ISO 3166-1
ISO 3166-1 (Codes für die Darstellung von Namen der Länder und ihrer Unterteilungen - Teil 1: Ländercodes) ist ein Standard, das Codes für die Namen von Ländern, abhängigen Gebieten und spezielle Bereiche von geografischem Interesse definiert. Es ist der erste Teil der ISO 3166 Standard, veröffentlicht von der Internationale Standardisierungsorganisation.
Es definiert drei Sätze von Ländercodes:[1]
- ISO 3166-1 Alpha-2 -Zwei-Buchstaben-Landcodes, die am häufigsten von den drei verwendeten und am wichtigsten für das Internet verwendet werden Ländercode Top-Level-Domains (mit wenigen Ausnahmen).
- ISO 3166-1 Alpha-3 -Drei-Buchstaben-Landcodes, die eine bessere visuelle Assoziation zwischen den Codes und den Ländernamen ermöglichen als die Alpha-2-Codes.
- ISO 3166-1 Numerisch -dreistellige Ländercodes, die mit denen identisch sind, die von der entwickelt und aufrechterhalten werden Statistikabteilung der Vereinten Nationenmit dem Vorteil des Skripts (Schreibsystem) Unabhängigkeit und daher nützlich für Menschen oder Systeme, die nicht verwendet werdenLatein Skripte.
Die alphabetischen Landkodizes wurden 1974 erstmals in ISO 3166 einbezogen, und die numerischen Landkodizes wurden erstmals 1981 einbezogen. Die Landkodizes wurden seit 1997 als ISO 3166-1 veröffentlicht, als ISO 3166 in drei Teile erweitert wurde, wonach wurde mit mit ISO mit der ISO 3166-1 veröffentlicht. ISO 3166-2 Definieren von Codes für Unterteilungen und ISO 3166-3 Definieren von Codes für Ehemalige Länder.[1]
Als weit verbreiteter internationaler Standard wird ISO 3166-1 in anderen Standards implementiert und von verwendet Internationale Organisationen[1] Erleichterung des Warenaustauschs und Informationen.[1] Es ist jedoch nicht der einzige Standard für Ländercodes. Andere Ländercodes von vielen internationalen Organisationen verwendet werden teilweise oder völlig unvereinbar mit ISO 3166-1,[1] Obwohl einige von ihnen iSO 3166-1 Codes eng entsprechen.
Kriterien für die Aufnahme
Derzeit 249[2] Ländern, Gebiete oder Gebiete von geografischem Interesse erhalten offizielle Codes in ISO 3166-1. Nach Angaben der ISO 3166 Maintenance Agency (ISO 3166/MA) besteht die einzige Möglichkeit, einen neuen Ländernamen in ISO 3166-1 einzugeben, darin, ihn in einer der folgenden zwei Quellen registrieren zu lassen:[1]
- Terminologie -Bulletin der Vereinten Nationen Ländernamen, oder
- Land- und Region Codes für statistische Verwendung des Statistikabteilung der Vereinten Nationen.
Im Bulletin aufgeführt werden LändernamenEin Land muss mindestens eines der folgenden sein:[3]
- A Mitgliedstaat der Vereinten Nationen
- Ein Mitglied eines seiner Spezialagenturen
- Eine Party an die Statut des Internationalen Gerichtshofs
Die Liste der Namen in Land- und Region Codes für statistische Verwendung der UN -Statistikabteilung basiert auf dem Bulletin Ländernamen und andere UN -Quellen.
Sobald in einer dieser beiden Quellen ein Landname oder ein Gebietsname angezeigt werden, wird er standardmäßig zu ISO 3166-1 hinzugefügt.
