Hugo Award für die beste Romanette

Hugo Award für die beste Romanette
Verliehen für Die beste Science -Fiction- oder Fantasy -Geschichte von 7.500 und 17.500 Wörtern, die im vorherigen Kalenderjahr veröffentlicht wurden
Präsentiert von World Science Fiction Society
Zuerst ausgezeichnet 1955
Letzter Gewinner Sarah Pinsker (Zwei Wahrheiten und eine Lüge)
Webseite theugoawards.org
Poul Anderson (links, abgebildet im Jahr 1985) und Harlan Ellison (Rechts, abgebildet 1986) gewann jeweils dreimal die Auszeichnung.

Das Hugo Award für die beste Romanette ist eines der Hugo Awards Jedes Jahr für Science -Fiction- oder Fantasy -Geschichten, die während des vorherigen Kalenderjahres veröffentlicht oder ins Englische übersetzt wurden. Der Romanpreis ist für Fiktionswerke zwischen 7.500 und 17.500 Wörtern erhältlich. Auszeichnungen werden auch in der vergeben Kurzgeschichte, Novelle und Roman Kategorien. Die Hugo Awards wurden als "ein gutes Schaufenster für spekulative Fiktion" und "der bekannteste literarische Preis für Science -Fiction -Schreiben" beschrieben.[1][2]

Der Hugo Award für beste Roman wurde erstmals 1955 verliehen und anschließend 1956, 1958 und 1959 im Jahr 1960 vergeben. Die Kategorie wurde 1967 bis 1969 wieder eingestellt, bevor sie 1970 erneut lapsing; Nach seiner Rückkehr im Jahr 1973 ist es bisher geblieben. Zusätzlich zu den regulären Hugo Awards wurden ab 1996 die retrospektiven Hugo Awards oder "Retro Hugos" für 50, 75 oder 100 Jahre zuvor verliehen. Retro Hugos kann erst Jahre nach 1939 vergeben werden, bei denen ursprünglich keine Auszeichnungen vergeben wurden.[3] Bisher wurden Retro Hugo Awards für Romanetten für 1939, 1941, 1943–1946, 1951 und 1954 vergeben.[4]

Hugo Award Nominierte und Gewinner werden durch Unterstützung oder Anwesen von Mitgliedern des Jahres ausgewählt World Science Fiction Conventionoder Worldcon und die Präsentation der Auszeichnung sind ihre zentrale Veranstaltung. Der Auswahlprozess wird in der Verfassung der World Science Fiction Society als definiert als sofortige Stimmabgabe mit sechs Nominierten, außer im Fall eines Unentschieden. Die Romanettes auf dem Stimmzettel sind die sechs, die von Mitgliedern in diesem Jahr am meisten nominiert wurden, ohne die Anzahl der Geschichten zu begrenzen, die nominiert werden können.[3] Die ersten Nominierungen werden von den Mitgliedern von Januar bis März getroffen, während die Abstimmung über sechs Nominierungen ungefähr von April bis Juli durchgeführt wird, je nachdem, wann der WorldCon in diesem Jahr stattfindet.[5] Vor 2017 betrug der endgültige Stimmzettel fünf Werke; Es wurde in diesem Jahr auf sechs geändert, wobei jeder anfängliche Nominator auf fünf Nominierungen beschränkt war.[6] Die Welten werden im Allgemeinen Ende September stattfinden und jedes Jahr in einer anderen Stadt auf der ganzen Welt stattfinden.[7][8]

Während der 65 Nominierungsjahre haben 202 Autoren Werke nominiert; 50 davon haben gewonnen, darunter Coautor und Retro Hugos. 1 Übersetzer wurde zusammen mit dem Autor festgestellt, dessen Arbeit sie übersetzt hat. Poul Anderson, Isaac asimov, und Harlan Ellison Beide haben um drei die meisten Hugos für die beste Romanette erhalten, wobei Ellison insgesamt sechs Mal nominiert wurde, während sieben weitere Autoren zweimal gewonnen haben. Mike Resnick hat die meisten Nominierungen um acht und acht gehabt, und Ursula K. Le Guin und Greg Egan wurden jeweils sieben Mal nominiert. Fünfzehn andere Autoren wurden mindestens viermal nominiert, während Egan die meisten Nominierungen ohne Gewinn hat.

Gewinner und Nominierte

In der folgenden Tabelle entsprechen die Jahre dem Datum der Zeremonie und nicht, als die Roman erstmals veröffentlicht wurde. Jedes Jahr Links zum entsprechenden "Jahr in der Literatur". Einträge mit einem blauen Hintergrund haben die Auszeichnung gewonnen. Diejenigen mit einem weißen Hintergrund sind die Nominierten auf der Kurzliste. Wenn die Roman ursprünglich in einem Buch mit anderen Geschichten und nicht für sich selbst oder in einer Zeitschrift veröffentlicht wurde, ist der Name des Herausgebers nach dem Buchtitel enthalten.

