IMSA SportsCar Championship

IMSA Sportscar Championship
IMSA SportsCar Championship logo.svg
Land United States Vereinigte Staaten
Canada Kanada
Eröffnungssaison 2014
Prototypklassen Daytona Prototyp International (DPI), Le Mans Prototyp 2 (LMP2) und Le Mans Prototyp 3 (LMP3)
GT -Klassen GT Daytona Pro (GTD Pro) & GT Daytona (GTD)
Reifenlieferanten Kontinental (Prototyp 2014–2018 und GTD)
Michelin (2014–2018 GTLM; 2019 - alle Klassen)
Fahrermeister DPI:
Brazil Pipo Derani
Brazil Felipe Nasr
LMP2:
United States Ben Keating
Denmark Mikkel Jensen
LMP3:
United States Gar Robinson
GTLM:
Spain Antonio García
United States Jordan Taylor
GTD:
Canada Zacharie Robichon
Belgium Laurens VanThoor
Macht 'Champion DPI: United States Cadillac
GTLM: United States Chevrolet
GTD: Germany Porsche
Teams der Teams DPI: United States Whelen Engineering Racing
LMP2: United States PR1/Mathiasen Motorsports
LMP3: United States Riley Motorsports
GTLM: United States Corvette Racing
GTD: Canada Pfaff Motorsports
Offizielle Website IMSA.com/WeatherTech/
Motorsport current event.svg Aktuelle Saison

Das IMSA Sportscar Championship, derzeit bekannt als die IMSA WeatherTech Sportscar Championship unter Sponsoring ist ein Sportwagenrennen Serie basiert auf der Vereinigte Staaten und Kanada und organisiert von der Internationale Motorsportvereinigung (IMSA). Dies ist ein Ergebnis einer Fusion zwischen zwei bestehenden nordamerikanischen Sportwagen -Rennserien, der Amerikanische Le Mans -Serie und Rolex Sport Car Series. Zu Beginn war der Name United Sportscar Championship,[1] die später 2016 zur IMSA Sportscar Championship geändert wurde. Rolex SA's Tudor Brand war der Titelsponsor der Meisterschaft in den Jahren 2014 und 2015.[2] Und seit 2016 hat WeatherTech als Titelsponsor gedient.[3]

Die Saison beginnt mit ihrem führenden Rennen, die Rolex 24 in Daytona, am letzten Wochenende im Januar und endet mit dem Petit le Mans, ein weiteres nordamerikanisches Ausdauerpokalrennen, Anfang Oktober.

Geschichte

Am 5. September 2012 wurde bekannt gegeben, dass die Grand-Am-Straßenrennen Die Sanktionsbehörde würde sich mit dem verschmelzen Braselton-basierend Internationale Motorsportvereinigungund als solche würden beide Körper ihre Premiere -Sportwagenserie zusammenführen, die Rolex Sport Car Series und Amerikanische Le Mans -Serie Mit Plänen zum Debüt im Jahr 2014. Am 20. November 2012 gab das Fusionsausschuss bekannt, dass das KMU Branding ausgewählt wurde, um den Namen, das Logo und die Identität der neuen Serie zu entwickeln.[4]

2014 Sahlens sechs Stunden des Glen

Am 8. Januar 2013 kündigte die beiden Serien eine vorläufige Klassenstruktur für die neue zusammengeführte Serie an. Grand-Ams Daytona -Prototyp Kategorie und IMSAs P2 würde sich zu einer einzigen Prototypenklasse mit Zulagen für die Einzigartigen kombinieren Deltawing Auch in der neuen Klasse konkurrieren. Das Le Mans Prototype Herausforderung Klasse von Single Spec Autos aus der American Le Mans-Serie würden so weitergehen, obwohl die Autos zu Großams wechseln sollten Kontinentalreifen.[5] Die GT-Klasse der American Le Mans-Serie würde unverändert bleiben, während die GT-Klasse von Grand-Am eine weitere GT-Klasse bilden und mit der GTC-Kategorie der American Le Mans kombiniert werden wird.[6] Die einzige Kategorie von Autos, die in der neuen Serie nicht vertreten sind, ist die P1 -Kategorie der American Le Mans Series.

