Bildfreigabe

Bildfreigabe, oder Fotos teilen, ist das Veröffentlichung oder Übertragung von Digitale Fotos online. Image Sharing -Websites bieten Dienste wie Hochladen, Hosting, Verwalten und Teilen von Fotos (öffentlich oder privat).[1] Diese Funktion wird sowohl über Websites als auch über Anwendungen bereitgestellt, die das Upload und die Anzeige von Bildern erleichtern. Der Begriff kann auch lose auf die Verwendung von Online -Fotogalerien angewendet werden, die von einzelnen Benutzern eingerichtet und verwaltet werden, einschließlich Photoblogs. Teilen bedeutet, dass andere Benutzer Bilder anzeigen können, aber nicht unbedingt Bilder herunterladen können, und Benutzer können verschiedene Urheberrechtsoptionen für ihre Bilder auswählen.

Während Photoblogs in der Regel nur eine chronologische Sicht auf benutzerdefinierte mittelgroße Fotos anzeigen, bieten die meisten Fotos-Sharing-Websites mehrere Ansichten (wie z. Miniaturansichten und Diashows), die Fähigkeit, Fotos in Alben zu klassifizieren und Anmerkungen hinzuzufügen (z. B. Bildunterschriften oder Stichworte).

Die Desktop-Fotomanagementanwendungen können ihre eigenen Funktionen für Foto-Sharing oder Integration mit Websites zum Hochladen von Bildern enthalten. Es gibt auch Desktop -Anwendungen, deren alleinige Funktion es ist, Bilder zu teilen, die im Allgemeinen verwendet werden Peer-To-Peer Networking. Grundlegende Funktionen für die Bildfreigabe finden Sie in Anwendungen, mit denen Sie Fotos per E-Mail senden können, indem Sie sie durch Ziehen und Ablegen in vorgefertigter Entworfener erhalten Vorlagen.

Die Fotosfreigabe ist nicht auf Web- und PC -Computer beschränkt, sondern auch aus tragbaren Geräten wie z. Kamera -Telefoneentweder direkt oder über MMS. Einige Kameras sind jetzt mit ausgestattet mit Drahtlose Vernetzung und ähnliche gemeinsame Funktionalität.[2]

Geschichte

Die ersten Foto -Sharing -Websites stammen aus Mitte bis Ende der neunziger Jahre, hauptsächlich aus Diensten, die die Online -Bestellung von Drucken anbieten (DruckeFoto fertig), aber viele weitere wurden in den frühen 2000er Jahren entstanden, mit dem Ziel, einen dauerhaften und zentralisierten Zugriff auf die Fotos eines Benutzers und in einigen Fällen auch Videoclips zu gewähren. Webshots, Selbstgefällig, Yahoo! Fotos und Flickr waren unter den ersten. Dies hat zu unterschiedlichen Ansätzen zur Umsatzerzeugung und -funktionalität bei Anbietern geführt. Die erste Windows -Anwendung wurde 1990 von Jerry Ackerman von ICU Software und anschließend 1994 bei Kodak bei Kodak erfunden.

Einnahmenmodelle

Image -Sharing -Websites können weitgehend in zwei Gruppen unterteilt werden: Websites, die ein Foto -Sharing kostenlos anbieten, und Websites, die den Verbrauchern direkt zur Host- und Freigabe von Bildern berechnen.[3]

Von den Websites, die eine kostenlose Fotosfreigabe anbieten, können die meisten in Werbeversorgungs-Medienspiele und Online-Foto-Finising-Sites unterteilt werden, auf denen das Fotografieren ein Fahrzeug zum Verkauf von Druckmen oder anderen Waren ist. Diese Bezeichnungen sind nicht streng und einige Abonnementseiten haben eine begrenzte kostenlose Version. Verbraucher können ihre Fotos direkt von ihren Heimcomputern über Hochgeschwindigkeitsanschlüsse teilen Peer-To-Peer Fotofreigabe mit Anwendungen. Peer-to-Peer-Foto-Sharing trägt häufig kleine einmalige Kosten für die Software. Auf einigen Websites können Sie Ihre Bilder online veröffentlichen und das Bild während besonderer Veranstaltungen auf berühmte Gebäude projiziert, während andere Websites Fotos in digitale Postkarten, Diashows und Fotoalben einfügen und sie an andere senden.

