Howard Waldrop

Howard Waldrop
Howard Waldrop at ConQuesT 38 (2007), Kansas City, MO
Howard Waldrop an Eroberung 38 (2007), Kansas City, MO
Geboren 15. September 1946 (Alter 75)
Houston, Mississippi
Beruf Fiktionsautor
Genre Science-Fiction
Nennenswerte Werke "Die hässlichen Hühner", "Nacht der Cooters"
Bemerkenswerte Auszeichnungen Nebula Award (1980)
World Fantasy Award (1981)

Howard Waldrop (geboren am 15. September 1946) ist a Science -Fiction -Autor wer arbeitet in erster Linie in kurze Fiktion. Er erhielt die World Fantasy Award Für die Lebensdauer im Jahr 2021.

Persönliches Leben

Obwohl geboren in Houston, Mississippi,[1] Waldrop hat den größten Teil seines Lebens in verbracht Texas. Er zog um nach Washington staatlich seit mehreren Jahren, ist aber seitdem zurückgekehrt Austin. Er ist begeistert Fliegenfischer. Er ist Mitglied der Workshop des türkischen Stadtschreibers, hat am Rio Hondo Writing Workshop teilgenommen und am unterrichtet am Clarion Workshop.[2]

Professionelles Leben

Er ist ein häufiger Teilnehmer von Armadilloc, der örtliche Science -Fiction -Konvent, das jährlich in Austin stattfand. Er war der Toastmaster im ersten Armadillocon (1979) und erneut auf Platz 29 im Jahr 2007; Er war Ehrengast bei Armadillocon 5 (1983).

Waldrop war einer von drei Ehrengästen des Schriftstellers bei der 1995 World Fantasy Convention[3] in Baltimore und bei festgehalten Readercon 15[4] Im Jahr 2003 in Burlington, Massachusetts, abgehalten.

Waldrop war ein professioneller Ehrengast der Schriftsteller bei Loscon 46 in Los Angeles, Kalifornien, im Jahr 2019.

Im Jahr 2004 begann er mit dem Schreiben von Filmkritiken mit zu schreiben Lawrence Person zum Locus online.

Stil

Waldrops Geschichten kombinieren Elemente wie alternative Geschichte, Amerikaner Popkultur, das Amerikanischer Süden, alte Filme (und Charakterschauspieler), Klassische Mythologie, und Rock 'n' Roll Musik. Sein Stil ist manchmal dunkel oder elliptisch: Nacht der Cooters ist ein Pastiche von H. G. Wells' Der Krieg der Welten aus der Perspektive einer kleinen Stadt erzählt Texas Sheriff (eine Hommage an Slim Pickens) der einem Marszylinder ausgesetzt ist, der in der Nähe seiner Stadt abfällt; "Erben der Perisphäre" beinhaltet Roboter Disney Charaktere, die in der fernen Zukunft aufwachen; "Fin de Cyclé" beschreibt die Dreyfus -Affäre Aus der Perspektive von Fahrradbegeisterten.

Die Arbeit von Waldrop ist häufig außerhalb des Drucks, obwohl sie noch online zum Verkauf angeboten werden. Einige seiner Bücher wurden in Omnibus -Ausgaben nachgedruckt.

Einige seiner Geschichten wurden für die Auszeichnungen des Genres nominiert. "Die hässlichen Hühner" - über das Aussterben der Dodo - gewann ein Nebula Award für die beste Romanette im Jahr 1980 und auch a World Fantasy Award für kurze Fiktion im Jahr 1981; Dies ist vielleicht seine bekannteste Arbeit. Im Jahr 2021 gewann er das World Fantasy Award Für das Leben.[5]

Literaturverzeichnis

Romane & Novellas

  • Der Texas-Israeli-Krieg: 1999 (mit Jake Saunders, 1974) (Ballantine Mass Market, 1986, ISBN0-345-33994-0)
  • Diese Knochen (Ace, 1984, ISBN0-441-80557-4)
  • Ein Dutzend schwierige Jobs (Novella) (Mark V Ziesing Hardcover, 1989, ISBN0-929480-01-5)
  • Die Suche nach Tom Purdue (angekündigt)[1]
  • Die Moone -Welt (angekündigt)[2]

