Inditex
![]() | |
![]() Hauptsitz in ARTEXO, Spanien | |
Inditex | |
Typ | Sociedad Anónima |
BMAD:Itx | |
IST IN | ES0148396007 |
Industrie | Einzelhandel |
Vorgänger |
|
Gegründet | Ein Coruña, Galicien, Spanien (12. Juni 1985 ) |
Gründer | Amancio Ortega Rosalía Mera |
Hauptquartier | , |
Anzahl der Standorte | 7.292 Geschäfte[1] |
Gebiet serviert | Global |
Schlüsselpersonen | Marta Ortega (Vorsitzende) Óscar García Maceiras (Vorsitzender) |
Produkte | Kleidung & Mode Einzelhändler |
Einnahmen | ![]() |
![]() | |
![]() | |
Gesamtvermögen | ![]() |
Gesamtkapital | ![]() |
Anzahl der Angestellten | ![]() |
Tochtergesellschaften | Zara, Ziehen & Bär, Bershka, Massimo Dutti, Stradivarius, Oysho, Zara Zuhause, Uterqüe, Linke |
Webseite | www |
Industria de Iseño Textil, S.A. (Inditex; /ˌɪndɪˈtɛks/, Spanisch:[Indiˈteks]; zündete. "Textildesign -Industrie") ist Spanisch multinational Bekleidungsgesellschaft mit Hauptsitz in ARTEXO, Galicien, in Spanien.[3] Inditex, der größte schnelle Mode Gruppe in der Welt,[4] betreibt über 7.200 Geschäfte in 93 Märkten weltweit.[5][6][7] Das Flagship -Store des Unternehmens ist Zara, aber es besitzt auch eine Reihe anderer Marken wie Zara Zuhause, Bershka, Massimo Dutti, Oysho, Ziehen & Bär, Stradivarius, Uterqüe und Linke. Die Mehrheit seiner Geschäfte ist zwar in Unternehmensbesitz Franchise werden hauptsächlich in Ländern eingeräumt, in denen Unternehmensimmobilien nicht ausländisch sein können.[8]
Inditex Business konzentriert sich auf eine einfache Prämisse: schnell auf den Markt zu reagieren. Während es fast ein Jahr dauern würde, bis ein traditionelles Modeunternehmen seine Produkte von der Konzeption über die Landebahn bis hin zu Geschäften herausholt, dauert dieser Prozess weniger als zwei Monate, um Geschäfte mit neuen und verschiedenen Produkten wöchentlich aufzufüllen und schnell zu reagieren. Dies ist nicht ohne Konsequenzen auf Erde und Menschen, da es die größte schnelle Modemarke der Welt ist.[7] Neue Stile werden in nur 5 Tagen prototypisiert, und 60% der Fertigung finden lokal statt, um die Lead-Times zu verkürzen.[9] In den Zara -Läden kann ein neues Kleidungsstück nur 15 Tage von Design und Produktion in Regale gelagert werden.[10]
Geschichte
Frühe Geschichte
Amancio Ortega begann in der Kleiderindustrie In den frühen 1960er Jahren arbeitete er für einen lokalen Hemdhersteller in Ein Coruña, Spanien.[11] Ortega begann seine eigenen Entwürfe zu entwickeln und er und seine Frau, er. Rosalia Mera, begann Kleidung von zu Hause aus zu machen.[8][12] Amancio hatte genug Geld gespart, um eine kleine Fabrik zu eröffnen und unter anderem Kleidungsstücke an seinen ehemaligen Arbeitgeber zu verkaufen.[8]
1975 eröffnete das Paar sein erstes Geschäft, Zara, das beliebte Mode zu niedrigen Preisen produzierte.[8][10] Im folgenden Jahr wurde Zara integriert und begann, in Spanien weitere Geschäfte und Fabriken zu eröffnen.[8] Später in diesem Jahr, nachdem Ortega die wachsende Bedeutung von Computern bemerkte, ein lokaler Professor, José María Castellano, wurde eingestellt, um die Rechenleistung des Unternehmens auszubauen.[8][13]
1980–2000