Der ISO 3166/Ma Mai Reserve -Code -Elemente für andere Unternehmen, die sich nicht für die Aufnahme anhand der oben genannten Kriterien qualifizieren.[4] Zum Beispiel, weil die europäische Union ist kein Land, es ist nicht offiziell in ISO 3166-1 enthalten, aber aus praktischen Gründen hat der ISO 3166/Ma die Kombination aus zwei Buchstaben reserviert EU zum Zweck der Identifizierung der Europäischen Union im Rahmen von ISO 3166-1 ".[5]
Informationen enthalten
ISO 3166-1 wird offiziell in beiden veröffentlicht Englisch und Französisch. Seit der zweiten Ausgabe von ISO 3166-1 sind die folgenden Spalten für jeden Eintrag enthalten:
- Ländername-Englisch (oder Französisch) Kurzname (alle obere Fälle)
- Englisch oder Französisch) Kurzname Unterer Fall (Titelfall)
- Englisch (oder Französisch) Vollständiger Name
- Alpha-2-Code
- Alpha-3-Code
- Numerischer Code
- Bemerkungen
- Unabhängig
- Zusätzliche Information: Verwaltungssprache (en) Alpha-2-Codeelement (en)
- Zusätzliche Informationen: Verwaltungssprache (en) Alpha-3-Codeelement (en)
- Zusätzliche Information: Lokale Kurzname (en)
Benennung und Codekonstruktion
Benennung und Streitigkeiten

Die in ISO 3166-1 verwendeten Landnamen stammen aus den beiden oben genannten UN-Quellen. Einige von der Vereinten Nationen verwendete Landesnamen und dementsprechend von ISO unterliegen Streitigkeiten:
Kurzname Upper Case in ISO 3166 | Kurzname Unterer Fall in ISO 3166 Vollständiger Name | In ISO 3166 als unabhängig aufgeführt | Lokaler kurzer Name | Sprachen) | Streitigkeiten) | Links zu ISO 3166-2 |
---|---|---|---|---|---|---|
AFGHANISTAN | Afghanistan das Islamische Republik Afghanistan | Ja[6] |
|
| Umstrittene Souveränität mit dem islamischen Emirat Afghanistans | ISO 3166-2: AF |
CHINA | China Volksrepublik China | Ja[7] | Zhongguo | Chinesisch | Umstrittene Souveränität mit Taiwan | ISO 3166-2: CN |
ZYPERN | Zypern die Republik Zypern | Ja[8] |
|
| Umstrittene Souveränität mit nördlicher Zypern | ISO 3166-2: cy |
Falklandinseln (Malvinas) | Falklandinseln (The) [Malvinas][a] | Nein[9] | Falklandinseln (The) [Malvinas] | Englisch | Umstrittene Souveränität und Benennung | ISO 3166-2:FK |
Palästina, Zustand von | Palästina, Zustand von Der Zustand Palästinas | Nein[10] | Dawlat Filasţīn | Arabisch | Umstrittene Souveränität | ISO 3166-2: PS |
TAIWAN, PROVINZ CHINAS | Taiwan, Provinz Chinas)[a] | Nein[11] | Taiwan | Chinesisch | Umstrittene Souveränität und Benennung[5] | ISO 3166-2: TW |
WESTSAHARA | Westsahara[a] | Nein[12] | Aş şaḩrā 'al gharbīyah | Arabisch | Umstrittene Souveränität mit Marokko | ISO 3166-2:EH |
Codierung
Die Codes werden gemäß ISO 3166/mA ausgewählt, "um die wesentliche, eindeutige Komponente des Ländernamens widerzuspiegeln, um eine visuelle Verbindung zwischen dem Ländernamen und dem Ländercode zu ermöglichen".[5] Aus diesem Grund werden gemeinsame Komponenten von Ländernamen wie "Republic", "Kingdom", "United", "Federal" oder "Democratic" normalerweise nicht zur Ableitung der Code -Elemente verwendet. Infolgedessen zum Beispiel die Vereinigtes Königreich wird offiziell der Alpha-2-Code zugewiesen Gb statt Vereinigtes Königreich, basierend auf seinem offiziellen Namen "Vereinigtes Königreich Großbritanniens und Nordirlands" (obwohl Vereinigtes Königreich ist reserviert auf Wunsch des Vereinigten Königreichs). Einige Codes werden auf der Grundlage der einheimischen Namen der Länder ausgewählt. Zum Beispiel, Deutschland wird der Alpha-2-Code zugewiesen Debasierend auf seinem Heimatnamen "Deutschland".
Aktuelle Codes
Offiziell zugewiesene Codeelemente
Das Folgende ist eine vollständige ISO 3166-1-Codierungsliste der Länder, denen offizielle Codes zugewiesen werden.[13] Es ist in alphabetischer Reihenfolge durch den englischen Kurznamen des Landes aufgeführt, der vom ISO 3166/Ma verwendet wird.
Hinweis: jedes Landes jedes Land Alpha-2-Code ist mit weiteren Informationen über die Zuordnung der Codeelemente verknüpft.
