Geschichte des World Wide Web
![]() Das ehemalige Logo des Webs wurde von entworfen Robert Cailliau | |
Erfinder | Tim Berners-Lee |
---|---|
Beginn | 12. März 1989 |
Das Weltweites Netz ("Www", "w3" oder einfach "das Web") ist global Information Medium, auf das Benutzer über zugreifen können über Computers verbunden mit dem Internet. Der Begriff wird oft fälschlicherweise als Synonym für das Internet verwendet, aber das Web ist ein Dienst, der über das Internet arbeitet, genau wie Email und Usenet tun. Das Geschichte des Internets und die Geschichte des Hypertextes streichen Sie deutlich weiter als das des World Wide Web zurück.
Tim Berners-Lee erfand das World Wide Web, während er arbeitete bei Cern 1989, in dem das Konzept der Hyperlinken angewendet wurde, die bis zu einigen Jahrzehnten bis dahin existierten. Er entwickelte den ersten Webserver, Der Erste Webbrowserund ein Dokumentformatierungsprotokoll, genannt Hypertext -Markup -Sprache (HTML). Nach der Veröffentlichung der Markup -Sprache im Jahr 1991 und der Veröffentlichung des Browser -Quellcode für die öffentliche Verwendung 1993 wurden bald viele andere Webbrowser entwickelt Marc Andreessen's Mosaik (später Netscape Navigator), besonders einfach zu bedienen und zu installieren und häufig den Internet -Boom der neunziger Jahre auszulösen. Es war ein grafischer Browser, der auf mehreren beliebten Büro- und Heimcomputern lief und Multimedia-Inhalte nicht-technischen Benutzern durch Einbeziehung von Bildern und Text auf derselben Seite brachte.
Websites für die Verwendung der Öffentlichkeit begann 1994 zu entstehen. Dieser Wettbewerb in der Server- und Browser -Software, die in der hervorgehoben wurde Browserkriege das wurde zunächst von Netscape Navigator und dominiert Internet Explorer. Nach der vollständigen Entfernung der kommerziellen Beschränkungen für die Internetnutzung bis 1995 führte die Kommerzialisierung des Webs inmitten makroökonomischer Faktoren zur Vermittlung der Dot-Com-Boom und Büste in den späten 1990er und frühen 2000er Jahren.
Die Merkmale von HTML entwickelten sich im Laufe der Zeit und führten 1995 zu HTML Version 2, HTML3 und HTML4 im Jahr 1997, und HTML5 2014. Die Sprache wurde mit fortgeschrittener Formatierung in erweitert Cascading Style Sheets (CSS) und mit Programmierung Fähigkeit von JavaScript. Ajax -Programmierung lieferte dynamische Inhalte an Benutzer, die eine neue Ära in auslöste Web-Design, gestylt Web 2.0. Die Verwendung von sozialen MedienWenn sie in den 2010er Jahren gewöhnlich sind, konnten Benutzer Multimedia-Inhalte ohne Programmierkenntnisse komponieren, wodurch das Web im alltäglichen Leben allgegenwärtig wurde.
Hintergrund
Das zugrunde liegende Konzept von Hypertext Als ein Benutzeroberfläche Paradigma stammte in den 1960er Jahren aus Forschungen wie dem aus Projekten Hypertext -Bearbeitungssystem (Hes) von Andries Van Dam an der Brown University, IBM Generalisierte Markup -Sprache, Ted Nelsons Projekt Xanadu, und Douglas Engelbart's Online-System (NLS).[1][Seite benötigt] Sowohl Nelson als auch Engelbart wurden wiederum von inspiriert von Vannevar Bush's Mikrofilm-basierend Memex, die im Aufsatz von 1945 beschrieben wurde "As We May Think".[2][Titel fehlen][3] Andere Vorläufer waren Fress und Intermedia. Paul Otlets Projekt Weltlich wurde auch zum Vorläufer des Web des 20. Jahrhunderts genannt.
1980,, Tim Berners-Lee, Bei der Europäische Organisation für Nuklearforschung (CERN) in der Schweiz, gebaut ANFRAGEN, als persönliche Datenbank von Personen und Softwaremodellen, aber auch als Möglichkeit, mit Hypertext zu experimentieren; Jede neue Informationsseite in Anfragen musste mit einer anderen Seite verknüpft werden.
In den 1980er Jahren viele Paketgeschrieben Datennetzwerke entstanden basierend auf verschiedenen Kommunikationsprotokolle (sehen Protokollkriege). Einer dieser Standards war der Internet -Protokollsuite, was oft als TCP/IP bezeichnet wird. Als die Internet In den 1980er Jahren wuchs viele Menschen fest, dass die zunehmende Notwendigkeit, Dateien zu finden und zu organisieren und Informationen zu verwenden. Bis 1985 die Domainnamensystem (auf dem die Einheitlicher Ressourcen -Locator ist gebaut) entstanden.[4][Fehlgeschlagene Überprüfung] Es wurden viele kleine, in sich geschlossene Hypertextsysteme erstellt, wie beispielsweise Apple Computer's Hypercard (1987).
Der Vertrag von Berners-Lee im Jahr 1980 war von Juni bis Dezember, aber 1984 kehrte er in einer dauerhaften Rolle zu CERN zurück und berücksichtigte seine Probleme des Informationsmanagements: Physiker aus der ganzen Welt mussten Daten teilen Präsentationsprogramm. Kurz nach Berners-Lees Rückkehr zu Cern, TCP/IP Protokolle wurden auf UNIX -Maschinen der Institution installiert und verwandelten sie in die größte Internetseite in Europa. 1988 wurde die erste direkte IP-Verbindung zwischen Europa und Nordamerika hergestellt und Berners-Lee begann offen, die Möglichkeit eines webähnlichen Systems bei CERN offen zu diskutieren.[5]
1989–1990: Ursprünge
Cern

Während der Arbeit bei Cern, Tim Berners-Lee Er wurde frustriert über die Ineffizienzen und Schwierigkeiten, indem sie Informationen finden, die auf verschiedenen Computern gespeichert sind.[6] Am 12. März 1989 reichte er ein Memorandum mit dem Titel "Information Management: a Vorschlag" ein.[7][8] an das Management bei Cern. Der Vorschlag verwendete den Begriff "Web" und basierte auf "einer großen Hypertextdatenbank mit typisierten Links". Es beschrieb ein System namens "Mesh", auf das referenziert wurde ANFRAGEN, das Datenbank- und Softwareprojekt, das er 1980 mit einem ausgefeilteren Informationsmanagementsystem basiert, basierend auf Links als Text: "Stellen Sie sich vor, die Referenzen in diesem Dokument sind alle mit dem zugeordnet Netzwerkadresse von dem, worauf sie sich verwiesen haben, damit Sie beim Lesen dieses Dokument Hypertext, ein Begriff, von dem er sagt, dass er in den 1950er Jahren geprägt wurde. Berners-Lee stellt die Möglichkeit von Multimedia-Dokumenten fest, die Grafiken, Sprache und Video enthalten, die er bezieht Hypermedia.[9]
Obwohl der Vorschlag wenig Interesse weckte, wurde Berners-Lee von seinem Manager Mike Sendall ermutigt, sein System auf einem neu erworbenen System zu implementieren Nächste Arbeitsplatz. Er berücksichtigte mehrere Namen, einschließlich Informationsnetz, Die Informationsmine oder Mine der Information, aber sich entschieden Weltweites Netz. Berners-Lee fand einen begeisterten Unterstützer in seinem Kollegen und Hypertext-Enthusiasten Robert Cailliau. Berners-Lee und Cailliau warf Berners-Lees Ideen für die Europäische Konferenz über Hypertext-Technologie im September 1990 auf, fanden jedoch keine Anbieter, die seine Vision schätzen konnten.
