Hoobastank
Hoobastank | |
---|---|
![]() Hoobastank im Jahr 2018 | |
Hintergrundinformation | |
Auch bekannt als | Hoobustank (1994–2001) |
Herkunft | Agoura Hills, Kalifornien, UNS. |
Genres |
|
aktive Jahre | 1994 - present |
Etiketten | |
Mitglieder |
|
Ehemalige Mitglieder |
|
Webseite | Hoobastank |
Hoobastank (manchmal stilisiert als H∞Bastankund ursprünglich bekannt als als HOOBUSTANK) ist ein Amerikaner Felsen 1994 gebildete Band in Agoura Hills, Kalifornien, von Leadsänger Doug Robb, Gitarrist Dan Estrin, Schlagzeuger Chris Hesse und originaler Bassist Markku Lappalainen. Sie wurden unterschrieben Inselaufzeichnungen von 2001 bis 2012 und haben sechs Alben und eines veröffentlicht erweitertes Spiel miteinander ausgehen. Ihr jüngstes Album, Drücken ziehen, wurde am 25. Mai 2018 veröffentlicht. Sie haben 10 Millionen Alben weltweit verkauft.[1] Die Band ist am besten für ihre größte Hit -Single bekannt ","Der Grund".[2]
Geschichte
Frühkarriere (1994–2000)
Der Sänger Doug Robb bekannte den Gitarristen Dan Estrin einige Zeit, bevor er in einem Highschool -Kampf gegen den Bandwettbewerb gegen ihn antrat, und beschlossen anschließend, eine Band zu bilden.[3] Anschließend rekrutierten sie Markku Lappalainen und Chris Hesse, um Hoobastank zu bilden.
Die Band hat eine Vielzahl von Erklärungen für den Ursprung des ungewöhnlichen Namens der Band abgegeben, und es ist unklar, woher sie stammt. Die Behauptungen beinhalteten, dass es sich um eine falsche Aussprache einer deutschen Straße handelt, der für jemanden, der viele Turnschuhe besitzt, oder ein Wort, das die Band erfuhr, während sie "herumscherzen".[4]
Hoobastank spielte auf dem örtlichen Veranstaltungsort Gigs Kobaltcafé zusammen mit Inkubus und Linkin Park. Sie haben 1998 ihr erstes selbstveröffentlichtes Album in voller Länge aufgenommen Sie machen sicher keine Basketball -Shorts wie früher, der einen Saxophonabschnitt unter der Leitung von Jeremy Wasser enthält, der das Album produzierte und das Saxophon -Solo "Summer Romance" aufgenommen hat Inkubus' WISSENSCHAFT. Album. Die Incubus -Verbindungen setzten sich mit dem Musikproduzenten von Fourth Street Recording Jim Wirt und Logos und visuellem Design von Brett Spivey fort.
Zu diesem Zeitpunkt hatte Hoobastank in Südkalifornien einen starken Ruf entwickelt. Dies zog Interesse von Inselaufzeichnungen, der anschließend die Band im Jahr 2000 unterzeichnete. Zum Zeitpunkt der Unterzeichnung hatte die Band ein zweites Album in voller Länge mit dem Titel " Nach vorneauch Jeremy Wasser. Die Band war jedoch der Ansicht, dass die Richtung, in die sie führte, ohne Saxophon am besten funktionieren würde, so dass Wasser die Band verließ und das Album zurückgestellt wurde. Ein paar Tracks wurden zur Veröffentlichung der selbstbetitelten Veröffentlichung der Band 2001 neu aufgezeichnet. Die Originalaufnahmen aus der Nach vorne Die Sitzungen machten sich Ende 2001 über Peer zu Peer -Websites ins Internet.
Hoobastank (2001–2002)
Hoobastank veröffentlichte seine Selbstbetitelter Debütalbum im November 2001. Die erste Single war "Kriechen im Dunkeln", das war ein Durchbruch, der Nr. 68 auf dem erreichte Werbetafel Heiß 100, Nr. 3 auf dem modernen Rock -Chart, Nr. 7 im Mainstream Rock Chart[5] und Nr. 1 auf einem Mp3.com Download -Tabelle Anfang 2002. Außerdem wurde das Lied im Inline -Skating -Spiel 2002 vorgestellt. Aggressive Inlineauf der Xbox, Playstation, Playstation 2 und Spielwürfel Konsolen. Die zweite Single "Weg rennen"war noch erfolgreicher und erreichte Nr. 44 auf der Werbetafel Hot 100, Nr. 2 in der Modern Rock Chart, Nr. 9 in der Mainstream Rock -Charts und Nr. 3 im Download -Diagramm von MP3.com. Das Hoobastank Das Album ging aufgrund dieser Hit -Singles Platin und erreichte die Nummer 25 auf der Werbetafel 200 Album -Charts und Nr. 1 auf der Werbetafel Heatseeker -Diagramm.