Reservierte und benutzerdefinierte Codeelemente
Neben den offiziell zugewiesenen Codes können Codeelemente durch Verwendung von reservierten Codes oder benutzerdefinierten Codes erweitert werden.[1]
Reservierte Codeelemente sind Codes, die veraltet sind oder erforderlich sind, um eine bestimmte Benutzeranwendung des Standards zu ermöglichen, sich jedoch nicht für die Aufnahme in ISO 3166-1 qualifizieren. Um Übergangsanwendungsprobleme zu vermeiden und Benutzern zu helfen, die spezifische zusätzliche Codeelemente für die Funktionsweise ihrer Codierungssysteme benötigen unbestimmte Zeitsperiode. Codes sind in der Regel ehemaligen Ländern, Überseegebieten, internationalen Organisationen und Sonderstaatlichkeitsstatus vorbehalten. Die reservierten Alpha-2- und Alpha-3-Codes können in die folgenden vier Kategorien unterteilt werden (Klicken Sie auf die Links für die reservierten Codes jeder Kategorie):
- Alpha-2: außergewöhnliche Reservierungen, Übergangsreservierungen, unbestimmte Reservierungen, und Codes waren sich derzeit nicht einig, nicht zu verwenden
- Alpha-3: außergewöhnliche Reservierungen, Übergangsreservierungen, unbestimmte Reservierungen, und Codes waren sich derzeit nicht einig, nicht zu verwenden
- Numerisch: Keine reservierten Codes
Benutzernde Codelemente sind Codes, die Benutzern zur Verfügung stehen, die ihre interne Anwendung von ISO 3166-1 weitere Namen von Ländern, Territorien oder anderen geografischen Einheiten hinzufügen müssen, und der ISO 3166/MA wird diese Codes niemals verwenden im Aktualisierungsprozess des Standards. Die folgenden Codes können benutzerdefiniert werden:[14]
- Alpha-2: Aa, QM zu QZ, Xa zu Xz, und Zz
- Alpha-3: AAA zu Aaz, QMA zu QZZ, Xaa zu XZZ, und Zza zu Zzz
- Numerisch: 900 zu 999
Benutzeranbieter Codes in großer Verwendung
- Xi: Wird verwendet, um zu bezeichnen Nordirland für die Zwecke der Mehrwertsteuer Sammlung im Handel zwischen ihm und der europäische Union.[15]
Änderungen
Die ISO 3166/MA aktualisiert bei Bedarf ISO 3166-1. In der Regel wird einem Land neue ISO 3166-1-Codes zugewiesen, wenn es seinen Namen oder seine territorialen Grenzen ändert. Im Allgemeinen werden neue alphabetische Codes zugewiesen, wenn ein Land einen wesentlichen Teil seines Namens ändert, während ein neuer numerischer Code zugewiesen wird, wenn ein Land seine territorialen Grenzen ändert. Codes für früher verwendete Landnamen, die von ISO 3166-1 gelöscht wurden ISO 3166-3.
ISO kündigte früher Änderungen in Newslettern an, die den aktuell gültigen Standard aktualisiert haben, und veröffentlichte neue Ausgaben, die eine Konsolidierung von Newsletter -Änderungen umfassen. Ab Juli 2013 werden Änderungen nur im Online -Katalog von ISO veröffentlicht, und es werden keine Newsletter mehr veröffentlicht. Vergangene Newsletter bleiben über die Suchoption auf der ISO -Website verfügbar.[16]
Ausgabe/Newsletter | Ausgabedatum | Inhalt |
---|---|---|
ISO 3166: 1974 | 1974 | Erstausgabe von ISO 3166 |
ISO 3166: 1981 | 1981 | Zweite Ausgabe von ISO 3166 |
ISO 3166: 1988 | 1988-08-15 | Dritte Ausgabe von ISO 3166 |
ISO 3166: 1994 | 1994-02-10 | Vierte Ausgabe von ISO 3166 |
ISO 3166-1: 1997 | 1997-09-25 | Erste Ausgabe von ISO 3166-1 (ISO 3166 in drei Teile erweitert) |
Newsletter V-1 | 1998-02-05 | Änderung des offiziellen Namens (Samoa) |
Newsletter V-2 | 1999-10-01 | Einbeziehung neuer Ländername und Codeelemente (Besetzte palästinensische Gebiete) |
Newsletter V-3 | 2002-02-01 | Änderung des Alpha-3-Codelements (Rumänien) |
Newsletter V-4 | 2002-05-20 | Namensänderungen (Afghanistan, Aserbaidschan, Bahrain, Bosnien und Herzegowina, Fidschi, Hongkong, Kasachstan, Kiribati, Macao, Niue, Somalia, Venezuela) |
