IConektiv
![]() | |
Früher | Central Services Organization, Inc. (1983) Bell Communications Research, Inc. (1984-1999) |
---|---|
Typ | Privatgelände |
Industrie | Telekommunikationsforschung |
Vorgänger | Bell Telefonlabors |
Gegründet | Oktober 1983 |
Hauptquartier | Bridgewater, New Jersey, UNS. |
Schlüsselpersonen | Richard Jacowleff (CEO) |
Produkte | Betrug und Identität Nummerierung Nachrichten Netzwerk & Vorgänge Branchenregister |
Besitzer | Ericsson (2012 - present) Francisco Partners (16,7%, 2017 - present)[1] |
Anzahl der Angestellten | 500+ (2017) |
Webseite | iConektiv |
iConektiv ist ein Lieferant von Netzwerkplanungs- und Netzwerkmanagementdiensten für Telekommunikationsanbieter. Bekannt als Bellcore Nach seiner Gründung in den Vereinigten Staaten im Jahr 1983 als Teil der Trennung der Glockensystem, der Name des Unternehmens geändert in Telcordia Technologies nach einem Eigentümerwechsel im Jahr 1996. Das Geschäft wurde von übernommen von Ericsson 2012 wurde 2013 umstrukturiert und umbenannt.
Das Unternehmen war ein großer Architekt des US -amerikanischen Telekommunikationssystems, das Unternehmen leistete viele Dienste, einschließlich Caller ID,. Rufen Sie Warten an, Handlungsnummer -Portabilität und gebührenfreie Telefonnummer (800) Service. Es leistete auch das Prepaid -Ladesystem und das Intelligentes Netzwerk.
Hauptsitz in Bridgewater, New Jersey (USA), Iconectiv bietet Netzwerk- und Betriebsmanagement-, Nummerierung, Registrierungs- und Betrugspräventionsdienste für die globale Telekommunikationsbranche. Es bietet die Nummerierungsdienste in mehr als einem Dutzend Ländern, einschließlich der lokalen Zahl der Nummernträgbarkeitsadministrator (LNPA) für die USA. In dieser Eigenschaft verwaltet Iconektiv die Zahlen -Portabilitätsadministrationszentrum (NPAC), das System, das die Implementierung der lokalen Zahlenportabilität unterstützt.
Gründung
Iconektiv wurde am 20. Oktober 1983 als Central Services Organization gegründet[2] Im Rahmen der 1982 Änderung des endgültigen Urteils das hat die Aufklärung Glockensystem. Später erhielt es den Namen Bell Communications Research. Spitzname BellcoreEs war ein von der festgelegter Konsortium Regionale Halteunternehmen auf ihre Trennung von AT & T. Da AT & T beibehalten wurde GlockenlaborsDie operativen Unternehmen wünschten eine separate Forschungs- und Entwicklungseinrichtung. Bellcore, die Zehnte Unternehmen zu registrieren ein Internet -Domain -Name in comtld, bereitete gemeinsame Forschung und Entwicklung, war an Standards, Schulungen und zentralisierten Funktionen der Regierung für seine Miteigentümer, die sieben regionalen Holdingunternehmen, die selbst als Holdingunternehmen für die 22 lokalen Bellbetrieb entsandt wurden Firmen.
Die ursprüngliche Mitarbeiter und die Unternehmenskultur von Bellcore wurden aus den nahe gelegenen Standorten von Bell Laboratories im Norden von New Jersey sowie zusätzliche Mitarbeiter von AT & T und Regional Operating Companies gezogen. Das Unternehmen hatte ursprünglich seinen Hauptsitz in Livingston mit Engagement von New Jersey Gouverneur Thomas Kean 1985 bewegte sich aber sein Hauptquartier auf Morristown ein Jahrzehnt später. Bellcore betrieb auch das ehemalige Bell System Center for Technical Education in Lisle, Illinois.