*Gewinner und gemeinsame Gewinner

Gewinner und Nominierte
Jahr Autor (en) Roman Verlag oder Veröffentlichung Ref.
1955 Walter M. Miller, Jr.* "Der Darfsteller" Erstaunliche Science-Fiction [9]
1956 Murray Leinster* "Explorationsteam" Erstaunliche Science-Fiction [10]
L. Sprague de Camp "Eine Waffe für Dinosaurier" Galaxy Science Fiction [10]
Alan Nourse "Brightside Crossing" Galaxy Science Fiction [10]
Henry Kuttner "Zuhause Es gibt keine Rückkehr" Keine Grenzen (Ballantine Bücher)) [10]
C. L. Moore
Eric Frank Russell "Beinwerk" Erstaunliche Science-Fiction [10]
F. L. Wallace "Das Assistenten Selbst" Fantastisches Universum [10]
ALGIS BORDRYS "Das Ende des Sommers" Erstaunliche Science-Fiction [10]
Theodore Stör "Wer?" Galaxy Science Fiction [10]
1958 Fritz Leiber* "Die große Zeit"[Anmerkung 1] Galaxy Science Fiction [11]
1959 Clifford D. Simak* "Der große Vorgarten" Erstaunliche Science-Fiction [12]
Pauline Ashwell "Unfreiwillig zur Schule" Erstaunliche Science-Fiction [12]
Zenna Henderson "Gefangenschaft" Das Magazin für Fantasy & Science -Fiction [12]
CM. Kornbluth "Reap the Dark Tide" (auch bekannt als "Haifischschiff") Vorhut [12]
Fritz Leiber "Ein Schreibtisch von Mädchen" Das Magazin für Fantasy & Science -Fiction [12]
Katherine MacLean "Zweites Spiel" Erstaunliche Science-Fiction [12]
Rog Phillips "Ratte im Schädel" Wenn [12]
Jack Vance "Die Wunderarbeiter" Erstaunliche Science-Fiction [12]
1967 Jack Vance* "Das letzte Schloss" Galaxy Science Fiction [13]
Gordon R. Dickson "Nenn ihn Herr" Analoge wissenschaftliche Fakten und Fiktion [13]
Robert M., Green, Jr. "Entschuldigung für Inky" Das Magazin für Fantasy & Science -Fiction [13]
Charles L. Kabelbaum "Der Alchemist" Analoge wissenschaftliche Fakten und Fiktion [13]
Charles L. Kabelbaum "Eine Verzierung zu seinem Beruf" Analoge wissenschaftliche Fakten und Fiktion [13]
Hayden Howard "Die Eskimo -Invasion" Galaxy Science Fiction [13]
Thomas Burnett Swann "Das Herrenhaus der Rosen" Das Magazin für Fantasy & Science -Fiction [13]
Roger Zelazny "Für einen Atemzug iere ich ver Tumme" Fantastisch [13]
Roger Zelazny "Dieser Moment des Sturms" Das Magazin für Fantasy & Science -Fiction [13]
1968 Fritz Leiber* "Ich werde die Knochen rollen" Gefährliche Visionen (Doubleday)) [14]
Andre Norton "Wizard's World" Wenn [14]
Philip K. Dick "Glaube unserer Väter" Gefährliche Visionen (Doubleday)) [14]
Harlan Ellison "Pretty Maggie MoneyEyes" Ritter [14]
1969 Poul Anderson* "Das Teilen von Fleisch" Galaxy Science Fiction [15]
Brian Aldiss "Gesamtumgebung" Galaxy Science Fiction [15]
Piers Anthony "Durch die Universität kommen" Wenn [15]
Richard Wilson "Mutter zur Welt" Orbit Nr. 3 (G. P. Putnams Söhne)) [15]
1973 Poul Anderson* "Ziegenlied" Das Magazin für Fantasy & Science -Fiction [16]
William Rotler "Patron der Künste" Universum #2 (Bantam -Spektren)) [16]
Harlan Ellison "Basilisk" Das Magazin für Fantasy & Science -Fiction [16]
Gardner Dozois "Ein Königreich am Meer" Orbit #10 (G. P. Putnams Söhne)) [16]
James Tiptree, Jr. "Schmerz" " Das Magazin für Fantasy & Science -Fiction [16]
1974 Harlan Ellison* "Der Deathbird" Das Magazin für Fantasy & Science -Fiction [17]
Vonda N. McIntyre "Von Nebel und Gras und Sand" Analoge wissenschaftliche Fakten und Fiktion [17]
James Tiptree, Jr. "Liebe ist der Plan, der der Plan der Tod ist" Der außerirdische Zustand (Ballantine Bücher)) [17]
George Alec Effinger "Die Stadt im Sand" Das Magazin für Fantasy & Science -Fiction [17]
Jerry Pournelle "Er fiel in ein dunkles Loch" Analoge wissenschaftliche Fakten und Fiktion [17]
1975 Harlan Ellison* "Abhängig von den Inseln von Langerhans: Breitengrad 38 ° 54 'N, Länge 77 ° 00' 13 "W" Das Magazin für Fantasy & Science -Fiction [18]
Isaac asimov "- Das ist du von ihm bewusst" Das Magazin für Fantasy & Science -Fiction [18]
Fritz Leiber "Mitternacht von der Morphy Watch" Wenn [18]
Richard A. Lupoff "Nach der Traumzeit" Neue Abmessungen #4 (Doubleday)) [18]
Jerry Pournelle "Extreme Vorurteile" Analoge wissenschaftliche Fakten und Fiktion [18]
William Walling "Nix Olympica" Analoge wissenschaftliche Fakten und Fiktion [18]
Kate Wilhelm "Ein Bruder von Drachen, ein Begleiter der Eulen" Orbit #14 (G. P. Putnams Söhne)) [18]
1976 Larry Niven* "Das Grenzland von Sol" Analoge wissenschaftliche Fakten und Fiktion [19]
Ursula K. Le Guin "Die neue Atlantis" Der neue Atlantis (Warner Books)) [19]
George R. R. Martin "Und sieben Mal töte nie den Menschen" Analoge wissenschaftliche Fakten und Fiktion [19]
Tom Reamy "San Diego Lightfoot Sue" Das Magazin für Fantasy & Science -Fiction [19]
Jerry Pournelle "Basteln" Galaxy Science Fiction [19]
1977 Isaac asimov* "Der zweihundertjährige Mann" Stellar #2 (Ballantine Bücher)) [20]
Ursula K. Le Guin "Das Tagebuch der Rose" Zukünftige Macht (Beliebiges Haus)) [20]
John Varley "Ich muss singen, muss tanzen" Galaxy Science Fiction [20]
John Varley "Das Phantom von Kansas" Galaxy Science Fiction [20]
1978 Joan D. Vinge* "Augen von Bernstein" Analoge wissenschaftliche Fakten und Fiktion [21]
Orson Scott Card "Enders Spiel" Analoge wissenschaftliche Fakten und Fiktion [21]
James Tiptree, Jr. "Die Schraubfliegerlösung" Analoge wissenschaftliche Fakten und Fiktion [21]
Samuel R. Delany "Prismatica" Das Magazin für Fantasy & Science -Fiction [21]
Carter Scholz "Die neunte Symphonie von Ludwig van Beethoven und anderen verlorenen Liedern" Universum #7 (Bantam -Spektren)) [21]
1979 Poul Anderson* "Jägermond" Analoge wissenschaftliche Fakten und Fiktion [22]
Orson Scott Card "Mikals Singbird" Analoge wissenschaftliche Fakten und Fiktion [22]
Thomas Disch "Der Mann, der keine Ahnung hatte" Das Magazin für Fantasy & Science -Fiction [22]
Dean "Teufel, den du nicht weißt" Analoge wissenschaftliche Fakten und Fiktion [22]
John Varley "Die Barbie Morde" Asimovs Science -Fiction [22]