Newsletter V-5 | 2002-05-20 | Namensänderung und alphabetische Codeelemente von Osttimor |
Newsletter V-6 | 2002-11-15 | Namensänderung von Osttimor |
Newsletter V-7 | 2003-01-14 | Änderung des offiziellen Namens von Komoros |
Newsletter V-8 | 2003-07-23 | Löschen von "Jugoslawien"; Einbeziehung von"Serbien und Montenegro"Mit neuen alphabetischen Codeelementen |
Newsletter V-9 | 2004-02-13 | Einbeziehung eines Eintrags für Ålandinseln |
Newsletter V-10 | 2004-04-26 | Namensänderungen (Afghanistan, Ålandinseln) |
Newsletter V-11 | 2006-03-29 | Einbeziehung eines Eintrags für Jersey, Guernsey und Isle of Man. Änderung der Bemerkung für die Vereinigtes Königreich |
Newsletter V-12 | 2006-09-26 | Einbeziehung der neuen Einträge für "Serbien" und "Montenegro" (Ersetzen Serbien und Montenegro) |
ISO 3166-1: 2006 | 2006-11-20 | Zweite Ausgabe von ISO 3166-1 |
ISO 3166-1: 2006/ Kor 1: 2007 | 2007-07-15 | Erster technischer Corrigendum zu ISO 3166-1: 2006 |
Newsletter VI-1 | 2007-09-21 | Zuordnung von Codeelementen für Saint Barthélemy und Sankt Martin und Update von Frankreich und andere französische Gebiete (Französisch Polynesien, Südfranzösische Territorien, Guadeloupe, Wiedervereinigung) |
Newsletter VI-2 | 2008-03-31 | Namensänderungen für Moldawien, Montenegro und andere kleinere Korrekturen (Madagaskar, Besetzte palästinensische Gebiete, Saint Barthélemy) |
Newsletter VI-3 | 2008-09-09 | Name Änderung für Nepal und andere kleinere Korrekturen (Grönland, Guernsey, Moldawien, Nigeria) |
Newsletter VI-4 | 2009-01-07 | Name Änderung für die Republik Moldawien und andere kleinere Korrekturen (Zentralafrikanische Republik, Komoros) |
Newsletter VI-5 | 2009-03-03 | Name Änderung für Bolivarische Republik Venezuela und andere kleinere Korrekturen (Kiribati, Tuvalu) |
Newsletter VI-6 | 2009-05-08 | Name Änderung für Plurinationaler Zustand der Bolivien |
Newsletter VI-7 | 2010-02-22 | Name Änderung für Saint Helena, Ascension and Tristan da Cunha |
Newsletter VI-8 | 2010-12-15 | Codeelemente für Bonaire, Saint Eustatius und Saba, Curacao und Sint Maarten (niederländischer Teil), Aktualisierung anderer Gebiete (Niederlande, Niederlande Antillen) und kleinere Korrekturen (Bosnien und Herzegowina, Kroatien) |
Newsletter VI-9 | 2011-06-12 (korrigiert 2011-07-14) | Namensänderungen für Fidschi und Myanmar sowie andere kleinere Korrekturen (Ålandinseln, Bonaire, Sint Eustatius und Saba, Bulgarien, Niederlande, Niue) |
Newsletter VI-10 | 2011-08-09 | Codeelemente für Südsudan (und neuer numerischer Code für Sudan) |
Newsletter VI-11 | 2011-11-08 | Name Änderung für Libyen |
Newsletter VI-12 | 2012-02-15 | Name Änderung für Ungarn und andere kleinere Korrekturen (Bangladesch, Bonaire, Sint Eustatius und Saba, Zentralafrikanische Republik, Äquatorialguinea, Eritrea, Deutschland) |
Newsletter VI-13 | 2012-08-02 | Name Änderung für Eritrea und andere kleinere Korrekturen (Deutschland, Sri Lanka) |
Newsletter VI-14 | 2013-02-06 | Name Änderung für Zustand Palästinas und andere kleinere Korrekturen (Bulgarien, Bouvet Island, Jersey, Saint Martin (Französisch -Teil), Seychellen, Sint Maarten (niederländischer Teil), Vietnam) |
Newsletter VI-15 | 2013-05-10 | Name Änderung für Papua Neu-Guinea |
Newsletter VI-16 | 2013-07-11 | Name Änderung für Somalia |
ISO 3166-1: 2013 | 2013-11-19 | Dritte Ausgabe von ISO 3166-1 (Änderungen werden in der veröffentlicht Online -Katalog Nur von ISO und keine Newsletter mehr veröffentlicht werden) |
ISO 3166-1: 2020 | 2020-08 | Vierte Ausgabe von ISO 3166-1 |
Siehe auch
- ISO 639 – Codes für die Darstellung von Namen von Sprachen
- Listen von Ländern und Territorien
- Vereinte Nationen
Anmerkungen
- ^ a b c Kein vollständiger Name in ISO 3166.
