng-Verb (≈ "Ich bin derjenige, der ...") für den Fokus auf das Pronomen.[82]

Demonstrativpronomen

Es gibt zwei Demonstrativpronomen auf Indonesisch. Ini "Dies, diese" wird für ein Substantiv verwendet, das im Allgemeinen in der Nähe des Sprechers liegt. Itu "Das, diejenigen" wird für ein Substantiv verwendet, das im Allgemeinen weit vom Sprecher entfernt ist. Entweder kann manchmal dem Englisch "The" äquivalent sein. Es gibt keinen Unterschied zwischen Singular und Plural. Plural kann jedoch durch Duplizierung eines Substantivs angezeigt werden, gefolgt von a Ini oder itu. Das Wort Yang "Was" oft vor demonstrativen Pronomen platziert wird, um Betonung und ein Gefühl der Gewissheit zu geben, insbesondere bei Bezug auf Referenzen oder Anfragen über etwas/ jemanden, wie Englisch "dieses" oder "das".

Pronomen Indonesisch Englisch
Ini Buku Ini Dieses Buch, diese Bücher, das Buch (en)
Buku-Buku Ini Diese Bücher (alle) die Bücher
itu kuzieren Sie es Diese Katze, diese Katzen, die Katze (en)
kucing-kucing itu Diese Katzen, die (verschiedenen) Katzen
Pronomen + Yang Beispielsatz Englisch Bedeutung
Yang Ini F: Anda Mau Membeli Buku Yang Mana?

A: Saya Mau Yang Ini.

F: Welches Buch möchten Sie kaufen?

A: Ich möchte Dieses hier.

Yang itu F: KUCING MANA YANG MEMAKAN TIKUSMU?

EIN: Yang itu!

F: Welche Katze hat Ihre Maus gegessen?

EIN: Das hier!

Verben

Verben sind nicht gebeugt für Person oder Nummer, und sie sind nicht für angespannt markiert; Die Zeit wird stattdessen durch Zeitadverbien (wie "gestern") oder durch andere angespannte Indikatoren bezeichnet, wie z. Sudah "schon" und Belum "noch nicht". Andererseits gibt es ein komplexes Verb -Affixsystem, um Nuancen der Bedeutung zu rendern und zu bezeichnen Stimme oder absichtlich und zufällig Stimmungen. Einige dieser Affixen werden in der umgangssprachlichen Sprache ignoriert.

Beispiele dafür sind die Präfixe di- (Patientenfokus, traditionell als "passive Stimme" bezeichnet, mit Ova -Wortordnung in der dritten Person und OAV in der ersten oder zweiten Person), Meng- (Agentenfokus, traditionell "aktive Stimme" genannt, mit Avo -Wortordnung), Memper- und Diper- (kausativ, Agent und Patientenfokus), Ber- (stativ oder gewohnheitsmäßig; intransitiv gegen Ordnung) und ter- (Agentenlose Handlungen, wie diejenigen, die unfreiwillig, plötzlich, stativ oder zufällig sind, für VA = Vo -Reihenfolge); die Suffixe -kan (kausativ oder Wohltätig) und -ich (Locativ, sich wiederholend oder erschöpfend); und die Umfang des Umfangs Ber -...- an (Plural -Subjekt, diffuse Handlung) und ke -...- an (unbeabsichtigte oder potenzielle Maßnahmen oder Zustand).

  • DUDUK sich hinsetzen
  • Mendudukkan Jemanden zu setzen, jemandem einen Sitzplatz zu ernennen, um zu ernennen
  • Menduduki sich sitzen, besetzen
  • didudukkan einen Sitzplatz erhalten, ernannt werden
  • diduduki auf dem Sitzen, besetzt werden
  • Terduduk sinken, um zu sitzen, um zu sitzen
  • Kedudukan sich befinden

Formen in ter- und ke -...- an sind oft adjektiven in englischer Sprache gleichwertig.

Negation

Vier Wörter werden zur Negation auf Indonesisch verwendet, nämlich Tidak, Bukan, Jangan, und Belum.

  • Tidak (nicht), oft verkürzt auf Tak, wird zur Verneinung von Verben und "Adjektiven" verwendet.
  • Bukan (Be-NOT) wird zur Verneinung eines Substantivs verwendet.

Zum Beispiel:

Indonesisch Glanz Englisch
Saya Tidak Tahu (Saya Tak Tahu) I nicht kennt Ich tue nicht kennt
Ibu Saya Tidak Senang (Ibu Saya Tak Senang) Mutter i nicht sei glücklich Meine Mutter ist nicht glücklich
Itu Bukan Anjing Saya das sei nicht Hund i Dass ist nicht Mein Hund

Verbot

Um die Imperative zu negieren oder bestimmte Handlungen auf Indonesisch zu beraten, das Wort Jangan (nicht) wird vor dem Verb verwendet. Zum Beispiel,

  • Jangan Tinggalkan Saya di Sini!
Nicht Lass mich hier!
  • Jangan Lakukan itu!
Nicht TU das!
  • Jangan! Itu Tidak Bagus Unukmu.
Nicht! Das ist nicht gut für dich.

Adjektive

In Indonesisch gibt es grammatikalische Adjektive. Stativverben werden oft auch für diesen Zweck verwendet. Adjektive werden immer nach dem von ihnen geänderten Substantiv platziert. Daher bedeutet "Rumah Saya" "mein Haus", während "Saya Rumah" "Ich bin ein Haus" bedeutet.

Indonesisch Glanz Englisch
Hutan Hijau Waldgrün (Der) grüne Wald.
Hutan itu hijau Wald dieses Grün Dass/der Wald grün ist.
Kereta Yang Merah Kutsche, der rot ist. (Der) Wagen, der rot ist = der rote Wagen.
Kereta Merah Kutsche rot. Rote Kutsche.
Dia Orang Yang Terkenal Sekali Die Person, die sehr Er/sie ist eine sehr berühmte Person
Orang Terkenal Person berühmt. Berühmte Person.
Orang Ini Terkenal Sekali Person, die sehr sehr sehr Diese Person ist sehr berühmt

Zu sagen, dass etwas "ein Adjektiv ist, die Determiner" itu "und" Ini "(" das "und" This ") werden oft verwendet. In dem Satz "Anjing itu Galak" gibt beispielsweise die Verwendung von "ITU" eine Bedeutung von "Das/dieser Hund ist wild", während "Anjing Ini Galak" eine Bedeutung von "dieser Hund ist wild ist". Wenn "ITU" oder "INI" jedoch nicht verwendet werden würde, würde "Anjing Galak" nur "wildes Hund" bedeutet, ein einfaches Adjektiv ohne statende Auswirkungen. Der Allzweck-Bestwert, "Yang", wird auch häufig vor Adjektiven verwendet, weshalb "Anjing Yang Galak" auch "wildes Hund" oder buchstäblicher "heftiger" Hund bedeutet; "Yang" wird oft zur Klarheit verwendet. In einem Satz wie "Saya didekati oleh Anjing Galak", was bedeutet, dass "ich von einem wilden Hund angesprochen wurde", ist die Verwendung des Adjektivs "Galak" überhaupt nicht stativ.

Oft wird das intransitive Verb-Präfix oder das stative Präfix "ter-" verwendet, um die Bedeutung von "zu sein ..." auszudrücken. Zum Beispiel bedeutet "Beda" "anders", daher "Berbeda" bedeutet "anders zu sein"; "Awan" bedeutet "Wolke", daher bedeutet "Berawan" "wolkig". Mit dem Präfix "ter-" impliziert ein Seinszustand. Zum Beispiel bedeutet "Buka" "offen", daher ist "Terbuka" bedeutet "öffnet"; "Tutup" bedeutet "geschlossen/schloss", daher "tertutup" bedeutet "geschlossen/geschlossen".

Reihenfolge der Wörter

Adjektive, demonstrativ Determiner, und besitzergreifend Determiner folgen dem Substantiv, das sie ändern.

Indonesisch hat keine grammatikalisches Thema in dem Sinne, dass Englisch tut. In intransitiven Klauseln kommt das Substantiv vor das Verb. Wenn es beide gibt Agent und ein ObjektDiese werden durch das Verb (OVA oder AVO) getrennt, wobei der Unterschied in der Stimme des Verbs codiert ist. OVA, häufig, aber ungenau als "passiv" bezeichnet, ist die grundlegende und häufigste Wortreihenfolge.

Entweder der Agent oder das Objekt oder beide können weggelassen werden. Dies wird üblicherweise getan, um eines von zwei Dingen zu erreichen:

1) Hinzufügen eines Gefühls von Höflichkeit und Respekt zu einer Aussage oder Frage

Beispielsweise kann ein höflicher Ladenassistent in einem Geschäft die Verwendung von Pronomen insgesamt vermeiden und fragen:

Ellipsen von Pronomen (Agent & Objekt) Literales Englisch Idiomatisches Englisch
Bisa Dibantu? Kann + geholfen werden? Kann ich) Hilfe (Sie)?
2) Agent oder Objekt ist unbekannt, nicht wichtig oder aus dem Kontext verstanden

Zum Beispiel kann ein Freund erkundigt, wann Sie Ihr Eigentum gekauft haben, auf die Sie möglicherweise antworten:

Ellipsen des Pronomen (verstandener Agent) Literales Englisch Idiomatisches Englisch
Rumah Ini Dibeli Lima Tahun Yang Lalu Haus das + gekauft werden Vor fünf Jahren Das Haus wurde vor fünf Jahren gekauft

Letztendlich ist die Wahl der Stimme und damit die Wortordnung eine Wahl zwischen Schauspieler und Patient und hängt ziemlich stark vom Sprachstil und dem Kontext ab.