1980 George R. R. Martin* "Sandkings" Omni [23]
Barry B. Longyear "Heimkehr" Asimovs Science -Fiction [23]
Larry Niven "Die Heuschrecken" Analoge wissenschaftliche Fakten und Fiktion [23]
Vonda N. McIntyre "Fireflood" Das Magazin für Fantasy & Science -Fiction [23]
John Varley "Optionen" Universum #9 (Bantam -Spektren)) [23]
Christopher Priest "Palmy herumlungern" Das Magazin für Fantasy & Science -Fiction [23]
1981 Gordon R. Dickson* "Der Umhang und das Personal" Analoge wissenschaftliche Fakten und Fiktion [24]
Barry B. Longyear "Savage Planet" Analoge wissenschaftliche Fakten und Fiktion [24]
John Varley "Beatnik Bayou" Neue Stimmen Nr. 3: Die Campbell Award -Nominierten (Berkley Bücher)) [24]
Keith Roberts "Die Herrlichen" " Das Magazin für Fantasy & Science -Fiction [24]
Michael Shea "Die Autopsie" Das Magazin für Fantasy & Science -Fiction [24]
Howard Waldrop "Die hässlichen Hühner" Universum #10 (Bantam -Spektren)) [24]
1982 Roger Zelazny* "Einhornvariation" Asimovs Science -Fiction [25]
George R. R. Martin "Wächter" Analoge wissenschaftliche Fakten und Fiktion [25]
Edward Bryant "Die Thermik des August" Das Magazin für Fantasy & Science -Fiction [25]
Parke Godwin "Das Feuer, wenn es kommt" Das Magazin für Fantasy & Science -Fiction [25]
Michael Bishop "Die Beschleunigung" Universum #11 (Bantam -Spektren)) [25]
1983 Connie Willis* "Feueruhr" Asimovs Science -Fiction [26]
Phyllis Eisenstein "Nachtleben" Das Magazin für Fantasy & Science -Fiction [26]
Timothy Zahn "Pawn's Gambit" Analoge wissenschaftliche Fakten und Fiktion [26]
S. P. Somtow "Aquila" Asimovs Science -Fiction [26]
Bruce Sterling "Schwarm" Das Magazin für Fantasy & Science -Fiction [26]
1984 Greg Bear* "Blood Music" Analoge wissenschaftliche Fakten und Fiktion [27]
George R. R. Martin "Die Affenbehandlung" Das Magazin für Fantasy & Science -Fiction [27]
Connie Willis "Der Sidon im Spiegel" Asimovs Science -Fiction [27]
Ian Watson "Langsame Vögel" Das Magazin für Fantasy & Science -Fiction [27]
Kim Stanley Robinson "Schwarze Luft" Das Magazin für Fantasy & Science -Fiction [27]
1985 Octavia E. Butler* "Blutkind" Asimovs Science -Fiction [28]
Lucius Shepard "Der Mann, der das Drachengreifer gemalt hat" Das Magazin für Fantasy & Science -Fiction [28]
Timothy Zahn "Kehren Sie zur Falte zurück" Analoge wissenschaftliche Fakten und Fiktion [28]
Connie Willis "Ausgeblendter Mond" Asimovs Science -Fiction [28]
Hilbert Schenck "Silicon Muse" Analoge wissenschaftliche Fakten und Fiktion [28]
Eric Vinicoff "The Wader" Analoge wissenschaftliche Fakten und Fiktion [28]
Kim Stanley Robinson "Der glückliche Streik" Universum #14 (Bantam -Spektren))
1986 Harlan Ellison* "Paladin der verlorenen Stunde" Universum #15 (Bantam -Spektren)) [29]
George R. R. Martin "Porträts seiner Kinder" Asimovs Science -Fiction [29]
Orson Scott Card "Der Rand" Das Magazin für Fantasy & Science -Fiction [29]
Michael Bishop "Ein Geschenk von den Graylander" Asimovs Science -Fiction [29]
Michael Swanwick "Dogfight" Omni [29]
William Gibson
1987 Roger Zelazny* "Permafrost" Omni [30]
David Brin "Thor trifft Captain America" Das Magazin für Fantasy & Science -Fiction [30]
William Gibson "Der Wintermarkt" Sterne-Datum [30]
Orson Scott Card "Hatrack River" Asimovs Science -Fiction [30]
Vernor Vinge "Die barbarische Prinzessin" Analoge wissenschaftliche Fakten und Fiktion [30]
1988 Ursula K. Le Guin* "Buffalo -Mädels, kommst du heute Abend nicht raus?" Fantasie & Science -Fiction [31]
Pat Murphy "Rachel verliebt" Asimovs Science -Fiction [31]
Walter Jon Williams "Dinosaurier" Asimovs Science -Fiction [31]
Bruce Sterling "Blumen von Edo" Asimovs Science -Fiction [31]
Bruce McAllister "Traum Baby" Asimovs Science -Fiction [31]
1989 George Alec Effinger* "Schrödinger's Kätzchen" Omni [32]
Steven Gould "Pfirsiche für Mad Molly" Analoge wissenschaftliche Fakten und Fiktion [32]
Howard Waldrop "Willst du, willst du tanzen?" Asimovs Science -Fiction [32]
Harlan Ellison "Die Funktion des Traumschlafes" Mitternachtsgraffiti [32]
Neal Barrett, Jr. "Ginny Sweethips 'fliegender Zirkus" Asimovs Science -Fiction [32]
1990 Robert Silverberg* "Geben Sie einen Soldaten ein. Später: Geben Sie einen anderen ein" Asimovs Science -Fiction [33]
Mike Resnick "Denn ich habe den Himmel berührt" Fantasie & Science -Fiction [33]
George Alec Effinger "Alles außer Ehre" Asimovs Science -Fiction [33]
Connie Willis "Am Rialto" Omni [33]
Nancy Kress "Der Preis für Orangen" Asimovs Science -Fiction [33]
Orson Scott Card "Dogwalker" Asimovs Science -Fiction [33]
1991 Mike Resnick* "Der Manamouki" Asimovs Science -Fiction [34]
Charles Sheffield "Eine mutige Sache" Asimovs Science -Fiction [34]
Ted Chiang "Turm von Babylon" Omni [34]
Dafydd ab Hugh "Der Wall rollte runter und brach seine Larinks, einen gepressten Roman von Mr. Skunk" Asimovs Science -Fiction [34]
Martha Soukup "Auf lange Sicht" Erstaunliche Geschichten [34]
1992 Isaac asimov* "Gold" Analoge wissenschaftliche Fakten und Fiktion [35]
Pat Cadigan "Versand aus der Revolution" Asimovs Science -Fiction [35]
Connie Willis "Wunder" Asimovs Science -Fiction [35]
Howard Waldrop "Fin de Cyclé" Nacht der Cooters: Weitere ordentliche Geschichten (Mark V. Ziesing)) [35]
Ted Chiang "Verstehe" Asimovs Science -Fiction [35]
1993 Janet Kagan* "Der Nussknacker -Staatsstreich" Asimovs Science -Fiction [36]
Pamela Sargent "Danny geht zum Mars" Asimovs Science -Fiction [36]
Pat Cadigan "Wahre Gesichter" Fantasie & Science -Fiction [36]
Susan Shwartz "Angenommen, sie haben einen Frieden gegeben ..." Alternative Präsidenten (Tor Bücher)) [36]
Barry N. Malzberg "Im Steinhaus" Alternative Kennedys (Tor Bücher)) [36]
1994 Charles Sheffield* "Georgia in meinem Kopf" Analog Science Fiction and Fact [37]
Nancy Kress "Tanzen auf Luft" Asimovs Science -Fiction [37]
