Bildhosting -Dienst

Ein Bildhosting -Dienst erlaubt Einzelpersonen zum Hochladen Bilder zu einem Internet Webseite. Der Image -Host speichert das Bild dann auf seinem Server und zeigt die einzelnen verschiedenen Code -Arten an, damit andere dieses Bild anzeigen können. Einige der bekanntesten Beispiele sind Flickr, Imgur und Photobucket, jedes Catering für verschiedene Zwecke.

Wie es funktioniert

Normalerweise bieten Image -Hosting -Websites eine Upload -Oberfläche. Ein Formular, in dem der Uploader den Speicherort einer Bilddatei in ihrem lokalen Computerdateisystem angibt. Nach dem Drücken einer "Senden" -Taste wird die Datei auf den Bildhost hochgeladen Server. Einige Bildhosts ermöglichen dem Uploader, mehrere Dateien gleichzeitig mit diesem Formular oder die Möglichkeit zu geben, eine hochzuladen POSTLEITZAHL Archiv mit mehreren Bildern. Zusätzlich erlauben einige Gastgeber Ftp Zugriff, wobei einzelne oder mehrere Dateien mithilfe der FTP-Software oder eines FTP-fähigen Browsers in einer Sitzung hochgeladen werden können.

Nach diesem Vorgang wird das Bild auf dem Server gehostet. In der Regel bedeutet dies, dass das Bild im Web (für die Öffentlichkeit) verfügbar ist. Der Uploader darf auch Inline -Links zum gehosteten Bild angeben, um es auf andere Websites einzubetten, z.

  • Verknüpfung mit Html Code
  • Verknüpfung mit BBCode
  • Ein Klickbar Miniaturansicht Das ist mit dem vollständigen Bild verbunden

Normalerweise setzt der Image Host die maximal zulässige Bildgröße oder den maximalen Speicherplatz oder die zulässige Bandbreite pro Benutzer ein. Wegen Bandbreite Kosten, kostenlose Dienste bieten normalerweise relativ bescheidene Größengrenzen pro Bild im Vergleich zu bezahlten Diensten, erlauben Sie jedoch Benutzern Hotlinking ihre Bilder.

Werkzeug

Image Hosts ermöglichen auch Tools wie die Möglichkeit, Photoblogs/Galerien mit Ihren Bildern zu erstellen oder sie einer Diashow für eine einfachere Anzeige hinzuzufügen. Einige bieten fortschrittlichere Tools wie die Fähigkeit, ein Bild hochzuladen, das sie hochgeladen haben. Seitenlader, oder Browser -Seitenleisten. Andere Hosts haben neuartige Funktionen eingeführt, z. Mit einem Flickr -Tool können Fotos mit einem Kamera -Telefon mit E -Mail -Funktion hochgeladen werden.[1]

Identifikation

Hosting -Dienste haben die potenzielle Fähigkeit, zu ermitteln, wann und wo ihre Bilder verwendet werden. Wenn auf eine Bilddatei zugegriffen wird, kann der Bildhost das Datum und den allgemeinen Numerikum protokollieren Internetadresse der Anfrage.

Im Falle des SpamDie Nachrichten enthalten häufig eindeutige Bild -URLs, die nur für diese Nachricht spezifisch sind. Die eindeutige URL wird als Tracking -ID verwendet, sodass der Bildhost genau identifiziert kann, welche Nachricht für den spezifischen Empfänger neben dem Datum und dem Host, der auf das Bild zugreift, angezeigt wurde. Aus diesem Grund zeigen viele E -Mail -Lesesysteme standardmäßig keine Bilder an, um den Leser vor dem Lesen von Spam von den E -Mail -Absendern zu schützen.

Kosten

Viele Bildhosts sind kostenlos, einige erfordern nicht einmal eine Registrierung. Von den kostenlosen Image -Hosts wird die überwiegende Mehrheit unterstützt von Anzeige, meistens auf ihren Topseiten, Miniaturseiten oder "nicht gefundenen" Seiten. Das Anzeigen von Anzeigen für Benutzer hat die Erhöhung der Bildgröße und der Bandbreitengrenze ermöglicht.

