ISO 128
ISO 128 ist ein internationaler Standard (ISO) über die allgemeinen Grundsätze von Präsentation in technische Zeichnungen, spezifisch die grafische Darstellung von Objekte an technische Zeichnungen.[1]
Überblick
Seit 2003 enthält der ISO 128 -Standard fünfzehn Teile, die zwischen 1996 und 2003 initiiert wurden. Er beginnt mit einer Zusammenfassung der allgemeinen Regeln für die Ausführung und Struktur technischer Zeichnungen. Weiter beschreibt es grundlegende Konventionen für Linien, Ansichten, Schnitte und Abschnitteund verschiedene Arten von Ingenieurszeichnungen, wie diejenigen für Maschinenbau, Architektur, Bauingenieurwesen und Schiffbau. Es gilt sowohl für manuelle als auch für computergestützte Zeichnungen, ist jedoch nicht für dreidimensionale Angaben anwendbar CAD Modelle.[1]
Der ISO 128 ersetzte den vorherigen DIN 6 -Standard für Zeichnungen, Projektionen und Ansichten, die erstmals 1922 veröffentlicht und 1950 und 1968 aktualisiert wurden angewendet werden auf technische Zeichnungen folgt dem orthographische Projektion Methoden ".[2] Einige Teile dieses Standards wurden einzeln aktualisiert. Die letzten Teile und der Standard als Ganzes wurden 2001 von der ISO zurückgezogen.
Ein dreizehnter Teil wurde 2013 hinzugefügt.
Zusammensetzung von ISO 128
Die 7 Teile des ISO 128 -Standards sind:
- ISO 128-1: 2020 Technische Produktdokumentation (TPD)-Allgemeine Repräsentationsgrundsätze-Teil 1: Einführung und grundlegende Anforderungen
- ISO 128-2: 2020 Technische Produktdokumentation (TPD)-Allgemeine Repräsentationsgrundsätze-Teil 2: Grundlegende Konventionen für Linien
- ISO 128-3: 2020 Technische Produktdokumentation (TPD)-Allgemeine Repräsentationsgrundsätze-Teil 3: Ansichten, Abschnitte und Schnitte
- ISO 128-15: 2013 Technische Produktdokumentation (TPD)-Allgemeine Prinzipien der Präsentation-Teil 15: Präsentation von Schiffbauzeichnungen
- ISO 128-43: 2015 Technische Produktdokumentation (TPD)-Allgemeine Prinzipien der Präsentation-Teil 43: Projektionsmethoden beim Aufbau von Zeichnungen
- ISO/TS 128-71: 2010 Technische Produktdokumentation (TPD)-Allgemeine Prinzipien der Präsentation-Teil 71: Vereinfachte Darstellung für Maschinenbauzeichnungen
- ISO 128-100: 2020 Technische Produktdokumentation-Allgemeine Repräsentationsgrundsätze-Teil 100: Index
Zurückgezogene Teile
- Ersetzt durch ISO 128-2: 2020
- ISO 128-20: 1996 Technische Zeichnungen-Allgemeine Prinzipien der Präsentation-Teil 20: Grundlegende Konventionen für Linien
- ISO 128-21: 1997 Technische Zeichnungen-Allgemeine Prinzipien der Präsentation-Teil 21: Vorbereitung von Linien nach CAD -Systeme
- ISO 128-22: 1999 Technische Zeichnungen-Allgemeine Prinzipien der Präsentation-Teil 22: Grundlegende Konventionen und Bewerbungen für Leader -Linien und Referenzlinien
- ISO 128-23: 1999 Technische Zeichnungen-Allgemeine Prinzipien der Präsentation-Teil 23: Zeilen auf Konstruktionszeichnungen
- ISO 128-24: 2014 Technische Zeichnungen-Allgemeine Prinzipien der Präsentation-Teil 24: Zeilen auf Zeichnungen für Maschinenbau
- ISO 128-25: 1999 Technische Zeichnungen-Allgemeine Prinzipien der Präsentation-Teil 25: Zeilen auf Schiffbau Zeichnungen
