Horrorautorenvereinigung
![]() | |
Formation | 1985 |
---|---|
Typ | Gemeinnützig |
Hauptquartier | New York |
Mitglieder | über 1250 |
Präsident | John Palisano |
Webseite | www |
Das Horrorautorenvereinigung (Hwa) ist eine weltweite gemeinnützige Organisation von professionellen Schriftstellern und Verlagsfachleuten, die sich der Förderung der Interessen von Grusel und Dunkle Fantasie Schriftsteller.
Überblick
Die HWA wurde 1985 mit Hilfe vieler Größen des Feldes gegründet, einschließlich Joe R. Lansdale, Robert McCammon, und Dean Koontz, obwohl es erst 1987 formell eingebaut wurde, dem Jahr, in dem es zum ersten Mal gab Bram Stoker Awards. Die Gruppe wurde ursprünglich genannt HEULEN (Horror- und okkulte Schriftsteller League), wechselte aber schnell in die Horrorautoren Amerikas wenn sie sich formell organisiert.[1] Die HWA hat jetzt Mitglieder und regionale Kapitel in Nordamerika, Europa, Australien, Südafrika, Russland und Asien, was zum aktuellen Namen der Organisation führte.
Eine der Missionen von HWA besteht darin, das öffentliche Interesse an der Qualität der Qualität zu fördern und zu fördern Grusel und dunkle Fantasie Literatur. Zu diesem Zweck bietet die HWA Informationen auf ihrer Website an, sie sponsern oder nehmen an gelegentlichen öffentlichen Lesungen und Vorträgen teil. Sie behalten auch eine offizielle Präsenz bei vielen Fan-basierten Horror- und Fantasy-Konventionen bei, wie zum Beispiel des Bram Stoker Awards Weekend. World Fantasy Convention und die World Horror Convention.
HWA sponsert die jährliche Bram Stoker Awards für überlegene Leistungen in Grusel und Dunkle Fantasie. Die HWA bietet bis zu drei lebende Menschen, die bedeutende Beiträge zum Schreiben von lebenswichtiger Beiträge geleistet haben Grusel und dunkle Fantasie im Laufe eines Lebens.[2] Es gibt auch eine Reihe von Servicepreisen, einschließlich des Speciality Press Award und der Silber Hammer Award.[3]
Seit 1990 produziert die HWA eine Reihe von einer Reihe von Anthologien Herausgegeben von einigen der angeseheneren Mitglieder und veröffentlicht in Hardcover, Massenmarkt, oder Taschenbuch handeln von verschiedenen Verlage. Die meisten haben auch unterschrieben, Begrenzte Hardcover -Editionen. Diese Anthologien präsentieren neue Geschichten der Mitglieder der Horror Writers Association. Darüber hinaus produzierte HWA 1997 einen Aufsatzvolumen über das Handwerk des Horrorschreibens, Zum Schreiben von Horror: Ein Handbuch der Horror Writers Association, bearbeitet von Mort Castle, mit Beiträgen von Dutzenden bekannter HWA-Mitglieder.[4] Ihre neueste Serie von Anthologien, Blood Litesammelt dunkel humorvolle Geschichten.[5]
Sommer -Angst -Leseprogramm
Im Oktober 2020 kündigte die HWA ihre Partnerschaft mit United for Libraries, Book Riot und an Bücherliste Als es sein Sommerschrecken -Leseprogramm startete. Ziel des Programms ist es, den Lesern neue Autoren vorzustellen und Bibliothekaren beim Starten von Gesprächen mit den Lesern zu helfen. Jedes Jahr wird ein Komitee, das aus einem Gastautor und vier Bibliothekaren besteht, drei empfohlene Fiktionstitel für jedes von drei Leseebenen (Erwachsene, Teenager und Mittelklasse) für insgesamt neun Sommer -Angst -Auswahlen ausgewählt. Ausgewählte Sommer -Angst -Autoren werden für Auftritte und Sprechverpflichtungen kostenlos in öffentlichen und schulischen Bibliotheken im ganzen Land verfügbar sein. Die endgültige Auswahl des Ausschusses wird jedes Jahr am 14. Februar angekündigt - der Tag der Nationalbibliotheksliebhaber.[6]
Präsidenten
Präsident | Begriff |
---|---|
John Palisano | (2019 - present)[7] |
Lisa Morton | (2014–2019) |
Felsiges Holz | (2010–2014) |
Deborah LeBlanc | (2006–2010) |
Gary A. Braunbeck | (2005–2006) |
Joseph Nassise | (2002–2005) |
David Niall Wilson | (2001–2002) |
Richard Laymon | (2000–2001) |
S.P. Somtow | (1998–2000) |
Janet Berliner | (1997–1998) |
Brian Lumley | (1996–1997) |
Lawrence Watt-Evans | (1994–1996) |
Dennis Etchison | (1992–1994) |
Craig Shaw Gardner | (1990–1992) |
Chelsea Quinn Yarbro | (1988–1990) |
Charles L. Grant | (1987–1988) |
Dean R. Koontz | (1986–1987) |
Siehe auch
Verweise
- ^ "Über uns". Abgerufen 14. Juni, 2019.
- ^ "Horror Writers Association - The Bram Stoker Awards". Archiviert von das Original am 13. April 2014. Abgerufen 20. Dezember, 2013.
- ^ "Horror Writers Association - Bram Stoker Awards".
- ^ Burg, Mort, ed. (2006). Zum Schreiben von Horror: Ein Handbuch der Horror Writers Association (2. Aufl.). Digest -Bücher des Schriftstellers. ISBN 9781582974200.
- ^ Anderson, Kevin J.; Metzger, Jim; Harris, Charlaine; Kenyon, Sherrilyn (2008). Blood Lite. Galeriebücher. ISBN 9781416567837.
- ^ Admin (31. Oktober 2020). "Sommer -Angst -Lesungsprogramm". Horror Writers Association Blog. Abgerufen 28. November, 2020.
- ^ "HWA -Geschichte". 4. Juni 2017. Abgerufen 14. Juni, 2019.