Terry Bisson "Der Schatten weiß" Asimovs Science -Fiction [37]
Bruce Sterling "Deep Eddy" Asimovs Science -Fiction [37]
John Kessel "Das Franchise" Asimovs Science -Fiction [37]
1995 David Gerrold* "Das Marskind" Fantasie & Science -Fiction [38]
Greg Egan "Kokon" Asimovs Science -Fiction [38]
Mike Resnick "Ein kleines Wissen" Asimovs Science -Fiction [38]
Ursula K. Le Guin "Einsamkeit" Fantasie & Science -Fiction [38]
Geoffrey A. Landis "Die einzigartigen Gewohnheiten von Wespen" Analog Science Fiction and Fact [38]
Ursula K. Le Guin "Die Angelegenheit von Seggri" Kurbel [38]
1996 James Patrick Kelly* "Denken Sie wie ein Dinosaurier" Asimovs Science -Fiction [39]
Mike Resnick "Wenn die alten Götter sterben" Asimovs Science -Fiction [39]
Allen Steele "Die gute Ratte" Analog Science Fiction and Fact [39]
Harry Turtledove "Muss und soll" Asimovs Science -Fiction [39]
Greg Egan "Leuchtend" Asimovs Science -Fiction [39]
Greg Egan "KLOPFEN" Asimovs Science -Fiction [39]
1997 Bruce Sterling* "Fahrradreparaturmann" Schnittpunkte (Tor Bücher)) [40]
Mike Resnick "Das Land des Nickens" Asimovs Science -Fiction [40]
Ursula K. Le Guin "Bergwege" Asimovs Science -Fiction [40]
Suzy McKee Charnas "Schönheit und die Opéra oder das Phantom -Tier" Asimovs Science -Fiction [40]
William Barton "Alter des Wassermanns" Asimovs Science -Fiction [40]
1998 Bill Johnson* "Wir werden zusammen einen Fisch trinken ..." Asimovs Science -Fiction [41]
James Alan Gardner "Drei Anhörungen über die Existenz von Schlangen im menschlichen Blutkreislauf" Asimovs Science -Fiction [41]
Stephen Baxter "Mond sechs" SF Alter [41]
Michael A. Burstein "Gebrochene Symmetrie" Analog Science Fiction and Fact [41]
William Sanders "Die unentdeckten" Asimovs Science -Fiction [41]
1999 Bruce Sterling* "Taklamakan" Asimovs Science -Fiction [42]
Kristine Kathryn Rusch "Echa" Asimovs Science -Fiction [42]
Allen Steele "Zwarte Piets Geschichte" Analog Science Fiction and Fact [42]
Nancy Kress "Dampfschiff -Soldat auf den Informationsfront" Zukünftige Geschichten (Horizon House) [42]
Greg Egan "Der Planck -Tauchgang" Asimovs Science -Fiction [42]
Ellen Klages "Zeit Zigeuner" Biegung der Landschaft: Science -Fiction (Die Aussichtspunkte) [42]
Robert Charles Wilson "Durch Unendlichkeit geteilt" Starlight #2 (Tor Bücher)) [42]
2000 James Patrick Kelly* "1016 bis 1" Asimovs Science -Fiction [43]
Eleanor Arnason "Sternernte" Asimovs Science -Fiction [43]
Greg Egan "Grenzkontrolleure" Interzone [43]
Jan Jensen "Die geheime Geschichte des Ornithopters" Fantasie & Science -Fiction [43]
Tom Purdom "Fossile Spiele" Asimovs Science -Fiction [43]
Ian R. MacLeod "Das Chop -Mädchen" Asimovs Science -Fiction [43]
2001 Kristine Kathryn Rusch* "Millennium Babys" Asimovs Science -Fiction [44]
Stephen Baxter "Auf der Orion -Linie" Asimovs Science -Fiction [44]
Allen Steele "Agape unter den Robotern" Analog Science Fiction and Fact [44]
Stanley Schmidt "Generationslücke" Artemis [44]
Mike Resnick "Redchapel" Asimovs Science -Fiction [44]
2002 Ted Chiang* "Hell Is the Absence of God" Starlight #3 (Tor Bücher)) [45]
Allen Steele "Die Tage zwischen" Asimovs Science -Fiction [45]
James Patrick Kelly "Rückgängig gemacht" Asimovs Science -Fiction [45]
Charles Stross "Hummer" Asimovs Science -Fiction [45]
Shane Tourtellotte "Die Rückkehr des Frühlings" Analog Science Fiction and Fact [45]
2003 Michael Swanwick* "Langsames Leben" Analog Science Fiction and Fact [46]
Ursula K. Le Guin "Die wilden Mädchen" Asimovs Science -Fiction [46]
Charles Stross "Heiligenschein" Asimovs Science -Fiction [46]
Maureen F. McHugh "Gegenwart" Fantasie & Science -Fiction [46]
Gregory Frost "Madonna des Maquiladora" Asimovs Science -Fiction [46]
2004 Michael Swanwick* "Legionen in der Zeit" Asimovs Science -Fiction [47]
Jeffrey Ford "Das Imperium des Eiss" Scifi.com [47]
Charles Stross "Einbruch der Dunkelheit" Asimovs Science -Fiction [47]
Jay Lake "In die Gärten der süßen Nacht" Schriftsteller der Zukunft #19 (Galaxy Press)) [47]
James Patrick Kelly "Bernardos Haus" Asimovs Science -Fiction [47]
Robert Reed "Sechsecke" Asimovs Science -Fiction [47]
2005 Kelly Link* "Die Feenhandtasche" Die Feenrolle (Viking -Verlage) [48]
Michael F. Flynn "Die klatschenden Hände Gottes" Analog Science Fiction and Fact [48]
Paolo Bacigalupi "The People of Sand and Slag" Fantasie & Science -Fiction [48]
Benjamin Rosenbaum "Biografische Notizen zu einem Diskurs über die Natur der Kausalität mit Flugzeugen von Benjamin Rosenbaum" All-Star Zeppelin Abenteuergeschichten (Wheatland Press)) [48]
Christopher Rowe "Der freiwillige Zustand" Scifi.com [48]
2006 Peter S. Beagle* "Zwei Herzen" Fantasie & Science -Fiction [49]
Paolo Bacigalupi "Der Kalorienmann" Fantasie & Science -Fiction [49]
Michael A. Burstein "Telepresence" Analog Science Fiction and Fact [49]
Cory Doctorow "Ich Roboter" Die unendliche Matrix [49]
Howard Waldrop "Der König von wo-i-i-go" Scifi.com [49]
2007 Ian McDonald* "Die Frau des Djinns" Asimovs Science -Fiction [50]
Geoff Ryman "Pol Pot's schöne Tochter" Fantasie & Science -Fiction [50]
Michael F. Flynn "Dawn und Sonnenuntergang und die Farben der Erde" Asimovs Science -Fiction [50]
Mike Resnick "Alle Dinge, die du bist" Jim Baens Universum [50]
Paolo Bacigalupi "Yellow Card Man" Asimovs Science -Fiction [50]
2008 Ted Chiang* "The Merchant and the Alchemist's Gate" Fantasie & Science -Fiction [51]
Daniel Abraham "Der Kambist und Lord Iron: Ein Märchen der Wirtschaftswissenschaften" Logorrhoe (Bantam Bücher)) [51]
Greg Egan "Dunkle Ganzzahlen" Asimovs Science -Fiction [51]
Greg Egan "Herrlichkeit" Die neue Weltraumopera (EOS)) [51]
David Moles "Finisterra" Fantasie & Science -Fiction [51]
2009 Elizabeth Bear* "Shoggoten blühen" Asimovs Science -Fiction [52]