In den 1980er Jahren implementierte das Unternehmen eine neue Design- und Vertriebsmethode, die die Zeit zwischen Design, Produktion und Ankunft an Einzelhandelsstandorten drastisch reduzierte.[14] Das System wurde von Castellano entworfen, der 1984 CEO des Unternehmens wurde. 1985 wurde Industia de Iseño Textil S.A. oder Inditex als Holdinggesellschaft für Zara und seine Produktionsstätten gegründet.[15] 1988 begann das Unternehmen mit der Eröffnung eines Zara -Ladens in international zu expandieren Porto, Portugal.[16] Im Jahr 1990 besessen das Unternehmen in der Schuhkollektion Tempe im Kinderbereich von Zara Stores.[17] 1991 gründete Inditex das Unternehmen Pull and Bear, ein Casual Menswear Company.[18][19] Später in diesem Jahr erwarb das Unternehmen auch einen Anteil von 65 Prozent an der gehobenen Marke Massimo Dutti. Inditex schuf 1993 Lefties; Der Name stammt aus dem Begriff Reste und wurde geschaffen, um alte Zara -Kleidung zu verkaufen.[20] 1995 kaufte Inditex die verbleibenden Aktien von Massimo Dutti und begann, die Marke auf eine Frauenlinie zu erweitern.[21] 1998 startete Inditex die Marke Bershka, die sich an die städtische Hip -Mode richtete.[22] Das Unternehmen kaufte 1999 Stradivarius, eine jugendliche Modemarke für weibliche Modemarke.[8]
2001 - present
Inditex hatte seine Börsengang (IPO) im Jahr 2001 auf der Bolsa de Madrid.[23] Der Börsengang verkaufte 26 Prozent des Unternehmens an öffentliche Investoren, das Unternehmen hatte einen Wert von 9 Milliarden €.[24] Im selben Jahr startete das Unternehmen das Unterwäsche und Frauenbekleidungsgeschäft Oysho.[25][26]
Im Jahr 2003 startete Inditex die Zara Home -Marke, die Bettwäsche, Bestecke, Glaswaren und andere Zubehör für Heimdekoration anbietet.[27] Im Jahr 2004 mit der Eröffnung der Geschäftsnummer 2.000 in Hongkong, Inditex hatte seine Präsenz in 56 Ländern etabliert.[28]
Im Jahr 2005 trat CEO Jose Maria Castellano von der Position zurück, um Expansionspläne zu überwachen. Er wurde durch ersetzt durch Pablo Isla.[29] Inditex hat im Sommer 2008 Uterque gestartet. Die Marke ist auf Frauenzubehör spezialisiert.[30] Im selben Jahr eröffnete das Unternehmen sein 4.000. Laden in Tokio, nachdem er sich innerhalb von vier Jahren verdoppelt hatte.[28] Im Jahr 2011 trat Ortega, der Gründer des Unternehmens und Mehrheitsaktionärs, als stellvertretender Vorsitzender und CEO Isla zurück, um den täglichen Betrieb zu erledigen.[28] Später in diesem Jahr eröffnete das Unternehmen ein Geschäft in Australien, ein Schritt, der das Unternehmen auf fünf Kontinente und in 77 Ländern versetzen würde.[31] Nach dem 2013 Savar Building Collapse, Inditex war eines der achtunddreißig Unternehmen, die das unterschrieben haben Übereinstimmung mit Fabrik und Aufbau Sicherheit in Bangladesch.[32]
Ab 2019 ist Inditex nach Einnahmen der größte Modehändler der Welt.[33]
Der Umsatz des Unternehmens sank im letzten Quartal von 2020 um 18% auf 1,85 Milliarden US -Dollar, vor allem aufgrund des Rückgangs des Einzelhandelsumsatzes aufgrund der Coronavirus Pandemie. Die Aktien von Inditex fielen im Laufe des Jahres um 12%.[34]
Im Mai 2021 sagte Inditex, dass alle seine Geschäfte in Venezuela schließen würden, da sie seine Vereinbarung mit seinem lokalen Partner Phoenix World Trade überprüfen werden.[35]
Internationale Anwesenheit
1989, ein Jahr nach dem Eintritt PortugalDas Unternehmen trat in den US -Markt ein[36] und 1990 nach Frankreich erweitert.[8] Die Expansion ging 1992 nach Mexiko und Griechenland 1993. 1994 eröffnete Inditex Geschäfte in Belgien und Schweden.[37] Bis 1997 war das Unternehmen auf erweitert Malta, Zypern, Norwegen und Israel.[14] Im Jahr 1998 setzte sich die Expansion weiter an die Vereinigtes Königreich, Truthahn, Argentinien, Venezuela, der Nahe Osten und Japan.[14] Kanada, Deutschland, Polen, Saudi-Arabien und mehrere südamerikanische Länder erhielten 1999 Geschäfte.[37][38]
