Pferd
Pferd | |
---|---|
![]() | |
Häuslich | |
Wissenschaftliche Klassifikation | |
Königreich: | Animalia |
Stamm: | Chordata |
Klasse: | Säugetier |
Befehl: | Perissodactyla |
Familie: | Äquidae |
Gattung: | Gleich |
Spezies: | |
Unterart: | E. f. Caballus |
Trinomialname | |
Equus ferus caballus | |
Synonyme[2] | |
Mindestens 48 veröffentlicht |
Das Pferd (Equus ferus caballus)[2][3] ist ein häuslich, ungerade Zucht, Hufsäugetier. Es gehört zur taxonomischen Familie Äquidae und ist einer von zwei vorhanden Unterart von Equus ferus. Das Pferd hat sich entwickelt In den letzten 45 bis 55 Millionen Jahren von einer kleinen Multi-Zehn-Kreatur, Eohippus, in das große einköpfige Tier von heute. Menschen begannen rund 4000 v. Chr. Domizierende Pferde und ihre Domestizierung Es wird angenommen, dass 3000 v. Chr. weit verbreitet sein. Pferde in den Unterarten Caballus sind domestiziert, obwohl einige domestizierte Populationen in freier Wildbahn als Wildpferde. Diese wilden Populationen sind nicht wahr wilde Pferde, wie dieser Begriff verwendet wird, um Pferde zu beschreiben, die noch nie domestiziert wurden. Es gibt ein umfangreiches, spezialisiertes Vokabular zur Beschreibung von Konzepten im Zusammenhang mit Pferden, die alles von abdecken Anatomie zu Lebensphasen, Größe, Farben, Markierungen, Rassen, Fortbewegungund Verhalten.
Pferde sind angepasst zum Laufenund erlauben ihnen, Raubtieren schnell zu entkommen und eine hervorragende zu besitzen Gefühl von Gleichgewicht und ein starkes Kampf oder Flucht Reaktion. Im Zusammenhang mit dieser Notwendigkeit, aus Raubtieren in freier Wildbahn zu fliehen, ist ein ungewöhnliches Merkmal: Pferde können sowohl auf und liegeln sich hin, wobei jüngere Pferde dazu neigen, deutlich mehr als Erwachsene zu schlafen.[4] Weibliche Pferde, genannt Stutentrage ihre Jungen ungefähr 11 Monate lang und ein junges Pferd, genannt Fohlen, kann kurz nach der Geburt stehen und laufen. Die meisten domestizierten Pferde beginnen unter einem Training Sattel oder in a Geschirr zwischen zwei und vier Jahren. Sie erreichen die volle Entwicklung der Erwachsenen im Alter von fünf Jahren und haben eine durchschnittliche Lebensdauer zwischen 25 und 30 Jahren.
Pferderassen sind lose in drei Kategorien unterteilt, die auf allgemeinem Temperament basieren: spirituelles "heißes Blut" mit Geschwindigkeit und Ausdauer; "kaltes Blut" wie Entwurf von Pferden und einige Ponys, geeignet für langsame, schwere Arbeit; und "Warmbloods"Aus Kreuzen zwischen heißem Blut und kaltem Blut entwickelt und konzentriert sich häufig darauf, Rassen für bestimmte Reitzwecke zu schaffen, insbesondere in Europa. Es gibt heute mehr als 300 Rassen von Pferden auf der Welt, die für viele verschiedene Verwendungszwecke entwickelt wurden.
Pferde und Menschen interagieren in einer Vielzahl von Sportwettbewerben und nicht wettbewerbswidrigen Freizeitbeschäftigungen sowie in Arbeitsaktivitäten wie z. Polizeiarbeit, Landwirtschaft, Unterhaltung und Therapie. Pferde wurden historisch in der Kriegsführung eingesetzt, aus denen eine große Auswahl an Reiten und Fahren entwickelte Techniken, die viele verschiedene Arten von verwenden Ausrüstung und Kontrollmethoden. Viele Produkte stammen aus Pferden, einschließlich Fleisch, Milch, Versteck, Haaren, Knochen und Pharmazeutika, die aus dem Urin schwangerer Stuten extrahiert werden. Menschen bieten domestizierte Pferde Nahrung, Wasser und Unterkunft sowie Aufmerksamkeit von Spezialisten wie z. B. Tierärzte und Hufträger.
Biologie
Spezifische Begriffe und spezielle Sprache werden verwendet, um zu beschreiben Pferdeanatomie, verschiedene Lebensphasen und Farben und Rassen.
Lebensdauer und Lebensphasen
Abhängig von der Rasse, Management Und Umwelt hat das moderne häusliche Pferd eine Lebenserwartung von 25 bis 30 Jahren.[7] Unabhängig, ein paar Tiere leben in den Vierzigern und gelegentlich darüber hinaus.[8] Die älteste überprüfbare Aufzeichnung war "Alter Billy", ein Pferd aus dem 19. Jahrhundert, das bis zum 62. Lebensjahr lebte.[7] In der Neuzeit war Sugar Puff, der in aufgeführt war Guinness Weltrekorde als das älteste lebende Pony der Welt starb 2007 im Alter von 56 Jahren.[9]
Unabhängig vom tatsächlichen Geburtsdatum eines Pferdes oder Ponys wird jedes Jahr für die meisten Wettbewerbszwecke pro Jahr jedes Jahr eines jeden Jahres in der nördlichen Hemisphäre in das Alter hinzugefügt[7][10] und jeden 1. August auf der südlichen Hemisphäre.[11] Die Ausnahme ist in Ausdauerreiten, wo das Mindestalter zum Wettbewerb auf dem tatsächlichen Kalenderalter des Tieres basiert.[12]
Die folgende Terminologie wird verwendet, um Pferde in verschiedenen Altersgruppen zu beschreiben:
- Fohlen
- Ein Pferd eines beiden Geschlechts weniger als ein Jahr alt. Ein Pflegefohlen wird manchmal als als genannt Säuglingund ein Entwöhnungsfohlen heißt a Entwöhnung.[13] Die meisten domestizierten Fohlen werden im Alter von fünf bis sieben Monaten entwöhnt, obwohl Fohlen mit vier Monaten ohne nachteilige physikalische Auswirkungen entwöhnt werden können.[14]
- Jährling
- Ein Pferd eines der beiden Geschlechter, das zwischen ein und zwei Jahren ist.[15]
- Fohlen
- Ein männliches Pferd unter vier Jahren.[16] Ein häufiger Terminologiefehler besteht darin, ein junges Pferd als "Colt" zu bezeichnen, wenn sich der Begriff nur auf junge männliche Pferde bezieht.[17]
- Stutfohlen
- Ein weibliches Pferd unter vier Jahren.[13]
- Stute
- Ein weibliches Pferd vier Jahre alt und älter.[18]
- Hengst
- Ein nicht castriertes männliches Pferd ab vier Jahren.[19] Der Begriff "Pferd" wird manchmal umgangssprachlich verwendet, um sich speziell auf einen Hengst zu beziehen.[20]
- Wallach
- A kastriert männliches Pferd jeden Alters.[13]
Im PferderennenDiese Definitionen können sich unterscheiden: Zum Beispiel auf den britischen Inseln, Vollblut Pferderennen definiert Colts und Stutfohlen als weniger als fünf Jahre.[21] Das australische Vollblut -Rennsport definiert jedoch Colts und Stutmaterialien als weniger als vier Jahre.[22]
Größe und Messung
Die Höhe der Pferde wird am höchsten Punkt der gemessen verdorren, wo der Hals auf den trifft der Rücken.[23] Dieser Punkt wird verwendet, weil es sich im Gegensatz zum Kopf oder dem Hals um einen stabilen Punkt der Anatomie handelt, der sich in Bezug auf den Körper des Pferdes nach oben und unten bewegen.

In englischsprachigen Ländern wird die Höhe der Pferde oft in Einheiten von angegeben Hände und Zoll: Eine Hand entspricht 101,6 mm (4 Zoll). Die Höhe wird als Anzahl der vollen Hände ausgedrückt, gefolgt von a Punktdann die Anzahl der zusätzlichen Zentimeter und endet mit der Abkürzung "H" oder "HH" (für "Hände hoch"). Somit beträgt ein als "15,2 h" bezeichnetes Pferd 15 Hände plus 2 Zoll für insgesamt 157,5 cm Höhe.[24]
Die Größe der Pferde variiert je nach Rasse, wird aber auch von beeinflusst von Ernährung. Leichte Reitpferde liegen normalerweise in Höhe von 14 bis 16 Händen (56 bis 64 Zoll, 142 bis 163 cm) und können von 840 bis 1.210 lb (380 bis 550 Kilogramm) wiegen.[25] Größere Reitpferde beginnen normalerweise bei etwa 15,2 Händen, 157 cm und sind häufig bis zu 17 Hände (173 cm) und einem Gewicht von 500 bis 600 Kilogramm (1.100 bis 1.320 lb).[26] Schwer oder Entwurf von Pferden sind normalerweise mindestens 16 Hände hoch und können bis zu 18 Hände hoch sein. Sie können von 1.540 bis 2.200 lb (ca. 700 bis 1.000 Kilogramm) wiegen.[27]
Das größte Pferd in der verzeichneten Geschichte war wahrscheinlich ein Shire Horse genannt Mammut, der 1848 geboren wurde. Er stand stand 21.2 1⁄4Hände (86,25 Zoll, 219 cm) hoch und sein Spitzengewicht wurde auf 1.524 Kilogramm (3.360 lb) geschätzt.[28] Der Rekordhalter für das kleinste Pferd aller Zeiten ist Thumbelina, eine voll ausgereifte Miniaturpferd beeinflusst durch Kleinwuchs. Sie war 17 in (43 cm) groß und wog 57 kg.[29][30]
Ponys
Ponys sind taxonomisch die gleichen Tiere wie Pferde. Die Unterscheidung zwischen Pferd und Pony wird üblicherweise auf der Höhe der Höhe gezogen, insbesondere für Wettbewerbszwecke. Die Größe allein ist jedoch nicht dispositiv; Der Unterschied zwischen Pferden und Ponys kann auch Aspekte von enthalten Phänotyp, einschließlich Konformation und Temperament.
Der traditionelle Standard für die Höhe eines Pferdes oder eines Ponys bei der Reife beträgt 14,2 Hände, 147 cm. Ein Tier 14,2 h oder vorbei wird normalerweise als ein Pferd angesehen und eine weniger als 14,2 h ein Pony,[31] Es gibt jedoch viele Ausnahmen vom traditionellen Standard. In Australien gelten Ponys als jene unter 14 Händen (56 Zoll, 142 cm).[32] Für den Wettbewerb in der Western Aufteilung der Reitverband der Vereinigten StaatenDer Grenzwert beträgt 14,1 Hände (57 Zoll, 145 cm).[33] Das Internationale Föderation für Reitsportler, die Welt regiert den Körper für Pferdesport, verwendet metrisch Messungen und definiert ein Pony als ein Pferd, das weniger als 148 Zentimeter (58,27 Zoll) am Withern ohne Schuhe, die etwas mehr als 14,2 Stunden beträgt, und 149 Zentimeter (58,66 Zoll) oder etwas mehr als 14,2 h oder etwas mehr als 14,2 Stunden) oder definiert.1⁄2 H, mit Schuhen.[34]
Höhe ist nicht das einzige Kriterium für die Unterscheidung von Pferden von Ponys. Rassenregister Für Pferde, die typischerweise Individuen sowohl unter und über 14,2 h produzieren, betrachten alle Tiere dieser Rasse, unabhängig von ihrer Größe.[35] Umgekehrt haben einige Pony -Rassen möglicherweise Merkmale mit Pferden, und einzelne Tiere können gelegentlich mit über 14,2 Stunden reifen, werden jedoch immer noch als Ponys angesehen.[36]
Ponys weisen oft dickere Mähnen, Schwänze und Gesamtmantel auf. Sie haben auch proportional kürzere Beine, breitere Fässer, schwerere Knochen, kürzere und dickere Hälse und kurze Köpfe mit breiten Stirn. Sie können ruhigere Temperamente als Pferde und auch ein hohes Maß an Intelligenz haben, das verwendet werden kann oder nicht, um mit menschlichen Handlern zusammenzuarbeiten.[31] Die kleine Größe ist selbst keine exklusive Determinante. Zum Beispiel die Shetlandpony Das wird als 40 Zoll (102 cm) als Pony angesehen.[31] Umgekehrt Rassen wie die Falabella und andere Miniaturpferde, was nicht größer als 76 cm (30 Zoll) sein kann, werden durch ihre klassifiziert Registrien Als sehr kleine Pferde, keine Ponys.[37]
Genetik
Pferde haben 64 Chromosomen.[38] Das Pferdegenom war sequenziert Im Jahr 2007 enthält es 2,7 Milliarden DNA Basispaare,[39] das ist größer als die Hundgenom, aber kleiner als die Menschliches Genom oder der Rindergenom.[40] Die Karte steht den Forschern zur Verfügung.[41]
Farben und Markierungen
Pferde zeigen eine vielfältige Auswahl an Mantelfarben und unverwechselbar Markierungen, beschrieben durch ein spezialisiertes Vokabular. Oft wird ein Pferd zuerst durch seine Mantelfarbe vor der Rasse oder zum Sex klassifiziert.[42] Pferde derselben Farbe können von Weiß voneinander unterschieden werden Markierungen,[43] was zusammen mit verschiedenen Spottländern getrennt von der Schichtfarbe vererbt wird.[44]
Viele Gene Die Farben und Muster von Pferdeschichten erzeugen identifiziert. Aktuelle Gentests können mindestens 13 verschiedene identifizieren Allele Beeinflussung der Mantelfarbe,[45] Und die Forschung entdeckt weiterhin neue Gene, die mit bestimmten Merkmalen verbunden sind. Die grundlegenden Fellfarben von Kastanie und Schwarz werden durch die bestimmt Gen kontrolliert von der Melanocortin 1 Rezeptor,[46] Auch als "Extension Gene" oder "Red Faktor" bekannt, genannt[45] Da seine rezessive Form "rot" ist (Chestnut) und seine dominante Form schwarz.[47] Zusätzlich Gene Kontrolle der Unterdrückung der schwarzen Farbe zu Punktfärbung Das führt zu a Bucht, Erkennungsmuster wie Pinto oder Leopard, Verdünnungsgene wie zum Beispiel Palomino oder Dun, ebenso gut wie Grauund alle anderen Faktoren, die die vielen möglichen Mantelfarben bei Pferden erzeugen.[45]
Pferde, die eine weiße Mantelfarbe haben, sind oft falsch ausgerichtet; Ein Pferd, das "weiß" aussieht grau. Grautöne werden als dunklerer Farbton geboren, werden leichter, wenn sie älter werden, aber normalerweise die schwarze Haut unter ihrem weißen Haarmantel halten (mit Ausnahme der rosa Haut unter Weiß Markierungen). Die einzigen Pferde richtig genannt Weiß werden mit einem überwiegend weißen Haarmantel und einer rosa Haut geboren, ein ziemlich seltenes Ereignis.[47] Anders und nicht verwandt genetisch Faktoren können weiße Fellfarben bei Pferden erzeugen, einschließlich mehrerer Allele von dominantes Weiß und die Sabino-1-Gen.[48] Es gibt jedoch keine "Albino"Pferde, definiert als sowohl rosa Haut als auch rote Augen.[49]