Hervorhebung

Die Wortreihenfolge wird häufig für geändert Fokus oder Betonung, mit dem fokussierten Wort, das normalerweise zu Beginn der Klausel platziert ist und eine leichte Pause (eine Pause einbringt Intonation):

  • Saya Pergi Ke Pasar Kemarin "Ich bin gestern auf den Markt gegangen" - neutral oder mit dem Fokus auf das Thema.
  • Kemarin Saya Pergi Ke Pasar "Gestern bin ich auf den Markt gegangen" - Schwerpunkt auf gestern.
  • Ke Pasar Saya Pergi, Kemarin "Auf den Markt, den ich gestern gegangen bin" - Betonung darauf, wohin ich gestern gegangen bin.
  • Pergi Ke Pasar, Saya, Kemarin "Auf dem Markt ging ich gestern" - Betonung auf den Prozess, auf den Markt zu gehen.

Die letzten beiden sind eher in der Sprache als schriftlich angetroffen.

Wörter messen

Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal von Indonesisch ist die Verwendung von Wörter messen, auch genannt Klassifikatoren (Kata Penggolong). Auf diese Weise ähnelt es vielen anderen Sprachen Asiens, einschließlich Chinesisch, japanisch, Vietnamesisch, Thai, birmanisch, und Bengali.

Messwörter sind auch in Englisch wie wie z. Zwei Rinderkopf, ein Laib Brot, oder Dieses Blatt Papier, wo *Zwei Rinder, ein Brot, und dieses Papier (im Sinne von Dieses Stück Papier) wäre ungrammatisch. Das Wort Satu reduziert zu Se- /sə/wie in anderen Verbindungen:

Wort messen Zum Messen verwendet Wörtliche Übersetzung Beispiel
Buah Dinge (im Allgemeinen), große Dinge, abstrakte Substantive
Häuser, Autos, Schiffe, Berge; Bücher, Flüsse, Stühle, einige Früchte, Gedanken usw.
'Obst' Dua Buah Meja (zwei Tische), Lima Buah Rumah (fünf Häuser)
Ekor Tiere 'Schwanz' Seekor Ayam (ein Huhn), Tiga Ekor Kambing (drei Ziegen)
Orang Menschen 'Person' Seorang Laki-Laki (ein Mann), Enam Orang Petani (sechs Bauern), Seratus Orang Murid (hundert Studenten)
Biji kleinere abgerundete Objekte
die meisten Früchte, Tassen, Nüsse
'Getreide' Sebiji/ Sebutir Telur (ein Ei), Sebutir/ Butiran-Butiran Beras (Reis oder Reis)
Batang lange steife Dinge
Bäume, Spazierstöcke, Stifte
"Koffer, Rute" Sebatang Tongkat (ein Stock)
həlai Dinge in dünnen Schichten oder Blättern
Papier, Stoff, Federn, Haare
'Blatt' Sepuluh Helai Pakaian (zehn Tücher)
Kəing Keping Flache Fragmente aus Stein, Holzstücke, Brotstücke, Land, Münzen, Papier 'Chip' Seking Uang Logam (eine Münze)
Pucuk Buchstaben, Schusswaffen, Nadeln 'sprießen' Sepucuk Senjata (eine Waffe)
Bilah Dinge, die in Länge nach und dicker schneiden 'Klinge' Sebilah Kayu (ein Stück Holz)
Bidanɡ Dinge, die mit Anzahl gemessen werden können 'aufstellen' Sebidang Tanah/Lahan (ein Gebiet)
Poteng brot 'schneiden' Sepotong Roti (Brotscheiben)
Utas Netze, Kabel, Bänder 'Faden' Seutas Tali (ein Seil)
Carik Dinge leicht zerrissen, wie Papier 'Fetzen' Secarik Kertas (ein Stück Papier)

Beispiel: Messwörter sind nicht notwendig, nur um "a" zu sagen: Burung "Ein Vogel, Vögel". Verwendung Se- Plus ein Messwort ist näher an englischem "One" oder "ein bestimmt":

Ada Seekor Burung Yang Bisa Berbicara
"Es gab einen (bestimmten) Vogel, der reden konnte"

Schreibsystem

Indonesisch ist mit dem geschrieben Lateinisches Skript. Es basierte ursprünglich auf dem Niederländische Rechtschreibung und trägt immer noch einige Ähnlichkeiten. Konsonanten werden auf ähnliche Weise vertreten wie Italienisch, obwohl ⟨c⟩ immer ist /tʃ/ (wie Englisch ⟨Ch⟩), ⟨g⟩ ist immer /ɡ/ ("hart") und ⟨j⟩ repräsentiert /dʒ/ wie es auf Englisch tut. Zusätzlich repräsentiert ⟨ny⟩ die palataler Nasen /ɲ/, ⟨Ng⟩ wird für die verwendet Velar Nasal /n/ (was wortinitial auftreten kann), ⟨Sy⟩ für /ʃ/ (Englisch ⟨sh⟩) und ⟨kh⟩ für die Stimmloser Velar Fricativ /x/. Beide /e/ und /ə/ sind mit ⟨e⟩ dargestellt.

Rechtschreibwechsel in der Sprache, die seit der indonesischen Unabhängigkeit aufgetreten ist, umfassen:

Phonem Obsolet
Rechtschreibung
Modern
Rechtschreibung
/u/ oe u
// tj c
// DJ j
/j/ j y
/ɲ/ NJ NY
/ʃ/ sj sy
/x/ CH kh

Einführung im Jahr 1901, die, die Van Ophuijsen SystemCharles Adriaan Van Ophuijsen (vom Berater des Systems benannt) war die erste Standardisierung der romanisierten Schreibweise. Es wurde am meisten vom damaligen Strom beeinflusst Niederländisches Rechtschreibsystem. 1947 wurde die Schreibweise in die Umgebung geändert Republikanische Rechtschreibung oder SoeWandi Rechtschreibung (benannt von der zum Zeitpunkt des Bildungsministers, SoeWandi). Diese Schreibweise veränderte sich früher als geschrieben oe hinein u (Die Schreibweise beeinflusste jedoch andere Aspekte in der Orthographie, z. B. das Schreiben von reduzierten Wörtern). Alle anderen Veränderungen waren ein Teil der Perfektioniertes Rechtschreibsystem, ein offiziell vorgeschriebener Rechtschreibreform 1972. Einige der alten Schreibweisen (die abgeleitet wurden Niederländische Orthographie) Überleben Sie in Eigennamen; Zum Beispiel wird der Name eines ehemaligen Präsidenten Indonesiens manchmal immer noch geschrieben Soehartound die zentrale Java -Stadt von Yogyakarta wird manchmal geschrieben Jogjakarta. Mit der Zeit wird das Rechtschreibsystem weiter aktualisiert und das neueste Update des indonesischen Rechtschreibsystems, das am 26. November 2015 vom Minister für Bildung und Kulturdekret Nr. 50/2015 herausgegeben wurde.

Briefnamen und Aussprachen

Das Indonesisches Alphabet ist genau das gleiche wie in ISO -Basis -lateinamerikanischem Alphabet.

Majuskulärformen
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Winzige Formen
a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z

Indonesisch folgt den Briefnamen der Niederländisches Alphabet. Indonesisches Alphabet hat a Phonemische Orthographie; Wörter werden so geschrieben, wie sie ausgesprochen werden, mit wenigen Ausnahmen. Die Buchstaben Q, V und X werden selten angetroffen und werden hauptsächlich zum Schreiben verwendet Lehnwörter.

Brief Name (in IPA)) Sound (in IPA)) Englisch Äquivalent
Aa a (/a/) /a/ a wie in father
BB sein (/sein/) /b/ b wie in bed
CC ce (/t͡ʃe/) /t͡ʃ/ CH wie in CHEck
Dd de (/de/) /d/ d wie in day
EE e (/e/) /e/ e wie in red
Ff EF (/ef/) /f/ f wie in efFort
Gg Ge (/ge/) /ɡ/ g wie in gAin
HH Ha (/Ha/) /h/ h wie in hArm
II i (/ich/) /ich/ EE wie in sEE
JJ je (/d͡ʒe/) /d͡ʒ/ j wie in jbin
Kk Ka (/ka/) /k/k/ k wie in kArma
Ll El (/el/) /l/ l wie in else
Mm em (/em/) /m/ m wie in empty
Nn en (/en/) /n/ n wie in enErgie
Oo o (/Ö/) /Ö/ o wie in owir
Pp Sport (/Sport/) /p/ p wie in pET
QQ Qi oder Qiu (/ki/oder/kiu̯/) /k/k/ q wie in qUeue
Rr ähm (/er/) /r/ Spanisch rr wie in puerrÖ
Ss es (/es/) /s/ s wie in esTabelle
Tt te (/te/) /t/ t wie in text
Uu u (/u/) /u/ oo wie in pool
VV ve (/ve/oder/fe/) /v/oder/f/ v wie in vEuropäische Sommerzeit
Ww wir (/wir/) /w/ w wie in wET
Xx ex (/eks/) /ks/oder/s/ x wie in ex
Yy Ihr (/je/) /j/ y wie in yes
Zz Zet (/Zet/) /z/ z wie in zEbra

Außerdem gibt es Digraphen die nicht als getrennte Buchstaben des Alphabets angesehen werden:[83]

Digraph Klang Englisch Äquivalent
ai /aɪ/ uy wie in buy
AU /aʊ/ OU wie in OUCH
oi /oɪ/ oy wie in boy
ei /eɪ/ EY wie in SurvEY
gh /ɣ/ oder /x/ Ähnlich wie Niederländisch und Deutsch CH, aber geäußert
kh /x/ CH wie in loCH
ng /n/ ng wie in Sing
NY /ɲ/ Spanisch ñ; ähnlich zu NY wie in caNYweiter mit einem Nasengeräusch
sy /ʃ/ Sch wie in Schoe

Wortschatz

Kreisdiagramm zeigt den Prozentsatz anderer Sprachen aus Darlehenswörter der indonesischen Sprache.