Einige kostenlose Hosts verfügen über optionale bezahlte Image -Hosting -Funktionen, während andere Hosts nur bezahlte Dienste anbieten. Die verfügbaren Funktionen und Speicher sind im Allgemeinen besser für bezahlte Dienstleistungen, während die Kosten immer noch viel geringer sind als die Kosten für den Kauf Web-Hosting zu bedienen a Webseite. Bezahlte Dienste ermöglichen es Benutzern häufig, passwortgeschützte Fotoalben anpassbar zu haben Häuteund angepasst Subdomänen. Es stehen viele andere kostenpflichtige Dienste zur Verfügung, die verschiedene Pakete mit Optionen, Funktionen und Kosten anbieten.

Geschichte

Vor der Entwicklung von Image -Hosting -Diensten war das Anzeigen und Austausch von Bildern im frühen öffentlichen Internet der 1980er bis 1990er Jahre ein mühsamer und komplexer Prozess. Expertise wurde benötigt, um einen privaten Dateiserver einzurichten, ihn mit dem Internet zu verbinden und für die potenziell teure dedizierte Internetverbindung zu bezahlen. Einige Experten würden Zugriff auf eine UNIX -Shell und einige Dateispeicher über kostenlosen Zugriff, kostenlosen öffentlichen Zugriff oder einfach einer ausgewählten Gruppe privater Freunde zur Verfügung stellen. Das Hochladen von Bildern wurde mit Befehlszeilen-Tools wie FTP oder Hochladen von Bildern mit langsamen 14,4 bis 33,6 Kilobit-Dialup-Modemverbindungen und Terminalprotokollen wie ausgeführt Xmodem zum Serverspeicher.

Vor dem Netz wurde entwickelt, Bilder würden hauptsächlich manuell von Dateiservern oder von Dateiservern heruntergeladen Binäre Newsgroups an Usenetund mit einem separaten Bildbetär angezeigt. Die Erweiterung des Webs in den neunziger Jahren brachte Text und Bilder zusammen und ermöglichte die Inline -Anzeige von Bildern ohne separates Herunterladen, erforderte jedoch die oben genannten Fachkenntnisse und Methoden, um die Bilder verfügbar zu machen.

Außerdem mussten im frühen Web wissen, wie man in einem Diskussionsforum überhaupt eine hochgeladene Bildanzeige erstellt. In der Regel würden Bilder mit a zugegriffen URL Format ähnlich wie:

http://www.website.com/~username/directory/image.jpg

Damit das Bild jedoch in einem Diskussionsforum tatsächlich angezeigt wird, müsste dies manuell neu geschrieben werden HTML Markup im Forum Post, als

Eine der wichtigsten neuen Funktionen des frühen und sich entwickelnden Webs, das die einfache Freigabe von Bildern und anderen Daten ermöglichte, war das Konzept, hochzuladen oder hochzuladen oder HTTP -Post Eine Datei über den Webbrowser zum Remote -Server. Dies allein half, alle komplexen Schritte zu beseitigen, um verstehen zu müssen Befehlszeile Tools wie FTP oder Hochladen über ein Modem -Terminal.

Frühe Bild- und Datenspeicherserver ließen den hochgeladenen Inhalt zunächst unverändert, was manchmal zu unerwünschten Webseiten -Anzeigenproblemen führte, wie z. B. zu hohe Auflösung, die Probleme mit Seitenlayout in Diskussionsforen verursachen, oder zu hohen Details, die sehr langsame Seitenladenzeiten verursachen. Das Teilen potenziell inkompatibler Bildformate kann auch dazu führen, dass einige Zuschauer nicht richtig angezeigt werden.

Die frühen und sich entwickelnden Image Sharing -Dienste fügten schließlich die Möglichkeit hinzu, die hochgeladene Bilder automatisch in die standardisierten Größen und Formate zu ändern, um die Kompatibilität maximaler Browser und eine Minimierung der Bandbreitennutzung für unnötig große Bilder zu minimieren.

Die Bestimmung für frühzeitige Bildfreigabedienste zum automatischen Erstellen von Freigabelinks hat auch die Notwendigkeit technischer Kenntnisse darüber reduziert, wo das Bild hochgeladen wurde.

Siehe auch

Verweise

  1. ^ Geschichte, Derrick. "Großartige Flickr Ad-Ons". Macworld.com, 9. Oktober 2007. Abgerufen am 15. Dezember 2009.