Trennung von den Babyglocken
1996 wurde das Unternehmen vorläufig von erworben von Science Applications International Corporation (SAIC).[3] Der Verkauf wurde ein Jahr später nach einem regulatorischen Genehmigungsverfahren abgeschlossen, der alle Staaten einzeln abdeckte. Da die veräußerte Firma keine Eigentümerverbindung zu den Bell Regional Companies mehr hatte, wurde der Name in geändert Telcordia Technologies. im Jahr 1999.[4] Das Hauptquartier wurde zu bewegt Piscataway, New Jersey.[5]
Der ehemalige Hauptquartiercampus in Morristown und seinen Büros und Labors in Red Bank, New Jersey, sind ehemalige Standorte von Bell Labs, die nach Telcordia übertragen wurden.
Gleiche Anteile an der Firma wurden im März 2005 an verkauft Providence Equity Partners und Warburg Pincus.[6]
Erwerb von Ericsson
Am 14. Juni 2011, Ericsson kündigte eine Vereinbarung zum Erwerb von Telkordien für 1,15 Milliarden US -Dollar an.[7] Am 12. Januar 2012 wurde Telkordien eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Ericsson.[8] Am 15. Juni 2011 kündigte Ericsson den Abschluss des Kaufs bei privat Firmen Providence Equity Partners und Warburg Pincus,[9][10] mit dem Ziel, Branchentrends zu verfolgen, die beinhalten mobiles Breitband, verwaltete Dienste/Auslagerung und global OSS/BSS Transformation.[11] Die Akquisition, die am 12. Januar 2012 offiziell geschlossen wurde.[12] Ericssons Mitarbeiter fügte rund 2.600 Mitarbeiter hinzu.[13] Am 4. Juni 2012 waren Telcordia und seine Produkte offiziell umbenannt als Ericsson.[14]
Im Integrationsprozess wurde die Geschäftseinheit für Advanced Technology Solutions von Telcordia, der Forschungsarm des Unternehmens, umbenannt Angewandte Kommunikationswissenschaftenund wurde eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Ericsson, die unabhängig von der täglichen Operationen gemäß einer von der US-Regierung vorgeschriebenen Strukturstruktur tätig war.[15] Im Oktober 2012 verlegte angewandte Kommunikationswissenschaften seinen Hauptsitz in Backenkamm, New Jersey, besetzt das frühere Hauptquartier von AT & T Wireless.
Im Februar 2013 startete Ericsson iConektiv für sein Verbindungsgeschäft.[16] In dieser Zeit behielt Ericsson seine Unternehmenspräsenz in bei Plano, Texas und Iconektivs Unternehmenspräsenz in New Jersey. Im Juli 2017 bewegte Iconektiv seinen Hauptsitz von Piscataway zu Bridgewater, New Jersey.[17]
Francisco Partners Investment
Am 10. August 2017, Francisco Partners kündigte eine Investition von 200 Millionen US -Dollar in Iconektiv an und erhielt einen Beteiligung von 16,7 Prozent an dem Unternehmen.[18]
Bemerkenswerte Kunden
Im Jahr 2015 gewann Iconektiv einen von der beschafften Vertrag Federal Communications Commission (FCC), um die zu bedienen Zahlen -Portabilitätsadministrationszentrum (NPAC).[19] Der Service war von betrieben worden von Neustar Inc. Seit 18 Jahren. Iconektiv hat den Übergang von Neustar am 29. Mai 2018 zum lokalen Administrator der Nummernportabilität (LNPA) für die Vereinigten Staaten abgeschlossen.[20]
Iconektiv wurde mit dem Vertrag von CTIA zur Verfügung gestellt, um sie bereitzustellen Gemeinsamer kurzer Code (CSC) Registrierungsdienste, wirksam am 1. Januar 2016.[21]
Im Jahr 2019 wählte die sichere Telefonidentitäts-Governance Authority (STI-GA) Iconnectiv als US-amerikanische STI-Politikverwalter für die Überwachungsmaßnahmen aus, um sicherzustellen, dass Sprachanrufe genau sind Anruferidentifikation.[22]
Siehe auch
Verweise
- ^ "Francisco Partners kauft 16,7% Beteiligung an Ericssons iConektiv". TeleCompaper.com. Abgerufen 29. September, 2017.