 Niederländisch (42,5%)
 Englisch (20,9%)
 Arabisch (19%)
 Sanskrit und Hindi (9%)
 Chinesisch (3,6%)
 Portugiesisch (2%)
 Tamilisch (2%)
 Persisch (1%)

Als moderne Vielfalt von Malaiisch wurde Indonesisch von anderen Sprachen beeinflusst, einschließlich Niederländisch, Englisch, griechisch (Von wo aus der Name des Landes, Indonesiens, kommt), Arabisch, Chinesisch, Portugiesisch, Sanskrit, Tamilisch, Hindi, und persisch. Es wird geschätzt, dass es in modernen indonesischen indonesischen, 1.000 arabischen Darlehen rund 750 Sanskrit -Lehnwörter gibt, einige von persisch und hebräisch Herkunft, rund 125 Wörter Portugiesisch, einige von Spanisch und Italienisch Herkunft und 10.000 Lehnwörter von Niederländisch.[84][Vollständiges Zitat benötigt] Die überwiegende Mehrheit der indonesischen Wörter stammt jedoch aus dem lexikalischen Bestand von Austronesisch (einschließlich des alten Malaiischen).[37]

Das Studium der indonesischen Etymologie- und Darlehenswörter zeigt sowohl ihre historischen als auch ihre sozialen Kontexte. Beispiele sind die frühen Sanskrit -Kredite aus dem 7. Jahrhundert während der Handelszeit, die Kredite aus Arabisch und Persisch während der Zeit der Gründung des Islam und diejenigen aus Niederländisch während der Kolonialzeit. Sprachgeschichte und Kulturgeschichte sind eindeutig miteinander verbunden.[85]

Liste der Darlehenswörter der indonesischen Sprache, die von der veröffentlicht wurde Badan Pengembangan Bahasa Dan Perbukuan (Das Sprachzentrum) unter dem Ministerium für Bildung und Kultur:[86]

Sprachursprung Anzahl der Wörter
Niederländisch 3280
Englisch 1610
Arabisch 1495
Sanskrit 677
Chinesisch 290
Portugiesisch 131
Tamilisch 131
persisch 63
Hindi 7

Hinweis: Diese Liste listet nur Fremdsprachen auf und lässt so zahlreiche lokale Sprachen Indonesiens, die auch wichtige lexikalische Spender wie Javaner, Sundanese, Betawi usw. waren Liste der Lehnwörter in Indonesisch.

Darlehenswörter des Sanskrit -Ursprungs

Indonesische nationale Polizei, Indonesische Luftwaffe und Indonesische Armee mottos sind Rastra Sewakottama, Swa Bhuwana Paksa, Kartika Eka Paksialles in der Sanskrit Sprache.

Das Sanskrit Einfluss kam von Kontakten mit Indien seit antiken Zeiten. Die Worte wurden entweder direkt aus Indien oder mit dem Vermittler der Alte javanische Sprache. Obwohl Hinduismus und Buddhismus sind nicht mehr die Hauptreligionen Indonesiens, Sanskrit, was das Sprachfahrzeug für diese Religionen war, wird immer noch hoch geschätzt und ist vergleichbar mit dem Status von Latein in Englisch und andere westeuropäische Sprachen. Sanskrit ist auch die Hauptquelle für neologisms, die normalerweise aus Sanskrit -Wurzeln gebildet werden. Die Lehnwörter aus Sanskrit decken viele Aspekte von ab Religion, Kunst und Alltag.

Aus Sanskrit kamen solche Worte wie स्वव्ग Surga (Himmel), भाषा Bahasa (Sprache), काच KACA (Glas, Spiegel), राज- Raja (König), मनुष्य Manusien (Menschheit), चिन्ता Cinta (Liebe), भूमि Bumi (Erde), भुवन Buana (Welt), आगम Agama (Religion), स्त्ी ी IStri (Frau/Frau), जय Jaya (Sieg/siegreich), पुastisch Pura (Stadt/Tempel/Ort) राक्षस Raksasa (Riese/Monster), धध्म Dharma (Regel/Vorschriften), मन्त्र Mantra (Worte/Dichter/spirituelle Gebete), क्षत्िय िय Satria (Krieger/Brave/Soldat), विजय Wijaya (sehr siegreicher/großer Sieg) usw. Sanskrit Wörter und Sätze werden auch in Namen, Titeln und Mottos der indonesischen nationalen Polizei und der indonesischen Streitkräfte verwendet, wie z. B.: Bhayangkara, Laksamana, Jatayu, Garuda, Dharmakerta Marga Reksyaka, Jalesveva Jayamahe, Kartika Eka Paksi, Swa Bhuwana Paksa, Rastra Sewakottama, Yudha Siaga, etc.

Da Sanskrit ist seit langem in der bekannt Indonesischer Archipel, Sanskrit -Lehnwörter, im Gegensatz zu anderen Sprachen, haben das Grundvokabular des Indonesischen in so großem Maße eingetreten, dass sie für viele nicht mehr als fremd wahrgenommen werden. Daher könnte man eine Kurzgeschichte mit hauptsächlich Sanskrit -Wörtern schreiben. Die folgende Kurzgeschichte besteht aus ungefähr 80 Wörtern auf Indonesisch, die allein unter Verwendung von Sanskrit -Wörtern geschrieben werden, mit Ausnahme einiger Pronomen, Präpositionen, Konjunktionen und Affixen.

Karena Semua diBiayai Dana Negara Jutaein Rupiah, sang Mahaguru Sastra Bahasa Kawi Dan Mahasiswa-MahasiswiNYA, Duta-Duta Negeri Mitra, Menteri KeBudayaund ein Pariwisata Suami-Istri, seinSerta Karyawan-Karyawati Lembaga Nirlaba Segera BermDharmawisata ke peDesaund ich Utara Kota KaBupaten Probolinggo Antara Candi-Candi Purba, BerWahana Keledai di Kala Senja Dan BerSama Kepala Desa michNyaksiKan Para Tani Yang BerJiwa BermSahaja Serta BermBudi Nirmala seCara BermBahagie BermUpacara, Seraya Merdu michNyuaraKan Gita-Gita Mantra, yang michRupaKan Sarana Pujiein mereka ichMuja Nama Suci Pertiwi, Dewi Bumi Yang BerSedia MengAnugerahIch mereka Karunia Dan Restu, michRaksa Dari Bahaya, Mala Petaka Dan Bencana.

Darlehenswörter chinesischer Herkunft

Die Beziehung zu China läuft seit dem 7. Jahrhundert, als chinesische Kaufleute in einigen Bereichen des Archipels gehandelt haben, z. Riau, West Borneo, Ost Kalimantan, und Nord -Maluku. Als das Königreich Srivijaya erschien und blühte, eröffnete China die diplomatischen Beziehungen zum Königreich, um den Handel und die Seefahrt zu sichern. 922 besuchten chinesische Reisende Kahuripan in Ost-Java. Seit dem 11. Jahrhundert gingen Hunderttausende chinesischer Migranten Festland China und in vielen Teilen von Nusantara (jetzt Indonesien genannt) niedergelassen.

Das Chinesisch Lehnwörter befassen sich in der Regel mit Küche, Handel oder oft nur ausschließlich Chinesen. Worte chinesischer Herkunft (hier mit begleitend präsentiert Hokkien/ Mandarin -Aussprache -Derivate sowie traditionell und vereinfachte Zeichen) enthalten Pisau (匕首 Bǐshǒu - Messer), Lotg, (樓/層 = lóu/céng - [oberes] Boden/Level), Mie (麵> 面 Hokkien Mī - Nudeln), Lumpia (潤餅 (hokkien = lūn-piáⁿ)-Springroll), Cawan (茶 碗 Cháwǎn - Teetasse), Teko (茶壺> 茶壶 = Cháhú [Mandarin], Teh-ko [Hokkien] = Teekanne), 苦力 kuli = 苦 khu (hart) und 力 li (Energie) und sogar die weit verbreiteten Slang-Begriffe Gua und Lu (Aus dem Hokkien 'Goa' 我 und 'lu/ li' 汝 - bedeutet 'i/ ich' und 'du').

Darlehenswörter arabischer Herkunft

Viele arabische Wörter wurden von Händlern von Händlern gebracht und verbreitet Arabische Halbinsel wie arabisch, persischund aus dem westlichen Teil Indiens, Gujarat Wo viele Muslime lebten.[87] Infolgedessen stammen viele indonesische Wörter aus der arabischen Sprache. Vor allem seit dem späten 12. Jahrhundert wurde der alte Malaiische stark von der Sprache beeinflusst und produzierte viele große literarische Werke wie Syair, BABAD, Hikayatund Suluk. Dieses Jahrhundert ist bekannt als Das goldene Zeitalter der indonesischen Literatur.[87]