Das Album erreichte international Anerkennung mit der Band Touring in Europa und Asien zur Unterstützung der Platte. "Erinnere dich an mich", Die dritte Single, die aus diesem Album veröffentlicht wurde, war ein gemäßigter Hit, der in den modernen Rock -Charts die Nummer 23 erreichte. Die Band machte einen Song mit dem Titel" Verlust My Grip "für den Soundtrack des Films Der Skorpion König.
Der Grund (2003–2005)
Anfang 2003 trug die Gruppe das Lied "direkt vor Ihren Augen" bei, um Daredevil: Das Album. Die Band betrat dann das Studio mit Produzent Howard Benson. Die Aufzeichnung wurde für einen Monat gestört, als Dan Estrin im August bei einem Minibike -Unfall schwer verletzt wurde. Estrin hatte sich bis Oktober erholt und die Band machte Nokia Unwuchte Tour mit Die All-American lehnt ab und Ozomatli im November.
Ihr zweites Album Der Grund wurde im Dezember 2003 veröffentlicht. Die Single "Out Control" wurde auf der Website der Band zum Download für den Download zur Verfügung gestellt. Doug Robb sagte auf der Website der Band: "Vieles davon geht darum, Fragen zu stellen oder alles zu befragen, was die Leute sehen. Es geht nicht nur um Religion. irgendetwas." "Same Direction" würde Nr. 9 in der US Modern Rock Chart, Nr. 16 im Mainstream Rock Chart und Nr. 16 in einer zusammengesetzten Welt -Modern -Rock -Charts (basierend auf den USA, Deutschland, Schweden, Finnland, Kanada und erreichen Australien). Ein Jahr später die Lass es raus DVD sammelte die Videos der Band. "Der Grund" wurde in ein populäres Musikvideo aufgestellt Gewirr.[6]
Das Titelsong wurde in der ersten Hälfte des Jahres 2004 als Single veröffentlicht. Es wurde ein Hit und erreichte die Nummer 2 auf dem Werbetafel Hot 100, Nr. 1 in den USA und World Modern Rock Charts, Nr. 10 in Australien, Nr. 12 in Großbritannien und Nr. 15 in Deutschland. In Kanada verbrachte es 21 Wochen an der Spitze und stellte für die meisten Wochen auf Platz 1 einen neuen Rekord auf Werbetafel 200 Albumdiagramm.
Das internationale Profil der Band wurde durch einen Support -Slot erhöht Linkin Park's Meteora Welttournee Anfang 2004.
Jeder für sich (2006–2007)

Ihr drittes Album Jeder für sich wurde im Mai 2006 veröffentlicht und auf Platz 12 auf dem debütiert Werbetafel Diagramm. Drei Singles, "Wenn ich du wäre","In dir", und "Geboren um zu führen", wurden veröffentlicht. Eine andere Single," wenn nur ", sollte veröffentlicht werden, wurde jedoch aus unbekannten Gründen abgesagt, möglicherweise aufgrund der niedrigen Chart -Erfolge der ersten drei Singles. Trotzdem wurde das Album in der United Gold zertifiziert Zustände.
Auf einer Co-Headliner-Tour von 2005 mit Velvet RevolverDie Band erhielt einen kühlen Empfang von einigen Publikum und Gerüchte über eine Fehde zwischen Robb und Velvet Revolver Frontmann Scott Weiland füllten bald Internet -Message Boards. "Wenn ich du wäre" von " Jeder für sich befasste sich mit der ganzen Angelegenheit.[7] Robb sagte später in einem Interview mit MTV News Online, dass er nichts gegen Scott Weiland oder ein anderes Mitglied von Velvet Revolver habe.[8]
Niemals und Die besten Hits (2008–2009)
Im Oktober 2007 hat Robb in den offiziellen Hoobastank Message Boards gepostet und sagte, dass sie "die Messlatte für diese nächste CD sehr hoch gesetzt haben" und dass sie "mehr Ideen auf dieser CD als je zuvor" haben. Am 2. Juni 2008 veröffentlichte Robb ein Update auf ihrer temporären Website, in dem angekündigt wurde, dass der Aufnahmeprozess seines kommenden Albums fast abgeschlossen war und innerhalb weniger Wochen einen Veröffentlichungsdatum erwartet.[9] Am 19. September veröffentlichte Robb ein MySpace -Bulletin, in dem angekündigt wurde, dass das "neue Hoobastank -Album fast fertig ist".
