Heisser Schuh


A heisser Schuh ist ein Montagepunkt auf der Spitze von a Kamera zu befestigen a Flash -Einheit und andere kompatible Zubehör. Es hat in Form einer abgewinkelten Metallhalterung, die einen Metallkontaktpunkt umgibt, der eine elektrische Verbindung zwischen Kamera und Zubehör für Standard-, Markenunabhängigen Vertragsabschluss vervollständigt Blitzsynchronisation.
Der Hot Shoe ist eine Entwicklung der standardisierten "Zubehörschuh", ohne Flash -Kontakte, früher an Kameras angebracht, um Zubehör wie einen Entfernungsmesser oder einen Blitz zu halten, der von a verbunden ist Kabel.
Die Abmessungen des Hot Schuhs werden durch die definiert Internationale Standardisierungsorganisation in ISO 518: 2006. Details wie Triggerspannung sind nicht standardisiert. Elektrische Inkompatibilitäten sind zwischen Marken weiterhin möglich.[1]
Entwurf
Der Hot Shoe ist etwas wie ein invertiertes, quadratisches "U" Metall geformt. Der passende Adapter auf der Unterseite der Blitzeinheit rutscht von der Rückseite der Kamera ein und wird manchmal durch eine Klemmschraube am Blitz gesichert. In der Mitte des "U" befindet sich ein Metallkontaktpunkt. Dies wird für Standard-, Markenunabhängigen verwendet Blitzsynchronisation. Normalerweise werden das Metall des Schuhs und das Metall des Kontakts elektrisch voneinander isoliert. Um den Blitz abzufeuern, sind diese beiden Teile miteinander verbunden. Die Blitzeinheit setzt eine Schaltung zwischen Schuh und Kontakt ein - wenn sie von der Kamera abgeschlossen ist, feuert die Blitzbrände.
Zusätzlich zum zentralen Kontaktpunkt haben viele Kameras zusätzliche Metallkontakte im "U" des Hot Shoe. Dies sind proprietäre Anschlüsse, die mehr Kommunikation zwischen der Kamera und einem "dedizierten Blitz" ermöglichen. Ein dedizierter Blitz kann Informationen über ihre Leistungsbewertung an die Kamera mitteilen, die Kameraeinstellungen automatisch festlegen, Farbtemperaturdaten über das emittierte Licht übertragen und befohlen werden, ein Fokus-assistisches Licht zu beleuchten oder eine Voraussetzung für den Fokus mit niedrigerem Stromversorgungsfokus zu entlassen -Assist, Messassistent oder Rotaugeneffekt die Ermäßigung.
Die physikalischen Abmessungen des "Standard Hot Shoe" werden durch die definiert Internationale Standardisierungsorganisation ISO 518: 2006.[2][3]
Gemessen auf a Nikon D3400Die internen Abmessungen betragen 18,7 mm x 18,0 mm x 2,05 mm, während die externen Abmessungen 20,7 mm x 18 mm x 5,1 mm betragen. Der Abstand zwischen den beiden "Zähnen" des Schuhs beträgt 12,6 mm.
Geschichte und Verwendung
Vor den 1970er Jahren hatten viele Kameras einen "Accessoire -Schuh", der Accessoires enthalten sollte, einschließlich Blitzen, die über a elektrisch verbunden waren Kabel, extern Lichtmesser, Besondere Sucher, oder Entfernungsfinder. Diese früheren Zubehörschuhe hatten eine Standardform und hatten keine elektrischen Kontakte. Kontakte wurden hinzugefügt, um den Hot Schuh zu produzieren.
Kanon, Nikon, Olymp, und Pentax Verwenden Sie den Standard -ISO -Hot Shoe mit verschiedenen proprietären elektronischen Erweiterungen.
Im Jahr 2014 der Hersteller von Kamerazubehör Kaktus kombiniert diese elektronischen Erweiterungen in einen Multi-Marken-Hot Shoe auf ihrem drahtloser Flash -Transceiver V6. Mit Multi-Brand-ISO-Hot Shoe arbeiten Kameras und Blitze aus verschiedenen Herstellern zusammen.
1988 Minolta umgeschaltet, um einen 4-poligen zu verwenden Eigentum. Eine kompatible 7-polige Variante, mit der Batterie ohne Zubehör durch den Akku der Kamera angetrieben werden kann, wurde jedoch auch weit verbreitet. Konica Minolta und Sony Alpha Digitale SLR -Kameras basieren auf Minolta -Designs und verwendeten den gleichen Stecker, der offiziell benannt wurde Auto-Lock-ZubehörschuhAuch bis 2012. Da das elektrische Protokoll hauptsächlich kompatibel blieb, existieren TTL- und Nicht-TTL-Adapter, um ISO-basierte Blitze an IISO-Hotshoes anzupassen und umgekehrt.