Das Enthüllungstermin für die neue Serie war der 14. März 2013 im Chateau Élan Hotel und im Konferenzzentrum unter Sebring International Racewayzwei Tage vor dem 12 Stunden Sebring. Scott Atherton, CEO von American Le Mans, gab bekannt, dass die neue Sanktionsbehörde bleiben würde IMSA Während Ed Bennett die neuen Titel für die fünf Klassen der Serie enthüllte. Der Senior -Partner von SME Branding, Ed O'Hara, kündigte daraufhin den neuen Titel und das Logo von United Sportscar Racing an, ein Name, der durch einen Wettbewerb von Louis Satterlee aus Florida, einem Rennfahrer in der Florida Karting Championship -Serie, eingereicht wurde.[7]

2020 6 Stunden Straßenatlanta

Am 9. August 2013, Fox Sports 1 kündigte an, dass es zwischen 2014 und 2018 einen Fernsehvertrag mit IMSA unterzeichnet hatte, um die gesamte USCC -Saison zu übertragen.[8]

Später, am 12. September 2013, Tudor wurde als Titelsponsor der Serie angekündigt, die zur United Sportscar Championship ernannt wurde. Am 8. August 2015 wurde WeatherTech als neuer Titelsponsor der Serie angekündigt und die Serie in die WeatherTech Sportscar Championship abgebaut, beginnend mit der Saison 2016.[9]

Beginnend mit der Saison 2019 wird die Serie ausschließlich von abgedeckt NBC -Sport in den Vereinigten Staaten. Das NBC Broadcast Network wird jährlich neun Stunden Abdeckung ausstrahlen, wobei der Groß NBCSN. CNBC und die NBC Sports App bietet eine zusätzliche Abdeckung.[10][11] Beginnend mit 2022, USA -Netzwerk NBCSN als Kabelhaus der Serie ersetzt.

Michelin Pilot Challenge

Die Continental Tire Sports Car Challenge (ursprünglich als Grand-Am Cup genannt) ist ursprünglich auf einer kanadischen Serie, bevor sie von Grand-AM übernommen wurde, eine produktionsbasierte produktionsbasierte Rolle, die basiert. Tourenwagen Serie. Die Serie ist in zwei Klassen unterteilt, die als Grand Sport (GS) bekannt sind und für GT-Autos mit großer Kapazität bestimmt sind, und Street Tuner (ST), bestehend aus kleineren Limousinen und Coupés, von denen einige sind Frontantrieb. Die IMSA Continental Tire Sport Car Challenge bis 2013 unterstützte einige Rolex -Serienrennen, leitete aber auch einige seiner eigenen Daten. Diese Serie wurde mit der fortgesetzt United Sportscar Championship Nach der Fusion und ist etwas vergleichbar mit dem Alten Trans Am -Serie.

Klassenstruktur

Es gibt fünf Klassen in der IMSA Sportscar Championship -Serie mit drei Sportprototyp Kategorien und zwei Grand Tourer Klassen:


Sportprototypen:

IMSA DPi class plate.svg
  • Daytona Prototyp International (DPI): Die Flaggschiff -Klasse der Meisterschaft mit Autos, die nach IMSAs gebaut wurden Daytona Prototyp International Vorschriften, die auf dem 2017 basieren Le Mans Prototyp LMP2 -Autos. Zuvor hatten die DPIs von 2017 bis 2018 gegen ihre Basis -LMP2 -Gegenstücke in der Prototypklasse teilgenommen. Ab 2019 wurden die LMP2 -Autos in eine separate Klasse aufgeteilt. Die Prototypklasse hatte ursprünglich aus bestanden Grand-Am's Daytona -Prototypen mit dem Amerikanische Le Mans -Serie LMP2 -Prototypen, und die DeltawingVor den ursprünglichen Daytona -Prototypen und der Deltawing wurden Ende 2016 außerhalb des Wettbewerbs ausgelastet und durch die neuen DPI -Autos ersetzt.