Einige kostenlose Websites sind im Besitz der Kamerahersteller und akzeptieren nur Fotos mit ihrer Hardware.

Abonnementbasiert

Als Gegenleistung für eine Gebühr bieten abonnementbasierte Foto-Sharing-Websites ihre Dienste ohne Ablenkung von Anzeigen oder Werbeaktionen für Drucke und Geschenke an. Sie können auch andere Verbesserungen gegenüber kostenlosen Dienstleistungen haben, z. B. Garantien in Bezug auf die Online -Verfügbarkeit von Fotos, mehr Speicherplatz, die Fähigkeit für Nichtkontrollhalter, in voller Größe, Originalversionen von Fotos und Tools zum Sichern von Fotos herunterzuladen. Einige bieten Benutzerfotos zum Verkauf an und teilen den Erlös mit dem Fotograf, während andere einen Haftungsausschluss verwenden, um das Recht zu behalten, die Fotos zu verwenden oder zu verkaufen, ohne den Fotografen Lizenzgebühren oder zur Kündigung zu geben.

Einige Image -Sharing -Websites haben begonnen, sich zu integrieren Video teilen auch.[4][5]

Methoden teilen

Peer-To-Peer

Mit der Einführung von Hochgeschwindigkeits -Verbindungen (Breitband-) Verbindungen direkt zu Häusern ist es möglich, Bilder und Videos zu teilen, ohne einen zentralen Dienst zu durchlaufen. Die Vorteile der Peer-to-Peer-Freigabe sind gesenkte Hostingkosten und kein Kontrollverlust für einen zentralen Dienst. Die Nachteile sind, dass der Verbraucher nicht den Vorteil einer Backup außerhalb des Standorts bekommt. Verbraucher Internetanbieter (ISPs) verbieten häufig die Portion von Inhalten sowohl durch Vertrag als auch durch die Implementierung der Netzwerkfilterung, und es gibt nur wenige Qualitätsgarantien für Empfänger. Es gibt jedoch in der Regel keine direkten Verbraucherkosten, die über den Kauf der anfänglichen Software hinausgehen, sofern der Verbraucher bereits über einen Computer mit den Fotos zu Hause auf einer Hochgeschwindigkeitsverbindung verfügt. Anwendungen wie Tonido Geben Sie Peer-to-Peer-Foto-Sharing an.

Peer-to-Server

Durch Betrieb von Peer-to-Peer-Lösungen ohne zentralen Server kann Probleme verursacht werden, da einige Benutzer ihre Computer nicht ständig online lassen und verbunden sind. Verwenden eines immer On-Servers wie Windows Home Server Was als Zwischenpunkt fungiert, ist es möglich, Bilder Peer-to-Peer mit der Zuverlässigkeit und Sicherheit eines zentralen Servers zu teilen. Bilder werden sicher hinter a gespeichert Firewall Auf dem Windows Home Server und kann nur von denjenigen mit geeigneten Berechtigungen zugegriffen werden.[6]

Peer-to-Browser

Eine Variation des Peer-to-Peer-Modells ist Peer-to-Browser, wobei Bilder auf einem PC unter Verwendung eines lokalen (auf dem Host-Computer-) Softwarediensts (ähnlich wie Peer-to-Peer) geteilt werden, aber zur Verfügung gestellt werden) an den Betrachter durch einen Standard Webbrowser. Technisch gesehen kann dies immer noch als Peer-to-Peer bezeichnet werden (wobei der zweite Peer ein Webbrowser ist), ist jedoch charakteristisch unterschiedlich, da es nicht erforderlich ist, Peer-Software für den Betrachter herunterzuladen. Fotos werden von regulär zugegriffen URLs Diese Standard -Webbrowser verstehen nativ, ohne dass eine weitere Software erforderlich ist. Infolgedessen sind auf diese Weise geteilte Fotos nicht nur für Benutzer zugegriffen, die die richtige Peer -Software heruntergeladen haben (kompatibel mit der vom Anteilsbetrieb verwendeten Software).

