ISO -Woche Datum

Das ISO -Woche Datum System ist effektiv a Leap Week Kalender System, das Teil der ist ISO 8601 Datum und Uhrzeitstandard von der ausgestellt Internationale Standardisierungsorganisation (ISO) Seit 1988 (zuletzt überarbeitet im Jahr 2019) und zuvor wurde es in definiert ISO (R) 2015 seit 1971. wird (hauptsächlich) in verwendet Regierung und Geschäft zum Geschäftsjahresowie Zeitmessung. Dies wurde zuvor als "Industriedatum -Codierung" bezeichnet. Das System gibt a an Woche Jahr auf dem Gregorianischer Kalender durch Definition einer Notation für die ordinalen Wochen des Jahres.

Der Gregorianer Sprungzyklus, was 97 Schalttage über 400 Jahre verteilt hat, enthält eine ganze Anzahl von Wochen (20871). In jedem Zyklus gibt es 71 Jahre mit einer weiteren 53. Woche (entsprechend den gregorianischen Jahren, die 53 Donnerstag enthalten). Ein durchschnittliches Jahr dauert genau 52,1775 Wochen; Monate (112 Jahr) Durchschnitt bei genau 4.348125 Wochen.

Ein ISO-Woche zahlen (auch genannt ISO -Jahr informell) hat 52 oder 53 volle Wochen. Das sind 364 oder 371 Tage anstelle der üblichen 365 oder 366 Tage. Diese 53 -Wochen -Jahre ereignen sich in allen Jahren, die am Donnerstag als 1. Januar und in Schaltjahren, die am Mittwoch, dem 1., beginnen. Die zusätzliche Woche wird manchmal als als bezeichnet Sprungwoche, obwohl ISO 8601 diesen Begriff nicht verwendet.

Wochen beginnen mit Montag und enden am Sonntag. Jedes Woche ist das Gregorianische Jahr, in dem der Donnerstag fällt. Die erste Woche des Jahres, daher immer Enthält 4. Januar. ISO -Woche Jahrennummerierung Daher weichert sich normalerweise für einige Tage am 1. Januar um 1 vom Gregorianer ab.

Beispiele für zeitgenössische Daten am Neujahrstag
Englisch kurz ISO
Sa 1. Januar 1977 1977-01-01 1976-W53-6
Sonne 2. Januar 1977 1977-01-02 1976-W53-7
Sa 31. Dezember 1977 1977-12-31 1977-W52-6
Sonne 1. Januar 1978 1978-01-01 1977-W52-7
Mo 2. Januar 1978 1978-01-02 1978-W01-1
Sonne 31. Dezember 1978 1978-12-31 1978-W52-7
Mo 1. Januar 1979 1979-01-01 1979-W01-1
Sonne 30. Dezember 1979 1979-12-30 1979-W52-7
Mo 31. Dezember 1979 1979-12-31 1980-W01-1
Di 1. Januar 1980 1980-01-01 1980-W01-2
Sonne 28. Dezember 1980 1980-12-28 1980-W52-7
Mo 29. Dezember 1980 1980-12-29 1981-W01-1
Di 30 Dez 1980 1980-12-30 1981-W01-2
Mi 31. Dezember 1980 1980-12-31 1981-W01-3
Do 1. Januar 1981 1981-01-01 1981-W01-4
Do 31. Dezember 1981 1981-12-31 1981-W53-4
Fr 1. Januar 1982 1982-01-01 1981-W53-5
Sa 2. Januar 1982 1982-01-02 1981-W53-6
Sonne 3. Januar 1982 1982-01-03 1981-W53-7
Anmerkungen:
  • Beide Jahre 1979 beginnen mit dem selben Tag.
  • 1980 ist ein Schaltjahr. 1980W ist 2 Tage kürzer:
    • 1 Tag länger am Anfang,
    • 3 Tage kürzer am Ende.
  • 1981W beginnt drei Tage vor Ende 1980.
  • 1981W hat 53 Wochen und endet drei Tage bis 1982.

Ein präzises Datum wird durch das ISO-Woche im Format festgelegt Yjyy, a Wochennummer im Format ww durch den Buchstaben 'W' und die vorangestellt Wochentagsnummer, eine Ziffer d von 1 bis 7, beginnend mit Montag und Ende des Sonntags. Zum Beispiel entspricht das Gregorianische Datum am Mittwoch, dem 3. August 2022, Tag 3 in der Woche 31 von 2022 und wird als 2022-W31-3 (in erweiterter Form) oder 2022W313 (in kompaktem Formular) geschrieben. Das ISO -Jahr ist für das gregorianische Jahr leicht ausgeglichen. Zum Beispiel ist Montag, 30. Dezember 2019 im Gregorianischen Kalender der erste Tag der ersten Woche von 2020 im ISO-Kalender und wird als 2020-W01-1 oder 2020W011 geschrieben.

