Hugh C. Rae
Hugh Crauford Rae (22. November 1935 - 24. September 2014) war ein schottischer Autor von Romantische historische Fiktion Romane und Thriller.[1][2] Er schrieb Fiktion mit mehreren Pseudonymen, einschließlich Jessica Stirling,[1] Robert Crawford,[3] James Albany, Stuart Stern und R. B. Houston.[4]
Leben
Rae wurde geboren in Knightswood, außen Glasgow1935 der Sohn eines Riveters.[2] Er hielt in kreativem Schreiben bei Glasgow University Erwachsenenbildungskurse.[2]
Schreiben
Rae war dafür bekannt, Fiktion wie den Thriller zu schreiben Der Schütze später von der BBC im Fernsehen übertragen. Er war besser bekannt für seine romantischen historischen Romane, die unter dem Namen Jessica Stirling geschrieben wurden.[2]
Jessica Stirling Romane
Nachdem Rae ein paar Kriminalitätsthriller geschrieben hatte, schlug ein Verlag vor, mit einem romantischen Kurzgeschichtenautor, Peggy Coghlan, zusammenzuarbeiten, um einen historischen romantischen Roman zu produzieren, der in der viktorianischen Zeit spielt. Der Verlag verlangte, dass dies unter einem weiblichen Namen veröffentlicht wurde, und die Autoren wählten den Namen Jessica Stirling bei einem Treffen in a Stirling Café.[2]
Rae und Coghlan schrieben zusammen sieben Jessica Stirling -Romane. Dann schrieb Rae mit einer Geschwindigkeit von zwei pro Jahr weitere 30 solcher Saga -Romane, die von zwei pro Jahr veröffentlicht wurden, die von veröffentlicht wurden Hodder & Stoughton.[2]
Raes wahre Identität wurde 1999 zum ersten Mal bekannt, nachdem 25 Jahre Jessica Stirling Romane geschrieben wurden, wann Der Wind aus den Hügeln wurde für die in die engere Wahl gezogen Romantische Romanautorenvereinigung Romantischer Roman des Jahrespreises.[2]
Arbeiten
- Skinner, 1966
- Nachtkissen, 1967
- Ein paar kleine Knochen, 1968
- Das Interview, 1969
- Der Schütze, 1971
- Die Shooting Gallery, 1972
- Die Gesteinernte, 1973
- Die Rookerie, 1974
- Harkfast, 1976
- Sullivan, 1978
- Die reisende Seele, 1978
- Das Eindringen von Waverley Falls, 1980
- Privilegierte Fremde, 1982
- als James Albany
- Kriegerkaste, 1982
- Mailed Faust, 1982
- Diakons Dolch, 1982
- als Robert Crawford
- Die Leichentuchgesellschaft, 1969
- Cockleburr, 1969
- Küss den Chef auf Wiedersehen, 1970
- Die Tochter des Dachs, 1971
- Whiphand, 1972
- als R. B. Houston
- Zwei für das Grab, 1972
- als Stuart Stern
- Der Minotaurus -Faktor, 1977
- Der Giftbaum, 1978
- Als Jessica Stirling mit Peggie Coghlan
- Die verwöhnte Erde, 1974
- Der Dresden Finch, 1976
- Die Einstellungsmesse, 1976
- Die dunkle Weide, 1977
- Der tiefe Brunnen mittags, 1979
- Der blaue Abend ist weg, 1981
Verweise
- ^ a b Shaw, Alison (13. Oktober 2014). "Nachruf: Hugh C Rae, Autor". Der Schotte. Abgerufen 18. Oktober 2014.
- ^ a b c d e f g "Hugh Rae - Nachruf". Der Telegraph. 15. Oktober 2014. Abgerufen 18. Oktober 2014.
- ^ Joseph F. Clarke (1977). Pseudonyme. BCA. p. 44.
- ^ Trevor Royle (1984). "Rae, Hugh C (Rauford)". Macmillan Begleiter der schottischen Literatur. Macmillan International Hochschulbildung. p. 243. ISBN 978-1-349-07587-4.