Berners-Lees Durchbruch bestand darin, Hypertext mit dem Internet zu heiraten. In seinem Buch Weben des NetzesEr erklärt, dass er Mitgliedern beider technischer Gemeinschaften wiederholt vorgeschlagen hatte, dass eine Ehe zwischen den beiden Technologien möglich sei. Aber als niemand seine Einladung aufnahm, übernahm er das Projekt schließlich selbst. Dabei entwickelte er drei wesentliche Technologien:
- Ein System weltweit eindeutiger Kennungen für Ressourcen im Internet und anderswo, der universelle Dokumentkennung (UDI), später bekannt als Einheitlicher Ressourcen -Locator (URL);
- Die Verlagssprache Hypertext -Markup -Sprache (HTML);
- das Hypertext Transfer Protocol (Http).[10]
Mit Hilfe von Cailliau veröffentlichte er am 12. November 1990 einen formelleren Vorschlag, um ein "Hypertext -Projekt" mit dem Namen zu errichten Weltweites Netz (abgekürzte "W3") als "Web" von "Hypertext -Dokumenten", die von "Browsern" mit a angesehen werden sollen Kunden -Server -Architektur.[11][12] Der Vorschlag wurde dem modelliert Standardverallgemeinerte Markup -Sprache (SGML) Leser Dynatext durch elektronische Buchtechnologie, ein Spin-off der Institut für Forschung in Information und Stipendium bei Universität Brown. Das von CERN lizenzierte Dynatext -System wurde als zu teuer angesehen und hatte eine unangemessene Lizenzrichtlinie für die Verwendung in der allgemeinen Hochenergie -Physik -Community, nämlich eine Gebühr für jedes Dokument und jede Änderung des Dokuments.
Zu diesem Zeitpunkt waren HTML und HTTP bereits seit etwa zwei Monaten und der ersten in der Entwicklung. Webserver war ungefähr einen Monat nach Abschluss des ersten erfolgreichen Tests. Der Vorschlag von Berners-Lee schätzte, dass ein schreibgeschütztes Web innerhalb von drei Monaten entwickelt werden würde und dass es sechs Monate dauern würde, bis die Erstellung neuer Links und neues Material durch die Leser erreicht wird, [so dass] die Urheberschaft sowohl als universell als auch "und" wird "und" sowohl "als auch" "und" wird "und" sowohl "als auch" "und" "und" sowohl "als auch" "und" Die automatische Benachrichtigung eines Lesers, wenn neues Material von Interesse für ihn/sie verfügbar geworden ist ".
Bis Dezember 1990 hatten Berners-Lee und sein Arbeitsteam alle Tools aufgebaut, die für ein Arbeitsnetz erforderlich sind: die Hypertext Transfer Protocol (Http), die Hypertext -Markup -Sprache (HTML), der erste Webbrowser (genannt Weltweites Netz, was auch ein war Web Editor), Der Erste Webserver (später bekannt als CERN HTTPD) und der erste Webseite (http://info.cern.ch) mit dem ersten enthalten Webseiten Das beschrieben, dass das Projekt selbst am 20. Dezember 1990 veröffentlicht wurde.[13][14] Der Browser könnte zugreifen Usenet Newsgroups und Ftp Dateien auch. EIN Nächster Computer wurde von Berners-Lee als Webserver verwendet und auch den Webbrowser schreiben.[15]
Arbeiten mit Berners-Lee bei Cern, Nicola Pellow schrieb einen einfachen Textbrowser, der auf fast jedem Computer ausgeführt werden könnte, die Linienmodusbrowser, was mit einem arbeitete Befehlszeilenschnittstelle.
1991–1993: Das Web geht an die Öffentlichkeit, frühes Wachstum
Erststart
Im Januar 1991 wurden die ersten Webserver außerhalb von CERN eingeschaltet. Am 6. August 1991 veröffentlichte Berners-Lee eine kurze Zusammenfassung des World Wide Web-Projekts über die Newsgroup Alt.Hypertext, einladende Mitarbeiter.[16]
Paul Kunz von dem Stanford Linear Accelerator Center (SLAC) besuchte CERN im September 1991 und wurde vom Web fasziniert. Er brachte die nächste Software zurück zu SLAC, wo der Bibliothekar Louise Addis sie für die angepasst hat VM/CMS Betriebssystem auf der IBM Mainframe als Weg, um das zu hosten Bierstoffe-HEP -Datenbank und Anzeige der Online -Dokumente von SLAC.[17][18][19][20] Dies war der erste Webserver außerhalb Europas und der erste in Nordamerika.[21]
Das World Wide Web hatte zu dieser Zeit verschiedene Unterschiede zu anderen Hypertextsystemen. Das Web erforderte nur unidirektionale Links anstelle von bidirektionalen Links, sodass jemand jemandem ohne Maßnahmen des Eigentümers dieser Ressource zu einer anderen Ressource verlinkt wird. Es reduzierte auch die Schwierigkeit, Webserver und Browser (im Vergleich zu früheren Systemen) implementieren, aber wiederum präsentierte das chronische Problem von Verbindungsfäule.
Frühe Browser
Der weltweite Browser lief nur weiter Nächster Schritt Betriebssystem. Dieser Mangel wurde im Januar 1992 erörtert.[22] und im April 1992 durch die Veröffentlichung von gelindert Erz, eine Anwendung, die bei der entwickelt wurde Helsinki Universität für Technologieund im Mai durch Violawww, erstellt von Pei-yuan Wei, die erweiterte Funktionen wie eingebettete Grafiken, Skript- und Animationen enthielt. Violawww war ursprünglich ein Antrag auf Hypercard.[23] Beide Programme lief auf dem X Fenstersystem zum Unix. 1992 wurden die ersten Tests zwischen Browsern auf verschiedenen Plattformen zwischen den Gebäuden 513 und 31 in CERN zwischen den Browsern auf der nächsten Station und dem X11-portierten Mosaikbrowser erfolgreich abgeschlossen. Violawww wurde der empfohlene Browser in Cern. Um die Verwendung innerhalb von CERN zu fördern, stellte Bernd Pollermann das CERN -Telefonverzeichnis im Internet ein. Die Benutzer mussten sich im Mainframe anmelden, um Telefonnummern nachzuschlagen. Das Web war bei CERN erfolgreich und verbreitete sich auf andere wissenschaftliche und akademische Institutionen.