Reproduktion und Entwicklung

Schwangerschaft dauert ungefähr 340 Tage, mit einem durchschnittlichen Bereich von 320 bis 370 Tagen,[50] und führt normalerweise zu einem Fohlen; Zwillinge sind selten.[51] Pferde sind eine Präzizspezies, und Fohlen sind in der Lage, innerhalb kurzer Zeit nach der Geburt zu stehen und zu laufen.[52] Fohlen werden normalerweise im Frühjahr geboren. Das Östruszyklus einer Stute tritt ungefähr alle 19–22 Tage auf und tritt vom frühen Frühling bis zum Herbst auf. Die meisten Stuten betreten eine Anestrus Periode im Winter und somit in dieser Zeit nicht radeln.[53] Fohlen sind im Allgemeinen entwöhnt von ihren Müttern zwischen vier und sechs Monaten.[54]
Pferde, insbesondere Colts, sind manchmal nach etwa 18 Monaten körperlich in der Reproduktion in der Lage, aber domestizierte Pferde dürfen vor dem dreisten Lebensjahr selten züchten, insbesondere vor Frauen.[55] Pferde, die vier Jahre alt sind, gelten als reif, obwohl sich das Skelett normalerweise bis zum Alter von sechs Jahren weiterentwickelt. Die Reifung hängt auch von der Größe, Rasse, Geschlecht und der Qualität der Pflege ab. Größere Pferde haben größere Knochen; Daher dauern die Knochen nicht nur länger, um sich zu formen Knochengewebe, aber die Epiphysealplatten sind größer und dauern länger, um zu konvertieren Knorpel zu Knochen. Diese Platten konvertieren nach den anderen Teilen der Knochen und sind entscheidend für die Entwicklung.[56]
Abhängig von Reife, Rassen und Arbeiten werden Pferde normalerweise unter Sattel gebracht und trainiert zwischen zwei und vier Jahren geritten werden.[57] Obwohl Vollblut Rennpferde werden in einigen Ländern bis zum Alter von zwei Jahren auf die Strecke gebracht,[58] Pferde, die speziell für Sport gezüchtet wurden, wie z. Dressur werden im Allgemeinen nicht unter Sattel gesetzt, wenn sie drei oder vier Jahre alt sind, da ihre Knochen und Muskeln nicht fest entwickelt sind.[59] Zum Ausdauerreiten Wettbewerb, Pferde gelten nicht als reif genug, um an Wettkämpfen teilzunehmen, bis sie volle 60 Kalendermonate (fünf Jahre) alt sind.[12]
Anatomie
Skelettsystem

Das Pferdeskelett hat durchschnittlich 205 Knochen.[60] Ein signifikanter Unterschied zwischen dem Pferdeskelett und dem eines Menschen ist das Fehlen von a Schlüsselbein-die Pferde Vorderbeine sind an die angebracht Wirbelsäule durch eine starke Reihe von Muskeln, Sehnen und Bändern, die das anbringen Schulterblatt zum Oberkörper. Die vier Beine und Hufe des Pferdes sind auch einzigartige Strukturen. Ihre Beinknochen sind unterschiedlich von denen eines Menschen proportioniert. Zum Beispiel besteht der Körperteil, der als "Knie" eines Pferdes bezeichnet wird Handwurzelknochen das entspricht dem Menschen Handgelenk. Ebenso das Sprunggelenk Enthält Knochen, die denen des Menschen entsprechen Knöchel und Hacke. Die Unterschenkelknochen eines Pferdes entsprechen den Knochen der menschlichen Hand oder des Menschen und der Fetlock (fälschlicherweise als "Knöchel" bezeichnet) ist eigentlich der proximale Sesamoidknochen zwischen den Kanone Knochen (ein einzelnes Äquivalent zum Menschen Mittelhandknochen oder Mittelfußknochen) und die proximale Phalangen, wo man die "Knöchel" eines Menschen findet. Ein Pferd hat auch keine Muskeln in den Beinen unterhalb der Knie und Höschen, nur Haut, Haare, Knochen, Sehnen, Bänder, Knorpelund das verschiedene spezialisierte Gewebe, aus denen sich das ausmacht Huf.[61]

Hufe
Die kritische Bedeutung der Füße und Beine wird durch das traditionelle Sprichwort "kein Fuß, kein Pferd" zusammengefasst.[62] Das Pferdehuf beginnt mit dem Distale Phalangen, das Äquivalent der menschlichen Fingerspitze oder der Spitze des Zehs, umgeben von Knorpel und andere spezialisierte, blutreiche Weichteile wie die Laminae. Die Außenhufwand und das Horn der Sohle bestehen aus Keratin, das gleiche Material wie ein Mensch Fingernagel.[63] Das Endergebnis ist, dass ein Pferd mit durchschnittlich 500 Kilogramm (1.100 lb).[64] fährt auf die gleichen Knochen wie ein Mensch auf Zehenspitzen.[65] Zum Schutz des Hufs unter bestimmten Bedingungen haben einige Pferde Hufeisen von einem Fachmann auf den Beinen gelegt Huffen. Der Huf wächst kontinuierlich und bei den meisten domestizierten Pferden muss alle fünf bis acht Wochen geschnitten (und bei Verwendung) geschnitten werden (und Hufeisen zurückgesetzt werden).[66] Obwohl die Hufe von Pferden in freier Wildbahn abgenutzt sind und sich mit einer Rate nachwachsen, die für ihr Gelände geeignet ist.
Zähne
Pferde sind an angepasst Weiden. Bei einem erwachsenen Pferd gibt es 12Schneidezähne An der Vorderseite des Mundes, angepasst an das Gras oder eine andere Vegetation. Es gibt 24 Zähne, die zum Kauen angepasst sind, die Prämolare und Molaren, im hinteren Teil des Mundes. Hengste und Walldings haben vier zusätzliche Zähne direkt hinter den Schneidezügen, eine Art von Art von Eckzähne genannt "Tushes". Einige männliche und weibliche Pferde werden ebenfalls ein bis vier sehr klein entwickeln Überrest Zähne vor den Molaren, bekannt als "Wolf" -Zähnen, die im Allgemeinen entfernt werden, weil sie die stören können bisschen. Es gibt einen leeren interdentalen Raum zwischen den Schneidezäcken und den Molaren, in denen das Stück direkt auf dem Zahnfleisch oder "Riegel" des Pferdes Mund liegt, wenn das Pferd ist überbrückten.[67]
Eine Schätzung des Alters eines Pferdes kann aus dem Betrachten seiner Zähne bestehen. Die Zähne brachen weiterhin im Laufe des Lebens aus und werden durch Beweidung abgenutzt. Daher zeigen die Schneidezähne Veränderungen, wenn das Pferdalter Alter ist. Sie entwickeln ein unterschiedliches Verschleißmuster, Veränderungen der Zahnform und Änderungen im Winkel, in dem sich die Kauflächen treffen. Dies ermöglicht eine sehr grobe Schätzung des Alters eines Pferdes, obwohl Ernährung und tierärztliche Versorgung auch die Zahnrate des Zahnverschleißes beeinflussen können.[7]
Verdauung
Pferde sind Pflanzenfresser mit einem Verdauungssystem, das an a angepasst ist Futter Diät aus Gräser und anderen Pflanzenmaterial, die den ganzen Tag über stetig konsumiert werden. Daher haben sie im Vergleich zu Menschen einen relativ kleinen Magen, aber einen sehr langen Darm, um einen stetigen Nährstofffluss zu erleichtern. Ein 450 Kilogramm (990 lb) Pferd frisst 7 bis 11 Kilogramm (15 bis 24 lb) Nahrung pro Tag und trinke unter normalem Gebrauch 38 bis 45 Liter (8,4 bis 9,9 IMP-GAL; 10 bis 12 US-Mädchen) von Wasser. Pferde sind es nicht WiederkäuerSie haben nur einen Magen, wie Menschen, aber im Gegensatz zu Menschen können sie sich nutzen Zellulose, ein Hauptbestandteil von Gras. Pferde sind Hintergut Fermenter. Cellulosefermentation durch symbiotische Bakterien tritt in der cecum, oder "Wasserdarm", das das Essen durchgeht, bevor er das erreicht Dickdarm. Pferde können nicht sich erbrechenDaher können Verdauungsprobleme schnell verursachen Kolik, eine Haupt Todesursache.[68] Pferde haben keine Gallenblase; Sie scheinen jedoch trotz mangelnder Gallenblase hohe Fettmengen in ihrer Ernährung zu tolerieren.[69][70]
Sinne

Die Sinne der Pferde basieren auf ihrem Status als Beutetiere, wo sie sich ihrer Umgebung jederzeit bewusst sein müssen.[71] Sie haben die größten Augen aller Landsäugetiere,[72] und sind seitliche Augen, was bedeutet, dass ihre Augen an den Seiten ihrer Köpfe positioniert sind.[73] Dies bedeutet, dass Pferde eine Sichtspanne von mehr als 350 ° mit ungefähr 65 ° dieses Wesens haben binokulares Sehen und die restlichen 285 ° monokulares Sehen.[72] Pferde haben einen hervorragenden Tag und Nachtsicht, aber sie haben zweifarbig oder Dichromatische Sicht; ihr Farbsehen ist etwas wie Rotgrüne Farbblindheit Beim Menschen erscheinen bestimmte Farben, insbesondere rot und verwandte Farben, als Grünton.[74]
Ihr Geruchssinn, obwohl viel besser als das des Menschen, ist aber nicht ganz so gut wie der eines Hundes. Es wird angenommen, dass es eine Schlüsselrolle bei den sozialen Interaktionen von Pferden spielt und andere wichtige Düfte in der Umwelt erfasst. Pferde haben zwei Riechzentren. Das erste System befindet sich in den Nasenlöchern und in der Nasenhöhle, die eine Vielzahl von Gerüchen analysieren. Die zweite, die sich unter der Nasenhöhle befindet, sind die Vomeronasal Organe, auch Jacobsons Organe genannt. Diese haben einen separaten Nervenweg zum Gehirn und scheinen in erster Linie zu analysieren Pheromone.[75]
Das Gehör eines Pferdes ist gut,[71] und die Pinna jedes Ohrs kann sich bis zu 180 ° drehen, was das Potenzial für ein Hören von 360 ° gibt, ohne den Kopf bewegen zu müssen.[76] Lärm wirkt sich auf das Verhalten von Pferden und bestimmte Arten von Geräuschen aus Jazz- oder Rockmusik. Diese Studie empfahl auch, Musik unter einem Band von 21 zu halten decibels.[77] Eine australische Studie ergab, dass eingestellter Rennpferder, das Talk Radio anhörte, eine höhere Rate an Magengeschwüren aufwies als Pferde, die Musik hören, und Rennpferde, bei denen ein Radio gespielt wurde, hatte eine höhere Gesamtgeschwindigkeitsrate als Pferde, bei denen kein Radio gespielt wurde.[78]
Pferde haben ein großes Gleichgewicht, das teilweise auf ihre Fähigkeit zurückzuführen ist, ihren Grund zu spüren und teilweise auf hochentwickelte Propriozeption- Das unbewusste Gefühl dafür, wo sich der Körper und die Gliedmaßen zu jeder Zeit befinden.[79] Ein Pferd Tastsinn ist gut entwickelt. Die empfindlichsten Bereiche sind die Augen, Ohren und Nase.[80] Pferde können Kontakt so subtil wie eine Insektenlandung überall am Körper spüren.[81]
Pferde haben einen fortgeschrittenen Geschmackssinn, der es ihnen ermöglicht, zu sortieren Futter Und wählen Sie, was sie am meisten essen möchten,[82] und ihre Greif- Lippen können leicht auch kleine Körner sortieren. Pferde essen im Allgemeinen keine giftigen Pflanzen, es gibt jedoch Ausnahmen; Pferde essen gelegentlich giftige Mengen giftiger Pflanzen, selbst wenn es ausreichend gesunde Nahrung gibt.[83]
Bewegung
Spaziergang 5–8 km/h (3,1–5,0 Meilen pro Stunde)
Trab 8–13 km/h (5,0–8,1 Meilen pro Stunde)
Tempo 8–13 km/h (5,0–8,1 Meilen pro Stunde)
Kanter 16–27 km/h (9,9–16,8 Meilen pro Stunde)
Galopp 40–48 km/h (25–30 mph), Aufzeichnung: 70,76 km/h (43,97 Meilen pro Stunde)
Alle Pferde bewegen sich natürlich mit vier Basic Gang:[84]
- der Vierschlag Spaziergang, was durchschnittlich 6,4 Kilometer pro Stunde (4,0 Meilen pro Stunde) beträgt;
- der Zwei-Beat Trab oder Joggen bei 13 bis 19 Kilometern pro Stunde (8,1 bis 11,8 Meilen pro Stunde) (schneller für Rennsport Pferde);
- das Kanter oder Lope, ein 3-Beat-Gang mit 19 bis 24 Kilometern pro Stunde (12 bis 15 Meilen pro Stunde);
- das Galopp, der durchschnittlich 40 bis 48 Kilometer pro Stunde (25 bis 30 Meilen pro Stunde) beträgt,[85] Aber der Weltrekord für ein Pferd, das über einen kurzen Sprintstrecken galoppiert, beträgt 70,76 Kilometer pro Stunde.[86]
Neben diesen grundlegenden Gang Tempoanstelle des Trabs.[87] Es gibt auch mehrere vier Beat 'Ambling'Gang, die ungefähr die Geschwindigkeit eines Trabs oder eines Tempos sind, obwohl sie glatter zu fahren. Dazu gehören die Seiten Gestell, Laufspaziergang, und Tölt sowie die Diagonale Fox Trab.[88] Ambling -Gangs sind in einigen Rassen oft genetisch Gaited Horses.[89] Diese Pferde ersetzen den Trab durch einen der lampen Gangarten.[90]
Verhalten
Pferde sind Beutetiere mit einem starken Kampf oder Flucht Reaktion. Ihre erste Reaktion auf eine Bedrohung besteht darin, zu erschrecken und zu fliehen, obwohl sie sich behaupten und sich verteidigen, wenn der Flug unmöglich ist oder wenn ihre Jungen bedroht sind.[91] Sie neigen auch dazu, neugierig zu sein; Wenn sie erschrocken sind, zögern sie oft einen Augenblick, um die Ursache ihres Schreckens festzustellen, und fliehen möglicherweise nicht immer vor etwas, das sie als nicht bedrohlich empfinden. Die meisten leichten Reitrassen wurden für Geschwindigkeit, Beweglichkeit, Wachsamkeit und Ausdauer entwickelt. Natürliche Eigenschaften, die sich von ihren wilden Vorfahren erstrecken. Durch selektive Zucht sind einige Rassen von Pferden jedoch ziemlich gelehrt, insbesondere bestimmte Entwurfspferde.[92]