Das Unternehmen eröffnete Geschäfte in Italien, Luxemburg und Jordanien 2001. 2003 eröffnete Inditex Geschäfte in Russland, Slowakei und Malaysia.[38] Im folgenden Jahr wurden Lettland, Ungarn und Panama unter anderen Ländern, in denen Geschäfte eröffnet wurden, einschließlich des 2.000. Ladens in Hongkong.[38] Bis 2006 war das Unternehmen auf das chinesische Festland ausgeweitet.[39] Im Jahr 2010 eröffnete das Unternehmen seinen 5.000. Standort in Rom[28] und es ist erster in Indien.[39] Die ersten Geschäfte in Australien und Südafrika im Jahr 2011 eröffnet.[31] Die Expansion des Unternehmens setzte sich weiter an die Serbien, Nordmakedonien, Armenien, Ecuador, Georgia und Bosnien-Herzegowina in 2012.[38][40] Im Jahr 2014 eröffnete Inditex Geschäfte in Albanien.[41] Im Jahr 2016 gab Inditex bekannt, dass sie Geschäfte eröffnen wollten Vietnam, Neuseeland, Paraguay, Aruba und Nicaragua.[6]
Online-Verkäufe
Im Jahr 2007 startete Inditex das Zara Home Online -Einzelhandelsgeschäft.[42] Zara schloss sich dem an E-Commerce Marketplace im September 2010, der Websites in Spanien, Großbritannien, Portugal, Italien, Deutschland und Frankreich auf den Markt gebracht hat.[43][44] Im November 2010 wuchs die Online -Präsenz von Zara auf Österreich, Irland, die Niederlande, Belgien und Luxemburg.[45] Im September 2011 brachte Inditex Zaras E-Commerce-Plattform in die USA.[46] Neben dem Hinzufügen der Marken Pull und Bear, Massimo Dutti, Berghka, Stadivarius, Oysho und Uterqüe zum E-Commerce-Raum.[47] Im Februar 2016 betreibt Inditex E-Commerce-Websites in 28 Märkten und plant, bis April 12 weitere hinzuzufügen.[48][49][50] Im September 2018 kündigte Inditex an, alle ihre Marken bis 2020 online zu verkaufen, selbst an Orten, an denen es keine Geschäfte besitzt.[51][52]
Vermarktungsstrategie
Inditex vermeidet Magazinwerbung, wobei Druckkampagnen nur in bestimmten Regionen wie den USA und im Geschäft auf Werbetafeln stattfinden. Vermerke für Prominente, die seine Etiketten tragen, werden stattdessen budgetiert. Das Unternehmen investiert auch stark in die erstklassige kommerzielle Lage mit Mode -Forward -Fenster für eine optimale Sichtbarkeit und Produktumdrehung.
Plagiat
Zara wurde beschuldigt, Kunstwerke zu kopieren.[53]
Im Jahr 2017 wurde Zara Home Belgien wegen Plagiats von einem Brüsseler Gericht verurteilt.[54][55][56][57][58] Dies wurde behauptet, die erste Plagiatverurteilung eines schnellen Einzelhändlers zu sein.[59]
Marken
Unter dem Dach von Inditex sind mehrere Marken, die eine Vielzahl von Produkten anbieten, die auf verschiedene Märkte abzielen.[60]
Gesellschaft | Anzahl der Geschäfte[61] | Jahr der Schöpfung[62] | Markt | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|
Zara | 2,232 | 1975 | Mode für Männer, Frauen und Kinder | |
Ziehen und tragen | 982 | 1991 | Lässige entspannte Kleidung und Accessoires für junge | |
Massimo Dutti | 769 | 1991 (erworben) | Kleidung und Accessoires für kosmopolitische Männer und Frauen | |
Bershka | 1.096 | 1998 | Verbindet städtische Stile und moderne Mode für junge Frauen und Männer | |
Stradivarius | 1.015 | 1999 (erworben) | Lässige und weibliche Kleidung für junge Frauen | |
Oysho | 646 | 2001 | Dessous, ungezwungene Oberbekleidung, Loungewear, Fitnessstudio und Badebekleidung und Originalzubehör | |
Zara Zuhause | 563 | 2003 | Haushaltswaren und Dekorationsgegenstände | |
Uterqüe | 82 | 2008 | Hochwertige Modezubehör zu attraktiven Preisen | Inditex Integrated Uterqüe in Massimo Dutti im September 2021.[63] |
Unternehmensangelegenheiten
Der Aufsichtsrat
Fett gedruckt Gibt an, dass ein Unternehmenslehre angibt und der Vertreter unten aufgeführt ist.