Studenten am Universität von Kansas adaptierte einen vorhandenen nur Text-Hypertext-Browser, Luchs, um im Jahr 1992 auf das Web zuzugreifen. Lynx war auf UNIX und DOS erhältlich, und einige Webdesigner, die von glänzenden grafischen Websites unbeeindruckt waren, stellte fest, dass eine Website, die nicht über Lynx zugänglich war, keinen Besuch wert war.
In diesen frühesten Browsern wurden Bilder in einer separaten "Helfer" -Anwendung geöffnet.
Von Gopher zum www
In den frühen neunziger Jahren internetbasierte Projekte wie Archie, Gopher, Weitflächeninformationsserver (WAIS), und die FTP -Archivliste versuchte, Wege zum Organisieren verteilter Daten zu erstellen. Gopher war ein Dokument -Browsing -System für das Internet, das 1991 von der veröffentlicht wurde Universität von Minnesota. Erfunden von Mark P. McCahillEs wurde die erste häufig verwendete Hypertext -Schnittstelle zum Internet. Während Gopher -Menüelemente Beispiele für Hypertext waren, wurden sie auf diese Weise nicht häufig wahrgenommen. In weniger als einem Jahr gab es Hunderte von Gopher -Servern.[24] In den frühen neunziger Jahren bot es eine praktikable Alternative zum World Wide Web und der Konsens war, dass Gopher die primäre Art und Weise sein würde, wie Menschen mit dem Internet interagieren würden.[25] 1993 erklärte die Universität von Minnesota jedoch, dass Gopher proprietär sei und lizenziert werden müsste.[24]
Als Reaktion darauf kündigte CERN am 30. April 1993 an, dass das World Wide Web für jeden kostenlos sein würde, ohne Gebühren fällig, und veröffentlicht werden ihr Code öffentlich zugänglich.[26] Dies ermöglichte es, Server und Kunden unabhängig voneinander zu entwickeln und Erweiterungen ohne Lizenzbeschränkungen hinzuzufügen. Zwei Monate nach der Ankündigung, dass die Server -Implementierung des Gopher -Protokolls nicht mehr frei zu verwenden war. Dies führte zu der Entwicklung von Verschiedene Browser was eine schnelle Verschiebung von Gopher abnahm.[27] Durch die Veröffentlichung von Berners-Lee's Erfindung für die öffentliche Nutzung ermutigte CERN seine weit verbreitete Verwendung.[28]
Frühe Websites vermischten Links für beide Http Webprotokoll und die Gopher -Protokoll, die Zugriff auf Inhalte durch lieferten durch Hypertext Menüs als a Dateisystem eher als durch Html Dateien. Frühe Webbenutzer navigierten entweder durch das Lesezeichen beliebte Verzeichnisseiten oder durch Beratung aktualisierter Listen wie der Seite NCSA "Was ist die neue" Seite. Einige Websites wurden auch von WAIS indiziert, sodass Benutzer Volltext-Suchvorgänge ähnlich der später bereitgestellten Fähigkeit durch einreichen können Suchmaschinen.
Nach 1993 verzeichnete das World Wide Web viele Fortschritte zur Indizierung und einfachen Zugriff über Suchmaschinen, die häufig Gopher und Gophherspace vernachlässigen. Mit zunehmender Beliebtheit durch Benutzerfreundlichkeit stieg auch die Anreize für kommerzielle Investitionen im Web. Mitte 1994 war das Web Gopher und die anderen Browsing -Systeme für das Internet aus.[29]
NCSA
Das Nationales Zentrum für Supercomputing -Anwendungen (NCSA) am Universität von Illinois in Urbana -Champaign (UIUC) im November 1992 eine Website eingerichtet Marc Andreessen, ein Student an der UIUC, wurde Ende 1992 Violawww gezeigt.[23] Er begann daran zu arbeiten Mosaik mit einem anderen UIUC -Studenten Eric Binamit Finanzierung von der Hochleistungs-Computing- und Kommunikationsinitiative, ein US-amerikanischer Forschungs- und Entwicklungsprogramm in den USA von US -Senator Al Gore initiiert.[30][31][32] Andreessen und Bina veröffentlichten im Februar 1993 eine Unix -Version des Browsers; Mac- und Windows -Versionen folgten im August 1993. Der Browser erlangte aufgrund seiner starken Unterstützung von Integrated beliebt Multimediaund die schnelle Antwort der Autoren auf Benutzerfehlerberichte und Empfehlungen für neue Funktionen.[23] Historiker sind sich im Allgemeinen einig, dass die Einführung des Mosaik -Webbrowsers von 1993 ein Wendepunkt für das World Wide Web war.[33][34][35]
Vor der Veröffentlichung von Mosaic im Jahr 1993 wurden die Grafiken nicht häufig mit Text auf Webseiten gemischt, und das Web war weniger beliebt als ältere Protokolle wie Gopher und WAIS. Mosaic könnte Inline -Bilder anzeigen[36] und einreichen Formen[37][38] Für Windows, Macintosh und X-Windows. NCSA hat sich ebenfalls entwickelt Httpd, ein Unix -Webserver, der das verwendete Gemeinsame Gateway -Schnittstelle Formen verarbeiten und Die Serverseite enthält für dynamische Inhalte. Sowohl der Client als auch der Server waren ohne Einschränkungen frei.[39] Mosaik war ein unmittelbarer Hit;[40] Die grafische Benutzeroberfläche ermöglichte es dem Web, bei weitem das beliebteste Protokoll im Internet zu werden. Innerhalb eines Jahres übertraf der Webverkehr Gopher's.[24] Verdrahtet erklärte, dass Mosaic nicht-interne Online-Dienste überholt hat,[41] und das Web wurde zur bevorzugten Schnittstelle für den Zugriff auf das Internet.
Frühes Wachstum
Das World Wide Web ermöglichte die Verbreitung von Informationen über das Internet über ein benutzerfreundliches und flexibles Format. Es spielte somit eine wichtige Rolle bei der Popularisierung des Internets.[42] Obwohl die beiden Begriffe manchmal sind zusammengebunden in beliebter Verwendung, Weltweites Netz ist nicht gleichbedeutend mit Internet.[43] Das Web ist ein Informationsraum enthält hyperlinke Dokumente und andere Ressourcen, identifiziert durch ihre URI.[44] Es wird sowohl als Client- als auch als Server -Software mit Internetprotokollen implementiert, wie z. TCP/IP und Http.