Pferde sind Herdentieremit einer klaren Ranghierarchie, angeführt von einem dominanten Individuum, normalerweise einer Stute. Sie sind auch soziale Kreaturen, die in der Lage sind, Kameradschaft an ihre eigenen Spezies und an andere Tiere zu bilden, einschließlich Menschen. Sie kommunizieren auf verschiedene Arten, einschließlich Vokalisationen wie Nickern oder Wiehern, gegenseitig Körperpflege, und Körpersprache. Viele Pferde werden schwer zu handhaben, wenn sie isoliert sind, aber mit Training können Pferde lernen, einen Menschen als Begleiter zu akzeptieren und sich daher von anderen Pferden bequem zu fühlen.[93] Wenn sich jedoch mit unzureichender Kameradschaft, Bewegung oder Stimulation beschränkt, können sich Einzelpersonen entwickeln stabile Laster, meistens eine Auswahl von schlechten Gewohnheiten, meistens Stereotypen von psychologischer Herkunft, einschließlich Holzkauen, Wandtretend, "Weben" (hin und her schaukeln) und andere Probleme.[94]
Intelligenz und Lernen
Studien haben gezeigt, dass Pferde eine Reihe von einer Reihe von durchführen kognitiv Aufgaben täglich auf Aufgaben, die mentale Herausforderungen befriedigen, die beinhalten Lebensmittelbeschaffung und Identifizierung von Individuen innerhalb eines Soziales System. Sie haben auch Gutes räumliche Diskriminierung Fähigkeiten.[95] Sie sind von Natur aus neugierig und neigen dazu, Dinge zu untersuchen, die sie zuvor noch nicht gesehen haben.[96] Studien haben die Equine -Intelligenz in Bereichen wie bewertet Probleme lösen, Lerngeschwindigkeit und Erinnerung. Pferde zeichnen sich bei einfachem Lernen aus, können aber auch fortgeschrittenere kognitive Fähigkeiten einsetzen, die beinhalten Kategorisierung und Konzeptlernen. Sie können lernen Gewöhnung, Desensibilisierung, klassische Konditionierung, und operante Konditionierungund positiv und negativ Verstärkung.[95] Eine Studie hat gezeigt, dass Pferde zwischen "mehr oder weniger" unterscheiden können, wenn die damit verbundene Menge weniger als vier beträgt.[97]
Domestizierte Pferde haben möglicherweise größere mentale Herausforderungen als wilde Pferde, weil sie in künstlichen Umgebungen leben, die verhindern instinktiv Verhalten beim Lernaufgaben, die nicht natürlich sind.[95] Pferde sind Tiere von Gewohnheit Das reagiert gut auf Regimentsation und reagiert am besten, wenn die gleichen Routinen und Techniken konsequent angewendet werden. Ein Trainer ist der Ansicht, dass "intelligente" Pferde Reflexionen intelligenter Trainer sind, die effektiv Reaktionskonditionierungstechniken und positive Verstärkung verwenden, um in dem Stil zu trainieren, der am besten zu den natürlichen Neigungen eines einzelnen Tieres passt.[98]
Temperament
Pferde sind Säugetiereund als solche sind warmblütig, oder endothermisch Kreaturen, im Gegensatz zu Kaltblütern oder Poikilotherm Tiere. Diese Wörter haben jedoch im Kontext der Pferdeterminologie eine separate Bedeutung entwickelt, die zur Beschreibung des Temperaments verwendet wird, nicht Körpertemperatur. Zum Beispiel die "Hot-Bloods" wie viele Rennpferde, zeigen mehr Empfindlichkeit und Energie,[99] während die "kalten Blutungen" wie die meisten Entwurfsrassen, sind ruhiger und ruhiger.[100] Manchmal werden "Hot-Bloods" als "leichte Pferde" oder "Reitpferde" eingestuft,[101] mit den "kalten Blutungen" als "Entwurfspferde" oder "Arbeitspferde" klassifiziert.[102]

"Heißblutete" Rassen umfassen "Orientalische Pferde" so wie die Akhal-Teke, arabisches Pferd, Widerhaken und jetzt aussagen Turkoman Pferd, ebenso wie Vollblut, eine Rasse, die in England aus den älteren orientalischen Rassen entwickelte.[99] Heißes Blut neigen dazu, temperamentvoll, mutig und schnell zu lernen. Sie sind für Beweglichkeit und Geschwindigkeit gezüchtet.[103] Sie neigen dazu, physisch verfeinert zu werden-dichtlich, schlank und langbeinig.[104] Die ursprünglichen orientalischen Rassen wurden aus dem Nahen Osten und Nordafrika nach Europa gebracht, als europäische Züchter diese Eigenschaften in Renn- und Licht einfließen wollten Kavallerie Pferde.[105][106]
Muskulös, schwer Entwurf von Pferden sind als "kaltes Blut" bezeichnet, da sie nicht nur aus Stärke gezüchtet werden, sondern auch das ruhige, Patiententemperament benötigen, um einen Pflug oder einen schweren Wagen voller Menschen zu ziehen.[100] Sie werden manchmal "sanfte Riesen" bezeichnet.[107] Bekannte Entwurfsrassen umfassen die Belgier und die Clydesdale.[107] Einige mögen das Percheron, sind leichter und lebhafter und entwickelt, um Wagen zu ziehen oder große Felder in trockenere Klimazonen zu pflügen.[108] Andere, wie die Grafschaft, sind langsamer und leistungsstärker, auf Pflügenfelder mit schweren, dichtbasierten Böden gezüchtet.[109] Die kaltblütige Gruppe umfasst auch einige Pony-Rassen.[110]
"Warmes Blut"Rassen wie die Trakeher oder Hannoverer, entwickelt, wenn der europäische Beförderung und Kriegspferde wurden mit Arabern oder Vollblütern gekreuzt und produzierten ein Reitpferd mit mehr Verfeinerung als ein Entwurfspferd, aber größerer Größe und milderes Temperament als eine leichtere Rasse.[111] Sicher Pony Für kleinere Fahrer wurden Rassen mit Warmblutmerkmalen entwickelt.[112] Warmbloods gelten als "leichtes Pferd" oder "Reitpferd".[101]
Heute bezieht sich der Begriff "Warmblut" auf eine bestimmte Teilmenge von Sportpferd Rassen, die für den Wettbewerb verwendet werden in Dressur und Springreiten.[113] Streng genommen der Begriff "warmes Blut"bezieht sich auf jeden Kreuz zwischen kaltblütigen und heißblütigen Rassen.[114] Beispiele sind Rassen wie die Irischer Entwurf oder der Cleveland Bay. Der Begriff wurde einst verwendet, um sich auf andere Rassen von leichtem Reitpferd zu beziehen, als Vollblüter oder Araber, wie die Morgan Pferd.[103]
Schlafrythmus

Pferde können sowohl aufstehen als auch hinlegen. In einer Adaption aus dem Leben in freier Wildbahn können Pferde mit einem "einen leichten Schlaf eintreten" eintreten "Aufenthaltsapparat"In ihren Beinen, damit sie datschen können, ohne zusammenzubrechen.[115] Pferde schlafen besser, wenn sie in Gruppen schlafen, weil einige Tiere schlafen, während andere die Wache haben, um auf Raubtiere zu achten. Ein alleine gehaltenes Pferd wird nicht gut schlafen, weil es es ist Instinkte sind ständig nach Gefahr.[116]
Im Gegensatz zu Menschen schlafen Pferde nicht in einer soliden, ungebrochenen Zeit, sondern nehmen viele kurze Pause. Pferde verbringen vier bis fünfzehn Stunden am Tag in der Stehpause und liegen von wenigen Minuten bis zu mehreren Stunden. Die gesamte Schlafzeit in 24 Stunden kann zwischen einigen Minuten bis zu ein paar Stunden liegen.[116] Meistens in kurzen Intervallen von jeweils etwa 15 Minuten.[117] Die durchschnittliche Schlafzeit eines häuslichen Pferdes beträgt 2,9 Stunden pro Tag.[118]
Pferde müssen sich hinlegen, um zu erreichen REM-Schlaf. Sie müssen sich nur alle paar Tage für ein oder zwei Stunden hinlegen, um ihre minimalen REM -Schlafanforderungen zu erfüllen.[116] Wenn ein Pferd jedoch niemals sich hinlegen darf, wird es nach mehreren Tagen im Schlaf und in seltenen Fällen plötzlich zusammenbrechen, wenn es unwillkürlich in den REM-Schlaf schlüpft, während sie noch stehen.[119] Dieser Zustand unterscheidet sich von Narkolepsie, obwohl Pferde auch unter dieser Störung leiden können.[120]
Taxonomie und Entwicklung

Das Pferd angepasst in Gebieten mit weit geöffnetem Gelände mit spärlicher Vegetation zu überleben und in einem zu überleben Ökosystem wo besonders andere große Weidetiere, besonders Wiederkäuer, konnte nicht.[121] Pferde und andere Äquids sind Odd-ted-Hammern des bestellen Perissodactyla, eine Gruppe von Säugetieren, die während der dominierten Tertiär Zeitraum. In der Vergangenheit enthielt diese Reihenfolge 14Familien, aber nur drei -Äquidae (das Pferd und verwandte Arten), Tapiridae (die Tapir) und Rhinocerotidae (die Nashorn) - Habe bis heute überlebt.[122]
Das früheste bekannte Mitglied der Familie Equidae war das Hyracotherium, die vor 45 und 55 Millionen Jahren während der vorlebte, während der Eozän Zeitraum. Es hatte 4 Zehen auf jedem Vorderfuß und 3 Zehen auf jedem Rückenfuß.[123] Der zusätzliche Zeh auf den Vorderfüßen verschwand bald mit dem Mesohippus, die vor 32 bis 37 Millionen Jahren lebte.[124] Im Laufe der Zeit schrumpfte die zusätzlichen Seitenzehen in Größe, bis sie verschwanden. Alles, was von ihnen bei modernen Pferden übrig bleibt, ist eine Reihe von kleinen Überrest Knochen am Bein unterhalb des Knies,[125] informell als Schienenknochen bekannt.[126] Ihre Beine verlängerten sich auch, als ihre Zehen verschwanden, bis sie ein Tier waren, das mit großer Geschwindigkeit laufen fähig war.[125] Vor etwa 5 Millionen Jahren die Moderne Gleich hatte sich entwickelt.[127] Equid -Zähne entwickelten sich auch aus dem Surfen auf weichen, tropischen Pflanzen, um sich an das Surfen von trockenerem Pflanzenmaterial und dann an die Beweidung härterer Ebenengräser anzupassen. So veränderten sich Proto-4 von blattfressenden Waldbewohnern zu grasfressenden Bewohnern von semi-ariden Regionen weltweit, einschließlich der Steppen von Eurasien und der Great Plains von Nordamerika.
Vor etwa 15.000 Jahren, Equus ferus war weit verbreitet Holarktis Spezies. Pferdeknochen aus dieser Zeit, die späte Pleistozän-, werden in Europa, Eurasien, gefunden, Beringiaund Nordamerika.[128] Doch vor 10.000 und 7.600 Jahren wurde das Pferd in Nordamerika ausgestorben und anderswo selten.[129][130][131] Die Gründe für dieses Aussterben sind nicht vollständig bekannt, aber eine Theorie stellt fest, dass das Aussterben in Nordamerika die menschliche Ankunft entspricht.[132] Eine andere Theorie weist auf den Klimawandel hin und stellt fest, dass die für ein Steppenökosystem charakteristischen Gräser vor ungefähr 12.500 Jahren dem Strauch weichen konnten Tundra, der mit unangenehmen Pflanzen bedeckt war.[133]
Wilde Arten überlebt in der modernen Zeit

Ein wahrlich wildes Pferd ist eine Art oder Unterart ohne Vorfahren, die jemals domestiziert wurden. Daher sind die meisten "wilden" Pferde heute eigentlich Wildpferde, Tiere, die entkamen oder aus Hausherden und Nachkommen dieser Tiere gelöst wurden.[134] Nur zwei wilde Unterarten, die Tarpan und die Przewalskis Pferd, überlebte in die aufgezeichnete Geschichte und nur letztere überlebt heute.
Das Przewalskis Pferd (Equus ferus przewalskii), benannt nach dem russischen Entdecker Nikolai Przhevalsky, ist ein seltenes asiatisches Tier. Es ist auch als mongolisches Wildpferd bekannt; mongolisch Die Leute kennen es als die Taki, und die Kirgisische Menschen Nennen Sie es a Kirtag. Die Unterart wurde zwischen 1969 und 1992 in freier Wildbahn ausgestorben, während eine kleine Zuchtpopulation in Zoos auf der ganzen Welt überlebte. 1992 wurde es in freier Wildbahn durch die Naturschutzbemühungen zahlreicher Zoos wiederhergestellt.[135] Heute existiert in der Mongolei eine kleine wilde Zuchtpopulation.[136][137] Es gibt zusätzliche Tiere, die auf der ganzen Welt noch in Zoos gehalten werden.
Die Frage, ob das Pferd des Przewalski nie domestiziert wurde Botai -Kultur CITES enthüllten gefangene Tiere mit DNA -Markern eines Vorfahren zum Pferd des Przewalski. Die Studie kam zu dem Schluss, dass die Botai -Tiere ein unabhängiger Domestizierungsversuch waren, bei dem eine andere Wildpopulation von allen anderen domestizierten Pferden beteiligt war. Die Frage, ob alle Pferde von Przewalski aus dieser domestizierten Bevölkerung herabsteigen, ist ungelöst, da nur eines der sieben modernen Przewalski -Pferde in der Studie diese Abstammung teilten.[138][139][140]
Das Tarpan oder europäisches Wildpferd (Equus ferus ferus) wurde in Europa und viel Asiens gefunden. Es überlebte in der historischen Ära, wurde aber ausgestorben 1909, als die letzte Gefangene in einem russischen Zoo starb.[141] Somit ging die genetische Linie verloren. Es wurden Versuche unternommen, die Tarpan nachzubilden,[141][142][143] Dies führte zu Pferden mit außen physischen Ähnlichkeiten, stammte jedoch dennoch von domestizierten Vorfahren und nicht wahren Wildpferden ab.