Beziehung zum Gregorianischen Kalender

Die Zahl der ISO -Woche ist auf eine von drei Arten von der gregorianischen Jahreszahl abweist. Die Tage, die sich unterscheiden oder nur ein Montag, am Ende des gregorianischen Jahres (in Woche 01 des nächsten ISO -Jahres). Im Zeitraum vom 4. Januar bis 28. Dezember entspricht die Zahl der ISO -Woche immer gleich der gregorianischen Jahr. Gleiches gilt für jeden Donnerstag.

Erste Woche

Die ISO 8601 -Definition für Woche 01 ist die Woche mit dem ersten Donnerstag des Gregorianischen Jahres (d. H. Januar). Die folgenden Definitionen, die auf den Eigenschaften dieser Woche basieren, sind gegenseitig gleichwertig, da die ISO -Woche mit Montag beginnt:

  • Es ist die erste Woche mit einer Mehrheit (4 oder mehr) seiner Tage im Januar.
  • Sein erster Tag ist der Montag am 1. Januar am nächsten.
  • Es hat 4. Januar. Daher erstreckt sich die früheste mögliche erste Woche vom Montag, dem 29. Dezember (früheres gregorianisches Jahr) bis Sonntag, den 4. Januar.
  • Es hat den ersten Arbeitstag des Jahres, wenn Samstags, Sonntags und 1. Januar keine Arbeitstage sind.

Wenn 1. Januar ist an einem Montag, Dienstag, Mittwoch oder Donnerstag, es ist in W01. Wenn es an einem Freitag ist, ist es Teil des W53 des Vorjahres. Wenn es an einem Samstag ist, ist es Teil der letzten Woche des Vorjahres, die in einem gemeinsamen Jahr und in einem Schaltjahr W52 in einem gemeinsamen Jahr zählt. Wenn es an einem Sonntag ist, ist es Teil des W52 des Vorjahres.

Dominischer Brief(s) plus Wochentage, Daten und Wochenzahlen zu Beginn und Ende eines Jahres
Dominisch
Briefe)[a]
Tage Anfang Januar Wirkung[a][b] Tage Ende Dezember[a]
1
Mon
2
Di
3
Heiraten
4
Thu
5
Fr
6
Sa
7
Sonne
W01-1[c] 01 Jan
Woche Nr.
... 31. Dezember
Woche Nr.
1
Mon[d]
2
Di
3
Heiraten
4
Thu
5
Fr
6
Sa
7
Sonne
G(F)) 01 02 03 04 05 06 07 01 Jan W01 ... W01 31 (30) (31)
F(E)) 01 02 03 04 05 06 31. Dezember 30 (29) 31 (30) (31)
E(D)) 01 02 03 04 05 30. Dezember W01 (W53) 29 (28) 30 (29) 31 (30) (31)
D(C)) 01 02 03 04 29. Dezember W53 28 (27) 29 (28) 30 (29) 31 (30) (31)
C(B)) 01 02 03 04 Jan W53 W52 27 (26) 28 (27) 29 (28) 30 (29) 31 (30) (31)
B(A)) 01 02 03 Jan W52 (W53)) 26 (25) 27 (26) 28 (27) 29 (28) 30 (29) 31 (30) (31)
A(G)) 01 02 Jan W52 W52 (W01)) 25 (31) 26 (25) 27 (26) 28 (27) 29 (28) 30 (29) 31 (30)

Anmerkungen

  1. ^ a b c Zahlen und Briefe in Klammern () gelten für März - Dezember in Schaltjahren.
  2. ^ Unterstrichen Zahlen und Briefe gehören zum Vorjahr oder im nächsten Jahr.
  3. ^ Erstes Date des Erste Woche im Jahr.
  4. ^ Erstes Date des letzte Woche im Jahr.

