HyTelnet

Hytelnet (manchmal gerendert Hytelnet oder Hytelnet) war ein früher Versuch, eine universelle oder zumindest einfachere Schnittstelle für die verschiedenen zu erstellen Telnet-basierte Informationsressourcen, die vor dem verfügbar sind Weltweites Netz. Es wurde zum ersten Mal 1990 von Peter Scott entwickelt, dann bei der Universität Saskatchewan in Saskatoon, Kanada. Verwendung einer Klient Hytelnet wurde von Earl Fogel geschrieben und bot seinen Benutzern einen primitiven Terminal-basierend GUI Dies ermöglichte es ihnen, ein Verzeichnis mit telnetbasierten Ressourcen zu durchsuchen und dann relativ standardisiert auf sie zugreifen zu können. Online-Hilfe war verfügbar, und es wurden häufige Updates zur Verfügung gestellt Datenbank Welche Websites könnten herunterladen.

Hytelnets Chefunzulänglichkeit war, dass es nicht zentralisiert war, d. H. Jede Hytelnet -Installation verwendete eine eigene Kopie des Master -Verzeichnisses. Während er frühzeitig vorteilhaft war, da es keine Abhängigkeit von einem Zentral sicherstellte Server, Hytelnet Benutzererfahrung könnte stark variieren, da lokale Installationen möglicherweise nicht die gleiche Version des Clients haben oder obsolete Informationen haben. Dies wurde zu einer größeren Haftung, da mehr Institutionen zuverlässiger, immer on Internetzugang hatten. Als das World Wide Web vor der Operation erhielt, wurden viele der Dienste, auf die Hytelnet hinwies, allmählich im Ruhestand, was seine Relevanz zunehmend einschränkte. Das endgültige Datenbank -Update von Hytelet war 1997.

Schnittstelle

Dies handelt nicht proportionale Schriftart Simulieren a Terminal. Dies ist aus einer der letzten Veröffentlichungen des Kunden, der Version 6.9 war.


                   Willkommen bei Hytelnet Version 6.9 Originalversion vom 11. Juni 1995 mit aktualisierter Datenbank ab dem 8. Juni 1997 Was ist Hytelnet? <Whatis> Bibliothekskataloge <Stites1> Andere Ressourcen <Stites2> Hilfsdateien für Kataloge <Op000> Katalogschnittstellen <Sys000> Internet Glossary <Glossary> Telnet-Tipps <Telnet> Telnet/TN3270 Escape Keys <Ceys.Key> Taste-Trottel-Befehle < Hilfe> ................................................ ............. Up/Down -Pfeile bewegen Sie sich nach links/rechten Pfeilen aus? Für die Hilfe jederzeit, wenn m hier zurückkehrt, suche ich die Index Q Quits .................................. ....................... Hytelnet 6.9 wurde von Peter Scott ([email protected]) Northern Lights Internet Solutions, Saskatoon, Sask, Kanada geschrieben


Elemente in Winkelklammern <> sind ausgewählt und können mithilfe der Cursor -Bewegungsschlüssel hervorgehoben werden. Es gibt eine prominente Online -Hilfeoption. Die richtige Pfeil-/Cursor -Taste wählt die hervorgehobene Option oder eingibt/zurückgibt. Mit der linken Taste können Benutzer auf ein früheres Level zurücktreten.

Die Suchoption ermöglicht eine einfache Suche nach einer zentralen Indexdatei. Diese Indexdatei ist ein Zeilen-per-Ressourcen und ist a flache Datei dass der Hytelnet -Client direkt sucht. Nach der Eingabe eines Begriffs gibt der Kunde ein neues Menü mit der Liste der ausgewählten Elemente zurück, beispielsweise diese Abfrage "Bibliothek":


 On-Line Library Catalogs   National Library of Poland (Biblioteka Narodawa)   Hungarian National Library   Faculty of Agriculture Library - Gembloux   Royal Library Albert I (Belgium)   National Central Library   Taiwan Provincial Library at Taichung   Danish National Library of Science and Medicine   Royal Danish Library   Denmark's Technical Library   Danish Veterinary and Agricultural Library (AGROLINE)   Vatican Library (Biblioteca Apostolica Vaticana)   Washington University - St Louis Medical Library   Waterways Online Library Facilities   New York State Library   University of Texas at Austin Tarlton Law Library (TALLONS)   Boston Library Consortium Union List of Serials   University of California Northern Regional Library Facility   University of Miami Medical Library   OhioLink: Ohio Library and Information Network   University of Virginia Health Sciences Library   Abilene Library Consortium (Texas)   University of Alabama, Birmingham, Lister Hill Health Sciences Library—press space for more -- 


Der Benutzer kann dann eine dieser Optionen auswählen oder mit dem linken Pfeil zurückkehren. Die Suchergebnisse variieren basierend auf der lokal installierten Datenbank.