- ^ Wiederholte Artikel der Gründung von Bell Communications Research, Inc.
- ^ Dr. J. Robert Beyster mit Peter Economy (2007). Die SAIC-Lösung: Wie wir ein 8-Milliarden-Dollar-Technologieunternehmen im Besitz von Mitarbeitern aufgebaut haben. John Wiley & Sons. ISBN 978-0470097526.
- ^ Bundesstaat Delaware, Büro des Außenministers, 17. März 1999
- ^ Tim McEligott & Jason Meyers, Bellcore 3.0, Verbundener Planet, 22. September 2003 - Zugriff am 8. Juli 2010
- ^ "SAIC vervollständigt den Verkauf von Telkordien an Providence Equity und Warburg Pincus". Leidos.com.
- ^ Ericsson, um Telkordien zu erwerben, Pressemitteilung, Ericsson, 2011-06-14
- ^ "Ericsson schließt die Telekordienakquisition". 12. Januar 2012.
- ^ "Ericsson, um Telkordien für 1,15 Milliarden US -Dollar zu erwerben". New York Times. Abgerufen 30. August, 2012.
- ^ "Ericsson sagt, dass es Telkordien für 1,15 Milliarden US -Dollar kaufen wird". Wallstreet Journal. Abgerufen 30. August, 2012.
- ^ "Ericsson vertieft den Back-Office-Fokus mit Telcordia Acquisition". Verbundener Planet. Abgerufen 30. August, 2012.
- ^ "Ericsson schließt die Akquisition von Telcordia für 1,15 Mrd. USD nach kurzer Verzögerung". Vanille Plus. Abgerufen 30. August, 2012.
- ^ "Ericsson, um Telkordien für 1,2 Milliarden US -Dollar zu kaufen, um Dienstleistungen hinzuzufügen". Bloomberg. Abgerufen 30. August, 2012.
- ^ "Verabschieden Sie sich von Telkordien". Leichte Lesung. Abgerufen 30. August, 2012.
- ^ "Die angewandte Kommunikationswissenschaften von Telcordia werden in hundertprozentig besessener Tochtergesellschaft von Telcordia Technologies". OSS News Review. Abgerufen 30. August, 2012.
- ^ "Verbindungslösungen in Iconektiv umbenannt". Ericsson. 14. Februar 2013. Archiviert von das Original am 18. Februar 2013.
- ^ "Globales Piscataway -Telekommunikationsunternehmen nach Bridgewater". iconectiv.com. Abgerufen 4. August, 2017.
- ^ "Francisco Partners erledigt Investitionen in Ericssons iconektives Geschäft". Ericsson.com. Abgerufen 29. September, 2017.
- ^ Kasra Kangarloo (26. März 2015). "Neustar verliert das Angebot für einen lukrativen Vertrag nach der FCC -Empfehlung". Washington Business Journal. Abgerufen 23. Juni, 2015.
- ^ "Entlassungen bei Ericssons Ikonektiv". Leichte Lesung.
- ^ "CTIA nennt iConektiv zur Verwaltung der Kurzcode-Registrierung". Telecompaper. 31. Juli 2015. Abgerufen 4. Mai, 2016.
- ^ "Die mildernde illegale Robocalling -Vorschüsse mit der Auswahl von Iconektiv als Policy Administrator durch die telefonische Identitäts -Governance -Behörde" durch die telefonische Identitätsregierungsbehörde "mildern.". Geschäftsdraht. 30. Mai 2019. Abgerufen 16. Mai, 2020.