Hong Kong Free Press

Hongkong Free Press
Hong Kong Free Press logo.png
Art der Site
Nachrichten
Verfügbar in Englisch
Hauptquartier
Gründer (en)
  • Tom Grundy
URL Hongkongfp.com
Kommerziell Nein
Anmeldung Keiner
Gestartet 29. Juni 2015; vor 7 Jahren
Aktueller Status Aktiv
Tom Grundy, Mitbegründer

Hongkong Free Press (HKFP) ist eine freie, gemeinnützige Organisation[1] Nachrichten -Website mit Sitz in Hongkong. Es wurde 2015 von Tom Grundy mitbegründet,[2][3] wer glaubte, dass das Territorium des Territoriums Pressefreiheit war im Niedergang, um eine Alternative zur dominanten englischsprachigen Nachrichtenquelle zu bieten, die Süd China morgen Post, und um die zu bedecken Pro-Demokratie-Bewegung.[4][5]

Geschichte

Vor der Gründung von Hong Kong Free Press im Jahr 2015 war Grundy ein sozialer Aktivist und Blogger, der seit ungefähr 2005 in Hongkong gelebt hatte.[5] Er schrieb den Blog Hong falsch und leitete die Kampagne des HK Helper, eine Gruppe, die sich für Rechte von befürwortete Ausländische Inlandshelfer in Hongkong.[4] Er gründete HKFP als Reaktion auf Bedenken hinsichtlich des Erodierens Pressefreiheit und Medien-Selbstzensur in Hongkong.[4] HKFP zielte auch darauf ab, schnelle Nachrichtenberichte mit dem Kontext bereitzustellen, was Grundy sagte, die größte englischsprachige Zeitung von Hongkong, die Süd China morgen Post, macht nicht. Die Besitzer der SCMP haben Geschäftsinteressen auf dem chinesischen Festland, was zu Behauptungen einer voreingenommenen Berichterstattung geführt hat.[3][5] Reporter ohne Grenzen platzierte Hongkong um vierunddreißig in ihren World Press Freedom Index im Jahr 2010, aber im Siebzigsten im Jahr 2015.[3]

Crowdfunding für HKFP fand auf FraryBacker statt und zielte darauf ab, in einem Monat 150.000 HK $ (19.342 US -Dollar) zu sammeln, um zwei Journalisten zu unterstützen. Der Betrag wurde in zwei Tagen erhöht und das Tor wurde auf 500.000 HK $ erhöht.[6] Die Fundraising -Kampagne endete im Juni 2015 mit mehr als 600.000 US -Dollar. HKFP rekrutierte mehr Journalisten und Mitwirkende und etablierte Hauptsitz in den Büros von D100 Radio in Cyberport. Die vollständige Website wurde am 29. Juni 2015 gestartet.

Ab Ende 2015 die chinesischen Behörden verstopft Zugriff auf die Website in Festland China.[7]

In seinem ersten Betriebsjahr veröffentlichte HKFP 4.400 Nachrichtenartikel und Kommentare und hatte über 3,5 Millionen eindeutige Besucher.[8]

HKFP zog von Cyberport in einen Co-Working-Raum in um Kennedy Town Ende 2017.[9]

In einer von der öffentlichen Meinungsumfrage von 2019 von der Chinesische Universität HongkongHKFP wurde als dritthäufigste Online -Nachrichtenagentur in Hongkong mit einer Glaubwürdigkeit von 5,56 von 10.[10]

Anfang 2020 setzte HKFP seine Berichterstattung für einen Website -Relaunch ein. Im Relaunch führte HKFP seinen Kodex für Ethik- und Faktenprüfpolitik ein und rekrutierte zwei Reporter.[11] Das Nationales Sicherheitsrecht, was im Sommer 2020 in Kraft trat, bedeutet das HKFP kann zu gegebener Zeit von den Behörden bedroht sein. Im Der WächterGrundy schrieb, dass er und seine Kollegen Notfallpläne für die Zeitung gemacht haben, um weiterzumachen, wenn sie von den Behörden gesetzlich bedroht oder gezwungen werden, das Territorium zu verlassen.[1]

Zu den Autoren für HKFP gehören Stephen Vines, der im August 2021 die Stadt für das Vereinigte Königreich verließ, weil er nach dem nationalen Sicherheitsgesetz als "weißer Terror" bezeichnete.[12] Vines würde weiterhin für HKFP schreiben, teilte die Zeitung mit.[13]

Veteran China Scholar Suzanne Pfeffer schrieb eine reguläre Kolumne für HKFP von 2015 bis zu ihrem Tod von 2022.[14] HKFP unterhält auch Peppers Blog, Hong Kong Focus.[15]

Inhalt

Langfristig plant HKFP, eine finanzielle Nachhaltigkeit durch "fortgesetzte Crowdfunding -Bemühungen, Werbung und Sponsoring -Events" und durch den Betrieb mit minimalen Gemeinkosten zu erreichen.[6] Tom Grundy, ein freiberuflicher Journalist, erklärte, dass der Ort "mit einfachen lokalen Nachrichten und investigativen Stücken über Hongkong beginnen würde" und dass "wir keine politische Agenda haben. Wir wollen einfach glaubwürdig sein".[6]