Viele Lehnwörter von Arabisch sind hauptsächlich mit der Religion befasst, insbesondere mit der Religion Islamund im weiteren Sinne mit Grüßen wie dem Wort "Selamat" (von Arabisch: سلامة salāma = Gesundheit, solide)[88] bedeutet "sicher" oder "Glück". Wörter von Arabisch Herkunft umfassen Dunia (aus Arabisch: دنيا dunyā = die gegenwärtige Welt), Namen von Tagen (außer Minggu), wie zum Beispiel Sabtu (aus Arabisch: سبت sabt-u = Samstag),, iklan (آعلان iʻlan = Werbung), Kabar (خبر khabar = Nachrichten),, Kursi (كرسي kursī = ein Stuhl), Jumat (جمعة jumʻa = Freitag),, Ijazah (إجازة ijāza = 'Erlaubnis', Autoritätsbescheinigung, z. ein Schuldiplomzertifikat), Kitab (كتاب kitāb = Buch),, tertib (ترتيب tartīb = Ordnung/Anordnung) und Kamus (قاموس qāmūs = Wörterbuch). Allah (Arabisch: الله), wie es meistens der Fall ist Arabisch Sprecher, das ist das Wort für Gott selbst in Christian Bibel Übersetzungen. Viele frühe Bibelübersetzer, als sie auf einige ungewöhnliche stießen hebräisch Wörter oder Eigennamen, verwendeten die arabischen Verwandten. In den neueren Übersetzungen wird diese Praxis eingestellt. Sie wenden sich jetzt zu griechisch Namen oder verwenden Sie das ursprüngliche hebräische Wort. Zum Beispiel der Name Jesus wurde anfangs als übersetzt als 'Ist ein (Arabisch: عيسى), ist aber jetzt als geschrieben als Ja. In der indonesischen Sprache existieren noch mehrere kirchliche Begriffe aus Arabisch. Indonesisches Wort für Bischof ist USKUP (aus Arabisch: أسقف usquf = Bischof). Dies macht wiederum den indonesischen Begriff für Erzbischof USKUP Agung (zündete.'Great Bishop'), das das arabische Wort mit einem alten javanischen Wort kombiniert. Der Begriff Imam (aus Arabisch: إمام imām = Führer, Gebetsleiter) wird verwendet, um einen Katholik zu übersetzen Priesterneben seiner häufigeren Verbindung mit einem islamischen Gebetsleiter. Einige protestantische Konfessionen beziehen sich auf ihre Gemeinde Jemaat (aus Arabisch: جماعة jamāʻa = Gruppe, eine Community). Sogar der Name des Bibel in der indonesischen Übersetzung ist Alkitab (aus Arabisch: الكتاب al-kitāb = das Buch), was buchstäblich "das Buch" bedeutet.

Darlehenswörter portugiesischer Herkunft

Indonesisches Wort "Gereja"(Kirche) wird aus Portugiesisch abgeleitet"Igreja". Das Schild lautet: "Gereja & Candi Hati Kudus Tuhan Yesus Ganjuran Keuskupan Agung Semarang" (Die Kirche und Tempel des Heiliges Herz Jesu Ganjuran Erzdiözese Semarang).

Neben malaiisch, Portugiesisch war das Lingua Franca für den Handel im gesamten Archipel vom 16. Jahrhundert bis zum frühen 19. Jahrhundert. Die Portugiesen waren unter den ersten Western, die nach Osten zum "segelten"Gewürzinseln". Lehnwörter von Portugiesisch waren hauptsächlich mit Artikeln verbunden, die die frühen europäischen Händler und Entdecker nach Südostasien brachten. Zu den aus Portugiesen abgeleiteten indonesischen Wörtern gehören meja (aus mesa = Tabelle),, bangku (aus banco = Bank),, lemari/almari (aus armário = Schrank),, boneka (aus boneca = Puppe),, jendela (aus janela = Fenster),, gereja (aus igreja = Kirche),, misa (aus missa = Masse),, Natal (aus Natal = Weihnachten),, Paskah (aus Páscoa = Ostern), pesta (aus festa = Party),, dansa (aus dança = Tanz),, pesiar (aus passear = Kreuzfahrt), bendera (aus bandeira = Flagge),, sepatu (aus sapato = Schuhe),, garpu (aus garfo = Gabel),, kemeja (aus camisa = Hemd),, kereta (aus carreta = Wagen), pompa (aus bomba hidráulica = Pumpe),, pigura (aus figura = Bild),, roda (aus roda = Rad),, nona (aus dona = junge Frau), sekolah (aus escola = Schule), lentera (aus lanterna = Laterne), paderi (aus padre = Priester), Santo, Santa (aus Santo, Santa = Heiliger), puisi (aus poesia = Poesie), keju (aus queijo = Käse),, mentega (aus manteiga = Butter),, serdadu (aus soldado = Soldat), meski (aus mas que = obwohl),, kamar (aus câmara = Raum),, laguna (aus laguna = Lagune), lelang (aus leilão = Auktion), persero (aus parceiro = Firma),, markisa (aus maracujá = Passionsfrucht), limau (aus limão = Zitrone), kartu (aus cartão = Karte),, Inggris (aus inglês = Englisch),, Sabtu (aus sábado = Samstag),, Minggu (aus domingo = Sonntag) usw.[89]

Darlehenswörter niederländischer Herkunft

Crowd at a busy street intersection. There are horse-drawn carriages in the foreground while a three-story building (with the sign "Kam Leng") and a single-story building (with the sign "Chunghua Bioscoop") stand in the background on adjacent corners of the intersection.
Das indonesische Wort von bioskop ist abgeleitet von Niederländisch bioscoop (Kino).

Die frühere Kolonialmacht, die Niederlande, ließ eine beträchtliche Menge an Wortschatz, die in Worten wie z. polisi (aus politie = Polizei),, kualitas (aus kwaliteit = Qualität),, aktual (aus actueel = Strom),, rokok (aus roken = Zigaretten rauchen), korupsi (aus corruptie = Korruption), kantor (aus kantoor = Büro),, resleting (aus ritssluiting = Reißverschluss), pelopor (aus voorloper = Spitzenreiter), persneling (aus versnelling = Getriebeausrüstung), setrum (aus stroom = Stromstrom), maskapai (aus maatschappij = Firma),, apotek (aus apotheek = Apotheke), handuk (aus handdoek = Handtuch), setrika (aus strijkijzer = Kleidung Eisen), bioskop (aus bioscoop = Kino), spanduk (aus spandoeken = Banner), korsleting (aus kortsluiting = Kurzschluss),, om (aus oom = Onkel), tante (aus tante = Tante), traktir (aus trakteer = behandeln) und gratis (aus gratis = frei). Diese Niederländisch Lehnwörter und viele andere nicht-iTitalo-oberianische, europäische Sprachkredite, die über Niederländisch kamen, decken alle Aspekte des Lebens ab. Einige niederländische Lehnwörter, die Cluster mehrerer Konsonanten haben, stellen den Rednern des Indonesischen Schwierigkeiten auf. Dieses Problem wird normalerweise durch Einfügen der gelöst Schwa. Zum Beispiel Niederländisch schroef [ˈSxRUF] > sekrup [səˈkrup] (Schraube (n.)). Ein Gelehrter argumentiert, dass 20% der indonesischen Wörter von der inspiriert sind niederländische Sprache.[90]

Vor der Standardisierung der Sprache folgen viele indonesische Wörter Standard -niederländisches Alphabet und Aussprache wie "OE" für Vokal "U" oder "DJ" für Konsonant "J" [Dʒ]. Infolgedessen werden malaiische Wörter mit dieser Orthographie geschrieben wie: passer für das Wort Pasar oder djalan für das Wort jalanDie ältere indonesische Generation neigt dazu, ihren Namen ebenfalls in einer solchen Reihenfolge zu schreiben.

Darlehenswörter englischer Herkunft

Viele englische Wörter wurden in den Indonesischen durch eingegliedert Globalisierung. Viele Indonesier verwechseln jedoch Wörter, die bereits von Niederländisch wie von Englisch geliehenen Wörtern verabschiedet wurden. Indonesisch übernimmt englische Wörter mit Standardisierung. Zum Beispiel: imajin einemSi aus imagin einemtion, UniversiTas aus University, aksEsori aus aCCEssory, Geografi aus GeograPhy, Internasional aus International, kOnservatif aus cOnservativ, rutin aus rOUtine, usw.[91] Es gibt jedoch mehrere Wörter, die direkt ohne Standardisierung geliehen wurden und die gleichen Bedeutungen in Englisch haben, wie z. B.: Bus, Daten, Domain, Detail, Internet, Film, Golf, Aufzug, Monitor, Radio, Radar, Einheit, Safari, Sonar, und Video, riil als real.[91]

Andere Darlehenswörter

Der moderne Indonesier zieht viele seiner Worte aus fremden Quellen, es gibt viele Synonyme. Zum Beispiel hat Indonesian drei Wörter für "Buch", d.h. pustaka (aus Sanskrit), kitab (aus Arabisch) und buku (aus Niederländisch boek); Jedes hat jedoch eine etwas andere Bedeutung. EIN pustaka ist oft mit der alten Weisheit oder manchmal mit esoterischer Wissen verbunden. Eine abgeleitete Form, perpustakaan bedeutet eine Bibliothek. EIN kitab ist normalerweise eine religiöse Schrift oder ein Buch, das moralische Führung enthält. Die indonesischen Worte für die Bibel und Evangelium sind Alkitab und Injilbeide direkt aus Arabisch abgeleitet. Das Buch, das den Strafgesetzbuch enthält kitab. Buku ist das häufigste Wort für Bücher.

Es gibt direkte Kredite aus verschiedenen anderen Sprachen der Welt, wie z. karaoke (aus カラオケ) aus japanisch, und ebi (aus えび) was bedeutet getrocknete Garnelen. Viele Wörter, die ursprünglich ursprünglich durch die niederländische Sprache heute übernommen werden, sind jedoch aufgrund der Ähnlichkeit der Germanen beider Sprachen oft als Englisch verwechselt. In einigen Fällen werden die Wörter durch die englische Sprache durch Globalisierung ersetzt: obwohl das Wort arbei (Niederländisch: aardbei) bedeutet immer noch buchstäblich Erdbeere auf Indonesisch, heute die Verwendung des Wortes stroberi ist häufiger. griechisch Wörter wie demokrasi (aus δημοκρατία dēmokratía), filosofi, filsafat (beide von φιλοσοφία philosophia), mitos (aus μῦθος mythos) kam durch Holländer, Arabisch und Portugiesisch.

Es ist bemerkenswert, dass einige der Lehnwörter, die sowohl in indonesischen als auch in malaysischen Sprachen existieren Englisch Verwendung (wie von seiner früheren Kolonialmacht verwendet, die britisch), während der Indonesian a verwendet Latinieren Form reflektiert in der Niederländisch Verwendung (z. aktiviti (Malaysian) Vs. aktivitas (Indonesisch), universiti (Malaysian) Vs. universitas (Indonesisch)).

