ISO 15686

ISO 15686 ist das in der Entwicklung ISO Standard -Umgang mit Lebensdauerplanung. Es ist ein Entscheidungsprozess die sich mit der Entwicklung der befassen Dienstleben einer Baukomponente, Gebäude oder andere konstruierte Arbeiten wie a Brücke oder Tunnel. Sein Ansatz ist es, eine vorgeschlagene Sicherstellung zu gewährleisten Designleben hat eine strukturierte Reaktion auf die Festlegung seiner Lebensdauer normal aus einer Referenz oder einem geschätzten Lebensdauerrahmen. Sichern sich dann wiederum ein Lebenszykluskostenprofil (oder Gesamtkosten wenn er vorgeschrieben ist), während sie sich um Umweltfaktoren befassen, wie Lebenszyklusbewertung und Lebensdauer und Lebensdauer und Lebensende Überlegungen einschließlich Veralten und verkörperte Energie Wiederherstellung. Die Planung der Lebensdauer wird zunehmend miteinander verbunden mit nachhaltige Entwicklung und ganzer Wert.

Das Zielsetzung Die Lebensdauerplanung besteht darin, eine vernünftige Gewissheit zu gewährleisten, dass die geschätzte Lebensdauer eines neuen Gebäudes auf einem bestimmten Standort mit geplanter Wartung mindestens so lange beträgt wie die Entwurf. Lebensdauerplanung erleichtert die Herstellung gut informierter Entscheidungen bezüglich Wert Engineering, Kostenplanung, Wartungsplanung und Umweltbelastung. Da die Lebensdauer nicht genau geschätzt werden kann, erfordert das Ziel, eine angemessen zuverlässige Schätzung der Lebensdauer des Gebäudes mit verfügbarem Gebäude zu erstellen Wissen In Bezug auf die Lebensdauer jedes Materials, die Komponente, die Baugruppe und jedes Material System Das soll im Gebäude verwendet werden.

Wenn die geschätzte Lebensdauer eines davon wahrscheinlich geringer ist als die Designleben des Gebäudes sollte eine Entscheidung getroffen werden, ob Wartung, Reparaturoder ersetzt werden sicherstellen, dass seine wesentlichen Funktionen angemessen aufrechterhalten werden können. Zu helfen Spezifikation und Entwurf, und Vermeidung von Veralten und AbfallDie Lebensdauerplanung kann Projektionen des Bedürfnisses und des Zeitpunkts des Ersatzes und der Erholung der Lebensende umfassen.

15686 für die Lebensdauerplanung wird vom technischen Komitee ISO/TC 59 erstellt, Bauen & Konstruktion - Unterausschuss Sc 14, Designleben.

In Großbritannien haben die neuen britischen Standard-BS ISO 15686-5: 2008 Gebäude und gebaute Vermögenswerte. Derzeit wird die Lebensdauerplanung gestartet (September 2008). Der Lebenszykluskalkungsstandard und die zusätzliche standardisierte Methode der Lebenszykluskostenkosten für den Bau (SMLCC) bieten einen detaillierten Leitfaden für die Lebenszykluskalkulation, einen Bereich von zunehmender Bedeutung. Das BSI erklärt, dass "die britische Bauindustrie erkennt, dass Lebenszykluskosten (LCC) notwendig und wichtig ist, aber es gibt Verwirrung über die beste Methode, um die wirtschaftlichen und ökologischen Vorteile einer solchen Kosten zu erzielen".

Liste der Unterstandards

  1. ISO 15686-1 Gebäude und konstruierte Vermögenswerte - Lebensdauerplanung: Teil 1, Allgemeine Prinzipien und Rahmen
  2. ISO 15686-2 Gebäude und konstruierte Vermögenswerte - Lebensdauerplanung: Teil 2, Verfahren zur Lebensdauer der Lebensdauer der Lebensdauer
  3. ISO 15686-3 Gebäude und konstruierte Vermögenswerte - Lebensdauerplanung: Teil 3, Leistungsprüfungen und Bewertungen
  4. ISO 15686-4 Gebäude und konstruierte Vermögenswerte - Lebensdauerplanung: Teil 4, Lebensdauerplanung mit IFC -basierten Gebäudeinformationsmodellierung
  5. ISO 15686-5.2 Gebäude und konstruierte Vermögenswerte-Lebensdauerplanung: Teil 5, Lebenszykluskosten
  6. ISO 15686-6 Gebäude und konstruierte Vermögenswerte - Lebensdauerplanung: Teil 6, Verfahren zur Berücksichtigung von Umweltauswirkungen
  7. ISO 15686-7 Gebäude und konstruierte Vermögenswerte - Lebensdauerplanung: Teil 7, Leistungsbewertung für Feedback der Lebensdatendaten aus der Praxis
  8. ISO 15686-8 Gebäude und konstruierte Vermögenswerte-Lebensdauerplanung: Teil 8, Referenzlebensdauer und Dienstleistungsabschätzung
  9. ISO 15686-9 Gebäude und konstruierte Vermögenswerte-Lebensdauerplanung: Teil 9, Leitlinien zur Bewertung von Service-Life-Daten
  10. ISO 15686-10 Gebäude und konstruierte Vermögenswerte - Lebensdauerplanung: Teil 10, Wann beurteilen Sie die Funktionsleistung
  11. ISO 15686-11 Gebäude und konstruierte Vermögenswerte - Lebensdauerplanung: Teil 11, Terminologie

Weiterentwicklungen

  • Teile 1-3 und Teile 5-10 wurden veröffentlicht. Die anderen sind "in der Entwicklung".[1]
  • Weitere Informationen können von ISO erhalten werden Genf oder BSI Chiswick London.

Verweise

  1. ^ "ISO/TC 59/SC 14 - Designleben". www.iso.org. Abgerufen 2. April 2018.

Externe Links