Mitglied | Titel (en) | Mitglied seit | Aktien gehalten | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|
Marta Ortega | Vorsitzender von Inditex | April 2022 | 42,511 | [64] |
Óscar García Maceiras | CEO von Inditex | November 2021 | 8,570 | |
Jose Arnau Sierra | Stellvertretender Vorsitzender von Inditex Erster Manager von Grupo Pontegadea Direktor von Gartler, S.L. Mitglied des Kuratoriums des Fundacion Amancio Ortega Gaona | Juni 2012 | 30.000 | |
Amancio Ortega | Gründer und Vorstandsmitglied von Inditex | Juni 1985 | 1.848.000.315 | |
Pontegadea Inversiones, S.L. Frau Flora Perez Marcote | Vorstandsmitglied von Inditex | Dezember 2015 | ||
Baroness Kingsmill CBE | Vorstandsmitglied von Inditex Mitglied des Aufsichtsrates von EON Nicht geschäftsführender Direktor der International Airlines Group SA Vorsitzender von Mondo Mitglied des Internationalen Beirats der spanischen Business School (LESE) | Juli 2016 | ||
Jose Luis Duran Schulz | Vorstandsmitglied von Inditex Unabhängiger Direktor und Mitglied des Prüfungsausschusses von Orange | Juli 2015 | 3.106 | |
RODRIGO ECHENIque Gordillo | Vorstandsmitglied von Inditex Vorsitzender von NH Hoteles | Juli 2014 | 20.000 | |
Emilio Saracho Rodriguez de Torres | Vorstandsmitglied von Inditex Investment Banking von Investment Banking von JPMorgan Europe, Naher Osten & Afrika, Ltd. Exekutivkomitee Mitglied der Investment Bank Mitglied des Exekutivkomitees von JPMorgan Chase Deputy-CEO von EMEA | Juni 2010 | ||
Pilar López Álvarez | Vorstandsmitglied von Inditex Stellvertretender Vorsitzender von Microsoft Westeuropa | Juli 2018 | 4.000 | |
Anne Lange | Vorstandsmitglied von Inditex Mitglied der Boards of Orange, Pernod-Ricard und FFP. | Juli 2020 |
Siehe auch
-
Unternehmen Portal
Verweise
- ^ a b c d "Finanzdaten" (PDF). Inditex. Abgerufen 27. Februar 2018.
- ^ a b c "Artikel - inditex.com". www.inditex.com.
- ^ Butler, Sarah (14. Dezember 2013). "Inditex: Spaniens Modekrafthaus, von dem Sie wahrscheinlich noch nie gehört haben". Der Wächter. Abgerufen 20. April 2016.
- ^ "Inditex, König der schnellen Mode".
- ^ "Internationale Präsenz - Inditex.com". www.inditex.com. Archiviert von das Original am 10. September 2016. Abgerufen 16. März 2017.
- ^ a b "Zara -Eigentümer Inditex sieht den Gewinn, wenn der Umsatz steigt.". BBC. 9. März 2016. Abgerufen 16. März 2016.
- ^ a b Abnett, Kate; Amed, Imran (30. März 2015). "Inditex: Agile Modekraft". Geschäft der Mode. Abgerufen 20. April 2016.
- ^ a b c d e f g h "Industria de disero textil S.A. Geschichte". Finanzierungsuniversum. Abgerufen 8. April 2016.
- ^ Fashion Business Education (4. Januar 2017), The Zara Way: Wie Inditex den Wettbewerb schlägt (Geschäftsmodell), archiviert vom Original am 22. Dezember 2021, abgerufen 28. Juni 2017
- ^ a b Frayer, Lauren (12. März 2013). "Der zurückgezogene spanische Milliardär hinter Zaras schnellem Modeimperium". NPR. Abgerufen 20. April 2016.
- ^ "Amancio Ortega Gaona ist eine der 500 Menschen, die 2018 die globale Modebranche formen.". Das Geschäft der Mode. Abgerufen 17. August 2018.
- ^ Baigorri, Manuel (15. August 2013). "Rosalia Mera, die Spaniens reichste Frau war, stirbt bei 69". Bloomberg Business. Abgerufen 20. April 2016.
- ^ Buck, Tobias (18. Juni 2014). "Mode: Ein besseres Geschäftsmodell". Finanzzeiten. Abgerufen 20. April 2016.
- ^ a b c Ozkurt, Tolga (2010). Die letzte Einzelhandelsentwicklung. Editrice le fonti. S. 47–49. ISBN 978-88-6109-075-0.