John Kessel "Stolz und Prometheus" Fantasie & Science -Fiction [52]
James Alan Gardner "The Ray-Gun: Eine Liebesgeschichte" Asimovs Science -Fiction [52]
Paolo Bacigalupi "Der Spieler" Schneller Vorlauf 2 (Pyr)) [52]
Mike Resnick "Alastair Baffle's Emporium der Wunder" Asimovs Science -Fiction [52]
2010 Peter Watts* "Die Insel" Die neue Space Opera #2 (EOS)) [53]
Rachel Swirsky "Eros, Philia, Agape" Tor.com [53]
Nicola Griffith "Es braucht zwei" Eclipse #3 (Nachtschattenbücher)) [53]
Paul Cornell "Einer unserer Bastarde fehlt" Das Solaris Book of New Science Fiction #3 (Solaris -Bücher)) [53]
Charles Stross "Im Laufe der Zeit" Tor.com [53]
Eugie Foster "Sünder, Bäcker, Fabulist, Priester; Rote Maske, schwarze Maske, Gentleman, Biest" Interzone [53]
2011 Allen Steele* "Der Kaiser des Mars" Asimovs Science -Fiction [54]
Sean McMullen "Acht Meilen" Analog Science Fiction and Fact [54]
Aliette de Bodard "Das Jaguar -Haus im Schatten" Asimovs Science -Fiction [54]
Eric James Stone "Der Leviathan, den du gemacht hast" Analog Science Fiction and Fact [54]
James Patrick Kelly "Plus oder minus" Asimovs Science -Fiction [54]
2012 Charlie Jane Anders* "Sechs Monate, drei Tage" Tor.com [55]
Paul Cornell "Die Kopenhagen -Interpretation" Asimovs Science -Fiction [55]
Rachel Swirsky "Goldfelder" Eclipse #4 (Nachtschattenbücher)) [55]
Brad R. Torgersen "Lichtstrahl" Analog Science Fiction and Fact [55]
Geoff Ryman "Was wir gefunden haben" Fantasie & Science -Fiction [55]
2013 Pat Cadigan* "Das Mädchen, das nach Sushi ging" Rand der Unendlichkeit (Solaris -Bücher)) [56]
Thomas Olde Heuvelt "Der Junge, der keinen Schatten wirft" PostScripts: für Eden ungeeignet (PS Publishing)) [56]
Catherynne M. Valente "Verblassen zu Weiß" Clarkesworld Magazine [56]
Seanan McGuire "In Meeressalz Tränen" Selbst veröffentlicht [56]
Seanan McGuire "Rattenfänger" Ein Fantasy Medley 2 (Unterirdische Presse)) [56]
2014 Mary Robinette Kowal* "Die Lady Astronaut des Mars" Tor.com [57]
Vox -Tag "Opera Vita Aeterna" Das letzte Hexen (Marcher Lord Hinterlands) [57]
Brad R. Torgersen "Die Austauschoffiziere" Analog Science Fiction and Fact [57]
Ted Chiang "Die Wahrheit der Tatsache, die Wahrheit des Gefühls" Unterirdischer Magazin [57]
Aliette de Bodard "Die wartenden Sterne" Die andere Hälfte des Himmels (Candlemark & ​​Glei) [57]
2015 Thomas Olde Heuvelt*[Anmerkung 2] "Der Tag, an dem sich die Welt auf den Kopf stellte" Lichtgeschwindigkeit [58]
Lia -Gürtel (Übersetzer)*[Anmerkung 2]
Michael F. Flynn "Der Geselle: Im Steinhaus" Analog Science Fiction and Fact [58]
Edward M. Lerner "Meisterschaft b'tok" Analog Science Fiction and Fact [58]
Grauer Rinehart "Asche zu Asche, Staub in Staub, Erde zu Alluvium" Die intergalaktische Medizin Show von Orson Scott Card [58]
Rajnar Vajra "Die dreifache Sonne: Eine Geschichte des goldenen Zeitalters" Analog Science Fiction and Fact [58]
2016 Hao Jingfang* "Falten Sie Peking" Unheimliches Magazin [59]
Brooke Bolander "Und du wirst sie durch die Spur von Toten kennen" Lichtgeschwindigkeit [59]
Cheah Kai Wai "Flashpoint: Titan" Es wird Kriegsvolumen x geben (Castalia House) [59]
Stephen King "Obits" Der Basar der schlechten Träume (Charles Scribners Söhne)) [59]
David Vandyke "Welcher Preis Menschlichkeit?" Es wird Kriegsvolumen x geben (Castalia House) [59]
2017 Ursula Vernon* "Der Tomatendieb" Apex Magazine [60]
Stix Hiscock Alien-Stripper, die vom T-Rex von hinten abgebaut wurde Selbst veröffentlicht [60]
Nina Allan "Die Kunst der Raumfahrt" Tor.com [60]
Fran Wilde "Das Juwel und ihr Lapidary" Tor.com [60]
Carolyn Ives Gilman "Tour mit dem Alien" Clarkesworld Magazine [60]
Alyssa Wong "Sie werden sicherlich hier ertrinken, wenn Sie bleiben" Unheimliches Magazin [60]
2018 Suzanne Palmer* "Das geheime Leben der Bots" Clarkesworld Magazine [61]
Aliette de Bodard "Kinder von Dornen, Kinder des Wassers" Unheimliches Magazin [61]
Yoon Ha Lee "Außerschulische Aktivitäten" Tor.com [61]
Vina Jie-min Prasad "Eine Reihe von Steaks" Clarkesworld Magazine [61]
K. M. Szpara "Kleine Veränderungen über lange Zeiträume" Unheimliches Magazin [61]
Sarah Pinsker "Wind wird brüllen" Asimovs Science -Fiction [61]
2019 Zen Cho* "Wenn Sie zunächst nicht erfolgreich sind, versuchen Sie es erneut" B & N Sci-Fi and Fantasy-Blog [62]
Tina Connolly "Das letzte Bankett zeitlicher Süßigkeiten" Tor.com [62]
Daryl Gregory "Neun letzte Tage auf Planeten Erde" Tor.com [62]
Brooke Bolander "Die einzig harmlose großartige Sache" Tor.com Publishing [62]
Naomi Kritzer "Die Sache mit Geistergeschichten" Unheimliches Magazin [62]
Simone Heller "Als wir sternlos waren" Clarkesworld Magazine [62]
2020 N. K. Jemisin* Nothaut Amazon.com [63]
Caroline M. Yoachim "Die Archronologie der Liebe" Lightspeed Magazine [63]
Sarah Gailey "Weg mit den Wölfen" Unheimliches Magazin [63]
Sarah Pinsker "Die Unschärfe im Augenwinkel" Unheimliches Magazin [63]
Siobhan Carroll "Denn er kann kriechen" Tor.com [63]
Ted Chiang "Omphalos" Ausatmen: Geschichten (Alfred A. Knopf)) [63]
2021 Sarah Pinsker* Zwei Wahrheiten und eine Lüge Tor.com [64]
A. T. Greenblatt "Brennen oder das episodische Leben von Sam Wells als Super" Unheimliches Magazin [64]
Isabel Fall "Hubschraubergeschichte" Clarkesworld Magazine [64]
Aliette de Bodard "Die Unzugänglichkeit des Himmels" Unheimliches Magazin [64]
Naomi Kritzer "Monster" Clarkesworld Magazine [64]
Meg Elison "Die Pille" Großes Mädchen (PM Presse)) [64]
2022 Suzanne Palmer "Bots der verlorenen Arche" Clarkesworld Magazine [65]
Caroline M. Yoachim "Farben der unsterblichen Palette" Unheimliches Magazin [65]
Catherynne M. Valente L'Esprit de l'escalier Tor.com [65]
Oghenechovwe Donald Ekpeki "O2 Arena" Galaxys Rand [65]
John Wiswell "Diese Geschichte ist nicht die Geschichte" Unheimliches Magazin [65]
Fran Wilde "Unseelie Brothers, Ltd." Unheimliches Magazin [65]