In Übereinstimmung mit seinen Ursprüngen bei CERN waren Early Adopters des Web hauptsächlich Universitätsbasis wissenschaftliche Abteilungen oder Physiklabors wie z. SLAC und Fermilab. Bis Januar 1993 gab es auf der ganzen Welt fünfzig Webserver.[45] Bis Oktober 1993 gab es online über fünfhundert Server, einschließlich einiger Bemerkenswerte Websites.[46]
Praktische Medienverteilung und Streaming Medien im Internet wurde durch Fortschritte in ermöglicht Datenkompressionaufgrund der unpraktisch hohen Bandbreitenanforderungen unkomprimierter Medien. Nach der Einführung des Webs sind mehrere Medienformate basierend auf Diskrete Cosinus -Transformation (DCT) wurden für die praktische Medienverteilung und das Streaming über das Web eingeführt, einschließlich der MPEG Videoformat im Jahr 1991 und der JPEG Bildformat im Jahr 1992. das hohe Maß von von Bildkompression JPEG machte ein gutes Format, um langsam zu kompensieren Internet Zugang Geschwindigkeiten, typisch im Alter von von Internetzugang wählen. JPEG wurde das am häufigsten verwendete Bildformat für das World Wide Web. Eine DCT -Variation, die modifizierte diskrete Cosinus -Transformation (MDCT) -Algorithmus, führte zur Entwicklung von MP3, das 1991 eingeführt wurde und der erste beliebte wurde Audio Format im Internet.
1992 zog das Computer- und Networking-Abteilung von CERN unter der Leitung von David Williams die Arbeit von Berners-Lee zurück. Eine zweiseitige E-Mail von Williams besagte, dass die Arbeit von Berners-Lee mit dem Ziel, eine Einrichtung zum Austausch von Informationen wie Ergebnissen und Kommentaren von CERN-Experimenten in die wissenschaftliche Gemeinschaft zu erstellen, nicht die Kernaktivität von CERN war und eine war Fehlallokation der IT -Ressourcen von CERN. Nach dieser Entscheidung verließ Tim Berners-Lee Cern für die Massachusetts Institute of Technology (MIT), wo er weiter http entwickelte.
Der Erste Microsoft Windows Browser war Cello, geschrieben von Thomas R. Bruce für das Legal Information Institute unter Cornell Law School Um rechtliche Informationen zu liefern, war der Zugang zu Windows unter Anwälten weiter verbreitet als der Zugang zu Unix. Cello wurde im Juni 1993 veröffentlicht.
1994–2003: Offene Standards, global gehen
Die Rate der Websites -Bereitstellung stieg weltweit stark an und förderte die Entwicklung internationaler Standards für Protokolle und Inhaltsformatierung. Berners-Lee blieb weiterhin an Webstandards beteiligt, wie sie Markup -Sprachen Um Webseiten zu komponieren, befürwortete er seine Vision von a Semantisches Web (manchmal als Web 3.0 bezeichnet) basierend auf maschinellen Lesbarkeits- und Interoperabilitätsstandards.
World Wide Web Conference
Im Mai 1994 die Erste internationale WWW -Konferenz, organisiert von Robert Cailliau, wurde in Cern festgehalten; Die Konferenz findet seitdem jedes Jahr statt.

World Wide Web Konsortium
Das World Wide Web Konsortium (W3C) wurde von Tim Berners-Lee gegründet, nachdem er im September/Oktober 1994 die Europäische Organisation für Atomforschung (CERN) verlassen hatte, um offene Standards für das Web zu schaffen.[47] Es wurde am gegründet an der Massachusetts Institute of Technology Labor für Informatik (MIT/LCS) mit Unterstützung durch die Verteidigung Advanced Research Projects Agency (DARPA), das das Internet entwickelt hatte. Ein Jahr später wurde ein zweiter Standort bei gegründet INRIA (ein französisches nationales Computerforschungslabor) mit Unterstützung von der Europäische Kommission; und 1996 wurde in Japan ein dritter kontinentaler Standort in Japan gegründet Keio Universität.
W3C umfasste verschiedene Unternehmen, die bereit waren, Standards und Empfehlungen zur Verbesserung der Qualität des Webs zu erstellen. Berners-Lee machte das Web frei, ohne Patent und ohne Lizenzgebühren fällig. Die W3C entschied, dass seine Standards auf der Lizenzgebührentechnologie beruhen müssen, sodass sie leicht von jedem übernehmen können. Netscape und Microsoft mitten in a Browserkriegignorierte das W3C und fügte HTML ad hoc Elemente hinzu (z. B.,,,, blinken und Festzelt). Schließlich kamen 1995 Netscape und Microsoft zur Sinne und stimmten zu, sich an den Standard des W3C zu halten.[48]
Der W3C veröffentlichte den Standard für HTML 4 Im Jahr 1997, einschließlich Cascading Style Sheets (CSS), geben Desigern mehr Kontrolle über das Erscheinungsbild von Webseiten, ohne dass zusätzliche HTML -Tags erforderlich sind. Der W3C konnte keine Einhaltung durchsetzen, so dass keiner der Browser vollständig konform war. Diese frustrierten Webdesigner, die das gebildet haben Webstandards Projekt (Wesp) 1998 mit dem Ziel, die Standards zu befolgen.[49] Eine Liste auseinander und CSS Zen Garden waren einflussreiche Websites, die ein gutes Design und die Einhaltung von Standards förderten.[50] Trotzdem stoppte AOL die Entwicklung von Netscape[51] Und Microsoft hat nur langsam den IE aktualisiert.[52] Mozilla und Apfel Beide veröffentlichten Browser, die darauf abzielten, mehr Standards zu konform (Feuerfuchs und Safari), konnten aber nicht als dominantes Browser entfernen.

Kommerzialisierung, Dot-Com-Boom und -büste, Folgen
Als das Netz Mitte der neunziger Jahre wuchs, Webverzeichnisse und primitiv Suchmaschinen wurden erstellt, um Seiten zu indizieren und den Menschen zu ermöglichen, Dinge zu finden. Die kommerziellen Nutzungsbeschränkungen im Internet wurden 1995 aufgehoben, als Nsfnet wurde geschlossen.
In den USA den Online -Service Amerika online (AOL) bot ihren Benutzern eine Verbindung zum Internet über ihren eigenen internen Browser mithilfe einer Internetverbindung an. Im Januar 1994, Yahoo! wurde gegründet von Jerry Yang und David Filodann Schüler bei Universität in Stanford. Yahoo! Verzeichnis wurde der erste beliebte Webverzeichnis. Yahoo! SucheIm selben Jahr war die erste beliebte Suchmaschine im World Wide Web. Yahoo! wurde das typische Beispiel von a Vorreiter im Internet.
