Huldenberg
Huldenberg | |
---|---|
![]() Gemeinde Halle | |
![]() Flagge ![]() Wappen | |
![]() ![]() Huldenberg Lage in Belgien Lage von Huldenberg im flämischen Brabant ![]() | |
Koordinaten: 50 ° 47'n 04 ° 35'E/50,783 ° N 4,583 ° E | |
Land | Belgien |
Gemeinschaft | Flämische Gemeinschaft |
Region | Flämische Region |
Provinz | Flämischer Brabant |
Arrondissement | Leuven |
Regierung | |
• Bürgermeister | Danny Vangoidtsenhoven (CD & V - NVA) |
• Leitende Party/IES | CD & V - NVA, Spa |
Bereich | |
• Gesamt | 39,64 km2 (15,31 sq mi) |
Bevölkerung (2018-01-01)[1] | |
• Gesamt | 9.892 |
• Dichte | 250/km2 (650/sq mi) |
Postleitzahlen | 3040 |
Area codes | 016, 02 |
Webseite | www.huldenberg.be |
Huldenberg (Niederländische Aussprache: [ˈꞪ ˈɦ ˈɦ ə (m) bɛr (ə) x]) ist ein Gemeinde liegt in den Belgier Provinz von Flämischer Brabant. Die Gemeinde umfasst die Städte und Dörfer von Huldenberg, die eigentliche Loonbeek, Neerijse , Ottenburg und Sint-Agatha-Rode. Am 1. Januar 2011 hatte Huldenberg eine Gesamtbevölkerung von 9.464 Einwohnern. Die Gesamtfläche beträgt 39,64 km², was a ergibt Bevölkerungsdichte von 230 Einwohnern pro km².
Es ist der Sitz des belgischen Zweigs der Haus von Limburg-Stirum.
Es hat einen Fußballclub namens VK Huldenberg, der aus einer Fusion der Clubs FC Huldenberg und VK gegründet wurde.[2]
Jeden Dienstag gibt es einen Markt von 8h - 13h. Dieser Markt befindet sich im Gemeentepline in der Nähe des Rathauses.
Am Ende von WW II, Mary Churchill, Tochter des britischen Premierministers, war Mitglied eines britischen All-Frauen Flugabwehrbatterie 481, das drei Monate in Huldenberg stationiert war. Sie wurde vom damaligen Burgomaster von Huldenberg, Graf Thierry de Limburg Chirum und seiner Frau Marie, unterhalten.[3] née Prinzessin von Croament. Sie fand die Einheimischen sehr freundlich und hilfsbereit und bemerkte auch ("etwas priggisch", gab sie zu) ... das Schlagen von allen hier existierenden Vorschriften und die weit verbreitete Verwendung des blühenden "schwarzen Marktes" Dies war während der Besetzung als fast eine „patriotische Pflicht“ angesehen worden, aber es ging jetzt noch an - anscheinend ungehindert. "[3]
Galerie
Kirche in Huldenberg
Der Peuthystraat, der in das Zentrum von Huldenberg eintritt
FreedomTree (Vrijheidsboom) (Platanus) und ein Denkmal von 1906
St.-Rochuschapel erbaut 1727
Gemeinde Haus Huldenberg
Luftansicht von Huldenberg
Schloss von Huldenberg, die zu den Zählungen von gehören Limburg-Stirum
Verweise
- ^ "Wettelijke Bevolking pro Gemeente OP 1 Januari 2018". Statbel. Abgerufen 9. März 2019.
- ^ "Voetbal (Fußball) Ohr Huldenberg VZW". Gemeente Huldenberg (Stadtrat von Huldenberg). 2014. Abgerufen 25. März 2016.
- ^ a b Soames, Mary (2011). Die Geschichte einer Tochter. Croydon, Großbritannien: Doubleday. pp.327–334. ISBN 978-0-385-60448-2.
Externe Links
Medien im Zusammenhang mit Huldenberg bei Wikimedia Commons