In regelmäßigen Abständen werden Populationen von Pferden in isolierten Bereichen spekuliert, um es zu sein Relikt Populationen von Wildpferden, aber im Allgemeinen erwiesen sich erwiesen, dass sie wild oder häuslich sind. Zum Beispiel die Riwoche -Pferd von Tibet wurde als solche vorgeschlagen,[137] Tests zeigten jedoch keine genetischen Unterschiede von domestizierten Pferden.[144] Ebenso das Sorraia von Portugal wurde als direkter Nachkomme der vorgeschlagen Tarpan Auf der Grundlage gemeinsamer Merkmale,[145][146] Genetische Studien haben jedoch gezeigt, dass die Sorraia enger mit anderen Pferderassen verwandt ist und dass die Ähnlichkeit nach außen ein unzuverlässiges Maß für die Verwandtschaft ist.[145][147]
Andere moderne Äquids
Neben dem Pferd gibt es sechs andere Arten von Gattung Gleich in den Äquidae Familie. Das sind der Arsch oder Esel, Equus Asinus; das Bergzebra, Equus Zebra; Ebenen Zebra, Equus Quagga; Grévys Zebra, Equus Grevyi; das Kiang, Equus Kiang; und die Onager, Equus hemionus.[148]
Pferde können Kreuzung mit anderen Mitgliedern ihrer Gattung. Das Üblichste Hybrid ist der Maultier, eine Kreuzung zwischen einem "Jack" (männlicher Esel) und a Stute. Ein verwandter Hybrid, a Maulesel, ist eine Kreuzung zwischen einem Hengst und einem Jenny (weiblicher Esel).[149] Andere Hybriden sind die Zorse, eine Kreuzung zwischen einem Zebra und einem Pferd.[150] Mit seltenen Ausnahmen sind die meisten Hybriden steril und kann nicht reproduzieren.[151]
Domestizierung

Die Domestizierung des Pferdes fand höchstwahrscheinlich in Zentralasien vor 3500 v. Chr. Statt. Zwei Hauptinformationsquellen werden verwendet, um festzustellen, wo und wann das Pferd zum ersten Mal domestiziert wurde und wie sich das domestizierte Pferd auf der ganzen Welt ausbreitete. Die erste Quelle basiert auf paläologisch und archäologische Entdeckungen; Die zweite Quelle ist ein Vergleich der DNA, die von modernen Pferden mit Knochen und Zähnen alter Pferdestelle erhalten wird.
Die frühesten archäologischen Beweise für die Domestizierung des Pferdes kommt von Websites in Ukraine und Kasachstan, stammen von ungefähr 4000–3500 v. Chr.[152][153][154] Um 3000 v. Chr. War das Pferd vollständig domestiziert und bis 2000 v.[155] Die jüngsten, aber unwiderlegbarsten Beweise für die Domestizierung stammen von Standorten, an denen Pferdestellen mit Streitwagen in Gräbern der Gräber beigesetzt wurden Sintashta und Petrovka Kulturen c. 2100 v. Chr.[156]
Eine genetische Studie von 2021 deutete darauf hin, dass die meisten modernen häuslichen Pferde aus dem niedrigeren herabsteigen Wolga-Don-Region. Antike Pferdesgenome Geben Sie an, dass diese Populationen fast alle lokalen Populationen beeinflussten, da sie in ganz Eurasien schnell expandierten und vor etwa 4200 Jahren begannen. Es zeigt auch, dass bestimmte Anpassungen aufgrund von stark ausgewählt wurden Reitenund diese Reitmaterialkultur, einschließlich Sintashta sprach Streitwagen mit dem Pferd selbst verbreiten.[157][158]
Die Domestizierung wird auch untersucht, indem das genetische Material heutiger Pferde verwendet und mit dem genetischen Material verglichen wird, das in den Knochen und Zähnen von Pferdestellen in archäologischen und paläologischen Ausgrabungen vorkommt. Die Variation des genetischen Materials zeigt, dass nur sehr wenige wilde Hengste zum häuslichen Pferd beigetragen haben,[159][160] Während viele Stuten Teil der frühen domestizierten Herden waren.[147][161][162] Dies spiegelt sich in dem Unterschied in der genetischen Variation zwischen der DNA wider, die entlang der väterlichen oder Vaterlinie weitergegeben wird (Y-Chromosom) gegenüber dem weitergegangen entlang der mütterlichen oder Mutterlinie (Dammlinie (Mitochondrien -DNA). Es gibt sehr niedrige Variabilität von Y-Chromosomen.[159][160] aber viel genetische Variation in der mitochondrialen DNA.[147][161][162] Es gibt auch regionale Variationen in der mitochondrialen DNA aufgrund der Einbeziehung von Wildstuten in häusliche Herden.[147][161][162][163] Ein weiteres Merkmal der Domestizierung ist eine Zunahme der Farbvariation von Fellfarben.[164] Bei Pferden stieg dies dramatisch zwischen 5000 und 3000 v. Chr.[165]
Vor der Verfügbarkeit von DNA -Techniken zur Lösung der Fragen zur Domestizierung des Pferdes wurden verschiedene Hypothesen vorgeschlagen. Eine Klassifizierung basierte auf Körpertypen und Konformation, was auf das Vorhandensein von vier grundlegenden Prototypen hinweist, die sich vor der Domestizierung an ihre Umgebung angepasst hatten.[110] Eine andere Hypothese entschied selektive Zucht Nach der Domestizierung.[166] Das Fehlen einer nachweisbaren Unterstruktur im Pferd hat jedoch zu einer Abstoßung beider Hypothesen geführt.
Wildpopulationen
Wild Pferde werden geboren und leben in freier Wildbahn, stammen aber von domestizierten Tieren ab.[134] Viele Populationen von Wildpferde existieren auf der ganzen Welt.[167][168] Studien von Wildherden haben nützliche Einblicke in das Verhalten prähistorischer Pferde geliefert.[169] sowie ein besseres Verständnis der Instinkte und Verhaltensweisen, die Pferde antreiben, die unter domestizierten Bedingungen leben.[170]
Es gibt auch Semi-Feral Pferde in vielen Teilen der Welt, wie z. Dartmoor und die Neuer Wald In Großbritannien, wo die Tiere alle in Privatbesitz sind, aber für erhebliche Zeit in "wilden" Bedingungen unter unbebauten, oft öffentlichen Ländern leben. Eigentümer solcher Tiere zahlen oft eine Gebühr für Weidenrechte.[171][172]
Rassen
Das Konzept von reinrassig Blutstock und ein kontrollierter, geschrieben Rassenregister ist in der modernen Zeit besonders bedeutend und wichtig geworden. Manchmal werden reinrassige Pferde falsch oder ungenau als "Vollblut" bezeichnet. Vollblut ist eine bestimmte Rasse von Pferden, während ein "reinrasser" ein Pferd (oder ein anderes Tier) mit einem definierten ist Stammbaum Anerkannt von einem Rassenregister.[173] Pferderassen sind Gruppen von Pferden mit charakteristischen Eigenschaften, die konsequent auf ihre Nachkommen übertragen werden, wie z. Konformation, Farbe, Leistungsfähigkeit oder Disposition. Diese ererbten Merkmale resultieren aus einer Kombination von natürlichen Kreuzen und künstliche Auswahl Methoden. Pferde waren selektiv gezüchtet da ihre Domestizierung. Ein frühes Beispiel von Menschen, die selektiv praktizierten Pferdezucht waren die Beduine, der den Ruf für sorgfältige Praktiken hatte und umfangreiche Stammbäume von ihnen behielt Arabische Pferde und großen Wert auf reine Blutlinien.[174] Diese Stammbänen wurden ursprünglich über eine übertragen mündliche Tradition.[175] Im 14. Jahrhundert, Karthusian Mönche Südspaniens hielten akribische Stammbäume von Blutstocklinien noch heute in der gefundenen Andalusischer Pferd.[176]
Die Rassen entwickelten sich aufgrund der Notwendigkeit von "Form zu Funktion", der Notwendigkeit, bestimmte Merkmale zu entwickeln, um eine bestimmte Art von Arbeit auszuführen.[177] So entwickelte sich eine mächtige, aber raffinierte Rasse wie das Andalusian Dressur.[177] Schwere Entwurfspferde wurden aus der Notwendigkeit entwickelt, anspruchsvoll zu sein Bauernhof Arbeiten und schwere Wagen ziehen.[178] Andere Pferderassen wurden speziell für leichte landwirtschaftliche Arbeit, Kutsche und Straßenarbeit, verschiedene Sportdisziplinen oder einfach als Haustiere entwickelt.[179] Einige Rassen entwickelten sich durch Jahrhunderte, in denen andere Rassen überquert wurden, andere stiegen von einem einzelnen ab Foundation Sire, oder andere begrenzte oder eingeschränkte Grundstock der Grundlage. Einer der frühesten formellen Register war Allgemeines Gestütsbuch für Vollblüter, die 1791 begannen und zurück zum Renner zurückführten Foundation Bloodstock für die Rasse.[180] Es gibt heute mehr als 300 Pferderassen auf der Welt.[181]
Interaktion mit Menschen

Weltweit spielen Pferde eine Rolle in den menschlichen Kulturen und tun dies seit Jahrtausenden. Pferde werden für Freizeitaktivitäten, Sport und Arbeitszwecke verwendet. Das Ernährungs-und Landwirtschaftsorganisation (FAO) Schätzungen zufolge gab es im Jahr 2008 fast 59.000.000 Pferde auf der Welt, mit rund 33.500.000 in Amerika, 13.800.000 in Asien und 6.300.000 in Europa und kleineren Teilen in Afrika und Ozeanien. Allein in den Vereinigten Staaten werden 9.500.000 Pferde geschätzt.[182] Das American Horse Council Schätzungen zufolge wirkt sich die Aktivitäten im Zusammenhang mit Pferden direkt auf die Wirtschaft der Vereinigten Staaten von über 39 Milliarden US-Dollar aus, und wenn indirekte Ausgaben berücksichtigt werden, beträgt die Auswirkungen über 102 Milliarden US-Dollar.[183] In einer "Umfrage" von 2004 ", durchgeführt von Planet der TiereMehr als 50.000 Zuschauer aus 73 Ländern stimmten für das Pferd als das 4. Lieblingstier der Welt.[184]
Die Kommunikation zwischen Mensch und Pferd ist bei jeder Reitaktivität von größter Bedeutung.[185] Um diesem Prozess zu helfen, werden Pferde normalerweise mit a gefahren Sattel auf dem Rücken, um den Fahrer bei Gleichgewicht und Positionierung und a zu unterstützen Zaum oder verwandte Kopfbedeckungen, um den Fahrer bei der Aufrechterhaltung der Kontrolle zu unterstützen.[186] Manchmal werden Pferde ohne Sattel gefahren,[187] Und gelegentlich werden Pferde geschult, um ohne Zaumung oder andere Kopfbedeckungen aufzutreten.[188] Viele Pferde sind auch Gefahrendas erfordert a Geschirr, Zaumung und irgendeine Art von Art von Fahrzeug.[189]
Sport
Historisch gesehen haben Reiter ihre Fähigkeiten durch Spiele und Rennen verbessert. Reitsportsport lieferte Unterhaltung für Menschenmassen und verbesserte die ausgezeichnete Reiterin, die im Kampf benötigt wurde. Viele Sportarten, wie z. Dressur, Ereignis und Springreiten, Ursprung in Militärausbildung, die sich auf die Kontrolle und das Gleichgewicht von Pferd und Fahrer konzentrierten. Andere Sportarten, wie z. Rodeo, entwickelt aus praktischen Fähigkeiten wie denjenigen, die für die Arbeit erforderlich sind Ranches und Stationen. Die Sportjagd aus dem Pferd entwickelte sich aus früheren praktischen Jagdtechniken.[185] Pferderennen Von allen Typen, die sich aus spontanen Wettbewerben zwischen Fahrern oder Fahrern entwickelt haben. Alle Formen des Wettbewerbs, die anspruchsvolle und spezialisierte Fähigkeiten von Pferd und Fahrer erfordern, führten zu einer systematischen Entwicklung spezialisierter Rassen und Ausrüstung für jeden Sport. Die Popularität des Reitsports im Laufe der Jahrhunderte hat zu Erhaltung von Fähigkeiten geführt, die sonst verschwunden wären, nachdem Pferde im Kampf aufgehört wurden.[185]
Pferde werden darin ausgebildet, in einer Vielzahl von Sportwettbewerben gefahren oder gefahren zu werden. Beispiele beinhalten Springreiten, Dressur, drei Tage Ereignis, wettbewerbsfähiges Fahren, Ausdauerreiten, Gymkhana, Rodeos, und Fuchsjagd.[190] Pferdshows, die ihren Ursprung in mittelalterlichen europäischen Messen haben, werden weltweit stattfinden. Sie veranstalten eine große Auswahl an Klassen, die alle berittenen Disziplinen abdecken, sowie alle Disziplinen "In der Hand" Klassen, in denen die Pferde geführt werden und nicht geführt werden, um sie auf ihrer Konformation zu bewerten. Die Methode der Beurteilung variiert mit der Disziplin, aber das Gewinnen hängt normalerweise vom Stil und der Fähigkeit von Pferd und Fahrer ab.[191] Sport wie Polo Beurteilen Sie das Pferd nicht selbst, sondern nutzen Sie das Pferd als Partner für menschliche Konkurrenten als notwendiger Teil des Spiels. Obwohl das Pferd eine spezielle Schulung benötigt, um teilzunehmen, werden die Details seiner Leistung nicht beurteilt, sondern nur das Ergebnis der Handlungen des Fahrers - wenn es einen Ball durch ein Ziel oder eine andere Aufgabe bekomme.[192] Beispiele für diese Partnerschaftssportarten zwischen Mensch und Pferd sind einzuziehen Turnier, in dem das Hauptziel ist, dass ein Fahrer das andere abgelöst hat,[193] und Buzkashi, ein Teamspiel, das überall gespielt wird ZentralasienDas Ziel war es, einen Ziegenkadaver während des Pferdes zu fangen.[192]
Pferderennen ist ein Reitsport und eine große internationale Industrie, die in fast jeder Nation der Welt beobachtet wird. Es gibt drei Arten: "flache" Rennen; Hindernis, d.h. über Sprünge rennen; und Rennsport, wo Pferde trotten oder tempeln, während sie einen Fahrer in einem kleinen leichten Wagen ziehen, der als a bekannt ist mürrisch.[194] Ein großer Teil der wirtschaftlichen Bedeutung von Horse Racing liegt in der Glücksspiel mit ihr verbundenen.[195]