Nach dem Bohren auf eine bestimmte Ressource zeigt Hytelnet eine Verbindungsseite an. Das Hostname, IP Adresse und Kontaktadresse sind beispielsweise nur Zwecke und können nicht unbedingt eine Verbindung zu irgendetwas Funktionalem herstellen (obwohl dies ein echter Eintrag in der letzten veröffentlichten Datenbank von Hytelet ist).


                  University of California (Melvyl) telnet melvyl.ucop.edu oder 192.35.222.222 Wenn Sie nach dem Terminaltyp gefragt werden, geben Sie VT100 ein oder helfen Sie für andere Optionen, um die Rückgabe zu erhalten, wenn Sie sie zum Beenden eingeben, Endkontakt eingeben: Bevorzugte Adresse: Melvyl -System Benutzerdienste melvyl@ dla.ucop.edu


Zu diesem Zeitpunkt konnte der Benutzer den "Telnet" -Teil auswählen und versuchen, eine Verbindung zum Remote -Host zu herstellen Telnet. Anweisungen zur Verwendung der Ressource werden angegeben. Zusätzliche Anweisungen für allgemeine Arten von Bibliotheks- und Forschungssystemen wurden auch in Hytelnet angegeben, wie diese für Innopac, eine gemeinsame Datenbank für elektronische Kartenkarten von Bibliothek:


                            Die Verwendung von Innopac Innopac ist sehr einfach zu bedienen. Drücken Sie einfach den Brief oder die Nummer neben dem gewünschten Artikel. Bei der Auswahl einer der Menüoptionen müssen Sie nicht die Eingabetaste oder Rückgabetaste drücken. Zum Beispiel: Titelsuche: Um nach einem bestimmten Titel zu suchen, wählen Sie T im Hauptmenü. Autorsuche: Um nach einem bestimmten Autor zu suchen, wählen Sie im Hauptmenü eine aus. Betreff suchen: Wählen Sie im Hauptmenü S nach einem bestimmten Thema. Schlüsselwortsuche: Entweder "K" oder "W" (variiert von System zu System), wie im Menü aufgeführt. Weitere Suchoptionen: Verschiedene Innopac -Bibliotheken haben zusätzliche Suchoptionen hinzugefügt, z. > Zeigen Sie Gegenstände in der Nähe im Regal


Die regulären Aktualisierungen haben nicht nur die Liste der Ressourcen, sondern auch die Help -Dateien zusätzlich aktualisiert.

Moderne Implementierungen

Der Hytelnet-Client ist nicht mehr verwaltet, es sind jedoch mehrere webbasierte Neugeräten verfügbar.

  • Hytelnet im World Wide Web ist standardmäßig die offizielle Implementierung, da es sich um die eigene Arbeit von Peter Scott (der ursprüngliche Autor) auf seiner Internetseite Northern Lights handelt. Dies ist eine einfache Rekonstruktion der Hytelnet -Datenbank, die in flach konvertiert ist Html Dateien, die für alle geeignet sind Webbrowser. Es gibt auch eine einfache Suchfunktion.
  • Das Floodgap Hytelnet-HTTP Museum Gateway ist eine Variation, die versucht, die nachzuahmen schauen und fühlen von Hytelnet in einem Webbrowser mit nicht profordionalen Schriftarten und einem ähnlichen Navigationsstil (obwohl jetzt Point-and-Click, weil es in einem Browser ausgeführt wird). Es verbessert die Erfahrung leicht mit JavaScriptObwohl es Versionen für ältere Browser und eine "ultra-klassische" Ansicht bietet, um die alte Schnittstelle am besten zu simulieren. Es hat auch eine einfache Suchfunktion. Im Gegensatz zum ursprünglichen Hytelnet wird diese Implementierung versucht, Remote-Hosts zu überprüfen und mögliche webbasierte Alternativen zu ihren Datenbanken vorzustellen.

Siehe auch