ISO/IEC 10967

ISO/IEC 10967, Sprachunabhängige Arithmetik (Lia), ist eine Reihe von Standards zur Computerarithmetik. Es ist kompatibel mit ISO/IEC/IEEE 60559: 2011, bekannt als als IEEE 754-2008und ein Großteil der Spezifikationen betraf die speziellen Werte von IEEE 754 (obwohl solche Werte von LIA selbst nicht erforderlich sind, es sei denn, der Parameter IEC559 ist Stimmt). Es wurde von der Arbeitsgruppe entwickelt ISO/IEC JTC1/SC22/WG11, das 2011 aufgelöst wurde.[1]

LIA besteht aus drei Teilen:

  • Teil 1: Ganzzahl und schwimmender Punktarithmetik, zweite Ausgabe 2012 veröffentlicht.
  • Teil 2: Elementare numerische Funktionen, Erstausgabe, veröffentlicht 2001.
  • Teil 3: Komplexe Ganzzahl- und schwimmende Punkt arithmetische und komplexe elementare numerische Funktionen, Erstausgabe, veröffentlicht 2006.

Teile

Teil 1

Teil 1 befasst sich mit dem Basis ganze Zahl und schwimmender Punkt DataTypen (für mehrere Radicen, einschließlich 2 und 10), jedoch im Gegensatz zu IEEE 754-2008 nicht die Darstellung der Werte. Teil 1 befasst sich auch mit der grundlegenden Arithmetik, einschließlich Vergleiche, zu Werten solcher Datentypen. Der Parameter IEC559 wird erwartet, dass es sein wirdStimmt Für die meisten Implementierungen von LIA-1.

Teil 1 wurde zur zweiten Ausgabe überarbeitet, um mehr mit den Spezifikationen in den Teilen 2 und 3 übereinzustimmen.

Teil 2

Teil 2 befasst sich mit einigen zusätzlichen "grundlegenden" Vorgängen für Ganzzahl- und Schwimmpunkt -Datentypwerte, konzentriert sich jedoch hauptsächlich auf die Angabe von Anforderungen an numerischen Versionen von Grundfunktionen. Ein Großteil der Spezifikationen in LIA-2 ist von den Spezifikationen in inspiriert Ada Für elementare Funktionen.

Teil 3

Teil 3 verallgemeinert die Teile 1 und 2, um damit umzugehen imaginär und Komplex Datentypen und arithmetische und elementare Funktionen für solche Werte. Ein GroßC, Ada undCommon Lisp.

Bindungen

Jeder der Teile enthält empfohlene Bindungen für eine Reihe von Programmiersprachen. Dies sind nicht Teil der LIA -Standards, nur Vorschläge und nicht vollständig. Autoren eines Programmiersprachenstandards möchten möglicherweise die Vorschläge vor einer Einbeziehung in den Standard -Language -Standard ändern.

Das C99, C11 und C17 Standards für Cund im Jahr 2013 die Standards für C ++ und Modula-2, haben teilweise Bindungen an LIA-1.[Klarstellung erforderlich]

Siehe auch

Verweise

  1. ^ "JTC1/SC22/WG11 - Bindungstechniken". Startseite. ISO/IEC. Abgerufen 7. Juni 2017.

Externe Links

  • ISO/IEC 10967-1: 2012, vollständiger Text von Teil 1: Ganzzahl und schwimmende Punktarithmetik.
  • ISO/IEC 10967-2: 2001, vollständiger Text von Teil 2: Elementare numerische Funktionen.
  • ISO/IEC 10967-3: 2006, vollständiger Text von Teil 3: Komplexe Ganzzahl und schwimmende Arithmetische und komplexe elementare numerische Funktionen.