Sony verwendete auch eine Vielzahl anderer proprietärer Hotshoes für andere Digitalkameras, darunter den ISO-basierten 6-poligen Cyber-Shot-Hotshoe, den 16-poligen aktiven Schnittstellenschuh (AIS) und den ISO-basierten 16-poligen intelligenten Accessoire-Schuh (IAS) ). Einige von ihnen Nex Kameras verwendeten ein proprietäres Smart -Zubehör -Terminal (Versionen 1 und 2). Im September 2012 kündigte Sony einen neuen ISO-basierten 21+3-Pin an Multi -Schnittstellenschuh Für die Verwendung mit ihren zukünftigen Digitalkameras des Alpha, Nex, Handycam, NXCAM und Cyber-Shot Serie. Dieser schnelle Lock-Hotshoe ist mechanisch und elektrisch kompatibel mit einem Standard-2-pin-ISO-518-Hotshoe, aber elektrisch kompatibel mit dem vorherigen Auto-Lock-Zubehörschuh mit Erweiterungen, so dass passive Adapter ADP-Aama und ADP-MAA Ermöglichen Sie die Verwendung von digitalen IISO-Blitzen auf neuen Kameras und einigen neuen Multi-Schnittstellen-Schuhgeräten auf älteren Kameras und bieten gleichzeitig die Kompatibilität mit Standard-ISO-basierten Geräten.
Canon verwendet einen nicht iso-basierten 13+1-Pin-Hot Shoe mit dem Namen Mini Advanced Shoe für einige seiner Camcorder.
Spannungen
Eine interne Kameraschaltung verbindet den Mittelkontakt und die Schuhhalterung, um den Blitz auszulösen. Die Größe und Polarität der Spannung zwischen den Kontakten auf dem Blitz im offenen Zustand hat zwischen verschiedenen Blitzeinheiten variiert. Dies hat keine Folge für einen einfachen elektromechanischen Kontakt auf der Kamera, solange die Energie nicht so hoch ist, dass sie die Kontakte beschädigen. Mit neueren Kameras mit elektronischer Auslösen, übermäßiger oder unzureichender Spannung oder falscher Polarität können jedoch das Versäumnis oder Beschädigung der Kamera verursacht werden.[4]
Die ISO 10330 -Spezifikation ermöglicht eine Triggerspannung von 24 Volt. Einige Hersteller, insbesondere Kanon, bitten nicht mehr als 6 Volt. Blitzeinheiten, die für moderne Kameras entwickelt wurden, verwenden Spannungen, die sicher und effektiv sind. Einige ältere Blitze haben jedoch viel höhere Spannungen, bis zu Hunderten von Volt, die die elektronischen Triggerschaltungen beschädigen.[5] Einige verwenden negative Gleichstrompolarität oder AC.
iiso hotshoe Kontakte sind nur bis ca. geschützt. 5 Volt in einigen Kameras. Minolta dokumentierte alle elektronisch kontrollierten ihrer Kameras PC -Terminals und iso heiße Schuhe, um bis zu 400 Volt geschützt zu werden.
Es ist möglich, einen älteren Hochspannungs-Trigger mit einer Kamera zu verbinden, die nur 5 oder 6 Volt durch einen Adapter, der die erforderlichen Spannungsschutzschaltungen enthält Triac. Solche Adapter entziehen Strom aus der Triggerspannung des Flashs und benötigen daher häufig keine eigene Stromversorgung.
Um gefährliche Schleifen bei der Verbindung von Geräten in komplexen Studio -Setups zu vermeiden, bieten bessere Adapter einen Spannungsschutz und bieten galvanische Isolierung der Einheiten. Solche Adapter stellen sicher, dass zwischen beiden Seiten des Adapters, einschließlich Boden, keine elektrischen Verbindung zwischen beiden Seiten des Adapters besteht. Sie verwenden entweder Transformer oder Opto-Koppler Um einen sicheren Triggerimpuls von der Kamera auf den Blitz zu übertragen. Sie werden von Batterien angetrieben, da ihre Elektronik nicht vom Blitz betrieben werden kann. Als Beispiel bot Minolta den PC -Terminaladapter an PCT-100 (8825-691) zu diesem Zweck, der als galvanischer Isolator fungierte und 400 Volt DC oder AC standhalten konnte. Der ähnliche Sony Flash Sync Terminal und ISO -Hotshoe -Adapter Fa-st1am und FA-HS1AM Bieten Sie auch galvanische Isolation an, aber nur bis zu 60 Volt DC oder AC.
