Indische Standardzeit

Indische Standardzeit
Zeitzone
UTC -Offset
Ist UTC+05: 30
Aktuelle Uhrzeit
12:13, 31. Juli 2022 Ist [Aktualisierung]
Einhaltung von Dst
DST wird in dieser Zeitzone nicht beobachtet.

Indische Standardzeit (Ist), manchmal auch genannt Indien Standardzeit, ist der Zeitzone durchgehend beobachtet Indien, mit einer Zeitverschiebung von UTC+05: 30. Indien beobachtet nicht Sommerzeit oder andere saisonale Anpassungen. Im Militär- und Luftfahrtzeit, Ist bezeichnet E* ("Echo-Star").[1] Es ist als Asien/Kolkata in der angegeben IANA -Zeitzonendatenbank.

Geschichte

Nach Unabhängigkeit im Jahr 1947, das Gewerkschaftsregierung etabliert ist jedoch als offizielle Zeit für das ganze Land, obwohl Kolkata und Mumbai behielt ihre eigene Ortszeit (bekannt als Kalkutta Zeit und Bombay Zeit) bis 1948 bzw. 1955.[2] Das zentrale Observatorium wurde von bewegt Chennai zu einem Ort in Shankargarh Fort in Allahabad Districtso dass es so nahe wäre UTC+05: 30 wie möglich.[3]

Tageslichtsparzeit (DST) wurde kurz während der verwendet China -India -Krieg von 1962 und die Indo-Pakistani Kriege von 1965 und 1971.[4]

Berechnung

Lage von Mirzapur (in der Nähe von Allahabad) und der 82,5 ° E -Länge, die als Referenzlänge für IST verwendet wird

Die indische Standardzeit wird berechnet aus Der Glockenturm in Mirzapur Fast genau auf der Referenzlänge von IST bei 82 ° 30'E innerhalb von 4 Winkel Minuten.[5] Im Jahr 1905 wurde der Meridian östlich von Allahabad als Standardzeitzone für deklariert Britisch -Indien und wurde 1947 als IST für die erklärt Dominion von Indien.[6] Die Länge von 82 ° 5'e, die durch Naini in der Nähe verläuft Allahabad wurde als die ausgewählt Standard Meridian Für das ganze Land,[7] Weil es eine Zeitverzögerung von mehr als einer Stunde zwischen sich gibt Westindien (um +05: 00) und Nordosten Indien (um +06: 00), daher ungefähr standardisieren mit UTC+05: 30 von Zentralindien. Derzeit die Rat für wissenschaftliche und industrielle Forschung- Nationales physisches Labor (CSIR-NPL) behält die indische Standardzeit mit Hilfe der Allahabad Observatorium.[8]

Kritik und Vorschläge

Die Ost -West -Distanz des Landes von mehr als 2.933 Kilometern deckt über 29 Grad Länge ab, was dazu führt Rann von Kutch im äußersten Westen. Bewohner der Nordöstliche Staaten Ich muss ihre Uhren mit dem frühen Sonnenaufgang vorantreiben, um den zusätzlichen Energieverbrauch nach Tageslicht zu vermeiden.[5]

In den späten 1980er Jahren schlug ein Forscherteam vor, das Land in zwei oder drei Zeitzonen zu unterteilen, um Energie zu sparen. Das Binärsystem, das sie vorgeschlagen hatten, beinhaltete eine Rückkehr in Zeitzonen der Britisch-Ära; Die Empfehlungen wurden nicht angenommen.[5][9]

Im Jahr 2001 gründete die Regierung einen vierköpfigen Ausschuss unter dem Ministerium für Wissenschaft und Technologie Untersuchen Sie die Notwendigkeit mehrerer Zeitzonen und Tageslichtsparen.[5] Die Ergebnisse des Komitees, die vorgelegt wurden Parlament Im Jahr 2004 durch den Minister für Wissenschaft und Technologie, Kapil Sibal, habe keine Änderungen des einheitlichen Systems empfohlen und feststellte, dass "der Hauptmeridian unter Bezugnahme auf eine Zentralstation ausgewählt wurde und dass die Fläche des indischen Staates nicht groß war."[10]

Obwohl die Regierung sich konsequent geweigert hat, das Land in mehrere Zeitzonen aufzuteilen, sind Bestimmungen in Arbeitsgesetzen wie die Plantations Labour Act, 1951 Erlauben Sie der Union und den Regierungen der Bundesstaaten, die lokale Zeit für ein bestimmtes Industriegebiet zu definieren und festzulegen.[11] Im Assam, Teegärten folgen einer separaten Zeitzone, die als die bekannt ist Chaibagaan oder Bagan Zeit ('Tea Garden Time'), was eine Stunde vor IST ist.[12] Die indische Standardzeit bleibt die einzige offiziell genutzte Zeit.

Im Jahr 2014 der Ministerpräsident von Assam Tarun Gogoi begann zu kampagnen für eine andere Zeitzone für Assam und andere Nordöstliche Staaten von Indien.[13][14] Der Vorschlag müsste jedoch von der freigegeben werden Gewerkschaftsregierung.