Online Einkaufen begann mit dem Start von aufzutauchen Amazonas's Shopping Site von Jeff Bezos im Jahr 1995 und Ebay durch Pierre Omidyar das selbe Jahr.
Bis 1994 ist Marc Andreessen's's Netscape Navigator Ersetzte Mosaik in Beliebtheit und hielt die Position für einige Zeit. Bill Gates skizziert Microsoft's Strategie, das Internet in seinem Gezeitenwellen -Memo im Jahr 1995 zu dominieren.[53] Mit der Veröffentlichung von Windows 95 und das Volk Internet Explorer Browser, viele öffentliche Unternehmen begannen, eine Webpräsenz zu entwickeln. Zunächst erwarteten die Menschen hauptsächlich die Möglichkeiten, freien Veröffentlichungen und sofortigen weltweiten Informationen zu veröffentlichen. In den späten neunziger Jahren hatte das Verzeichnismodell Suchmaschinen gewichen, was dem Aufstieg von entsprach Google-Suche, die neue Ansätze entwickelten Relevanzranking. Verzeichnisfunktionen, die immer noch häufig verfügbar sind, wurden nach dem Gedanken für Suchmaschinen.
Netscape hatte einen sehr erfolgreichen Börsengang, der das Unternehmen mit 2,9 Milliarden US -Dollar trotz mangelnder Gewinne und auslösen dot-com Blase.[54] Die zunehmende Vertrautheit mit dem Web führte zum Wachstum des direkten webbasierten Handels (E-Commerce) und sofortige Gruppenkommunikation weltweit. Viele Dot-Com-UnternehmenDas Anzeigen von Produkten auf Hypertext -Webseiten wurde in das Web hinzugefügt. In den nächsten 5 Jahren wurden über eine Billion Dollar auf Fonds auf Tausende von Startups aufgebracht, die aus kaum mehr als einer Website bestehen.
Während der Dot-Com-BoomViele Unternehmen wetteiferten, um eine Dominante zu schaffen Internetportal In der Überzeugung, dass eine solche Website am besten ein großes Publikum anziehen könnte, das wiederum anziehen würde Onlinewerbung Einnahmen. Während die meisten dieser Portale eine Suchmaschine boten, waren sie nicht daran interessiert, Benutzer zu ermutigen, andere Websites zu finden und das Portal zu verlassen, und konzentrierten sich stattdessen auf "klebrige" Inhalte.[55] Im Gegensatz dazu war Google eine abgespeckte Suchmaschine, die überlegene Ergebnisse lieferte.[56] Es war ein Treffer bei Benutzern, die von Portalen zu Google wechselten. Außerdem mit AdWordsGoogle hatte ein effektives Geschäftsmodell.[57][58]
Aol kaufte Netscape 1998.[59] Trotz ihres frühen Erfolgs konnte Netscape Microsoft nicht abwehren.[60] Internet Explorer Und eine Vielzahl anderer Browser ersetzte es fast vollständig.
Schneller Breitband Internet Verbindungen ersetzten viele Wählverbindungen ab Beginn der 2000er Jahre.
Mit dem Platzen der Dot-Com-Blase, viele Web-Portale entweder skalierte Operationen, zeichneten sich, zeichnendig.[61] oder vollständig herunterfahren.[62][63][64] AOL löste Netscape im Jahr 2003 auf.[65]
Webserver -Software
Die Webserver -Software wurde entwickelt, um Computern zu ermöglichen, als Webserver. Die ersten Webserver unterstützten nur statische Dateien wie HTML (und Bilder), ermöglichen jedoch üblicherweise die Einbetten von Server -Seitenanwendungen. Web Framework Durch die Software können Sie Webanwendungen erstellen und bereitstellen. Content -Management -Systeme (CMS) wurden entwickelt, um die Erstellung von kollaborativen Inhalten zu organisieren und zu erleichtern. Viele von ihnen wurden auf getrennten gebaut Content -Management -Frameworks.
Nach Robert McCool trat Netscape an, Entwicklung auf der NCSA HTTPD Server getötet. Im Jahr 1995, Brian Behlendorf und Cliff Skolnick erstellte eine Mailingliste, um die Bemühungen zur Behebung von Fehler zu koordinieren und Verbesserungen vorzunehmen Httpd.[66] Sie nannten ihre Version von httpd, Apache. Apache wurde schnell zum dominanten Server im Web.[67] Nach dem Hinzufügen von Unterstützung für Module konnte Apache Entwicklern ermöglichen, Webanforderungen mit einer Vielzahl von Sprachen zu tun, einschließlich Perl, Php und Python. Zusammen mit Linux und Mysql, es wurde als die bekannt LAMPE Plattform.
Dem Erfolg von Apache folgen, Die Apache Software Foundation wurde 1999 gegründet und produziert viele Open Source Websoftwareprojekte im gleichen Zusammenarbeit.
Browserkriege
Nach dem Abschluss der UIUC, Andreessen und Jim Clark, ehemaliger CEO von Siliziumgrafik, getroffen und gebildet Mosaic Communications Corporation Im April 1994, um den mosaischen Netscape -Browser kommerziell zu entwickeln. Das Unternehmen änderte später seinen Namen auf Netscapeund der Browser wurde weiter entwickelt wie Netscape Navigator, was bald der dominierende Web -Client wurde. Sie veröffentlichten auch die NETSITE COMMERCE Webserver das könnte umgehen SSL Anfragen, somit aktiviert E-Commerce im Internet.[68] SSL wurde zur Standardmethode, um den Webverkehr zu verschlüsseln. Navigator 1.0 wurde ebenfalls eingeführt KekseAber Netscape hat diese Funktion nicht veröffentlicht. Netscape folgte mit Navigator 2 1995 Einführung Rahmen, Java -Applets und JavaScript. 1998 machte Netscape Navigator Open Source und startete Mozilla.[69]
Microsoft lizenziertes Mosaik aus Spyglass und veröffentlicht Internet Explorer 1.0 in diesem Jahr und Dh2 später im selben Jahr. IE2 hat Features hinzugefügt, die bei Netscape wie Cookies, SSL und JavaScript Pionierarbeit geleistet haben. Das Browserkriege wurde ein Wettbewerb um die Dominanz, als der Entdecker mit Fenstern gebündelt wurde.[70] Dies führte zur United States gegen Microsoft Corporation Kartellrecht.
Dh3, veröffentlicht 1996, fügte Unterstützung für Java Applets hinzu, ActiveX, und CSS. Zu diesem Zeitpunkt begann Microsoft, IE mit Windows zu bündeln. IE3 hat es geschafft, den Anteil von Microsoft am Browsermarkt von unter 10% auf über 20% zu erhöhen.[71] IE4, veröffentlicht im folgenden Jahr, eingeführt Dynamisches HTML Festlegen der Bühne für die Web 2.0 -Revolution. Bis 1998 konnte der IE den größten Teil des Desktop -Browsermarktes erfassen.[60] Es wäre der dominierende Browser für die nächsten vierzehn Jahre.
