ISO/IEC 7811
ISO/IEC 7811 Ausweiskarten - Aufzeichnungstechnik ist ein Satz von neun (7811-1 bis 7811-9) Standards, die die Aufzeichnungstechnik für Identifikationskarten beschreiben.
Es umfaßt:
- "Teil 1": Prägung
- "Teil 2": Magnetstreifen - Niedrig Koerzivität
- "Teil 3": Ort der geprägten Charaktere auf ID-1 Karten
Teil 3 wird bereits durch Teil 1 zurückgezogen und überarbeitet. - "Teil 4": Lage der schreibgeschützten magnetischen Tracks-Tracks 1 und 2
Teil 4 wird bereits durch Teil 2 zurückgezogen und überarbeitet. - "Teil 5": Ort des Read-Schreibens-Magnetspurs-Track 3
Teil 5 wird bereits durch Teil 2 zurückgezogen und überarbeitet. - "Teil 6": Magnetstreifen - hohe Koerzivität
- "Teil 7": Magnetstreifen - hohe Zwang, hohe Dichte
Ermöglicht die Kapazität das 10 -fache einer Karte, die an Teil 6 entspricht. - "Teil 8": Magnetstreifen - Koerzivität von 51,7 ka/m (650 OE)
(einschließlich einer Schutzüberlagerung) - "Teil 9": Taktile Kennung Mark
Gibt die physikalischen Eigenschaften eines taktilen Kennungszeichens an, das von sehbehinderten Karteninhabern verwendet wird, um ihre Karten zu unterscheiden.
Externe Links