Arbeit
Es gibt bestimmte Jobs, die Pferde sehr gut machen, und es hat sich noch keine Technologie entwickelt, um sie vollständig zu ersetzen. Zum Beispiel, berittene Polizei Pferde sind immer noch für bestimmte Arten von Patrouillenaufgaben und die Kontrolle der Menschenmenge wirksam.[196] Das Vieh Ranches Erfordern Sie immer noch Fahrer zu Pferd, um Rinder zu runden, die über abgelegene, robuste Gelände verstreut sind.[197] Suchen und retten Organisationen in einigen Ländern hängen davon ab montiert Teams, um Menschen, insbesondere Wanderer und Kinder, zu lokalisieren und Katastrophenhilfe zu unterstützen.[198] Pferde können auch in Gebieten verwendet werden, in denen es notwendig ist, eine Störung des Fahrzeugs in empfindlichen Boden wie Naturreserven zu vermeiden. Sie können auch die einzige Transportform sein Wildnisgebiete. Pferde sind leiser als motorisierte Fahrzeuge. Strafverfolgungsbeamte wie zum Beispiel Parkwächter oder Spielerwächter Kann Pferde für Patrouillen verwenden, und Pferde oder Maultiere können auch zum Löschen von Wegen oder anderen Arbeiten in Gebieten mit rauem Gelände verwendet werden, in denen Fahrzeuge weniger effektiv sind.[199]
Obwohl Maschinen in vielen Teilen der Welt Pferde ersetzt haben, werden schätzungsweise 100 Millionen Pferde, Esel und Maultiere für Landwirtschaft und Transport in weniger entwickelten Gebieten verwendet. Diese Zahl umfasst rund 27 Millionen arbeitende Tiere allein in Afrika.[200] Einige Landmanagementpraktiken wie Kultivieren und Protokollierung können mit Pferden effizient durchgeführt werden. In der Landwirtschaft wird weniger fossiler Brennstoffe eingesetzt und eine erhöhte Umweltschutz im Laufe der Zeit tritt mit dem Einsatz von auf Zugtiere wie Pferde.[201][202] Das Protokollieren mit Pferden kann zu einer verringerten Schädigung der Bodenstruktur und einer geringeren Schädigung der Bäume führen, da eine selektivere Protokollierung entspricht.[203]
Krieg

Pferde wurden für den größten Teil der aufgezeichneten Geschichte in der Kriegsführung eingesetzt. Der erste archäologische Beweis von Pferden, die in Kriegsführungspunkten zwischen 4000 und 3000 v. Chr. Verwendet werden,[204] und die Verwendung von Pferden in der Kriegsführung war bis zum Ende des Bronzezeit.[205][206] Obwohl die Mechanisierung das Pferd als Kriegswaffe größtenteils ersetzt hat, werden bis heute nur begrenzte militärische Anwendungen, hauptsächlich zu zeremoniellen Zwecken oder für Aufklärungs- und Transportaktivitäten in Gebieten mit rauem Gelände, in denen motorisierte Fahrzeuge unwirksam sind, noch zu sehen. Pferde wurden im 21. Jahrhundert von der verwendet Janjaweed Milizen in der Krieg in Darfur.[207]
Unterhaltung und Kultur

Moderne Pferde werden oft verwendet, um viele ihrer historischen Arbeitszwecke nachzuspielen. Pferde werden in verschiedenen Live -Aktionen verwendet, die authentisch oder eine akribisch nachgebildete Replikate nachgebildet sind Historische Nachstellungen von bestimmten Perioden der Geschichte, insbesondere Erholungen berühmter Schlachten.[208] Pferde werden auch verwendet, um kulturelle Traditionen und für zeremonielle Zwecke zu bewahren. Länder wie das Vereinigte Königreich verwenden immer noch Pferdekutschen, um Lizenzgebühren und andere VIPs zu und von bestimmten kulturell bedeutenden Ereignissen zu vermitteln.[209] Öffentliche Ausstellungen sind ein weiteres Beispiel wie das Budweiser Clydesdales, in Paraden und anderen öffentlichen Umgebungen gesehen, ein Team von Entwurf von Pferden Das zieht einen Bierwagen ähnlich dem vor der Erfindung des modernen motorisierten Lastwagens.[210]
Pferde werden häufig in Fernsehen, Filmen und Literatur verwendet. Sie werden manchmal als Hauptfigur in Filmen über bestimmte Tiere gezeigt, aber auch als visuelle Elemente verwendet, die die Genauigkeit historischer Geschichten sicherstellen.[211] Beide lebenden Pferden und ikonisch Bilder von Pferden werden in verwendet Werbung Förderung einer Vielzahl von Produkten.[212] Das Pferd erscheint häufig in Wappen in Wappen in Heraldikin einer Vielzahl von Posen und Ausrüstung.[213] Das Mythologien von vielen Kulturen, einschließlich Griechisch-römisch, Hindu-, islamisch, und NorseFügen Sie Referenzen auf beide normale Pferde und solche mit Flügeln oder zusätzlichen Gliedmaßen hinzu, und mehrere Mythen rufen auch das Pferd auf, um die Streitwagen des Mondes und der Sonne zu zeichnen.[214] Das Pferd erscheint auch im 12-jährigen Zyklus von Tieren in der chinesisches Tierkreiszeichen verwandt mit chinesischer Kalender.[215] Pferde dienen als Inspiration für viele moderne Autonamen und Logos, einschließlich der Ford Pinto, Ford Bronco, Ford Mustang, Hyundai Equus, Hyundai Pony, Mitsubishi Starion, Subaru Brumby, Mitsubishi Colt/Dodge Colt, Volkswagen Polo, Pinzgauer, Steyr-Puch Haflinger, Pegaso, Porsche, Rolls-Royce Camargue, Ferrari, Carlsson, KAMAZ, Corre la licorne, Iran Khodro, Eicher, und Baojun.[216][217][218]
Therapeutischer Gebrauch
Menschen jeden Alters mit körperlichen und geistigen Behinderungen erzielen vorteilhafte Ergebnisse aus einer Assoziation mit Pferden. Therapeutisches Reiten wird verwendet, um behinderte Menschen geistig und physisch zu stimulieren und ihnen zu helfen, ihr Leben durch verbessertes Gleichgewicht und Koordination, ein erhöhtes Selbstvertrauen und ein größeres Gefühl der Freiheit und Unabhängigkeit zu verbessern.[219] Die Vorteile der Reiteraktivität für Menschen mit Behinderungen wurden auch mit der Hinzufügung von Reitveranstaltungen an die anerkannt Paralympische Spiele und Anerkennung von Paraquestrian Ereignisse durch die Internationale Föderation für Reitsportler (Fei).[220] Hippotherapie und therapeutisches Reiten sind Namen für verschiedene Strategien für körperliche, berufliche und Sprachtherapie, die die Pferdebewegung anwenden. In der Hippotherapie nutzt ein Therapeut die Bewegung des Pferdes, um die kognitiven, koordinierenden und feinmotorischen Fähigkeiten ihres Patienten zu verbessern, während das therapeutische Reiten spezifische Reitfähigkeiten nutzt.[221]
Pferde bieten auch psychologische Vorteile für Menschen, ob sie tatsächlich fahren oder nicht. "Pferdeunterstützung" oder "Pferdefacilitated" -Therapie ist eine Form des experimentellen Psychotherapie Das nutzt Pferde als Begleittiere, um Menschen bei psychischen Erkrankungen zu unterstützen, einschließlich Angststörungen, psychotischen Störungen, Stimmungsstörungen, Verhaltensschwierigkeiten und denen, die sich durch große Leben verändern.[222] Es gibt auch experimentelle Programme mit Pferden in Gefängnis die Einstellungen. Die Exposition gegenüber Pferden scheint das Verhalten von Insassen zu verbessern und zu reduzieren Rückfälligkeit Wenn sie gehen.[223]
Produkte
Pferde sind Rohstoff für viele Produkte, die im Laufe der Geschichte von Menschen hergestellt wurden, einschließlich Nebenprodukten aus dem schlachten von Pferden sowie Materialien, die von lebenden Pferden gesammelt wurden.
Zu den von lebenden Pferden gesammelten Produkte gehören Stutenmilch, die von Menschen mit großen Pferdherden verwendet werden, wie die Mongolen, wer ließ es fermentieren zu produzieren Kumis.[224] Pferdblut wurde einst als Nahrung von den Mongolen und anderen verwendet nomadisch Stämme, die es auf Reisen zu einer bequemen Ernährungsquelle fanden. Das Trinken des Blutes ihrer eigenen Pferde ermöglichte es den Mongolen, über längere Zeit zu fahren, ohne zu essen.[224] Das Medikament Premarin ist eine Mischung aus estrogens Aus dem Urin schwangerer Stuten extrahiert (VorKnochen beschädigenEs 'urine) und war zuvor ein weit verbreitetes Medikament für Hormonersatztherapie.[225] Das Schwanzhaar von Pferden kann zum Herstellen verwendet werden Bögen zum Streichinstrumente so wie die Violine, Viola, Cello, und Kontrabass.[226]
Pferdefleisch wurde als Essen für Menschen verwendet und fleischfressende Tiere im Laufe der Jahrhunderte. Rund 5 Millionen Pferde werden jedes Jahr für Fleisch weltweit geschlachtet.[227] Es wird in vielen Teilen der Welt gegessen, obwohl der Konsum ist Tabu in einigen Kulturen,[228] und ein Thema politischer Kontroverse in anderen.[229] Hossleder wurde für Stiefel, Handschuhe verwendet, Jacken,[230] Baseball,[231] und Baseballhandschuhe. Pferdehufe können auch zur Herstellung verwendet werden Tierkleber.[232] Pferdeknochen können verwendet werden, um Geräte herzustellen.[233] Insbesondere in der italienischen Küche das Pferd Tibia wird zu einer Sonde genannt Spinto, mit dem verwendet wird, um die Bereitschaft eines (Schweine-) Schinkens beim Heilt zu testen.[234] In Asien ist die Saba ein Pferdesgefäß, das bei der Herstellung von verwendet wird Kumis.[235]
Pflege

Pferde sind Weiden Tiere und ihre Hauptnährstoffquelle ist von guter Qualität Futter aus Heu oder Weide.[236] Sie können täglich ungefähr 2% bis 2,5% ihres Körpergewichts in trockenem Futter verbrauchen. Daher könnte ein 450 Kilogramm (990 lb) erwachsenes Pferd bis zu 11 Kilogramm (24 lb) Essen essen.[237] Manchmal konzentrierter Futtermittel wie z. Getreide wird zusätzlich zu Weide oder Heu gefüttert, insbesondere wenn das Tier sehr aktiv ist.[238] Wenn Getreide gefüttert wird, empfehlen Equine Ernährungswissenschaftler, dass 50% oder mehr der Ernährung des Tieres nach Gewicht immer noch Futter sein sollten.[239]
Pferde benötigen eine reichliche Versorgung mit sauberem Wasser, mindestens 10 US -Gallonen (38 l) bis 12 US -Gallonen (45 l) pro Tag.[240] Obwohl Pferde für das Leben draußen angepasst sind, benötigen sie Schutz vor dem Wind und Niederschlag, die von einem einfachen Schuppen oder Schutz bis zu einem aufwändigen Bereich reichen können stabil.[241]
Pferde erfordern Routine Huf Sorge von a Huffen, ebenso gut wie Impfungen vor verschiedenen Krankheiten zu schützen, und zahnärztlich Prüfungen von a Tierarzt oder ein spezialisierter Pferdezahnarzt.[242] Wenn Pferde in einer Scheune im Inneren gehalten werden, erfordern sie regelmäßig tägliche Bewegung für ihre körperliche Gesundheit und ihr geistiges Wohlbefinden.[243] Wenn sie nach draußen gedreht werden, müssen sie gut gepflegt, robust Zäune sicher enthalten sein.[244] Regulär Körperpflege ist auch hilfreich, um dem Pferd zu helfen, eine gute Gesundheit der Haarmantel und der darunter liegenden Haut aufrechtzuerhalten.[245]
Siehe auch
Verweise
- ^ Linnaeus, Carolus (1758). Systema Naturae pro Regna tria naturae: Secundum -Klassen, Ordines, Gattungen, Arten, Sperma Charakteribus, Unterschied, Synonymis, Locis. Vol. 1 (10. Aufl.). Holmiae (Laurentii salvii). p. 73. Abgerufen 2008-09-08.
- ^ a b Grubb, P. (2005). "Perissodactyla bestellen". Im Wilson, D.E.; Reeder, D.M. (Hrsg.). Säugetierarten der Welt: eine taxonomische und geografische Referenz (3. Aufl.). Johns Hopkins University Press. S. 630–631. ISBN 978-0-8018-8221-0. OCLC 62265494.
- ^ Internationale Kommission für zoologische Nomenklatur (2003). "Nutzung von 17 spezifischen Namen, die auf wilden Arten basieren, die von oder zeitgemäß mit denen, die auf einheimischen Tieren basieren, (Lepidoptera, Osteichthyes, Säugetier), konserviert. Stellungnahme 2027 (Fall 3010)". Stier. Zool. Nomenkl. 60 (1): 81–84. Archiviert von das Original am 2007-08-21.
- ^ "Weißt du, wie Pferde schlafen?". Abgerufen 12. September 2018.
- ^ Goody, John (2000). Pferdeanatomie (2. Aufl.). J a Allen. ISBN 978-0-85131-769-4.
- ^ Pavord, Tony; Pavord, Marcy (2007). Komplettes Veterinärhandbuch für Pferde. David & Charles. ISBN 978-0-7153-1883-6.
- ^ a b c d Ensminger, S. 46–50
- ^ Wright, B. (29. März 1999). "Das Alter eines Pferdes". Ministerium für Landwirtschaft, Ernährung und ländliche Angelegenheiten. Regierung von Ontario. Archiviert von das Original am 20. Januar 2010. Abgerufen 2009-10-21.
- ^ Ryder, Erin. "Das älteste lebende Pony der Welt stirbt bei 56". Das Pferd. Abgerufen 2007-05-31.
- ^ British Horse Society (1966). Das Handbuch der Horsemanship der British Horse Society und des Pony Clubs (6. Ausgabe, Nachdruck 1970 Hrsg.). Kenilworth, Großbritannien: British Horse Society. p.255. ISBN 978-0-9548863-1-8.
- ^ "Regeln des australischen Gestütsbuchs" (PDF). Australischer Jockey Club. 2007. p. 7. Abgerufen 2008-07-09.