IMSA LMP2 class plate.svg
  • Le Mans Prototyp 2 (LMP2): Eine neue Klasse für 2019, die Pro-AM-Treiberaufstellungen enthält. Die Klasse verfügt über Autos, die von gebaut wurden von Automobilclub de l'ouest's (ACO) 4 lizenzierte Hersteller (Riley-Multimatisch, Ligier, Oreca und Dallara) zu den Spezifikationen der Fia/ACO 2017 Globale LMP2 -Vorschriften.


IMSA LMP3 class plate.svg
  • Le Mans Prototyp 3 (LMP3): In der Saison 2021 eingeführt, nachdem er in der IMSA -Prototyp -Herausforderung Kategorie als eine der Feeder -Serien für die IMSA WeatherTech Sportscar Championship. Diese Klasse von Prototypen enthält Autos, die gemäß den gebauten Autos enthält. ACOs 2020 LMP3 Generation II -Regelnspezifikationen von Herstellern wie z. Ligier, Adess, Ginetta & Duqueine Engineering.


Grand Touring -Kurse:

IMSA GTD Pro class plate.svg
  • GT Daytona Pro (GTD Pro): Eine Klasse, die die nutzt Fia GT3 Spezifikationen, die die GTLM -Klasse ersetzten. Keine Einschränkung der Fahrerklasse in der GTD Pro -Klasse.




IMSA GTD class plate.svg
  • GT Daytona Pro-Am (Gtd): Eine Klasse seit 2016, die die gleichen Spezifikationsautos wie GTD Pro verwendet, aber mindestens 1 Silber- oder Bronze -Fahrer muss in einem Team sein. Und mehr als 1 Platinfahrer in einem Team ist verboten.



Einige Rennen dürfen nur ausgewählte Autosklassen verwenden, zum Beispiel: Jedem Klassenauto kann die Einreise in die erlaubt sein Rolex 24, während am Grand Prix von Long Beach Es werden nur der Daytona Prototyp International (DPI) und GT Le Mans (GTLM) eingegeben. LMP2- und GTLM -Klassen sind mit den Vorschriften für die kompatibel 24 Stunden Le Mans.[12]

Ehemalige Klassen

Es gab drei Klassen, die früher in der IMSA Sportscar Championship -Serie verwendet wurden, mit zwei Sportprototyp Kategorien und eine Grand Tourer Klasse:


Sportprototypen:

IMSA Prototype Class Plate Decal.png



IMSA Prototyp Challenge Class Plate Blau, das 2014 und 2015 verwendet wird
IMSA Prototyp Challenge Class Plate Green Green in 2016 und 2017 verwendet
  • Prototyp -Herausforderung (PC): Das war ein Einmacher Spezifische Klasse, in der alle Autos, die Fahrer und Teams verwendeten Oreca FLM09 LMPC wird mit 6,2 l betrieben Chevrolet V8 -Motoren, die jeweils 430 PS machten. Diese Klasse würde von der Saison 2014 bis zum Ende der Saison 2017 verwendet.







Grand Touring -Kurse:

IMSA GTLM class plate.svg
  • Gt le mans (Gtlm): Eine Fortsetzung der Almosen -GT -Klasse bestand aus Autos, die den ACOs entsprechen Gte Spezifikation und nahm an der Serie zwischen den Jahreszeiten 2014 und 2021 teil.

Schaltungen

class = NotpageImage |
Rennen in der IMSA WeatherTech Sportscar Championship ab 2021. Grüne Punkte repräsentieren Schaltungen, die Teil des North American Endurance Cup sind. Weiße Punkte repräsentieren ehemalige Schaltungen.
Kurs Jahre
Kanadischer Reifenmotorsport Park 20142019, 2022
Charlotte Motor Speedway 2020
Amerikanischer Rennstrecke 20142017
Daytona International Speedway 2014gegenwärtig
Detroit Belle Isle Street Circuit 20142019, 2021-Präsentation
Indianapolis Motor Speedway 2014
Kansas Speedway 2014
Lime Rock Park 20152019, 2021-Präsentation
Long Beach Street Circuit 20142019, 2021-Präsentation
Michelin Raceway Road Atlanta 2014gegenwärtig
Mid-Ohio Sportwagenkurs 2018gegenwärtig
Straße Amerika 2014gegenwärtig
Sebring International Raceway 2014gegenwärtig
Virginia International Raceway 2014gegenwärtig
Watkins Glen International 20142019, 2021-Präsentation
WeatherTech Raceway Laguna Seca 2014gegenwärtig

