ISO 8178

ISO 8178 ist eine Sammlung von stationären Testzyklen, die zur Definition verwendet werden Emissionsstandards zum Nichtstraßenmotoren in dem europäische Union, USA, Japan und andere Länder. Der Testzyklus ISO 8178 C1 wird auch als "nicht stetiger Zyklus" bezeichnet und ausgiebig verwendet. Der nichtstraßenübergreifende Transientenzyklus ergänzt ihn in einigen modernen Emissionsstandards.

Es wird durch die definiert Internationale Standardisierungsorganisation (ISO).

Teile

Die ISO 8178 erwidern interne Verbrennungsmotoren - Abgasemissionsmessstandard erhält in 11 Teilen:

  • ISO 8178-1: 2020 Teil 1: Messsysteme für Testbetten von gasförmigen und Partikelemissionen
  • ISO 8178-2: 2008 Teil 2: Messung von gasförmigen und partikelablöslichen Abgasemissionen unter Feldbedingungen
  • ISO 8178-3: 2019 Teil 3: Testverfahren zur Messung von Abgasrauchemissionen aus Kompressionszündungsmotoren mit einem Filtertyp-Rauchmesser
  • ISO 8178-4: 2020 Teil 4: stationäre und transiente Testzyklen für verschiedene Motoranwendungen
  • ISO 8178-5: 2021 Teil 5: Testbrennstoffe
  • ISO 8178-6: 2018 Teil 6: Bericht über Messungsergebnisse und Tests
  • ISO 8178-7: 2015 Teil 7: Bestimmung der Motorfamilie
  • ISO 8178-8: 2015 Teil 8: Bestimmung der Motorgruppe
  • ISO 8178-9: 2019 Teil 9: Testzyklen und Testverfahren für die Messung von Abgasrauchemissionen aus Kompressionszündungsmotoren, die unter vorübergehenden Bedingungen arbeiten
  • ISO 8178-10: 2002 Teil 10: Testzyklen und Testverfahren für die Feldmessung von Abgasrauchemissionen aus Kompressionszündungsmotoren unter transienten Bedingungen (2019 zurückgezogen)
  • ISO 8178-11: 2006 Teil 11: Messung des Testbetts von gasförmigen und partikelablöslichen Abgasemissionen von Motoren, die in mobilen Maschinen ohne Straße unter vorübergehenden Testbedingungen verwendet wurden (2014-08-13 zurückgezogen)

Externe Links/Quelle