- ^ a b "Pferdeanforderungen für AERC -Fahrten". Amerikanische Ausdauerreitkonferenz. Archiviert von das Original Am 2011-08-11. Abgerufen 2011-07-25.
- ^ a b c Ensminger, p. 418
- ^ Giffin, p. 431
- ^ Ensminger, p. 430
- ^ Ensminger, p. 415
- ^ Becker, Marty; Pavia, Audrey; Spadafori, Gina; Becker, Teresa (2007). Warum schlafen Pferde im Stehen?. HCI. p.23. ISBN 978-0-7573-0608-2.
- ^ Ensminger, p. 422
- ^ Ensminger, p. 427
- ^ Ensminger, p. 420
- ^ "Glossar der Begriffe des Pferderennens". Equibase.com. Equibase Company, LLC. Abgerufen 2008-04-03.
- ^ "Regeln des australischen Gestütsbuchs". Australian Jockey Club Ltd und Victoria Racing Club Ltd. Juli 2008. p. 9. Abgerufen 2010-02-05.
- ^ Whitaker, p. 77
- ^ Ensminger, p. 51
- ^ Bongianni, Einträge 1, 68, 69
- ^ Bongianni, Einträge 12, 30, 31, 32, 75
- ^ Bongianni, Einträge 86, 96, 97
- ^ Whitaker, p. 60
- ^ Douglas, Jeff (2007-03-19). "Das kleinste Pferd der Welt hat große Ordnung". Die Washington Post. Associated Press. Abgerufen 2017-03-14.
- ^ "Treffen Sie das kleinste Pferd der Welt, das kürzer als ein Windhund ist". Guinness Weltrekorde. 2019-09-05. Abgerufen 2021-07-06.
- ^ a b c Ensminger, M. E. (1991). Pferde und Tack (Überarbeitete Ausgabe). Boston, MA: Houghton Mifflin Company. S. 11–12. ISBN 978-0-395-54413-6. OCLC 21561287.
- ^ Howlett, Lorna; Philip Mathews (1979). Ponys in Australien. Milson's Point, NSW: Philip Mathews Publishers. p. 14. ISBN 978-0-908001-13-2.
- ^ "2012 United States Equestrian Federation, Inc. Rule Book". US -Reiterföderation der Vereinigten Staaten. p. Regel WS 101. archiviert von das Original Am 2012-04-15.
- ^ "Anhang XVII: Auszüge aus Regeln für Pony -Fahrer und Kinder, 9. Auflage" (PDF). Fédération Equestre Internationale. 2009. archiviert von das Original (PDF) Am 2012-09-11. Abgerufen 2010-03-07.
- ^ Zum Beispiel die Missouri Fox Trotter, oder der arabisches Pferd. Sehen McBane, S. 192, 218
- ^ Zum Beispiel die Welsh Pony. Sehen McBane, S. 52–63
- ^ McBane, p. 200
- ^ "Chromosomenzahlen bei verschiedenen Arten". Vivo.colostate.edu. 1998-01-30. Archiviert von das Original Am 2013-05-11. Abgerufen 2013-04-17.
- ^ "Sequenziertes Pferdgenom erweitert das Verständnis von Pferden, menschliche Krankheiten". Cornell University College für Veterinärmedizin. 2012-08-21. Abgerufen 2013-04-01.
- ^ Wade, C. M; Giulotto, e; Sigurdsson, s; Zoli, M; Gnerre, S; IMSLAND, F; Lear, T. L; Adelson, D. L; Bailey, e; Bellone, R. R; Blocker, H; Distl, o; Edgar, R. C; Garber, M; Leeb, t; Maukeli, e; MacLeod, J. N; Penedo, M. C. T; Rasiison, J. M; Sharpe, t; Vogel, J; Andersson, L; Antczak, D. F; Biagi, t; Binns, M. M; Chowdhary, B. P; Coleman, S. J; Della Valle, G; Fryc, s; et al. (2009-11-05). "Inländisches Pferdgenom sequenziert". Wissenschaft. 326 (5954): 865–867. Bibcode:2009sci ... 326..865w. doi:10.1126/Science.1178158. PMC 3785132. PMID 19892987. Abgerufen 2013-04-01.
- ^ "Ensembl Genom Browser 71: Equus caballus - Beschreibung". Usenwest.ensembl.org. Abgerufen 2013-04-17.
- ^ Vogel, Colin B.V.M (1995). Das komplette Handbuch zur Pferdepflege. New York: Dorling Kindersley Publishing, Inc. p.14. ISBN 978-0-7894-0170-0. OCLC 32168476.
- ^ Mühlen, Bruce; Barbara Carne (1988). Ein grundlegender Leitfaden für Pferdepflege und Management. New York: Howell Book House. S. 72–73. ISBN 978-0-87605-871-8. OCLC 17507227.
- ^ Corum, Stephanie J. (1. Mai 2003). "Ein Pferd einer anderen Farbe". Das Pferd. Abgerufen 2010-02-11.
- ^ a b c "Pferdebellfarben -Farbtests". Veterinärgenetiklabor. Universität von Kalifornien. Abgerufen 2008-05-01.
- ^ Marklund, L.; M. Johansson Moller; K. Sandberg; L. Andersson (1996). "Eine Missense-Mutation im Gen für den Melanozyten-stimulierenden Hormonrezeptor (MC1R) ist mit der Farbe der Kastanienschicht bei Pferden verbunden". Säugetiergenom. 7 (12): 895–899. doi:10.1007/s003359900264. PMID 8995760. S2CID 29095360.
- ^ a b "Einführung in die Genetik der Farbfarbe". Veterinärgenetiklabor. Universität von Kalifornien. Abgerufen 2008-05-01.
- ^ Haase B; Brooks SA; Schlumbaum A; et al. (2007). "Allelische Heterogenität am Equine Kit Locus bei dominanten weißen (W) Pferden". PLoS Genetics. 3 (11): E195. doi:10.1371/journal.pgen.0030195. PMC 2065884. PMID 17997609.
- ^ Mau, C.; Poncet, P. A.; Bucher, b.; Stranzinger, G.; Rieder, S. (2004). "Genetische Kartierung von dominantem Weiß (W), einem homozygoten tödlichen Zustand im Pferd (Equus caballus) ". Journal of Animal Breeding and Genetics. 121 (6): 374–383. doi:10.1111/j.1439-0388.2004.00481.x.
- ^ Ensminger, p. 156
- ^ Johnson, Tom. "Seltene Zwillingsfohlen, die im Vet Hospital geboren wurden: Zwillingsgeburtsvorkommen Nummer eins von zehntausend". Kommunikationsdienste, Oklahoma State University. Oklahoma State University. Archiviert von das Original Am 2012-10-12. Abgerufen 2008-09-23.
- ^ Miller, Robert M.; Rick Lamb (2005). Revolution in der Reitkunst und was es für die Menschheit bedeutet. Guilford, CT: Lyons Press. S. 102–103. ISBN 978-1-59228-387-3. OCLC 57005594.
- ^ Ensminger, p. 150
- ^ Kline, Kevin H. (2010-10-07). "Absetzstress in Fohlen reduzieren". Erweiterung der Montana State University. Archiviert von das Original Am 2012-03-22. Abgerufen 2012-04-03.
- ^ Ensminger, M. E. (1991). Pferde und Tack (Überarbeitete Ausgabe). Boston: Houghton Mifflin Company. p. 129. ISBN 978-0-395-54413-6. OCLC 21561287.
- ^ McIlwraith, C.W. "Entwicklungs -Orthopädische Erkrankung: Probleme von Gliedmaßen bei jungen Pferden". Orthopädisches Forschungszentrum. Colorado State University. Abgerufen 2008-04-20.
- ^ Thomas, Heather Smith (2003). Storey's Leitfaden zum Training von Pferden: Bodenarbeit, Fahren, Fahren. North Adams, MA: Storey Publishing. p.163. ISBN 978-1-58017-467-1.
- ^ "2-jähriges Rennen (USA und Kanada)". Online -Faktenbuch. Jockey Club. Abgerufen 2008-04-28.
- ^ Bryant, Jennifer Olson; George Williams (2006). Der USDF -Leitfaden zur Dressur. Storey Publishing. S. 271–272. ISBN 978-1-58017-529-6.
- ^ Evans, J. (1990). Das Pferd (Zweite Ausgabe). New York: Freeman. p.90. ISBN 978-0-7167-1811-6. OCLC 20132967.
- ^ Ensminger, S. 21–25
- ^ Ensminger, p. 367
- ^ Giffin, p. 304
- ^ Giffin, p. 457
- ^ Fuess, Theresa A. "Ja, der Schienbein ist mit dem Knöchelknochen verbunden.". Haustiersäule. Universität von Illinois. Archiviert von das Original am 9. September 2006. Abgerufen 2008-04-05.
- ^ Giffin, S. 310–312
- ^ Kreling, Kai (2005). "Die Zähne des Pferdes". Pferdezähne und ihre Probleme: Prävention, Erkennung und Behandlung. Guilford, CT: Globe Pequot. S. 12–13. ISBN 978-1-59228-696-6. OCLC 59163221.
- ^ Giffin, p. 175
- ^ Valentine, Beth A.; Van Saun, Robert J.; Thompson, Kent N.; Hintz, Harold F. (2001). "Rolle von Nahrung Kohlenhydrat und Fett bei Pferden mit Pferdepolysaccharid -Speicher -Myopathie". Zeitschrift der American Veterinary Medical Association. 219 (11): 1537–1544. doi:10.2460/javma.2001.219.1537. PMID 11759989.
- ^ Ellis, Harold (2010). "Die Gallenblase und die Gallenkanäle". Operation (Oxford). 28 (5): 218–221. doi:10.1016/j.mpsur.2010.02.007.
- ^ a b Ensminger, S. 309–310
- ^ a b SellNow, Les (2004). Happy Trails: Ihr kompletter Leitfaden zum lustigen und sicheren Trail -Reiten. Eclipse Press. p.46. ISBN 978-1-58150-114-8. OCLC 56493380.
- ^ "Augenposition und Tieragilitätsstudie veröffentlicht". Das Pferd. 7. März 2010. Abgerufen 2010-03-11. Pressemitteilung unter Berufung auf das Journal of Anatomy im Februar 2010, Dr. Nathan Jeffery, Co-Autor der Universität von Liverpool.
- ^ McDonnell, Sue (1. Juni 2007). "In lebender Farbe". Das Pferd. Abgerufen 2007-07-27.
- ^ Briggs, Karen (2013-12-11). "Geruchssinn der Pferde". Das Pferd. Abgerufen 2013-12-15.
- ^ Myers, Jane (2005). Pferd sicher: Ein vollständiger Leitfaden zur Sicherheit von Pferden. Collingwood, UK: CSIRO Publishing. p. 7. ISBN 978-0-643-09245-7. OCLC 65466652.
- ^ Lesté-lasserre, Christa (18. Januar 2013). "Musikgenres Effekt auf das Pferdverhalten bewertet". Das Pferd. Blood Horse Publications. Abgerufen 23. Januar 2013.
- ^ Kentucky Equine Research Staff (15. Februar 2010). "Radios, die Magengeschwüre verursachen". Equinews. Kentucky Equine Research. Abgerufen 23. Januar 2013.
- ^ Thomas, Heather Smith. "Wahrer Pferdemsinn". Vollblutzeiten. Vollblut Times Company. Archiviert von das Original Am 2012-11-02. Abgerufen 2008-07-08.
- ^ Cirelli, Al Jr.; Brenda Cloud. "Richtlinien zur Handhabung und Fahren von Pferden Teil 1: Pferdespinne" (PDF). Kooperative Erweiterung. Universität von Nevada. p. 4. Abgerufen 2008-07-09.
- ^ Hairston, Rachel; Madelyn Larsen (2004). Das Wesentliche der Rorsekeeke. New York: Sterling Publishing Company, Inc. p.77. ISBN 978-0-8069-8817-7. OCLC 53186526.
- ^ Müller, p. 28
- ^ Gustavson, Carrie. "Pferdeweide ist kein Ort für giftige Pflanzen". PET -Kolumne 24. Juli 2000. Universität von Illinois. Archiviert von das Original am 9. August 2007. Abgerufen 2008-07-09.
- ^ Harris, p. 32
- ^ Harris, S. 47–49
- ^ "Schnellste Geschwindigkeit für ein Rennpferd". Guinness Weltrekorde. Abgerufen 8. Januar 2013.
- ^ Harris, p. 50
- ^ Liebbie (2007). "Easy Gaited Horses". Gleich (359): 47–51.
- ^ Equus Staff (2007). "Züchtet diesen Gang". Gleich (359): 52–54.
- ^ Harris, S. 50–55
- ^ "Pferdekampf gegen Fluginstinkt". Verlängerung. 2009-09-24. Archiviert von das Original Am 2013-05-15. Abgerufen 2013-04-17.
- ^ McBane, Susan (1992). Ein natürlicher Ansatz für das Pferdemanagement. London: Methuen. S. 226–228. ISBN 978-0-413-62370-6. OCLC 26359746.
- ^ Ensminger, S. 305–309
- ^ Prinz, Eleanor F.; Gaydell M. Collier (1974). Grundlegende Horsemanship: Englisch und Western. New York: Doubleday. pp.214–223. ISBN 978-0-385-06587-0. OCLC 873660.
- ^ a b c Clarkson, Neil (2007-04-16). "Pferd Intelligenz verstehen". Horetalk 2007. Pferdalk. Abgerufen 2008-09-16.
- ^ Dorrance, Bill (1999). Wahre Reitkunst durch Gefühl. Guilford, CT: The Lion Press. p. 1. ISBN 978-1-58574-321-6.
- ^ Lesté-lasserre, Christa. "Pferde zeigen die Fähigkeit, in einer neuen Studie zu zählen". Das Pferd. Abgerufen 2009-12-06.
- ^ Coarse, Jim (2008-06-17). "Was Big Brown dir nicht sagen konnte und Mr. Ed hielt für sich selbst (Teil 1)". Das Blutpferd. Abgerufen 2008-09-16.
- ^ a b Belknap, p. 255
- ^ a b Belknap, p. 112
- ^ a b Ensminger, S. 71–73
- ^ Ensminger, p. 84
- ^ a b Preis, p. 18
- ^ DeFilippis, Chris (2006). Das Everything Horse Care Book. Avon, MA: Adams Media. p. 4. ISBN 978-1-59337-530-0. OCLC 223814651.