Akronyme und Portmanteau

Seit der Zeit der Unabhängigkeit Indonesiens hat Indonesian einen Anstieg von neologisms die als gebildet werden als Akronyme (weniger häufig Initialismen) oder Wörter mischen.

Gemeinsame Akronyme sind ABRI (ausgesprochen[ˈAbri], aus Angkatan Bersenjata Republik Indonesia 'Indonesische nationale Streitkräfte'),, SIM (ausgesprochen[SIM], aus surat izin mengemudi 'Führerschein'), SARA (ausgesprochen[Sara], aus suku, agama, ras, antargolongan "Ethnische Gruppe, Religion, Rasse, Inter-Gruppen [Angelegenheiten]", verwendet, wenn sie sich auf den Hintergrund von Intercommunal-Konflikten beziehen), HAM (ausgesprochen[Schinken], aus hak asasi manusia 'Menschenrechte').

Mischwörter/Portmanteau sind auf Indonesisch sehr häufig und sind zu einem produktiven Werkzeug zur Wortbildung sowohl im formalen als auch im umgangssprachlichen Indonesischen geworden. Beispiele aus der offiziellen Nutzung sind Abteilungen und Amtsträger (z. Menlu < Mentri Luar Negeri 'Außenminister', Kapolda < Kepala kepolisian daerah "Leiter der Regionalpolizei") oder Namen von Provinzen und Distrikten (Sulsel < Sulawesi Selatan 'South Sulawesi', Jabar < Jawa Barat "West Java". Andere häufig verwendete Portmanteau umfassen puskesmas < pusat kesehatan masyarakat 'Community Health Center', sembako < sembilan bahan pokok 'Grundlegende Waren' (zündete."Neun grundlegende Waren").[92]

Literatur

Indonesien veranstaltet eine Vielzahl traditioneller verbaler Künste wie z. Poesie, Historische Erzählungen, Romanzen, und Theater; die in lokalen Sprachen ausgedrückt werden, aber moderne Genres werden hauptsächlich durch Indonesier ausgedrückt.[9] Einige klassische indonesische Geschichten enthalten SITTI NURBAYA durch Marah Rusli, Azab Dan Sengsara durch Merari Siregar, und Sengsara Membawa Nikmat durch Tulis Sutan Sati.[93][94] Moderne Literatur wie Romane, Kurzgeschichten, Bühnenspiele und Freiform-Poesie hat sich seit den späten Jahren des 19. Jahrhunderts entwickelt und international anerkannte Zahlen wie Romanschriftsteller Pramoedya Ananta Toer, Dramatiker W.S. Rendra, Dichter Vorsitzender WAR, und Kameramann Garin Nugroho.[95] Indonesiens klassische Romane selbst haben ihren eigenen Charme und bieten Einblicke in lokale Kultur und Traditionen und der historische Hintergrund vor und unmittelbar nachdem das Land Unabhängigkeit erlangt hat. Ein bemerkenswertes Beispiel ist Fesseln das wurde geschrieben von Armijn -Scheibe im Jahr 1940. Ursprünglich mit dem Titel " Belenggu und in viele Sprachen übersetzt, einschließlich Englisch und Deutsch.[96]

Als Sprecher anderer Sprachen

Bipa (Bahasa Indonesia untuk Penutur Asing) Buch, das Ausländern hilft, die indonesische Sprache effektiv zu lernen.

In den letzten Jahren ist das Interesse am Lernen von Indonesisch bei Nicht-Indonesiern gewachsen.[97] Verschiedene Universitäten haben damit begonnen, Kurse, die den Lehre der Sprache für Nicht-Indonesianer hervorheben, anbieten. Zusätzlich zu den nationalen Universitäten haben private Institutionen begonnen, Kurse wie die Indonesia Australia Language Foundation und die Anbieter anzubieten Lembaga Indonesia Amerika. Bereits 1988 haben Lehrer der Sprache die Bedeutung eines standardisierten Ausdrucks zum Ausdruck gebracht Bahasa Indonesia bagi Penutur Asing (auch genannt Bipa, buchstäblich Indonesische Sprache für ausländische Sprecher) Materialien (hauptsächlich Bücher), und dieses Bedürfnis wurde während des 4. Internationalen Kongresses über die Lehre von Indonesiern an Redner anderer Sprachen im Jahr 2001 deutlicher.[98]

Seit 2013 hat die indonesische Botschaft auf den Philippinen 16 Chargen philippinischer Studenten und Schulungen an Mitglieder der indonesischen Sprachkurse gegeben Streitkräfte der Philippinen. Aufgrund der steigenden Nachfrage unter den Schülern wird die Botschaft später im Jahr einen intermediären indonesischen Sprachkurs eröffnen.[Benötigt Update] In einem Interview, Bildungsministerium Sekretär Armin Luistro[99] sagte, dass die Regierung des Landes den indonesischen oder malaiischen Förderung fördern sollte, die mit Filipino zusammenhängen. Daher wird die Möglichkeit, es als optionales Fach in öffentlichen Schulen anzubieten, untersucht.

Die indonesische Botschaft in Washington, DC, in den USA, bietet auch kostenlose indonesische Sprachkurse auf Anfänger und mittlerer Ebene an.[100]

Wörter

Zahlen

Kardinal

Nummer Englisch Indonesisch IPA
0 Null nicht ich [nicht ich]
1 eines Satu [Sa.tu]
2 zwei Dua [du. (w) a]
3 drei Tiga [ti.ga]
4 vier Empat [əm.pat]
5 fünf Lima [Lima]
6 sechs Enam [ə.nam]
7 Sieben Tujuh [tu.dʒuh]
8 acht Delapan [də.la.pan]
9 neun Sembilan [səm.bi.lan]
10 zehn Sepuluh [sə.pu.luh]
11 elf Sebelas [sə.bə.las]
12 zwölf Dua Belas [du. (w) a bə.las]
13 dreizehn Tiga Belas [ti.ga bə.las]
14 vierzehn Empat Belas [əm.pat bə.las]
15 fünfzehn Lima Belas [li.ma bə.las]
20 zwanzig Dua Puluh [du. (w) a pu.luh]
21 einundzwanzig Dua Puluh Satu [du. (w) a Pu.Luh sa.tu]
30 dreißig Tiga Puluh [ti.ga pu.luh]
100 einhundert Seratus [sə.ra.tus]
200 zweihundert Dua Ratus [du. (w) a ra.tus]
210 zweihundertzehn Dua Ratus Sepuluh [du. (w) a ra.tus sə.pu.luh]
897 achthundertseßig sieben Delapan Ratus Sembilan Puluh Tujuh [də.la.pan ra.tus səm.bi.lan pu.luh tu.dʒuh]
1000 eintausend Seribu [sə.ri.bu]
10000 zehntausend Sepuluh Ribu [sə.pu.luh ri.bu]
100000 einhunderttausend Seratus Ribu [sə.ra.tus ri.bu]
1000000 eine Million Sejuta
Satu Juta
[sə.dʒu.ta]
[sa.tu dʒu.ta]
1000000000 eine Milliarde Satu Miliar [Sa.tu Mi.Li. (J) AR]
[sa.tu mil.jar]
1000000000000 Eine Billion Satu Triliun [Sa.tu Tri.li. (j) un]
[Sa.tu tril.jun]

Ordinal

Nummer Englisch Indonesisch
1 Erste Pertama oder Kesatu [pər.ta.ma]
[kə.sa.tu]
2. zweite Kedua [kə.du. (w) a]
3. dritte Ketiga [kə.ti.ga]
4. vierte Keempat [kə.əm.pat]
5. fünfte Kelima [kə.li.ma]
6. sechste Keenam [kə.ə.nam]
7. siebte Ketujuh [kə.tu.dʒuh]
8. achte Kedelapan [kə.də.la.pan]
9. neunte Kesembilan [kə.səm.bi.lan]
10. Zehntel Kesepuluh [kə.sə.pu.luh]

Tage und Monate

Indonesische Sprache Kalender

Tage

Englisch Indonesisch IPA
Montag Senin [sə.nin]
Dienstag Selasa [sə.la.sa]
Mittwoch Rabu [Ra.bu]
Donnerstag Kamis [Ka.mis]
Freitag Jumat [dʒum.at]
Samstag Sabtu [Sab.tu]
Sonntag Minggu [miŋ.gu]

Monate

Englisch Indonesisch IPA
Januar Januari [dʒa.nu. (w) A.RI]
Februar Februari [FɛB.RU. (W) A.RI]
Marsch Maret [ma.rət]
April April [April]
Kann Mei [Meɪ]
Juni Juni [dʒu.ni.]
Juli Juli [dʒu.li]
August Agustus [A.gus.tus]
September September [sɛp.tɛm.bər]
Oktober Oktober [ok.to.bər]
November November [Nr. Fɛm.bər]
Dezember Deglied [dɛ.sɛm.bər]