Die erste Single des Albums, "Ich bin dran", Premiere im Radio am 13. Oktober 2008. Das Album Niemals wurde am 27. Januar 2009 veröffentlicht, wie Doug Robb in einem Blogeintrag auf der offiziellen Website der Band angekündigt.[10] Das Lied wurde als Titellied für vorgestellt TNA Wrestling's Ziel X 2009 Pay pro Ansicht.
Am 20. April 2010, a Vanessa Amorosi Die Fan -Website enthüllte Details zu einer Zusammenarbeit zwischen Hoobastank und dem australischen Sänger, einer Duett -Version von "Der Buchstabe". Am 5. August wurde bestätigt, dass es eine weitere Version des Songs gab Universal International. Dieser war ein Duett zwischen Hoobastank und dem amerikanisch-japanischen Sänger, Texter, Schauspielerin und Model Anna Tsuchiya.[11] Die Website Vanessaamorosi.net stellte auch die Duettversion zum ersten Mal zur Verfügung. Das Musikvideo wurde in Los Angeles im Lacy Street Studio mit Regisseur Paul Brown gedreht. Das Video und die Single wurden am 4. Mai am 4. Mai in den australischen Medien bedient[11] Erscheint auf der Deluxe -Ausgabe von Hoobastanks Greatest Hits Album Die größten Hits: Berühren Sie meinen Schnurrbart nicht.
Niemals hatte seine australische Freilassung am 26. Juni.[12]
Das Beste aus Album Die größten Hits: Berühren Sie meinen Schnurrbart nicht wurde am 5. August freigelassen, durch Universelle Aufzeichnungen in Japan. Die Tracks der Deluxe Edition wurden aus ihren ersten vier Alben von Hoobastank -Fans auf der offiziellen Plattenlabel -Website der Band ausgewählt.
Hoobastank war eine Unterstützungsband auf Glaube's 2009 Reunion Tour.
Ist das der Tag? (2009–2010)
Hoobastank kündigte an Twitter dass sie am 2. September 2009 ein akustisches Album aufgenommen haben.[13]
Am 30. Oktober berichtete Hoobastank das Lied "Geisterjäger"Für Halloween und ein Musikvideo wurden in Hoobastanks Beamter veröffentlicht Youtube Kanal.[14]
Die Band veröffentlichte das Live -Album Lebe aus dem Wiltern im 8. Dezember, was exklusiv durch verfügbar war iTunes.
Hoobastank veröffentlichte ein neues Lied mit dem Titel "Wir sind eins"Am 19. Januar 2010 als Teil einer Zusammenstellung von Musik zur Erleichterung zur Unterstützung der Haiti Erdbebenkrise.
Am 12. Februar veröffentlichte Hoobastank einen neuen Song mit dem Titel "Never Be Ahere" als Teil der AT & T Team USA Soundtrack.
Im Mai gab die Band bekannt, dass sie an mehreren Orten in Japan eine akustische Live -Tour durchführen würden. Sie veröffentlichten ein akustisches Album mit dem Titel " Ist das der Tag? am 4. August 2010 in Japan,[15] Aber es muss noch in den Vereinigten Staaten veröffentlicht werden.
Kampf oder Flug (2011–2015)
Am 5. April 2012 kündigte die Band auf Twitter an, dass der Name ihres neuen Albums den Titel " Kampf oder Flug. Am 3. Mai enthüllte die Band die erste Single "This Is Get Wath". Das Album wurde am 11. September 2012 veröffentlicht.
Um das Album zu werben, zwei weitere Singles: "Kannst du mich retten?" und "unvollständig", begleitet von einem Touring -Musikvideo[16] und ein lyrisches Video[17] wurden jeweils freigelassen.
Am 2. August 2013 trat das ehemalige Mitglied Jeremy Wasser auf einen einzigen Auftritt Sonnenuntergang Strip Music Festival bei Whiskey As Go Go Go Goinging in West Hollywood, Kalifornien. Er spielte Sax. Mit der Band in Songs "Earthsick" und "Kann ich dir ein Getränk kaufen?" aus Sie machen sicher keine Basketball -Shorts wie früher.