Letzte Woche

Die letzte Woche des ISO-Woche zahlreiche Jahr, d. H. W52 oder W53, ist die Woche vor W01 des nächsten Jahres. Die Eigenschaften dieser Woche sind:

  • Es hat den letzten Donnerstag im Jahr.
  • Es ist die letzte Woche mit einer Mehrheit (4 oder mehr) seiner Tage im Dezember.
  • Der mittlere Tag, Donnerstag, fällt im Ende des Jahres.
  • Sein letzter Tag ist der Sonntag, der am 31. Dezember am nächsten liegt.
  • Es hat 28. Dezember.

Daher erstreckt sich der früheste Mögliche letzte Woche vom Montag, dem 22. Dezember bis Sonntag, 28. Dezember. Die letzte mögliche letzte Woche erstreckt sich von Montag, 28. Dezember bis Sonntag, dem 3. Januar.

Wenn der 31. Dezember an einem Montag, Dienstag oder Mittwoch in W01 des nächsten Jahres ist. Wenn es an einem Donnerstag ist, ist es in W53 des Jahres gerade. Wenn es an einem Freitag in W52 des Jahres ist und gerade in gemeinsamen Jahren und W53 in Schaltjahren endet. Wenn es an einem Samstag oder Sonntag in W52 des Jahres gerade endet.

Zusammenfassung der letzten Wochen
01 Jan W01-1 Gemeinsames Jahr (365 - 1 oder + 6) Schaltjahr (366 - 2 oder + 5)
Mon 01 Jan G +0 –1 GF +0 –2
Di 31. Dezember F +1 –2 Fe +1 –3
Heiraten 30. Dezember E +2 –3 Ed +2 +3
Thu 29. Dezember D +3 +3 DC +3 +2
Fr 04 Jan C –3 +2 CB –3 +1
Sa 03 Jan B –2 +1 Ba –2 +0
Sonne 02 Jan A –1 +0 Ag –1 –1

Wochen pro Jahr

Das lange JahreMit 53 Wochen können sie durch eine der folgenden äquivalenten Definitionen beschrieben werden:

  • Jedes Jahr beginnend am Donnerstag (Dominischer Brief D oder DC) und jedes Schaltjahr beginnend Am Mittwoch (Ed)
  • Jedes Jahr Ende am Donnerstag (d, ed) und jedem Schaltjahr Ende am Freitag (DC)
  • Jahre, in denen der 1. Januar oder 31. Dezember donnerstags sind

Alle zweiten Woche sind Jahre sind kurze Jahre und 52 Wochen haben.

Die Anzahl der Wochen in einem bestimmten Jahr entspricht der entsprechenden Woche vom 28. Dezember, da es das einzige Datum ist, das immer in der letzten Woche des Jahres seit der Woche vor dem 4. Januar ist, der immer in der ersten Woche ist des folgenden Jahres.

Nur die ordinale Jahrennummer verwenden yDie Anzahl der Wochen in diesem Jahr kann aus einer Funktion bestimmt werden, Das kehrt den Tag der Woche des 31. Dezember zurück:[1]

Lange Jahre pro 400-jähriger Sprungzyklus, hervorgehobene, haben ebenfalls 29 Februar; Das Hinzufügen von 2000 gibt den aktuellen Jahrzahlen
004 009 015 020 026
032 037 043 048 054
060 065 071 076 082
088 093 099
105 111 116 122
128 133 139 144 150
156 161 167 172 178
184 189 195
201 207 212 218
224 229 235 240 246
252 257 263 268 274
280 285 291 296
303 308 314
320 325 331 336 342
348 353 359 364 370
376 381 387 392 398

Im Durchschnitt hat ein Jahr jeweils 53 Wochen 40071 = 5,6338 ... Jahre; Es gibt 43 Mal, wenn diese langen Jahre 6 Jahre voneinander entfernt sind, 27 Mal, wenn sie 5 Jahre voneinander entfernt sind und sobald sie 7 Jahre voneinander entfernt sind (zwischen den Jahren 296 und 303). Die gregorianischen Jahre, die diesen 71 langen Jahren entsprechen, können wie folgt unterteilt werden:

Die gregorianischen Jahre, die den anderen 329 kurzen Jahren entsprechen (weder mit dem Donnerstag noch mit Donnerstag), können ebenfalls wie folgt unterteilt werden:

  • 70 sind gregorianische Sprungjahre.
  • 259 sind gregorianische gemeinsame Jahre.

Somit innerhalb eines 400-Jahres-Zyklus:

  • 27 Wochen Jahre sind 5 Tage länger als die Monatsjahre (371 - 366).
  • 44 Wochen Jahre sind 6 Tage länger als die Monatsjahre (371 - 365).
  • 70 Wochen Jahre sind 2 Tage kürzer als die Monatsjahre (364 - 366).
  • 259 Wochen Jahre sind 1 Tag kürzer als die Monatsjahre (364 - 365).