Auszeichnungen und Anerkennung

Hongkong Free Press wurde für die nominiert 2021 Friedensnobelpreis von mehreren norwegischen Mitgliedern des Parlaments.[16][17]

SOPA Awards

2020

Auszeichnung/ Nominierung Kategorie Titel des Eintritts Ergebnis
Exzellenz in der erklärenden Berichterstattung (卓越解釋性報道獎)) Regional Hongkongs neue Protestmethode, erklärte Lobende Erwähnung
Exzellenz in der Fotografie (卓越攝影獎)) Regional Aufnahmen der Hongkong -Protestbewegungen 2019 Finalist

2021

Auszeichnung/ Nominierung Kategorie Titel des Eintritts Ergebnis
Exzellenz im Meinungsschreiben (卓越評論獎)) Regional Hongkongs Protestbewegung im Perspektive Lobende Erwähnung[18]

Siehe auch

  • Faktenwire - Eine Crowdfunded -Nachrichtenagentur in Hongkong
  • Stand News -Eine gemeinnützige Online-Nachrichten-Website von Hongkong
  • Der Standard -Eine englischsprachige Zeitung in Hongkong

Verweise

  1. ^ a b Grundy, Tom (14. Juli 2020). "Die nationalen Sicherheitsgesetze von Hongkong sollen das Selbstzensor der Medien machen". Der Wächter. Abgerufen 18. August 2020.
  2. ^ Steinfeld, Jemimah (18. Oktober 2020). "Chinesische Bedrohungen, die in britische Häuser gesendet wurden". Index zur Zensur. London. Abgerufen 18. August 2020.
  3. ^ a b c Van der Horst, Linda (28. September 2015). "Das neue Journalismus -Outfit, das Hongkongs Establishment Media aufschüttelt", ". Opendemokratie. Abgerufen 18. August 2020.
  4. ^ a b c "Hongkong Free Press startet Crowdfunding -Kampagne". Auszeit Hongkong. 10. Mai 2015. archiviert von das Original am 14. Juli 2015. Abgerufen 17. Juli 2015.
  5. ^ a b c Baiocchi, Francisco (30. Juni 2015). "Der Aktivist wurde zum Herausgeber, der versucht hat, Tony Blair zu verhaften, die Crowdfunded Hong Kong News -Website startet". Drücken Sie Gazette. London. Abgerufen 18. August 2020.
  6. ^ a b c Sala, Ilaria Maria (20. Mai 2015). "Hongkong, um eine neue Crowdfunded -Independent -Zeitung zu bekommen". Der Wächter. Abgerufen 18. August 2020.
  7. ^ "Hongkong Free Press Falls Foul von großer Firewall, in China blockiert". Hongkong Free Press. 6. November 2015.
  8. ^ "Ein Jahr Hongkong Free Press: An unserem ersten Jubiläum einen Blick zurück auf unsere beste Berichterstattung". Hongkong Free Press. 29. Juni 2016.
  9. ^ "Die freie Presse in Hongkong zieht in den Bienenstock in Kennedy Town in den Bienenstock". Hongkong Free Press. 19. Oktober 2017.
  10. ^ Zentrum für Kommunikations- und öffentliche Meinungsumfrage (2019). "Verfolgung von Forschung: öffentliche Bewertung der Glaubwürdigkeit der Medien - Umfrageergebnisse" (PDF). Die chinesische Universität von Hongkong. Abgerufen 14. März 2020.
  11. ^ Grundy, Tom (23. Januar 2020). "Editorial: Pause in Berichterstattung - HKFPs einmonatiger Zeitleiste für Relaunch". Hongkong Free Press. Abgerufen 2. Mai 2020.
  12. ^ "Journalist Steve Vines flieht 'weißer Terror in HK' - rthk". Rthk. Abgerufen 3. August 2021.
  13. ^ Grundy, Tom (3. August 2021). "Ex-Rthk-Sender und HKFP-Kolumnist Steve Vines verlässt Hongkong für Großbritannien, zitiert" White Terror ".". Hongkong Free Press. Abgerufen 6. August 2021.
  14. ^ Grundy, Tom (6. Juli 2022). "Nachruf: Erinnern Sie sich an Politikwissenschaftler, Autor und HKFP-Kolumnistin Suzanne Pepper-1939-2022". Hongkong Free Press.
  15. ^ Burns, John (6. Juli 2022). "Suzanne Pepper: Eine Wertschätzung". Hongkong Free Press.
  16. ^ "Fredsprislag Før Fristen Gikk UT". Aftenposten. Norwegische Nachrichtenagentur. 31. Januar 2021.
  17. ^ "Hektisk Nominierungen Fredsprister" Fredsprist ". Dagsavisen. 31. Januar 2021.
  18. ^ "Auszeichnungen Finalisten". Die SOPA Awards. Abgerufen 6. August 2021.

Externe Links