Redewendungen

Englisch Indonesisch Rechtschreibung (in IPA))
Hallo! Heiligenschein! [Heiligenschein]
Guten Morgen! Selamat Pagi! [sə'lamat ˈpagi]
Guten Nachmittag! Selamat Siang! [səˈlamat ˈsiaŋ]
Guten Abend! Oder gute Nacht! Selamat Malam! [səˈlamat ˈmalam]
Auf Wiedersehen! Selamat Tinggal! [sə'lamat ˈtiŋal]
Bis später! Sampai Jumpa Lagi! [ˈSampai̯ ˈdʒumpa ˈlagi]
Vielen Dank Terima Kasih (Standard, formal) [təˈrima ˈkasih]
Vielen Dank Makasih (umgangssprachlich) [Maˈkasih]
Gern geschehen Sama-sama oder Terima Kasih Kembali [ˈSa'ma ˈSama] oder [təˈrima ˈkasih kəm'bali]
Ja Ya (Standard) oder iya (umgangssprachlich) [ˈJa] oder [ˈIja]
Nein Tidak oder Tak oder Enggak (umgangssprachlich) [ˈTidaʔ] oder [ˈTaʔ] oder [ˈƏŋgaʔ]
Und Dan [Dan]
Oder Atau [a'tau̯]
Da Karena [ˈKarəna]
Deswegen Karena itu [ˈKarəna ˈʔitu]
Nichts Tidak Ada [ˈTidaʔ ˈada]
Vielleicht Mungkin [ˈMuŋkin]
Wie geht es dir? Apa Kabar? [ˈApa ˈkabar]
Mir geht's gut Baik oder Baik-Baik Saja [ˈBaik] oder [ˈBaik ˈbaik ˈsadʒa]
Einen schönen Tag noch! Semoga Hari Anda Menyenangkan! [sə'moga ˈhari ˈʔaa məɲəˈnaŋkan]
Guten Appetit! Selamat Makan! oder Selamat Menikmati! [sə'lamat ˈmakan] oder [səˈlamat mənikˈmati]
Es tut mir leid Maafkan Saya [Ma'ʔafkan ˈsaja]
Verzeihung Permisi [pər'misi]
Was? APA? [ˈApa]
Wer? Siapa? [Siˈapa]
Wann? Kapan? [ˈKapan]
Wo? Di Mana? [di ˈmana]
Wieso den? Mengapa? (Standard) oder Kenapa? (umgangssprachlich) [mə'ŋapa] oder [kə'napa]
Wie? Bagaimana? [baiai̯'mana]
Wie viel? Berapa? [bə'rapa]
Wie heißen Sie? Nama Anda Siapa? [ˈNama ˈʔanda siˈapa]
Ich heiße... Nama Saya ... [ˈNama ˈsaja]
Wissen Sie? Apakah anda Tahu? [Aˈpakah ˈʔaa ˈtahu]
Ja, ich weiß / nein, ich weiß es nicht Ya, saya tahu / tidak, saya tidak tahu [ˈJa ˈsaja ˈtahu] / [ˈTidaʔ ˈsaja ˈtidaʔ ˈtahu]
Kannst du Indonesisch sprechen? Bisakah Anda Berbicara Bahasa Indonesien? [biˈsakah ˈʔanda bərbiˈtʃara baˈhasa ʔindoˈnesi̯a]
Ja, ich kann Indonesisch sprechen / Nein, ich kann keinen Indonesier sprechen Ya, Saya Bisa Berbicara Bahasa Indonesia / Tidak, Saya Tidak Bisa Berbicara Bahasa Indonesien [ˈJa ˈsaja ˈbisa bərbiˈtʃara baˈhasa ʔindoˈnesi̯a] / [ˈTidaʔ ˈSaja ˈtidaʔ ˈbisa bərbiˈara baˈhasa ʔindoˈnesi̯a]
Wie viel Uhr ist es jetzt? Pukul Berapa Sekarang? [ˈPukul bə'rapa səˈkaraŋ]
Es ist 5.00 Uhr Sekarang Pukul 5.00 [səˈkaraŋ ˈpukul ˈlima]
Wann wirst du zur Party gehen? Kapan Anda Akan Pergi ke pesta itu? [ˈKapan ˈʔaa ˈʔakan pər'gi ke ˈpesta ˈʔitu]
Demnächst Nanti [ˈNanti]
Heute Hari Ini [ˈHari ˈʔini]
Morgen Beok [ˈBesok]
Übermorgen Lusa [ˈLusa]
Gestern Kemarin [kə'marin]
Herzliche Glückwünsche! Selamat! [sə'lamat]
Frohes neues Jahr! Selamat Tahun Baru! [sə'lamat ˈtahun ˈbaru]
Frohe Weihnachten! Selamat Natal! [sə'lamat ˈnatal]
Bitte Mohon oder zu lang [ˈMohon] oder [ˈToloŋ]
Halt! Berhenti! [bər'henti]
Ich bin fröhlich Saya Senang [ˈSaja sə'naŋ]
Ich verstehe Saya Mengerti [ˈSaja ˈməŋəŋərti]
Hilfe! Zu lang! [ˈToloŋ]
Ich brauche Hilfe Saya Memerlukan Bantuan [ˈSaja məmərˈlukan ban'tuan]
Kannst du mir helfen? Bisakah Anda Menolong Saya? [Biˈsakah ˈʔaa mə'noloŋ ˈsaja]
Kann ich Ihnen helfen? / Brauchst du Hilfe? Dapatkah Saya Membantu Anda? / Apakah anda membutuhkan bantuan? [Da'patkah ˈsaja məm'bantu ˈʔaa] / [aˈpakah ˈʔaa məmbuˈtuhkan banˈtuan]
Darf ich Ihren Radiergummi ausleihen? Bolehkah Saya meminjam penghapus anda? [Boˈlehkah ˈsaja mə'Minjam peŋ'hapus ˈʔaa]
Mit Vergnügen Dengan Senang Hati [dəˈŋan sə'naŋ ˈhati]
Herzlich willkommen Selamat datang [sə'lamat ˈDataŋ]
Willkommen in Indonesien Selamat datang di indonesia [sə'lamat ˈDataŋ di ʔindoˈnesi̯a]
Ich stimme zu Ich stimme nicht zu Saya setuju / saya tidak setuju [ˈSaja sətudʒu] / [ˈSaja ˈtidaʔ sətudʒu]
Ich verstehe / ich verstehe nicht Saya Mengerti / Saya Tidak Mengerti [ˈSaja ˈməŋəŋərti] / [ˈSaja ˈtidaʔ ˈməŋəŋŋrti]
Ich bin hungrig Saya Lapar [ˈSaja ˈlapar]
ich bin durstig Saya Haus [ˈSaja ˈHaus]
ich bin krank Saya Sakit [ˈSaja ˈsakit]
Gute Besserung Semoga Cepat Sembuh [sə'moga tʃə'pat səmˈbuh]
Nächste Lektion Pelajaran Selanjutnya [pə'lajaran sə'lanjutnya]

Beispiel

Die folgenden Texte sind Auszüge aus den offiziellen Übersetzungen der Universelle Erklärung der Menschenrechte in indonesischer und malaysischer Malaiisch zusammen mit der ursprünglichen Erklärung in englischer Sprache.

Englisch[101] Indonesisch[102] malaiisch[103]
Universelle Erklärung der Menschenrechte Pernyataan Umum Tentang Hak Asasi Manusia Perisytiharan Hak Asasi Manusia Sejagat
Artikel 1 Pasal 1 Perkara 1
Alle Menschen werden in Würde und Rechten frei und gleich geboren. Sie sind mit Vernunft und Gewissen ausgestattet und sollten sich in einem Geist der Bruderschaft gegenseitig gegeneinander handeln. Semua orang dilahirkan merdeka dan mempunyai martabat dan hak-hak yang sama. Mereka dikaruniai akal dan hati nurani dan hendaknya bergaul satu sama lain dalam semangat persaudaraan. Semua manusia dilahirkan bebas dan sama rata dari segi maruah dan hak-hak. Mereka mempunyai pemikiran dan perasaan hati dan hendaklah bergaul dengan semangat persaudaraan.