Wochen pro Monat

Der ISO -Standard definiert keine Assoziation von Wochen zu Monaten. Ein Datum wird entweder mit einem Monat und Tag des Monats oder mit einer Woche und einer Woche und der Woche nie eine Mischung ausgedrückt.

Wochen sind ein prominent Jahre. Daher eine feste Länge von 13 Wochen pro Quartal wird normalerweise in der Praxis ausgewählt. Diese Quartiere können dann unterteilt werden 5 + 4 + 4 Wochen, 4 + 5 + 4 Wochen oder 4 + 4 + 5 Wochen. Das letzte Quartal hat 14 Wochen, wenn es im Jahr 53 Wochen gibt.

Wenn es notwendig ist, eine Woche einem einzigen Monat zuzuweisen, kann die Regel für die erste Jahreswoche angewendet werden, obwohl ISO 8601-1 diesen Fall nicht explizit betrachtet. Das resultierende Muster wäre unregelmäßig. Es würde 4 Monate von 5 Wochen pro Normal, 52 Wochen oder 5 solchen Monaten in einem langen, 53-wöchigen Jahr geben. Sie erfüllen eines der folgenden drei Kriterien:

  • Der erste Tag des Monats ist ein ...
    • Donnerstag und der Monat haben 29 bis 31 Tage.
    • Mittwoch und der Monat haben 30 oder 31 Tage.
    • Dienstag und der Monat haben 31 Tage und enden an einem Donnerstag.
  • Ähnlich ist der letzte Tag des Monats ein ...
    • Donnerstag und es ist nicht der 28..
    • Freitag und es ist nicht im Februar.
    • Samstag und es ist der 31..

Daten mit fester Woche Nummer

Überblick über Daten mit einer festen Woche Nummer
Monat Tage Wochen
Januar 04 11 18 25 W01 - W04
Februar 01 08 15 22 29 W05 - W09
Spätere Daten unterscheiden sich in jedem Schaltjahr beginnend am Donnerstag:
Marsch 01 08 15 22 29 W09 - W13
April 05 12 19 26 W14 - W17
Kann 03 10 17 24 31 W18 - W22
Juni 07 14 21 28 W23 - W26
Juli 05 12 19 26 W27 - W30
August 02 09 16 23 30 W31 - W35
September 06 13 20 27 W36 - W39
Oktober 04 11 18 25 W40 - W43
November 01 08 15 22 29 W44 - W48
Dezember 06 13 20 27 W49 - W52

In allen Jahren haben 8 Tage im Januar und Februar eine feste ISO -Woche (zwischen W01 und W08). Mit Ausnahme von Schaltjahren, die am Donnerstag beginnen, treten in allen Monaten des Jahres Daten mit festen Woche Zahlen auf (für 1 Tag jeder ISO -Woche W01 bis W52).

Während der Schaltjahre ab Donnerstag (d. H. Die 13 Jahre 004, 032, 060, 088, 128, 156, 184, 224, 252, 280, 320, 348, 376 in einem 400-Jahres-Zyklus) sind die ISO-Woche-Zahlen. Inkrementiert bis 1 vom März bis zum Rest des Jahres. Dies geschah in den Jahren 1976 und 2004 und wird als nächstes im Jahr 2032 stattfinden. Diese Ausnahmen ereignen 224 und von Jahr 280 bis 320.

Der Wochentag für diese Tage bezieht sich auf Der Algorithmus "Doomsday", was den Wochentag berechnet, an dem der letzte Tag des Februars fällt. Die in der Tabelle aufgeführten Daten sind alle einen Tag nach dem Doomsday, außer dass im Januar und Februar der Schaltjahre die Daten selbst zum Weltuntergang sind. In Schaltjahren ist die Woche Zahl die Rangnummer seines Doomsdays.