- ^ Whitaker, p. 43
- ^ Whitaker, S. 194–197
- ^ a b Preis, p. fünfzehn
- ^ Bongianni, Eintrag 87
- ^ Ensminger, S. 124–125
- ^ a b Bennett, Deb (1998). Eroberer: Die Wurzeln der New World Horsemanship (First Ed.). Solvang, CA: Amigo Publications, Inc. p. 7. ISBN 978-0-9658533-0-9. OCLC 39709067.
- ^ Edwards, S. 122–123
- ^ Beispiele sind die Australisches Reitpony und die Connemara, sehen Edwards, S. 178–179, 208–209
- ^ Preis, Steven D.; Shiers, Jessie (2007). Das Wörterbuch des Lyons Press Horseman (Überarbeitete Ausgabe). Guilford, CT: Lyons Press. p. 231. ISBN 978-1-59921-036-0.
- ^ Belknap, p. 523
- ^ Pascoe, Elaine. "Wie Pferde schlafen". Equisearch.com. Archiviert von das Original am 2007-09-27. Abgerufen 2007-03-23.
- ^ a b c Pascoe, Elaine (2002-03-12). "Wie Pferde schlafen, Pt. 2 - Power Nickerchen". Equisearch.com. Archiviert von das Original am 2007-09-27. Abgerufen 2007-03-23.
- ^ Ensminger, p. 310.
- ^ Holland, Jennifer S. (Juli 2011). "40 Augenzwinkern?". National Geographic. 220 (1).
- ^ Equus Magazine Staff. "Videos für Schlafstörungen" Pferdestörungen ". Equisearch.com. Archiviert von das Original am 2007-05-10. Abgerufen 2007-03-23.
- ^ Smith, BP (1996). Large Tiermedizin (Zweite Ausgabe). St. Louis, MO: Mosby. S. 1086–1087. ISBN 978-0-8151-7724-1. OCLC 33439780.
- ^ Budiansky, Stephen (1997). Die Natur der Pferde. New York: Freie Presse. p.31. ISBN 978-0-684-82768-1. OCLC 35723713.
- ^ Myers, Phil. "Perissodactyla bestellen". Tiervielfalt Web. Universität von Michigan. Abgerufen 2008-07-09.
- ^ "Hyracotherium". Fossile Pferde im Cyberspace. Florida Museum für Naturgeschichte. Abgerufen 2008-07-09.
- ^ "Mesohippus". Fossile Pferde im Cyberspace. Florida Museum für Naturgeschichte. Abgerufen 2008-07-09.
- ^ a b "Die Entwicklung der Pferde". Das Pferd. Amerikanisches Museum für Naturgeschichte. Abgerufen 2008-07-09.
- ^ Müller, p. 20
- ^ "Equus". Fossile Pferde im Cyberspace. Florida Museum für Naturgeschichte. Abgerufen 2008-07-09.
- ^ Weinstock, J.; et al. (2005). "Evolution, Systematik und Phylogeographie von pleistozänen Pferden in der neuen Welt: Eine molekulare Perspektive". PLOS Biologie. 3 (8): E241. doi:10.1371/journal.pbio.0030241. PMC 1159165. PMID 15974804.
- ^ Vila, C.; et al. (2001). "Weit verbreitete Ursprünge der Hauslinien in Haushaltspferde" (PDF). Wissenschaft. 291 (5503): 474–477. Bibcode:2001Sci ... 291..474V. doi:10.1126/science.291.5503.474. PMID 11161199. Archiviert von das Original (PDF) Am 2012-10-13. Abgerufen 2009-03-17.
- ^ Luís, Cristina; et al. (2006). "Iberische Ursprünge von New World Horse Rassen". Quaternäre Wissenschaftsbewertungen. 97 (2): 107–113. doi:10.1093/JHERED/ESJ020. PMID 16489143.
- ^ Haile, James; et al. (2009). "Die alte DNA zeigt ein spätes Überleben von Mammut und Pferd im Innenraum von Alaska". PNAs. 106 (52): 22352–22357. Bibcode:2009pnas..10622352h. doi:10.1073/pnas.0912510106. PMC 2795395. PMID 20018740.
- ^ Buck, Caitlin E.; Bard, Edouard (2007). "Eine Kalender -Chronologie für pleistozänen Mammut- und Pferdestaus in Nordamerika basierend auf der Bayes'schen Radiokohlenstoffkalibrierung". Quaternäre Wissenschaftsbewertungen. 26 (17–18): 2031–2035. Bibcode:2007qsrv ... 26.2031b. doi:10.1016/j.quascirev.2007.06.013.
- ^ Lequire, Elise (2004-01-04). "Kein Gras, kein Pferd". Das Pferd. Abgerufen 2009-06-08.
- ^ a b Olsen, Sandra L. (1996). "Pferdejäger der Eiszeit". Pferde durch die Zeit (First Ed.). Boulder, CO: Roberts Rinehart Publishers. p.46. ISBN 978-1-57098-060-2. OCLC 36179575.
- ^ "Eine außergewöhnliche Rückkehr vom Aussterben des letzten Wildpferdes für Welten". ZSL -Pressemitteilungen. Zoologische Gesellschaft von London. 2005-12-19. Archiviert von das Original Am 2013-05-16. Abgerufen 2012-06-06.
- ^ "Heim". Die Grundlage für die Erhaltung und den Schutz des Przewalski -Pferdes. Archiviert von das Original Am 2017-10-10. Abgerufen 2008-04-03.
- ^ a b Dohner, S. 298–299
- ^ Pennisi, Elizabeth (22. Februar 2018). "Die alte DNA erhöht den Pferdestammbaum". Sciencemag.org.
- ^ Orlando, Ludovic; Outram, Alan K.; Librado, Pablo; WILLERSLEV, ESKE; Zaibert, Viktor; Merz, Ilja; Merz, Victor; Wallner, Barbara; Ludwig, Arne (6. April 2018). "Alte Genome besuchen die Abstammung der Pferde von Haus- und Przewalskis". Wissenschaft. 360 (6384): 111–114. Bibcode:2018sci ... 360..111g. doi:10.1126/science.aao3297. ISSN 0036-8075. PMID 29472442.
- ^ "Die alte DNA schließt die beste Wette der Archäologen für die Domestizierung von Pferden aus.". Arstechnica. 25. Februar 2018. Abgerufen 24. Juni 2020.
- ^ a b Dohner, p. 300
- ^ "Tarpan". Rassen von Vieh. Oklahoma State University. Archiviert von das Original am 2009-01-16. Abgerufen 2009-01-13.
- ^ "Ponys aus der Vergangenheit ?: Oregon Ehepaar belebt prähistorische Planenpferde". Der tägliche Kurier. 21. Juni 2002. Abgerufen 2009-10-21.
- ^ Peissel, Michel (2002). Tibet: der geheime Kontinent. Macmillan. p. 36. ISBN 978-0-312-30953-4.
- ^ a b Royo, L.J.; Álvarez, i.; Beja-Pereira, a.; Molina, A.; Fernández, I.; Jordana, J.; Gómez, E.; Gutiérrez, J. P.; Goyache, F. (2005). "Die Ursprünge von iberischen Pferden, die über mitochondriale DNA bewertet wurden". Journal of Heredity. 96 (6): 663–669. doi:10.1093/JHERED/ESI116. PMID 16251517.
- ^ Edwards, S. 104–105
- ^ a b c d Lira, Jaime; et al. (2010). "Die alte DNA zeigt Spuren iberischer neolithischer und bronzezeitlicher Linien in modernen iberischen Pferden" (PDF). Molekulare Ökologie. 19 (1): 64–78. doi:10.1111/j.1365-294x.2009.04430.x. PMID 19943892. S2CID 1376591.
- ^ Pallas (1775). "Equus hemionus". Wilson & Reeders Säugetierarten der Welt. Bucknell University. Abgerufen 1. September, 2010.
- ^ "Maultierinformationen". BMS -Website. British Mule Society. Archiviert von das Original Am 2017-10-10. Abgerufen 2008-07-10.
- ^ "Zebra Hybrid ist eine süße Überraschung". BBC News. 26. Juni 2001. Abgerufen 2010-02-06.
- ^ "Geburtsbeobachtung: Der Fall des Fohlens des Maultiers". Npr.org. Nationales öffentliches Radio. Abgerufen 2008-08-16.
- ^ Outram, A. K.; Stear, N. A.; Bendrey, R; Olsen, S; Kasparov, a; Zaibert, V; Thorpe, n; Evershed, R. P. (2009). "Das früheste Pferd nutzt und melken". Wissenschaft. 323 (5919): 1332–1335. Bibcode:2009sci ... 323.1332o. doi:10.1126/Science.1168594. PMID 19265018. S2CID 5126719.
- ^ Matossian, Mary Kilbourne (1997). Weltgeschichte gestalten: Durchbrüche in Ökologie, Technologie, Wissenschaft und Politik. Armonk, NY: M.E. Sharpe. p. 43. ISBN 978-0-585-02397-7. OCLC 156944228.
- ^ "Horsey-Aeology, binäre schwarze Löcher, verspüren rote Gezeiten, Fischrevolution, Gehen Sie wie ein Mann, Tatsache oder Fiktion". Macken und Quarken Podcast mit Bob MacDonald. CBC -Radio. 2009-03-07. Abgerufen 2010-09-18.
- ^ Evans, James Warren (1992). Pferdezüchtung und -management. Amsterdam: Elsevier Health Sciences. p. 56. ISBN 978-0-444-88282-0. OCLC 243738023.
- ^ Kuznetsov, P. F. (2006). "Die Entstehung von Bronzezeiten in Osteuropa". Antike. 80 (309): 638–645. doi:10.1017/s0003598x00094096. S2CID 162580424.
- ^ Lambert, Jonathan (20. Oktober 2021). "Wissenschaftler fanden im Südwesten Russlands die Heimat der modernen häuslichen Pferde". Wissenschaftsnachrichten. Abgerufen 14. November 2021.
- ^ Pablo Librado; et al. (Oktober 2021). "Die Ursprünge und die Ausbreitung häuslicher Pferde aus den westlich -eurasischen Steppen". Natur. 598 (7882): 634–640. Bibcode:2021natur.598..634L. doi:10.1038/s41586-021-04018-9. ISSN 1476-4687. PMC 8550961. PMID 34671162.
- ^ a b Lau, A. N.; Peng, L.; Goto, H.; Chemnick, L.; Ryder, O. A.; Makova, K. D. (2009). "Pferdendomestizierung und Erhaltung Genetik von Przewalskis Pferd, abgeleitet aus Sex -Chromosom- und autosomalen Sequenzen". Molekularbiologie und Evolution. 26 (1): 199–208. doi:10.1093/molbev/msn239. PMID 18931383.
- ^ a b Lindgren, Gabriella; Niclas Backström; June Swinburne; Linda Hellborg; Annika Einarsson; Kaj Sandberg; Gus Cothran; Carles Vilà; Matthew Binns; Hans Ellegren (2004). "Begrenzte Anzahl von Patrilinen in der Domestizierung von Pferden". Naturgenetik. 36 (4): 335–336. doi:10.1038/ng1326. PMID 15034578.
- ^ a b c Vilà, C.; et al. (2001). "Weit verbreitete Ursprünge der Hauslinien in Haushaltspferde". Wissenschaft. 291 (5503): 474–477. Bibcode:2001Sci ... 291..474V. doi:10.1126/science.291.5503.474. PMID 11161199.
- ^ a b c Cai, D. W.; Tang, Z. W.; Han, L.; Speller, C. F.; Yang, D. Y. Y.; Ma, X. L.; Cao, J. E.; Zhu, H.; Zhou, H.; et al. (2009). "Die alte DNA liefert neue Einblicke in den Ursprung des chinesischen häuslichen Pferdes" (PDF). Zeitschrift für archäologische Wissenschaft. 36 (3): 835–842. doi:10.1016/j.jas.2008.11.006. Abgerufen 17. Januar 2011.
- ^ Olsen, Sandra L. (2006). "Frühe Pferdendomestizierung: Wiegen der Beweise". In Olsen, Sandra L; Grant, Susan; Choyke, Alice M.; Bartosiewicz, Laszlo (Hrsg.). Pferde & Menschen: Die Entwicklung von Beziehungen zwischen menschlichem Gleichung. Oxford, Großbritannien: Archäopress. S. 81–113. ISBN 978-1-84171-990-0.
- ^ Epstein, H. (1955). "Domestizierungsmerkmale bei Tieren als Funktionen der menschlichen Gesellschaft". Agricultural History Society. 29 (4): 137–146. JStor 3740046.
- ^ Ludwig, a.; Pruvost, M.; Reissmann, M.; Benecke, N.; Brockmann, G.A.; Castanos, P.; Cieslak, M.; Lippold, S.; Llorente, L.; et al. (2009). "Farbvariation zu Beginn der Pferdendomestizierung".. Wissenschaft. 324 (5926): 485. Bibcode:2009sci ... 324..485l. doi:10.1126/Science.1172750. PMC 5102060. PMID 19390039.
- ^ Edwards, Gladys Brown (1973). The Arabian: War Horse, um Pferd zu zeigen (Überarbeitete Sammler ed.). Reiches Verlagswesen. S. 1, 3.
- ^ Edwards, p.291
- ^ Anthony, David W. (1996). "Braut Pferd Power: Die Domestizierung des Pferdes". Pferde durch die Zeit (First Ed.). Boulder, CO: Roberts Rinehart Publishers. pp.66–67. ISBN 978-1-57098-060-2. OCLC 36179575.
- ^ Olsen, Sandra L. "Pferde in der Vorgeschichte". Anthropologieforschung. Carnegie Museum für Naturgeschichte. Archiviert von das Original am 25. Mai 2008. Abgerufen 2008-08-16.
- ^ Lesté-lasserre, Christa (7. Oktober 2009). "Die sozialen Bindungen von Mares könnten den reproduktiven Erfolg verbessern". Das Pferd. Archiviert von das Original am 15. April 2012. Abgerufen 2009-10-21.
- ^ "Tiere auf dem Moor". Dartmoor Commoners 'Council. Abgerufen 2012-03-29.
- ^ Angst, Sally (2006). New Forest Drift: Ein fotografisches Porträt des Lebens im Nationalpark. Perspektive Fotopresse. p. 75. ISBN 978-0-9553253-0-4.
- ^ Ensminger, p. 424
- ^ Edwards, Gladys Brown (1973). The Arabian: War Horse, um Pferd zu zeigen (Überarbeitete Sammler ed.). Reiches Verlagswesen. S. 22–23.
- ^ "Ist Reinheit das Problem?". WAHO Publication Nummer 21. Januar 1998. Weltarabische Pferdeorganisation. Archiviert von das Original am 5. Juli 2008. Abgerufen 2008-04-29.
- ^ "Andalusischer". Rassen von Vieh. Oklahoma State University. Archiviert von das Original am 2008-03-12. Abgerufen 2008-04-29.