Flash -Servos und Radioauslöser, z. Pocketwizard, kann auch elektrische Isolation liefern, da die Trigger- und Empfängereinheit physikalisch getrennt ist. Die Kamera wird nur mit der niedrigen Spannung der lokalen Triggereinheit angezeigt, und die Fernempfängereinheit ist so ausgelegt, dass sie bis zu 200 Volt von ihrem Flash -Anschluss toleriert.[6] Slave -Blitz, bei dem der Blitz aus einer sicheren Blitzeinheit, das mit der Kamera verbunden ist, eine nicht verbundene Blitzgun auslöst, die, wenn sie angeschlossen ist, eine gefährliche Spannung aufweist, ist eine andere Möglichkeit, eine Flashgun zu verwenden, die nicht an einen Hot Schuh angeschlossen werden kann. In der Tat kann es für eine Kamera mit integriertem Blitz und ohne Hot Shoe verwendet werden.
Die Triggerspannungen, die einige moderne Blitze oder Funkauslöser bereitstellen, können ebenfalls zu niedrig sein, um elektronische Schaltkreise in der Kamera oder im Empfänger zuverlässig auszulösen. Trigger -Schaltungsspannungen unter ca. 2 bis 2,5 Volt können dieses Problem aufweisen, es sei denn, die Auslöserschaltung ist speziell für die Arbeit mit solch niedrigen Spannungen ausgelegt.
Ältere Kameras, die mit einem elektromechanischen Triggerkontakt ausgestattet sind, können ein weiteres Problem aufweisen. Wenn sie sowohl einen ISO -Hotshoe als auch einen PC -Terminal liefern, sind beide in der Regel mit demselben Triggerkontakt in der Kamera verdrahtet, anstatt unabhängig voneinander ausgelöst wie in Kameras mit elektronischen Triggerschaltungen. Wenn nur der PC -Anschluss verwendet wird und nichts mit dem HotShoe angeschlossen ist, liefert ein Blitz mit hohen Triggerschaltungsspannungen, die mit dem PC -Terminal verbunden sind, diese Spannung am normalerweise ungeschützten mittleren Kontakt des ISO -Hotshoe der Kamera. Wenn die Augenbrauen des Fotografen versehentlich Kontakt mit dem mittleren Kontakt aufnehmen, ist die Elektroschock kann Schmerzen oder sogar Verletzungen verursachen. Eine Möglichkeit, wie Kamerathersteller dieses Problem vermieden haben, bestand darin, zwei unabhängige Triggerkontakte zu verwenden, die jedoch Probleme mit der Flash -Synchronisierung verursachen können. Ein weiterer, der von Minolta in all diesen Kameras verwendet wurde, die einen PC -Terminal stützen, bestand darin, einen kleinen Schalter an der Seite des ISO -Hotshoe hinzuzufügen, der den mittleren Kontakt deaktivierte, bis etwas in den Hotshoe eingeführt wurde.
Moderne kalte Schuhe und andere Geräte
Es besteht immer noch Bedarf an Zubehörschuhen ohne elektrische Funktion (kalte Schuhe). Sie werden mit Off-Camera-Blitzeinheiten verwendet, auf Ständen montiert und per Kabel an die Kamera angeschlossen oder drahtlos ausgelöst.[7] Zubehör, die sich nicht elektrisch mit der Kamera verbinden, können ohne die Kontakte in heiße Schuhe eingeführt werden. Zum Beispiel eine Stereoanlage Mikrofon oder elektronischer Sucher können in der verwendet werden Olympus XZ-1 Hot Shoe der Kamera.[8] Fotospot Geotagging Satellitenpositionierung Einheiten verwenden den Zubehörschuh für die Montage an der Kamera.
Verweise
- ^ "Foto -Strobe -Triggerspannungen". Abgerufen 5. Juni 2019.
- ^ "ISO 518: 2006 - Fotografie - Kamerazubehörschuhe mit und ohne elektrische Kontakte für Photoflash -Lampen und elektronische Photoflash -Einheiten - Spezifikation". Internationale Standardisierungsorganisation. 12. Mai 2006. Abgerufen 2. August 2011.
- ^ "ISO 518: 1977 - Fotografie - Kamerazubehörschuhe mit und ohne elektrische Kontakte für Photoflash -Lampen und elektronische Photoflash -Einheiten". Internationale Standardisierungsorganisation. 1977. Abgerufen 2. August 2011.
- ^ "Strobist: Braten Sie Ihre Kamera nicht".
- ^ "Liste der Strobus und Spannungen".
- ^ "Bedienungsanleitung für Pocket Assistent für PW II Plus, S. 14" (PDF).
- ^ "Strobist: Frio Cold Shoe: verschlossen und geladen".
- ^ "Olymp". Archiviert von das Original am 20. Mai 2015. Abgerufen 2. Juni 2015.