Gleiche Wochen

Einige Paare und Drillinge von ISO -Wochen haben die gleichen Tage des Monats:

  • W02 und W41 in gemeinsamen Jahren
  • W03 mit W42 in gemeinsamen Jahren und mit W15 und W28 in Schaltjahren
  • W04 und W43 in gemeinsamen Jahren und mit W16 und W29 in Schaltjahren
  • W05 und W44 in gemeinsamen Jahren
  • W06 mit W10 und W45 in gemeinsamen Jahren und mit W32 in Schaltjahren
  • W07 mit W11 und W46 in gemeinsamen Jahren und mit W33 in Schaltjahren
  • W08 mit W12 und W47 in gemeinsamen Jahren und mit W34 in Schaltjahren
  • W10 und W45
  • W11 und W46
  • W12 und W47
  • W15 und W28
  • W16 und W29
  • W37 und W50
  • W38 und W51

In einigen anderen Wochen, d. H. W09, W19 bis W26, W31 und W35, teilen sich nie ihre Tage des Monatsverordnungen mit einer anderen Woche desselben Jahres.

Vorteile

  • Alle Wochen haben genau 7 Tage, d. H. Es gibt keine Bruchwochen.
  • Jede Woche gehört zu einem einzigen Jahr, d. H. Es gibt keine mehrdeutigen oder doppelten Wochen.
  • Das Datum zeigt direkt den Wochentag.
  • Die gesamten Wochen mit einem Montag beginnen und enden mit einem Sonntag.
  • Wenn es alleine verwendet wird, ohne das Konzept des Monats zu verwenden, sind die gesamten Wochenzeitjahre gleich, außer dass einige Jahre eine Woche 53 am Ende haben.
  • Die Wochen sind die gleichen wie beim Gregorianischen Kalender.

Unterschiede zu anderen Kalendern

Solare astronomische Phänomene wie z. Äquinoktien und Sonnenwende, variieren im gregorianischen Kalender über einen Reichweite von drei Tagen im Verlauf eines jeden 400-Jahres-Zyklus, während der ISO-Woche-Datumskalender eine Reichweite von 9 Tagen hat. Zum Beispiel gibt es in UT von 1920-W12-6 und 2077-W11-5 in den März-Equinoxen.

Die Jahreszahl der ISO -Woche unterscheidet sich sehr oft von der gregorianischen Jahreszahl für Daten nahe dem 1. Januar. Zum Beispiel ist der 29. Dezember 1986 ISO 1987-W01-1, d. H. Es ist im Jahr 1987 anstelle von 1986. Ein Programmierfehler, der diese zweijährigen Zahlen verwirrt, ist wahrscheinlich die Ursache für einige Android Benutzer von Twitter Ich kann gegen Mitternacht des 29. Dezember 2014 nicht in der Lage sein koordinierte Weltzeit.[2]

Der Kalender der ISO -Woche basiert auf dem Gregorianischer Kalender, was es erweitert, um den Neujahrstag (Montag der Woche 01) zu definieren. Infolgedessen sind zusätzliche Wochen in einem komplexen, scheinbar zufälligen Muster über den 400-jährigen Zyklus verteilt. (Ein relativ einfacher Algorithmus, um festzustellen, ob ein Jahr nur 53 Wochen nach seiner Ordnungszahl hat, wird unter "Wochen pro Jahr" oben angezeigt.) Die meisten Kalenderreform Vorschläge verwenden Leap Week Designs bemühen Sie sich, dieses Muster zu vereinfachen und zu harmonieren, einige, indem Sie einen anderen auswählen Sprungzyklus (z. B. 293 Jahre).

Nicht alle Teile der Welt betrachten die Woche bis Montag. In einigen muslimischen Ländern beginnt die normale Arbeitswoche beispielsweise am Samstag, während sie in Israel am Sonntag beginnt. In weiten Teilen Amerikas, obwohl die Arbeitswoche normalerweise für den Start am Montag definiert ist, wird die Kalenderwoche oft am Sonntag angesehen.

Algorithmen

Berechnung der Wochennummer von einem Ordnungsdatum

Die Woche Nummer (ww oder Woy zum Jahreswoche) Von jedem Datum kann berechnet werden, angesichts der ITS Ordinales Datum (d. H. Tag des Jahres, Doy oder DDD, 1–365 oder 366) und seine Wochentag (D oder Dow1–7). Bei Verwendung von Seriennummern für Daten (z. B. in Tabellenkalkulationen),, Doy ist die Seriennummer für ein Datum abzüglich der Seriennummer für den 31. Dezember des Vorjahres oder alterant abzüglich der Seriennummer für den 1. Januar im selben Jahr plus eins.