Kurzgeschichtensammlungen

  • Howard Wer? (Doubleday Hardcover, 1986) (2006 Trade Taschenbuch Nachdruck von Kleine Bierpresse, ISBN1-931520-18-6)
  • Alles über seltsame Monster der jüngsten Vergangenheit (Ursus -Abdrücke, signiert/nummeriert/schluster Hardcover, 1987), (Ace Mass Market, 1991, ISBN0-441-16069-7); Mass-Market UK Edition unter dem Titel nachgedruckt Seltsame Dinge in der Nahaufnahme, 1991
  • Nacht der Cooters: Weitere ordentliche Geschichten (Zeising/Ursus -Abdrucks Hardcover, 1990) (Ace Mass Market, 1993, ISBN0-441-57473-4)
  • Wieder nach Hause gehen (Eidolon Hardcover, 1997, ISBN0-9586864-0-8)
  • Traumfabriken und Radiobilder (E-Book, 2001 bei http://www.electricstory.com; Gedruckter Handelstaschen von Wheatland Press, 2003)
  • Custers letzter Sprung und andere Kooperationen (Golden Gryphon Hardcover, 2003, ISBN1-930846-13-4) (beinhaltet Waldrops Zusammenarbeit mit Steven Utley, Bruce Sterling, Leigh Kennedy, George R. R. Martin, und andere.)
  • Herz der Weißheit (Subterranean Press, Hardcover, 2005, ISBN1-59606-018-2)
  • Die Dinge werden niemals dasselbe sein: Ausgewählte kurze Fiktion 1980-2005 ("Best of" -Kollektion von Alte Erdbücher, 2007, ISBN1-882968-36-0, Handelstaschenback; ISBN1-882968-35-2 für 300-Kopie-Hardcover in Limited Edition)[6]
  • Andere Welten, besseres Leben: Ausgewählte Long Fiction 1989-2003 (Alte Erdbücher, 2008, ISBN1-882968-38-7, Handelstaschenback; ISBN1-882968-37-9 für 300-Kopie signierte/limitierte Auflage Hardcover)[6]
  • Pferd einer anderen Farbe: Ausgewählte Geschichten (2008-2013) Kleine Bierpresse Taschenbuchhandel, Taschenbuch, ISBN978-1-61873-073-2)

Kurzgeschichten

Chapbooks

  • Der Seelenfänger (Selbstveröffentlichung, 1967)
  • Du Könnte Geh wieder nach Hause (Günstige Straße Signiert/nummeriert/Tablett mit sehr begrenzter Hardcover -Ausgabe, 1993)
  • Custers letzter Sprung (mit Steven Utley) (Ticonderoga Publications, 1996)
  • Flying Saucer Rock and Roll (Günstige Straße Signiertes/nummeriertes Tablett mit sehr begrenzter Hardcover -Ausgabe, 2001)
  • Eine bessere Welt in der Geburt! (Goldener Gryphon, 2003)
  • Das Pferd einer anderen Farbe (Sie sind eingefahren)/der König von Where-i-i-Go (WSFA, 2006); Mit dem Sattel genähtes Handelstiskola an Mitglieder der 2005 ausgegeben CapclaveObwohl nicht rechtzeitig gedruckt, um dort verteilt zu werden (nicht nach der Veröffentlichung separat erhältlich/verkauft)

Verweise

  1. ^ Clute, John; Nicholls, Peter (22. Juli 2021). "Waldrop, Howard". In Clute, John; et al. (Hrsg.). Die Enzyklopädie der Science -Fiction (3. Aufl.). Gollancz.
  2. ^ "Clarion Workshop Writers 2003". Archiviert von das Original Am 17. August 2003.
  3. ^ "Geschichte der Welt Fantasy -Konventionen". Archiviert von das Original Am 31. Dezember 2008.
  4. ^ "ReaderCon15 -Programm".
  5. ^ "Howard Waldrop Awards". Science Fiction Awards -Datenbank. Locus Science Fiction Foundation. 21. Dezember 2021.
  6. ^ a b "Howard Waldrop - alte Erdbücher".
  7. ^ Denardo, John (14. Februar 2013). "TOC: Alter Mars Herausgegeben von George R. R. Martin und Gardner Dozois ". SF -Signal. Abgerufen 26. September, 2014.
  8. ^ Bedford, Robert H. (8. Oktober 2013). "Mars, wie wir dachten, es könnte sein: Alter Mars, herausgegeben von George R. R. Martin und Gardner Dozois ". Tor.com. Macmillan. Abgerufen 26. September, 2014.
  9. ^ "2014 Locus Awards Gewinner". Ort. 28. Juni 2014. Abgerufen 26. September, 2014.

Externe Links