Im Juni 2017, Abteilung für Wissenschaft und Technologie (DST) wies darauf hin, dass sie erneut die Machbarkeit von zwei Zeitzonen für Indien untersuchen. Vorschläge zur Schaffung einer zusätzlichen Zeit in Ostindien (EIT at UTC+06: 00), Verschiebung des Standards auf UTC+05: 00 und Tageslichtsparungen (Tag der Tageslicht für IST und Ostindien Tageslicht für EIT) ab dem 14. April (Ambedkar Jayanti) und am 2. Oktober (Gandhi Jayanti) wurden DST zur Prüfung vorgelegt.[15][Benötigt Update]

Zeitsignale

Offizielle Zeitsignale werden von der generiert Zeit- und Frequenzstandard -Labor im nationalen physischen Labor in Neu-Delhisowohl für die kommerzielle als auch für offizielle Verwendung. Die Signale basieren auf Atomuhren und werden mit dem weltweiten Taktsystem synchronisiert, die die unterstützen abgestimmte Weltzeit.

Zu den Merkmalen des Labors Zeit- und Frequenzstandards gehören:

  • Hochfrequenz Broadcast -Service, der bei 10 MHz unter Anrufschild arbeitet AN EINER So synchronisieren Sie die Benutzeruhr innerhalb einer Millisekunde;
  • Indisches nationales Satellitensystem Satellitenbasierter Standardzeit- und Frequenz-Broadcast-Service, der IST korrekt ist, bis ± 10 Mikrosekunde und Frequenzkalibrierung von bis zu ± 10–10.
  • Zeit- und Frequenzkalibrierungen mit Hilfe von Pico- und Nanosekunden Zeitintervall Frequenzzähler und Phase Rekorder.

IST wird als Standardzeit angesehen, wenn es fast das Zentrum Indiens durchläuft. Um den Menschen genau die genaue Zeit zu vermitteln, wird die genaue Zeit über die nationale Zeit gesendet All India Radio und Doordarshan Fernsehnetzwerk. Telefongesellschaften haben dedizierte Telefonnummern, die mit Mirror verbunden sind Zeitserver Das gibt auch die genaue Zeit weiter. Ein weiteres immer beliebtes Mittel, um die Zeit zu erlangen Global Positioning System (GPS) Empfänger.[16]

Siehe auch

Verweise

  1. ^ "Militärische und zivile Zeitbezeichnungen". Greenwich mittlere Zeit. Abgerufen 2. Dezember 2006.
  2. ^ "Krimskrams". Indian Railways Fan Club. Abgerufen 25. November 2006.
  3. ^ "Indien Standardzeit". Die Hans India. Hyderabad Media House Limited. 19. April 2018. Abgerufen 27. Juni 2021.
  4. ^ "Indische Zeitzonen". Greenwich mittlere Zeit. Archiviert von das Original am 19. Mai 2007. Abgerufen 25. November 2006.
  5. ^ a b c d Sen, Ayanjit (21. August 2001). "Indien untersucht verschiedene Zeitzonen". BBC News. Abgerufen 25. November 2006.
  6. ^ "1. September 1947: Wie die indische Standardzeit im Land eingeführt wurde". www.timesnownews.com. Abgerufen 19. April 2022.
  7. ^ "Indische Standardzeit: Mangel an wissenschaftlichem Temperament". Times of India Blog. 10. Juni 2021. Abgerufen 19. April 2022.
  8. ^ "Wie die indische Standardzeit am 1. September 1947 in Indien eingeführt wurde - erklärt". Jagranjosh.com. 1. September 2021. Abgerufen 19. April 2022.
  9. ^ Muthiah, S. (24. September 2012). "Eine Frage der Zeit". Der Hindu. Archiviert von das Original am 24. März 2002. Abgerufen 25. November 2006.
  10. ^ "Standardzeit für verschiedene Regionen". Abteilung für Wissenschaft und Technologie. 22. Juli 2004. archiviert von das Original am 28. September 2007. Abgerufen 25. November 2006.
  11. ^ "Eine Frage der Zeit". Nationales Ressourcenzentrum für Frauen. Archiviert von das Original am 19. März 2006. Abgerufen 25. November 2006.
  12. ^ Rahul Karmakar (24. September 2012). "Wechseln Sie die Uhr in Bagantime". Hindustan -Zeiten. Archiviert von das Original am 6. Juni 2011. Abgerufen 22. September 2008.
  13. ^ "Gogoi für eine separate Zeitzone für Assam - Times of India". Die Zeiten Indiens. Abgerufen 10. Mai 2018.
  14. ^ "Indien könnte mit Assam eine Stunde im zweiten Mal in die zweite Zeit erhalten.". ndtv.com.
  15. ^ "Regierung zur Bewertung der Machbarkeit verschiedener Zeitzonen in Indien". Die wirtschaftlichen Zeiten. 22. Juni 2017. Abgerufen 18. August 2017.
  16. ^ "Satelliten für die Navigation". Press Information Bureau, Regierung von Indien. Abgerufen 25. November 2006.

Externe Links