- Ersetzt durch ISO 128-3: 2020
- ISO 128-30: 2001 Technische Zeichnungen-Allgemeine Prinzipien der Präsentation-Teil 30: Grundlegende Konventionen für Ansichten
- ISO 128-34: 2001 Technische Zeichnungen-Allgemeine Prinzipien der Präsentation-Teil 34: Ansichten auf Maschinenbauzeichnungen
- ISO 128-33: 2018 Technische Produktdokumentation (TPD)-Allgemeine Prinzipien der Präsentation-Teil 33: Darstellung von Ansichten, Abschnitten und Kürzungen in Bauzeichnungen
- ISO 128-40: 2001 Technische Zeichnungen-Allgemeine Prinzipien der Präsentation-Teil 40: Grundlegende Konventionen für Schnitte und Abschnitte
- ISO 128-44: 2001 Technische Zeichnungen-Allgemeine Prinzipien der Präsentation-Teil 44: Abschnitte auf Maschinenbauzeichnungen
- ISO 128-50: 2001 Technische Zeichnungen-Allgemeine Prinzipien der Präsentation-Teil 50: Grundlegende Konventionen zur Vertretung von Bereichen für Schnitte und Abschnitte

- ISO 129 Technische Produktdokumentation (TPD) - Präsentation von Dimensionen und Toleranzen
- ISO 129-1: 2018 Technische Produktdokumentation (TPD)-Präsentation von Dimensionen und Toleranzen-Teil 1: Allgemeine Prinzipien
- ISO 129-4: 2013 Technische Produktdokumentation (TPD)-Indikation von Dimensionen und Toleranzen-Teil 4: Dimensionierung von Schiffbauzeichnungen
- ISO 129-5: 2018 Technische Produktdokumentation-Indikation von Dimensionen und Toleranzen-Teil 5: Dimensionierung von Strukturmetallarbeiten
- ISO 216 Papiergrößen, z. das A4 Papier größe
- ISO 406: 1987 Technische Zeichnungen - Toleranzung der linearen und Winkelabmessungen
- ISO 1660: 2017 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) - Geometrisches Toleranz - Profil Toleranz
- ISO 2203: 1973 Technische Zeichnungen - Konventionelle Darstellung von Getriebe
- ISO 3040: 2016 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) - Dimension und Toleranz - Zapfen
- ISO 3098-1: 1974 Technisches Zeichnen- Beschriftung - Teil I: Derzeit verwendete Zeichen
- ISO 4172: 1991 Technische Zeichnungen - Konstruktionszeichnungen - Zeichnungen für die Zusammenstellung vorgefertigter Strukturen
- ISO 5261: 1995 Technische Zeichnungen - vereinfachte Darstellung von Balken und Profilabschnitten
- ISO 5455: 1979 Technische Zeichnungen - Skalen
- ISO 5456 Technische Zeichnungen - Projektionsmethoden
- ISO 5456-1: 1996 Technische Zeichnungen-Projektionsmethoden-Teil 1: Synopsis
- ISO 5456-2: 1996 Technische Zeichnungen-Projektionsmethoden-Teil 2: Orthografische Darstellungen
- ISO 5456-3: 1996 Technische Zeichnungen-Projektionsmethoden-Teil 3: Axonometrische Darstellungen
- ISO 5456-4: 1996 Technische Zeichnungen-Projektionsmethoden-Teil 4: Zentrale Projektion
- ISO 5457: 1999 Technische Produktdokumentation - Größen und Layout von Zeichenblättern
- ISO 5459: 2011 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) - Geometrische Toleranzung - Datums und Datumssysteme
- ISO 5845-1: 1995 Technische Zeichnungen-vereinfachte Darstellung der Versammlung von Teilen mit Befestigungselementen-Teil 1: Allgemeine Prinzipien
- ISO 6410-1: 1993 Technische Zeichnungen-Schraube Themen und Gewindeteile - Teil 1: Allgemeine Konventionen