Siehe auch

Verweise

  1. ^ a b c d "Penduduk Indonesia hasil sensus penduduk 2010" [Ergebnis der indonesischen Volkszählung 2010)]. Penduduk Indonesia hasil sensus penduduk ... [Bevölkerung Indonesiens: Ergebnis der indonesischen Volkszählung]. Badan Pusat Statistik: 421, 427. 28. März 2013. ISSN 2302-8513. Archiviert von das Original am 2. April 2015. Abgerufen 12. April 2015.
  2. ^ Penutur Bahasa Indonesia Capai 300 Juta Jiwa (auf Indonesisch), Gusti, Mai 2022
  3. ^ a b "Osttimorsprachen". www.easttimorgovernment.com. Archiviert von das Original am 4. März 2016. Abgerufen 21. März 2016.
  4. ^ a b c d Artikel 36 der Verfassung der Republik Indonesien von 1945  - via Wikisource.
  5. ^ a b Uri Tadmor (2008). "Grammatikalische Kreditaufnahme auf Indonesisch". In Yaron Matras; Jeanette Sakel (Hrsg.). Grammatikalische Kreditaufnahme in Cross-Linguistic-Perspektive. Walter de Gruyter. p. 301. ISBN 978-3-11-019919-2.
  6. ^ a b c d e James Neil Sneddon. Die indonesische Sprache: ihre Geschichte und Rolle in der modernen Gesellschaft. UNSW Press, 2004.
  7. ^ a b Setiono Sugiharto (28. Oktober 2013). "Indigene Sprachpolitik als nationale kulturelle Strategie". Der Jakarta Post. Archiviert Aus dem Original am 16. September 2018. Abgerufen 9. Januar 2014.
  8. ^ Hammam Riza (2008). "Ressourcenbericht über Sprachen Indonesiens" (PDF). Archiviert (PDF) Aus dem Original am 9. Januar 2014. Abgerufen 9. Januar 2014.
  9. ^ a b c George Quinn. "Die indonesische Sprache". www.hawaii.edu. Archiviert von das Original am 25. Dezember 2010. Abgerufen 17. Januar 2022.
  10. ^ "Osttimorsprachen" [Bahasa-Bahasa Timor Leste]. www.easttimorgovernment.com. Archiviert von das Original am 4. März 2016. Abgerufen 21. März 2016.
  11. ^ "Indonesische Sprache, die offiziell an der Vietnam National University unterrichtet wurde". englisch.vietnamnet.vn.
  12. ^ "Indonesische, thailändische und spanische Sprachversionen des japanischen Online -Kurs von 'Marugoto (A1)' sind jetzt verfügbar.". kansai.jpf.go.jp. Japanisches Institut, Kansai. Archiviert von das Original am 13. September 2021. Abgerufen 13. September 2021.
  13. ^ "Die indonesischen, vietnamesischen und thailändischen Sprachkurse". Cltr.asia.edu.tw. Taiwan (Republik China): Zentrum für die Entwicklung von Sprachunterricht und Forschung, Universität Asien. Archiviert von das Original am 13. September 2021. Abgerufen 13. September 2021.
  14. ^ "Bahasa Indonesien (indonesische Sprache)". sas.fas.harvard.edu. Harvard University: Fakultät für Kunst und Wissenschaften.
  15. ^ "Cambridge Igcse Indonesian - Fremdsprache". CambridgeInternational.org. Cambridge University Press & Assessment. Archiviert von das Original am 13. September 2021. Abgerufen 13. September 2021.
  16. ^ "Indonesische Studien". arts.adelaide.edu.au. Die Universität von Adelaide, Australien.
  17. ^ "Die geografische Nähe von Indonesien und die strategische Bedeutung für Australien machen es entscheidend, seine Völker, Politik, Geschichte, Sprachen und Kulturen zu verstehen.". Die Universität von Melbourne.
  18. ^ "Indonesische Studien". Monash University, Australien.
  19. ^ Hamish Curry. "Indonesisch in australischen Schulen unterrichten". Die Universität von Melbourne.
  20. ^ "Abteilung für indonesische Studien". www.sydney.edu.au. Die Universität von Sydney, Australien.
  21. ^ a b c Sneddon, James (2003). "Diglossia auf Indonesisch". Bijdragen Tot de Taal-Land. 159 (4): 519–549. doi:10.1163/22134379-90003741. ISSN 0006-2294. JStor 27868068.
  22. ^ Uri Tadmor (2009). "Malay-Indonesian". In Bernard Comrie (Hrsg.). Die Hauptsprachen der Welt. Routledge. p. 791. ISBN 9781134261567.
  23. ^ Sneddon, James (2003). Die indonesische Sprache: ihre Geschichte und Rolle in der modernen Gesellschaft. Sydney: Universität von New South Wales Drücken Sie. ISBN 978-0868405988.
  24. ^ a b "Bahasa Dan Dilek" (auf Indonesisch). Botschaft der Republik Indonesien in Astana. Archiviert von das Original am 1. Mai 2013.
  25. ^ "Bahasa Melayu Riau Dan Bahasa Nasional". Melayu online. Archiviert von das Original am 22. November 2011. Abgerufen 29. März 2012.
  26. ^ Abas, Husen (1987). Indonesisch als einheitliche Sprache der breiteren Kommunikation: eine historische und soziolinguistische Perspektive. Pacific Linguistics, D-73. Pacific Linguistics. S. 26–28. doi:10.15144/pl-d73. ISBN 0858833581. Archiviert von das Original Am 2019. Abgerufen 28. Dezember 2020.
  27. ^ a b Sneddon 2003, Die indonesische Sprache: ihre Geschichte und Rolle in der modernen Gesellschaft, p. 70
  28. ^ Nothofer, Bernd (2009). "Malaiisch". In Kevin Brown; Sarah Ogilvie (Hrsg.). Präzise Enzyklopädie der Sprachen der Welt. S. 677–680.
  29. ^ "Ethnologue: Sprachen der Welt". Ethnolog. Archiviert Aus dem Original am 27. Dezember 2007. Abgerufen 27. Dezember 2006.
  30. ^ "Sriwijaya Dalam Tela'ah". Melayu online. 5. Juni 2007. archiviert von das Original am 22. Oktober 2012. Abgerufen 1. April 2012.
  31. ^ Bambang Budi Utomo (23. Januar 2008). "Aufgestiegener maritime Nation!". Melayu online. Archiviert von das Original am 22. Oktober 2012. Abgerufen 1. April 2012.
  32. ^ "Bahasa Indonesia: Memasyarakatkan Kembali 'Bahasa Pasar'?". Melayu online. Archiviert von das Original am 30. Juni 2012. Abgerufen 29. März 2012.
  33. ^ a b c d De Swaan, Abram (2001). Worte der Welt. Cambridge, Großbritannien: Polity. S. 81–95. ISBN 978-0745627489.
  34. ^ Soenjono Dardjowidjojo (1998). "Strategien für eine erfolgreiche Nationalsprachpolitik: Der indonesische Fall". Internationales Journal der Soziologie der Sprache. 130 (130): 35–47. doi:10.1515/ijsl.1998.130.35. S2CID 143634760.
  35. ^ George Quinn. "Bahasa Indonesien: Die indonesische Sprache". Archiviert von das Original am 8. Mai 2005.
  36. ^ Fogg, Kevin W. (2015). "Die Standardisierung der indonesischen Sprache und ihre Folgen für islamische Gemeinschaften". Journal of Southeast Asian Studies. 46 (1): 86–110. doi:10.1017/s0022463414000629. ISSN 0022-4634. S2CID 145518202.
  37. ^ a b c d Paauw, Scott (2009). "Ein Land, eine Nation, eine Sprache: Eine Analyse der indonesischen Landessprachenpolitik" (PDF). Arbeitspapiere der Universität Rochester in den Sprachwissenschaften. 5 (1): 2–16. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 18. Dezember 2014. Abgerufen 18. Dezember 2014.
  38. ^ Regierung von Jakarta (2017). "Mohammad Tabrani" (auf Indonesisch). Archiviert von das Original am 1. August 2020. Abgerufen 27. November 2019.
  39. ^ Leitner, Gerhard; Hashim, Azirah; Wolf, Hans-Georg (2016). Kommunikation mit Asien: Die Zukunft des Englischen als globale Sprache. Cambridge University Press. p. 180. ISBN 978-1-316-47296-5.
  40. ^ Nurdjan, Sukirman; Firman, Mirnawati (2016). Indonesische Sprache für die Hochschulbildung (ENG). Indonesien: Aksara Timur. p. 4. ISBN 978-602-73433-6-8. Abgerufen 30. Dezember 2020.
  41. ^ Ardanareswari, Indira (25. Juni 2019). "Geschichte des indonesischen Sprachkongresses I: Einweihung der Vereinigten Sprache (ENG)". tirto.id. Tirto. Abgerufen 28. Dezember 2020.
  42. ^ a b Kratz, U. (2006). "Indonesien *: Sprachsituation". Indonesien: Sprachsituation. Enzyklopädie der Sprach- und Linguistik (Zweite Ausgabe). S. 639–641. doi:10.1016/b0-08-044854-2/01720-x. ISBN 9780080448541.
  43. ^ "Name der Veröffentlichung". Archiviert von das Original am 10. Juli 2017. Abgerufen 4. Dezember 2018.
  44. ^ Warum niemand Indonesiens Sprache spricht, BBC, von David Fettling, 4. Juli 2018
  45. ^ Adelaar, K. Alexander (2004). "Woher kommt Malaiisch 20 Jahre Diskussionen über Heimat, Migrationen und Klassifizierungen" (PDF). Bijdragen Tot de Taal-Land. 160 (1): 1–30. doi:10.1163/22134379-90003733. HDL:11343/122869. JStor 27868100. S2CID 59381288.
  46. ^ Andaya, Leonard Y. (2001). "Die Suche nach den 'Herkunft' von Melayu" (PDF). Journal of Southeast Asian Studies. 32 (3): 315–330. doi:10.1017/s0022463401000169. JStor 20072349. S2CID 62886471. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 11. Oktober 2017. Abgerufen 13. Oktober 2019.
  47. ^ Adelaar, K. Alexander; Himmelmann, Nikolaus (7. März 2013). Die austronesischen Sprachen Asiens und Madagaskars. Routledge. ISBN 9781136755095.
  48. ^ Sugiharto, Setiono (25. Oktober 2008). "Indonesische Malay gegenseitige Verständlichkeit?". Abgerufen 6. Dezember 2019.(Registrierung benötigt)
  49. ^ Munir Hamidy, Badrul (1985). Kamus Lengkap Indonesia-Rejang, Rejang-Indonesien. Pusat Pembinaan Dan Pengembangan Bahasa, Abteilung Pendidikan Dan Kebudayaan. p. xv.
  50. ^ a b c d Poedjosoedarmo, Soepomo (1982). "Javaner Einfluss auf die indonesische Phonologie". Javanischer Einfluss auf den Indonesier (PDF). D. Vol. 38. Canberra: Pacific Linguistics. S. 19–50.