Die gemeinsame Nutzung von Peer-to-Browser-Teilen hat (ähnlich wie Peer-to-Peer) die Hostingkosten, keinen Kontrollverlust an einen zentralen Dienst und keine Warten auf Dateien zum Hochladen in den zentralen Dienst. Darüber hinaus macht der universelle Webbrowserzugriff auf freigegebene Dateien sie wesentlich zugänglich und zur Verwendung auf unterschiedliche Weise zur Verfügung, z. B. ein Einbetten oder Verknüpfen von Webseiten. Wie bei Peer-to-Peer sind die Nachteile an der Backup außerhalb des Standorts, der möglichen Hemmung einiger ISPs und Einschränkungen bei der Bedienungsgeschwindigkeit.

Soziale Netzwerke

Mit der Entstehung von soziale NetzwerkeDas Image -Sharing ist jetzt zu einer gemeinsamen Online -Aktivität geworden. In Großbritannien haben beispielsweise 70% der Online -Nutzer im Jahr 2013 im Image -Sharing beteiligt. 64% der britischen Nutzer teilten ihre Fotos über ein soziales Netzwerk. Facebook erklärte 2015, dass rund zwei Milliarden Bilder täglich in seinen Service hochgeladen wurden. In Bezug auf die Image -Sharing ist Facebook der größte soziale Netzwerkdienst.[7] Auf Facebook können die Leute ihre Fotoalben einzeln hochladen und teilen und gemeinsam mit gemeinsam genutzten Alben. Diese Funktion ermöglicht es mehreren Benutzern, Bilder auf dasselbe Album hochzuladen, und der Schöpfer des Albums hat die Möglichkeit, Mitwirkende hinzuzufügen oder zu löschen.[8] Twitter Zusammenarbeit mit Photobucket Bei der Entwicklung eines neuen Foto -Sharing -Dienstes können Benutzer einem Tweet ein Bild anhängen, ohne von einer anderen Anwendung wie Twitpic oder Yfrog abhängig zu sein.[9] Ab Juni 2016 gab es mehr als 500 Millionen aktive Instagram -Nutzer.[10]

Link -Aggregations -Sites

Bildfreigabe auf Soziale Nachrichten und Bildaggregationsstellen wie z. Reddit, Imgur, 4chan, Pinterest und Tumblr Ermöglichen Sie den Benutzern, Bilder mit einer großen Community von Benutzern zu teilen. Bilder sind der beliebteste Inhalt der Aggregations- und Medienfreigabe -Site Reddit. und laut Datenanalyst Randy Olson[11] Ab August 2014 waren fast 2/3 aller erfolgreichen Beiträge auf der Website Links zu einem auf Imgur gehosteten Bild.[12]

Handy, Mobiltelefon

Das Teilen von Bildern über Mobiltelefone ist populär geworden. Mehrere Netzwerke und Anwendungen sind aufgehoben und bieten Funktionen, um erfasste Fotos direkt von Mobiltelefonen in soziale Netzwerke zu teilen. Das prominenteste von diesen ist Instagram, was schnell zum dominierenden sozialen Netzwerk mit über 500 Millionen Mitgliedern geworden ist.[10] Andere Anwendungen und Netzwerke, die einen ähnlichen Service bieten und immer beliebter werden, umfassen Streamzoo, Weg, Bilder, Piictu, und Starmatisch.

Apps

Instagram, Snapchat und in China, Nizza (mobile App) sind Foto -Sharing -Apps mit Millionen von Benutzern.

Technologien

Webphotalalbumgeneratoren

Software finden Sie im Internet, um digitale Fotoalben zu generieren, um Fotos im Internet mithilfe eines Home -Webservers zu teilen. Im Allgemeinen gilt dies für fortgeschrittene Benutzer, die eine bessere Kontrolle über das Erscheinungsbild ihrer Webalben und die tatsächlichen Server haben möchten, auf denen sie laufen werden.