- ^ Hansen, Suzy (9. November 2012). "Wie Zara zum weltweit größten Modehändler entwickelt wurde". New York Times Magazine. Abgerufen 8. April 2016.
- ^ Ryan, Orla (23. Mai 2001). "Spaniens Einzelhandelserfolgsgeschichte". BBC News. Abgerufen 8. April 2016.
- ^ "Firmen Geschichte". Tempe Groupo Inditex. Abgerufen 8. April 2016.
- ^ "Firmen Geschichte". Ziehen und tragen. Abgerufen 8. April 2016.
- ^ "Pull and Bear First UK Store". Fashion United. Abgerufen 8. April 2016.
- ^ Sowray, Bibby (19. März 2014). "Links: Das Zara -Outlet, von dem Sie nie wussten". Der Telegraph. Archiviert von das Original am 28. Juni 2015. Abgerufen 4. November 2015.
- ^ "Jahresbericht Massimo Dutti". Inditex. 1998. Abgerufen 8. April 2016.
- ^ "Bershka über". Inditex. Abgerufen 8. April 2016.
- ^ Vitzthum, Carlta; Ascarelli, Silvia (29. April 2015). "Inditex setzt die IPO -Preisspanne inmitten einer starken Marktnachfrage". Das Wall Street Journal. Abgerufen 8. April 2016.
- ^ Heller, Richard (28. Mai 2001). "Innerhalb Zara". Forbes. Abgerufen 8. April 2016.
- ^ "Über Oysho". Fashionbi. Abgerufen 8. April 2016.
- ^ Loeb, Walter (30. März 2015). "Zara führt auf schnelle Weise". Forbes. Abgerufen 8. April 2016.
- ^ Barker, Barbara (16. Juni 2003). "Der spanische Kleidungshersteller Inditex betritt das neue Gebiet mit Zara zu Hause". Hfn die wöchentliche Zeitung. Haushaltsnetzwerk. Abgerufen 8. April 2016.
- ^ a b c d Gomez, Luis (14. August 2012). "Der Mann, der die Welt kleidet". El Pais. Abgerufen 8. April 2016.
- ^ Crawford, Leslie (26. September 2005). "Castellano tritt von Inditex zurück". Finanzzeiten. Abgerufen 8. April 2016.
- ^ Moreau, Raphael (22. September 2008). "Einzelhandel in der Praxis: H & M und Inditex 'globale Expansionsstrategien". Der Einzelhandel Digest.
{{}}
: Journal zitieren erfordert|journal=
(Hilfe) - ^ a b Tartaglia, Lisa (18. April 2011). "Zaras australischer Eingang, um lokale Einzelhändler herauszufordern". Die Unterhaltung. Abgerufen 8. April 2016.
- ^ Burke, Jason; Hammadi, Saad; Neville, Simon (13. Mai 2013). "Modeketten unterschreiben Abkommen, um die Sicherheit in Bangladesch -Fabriken zu finanzieren.". Der Wächter. Abgerufen 8. April 2016.
- ^ "Schneller Einzelhandel überwindet H & M als zweitgrößter Modehändler der Welt". www.themds.com. Abgerufen 16. Oktober 2019.
- ^ "Der Gewinn von Inditex sinkt, wenn die Verbraucher weniger in zweiten Sperrungen ausgeben". Bloomberg.com. 15. Dezember 2020. Abgerufen 4. Januar 2021.
- ^ "Zara -Besitzer Inditex, um alle Geschäfte in Venezuela zu schließen, sagt der lokale Partner". Reuters. 22. Mai 2021. Abgerufen 22. Mai 2021.
- ^ Lauren Sherman (24. März 2015). "Amerikas beliebte ausländische Einzelhändler". Forbes. Abgerufen 14. April 2016.
- ^ a b "Die Modekette Zara zurückerobert den Ruhm Spaniens". Wharton Universität von Pennsylvania. 24. April 2003. Abgerufen 14. April 2016.
- ^ a b c d "Inditex: Unsere Geschichte". Inditex. Abgerufen 14. April 2016.
- ^ a b Saumya Roy (29. Juli 2010). "Schnelle Mode: Zara in Indien". Forbes. Abgerufen 14. April 2016.
- ^ "Inditex zu offenen Geschäften in Bosnien und Herzegowina". Einzelhandelwoche. 23. Februar 2012. Abgerufen 14. April 2016.