Retro Hugos

Beginnend mit dem 1996 WorldconDie World Science Fiction Society schuf das Konzept von "Retro Hugos", in dem der Hugo Award seit Jahren 50, 75 oder 100 Jahre vor dem laufenden Jahr rückwirkend verliehen werden konnte, wenn ursprünglich in diesem Jahr keine Auszeichnungen vergeben wurden.[3] Retro Hugos wurden achtmal für 1939, 1941, 1943–1946, 1951 und 1954 ausgezeichnet.[4]

Retro Hugo -Gewinner und Nominierte
Jahr Jahr ausgezeichnet Autor (en) Roman Verlag oder Veröffentlichung Ref.
1939 2014 Clifford D. Simak* "Regel 18" Erstaunliche Science-Fiction [66]
John W. Campbell "Deades Wissen" Erstaunliche Geschichten [66]
Henry Kuttner "Hollywood auf dem Mond" Aufregende Wundergeschichten [66]
Robert E. Howard "Tauben aus der Hölle" Seltsame Geschichten [66]
C. L. Moore "Waren Frau" Laub [66]
1941 2016 Robert A. Heinlein* "Die Straßen müssen rollen" Erstaunliche Science -Fiction [67]
Robert A. Heinlein "Blasen passieren" Erstaunliche Science -Fiction [67]
Jack Williamson "Dunkler als du denkst" Unbekannt [67]
Harry Bates "Abschied vom Meister" Erstaunliche Science -Fiction [67]
Theodore Stör "Es!" Unbekannt [67]
1943 2018 Isaac asimov* "Stiftung" Erstaunliche Science -Fiction [68]
Isaac asimov "Zaumung und Sattel" Erstaunliche Science -Fiction [68]
Robert A. Heinlein (als Anson MacDonald) "Goldfischglas" Erstaunliche Science -Fiction [68]
Fredric Brown "Die Sternmaus" Planetengeschichten [68]
C. L. Moore "Es soll Dunkelheit geben" Erstaunliche Science -Fiction [68]
A. E. van Vogt "Der Waffenladen" Erstaunliche Science -Fiction [68]
1944 2019 C. L. Moore* (wie Lewis Padgett)) "Mimsy waren die Borogoves" Erstaunliche Science-Fiction [69]
Henry Kuttner* (wie Lewis Padgett))
Leigh Brackett "Zitadelle verlorener Schiffe" Planetengeschichten [69]
Leigh Brackett "Die Halbling" Erstaunliche Geschichten [69]
Henry Kuttner (wie Lewis Padgett) "Der stolze Roboter" Erstaunliche Science-Fiction [69]
Eric Frank Russell "Symbiotica" Erstaunliche Science-Fiction [69]
Fritz Leiber "Diebe Haus" Unbekannte Welten [69]
1945 2020 Clifford D. Simak* "Stadt" Erstaunliche Science-Fiction [70]
Fredric Brown "Arena" Erstaunliche Science-Fiction [70]
Isaac asimov "Das Große und das kleine"(" Die Merchant Princes ") Erstaunliche Science-Fiction [70]
C. L. Moore (als Lawrence O'Donnell) "Die Kinderstunde" Erstaunliche Science-Fiction [70]
Henry Kuttner (als Lawrence O'Donnell)
C. L. Moore "Keine Frau geboren" Erstaunliche Science-Fiction [70]
C. L. Moore (als Lewis Padgett) "Wenn der Äst bricht" Erstaunliche Science-Fiction [70]
Henry Kuttner (als Lewis Padgett)
1946 1996 Murray Leinster* "Erster Kontakt" Erstaunliche Science-Fiction [71]
Fredric Brown "Pi am Himmel" Aufregende Wundergeschichten [71]
Lester del Rey "In deine Hände" Erstaunliche Science-Fiction [71]
A. E. van Vogt "Die gemischten Männer" Erstaunliche Science-Fiction [71]
Lewis Padgett "Der Sohn des Piper" Erstaunliche Science-Fiction [71]
1951 2001 Cyril M. Kornbluth* "Die kleine schwarze Tasche" Erstaunliche Science-Fiction [72]
Cordwainer Smith "Scanner leben vergeblich" Fantasy Buch [72]
Poul Anderson "Die helfende Hand" Erstaunliche Science-Fiction [72]
James Blish "Okie" Erstaunliche Science-Fiction [72]
Eric Frank Russell "Lieber Teufel" Andere Welten [72]
1954 2004 James Blish* "Earthman, komm nach Hause" Erstaunliche Science-Fiction [73]
Philip K. Dick "Zweite Vielfalt" Space Science -Fiction [73]
Poul Anderson "Das Abenteuer des fehlgeleiteten Hundes" Universum [73]
Poul Anderson "Sam Hall" Erstaunliche Science-Fiction [73]
Theodore Cogswell "Die Wand um die Welt" Jenseits der Fantasy -Fiktion [73]

