ISO 15926 WIP

Das ISO 15926 ist ein Interoperabilität Standard in der Prozessindustrie. ISO 15926 umfasst die WIP -Datenbank (Arbeiten in Arbeit ().[1] WIP ist online erhältlich und umfasst technische Klassenbeschreibungen aller wichtigsten Geräteartikel, Rohrleitungen, Instrumente, Gebäude, Aktivitäten und alles andere, was für das Engineering, Bau, Beschaffung, Betrieb und Wartung von Prozesseinrichtungen verwendet wird.

Beschreibung

Das ISO 15926 Die Referenzdatenbibliothek enthält den zugelassenen Kernbibliothekssatz und die Objektinformationsmodelle (z. B. Produktmodelle), wird jedoch mit vorgeschlagenen Klassen und vorgeschlagenen Modellverlängerungen erweitert.

Arbeitsprozess

Um den Set zu erweitern, muss ein Benutzer zertifiziert werden. Dies soll die Referenzdatenbibliothek in einer bestimmten Struktur aufbewahren und für alle verschiedenen verbundenen Projekte direkt verwendet werden.

Wenn ein neuer Artikel von einem zertifizierten Benutzer eingereicht wird, kann er sofort verwendet werden. Er wird auch in einen Genehmigungszyklus eingetragen, der durch Modellierungs- und Domänen -Materie -Experten durchgeführt wird. In diesem Zyklus kann das neue Element einen höheren Status der Genehmigung erreichen. bis zu ISO -Zertifizierung.

Geschichte

Um die WIP zu erstellen, mussten die Bauherren den Inhalt, die Infrastruktur und die Werkzeuge haben.

  • Das Inhalt wurde ursprünglich von vielen Unternehmen ab 1992 erstellt. Irgendwann wurde es in Referenzdatenbibliotheken als Steplib (von USPI) und PCLIB (von unterteilt POSC Caesar Association). In den Jahren 2005-2006 wurden diese Bibliotheken erneut in den vorliegenden Inhalt zusammengefasst. Rund 10.000 Klassen sind jetzt (2007) ISO -zertifiziert. Dieses Set heißt die Kernbibliothek. In naher Zukunft wird der Inhalt vom POSC CAESAR -IDS -Projekt mit neuen Klassen und Objektinformationsmodellen erweitert.
  • Das Infrastruktur wird durch das Projekt POSC Caesar Association RDS (Referenzdatensystem) erstellt. Es besteht aus ausdrücklichen native und Sql Server Datenbanken Dies kann über mehrere webfähige Bildschirme geöffnet werden. Einige Bildschirme sind für Ingenieure und andere für Modellierer ausgerichtet. In den Jahren 2007 und 2008 wird es mit 24/7 Zugang in Betrieb sein. Diese Infrastruktur wird als Test aufbewahrt, um Erfahrungen mit den Verfahren und Operationen zu sammeln. In der zukünftigen ISO -Wartungsagentur übernimmt die Inhalte und kann mit der gewonnenen Erfahrung in eine andere Infrastruktur gebracht werden.
  • Das Werkzeug werden vom POSC Caesar RDS -Projekt und dem Fiatech ADI -Projekt erstellt.

Verweise

  1. ^ "RDS POSC Caesar - Trac". www.posccaesar.org. Abgerufen 2018-08-22.