- ^ a b c d e f g Siehe auch die Tabelle in § Benennung und Streitigkeiten Oben.
- ^ Bestehend
Bonaire,
Sint Eustatius, und
Saba.
- ^ Bestehend
Saint Helena,
Ascension Island, und
Tristan da Cunha.
- ^ Bestehend
Svalbard und
Jan Mayen.
- ^ Bestehend Baker Island, Howland Island, Jarvis Island,
Johnston Atoll, Kingman Riff, Midway Atoll, Navassa Island, Palmyra Atoll, und
Wake Island.
Verweise
- ^ a b c d e f g "Landcodes - ISO 3166". Internationale Organisation für Standardisierung (ISO). Archiviert vom Original am 2017-01-23. Abgerufen 2018-05-09.
- ^ "Landnamen und Codeelemente". ISO. Archiviert vom Original am 2016-06-17. Abgerufen 2020-09-07.
Offiziell zugewiesene Codes 249
- ^ "Qualifizierende Domänenzeichenfolgen auf höchstem Niveau: berechtigte Kategorien von Domänen auf höchstem Niveau". Internet zugewiesene Zahlen Autorität. Archiviert vom Original am 2014-02-28. Abgerufen 2014-02-25.
- ^ "ISO 3166 - FAQs - Allgemeine Fragen". ISO. Archiviert von das Original Am 2007-03-06.
- ^ a b c "ISO 3166 - FAQs - spezifisch". ISO. Archiviert von das Original Am 2012-06-16.
- ^ "ISO 3166 Informationen für AF". Internationale Standardisierungsorganisation. Abgerufen 2022-02-18.
{{}}
: CS1 Wartung: URL-Status (Link) - ^ "ISO 3166 Informationen für CN". Internationale Standardisierungsorganisation. Abgerufen 2021-09-27.
{{}}
: CS1 Wartung: URL-Status (Link) - ^ "ISO 3166 Informationen für Cy". Internationale Standardisierungsorganisation. Abgerufen 2021-09-27.
{{}}
: CS1 Wartung: URL-Status (Link) - ^ "ISO 3166 Informationen für FK". Internationale Standardisierungsorganisation. Abgerufen 2021-09-27.
- ^ "ISO 3166 Informationen für PS". Internationale Standardisierungsorganisation. Abgerufen 2021-09-27.
Bemerkung: Konventionelle Namen.
{{}}
: CS1 Wartung: URL-Status (Link) - ^ "ISO 3166 Informationen für TW". Internationale Standardisierungsorganisation. Abgerufen 2021-09-27.
{{}}
: CS1 Wartung: URL-Status (Link) - ^ "ISO 3166 Informationen für EH". Internationale Standardisierungsorganisation. Abgerufen 2021-09-27.
Bemerkung: Provisorischer Name.
{{}}
: CS1 Wartung: URL-Status (Link) - ^ "Landnamen und Codeelemente". ISO. Archiviert vom Original am 2016-06-17. Abgerufen 2014-02-25.
- ^ "Glossar für ISO 3166 - Codes für Länder und ihre Unterteilungen". ISO. Archiviert vom Original am 2018-07-28. Abgerufen 2018-11-13.
- ^ "Überprüfen Sie, ob Sie unter dem Nordirland -Protokoll handeln und was zu tun ist". HM Revenue & Customs, Großbritannien. 2020-12-07. Archiviert vom Original am 2021-01-09. Abgerufen 2021-01-08.
- ^ "ISO 3166-1 - Neuer Zugang". ISO. Archiviert vom Original am 2021-05-09. Abgerufen 2017-07-19.
Quellen und externe Links
- ISO 3166 Wartungsagentur, Internationale Organisation für Standardisierung (ISO)
- Ländernamen und Codeelemente -Liste der Alpha-2-Codes
- Standard -Länder- oder Gebietscodes für die statistische Verwendung, Statistikabteilung der Vereinten Nationen
- Länder oder Gebiete, Codes und Abkürzungen -Liste der Alpha-3- und numerischen Codes (einige Gebiete, die offiziell Codes in ISO 3166-1 offiziell zugewiesen sind, sind in dieser Liste nicht enthalten)
- Das World Facebook (Public Domain), Central Intelligence Agency
- Anhang D - Länderdatencodes -Vergleich von GEC (ehemals FIPS 10-4), ISO 3166 und Stanag 1059 Ländercodes