- ^ a b Sponenberg, p. 155
- ^ Sponenberg, S. 156–157
- ^ Sponenberg, p. 162
- ^ "Geschichte der Vollblut". BritishHorSeracation.com. Britische Pferderennungsbehörde. Archiviert von das Original Am 2014-02-01. Abgerufen 2008-04-03.
- ^ Hecke, Julia; Don M. Waggoner (2004). Pferdekonformation: Struktur, Klang und Leistung. Guilford, CT: Globe Pequot. S. 307–308. ISBN 978-1-59228-487-0. OCLC 56012597.
- ^ "FAO stat - lebende Tiere". Ernährungs-und Landwirtschaftsorganisation. 16. Dezember 2009. Abgerufen 2010-02-05.
- ^ "Die umfassendste Pferdestudie zeigt jemals einen Einfluss auf fast 40 Milliarden US -Dollar auf die US -Wirtschaft." (PDF) (Pressemitteilung). American Horse Council. Archiviert von das Original (PDF) am 25. Juni 2006. Abgerufen 2005-06-20.
- ^ "Tiger topt Hund als weltweit Lieblingstier". Unabhängig online. Unabhängig. Abgerufen 2011-06-01.
- ^ a b c Olsen, Sandra L. (1996). "Im Kreis des Gewinners: Die Geschichte des Reitsports". Pferde durch die Zeit (First Ed.). Boulder, CO: Roberts Rinehart Publishers. pp.105, 111–113, 121. ISBN 978-1-57098-060-2. OCLC 36179575.
- ^ Edwards, Elwyn Hartley (2002). Pferde (Zweiter amerikanischer Ed.). New York: Dorling Kindersley. S. 32–34. ISBN 978-0-7894-8982-1. OCLC 50798049.
- ^ Selbst, Margaret Cabell (2005). Fahren vereinfacht. Kessinger Publishing. p. 55. ISBN 978-1-4191-0087-1.
- ^ Thorson, Juli S. (2006). "Rugged Lark". In Martindale, Cathy und Kathy Swan (Hrsg.). Legenden 7: Hervorragende Quarter Horse Hengs und Stuten. Colorado Springs, CO: Western Horseman. p. 218. ISBN 978-0-911647-79-2.
- ^ Mettler, John J Jr. (1989). Pferdessinn: Ein vollständiger Leitfaden zur Auswahl und Pflege von Pferden. Pownal, VT: Storey Communications, Inc. pp.47–54. ISBN 978-0-88266-549-8. OCLC 19324181.
- ^ Edwards, S. 346–356, 366–371
- ^ Edwards, S. 376–377
- ^ a b Edwards, p. 360
- ^ Collins, Tony; Martin, John; Vamplew, Wray (2005). Enzyklopädie traditioneller britischer ländlicher Sportarten. London: Routledge. S. 173–174. ISBN 978-0-415-35224-6. OCLC 57005595.
- ^ Edwards, S. 332–337
- ^ Campbell, B.N. (2001). Abschlussbericht der National Gambling Impact Study Commission (1999). Darby, PA: Diane Publishing. p. 111. ISBN 978-0-7567-0701-9.
- ^ "Pferd montierte Einheit". US -amerikanische Parkpolizei. Nationalparkdienst. Archiviert von das Original am 18. Februar 2008. Abgerufen 2008-04-07.
- ^ Edwards, S. 226–227
- ^ "Freiwillige Such- und Rettungseinheit montiert". Beschäftigung. San Benito County Sheriff's Office. Archiviert von das Original am 2008-05-09. Abgerufen 2008-07-08.
- ^ US Forest Service (Mai 2003). "Mules Schlüssel zur Erfüllung der Trailarbeit" (PDF). Erfolgsgeschichten. US -Landwirtschaftsministerium. p. 4. Abgerufen 2008-04-20.
- ^ Brown, Kimberly S. (1. Juni 2006). "Bei der Arbeit in Marokko". Das Pferd. Abgerufen 2009-10-21.
- ^ Gifford, Angela (2000) [1998]. "Arbeiten von Pferden als Singles und Paare". Das Handbuch für Arbeitspferde. Tonbridge, Großbritannien: Farming Press. p. 85. ISBN 978-0-85236-401-7. OCLC 40464050.
- ^ Miller, Lynn R. (2000) [1981]. Arbeit Pferd Handbuch (Erstausgabe, fünfzehnter Eindruck Ed.). Schwestern oder: Small Farmer's Journal Inc. p. 13. ISBN 978-0-9607268-0-6. OCLC 234277549.
- ^ Gifford, Angela (2000) [1998]. "Arbeitspferde in der Forstwirtschaft". Das Handbuch für Arbeitspferde. Tonbridge, Großbritannien: Farming Press. p. 145. ISBN 978-0-85236-401-7. OCLC 40464050.
- ^ Newby, Jonica; Diamond, Jared; Anthony, David (1999-11-13). "Das Pferd in der Geschichte". Die Science Show. Radio National. Abgerufen 2012-01-04.
- ^ Anthony, David W.; Dorcas R. Brown. "Das früheste Reiten und seine Beziehung zu Wagen und Kriegsführung". Pferdestärke nutzen. Institut für alte Reitstudien. Archiviert von das Original Am 2017-10-10. Abgerufen 2007-10-09.
- ^ Whitaker, S. 30–31
- ^ Lacey, Marc (2004-05-04). "Im Sudan entwurzeln Miliziven auf Pferden eine Million". Die New York Times. Abgerufen 2011-01-04.
- ^ Stoddard, Samuel. "Einheitenaktivitäten". Co H, 4. Virginia -Kavallerie. Washington Webworks, LLC. Abgerufen 2008-04-29.
- ^ "Transport". Britische Monarchie. Abgerufen 2009-08-30.
- ^ McWilliams, Jeremiah (3. Dezember 2008). "Anheuser-Busch gibt Budweiser Clydesdales die Gesichtszeit". St. Louis Post-Dispatch. Abgerufen 2010-09-18.
- ^ SellNow, Les (1. März 2006). "Hollywood Pferde". Das Pferd. Abgerufen 2009-10-21.
- ^ "Markenzeichen - Pferde als Werbemedien". Westfälische REPFERDEMUSEUM (Westfälaler Pferdesmuseum). Archiviert von das Original am 2008-10-11. Abgerufen 2008-08-16.
- ^ Fox-Davies, Arthur Charles (2007). Eine vollständige Anleitung zur Heraldik. Skyhorse Publishing Inc. p. 201. ISBN 978-1-60239-001-0.
- ^ Tozer, Basil (1908). Das Pferd in der Geschichte. London: Methuen. pp.94, 98–100. OCLC 2484673.
- ^ "Jahr des Pferdes". Chinesisches Kulturzentrum von San Francisco. Archiviert von das Original Am 2011-07-16. Abgerufen 2007-07-22.
- ^ Cole, Craig (8. November 2021). "Schwindelerd: Top 10 Autos mit Pferden". Autoguide.com. Abgerufen 7. Juli 2022.
- ^ "Autos mit Pferdelogos: Wie viele von ihnen kennst du?". 9. Januar 2022.
- ^ "Top 11 Autos, die nach Pferden benannt wurden, was ist dein Favorit?". 8. Mai 2021.
- ^ Bush, Karen; Julian Marczak (2005). Die Prinzipien des Lehrens: Das offizielle Handbuch der Vereinigung der British Riding Schools. David & Charles. p. 58. ISBN 978-0-7153-1902-4. OCLC 224946044.
- ^ "Über para Reitkleid". Föderation Equestre Internationale. Archiviert von das Original Am 2013-05-08. Abgerufen 2010-03-07.
- ^ "Häufig gestellte Fragen zur Hippotherapie" (PDF). FAQ - AHA, April 2005. American Hippotherapy Association. Archiviert von das Original (PDF) am 19. September 2007. Abgerufen 2008-07-08.
- ^ "Equine erleichterte Psychotherapie (EFP) Fact Sheet". Pferdevermittlung der psychischen Gesundheit. Archiviert von das Original am 30. April 2008. Abgerufen 2008-07-08.
- ^ Wise, Mike (2003-08-10). "Partner, Pferd und Mann, auf der Weide des Gefängnisses". New York Times. Abgerufen 2008-07-08.
- ^ a b Frazier, Ian (2005-04-18). "Invasoren: Bagdad zerstören". Der New Yorker. Abgerufen 2008-04-03.
- ^ Ballard, Pepper (19. August 2001). "Ein gutes Leben für Pferde im Herzogin Sanctuary". Die humane Gesellschaft der Vereinigten Staaten. Abgerufen 2011-06-01.
- ^ McCutcheon, Marc (2000). Beschreibung: Ein thematisches Wörterbuch (Zweite Ausgabe). New York: Checkmark -Bücher (Fakten im Dateiabdruck). p.285. ISBN 978-0-8160-4105-3.
- ^ "Faostat". www.fao.org. Abgerufen 2019-10-25.
- ^ "U.D.A. fördert Pferd & Ziegenfleisch". I.G.H.A./HOREAID'S U.S.D.A. Bericht. US -Landwirtschaftsministerium. Archiviert von das Original Am 2017-10-10. Abgerufen 2008-04-03.
- ^ Coile, Zachary (2006-09-08). "Haus stimmt, um die Schlachtung von Pferden für den menschlichen Konsum zu verbieten". SF -Tor. San Francisco Chronicle. Abgerufen 2008-04-03.
- ^ Ockerman, Herbert W.; Hansen, Conly L. (2000). Verarbeitung und Auslastung von Tiernebenprodukten. Lancaster, PA: CRC Press. p. 129. ISBN 978-1-56676-777-4. OCLC 43685745.
- ^ "In einem modernen Baseball". Baseballfieber. Baseball -Almanach. Abgerufen 2008-04-03.
- ^ Bartlett, Virginia K. (1994). Haus halten: Frauenleben in West -Pennsylvania, 1790–1850. Universität Pittsburgh Press. S. 34–35. ISBN 978-0-8229-5538-2. OCLC 30978921.
- ^ MacGregor, Arthur (1985). Knochen, Geweih, Elfenbein und Horn: Technologie von Skelettmaterialien seit der Römerzeit. Totowa, NJ: Barnes & Noble. p. 31. ISBN 978-0-389-20531-9. OCLC 11090630.
- ^ Fort, Matthew (2005). Italien essen: Reisen auf einem Vespa. London: Centro -Bücher. p.171. ISBN 978-0-00-721481-5. OCLC 60419304.
- ^ Hurd, Edward Payson (Übersetzer) (1886). Magen- und Darmkrankheiten. New York: W. Wood & Company. p.29.
{{}}
:|author=
hat generischen Namen (Hilfe) - ^ Kellon, Eleanor (2008). "Fokus auf Futterkosten". Horse Journal. 16 (6): 11–12.
- ^ Hall, Marvin H.; Patricia M. Comerford (1992). "Weide und Heu für Pferde - Agronomie Fakten 32" (PDF). Genossenschaftserweiterungsdienst. Universität von Pennsylvania. Abgerufen 2007-02-14.
- ^ Giffin, S. 476–477
- ^ "Fütterungsfaktoren". Pferdeernährung. Ohio State Universität. Archiviert von das Original am 2009-07-08. Abgerufen 2007-02-09.
- ^ Giffin, p. 455
- ^ Giffin, p. 482
- ^ Giffin, S. 62, 168, 310
- ^ Harris, Susan E. (1994). Das United States Pony Club Manual of Horsemanship: Grundlagen für Anfänger - D Level. New York: Howell Book House. S. 160–161. ISBN 978-0-87605-952-4.
- ^ Wheeler, Eileen (2006). "Zaunplanung". Pferdestall und Reitarena Design. Armes, IA: Blackwell Publishing. p. 215. ISBN 978-0-8138-2859-6. OCLC 224324847.
- ^ Giffin, p. 90
Quellen
- Belknap, Maria (2004). Pferdestätte: Das Pferdewörterbuch (Zweite Ausgabe). North Pomfret, VT: Trafalgar Square Publishing. ISBN 978-1-57076-274-1.
- Bongianni, Maurizio (1987). Simon & Schusters Handbuch zu Pferden und Ponys. New York: Fireside. ISBN 978-0-671-66068-0.
- Dohner, Janet Vorwald (2001). "Äquines: Naturgeschichte". In Dohner, Janet Vorwald (Hrsg.). Historische und gefährdete Vieh- und Geflügelrassen. Topeka, KS: Yale University Press. S. 400–401. ISBN 978-0-300-08880-9.
- Edwards, Elwyn Hartley (1994). Die Enzyklopädie des Pferdes. London: Dorling Kindersley. ISBN 978-1-56458-614-8. OCLC 29670649.
- Ensminger, M. E. (1990). Pferde und Pferde: Tier Agrarreihe (Sechstes Ausgabe). Danville, IN: Interstate Publishers. ISBN 978-0-8134-2883-3. OCLC 21977751.
- Giffin, James M.; Tom Gore (1998). Veterinärhandbuch des Pferdebesitzers (Zweite Ausgabe). New York: Howell Book House. ISBN 978-0-87605-606-6. OCLC 37245445.
- Harris, Susan E. (1993). Pferdegang, Gleichgewicht und Bewegung. New York: Howell Book House. ISBN 978-0-87605-955-5. OCLC 25873158.
- McBane, Susan (1997). Die illustrierte Enzyklopädie von Pferderassen. Edison, NJ: Wellfleet Press. ISBN 978-0-7858-0604-2. OCLC 244110821.
- Miller, Robert M. (1999). Verständnis der alten Geheimnisse des Pferdes des Pferdes. Neenah, WI: Russell Meerdink Company Ltd. ISBN 978-0-929346-65-6. OCLC 42389612.
- Preis, Steven D.; Spector, David L.; Rentsch, Gail; Burn, Barbara B., Hrsg. (1998). Der gesamte Pferdekatalog: Überarbeitet und aktualisiert (Überarbeitete Ausgabe). New York: Fireside. ISBN 978-0-684-83995-0.
- Sponenberg, D. Phillip (1996). "Die Verbreitung von Pferderassen". Pferde durch die Zeit (First Ed.). Boulder, CO: Roberts Rinehart Publishers. ISBN 978-1-57098-060-2. OCLC 36179575.
- Whitaker, Julie; Whitelaw, Ian (2007). Das Pferd: Eine Verschiedenheit des Pferdeswissens. New York: St. Martin's Press. ISBN 978-0-312-37108-1.
Weitere Lektüre
Externe Links
- "Der alte Pferdknochen liefert die älteste DNA -Sequenz"
- Neue internationale Enzyklopädie. 1905. .
- Encyclopædia Britannica (11. Aufl.). 1911. .