Bildklassifizierung

Image Sharing -Websites schlagen normalerweise verschiedene Möglichkeiten zur Klassifizierung von Bildern vor.[13] Die meisten Websites schlagen mindestens a vor Taxonomie wobei Bilder in einer verzeichnisartigen Struktur in sogenannten "Galerien" gruppiert werden können. Einige Websites ermöglichen es Benutzern auch, Bilder mithilfe von Tags zu klassifizieren, um a zu erstellen Volksomie. Abhängig von den Einschränkungen für die Menge der Benutzer, die ein einzelnes Dokument und die verfügbaren Tags zur Beschreibung des Dokuments mit einem einzigen Dokument markieren können, spricht man über enge und breite Leute.[14] Eine Volksomie ist breit, wenn die Taggers und verfügbaren Tags keine Einschränkung vorhanden sind. Wenn es Einschränkungen gibt, wird die Volkomie als eng bezeichnet. Ein weiterer Mechanismus ist die Kopplung von Taxonomie und Volkomie, bei der Tags, die mit Galerien und Künstlern verbunden sind, auf die Galerien und Künstlerbilder kaskadiert werden. Breite Taxonomien haben interessante Eigenschaften wie die Machtgesetz.[15]

Die Verwendung von Künstliche Intelligenz Um hochgeladene Fotos nach Thema, Thema oder Ort zu klassifizieren, ist eine herausragende Funktion von Heben Diese Canon-USA wurde Anfang März 2019 eingeführt.

Foto -Tagging

Foto -Tagging ist der Prozess, mit dem Benutzer Fotos einer Person oder Einzelpersonen markieren und gruppieren können.[16] Mit Gesichtserkennungssoftware können Fotos schneller und einfacher werden. Je mehr Tagging einer Person durchgeführt wird, desto genauer ist die Software. Diese Art von Software wird derzeit auf Facebook verwendet.[17] Foto -Tagging ist eine Möglichkeit, Fotos zu kennzeichnen, damit die Zuschauer wissen, wer wer auf dem Bild ist. Auf den meisten Online -Foto -Sharing -Websites wie z. FacebookEin Tag kann auch als Link verwendet werden, der beim Klicken Sie zum markierten Profil der Person führt. In den meisten Fällen können Fotos nur vom Benutzer mit dem Tag getaggt werden, um das Foto hochzuladen, aber auf einigen Websites können Fotos auch von anderen Benutzern markiert werden. Diese Tags können im gesamten Internet, auf separaten Websites oder in privaten Datenbasis gesucht werden. Sie können für verwendet werden Crowdsourced Klassifizierung (siehe Abschnitt auf Bildklassifizierung)) kann aber auch eine soziokulturelle Rolle spielen, als sie sich etablieren können neologisms, Internetmemes, Schneeklone, Slogans, Schlagwörter, gemeinsame Vokabulare und Kategorisierungen sowie die Produktion von komödiantischen Wendungen, Kontexte und Perspektiven der vorgestellten Bilder und spielen daher häufig eine bedeutende Rolle in der Gemeinschaftshaus und Identitätsbildung von und der Entertainment in Online -Communities Das ermöglicht die Schaffung breiter Leute.

Geotagging

Geotagging Ein Foto ist der Prozess, bei dem ein Foto mit der geografischen Identifizierung des Ortes, an dem es aufgenommen wurde, gekennzeichnet ist. Die meisten Technologien mit fotoübergreifenden Funktionen sind mit GPS -Systemsensoren ausgestattet, die routinemäßig Fotos und Videos haben. Crowdsourced-Daten, die von Photo-Sharing-Diensten verfügbar sind, haben die Möglichkeit, Plätze zu verfolgen. GeoTagging kann die Fußabdrücke und Verhaltensweisen von Reisenden aufzeigen, indem die räumliche Nähe von geotaged-Fotos verwendet wird, die online geteilt werden, um Reiseinformationen in Bezug auf einen bestimmten Ort zu extrahieren.[18][19] Instagram, Flickr und Panoramio sind einige Dienste, die die Option für geotagende Bilder bieten. Flickr hat über 40 Millionen geotagte Fotos von 400.000 Benutzern hochgeladen und wächst immer noch schnell.[20] Einige Websites, einschließlich Panoramio und Wikimedia Commons zeig ihr Geokodierte Fotos Auf einer Karte, indem Sie dem Benutzer helfen, Bilder der gleichen oder nahe gelegenen Objekte aus verschiedenen Richtungen zu finden.