Google veröffentlichte ihre Chrombrowser im Jahr 2008 mit dem ersten Jit JavaScript -Engine, V8. Chrome überholte IE, um in vier Jahren der dominierende Desktop -Browser zu werden.[72] und überholte Safari, um in zwei Teile der dominierende mobile Browser zu werden.[73] Gleichzeitig von Google Open Sourced Chrome's Codebasis wie Chrom.[74]
Ryan Dahl verwendete den V8 -Motor von Chromium im Jahr 2009, um eine mit Strom zu versorgen ereignisgesteuert Laufzeitsystem, Node.js, mit dem JavaScript -Code sowohl auf Servern als auch auf Browsern verwendet werden konnte. Dies führte zur Entwicklung neuer Software -Stapel wie z. BEDEUTEN. Vielen Dank an Frameworks wie ElektronEntwickler können Knotenanwendungen als eigenständige Desktop -Anwendungen wie z. Locker.
Acer und Samsung begannen zu verkaufen Chromebooks, billige Laptops laufen Chrome OS in der Lage, Web -Apps im Jahr 2011 auszuführen. Im nächsten Jahrzehnt, Weitere Unternehmen Angebotene Chromebooks. Chromebooks hat MacOS -Geräte im Jahr 2020 ausgestattet, um das zweitbeliebteste Betriebssystem der Welt zu werden.[75]
Andere bemerkenswerte Webbrowser entstanden, einschließlich Mozilla Feuerfuchs, Opera Opernbrowser und Äpfel Safari.
2004 - present: Das Web als Plattform, Allgegenwart
Web 2.0
Webseiten wurden ursprünglich als strukturierte Dokumente auf der Grundlage von HTML konzipiert. Sie konnten Bilder, Video und andere Inhalte enthalten, obwohl die Verwendung von Medien anfänglich relativ begrenzt war und der Inhalt hauptsächlich statisch war. Mitte der 2000er Jahre neue Ansätze zum Teilen und Austausch von Inhalten, wie z. Blogs und RSS, schnell erlangte Akzeptanz im Web. Die Video-Sharing-Website Youtube startete das Konzept von benutzergenerierten Inhalten.[76] Da neue Technologien es einfacher machten, Websites zu erstellen, die sich dynamisch verhalten, erreichte das Web eine stärkere Nutzung und erlangte ein Gefühl der Interaktivität, das eine Zeit der schnellen Popularisierung einlöste. Diese neue Ära hat auch ins Leben gerufen Social -Networking -Websites, wie zum Beispiel Friendster, Mein Platz, Facebook, und Twitterund Photo- und Video-Sharing-Websites wie Flickr und später, Instagram die Benutzer schnell gewann und ein zentraler Bestandteil von wurde Jugendkultur. Wikipedia's benutzerdefinierte Inhalte Verschiebte schnell den professionell geschriebenen Microsoft Encarta.[77] Die Popularität dieser Websites in Kombination mit Entwicklungen in der Technologie, die sie ermöglichte, und die zunehmende Verfügbarkeit und Erschwinglichkeit von Hochgeschwindigkeitsverbindungen machten Videoinhalte auf allen Arten von Websites weitaus häufiger. Dieses neue medienreiche Modell für den Informationsaustausch mit benutzergenerierten und benutzerdefitierten Websites wurde als synchronisiert Web 2.0, ein 1999 geprägter Begriff und 2004 populär bei der Web 2.0 -Konferenz. Der Web 2.0 Boom investierte von Unternehmen weltweit und verzeichnete viele neue serviceorientierte Start-ups, die sich für ein neu "demokratisiertes" Web richten.[78][79][80][81][82][83]
JavaScript machte die Entwicklung von interaktiv Web Applikationen möglich. Webseiten könnten JavaScript ausführen und auf Benutzereingaben reagieren, sie konnten jedoch nicht mit dem Netzwerk interagieren. Browser konnten Daten über Formulare an Server senden und neue Seiten erhalten, dies war jedoch im Vergleich zu herkömmlichen Desktop -Anwendungen langsam. Entwickler, die anspruchsvolle Anwendungen über das Web anbieten, verwendeten Java- oder nicht standardmäßige Lösungen wie z. Adobe Flash oder Microsoft ActiveX.
Microsoft fügte 1999 ein wenig bemerkt hinzu Xmlhttprequest zu msie. Entwickler bei Ungerade Post verwendete diese Funktion im Jahr 2002, um die erste zu erstellen Ajax Anwendung, a Webmail Client, der ebenso wie eine Desktop -Anwendung durchgeführt wurde.[84] Ajax -Apps waren revolutionär. Webseiten entwickelten sich über statische Dokumente zu vollständigen Anwendungen hinaus. Websites begannen anzubieten Apis Zusätzlich zu Webseiten. Entwickler haben eine Fülle von Ajax -Apps geschaffen, einschließlich Widgets, Mashups und neue Arten von Soziale Apps. Analysten nannten es Web 2.0.[85]
Browser -Anbieter verbesserten die Leistung ihrer JavaScript -Motoren[86] und ließ Unterstützung für Flash und Java fallen.[87][88] Traditionell Client -Serveranwendungen wurden ersetzt durch Cloud -Apps. Amazon hat sich als neu erfunden Cloud -Dienstanbieter.
Die Verwendung von sozialen Medien Im Internet ist im Alltag allgegenwärtig geworden.[89][90] In den 2010er Jahren stieg auch Streaming -Dienste, wie z. Netflix.
Trotz des Erfolgs von Web 2.0 -Anwendungen die W3c geschmiedet mit ihrem Plan, HTML durch zu ersetzen Xhtml und alle Daten in darstellen in Xml. Im Jahr 2004 Vertreter von Mozilla, Operund Apple bildete eine gegnerische Gruppe, die Web Hypertext Application Technology Arbeitsgruppe (Whatwg), widmet sich der Verbesserung der HTML und der Rückwärtskompatibilität.[91] In den nächsten Jahren wechselten Websites ihren Inhalt nicht auf XHTML. Browser -Anbieter haben XHTML2 nicht übernommen; und Entwickler meiden XML zugunsten von JSON.[92] Bis 2007 räumte die W3C ein und kündigte an, dass sie die Arbeiten an HTML neu starten würden[93] Und 2009 haben sie XHTML offiziell aufgegeben.[94] Im Jahr 2019 zeigte die W3C -Kontrolle der HTML -Spezifikation, die jetzt als HTML Living Standard bezeichnet wird, für Whatwg.[95]
Microsoft hat ihre neu geschrieben Randbrowser im Jahr 2021, Chrom als Codebasis zu verwenden, um mit Chrom kompatibel zu sein.[96]
Sicherheit, Zensur und Cyberkriminalität
Die zunehmende Verwendung verschlüsselter Verbindungen (Https) aktiviert E-Commerce und Online-Banking. Dennoch sahen die 2010er Jahre verschiedene kontroverse Trends auf, wie z. Internetzensur und das Wachstum von Cyberkriminalität, einschließlich webbasiert Cyberangriffe und Ransomware.[97][98]
Handy, Mobiltelefon
Frühe Versuche, drahtlose Geräte zu ermöglichen, auf das Web zuzugreifen, verwendete vereinfachte Formate wie z. B. I-Mode und WAP. Apfel stellte die erste vor Smartphone im Jahr 2007 mit einem Browser mit vollem Funktionsumfang. Andere Unternehmen folgten dem Beispiel und im Jahr 2011 überholten Smartphone -Verkäufe PCs.[99] Seit 2016 greifen die meisten Besucher mit mobilen Geräten auf Websites zu[100] was zur Annahme von führte sich anpassendes Webdesign.
