ISO/IEC 14443

ISO/IEC 14443 Ausweiskarten - kontaktlose integrierte Leiterkarten - Proximity -Karten ist ein internationaler Standard, der definiert Proximity -Karten benutzt für Identifikationund die Übertragungsprotokolle für die Kommunikation mit ihr.[1][2][3][4]

Standard

Der Standard wird von entwickelt von ISO / IEC JTC 1 (gemeinsamer technischer Ausschuss 1) / SC 17 (Unterausschuss 17) / WG 8 (Arbeitsgruppe 8).

Teile

  • ISO/IEC 14443-1: 2018 Teil 1: Physikalische Eigenschaften[1]
  • ISO/IEC 14443-2: 2016 Teil 2: Funkfrequenzleistung und Signalschnittstelle[2]
  • ISO/IEC 14443-3: 2018 Teil 3: Initialisierung und Antikollision[3]
  • ISO/IEC 14443-4: 2018 Teil 4: Übertragungsprotokoll[4]

Typen

Karten können Typ A und Typ B sein, die beide über kommunizieren Radio bei 13,56MHz (Rfid Hf). Die Hauptunterschiede zwischen diesen Typen betreffen Modulationsmethoden, Codierungsschemata (Teil 2) und Protokollinitialisierungsverfahren (Teil 3). Beide Karten vom Typ A und Typ B verwenden das gleiche Übertragungsprotokoll (in Teil 4 beschrieben). Das Übertragungsprotokoll gibt den Datenblockaustausch und verwandte Mechanismen an:

  1. Datenblockkettung
  2. Wartezeitverlängerung
  3. Mehraktivierung

ISO/IEC 14443 verwendet folgende Begriffe für Komponenten:

Physische Größe

Teil 1 des Standards gibt an, dass die Karte mit entspricht ISO/IEC 7810 oder ISO/IEC 15457-1 oder "ein Objekt einer anderen Dimension".[1]

Bemerkenswerte Implementierungen

Siehe auch

Verweise

  1. ^ a b c "ISO/IEC 14443-1: 2018". ISO. Abgerufen 2018-12-12.
  2. ^ a b "ISO/IEC 14443-2: 2016". ISO. Abgerufen 2018-12-12.
  3. ^ a b "ISO/IEC 14443-3: 2018". ISO. Abgerufen 2018-12-12.
  4. ^ a b "ISO/IEC 14443-4: 2018". ISO. Abgerufen 2018-12-12.

Externe Links