Kritik

Kritiker des Bild-/Foto -Teilens befassen sich mit der Verwendung von Anwendungen wie Instagram, da sie glauben, dass die auf diesen Websites dargestellten Verhaltensweisen möglicherweise mit dem verknüpft werden könnten Narzissmus Merkmal. Keen argumentiert, dass "Selbst" digitale Kultur leitet, und er gibt an, dass Menschen soziale Medienplattformen verwenden, weil sie sich für selbst interessieren.[21] Buffardi und Campbell (2008) behaupteten außerdem, dass Instagram "ein Tor zur Selbstwerbung durch Selbstbeschreibungen, Eitelkeit über Fotos und eine große Menge flacher Beziehungen" anbietet. Sie sagten jedoch später, dass die große Anzahl von Benutzern den General vorschlägt Psychologie der Mitglieder ist normativ.[22]

Privatsphäre

Datenschutzaktivisten und Forscher haben festgestellt, dass das Austausch von Bildern auf soziale Netzwerke kann die Privatsphäre der in ihnen dargestellten Personen beeinträchtigen. Darüber hinaus bieten die meisten aktuellen sozialen Netzwerke ihren Benutzern wenig Kontrolle über Inhalte, die sie nicht selbst veröffentlichen.[23] In seinem Datenschutz-Bestimmungen, Facebook gibt an, dass alle Informationen, die mit seinem Dienst einschließlich Bildern veröffentlicht wurden, verwendet werden können, um den Benutzern relevante Anzeigen anzuzeigen.[24] Facebook verwendet automatische Gesichtserkennungssoftware, mit der automatisch das Gesicht eines anderen Facebook -Benutzers auf neuen Fotos erkennen und darauf hindeutet, dass der Benutzer auf dem Foto markiert wird.[17] A Gent Universität Die Studie ergab, dass Arbeitgeber häufig nach potenziellen Mitarbeitern auf Facebook suchen und entscheiden können, ob er ein gewährt oder nicht Interview Basierend auf dem Profilbild der Person.[25]