Apple, Mozilla und Google haben unterschiedliche Ansätze zur Integration von Smartphones mit modernen Web -Apps verfolgt. Apple förderte zunächst Web -Apps für das iPhone, ermutigte jedoch Entwickler, sie zu machen Native Apps.[101] Mozilla kündigte 2011 Web -APIs an, damit WebApps auf Hardwarefunktionen wie Audio, Kamera oder GPS zugreifen können.[102] Frameworks wie Cordova und Ionisch Entwicklern ermöglichen, bauen Hybrid -Apps. Mozilla veröffentlichte a Mobiles Betriebssystem Entwickelt, um Web -Apps im Jahr 2012 auszuführen,[103] aber es 2015 eingestellt.[104]
Google kündigte Spezifikationen für angekündigt Beschleunigte mobile Seiten (AMPERE),[105] und Progressive Webanwendungen (PWA) im Jahr 2015.[106] Verstärker verwenden eine Kombination aus HTML, JavaScript und Webkomponenten Optimierung von Webseiten für mobile Geräte; und PWAs sind Webseiten, die mit einer Kombination von Webarbeiter und Manifestierte Dateien, kann auf ein mobiles Gerät gespeichert und wie eine native App geöffnet werden.
Web 3.0
Die Erweiterung des Webs zur Erleichterung des Datenaustauschs wurde als Ansatz zum Erstellen von a untersucht Semantisches Web (manchmal Web 3.0 genannt). Dies beinhaltete die Verwendung maschinenlesbarer Informationen und Interoperabilitätsstandards, mit denen Programme für kontextverständliche Programme intelligent Informationen für Benutzer auswählen können.[107] Die fortgesetzte Erweiterung des Webs hat sich darauf konzentriert, Geräte mit dem Internet zu verbinden, das geprägt ist Intelligentes Gerätemanagement. Da die Internetkonnektivität allgegenwärtig wird, haben die Hersteller begonnen, die erweiterte Rechenleistung ihrer Geräte zu nutzen, um ihre Benutzerfreundlichkeit und Fähigkeiten zu verbessern. Durch die Internetkonnektivität können die Hersteller jetzt mit den von ihnen verkauften und an ihre Kunden versandten Geräte interagieren, und die Kunden können mit dem Hersteller (und anderen Anbietern) interagieren, um auf viele neue Inhalte zuzugreifen.[108]
Web3 (manchmal auch als Web 3.0 bezeichnet) ist eine Idee für ein dezentrales Web, das auf der Öffentlichkeit basiert Blockchains.[109]
Siehe auch
- Geschichte der E -Mail
- Geschichte des Hypertextes
- Geschichte des Internets
- Geschichte der Telekommunikation
- Geschichte der Web -Syndication -Technologie
- Liste der vor 1995 gegründeten Websites
Verweise
- ^ Engelbart, Douglas (1962). Erweitern Sie den menschlichen Intellekt: ein konzeptioneller Rahmen (Bericht). Archiviert von das Original am 24. November 2005. Abgerufen 25. November 2005.
- ^ Conklin, Jeff (1987), IEEE -Computer, vol. 20, S. 17–41
- ^ Bush, Vannevar (Juli 1945). "Wie wir vielleicht denken". Der Atlantik. Abgerufen 28. Mai 2009.
- ^ Enzer, Larry (31. August 2018). "Die Entwicklung des World Wide Web". Monmouth Webentwickler. Archiviert von das Original am 18. November 2018. Abgerufen 31. August 2018.
- ^ "Archivierte Kopie" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) am 17. November 2015. Abgerufen 26. August 2015.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) - ^ Mai, Ashley (12. März 2019). "Alles Gute zum 30. Geburtstag, World Wide Web. Inventor surft den Plan zur Bekämpfung von Hacking, Hassrede". USA heute. Abgerufen 12. März 2019.
- ^ Romano, Aja (12. März 2019). "Das World Wide Web - nicht das Internet - wird 30 Jahre alt". Vox.com.
- ^ Berners-Lee, Tim. "Informationsmanagement: Ein Vorschlag". W3.org. Das World Wide Web Consortium. Abgerufen 12. Februar 2022.
- ^ Berners-Lee, Tim (März 1989). "Informationsmanagement: Ein Vorschlag". W3c. Archiviert Aus dem Original am 15. März 2009. Abgerufen 27. Juli 2009.
- ^ "Erfinder der Woche Archiv: Das World Wide Web". Massachusetts Institute of Technology: MIT School of Engineering. Archiviert von das Original am 8. Juni 2010. Abgerufen 23. Juli 2009.
- ^ Berners-Lee, Tim; Cailliau, Robert (12. November 1990). "WorldwideWeb: Vorschlag für ein Hypertextprojekt". Archiviert vom Original am 2. Mai 2015. Abgerufen 12. Mai 2015.
- ^ Er hat das Web erstellt. Jetzt möchte er die digitale Welt neu gestalten, New York Times, von Steve Lohr, 10. Januar 2021.
- ^ "Die Geburt des Netzes". Cern. Archiviert Aus dem Original am 24. Dezember 2015. Abgerufen 23. Dezember 2015.
- ^ "Erste Webseiten". W3.org. Archiviert Aus dem Original am 31. Januar 2010. Abgerufen 27. Juli 2009.
- ^ "Tim Berners-Lee: Kunde". W3.org. Archiviert Aus dem Original am 21. Juli 2009. Abgerufen 27. Juli 2009.
- ^ "Kurze Zusammenfassung des World Wide Web -Projekts". 6. August 1991. Abgerufen 27. Juli 2009.
- ^ "Das Early Wide Web bei SLAC". Archiviert Aus dem Original am 24. November 2005.