Drücken ziehen (2016 - present)
Im November 2016 begann die Band mit der Aufnahme für ihr sechstes Studioalbum. Sie begannen mit Produzenten zu arbeiten Matt Wallace Wie von den Mitgliedern Doug Robb und Dan Estrin auf Facebook und Instagram veröffentlicht.[18][19] Am 28. Januar 2017 erklärte Doug Robb auf Twitter, dass "Studios Done. Neue Musik kommt".[20]
Doug Robb lieferte die Texte und Gesang für "Fist Bump", den Titelsong des Videospiels 2017 Klangkräfte.[21] Am 19. Oktober 2017 hatte die Band unterschrieben Napalm Records. Sie kündigten auch an, dass das sechste Studioalbum fertig ist und voraussichtlich im ersten Halbjahr 2018 veröffentlicht wird.[22][23]
Am 29. März 2018 kündigte Hoobastank ihr nächstes Album an Drücken ziehen. Es wurde am 25. Mai weltweit zusammen mit der ersten Single des Albums "More Beautiful" veröffentlicht.[24]
Während des gesamten Jahres 2018 ging die Band auf ihre Tour, um den 15. Jahrestag ihres Albums 2003 zu erinnern Der Grund, das Album in seiner Gesamtheit spielt.[25] Am 16. August 2019 kündigte Hoobastank an, das Album am 4. Oktober mit einer Vinyl-Veröffentlichung und einer digitalen Version mit Bonus-Tracks erneut zu veröffentlichen.[26]
Musikstil und Einflüsse
Hoobastank wurde unter Genres wie z. Post-Grunge,[27][28][29] alternativer Rock,[30] Hardrock, und Nu Metall,[27][29][31][32] Bei ihren frühen unabhängigen Veröffentlichungen verwendete die Band a Funkmetall und Ska Punk Klang[30] und hatte einen Saxophonisten in der Band.[33] Auf ihrem Major-Label, selbstbetitelter Debütalbum, der Sound der Band änderte sich; Sie entfernten ihren Saxophonisten und wurden zu einer vierköpfigen Rockband mit einem alternativen Rock-Sound.[34] Der Sound der Band reifte in ihrem zweiten Album, Der Grundund wurde melodischer.[35] Hoobastank zitieren Mike Patton als Einfluss.[36][37]
Band-Mitglieder
Aktuelle Mitglieder
- Doug Robb - Lead -Vocals, Rhythmusgitarre (1994 - present)
- Dan Estrin - Leadgitarre, Backing -Vocals (1994 - present)
- Chris Hesse - Schlagzeug, Backing -Vocals (1994 - present)
- Jesse Charland - Bass, Keyboards, Backing -Vocals (2009 - present)
Studiomitglieder
- Paul Bushnell - Bass (2005–2006, 2008)
- Chris Chaney - Bass (2005–2006)
Frühere Mitglieder
- Jeremy Wasser - Saxophon (1995–2000, einmalige Leistung im Jahr 2013)
- Derek Kwan - Saxophon (1997–1999)
- Markku Lappalainen - Bass (1994–2005)
- Matt McKenzie - Bass (2005)
- Josh Moreau - Bass, Backing -Vocals (2006–2008)
- David Amezcua - Bass, Backing -Vocals (2008–2009)
Zeitleiste

Diskographie
Studioalben
- Hoobastank (2001)
- Der Grund (2003)
- Jeder für sich (2006)
- Niemals (2009)
- Kampf oder Flug (2012)
- Drücken ziehen (2018)
Verweise
- ^ "Hoobastank -Biographie". BBC.
- ^ Viniot. "Beste Hoobastank -Songs". Die oberen Zehns.
- ^ "Mit Messer spielen: Chris Hesse von Hoobastank". PopSyndicate.com. Archiviert von das Original am 11. Januar 2007. Abgerufen 7. November, 2006.
- ^ "Was ist wirklich eine Hoobastank?". sun-sentinel.com. Abgerufen 4. April, 2022.
- ^ "Billboard.com". Werbetafel. Archiviert von das Original Am 25. Dezember 2007.
- ^ "Ein Grund zu leben - die heutigen christlichen Videos". Tangle.com. Abgerufen 18. Oktober, 2011.
- ^ "Hoobastank -Biographie". Billboard.com.
- ^ "Hooba hat ein paar Wörter für Velvet Revolver". Mtv.com.
- ^ "Studio -Update: 2. Juni 2008 Hoobastank.com". Archiviert von das Original am 16. Januar 2009.
- ^ "Diskographie". Archiviert von das Original am 26. April 2009. Abgerufen 25. April, 2009.