Siehe auch

Verweise

  1. ^ Aichner, T.; Jacob, F. (März 2015). "Messung des Grades der sozialen Medien in Unternehmen". Internationales Journal of Market Research. 57 (2): 257–275. doi:10.2501/IJMR-2015-018.
  2. ^ Klosowski, Thorin (2010-03-23). "Wie WLAN -Kameras funktionieren". Wie Dinge funktionieren. Abgerufen 2016-10-22.
  3. ^ Stokes, Natasha (2016-03-02). "Die besten Foto -Sharing -Websites". Abgerufen 2016-10-22.
  4. ^ "Facebook fügt Instagram Video -Sharing hinzu". ABS-CBN News. 2013-07-21. Abgerufen 2016-10-22.
  5. ^ Stewart, Jamie (2015-02-18). "Twitter fügt Video -Sharing hinzu". Coverdrone. Abgerufen 2016-10-22.
  6. ^ "Sichere Online-Foto-Sharing mit Windows Home Server und Community Add-Ins". Windows Home Server Team Blog. Abgerufen 2016-10-22.
  7. ^ Malik, Aqdas; Dhir, Amandeep; Nieminen, Marko (2016-02-01). "Verwendungen und Befriedigungen des digitalen Foto -Teilens auf Facebook". Telematik und Informatik. 33 (1): 129–138. doi:10.1016/j.tele.2015.06.009.
  8. ^ Burnham, Kristin (2013-08-27). "Facebook erweitert gemeinsame Fotoalben". Informationswoche. Abgerufen 2016-10-22.
  9. ^ Strohmeyer, Robert (2011-08-11). "Twitter -Optimierungen Registerkarten, fügt die Fotosfreigabe hinzu". Netzwerk Computing. Abgerufen 2016-10-22.
  10. ^ a b "Anzahl der monatlichen aktiven Instagram -Nutzer von Januar 2013 bis Juni 2016 (in Millionen)". Statista. 2016. Abgerufen 13. Oktober 2016.
  11. ^ "Der Kalten Krieg zwischen Reddit und Imgur hat offiziell begonnen". Hauptplatine. 2016-06-21. Abgerufen 4. Mai 2017.
  12. ^ Olson, Dr. Randal S. (25. Mai 2016). "Warum ersetzt Reddit Imgur?". Abgerufen 4. Mai 2017.
  13. ^ Brown, F. (2007). "Metadaten gehen Mainstream Archiviert 2007-06-16 im Wayback -Maschine- Über Online -Fotogalerien und die Lektionen, die wir lernen können. "
  14. ^ Vanderwal, T. (2005). "Erklären und zeigen breite und schmale Menschen. "
  15. ^ Speroni, Pietro. (2005-05-25). "Auf Tag -Clouds, Metrik, Tag -Sets und Machtgesetzen Archiviert 2006-10-11 im Wayback -Maschine. "Abgerufen 2016-10-23.
  16. ^ Sieber, Tina (2012-06-13). "3 Dinge, die Sie über Foto -Tagging in Facebook wissen müssen". Gebrauch machen von. Abgerufen 2016-10-22.
  17. ^ a b "Wie schlägt Facebook Tags vor? | Facebook Help Center | Facebook". www.facebook.com. Abgerufen 2016-10-22.
  18. ^ Kou, N. M., U, L. H., Yang, Y. & Gong, Z. (01. Oktober 2015). Reisethemaanalyse: Eine gegenseitig verstärkte Methode für geo-markierte Fotos. GeoInformatica: Ein internationales Journal über Fortschritte der Informatik für geografische Informationssysteme, 19, 4, 693–721
  19. ^ Xu, Z., Chen, L. & Chen, G. (1. Mai 2015). Themenbasierte kontextbezogene Reiseempfehlungsmethode, die geotaggedes Fotos ausnutzt. Neurocomputing, 155, 99–107.
  20. ^ García-Palomares, J. C., Gutiérrez, J. & Mínguez, C. (1. Januar 2015). Identifizierung von touristischen Hotspots basierend auf sozialen Netzwerken: Eine vergleichende Analyse der europäischen Metropolen unter Verwendung von Photo-Sharing-Diensten und GIS. Angewandte Geographie, 63, 408–417.
  21. ^ Keen, Andrew (2008). Der Kult des Amateurs: Wie Blogs, Myspace, YouTube und der Rest der von den benutzergenerierten Medien von Benutzern erstellten Medien unsere Wirtschaft, unsere Kultur und unsere Werte zerstören. New York, NY: Doubleday. ISBN 978-0-385-52081-2.
  22. ^ Buffardi, Laura E.;Campbell, W. Keith (2008-10-01)."Narzissmus und Websites für soziale Netzwerke". Bulletin Persönlichkeit und Sozialpsychologie. 34 (10): 1303–1314. doi:10.1177/0146167208320061. ISSN 0146-1672. PMID 18599659.
  23. ^ Xu, K.;Guo, Y.;Guo, L.;Fang, Y.;Li, X. (2015-01-01). "Meine Privatsphäre, meine Entscheidung: Kontrolle des Foto -Sharing in Online -sozialen Netzwerken". IEEE -Transaktionen auf zuverlässigem und sicherem Computing. Pp (99): 199–210. doi:10.1109/tdsc.2015.2443795. ISSN 1545-5971.
  24. ^ "Datenrichtlinie". www.facebook.com. Abgerufen 2016-10-22.
  25. ^ Murgia, Madhumita (2016-01-14). "Ihr Facebook -Profilfoto wirkt sich auf Ihre Berufsaussichten aus, Studienansprüche". Telegraph.co.uk. Abgerufen 2016-10-10.

Externe Links

  • Medien im Zusammenhang mit dem Fotografieren bei Wikimedia Commons