- ^ Lukasz Izakowski (3. April 2014). "Inditex betritt den albanischen Markt". Einzelhandelsnetz. Abgerufen 14. April 2016.
- ^ "Zara Home, um seine Online -Plattform in Australien zu starten". Einzelhandel Nachrichten Asien. 12. Juli 2015. Abgerufen 14. April 2016.
- ^ Sarah Morris (18. März 2015). "Zara-Eigentümer Inditex, um Investitionen nach starker Verkäufe zu trennen". Reuters. Abgerufen 14. April 2016.
- ^ Lauren Sherman (9. Juni 2010). "Zara wird endlich E-Commerce anbieten, aber nicht für US-Kunden". Fashionista. Abgerufen 14. April 2016.
- ^ Christopher Bjork (22. September 2010). "Zara versucht eine schnelle im Netz". Wallstreet Journal. Abgerufen 14. April 2016.
- ^ Allison Enright (6. September 2011). "Zara startet E-Commerce-Operationen in den USA" Internethändler. Abgerufen 14. April 2016.
- ^ Olivier Guyot (18. September 2011). "Inditex reformiert seine E-Commerce-Dienste". Mode Mag. Abgerufen 14. April 2016.
- ^ "Zara -Besitzer Inditex profitiert 5%". BBC. 18. März 2015. Abgerufen 17. Juni 2016.
- ^ Alonso, Triana (14. Dezember 2015). "Inditex, um das E-Commerce-Geschäft im Jahr 2016 zu konsolidieren". Mode Mag. Abgerufen 17. Juni 2016.
- ^ "Inditex startet heute in Dänemark, Irland, Italien, Luxemburg, Polen, Rumänien und Schweden.". Inditex. 4. Februar 2016. Abgerufen 17. Juni 2016.
- ^ Reuters Editorial. "Zara -Eigentümer Inditex, alle seine Marken bis 2020 online zu verkaufen". UNS. Abgerufen 5. September 2018.
- ^ CNBC (4. September 2018). "Zara -Eigentümer Inditex, alle seine Marken bis 2020 online zu verkaufen". CNBC. Abgerufen 5. September 2018.
- ^ "Zara stiehlt Designs, die unabhängige Künstler kopieren". Gelangweilt Panda. Abgerufen 16. Juni 2020.
{{}}
: CS1 Wartung: URL-Status (Link) - ^ "Zara Home Co-opts Design von flämischem Handwerker | Flandern heute". www.flanderstoday.eu. Abgerufen 18. Mai 2020.
{{}}
: CS1 Wartung: URL-Status (Link) - ^ Bradshaw, Lisa (2017). "Belgischer Handwerker gewinnt Zara Plagiat Court Fall". Das Bulletin.
- ^ "Limburgse Houtsnijder Dwingt Zara op de Knieën". Het laatste nieuws. Abgerufen 18. Mai 2020.
- ^ "Vlaamse Houtsnijder Dwingtode MODEKEDEN ZARA OP DE Knieën". Het Nieuwsblad Mobile (auf Flämisch). Abgerufen 18. Mai 2020.
- ^ Nederlandstalige Rechtbank Van Koopandel Brüssel Online lesen
- ^ "Limburgse Houtsnijder Dwingt Zara op de Knieën". De tijd.
{{}}
: CS1 Wartung: URL-Status (Link) "Het is een uniek precedent in die zin dat het, wellicht tot ver buiten België, de eerste keer is dat een fast retailer voor iets dergelijks door een rechtbank werd veroordeeld."(" Es ist ein einzigartiger Präzedenzfall in dem Sinne, dass ein schneller Einzelhändler, vielleicht weit über Belgien hinaus, von einem Rechtsgericht wegen so etwas verurteilt wurde. " - ^ "Internationale Präsenz - Inditex.com". www.inditex.com. Archiviert von das Original am 10. September 2016. Abgerufen 16. Juli 2016.
- ^ "Prescia Internacional". inditex.com. 2016. archiviert von das Original am 19. April 2016. Abgerufen 8. April 2016.
- ^ "Unsere Geschichte - inditex.com". www.inditex.com. Abgerufen 21. Februar 2017.
- ^ Martinez, Jaime (15. September 2021). "Inditex Integrará Uterqüe en massimo dutti". Modisch (in Spanisch). Abgerufen 18. Juni 2022.
- ^ "Unser Board - inditex.com". www.inditex.com. Abgerufen 18. Juni 2022.
Externe Links
-
Medien im Zusammenhang mit Inditex bei Wikimedia Commons
- Offizielle Website