Siehe auch

Anmerkungen

  1. ^ Bei den Auszeichnungen von 1958 wurde die Kategorie "Best Roman oder Roman" mit dem Gewinner als Roman bezeichnet Die große Zeit. In diesem Jahr wurde keine Novellenkategorie vorgestellt.
  2. ^ a b Der Gewinner von Thomas Olde Heuvelt 2015 "The Day the World Turning Owding" ist das einzige übersetzte Werk, um den "besten Roman" Hugo zu gewinnen. Hugos wurde sowohl an den Autor als auch an den Übersetzer vergeben.

Verweise

  1. ^ Jordison, Sam (2008-08-07). "Ein internationaler Wettbewerb, den wir gewinnen können". Der Wächter. Archiviert von das Original am 2009-07-29. Abgerufen 2010-04-21.
  2. ^ Cleaver, Emily (2010-04-20). "Hugo Awards angekündigt". Litro -Magazin. Archiviert von das Original Am 2011-05-07. Abgerufen 2010-04-21.
  3. ^ a b c "Die Hugo Awards: FAQ". World Science Fiction Society. Archiviert von das Original Am 2011-05-07. Abgerufen 2010-04-20.
  4. ^ a b "Der Locus Index zu SF Awards: Über die Retro Hugo Awards". Ort. Archiviert von das Original Am 2010-01-03. Abgerufen 2010-04-21.
  5. ^ "Die Hugo Awards: Einführung". World Science Fiction Society. Archiviert von das Original Am 2011-05-07. Abgerufen 2010-04-20.
  6. ^ "WorldCon 75: 2017 Hugo Report #2" (PDF). Worldcon 75. Archiviert (PDF) vom Original am 2017-08-15. Abgerufen 2017-08-15.
  7. ^ "Der Locus Index zu SF Awards: Über die Hugo Awards". Ort. Archiviert von das Original Am 2010-01-03. Abgerufen 2010-04-21.
  8. ^ "World Science Fiction Society / Worldcon". World Science Fiction Society. Archiviert von das Original am 2009-04-14. Abgerufen 2010-04-20.
  9. ^ "1955 Hugo Awards". World Science Fiction Society. Archiviert vom Original am 2011-05-07. Abgerufen 2010-04-19.
  10. ^ a b c d e f g h "1956 Hugo Awards". World Science Fiction Society. Archiviert vom Original am 2017-09-18. Abgerufen 2010-04-19.
  11. ^ "1958 Hugo Awards". World Science Fiction Society. Archiviert vom Original am 2011-05-07. Abgerufen 2010-04-19.
  12. ^ a b c d e f g h "1959 Hugo Awards". World Science Fiction Society. Archiviert von das Original Am 2011-05-07. Abgerufen 2010-04-19.
  13. ^ a b c d e f g h i "1967 Hugo Awards". World Science Fiction Society. Archiviert vom Original am 2011-05-07. Abgerufen 2010-04-19.
  14. ^ a b c d "1968 Hugo Awards". World Science Fiction Society. Archiviert vom Original am 2011-05-07. Abgerufen 2010-04-19.
  15. ^ a b c d "1969 Hugo Awards". World Science Fiction Society. Archiviert vom Original am 2011-05-07. Abgerufen 2010-04-19.
  16. ^ a b c d e "1973 Hugo Awards". World Science Fiction Society. Archiviert von das Original Am 2011-05-07. Abgerufen 2010-04-19.
  17. ^ a b c d e "1974 Hugo Awards". World Science Fiction Society. Archiviert vom Original am 2011-05-07. Abgerufen 2010-04-19.
  18. ^ a b c d e f g "1975 Hugo Awards". World Science Fiction Society. Archiviert vom Original am 2011-05-07. Abgerufen 2010-04-19.
  19. ^ a b c d e "1976 Hugo Awards". World Science Fiction Society. Archiviert vom Original am 2011-05-07. Abgerufen 2010-04-19.
  20. ^ a b c d "1977 Hugo Awards". World Science Fiction Society. Archiviert vom Original am 2011-05-07. Abgerufen 2010-04-19.
  21. ^ a b c d e "1978 Hugo Awards". World Science Fiction Society. Archiviert vom Original am 2011-05-07. Abgerufen 2010-04-19.
  22. ^ a b c d e "1979 Hugo Awards". World Science Fiction Society. Archiviert vom Original am 2011-05-07. Abgerufen 2010-04-19.
  23. ^ a b c d e f "1980 Hugo Awards". World Science Fiction Society. Archiviert vom Original am 2011-05-07. Abgerufen 2010-04-19.
  24. ^ a b c d e f "1981 Hugo Awards". World Science Fiction Society. Archiviert vom Original am 2011-05-07. Abgerufen 2010-04-19.
  25. ^ a b c d e "1982 Hugo Awards". World Science Fiction Society. Archiviert vom Original am 2011-05-07. Abgerufen 2010-04-19.
  26. ^ a b c d e "1983 Hugo Awards". World Science Fiction Society. Archiviert vom Original am 2011-05-07. Abgerufen 2010-04-19.
  27. ^ a b c d e "1984 Hugo Awards". World Science Fiction Society. Archiviert vom Original am 2011-05-07. Abgerufen 2010-04-19.
  28. ^ a b c d e f "1985 Hugo Awards". World Science Fiction Society. Archiviert vom Original am 2011-05-07. Abgerufen 2010-04-19.
  29. ^ a b c d e "1986 Hugo Awards". World Science Fiction Society. Archiviert vom Original am 2011-05-07. Abgerufen 2010-04-19.
  30. ^ a b c d e "1987 Hugo Awards". World Science Fiction Society. Archiviert vom Original am 2011-05-07. Abgerufen 2010-04-19.
  31. ^ a b c d e "1988 Hugo Awards". World Science Fiction Society. Archiviert vom Original am 2011-05-07. Abgerufen 2010-04-19.
  32. ^ a b c d e "1989 Hugo Awards". World Science Fiction Society. Archiviert vom Original am 2011-05-07. Abgerufen 2010-04-19.
  33. ^ a b c d e f "1990 Hugo Awards". World Science Fiction Society. Archiviert von das Original Am 2011-05-07. Abgerufen 2010-04-19.