Algorithmus
  1. Subtrahieren Sie die Wochentagsnummer vom ordinalen Tag des Jahres.
  2. Fügen Sie 10 hinzu.
  3. Teilen Um 7, den Rest wegwerfen.
    • Wenn die so erhältliche Woche entspricht, bedeutet dies, dass das angegebene Datum zum vorhergehenden (wöchentlichen) Jahr gehört.
    • Wenn eine Woche von 53 erhalten wird, muss man überprüfen, ob das Datum in Woche 1 des folgenden Jahres nicht tatsächlich ist.
Formel

Berechnen Sie die Wochennummer aus einem Monat und Tag des Monats

Wenn das Ordnungsdatum nicht bekannt ist, kann es aus dem Monat berechnet werden (mm oder Moy) und Tag des Monats (DD oder Dom) nach mehreren Methoden; z.B. Verwenden einer Tabelle wie der folgenden.

Offset für den Tag des Monats, um den ordinalen Tag des Jahres zu erhalten
Monat Jan Feb Beschädigen Apr Kann Jun Jul August Sep Oktober Nov. Dez Hinzufügen
Gemeinsames Jahr 0 31 59 90 120 151 181 212 243 273 304 334 Dom
Schaltjahr 60 91 121 152 182 213 244 274 305 335
Beispiel
Finden Sie die Woche des Samstags, dem 5. November 2016 (Schaltjahr):
  • Finden Sie zuerst die ordinale Tagennummer:
Moy = 11Dom = 5Sprung = 1hinzufügen = 305, aus der Tisch -LookupDoy = 305 + 5 = 310.
  • Verwenden Sie stattdessen die Seriennummern von Tabellenkalkulationen mit Tabellenkalkulationsnummern:
aus = 42369, d. H. 31. Dezember 2015Tag = 42679Doy = 42679 - 42369 = 310.
  • Finden Sie schließlich die Woche Nummer:
Dow = 6, d. H. SamstagWoy = (10 + 310 - 6) Div 7Woy = (320 - 6) Div 7Woy = 314 Div 7 = 44.

Berechnung eines Ordnungs- oder Monatsdatums ab einer Woche Datum

Algorithmus
  1. Multiplizieren Sie die Woche mit 7.
  2. Fügen Sie dann die Wochentagsnummer hinzu.
  3. Aus dieser Summe subtrahieren Sie die Korrektur für das Jahr:
    • Holen Sie sich den Wochentag vom 4. Januar.
    • Fügen Sie 3 hinzu.
  4. Das Ergebnis ist das Ordnungsdatum, das in ein Kalenderdatum umgewandelt werden kann.
    • Wenn das so erhaltene Ordnungsdatum Null oder negativ ist, gehört das Datum zum vorherigen Kalenderjahr;
    • Wenn es größer ist als die Anzahl der Tage im Jahr, gehört es zum folgenden Jahr.
Formel

Weitere Woche Nummerierungssysteme

Das US -System hat Wochen von Sonntag bis Samstag und teilweise Wochen zu Beginn und Ende des Jahres, d. H. 52 volle und 1 Teilwoche von 1 oder 2 Tagen, wenn das Jahr am Sonntag oder am Samstag endet, 52 volle und 2 Eintägige Wochen, wenn ein Schaltjahr am Samstag beginnt und am Sonntag endet, sonst 51 volle und 2 Teilwoche. Ein Vorteil ist, dass kein separates Jahr wie das ISO -Jahr erforderlich ist. Korrespondenz von Lexikografische Ordnung und die chronologische Ordnung bleibt erhalten (genau wie bei der ISO-Nummer von Wochen Woche am Woche), aber teilweise Wochen machen einige Berechnungen wöchentlicher Statistiken oder Zahlungen Ende Dezember oder Anfang Januar oder beides ungenau.

Die USA Rundfunkkalender Bezeichnet die Woche mit dem 1. Januar (und ab Montag) als erste des Jahres, funktioniert aber ansonsten wie die ISO -Woche ohne teilweise Wochen. Bis zu sechs Tage des vergangenen Dezembers können Teil der ersten Woche des Jahres sein.

Eine Mischung davon, bei denen Wochen am Sonntag beginnen und "1. Januar" in der ersten Woche definiert, wird in der US -Buchhaltung verwendet, was zu einem System mit Jahren mit 52 oder 53 Wochen führt.

Verweise

  1. ^ Gent, Robert H. "Die Mathematik des ISO 8601 -Kalenders". Archiviert vom Original am 2018-12-24. Abgerufen 2011-08-17.
  2. ^ "Twitter tritt die Android -App -Benutzer für fünf Stunden aufgrund des Datumsfehlerns von 2015 aus". der Wächter. 29. Dezember 2014.

Externe Links