- ISO 6411: 1982 Technische Zeichnungen - vereinfachte Darstellung von Mittellöchern
- ISO 6412-1: 2017 Technische Produktdokumentation-vereinfachte Darstellung von Pipelines - Teil 1: Allgemeine Regeln und orthogonale Darstellung
- ISO 6413: 2018 Technische Produktdokumentation - Darstellung von Splines und Zellen
- ISO 6414: 2020 Technische Produktdokumentation (TPD) - Technische Zeichnungen für Glaswaren
- ISO 6428: 1982 Technische Zeichnungen - Anforderungen an Mikrocopying
- ISO 6433: 2012 Technische Zeichnungen - Teilreferenzen
- ISO 7083: 1983 Technische Zeichnungen - Symbole für Geometrische Toleranzung - Proportionen und Dimensionen
- ISO 7200: 2004 Technische Produktdokumentation - Datenfelder in Titelblöcken und Dokumentenheadern
- ISO 7437: 1990 Technische Zeichnungen - Konstruktionszeichnungen - Allgemeine Regeln für die Ausführung von Produktionszeichnungen Für vorgefertigte strukturelle Komponenten
- ISO 7518: 1983 Technische Zeichnungen - Konstruktionszeichnungen - vereinfachte Darstellung von Abriss und Wiederaufbau
- ISO 7519: 1991 Technische Zeichnungen - Konstruktionszeichnungen - Allgemeine Prinzipien der Präsentation für allgemeine Anordnung und Versammlungszeichnungen
- ISO 8015: 2011 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) - Grundlagen - Konzepte, Prinzipien und Regeln
- ISO 8048: 1984 Technische Zeichnungen - Konstruktionszeichnungen - Darstellung von Ansichten, Abschnitten und Schnitten
- ISO 8560: 2019 Technische Zeichnungen - Konstruktionszeichnungen - Darstellung von modularen Größen, Linien und Gittern
- ISO 8826-1: 1989 Technische Zeichnungen-Rolllager-Teil 1: Allgemein vereinfachte Darstellung
- ISO 8826-2: 1994 Technische Zeichnungen-Rolllager-Teil 2: Detaillierte vereinfachte Darstellung
- ISO 9222-1: 1989 Technische Zeichnungen-Siegel für die dynamische Anwendung-Teil 1: Allgemeine vereinfachte Darstellung
- ISO 9222-2: 1989 Technische Zeichnungen-Siegel für dynamische Anwendung-Teil 2: Detaillierte vereinfachte Darstellung
- ISO 9958-1: 1992 DRAGHTING MEDIEN für technische Zeichnungen-Draughing-Film mit Polyesterbasis-Teil 1: Anforderungen und Markierung
- ISO 9961: 1992 DRAGHTING MEDIEN für technische Zeichnungen - Natural Tracing Paper
- ISO 10209: 2012 Technische Produktdokumentation - Wortschatz - Begriffe in Bezug auf technische Zeichnungen, Produktdefinition und verwandte Dokumentation
- ISO 10579: 2010 Geometrische Produktspezifikationen (GPS)-Dimension und toleranz-Nicht-Rigid-Teile
- ISO 13567 ist ein International Computergestütztes Design (CAD) Schichtstandard.
- ISO 13715: 2017 Technische Produktdokumentation - Kanten undefinierter Form - Indikation und Dimensionierung
- ISO 15786: 2008 Technische Zeichnungen - vereinfachte Darstellung und Dimension von Löchern
Siehe auch
- Liste der ISO -Standards
- CAD -Standards
- ISO 216 Papiergrößen, z. das A4 Papier größe
- ISO 13567 ist ein International Computergestütztes Design (CAD) Schichtstandard.
- Technische Zeichnung
Verweise
- ^ a b ISO 128-1: 2003 Zusammenfassung. Zugriff am 1. März 2009.
- ^ ISO 128 TechStreet.com, 2009.) Archiviert 2019-10-17 bei der Wayback -Maschine