- ^ a b "Die größten Hits berühren meinen Schnurrbart -Deluxe -Edition nicht". Universal-music.co.jp. Abgerufen 18. Oktober, 2011.
- ^ "Für (n) immer (Hoobastank)". Chaos.com. Archiviert von das Original am 15. Dezember 2018. Abgerufen 10. März, 2012.
- ^ "Hoobastank (@hoobastank) auf Twitter". Twitter.com. Abgerufen 18. Oktober, 2011.
- ^ "Die Top 5 Cover des Ghostbusters -Titelsongs". Stereogummi. 31. Oktober 2011.
- ^ "Ist das der Tag? Auf der japanischen Label -Website ". Universal-music.co.jp. Abgerufen 18. Oktober, 2011.
- ^ Hoobastank - Kannst du mich retten?. Youtube. 23. Januar 2013. Archiviert vom Original am 17. November 2021. Abgerufen 20. Juli, 2015.
- ^ Hoobastank "unvollständig" offizieller Lyrikvideo. Youtube. 24. Juli 2013. Archiviert vom Original am 17. November 2021. Abgerufen 20. Juli, 2015.
- ^ ""Nagelte es ... fast! ..."". Hoobastank (via Instagram). November 17, 2016. Archived from das Original am 26. Dezember 2021. Abgerufen 5. Dezember, 2016.
- ^ ""... heute zwischen dem Lachen mit dem Produzenten Matt Wallace beschäftigt zu sein. ..."". Hoobastank (via Instagram).29. November 2016. archiviert von das Original am 26. Dezember 2021. Abgerufen 5. Dezember, 2016.
- ^ "Doug Robb". Facebook.com. Abgerufen 13. Januar, 2018.
- ^ Frank, Allegra (6. Juli 2017). "Sonic Forces rekrutiert Hoobastank für sein perfektes Titellied in der Marke". Polygon. Vox Media. Abgerufen 6. Juli, 2017.
- ^ "Hoobastank Zeichen mit Napalm Records - The PRP.com". Die PRP.com. 19. Oktober 2017. Abgerufen 13. Januar, 2018.
- ^ "Hoobastank unterschreibt mit Napalm Records, vervollständigt die Arbeit am sechsten Album". Blabbermouth.net. 19. Oktober 2017. Abgerufen 13. Januar, 2018.
- ^ "Hoobastank-3x Grammy-nominiert, Multi-Platinum-Gruppe kündigt das sechste Studioalbum an". Pressemitteilung drücken Pull. 29. März 2018. Abgerufen 2. April, 2018.
- ^ "Hoobastank kündigt 'den Grund' 15-jährige Tour" an ". Pressemitteilung von PR News Wire. 14. August 2018. Abgerufen 3. September, 2019.
- ^ "Hoobastank feiert den 15. Jahrestag von 'The Reason' und veröffentlicht am 4. Oktober zum ersten Mal das wegweisende Album auf Vinyl.". Pressemitteilung von PR News Wire. 16. August 2019. Abgerufen 3. September, 2019.
- ^ a b Grierson, Tim. "Biographie und Profil von Hoobastank". Denke.
- ^ "MTV -Tour, um harte Rocker Hoobastank zu bringen, LostProphets nach ASU". Angelo State University. 31. März 2004.
- ^ a b Loftus, Johnny. "Hoobastank - Biographie - Allmusic". Jede Musik. Abgerufen 20. Juli, 2015.
- ^ a b "5 Gründe, Hoobastank zu lieben". Achsen. 28. September 2015.
- ^ Terlesky, John (19. September 2002). "Arena Rock Nu-Metal = Hoobastank". Der Morgenanruf.
- ^ Pattison, Louis (12. September 2005). "Hoobastank: Hoobastank". Nme.
- ^ Hoobastank eine Methode zum Wahnsinn Archiviert 4. März 2016 bei der Wayback -Maschine
- ^ "Hoobastanks Agoura -Wurzeln machen sie lokale Favoriten - www.theacorn.com - The Acorn". theacorn.com. Archiviert von das Original am 22. Juli 2015. Abgerufen 20. Juli, 2015.
- ^ Loftus, Johnny. "Hoobastank - Songs, Kritiken, Credits, Auszeichnungen - Allmusic". Jede Musik. Abgerufen 20. Juli, 2015.
- ^ "Hoobastank mit Orangengeschmack". Nydailynews.com. Abgerufen 13. Januar, 2018.
- ^ "Hoobastank" krabbelt "aus Incubus 'Schatten". Mtv.com. Abgerufen 13. Januar, 2018.