  34. ^ a b c d e "1991 Hugo Awards". World Science Fiction Society. Archiviert vom Original am 2011-05-07. Abgerufen 2010-04-19.
  35. ^ a b c d e "1992 Hugo Awards". World Science Fiction Society. Archiviert vom Original am 2011-05-07. Abgerufen 2010-04-19.
  36. ^ a b c d e "1993 Hugo Awards". World Science Fiction Society. Archiviert vom Original am 2011-05-07. Abgerufen 2010-04-19.
  37. ^ a b c d e "1994 Hugo Awards". World Science Fiction Society. Archiviert vom Original am 2011-05-07. Abgerufen 2010-04-19.
  38. ^ a b c d e f "1995 Hugo Awards". World Science Fiction Society. Archiviert vom Original am 2011-05-07. Abgerufen 2010-04-19.
  39. ^ a b c d e f "1996 Hugo Awards". World Science Fiction Society. Archiviert vom Original am 2011-05-07. Abgerufen 2010-04-19.
  40. ^ a b c d e "1997 Hugo Awards". World Science Fiction Society. Archiviert vom Original am 2011-05-07. Abgerufen 2010-04-19.
  41. ^ a b c d e "1998 Hugo Awards". World Science Fiction Society. Archiviert vom Original am 2011-05-07. Abgerufen 2010-04-19.
  42. ^ a b c d e f g "1999 Hugo Awards". World Science Fiction Society. Archiviert vom Original am 2011-05-07. Abgerufen 2010-04-19.
  43. ^ a b c d e f "2000 Hugo Awards". World Science Fiction Society. Archiviert vom Original am 2011-05-07. Abgerufen 2010-04-19.
  44. ^ a b c d e "2001 Hugo Awards". World Science Fiction Society. Archiviert vom Original am 2011-05-07. Abgerufen 2010-04-19.
  45. ^ a b c d e "2002 Hugo Awards". World Science Fiction Society. Archiviert vom Original am 2011-05-07. Abgerufen 2010-04-19.
  46. ^ a b c d e "2003 Hugo Awards". World Science Fiction Society. Archiviert vom Original am 2011-05-07. Abgerufen 2010-04-19.
  47. ^ a b c d e f "2004 Hugo Awards". World Science Fiction Society. Archiviert vom Original am 2011-05-07. Abgerufen 2010-04-19.
  48. ^ a b c d e "2005 Hugo Awards". World Science Fiction Society. Archiviert vom Original am 2011-05-07. Abgerufen 2010-04-19.
  49. ^ a b c d e "2006 Hugo Awards". World Science Fiction Society. Archiviert vom Original am 2011-05-07. Abgerufen 2010-04-19.
  50. ^ a b c d e "2007 Hugo Awards". World Science Fiction Society. Archiviert vom Original am 2011-05-07. Abgerufen 2010-04-19.
  51. ^ a b c d e "2008 Hugo Awards". World Science Fiction Society. Archiviert vom Original am 2011-05-07. Abgerufen 2010-04-19.
  52. ^ a b c d e "2009 Hugo Awards". World Science Fiction Society. Archiviert vom Original am 2011-05-07. Abgerufen 2010-04-19.
  53. ^ a b c d e f "2010 Hugo Awards". World Science Fiction Society. Archiviert vom Original am 2011-05-07. Abgerufen 2011-04-25.
  54. ^ a b c d e "2011 Hugo Awards". World Science Fiction Society. Archiviert vom Original am 2012-05-04. Abgerufen 2012-04-09.
  55. ^ a b c d e "2012 Hugo Awards". World Science Fiction Society. Archiviert vom Original am 2012-04-09. Abgerufen 2012-04-09.
  56. ^ a b c d e "2013 Hugo Awards". World Science Fiction Society. Archiviert vom Original am 2015-09-06. Abgerufen 2013-04-03.
  57. ^ a b c d e "2014 Hugo Awards". World Science Fiction Society. Archiviert vom Original am 2015-09-06. Abgerufen 2014-04-20.
  58. ^ a b c d e "2015 Hugo Awards". World Science Fiction Society. Archiviert vom Original am 2015-09-05. Abgerufen 2015-09-06.
  59. ^ a b c d e "2016 Hugo Awards". World Science Fiction Society. Archiviert vom Original am 2017-08-16. Abgerufen 2016-04-27.
  60. ^ a b c d e f "2017 Hugo Awards". World Science Fiction Society. Archiviert vom Original am 2017-08-12. Abgerufen 2017-08-11.
  61. ^ a b c d e f "2018 Hugo Awards". World Science Fiction Society. Abgerufen 2018-04-02.
  62. ^ a b c d e f "2019 Hugo Awards". World Science Fiction Society. Abgerufen 2019-04-02.
  63. ^ a b c d e f "2020 Hugo Awards". World Science Fiction Society. Abgerufen 2020-04-09.
  64. ^ a b c d e f "2021 Hugo Awards". World Science Fiction Society. Abgerufen 2021-12-19.
  65. ^ a b c d e f "2022 Hugo Awards". World Science Fiction Society. Abgerufen 2022-04-09.
  66. ^ a b c d e "1939 Retro Hugo Awards". World Science Fiction Society. Archiviert vom Original am 2016-04-22. Abgerufen 2014-04-20.
  67. ^ a b c d e "1941 Retro Hugo Awards". World Science Fiction Society. Archiviert vom Original am 2017-08-14. Abgerufen 2016-04-27.
  68. ^ a b c d e f "1943 Retro Hugo Awards". World Science Fiction Society. Abgerufen 2018-04-02.
  69. ^ a b c d e f "1944 Retro Hugo Awards". World Science Fiction Society. Abgerufen 2019-08-19.
  70. ^ a b c d e f "1945 Retro Hugo Awards". World Science Fiction Society. Abgerufen 2020-04-10.
  71. ^ a b c d e "1946 Retro Hugo Awards". World Science Fiction Society. Archiviert vom Original am 2011-05-07. Abgerufen 2010-04-19.
  72. ^ a b c d e "1951 Retro Hugo Awards". World Science Fiction Society. Archiviert vom Original am 2011-05-07. Abgerufen 2010-04-19.
  73. ^ a b c d e "1954 Retro Hugo Awards". World Science Fiction Society. Archiviert vom Original am 2011-05-07. Abgerufen 2010-04-19.

Externe Links