Champions

IMSA -Meisterschaft

Treiber

Jahreszeit Prototyp Prototyp -Herausforderung Gt le mans GT Daytona
2014 Portugal João Barbosa
Brazil Christian Fittipaldi
United States Jon Bennett
United States Colin Braun
Canada Kuno Wittmer United States Dane Cameron
2015 Portugal João Barbosa
Brazil Christian Fittipaldi
United States Jon Bennett
United States Colin Braun
France Patrick Pilet United States Townsend Bell
United States Bill Sweedler
2016 United States Dane Cameron
United States Eric Curran
Venezuela Alex Popow
Netherlands Renger van der Zande
United Kingdom Oliver Gavin
United States Tommy Milner
Italy Alessandro Balzan
Denmark Christina Nielsen
2017 United States Jordan Taylor
United States Ricky Taylor
United States James French
Mexico Patricio O'Ward
Spain Antonio García
Denmark Jan Magnussen
Italy Alessandro Balzan
Denmark Christina Nielsen
2018 United States Eric Curran
Brazil Felipe Nasr
Nicht gehalten Spain Antonio García
Denmark Jan Magnussen
United States Bryan -Verkäufer
United States Madison Schnee
Jahreszeit Daytona Prototyp International Le Mans Prototyp 2 Gt le mans GT Daytona
2019 United States Dane Cameron
Colombia Juan Pablo Montoya
United States Matt McMurry New Zealand Earl Bamber
Belgium Laurens VanThoor
Germany Mario Farnbacher
United States Trent Hindman
2020 United States Ricky Taylor
Brazil Hélio Castoneves
United States Patrick Kelly Spain Antonio García
United States Jordan Taylor
Germany Mario Farnbacher
United States Matt McMurry
Jahreszeit Daytona Prototyp International Le Mans Prototyp 2 Le Mans Prototyp 3 Gt le mans GT Daytona
2021 Brazil Pipo Derani
Brazil Felipe Nasr
United States Ben Keating
Denmark Mikkel Jensen
United States Gar Robinson Spain Antonio García
United States Jordan Taylor
Canada Zacharie Robichon
Belgium Laurens VanThoor

Teams

Jahreszeit Prototyp Prototyp -Herausforderung Gt le mans GT Daytona
2014 United States #5 Action Express Racing United States #54 Kernautosport United States #93 SRT Motorsports United States #94 Turner Motorsport
2015 United States #5 Action Express Racing United States #54 Kernautosport United States #911 Porsche Nordamerika United States #63 Scuderia Corsa
2016 United States #31 Action Express Racing United States #8 Starworks Motorsport United States #4 Corvette Racing United States #63 Scuderia Corsa
2017 United States #10 Wayne Taylor Racing United States #38 Performance Tech Motorsports United States #3 Corvette Racing United States #63 Scuderia Corsa
2018 United States #31 Whelen Engineering Racing Nicht gehalten United States #3 Corvette Racing United States #48 Paul Miller Racing
Jahreszeit Daytona Prototyp International Le Mans Prototyp 2 Gt le mans GT Daytona
2019 United States #6 Acura Team Penske United States #52 PR1/Mathiasen Motorsports United States #912 Porsche GT -Team United States #86 Meyer Shank Racing mit Curb-Agajanian
2020 United States #7 Acura Team Penske United States #52 PR1/Mathiasen Motorsports United States #3 Corvette Racing United States #86 Meyer Shank Racing mit Curb-Agajanian
Jahreszeit Daytona Prototyp International Le Mans Prototyp 2 Le Mans Prototyp 3 Gt le mans GT Daytona
2021 United States #31 Whelen Engineering Racing United States #52 PR1/Mathiasen Motorsports United States #74 Riley Motorsports United States #3 Corvette Racing Canada #9 Pfaff Motorsports