  51. ^ "Die indonesische Sprache (James N Sneddon) - Buchbesprechung". Dannyreviews.com. Archiviert Aus dem Original am 29. Juli 2017. Abgerufen 13. Oktober 2019.
  52. ^ "Die niederländischen Ostindien in Fotografien, 1860–1940 - Erinnerung an die Niederlande". www.geheugenvannederland.nl. Archiviert vom Original am 8. Mai 2019. Abgerufen 13. Oktober 2019.
  53. ^ Steinhauer, H. (1980). "Über die Geschichte des Indonesischen". Studien zur slawischen und allgemeinen Linguistik. 1: 349–375. JStor 40996873.
  54. ^ "Sprachinterferenz: Indonesisch und Englisch". www.macmillandicticies.com. Archiviert Aus dem Original am 29. Juli 2017. Abgerufen 13. Oktober 2019.
  55. ^ Diskutiert bei Sprechen: indonesische Sprache. Siehe den Abschnitt "Englische Lehnwörter von Malaiisch oder Indonesisch?".
  56. ^ "Amok | Online -Etymologie -Wörterbuch suchen". www.etymonline.com. Abgerufen 6. Juli 2021.
  57. ^ "Indonesisch (Bahasa Indonesien) - über Weltsprachen". ÜberworldLanguages.com. Archiviert vom Original am 8. Mai 2019. Abgerufen 13. Oktober 2019.
  58. ^ "Geschichte Indonesisch". ipll.manoa.hawaii.edu. Archiviert vom Original am 29. März 2019. Abgerufen 13. Oktober 2019.
  59. ^ Pratika, D. (2016). "Die Existenz der indonesischen Sprache: Pidgin oder Kreol". Journal über Englisch als Fremdsprache. 6 (2): 83–100. doi:10.23971/jefl.v6i2.397. Archiviert Aus dem Original am 6. Februar 2019. Abgerufen 1. März 2019.
  60. ^ "Voice of America Bahasa Indonesien". Stimme Indonesiens. Archiviert Aus dem Original am 1. April 2012. Abgerufen 1. April 2012.
  61. ^ "Sprachen: Nachrichten und Analyse in Ihrer Sprache". BBC World Service. Archiviert Aus dem Original am 1. April 2012. Abgerufen 1. April 2012.
  62. ^ Wesley, Michael (10. Juni 2009). Aufbau eines Asia-Literate-Australiens: Eine australische Strategie für asiatische Sprachkenntnisse (Bericht). Australische Politik online. Archiviert von das Original am 2. Juli 2012. Abgerufen 10. Juli 2012.
  63. ^ "Indonesisch". www.australiancurriculum.edu.au.
  64. ^ a b c "Undang-Abang Republik Indonesia Nomor 24 Tahun 2009 2009 Tentang Bendera, Bahasa, Dan Lambang Negara, Serta Lagu Kebangsaan". Gesetz Nr. 24 von 2009 (auf Indonesisch). Repräsentantenrat der Menschen.
  65. ^ "Indonesisch, eine Sprache Indonesiens". Ethnolog. Archiviert Aus dem Original am 9. Juni 2012. Abgerufen 10. Juli 2012.
  66. ^ a b "Bahasa Indonesien, die komplexe Geschichte einer einfachen Sprache". Interessante Sache des Tages. 17. September 2004. Archiviert vom Original am 22. Mai 2012. Abgerufen 1. April 2012.
  67. ^ "Wer ist malaiisch?". Juli 2005. archiviert von das Original am 4. März 2016.
  68. ^ a b Soderberg, C. D.; Olson, K. S. (2008). "Indonesisch". Journal of the International Phonetic Association. 38 (2): 209–213. doi:10.1017/s0025100308003320.
  69. ^ Yunus Maris, M. (1980). Das indonesische Soundsystem. Kuala Lumpur: Penerbit Fajar Bakti Sdn. Bhd, Seite 2.
  70. ^ Karyati, Zetty (5. Dezember 2016). "Antara Eyd Dan Puebi: Suatu Analisis Komparatif". SAP (Susunan Artikel Pendidikan). 1 (2). doi:10.30998/sap.v1i2.1024. ISSN 2549-2845.
  71. ^ Minister für Bildung und Kulturdekret Nr. 50/2015, Jakarta, 2015.
  72. ^ Clynes, A (1997). "Auf den Proto-austronesischen 'Diphthongs'". Ozeanische Sprachwissenschaft. 36 (2): 347–362. doi:10.2307/3622989. JStor 3622989.
  73. ^ a b Clynes, a.; Decording, D. (2011). "Standard Malaiisch (Brunei)". Journal of the International Phonetic Association. 41 (2): 259–268. doi:10.1017/s002510031100017X.
  74. ^ Asmah Haji Omar (2008). Ensiklopedia bahasa melayu. Kuala Lumpur: Dewan Bahasa Dan Pustaka, Seite 108.
  75. ^ Yunus Maris, M. (1980). Das indonesische Soundsystem. Kuala Lumpur: Penerbit Fajar Bakti Sdn. Bhd, Seite 52.
  76. ^ a b Mohd Don, Zuraidah; Knowles, G.; Yong, J. (2008). "Wie Worte irreführend sein können: Eine Studie über Silbe Timing und 'Stress' in malaiisch". Das Linguistics Journal. 3 (2). Archiviert Aus dem Original am 1. August 2019. Abgerufen 13. Oktober 2019.
  77. ^ Gil, David. "Eine Typologie des Stresses und wo malaiisch/indonesisch in" passt " (PDF). Archiviert von das Original (PDF) am 25. Februar 2012. Abgerufen 25. März 2012. (Nur Abstract)
  78. ^ Roach, P. (1982). "Über die Unterscheidung zwischen 'Stresszitimed' und 'Silbe-Timed'-Sprachen". In D. Crystal (Hrsg.), Sprachkontroversen (S. 73–79). London: Edward Arnold.
  79. ^ Decording, D. (2011). "Messungen des Rhythmus malaiischer". Im Proceedings des 17. Internationalen Kongresses der phonetischen Wissenschaften, Hongkong, 17. bis 21. August 2011, S. 576–579. Online Version Archiviert 15. Mai 2013 bei der Wayback -Maschine
  80. ^ Die Wurzel angelehnt holt eine historische Anfang l Nach den Suffixen Ber- und pro)-.
  81. ^ ""Du" auf Indonesisch ". Archiviert von das Original am 3. August 2021. Abgerufen 4. August 2021.
  82. ^ M.B. Lewis, 1947, Bringen Sie sich Indonesisch bei, p. 178, ASIN: B0007JGNQO
  83. ^ "Malaiische Sprache, Alphabete und Aussprache". www.omniglot.com. Archiviert Aus dem Original am 26. Juni 2019. Abgerufen 13. Oktober 2019.
  84. ^ Dies ist Untersuchungen, die von Prof. Dr. J. W. de Vries von der Universität Leiden in den Niederlanden geleitet werden
  85. ^ C. D. Grijns; et al. (Hrsg.). "Darlehenswörter in indonesischer und malaiischer Weltwörter". ASEASUK, Vereinigung südostasiatischer Studien im Vereinigten Königreich. Archiviert von das Original am 12. November 2012. Abgerufen 21. Juli 2012.
  86. ^ "Badan Pengembangan Dan Pembinaan Bahasa - Kementer Pendidikan Dan Kebudayaan". badanbahasa.kemdikbud.go.id. Archiviert Aus dem Original am 9. März 2016. Abgerufen 14. März 2016.
  87. ^ a b Errington, J. Joseph (1998). "Einführung". Verschiebungssprachen: Interaktion und Identität in javanischer Indonesien (PDF). Cambridge University Press. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 15. März 2016. Abgerufen 14. März 2016.
  88. ^ "Etymologie von" Selamat "in Asalkata.com". Archiviert from the original on 24 October 2017. Abgerufen 13. Oktober 2019.
  89. ^ Ricklefs, M.C. (1991). Eine Geschichte des modernen Indonesiens seit c.1300 (2. Aufl.). London: Macmillan. p. 26. ISBN 978-0-333-57689-2.
  90. ^ Hendrik M. Maier (8. Februar 2005). "Eine versteckte Sprache - Niederländisch in Indonesien". Institut für Europäische Studien. Archiviert Aus dem Original am 10. Oktober 2009. Abgerufen 26. März 2015.
  91. ^ a b Katarina Mellyna (2011). "Kata Serapan Dan Kata Non-Serapan Dalam Orang Asing Dan Sang Pemberontak: Sebuah Kajian Semantis" [Das Lehnwort und das Nicht-Loanword in Orang Asing und Sang Pemberontak: Eine semantische Studie] (PDF). Universität von Indonesien. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 11. Oktober 2017. Abgerufen 13. Oktober 2019.
  92. ^ Sneddon, James (2003). Die indonesische Sprache: ihre Geschichte und Rolle in der modernen Gesellschaft. Sydney: USNW Press. S. 145–149. ISBN 9780868405988.
  93. ^ "Indonesische Literatur". Einfallsreicher Indonesisch. Archiviert Aus dem Original am 18. Juni 2018. Abgerufen 13. Oktober 2019.
  94. ^ Sumardjo, Jakob. "Neuere Schriftsteller in Indonesien" (PDF). Archiviert (PDF) Aus dem Original am 11. Oktober 2017. Abgerufen 13. Oktober 2019.
  95. ^ Watson, C W (2007). "Eine neue Einführung in die moderne indonesische Literatur". Indonesien Kreis. School of Oriental & African Studies. Newsletter. 10 (29): 33–40. doi:10.1080/03062848208729531.
  96. ^ Rahmiasri, Masajeng (20. August 2016). "Must-Read Indonesian Classic Romane". Der Jakarta Post. Archiviert Aus dem Original am 28. November 2018. Abgerufen 13. Oktober 2019.
  97. ^ Abteilung Pendidikan Nasional (2006). Lentera Indonesia 1. Jakarta: Abteilung Pendidikan Nasional. p. v. ISBN 978-979-685-403-5.
  98. ^ "Konferenzbericht: Die vierte internationale Konferenz zum Unterrichten von Indonesischen für Sprecher anderer Sprachen". www.ialf.edu. Archiviert von das Original am 2. April 2015. Abgerufen 26. August 2013.
  99. ^ Rainier Alain, Ronda (22. März 2013). "Bahasa in Schulen? Deped Eyes 2. Fremdsprache". Der philippinische Stern. Archiviert vom Original am 13. Mai 2013. Abgerufen 11. Juni 2013.
  100. ^ "Indonesische Sprachkurse". Botschaft der Republik Indonesien, Washington, DC. Archiviert vom Original am 31. Oktober 2018. Abgerufen 30. Oktober 2018.
  101. ^ "Ohchr -". www.ohchr.org. Archiviert Aus dem Original am 30. August 2016. Abgerufen 16. August 2016.
  102. ^ "Ohchr -". www.ohchr.org. Archiviert Aus dem Original am 21. September 2016. Abgerufen 16. August 2016.
  103. ^ "Ohchr -". www.ohchr.org. Archiviert Aus dem Original am 21. September 2016. Abgerufen 16. August 2016.

Externe Links

Englischindonesische Wörterbücher