- ^ "Über Spiers" ". Archiviert Aus dem Original am 12. Februar 2010. Abgerufen 30. März 2010.
- ^ "Eine kleine Geschichte des World Wide Web". Archiviert vom Original am 6. Mai 2013.
- ^ "W3C10 Timeline Graphic". Abgerufen 29. Januar 2020.
- ^ "Eine kurze Geschichte des Webs". Cern. Abgerufen 15. April 2022.
- ^ Raggett, Dave; Jenny Lam; Ian Alexander (April 1996). HTML 3: Elektronisches Publishing im World Wide Web. Harlow, England; Lesen, Messe: Addison-Wesley. p. 21. ISBN 9780201876932.
- ^ a b c "Häufig gestellte Fragen der Presse - Tim Bl" ". W3.org.
- ^ a b c Gihring, Tim (11. August 2016). "Der Aufstieg und Fall des Gopher -Protokolls". Minnpost. Abgerufen 12. Februar 2022.
- ^ Hoffman, Jay. "Was das Web hätte sein können". Die Geschichte des Webs. Jay Hoffman. Abgerufen 22. Februar 2022.
- ^ "Zehn Jahre Public Domain für die ursprüngliche Websoftware". Tenyears-www.web.Cern.ch. 30. April 2003. Archiviert Aus dem Original am 13. August 2009. Abgerufen 27. Juli 2009.
- ^ "Software -Veröffentlichung von WWW in öffentlicher Domäne". CERN -Dokumentserver. Cern. Abgerufen 17. Februar 2022.
- ^ "Das Early Wide Web bei SLAC". Das Early Wide Web bei SLAC: Dokumentation des frühen Web bei SLAC. Abgerufen 25. November 2005.
- ^ "Wo sind alle Gophers gegangen? Warum schlug das Web Gopher im Kampf um Protokollverteidiger Share". Ils.unc.edu. Abgerufen 17. Oktober 2015.
- ^ "Mosaic Web Browser History - NCSA, Marc Andreessen, Eric Bina". LivingInternet.com. Abgerufen 27. Juli 2009.
- ^ "NCSA Mosaic - 10. September 1993 Demo". Totic.org. Abgerufen 27. Juli 2009.
- ^ "Vizepräsident Al Gores Eniac Jubiläumsrede". CS.Washington.edu. 14. Februar 1996. Archiviert Aus dem Original am 20. Februar 2009. Abgerufen 27. Juli 2009.
- ^ "Bloomberg Game Changers: Marc Andreessen". Bloomberg.com. 17. März 2011.
- ^ Vetter, Ronald J. (Oktober 1994). "Mosaik und das weltweite Web" (PDF). North Dakota State University. Archiviert von das Original (PDF) am 24. August 2014. Abgerufen 20. November, 2010.
- ^ Berners-Lee, Tim. "Was waren die ersten WWW -Browser?". World Wide Web Konsortium. Abgerufen 15. Juni 2010.
- ^ Hoffman, Jay. "Der Ursprung des IMG -Tags". Die Geschichte des Webs. Abgerufen 13. Februar 2022.
- ^ Wilson, Brian. "Mosaik". Index d o t html. Brian Wilson. Abgerufen 15. Februar 2022.
- ^ Clarke, Roger. "Die Geburt des Webhandels". Roger Clarkes Website. Xamax. Abgerufen 15. Februar 2022.
- ^ Calore, Michael (22. April 2010). "22. April 1993: Mosaic Browser beleuchtet das Web mit Farbe, Kreativität". Verdrahtet. Abgerufen 12. Februar 2022.
- ^ Kline, Greg (20. April 2003). "Mosaic begann Web Rush, Internet Boom". Die News-Gazette (Champaign-Urbana). Abgerufen 27. Februar 2022.
- ^ Wolfe, Gary (1. Oktober 1994). "Die (zweite Phase der) Revolution hat begonnen". Verdrahtet. Abgerufen 15. Februar 2022.
- ^ Catalano, Charles S. (15. Oktober 2007). "Megaphone für das Internet und die Welt: Die Rolle von Blogs in der Unternehmenskommunikation". Internationales Journal of Strategic Communication. 1 (4): 247–262. doi:10.1080/15531180701623627. S2CID 143156963.
- ^ "WWW (World Wide Web) Definition". Techterms. Archiviert Aus dem Original am 11. Mai 2009. Abgerufen 19. Februar 2010.
- ^ Jacobs, Ian; Walsh, Norman (15. Dezember 2004). "Architektur des World Wide Web, Band 1". Einführung: W3c. Archiviert Aus dem Original am 9. Februar 2015. Abgerufen 11. Februar 2015.
- ^ Hopgood, Bob. "Geschichte des Web". W3.org. Das World Wide Web Consortium. Abgerufen 12. Februar 2022.
- ^ Suppry, Nick (2012). Medien, Gesellschaft, Welt: Sozialtheorie und digitale Medienpraxis. London: Polity Press. p. 2. ISBN 9780745639208.
- ^ "LCS kündigt das Webindustriekonsortium an". MIT Nachrichten. 19. Oktober 1994. Abgerufen 15. Februar 2022.
- ^ Hoffman, Jay. "Die HTML -Tags, die alle hassten". Die Geschichte des Webs. Jay Hoffman. Abgerufen 15. Februar 2022.
- ^ Oakes, Chris (18. August 1998). "Gruppen Sie aus, um einen neuen Standard festzulegen". Verdrahtet.
- ^ Hoffman, Jay. "Jahr einer Liste auseinander". Die Geschichte des Webs. Jay Hoffman. Abgerufen 19. Februar 2022.
- ^ "AOL, um die Unterstützung des Netscape Navigator zu beenden". New York Times. 29. Dezember 2007. Abgerufen 27. Februar 2022.
- ^ Conlon, Tom (2. März 2010). "Innerhalb des qualvoll langsamen Todes des Internet Explorer 6". Populärwissenschaften. Abgerufen 19. Februar 2022.
- ^ Kabelgebundene Mitarbeiter (26. Mai 2010). "Gates, Microsoft springen in 'Internet Tidal Wave' '". Verdrahtet. Abgerufen 12. Februar 2022.
- ^ McCullough, Brian. "20 Jahre später: Warum Netscapes Börsengang der" Urknall "der Internet -Ära war". www.internethistorypodcast.com. Internet History Podcast. Abgerufen 12. Februar 2022.
- ^ Wingfield, Nick (7. Dezember 1998). "Portalstellen ernten die Belohnungen von Strategien, um 'klebrig' zu werden '". Wallstreet Journal. Abgerufen 15. Februar 2022.
- ^ Heitzman, Adam (5. Juni 2017). "Wie Google dazu gekommen ist, die Suche zu dominieren und was die Zukunft hält". Reichtum. Abgerufen 15. Februar 2022.
- ^ Bayers, Chip. "Ich fühle mich glücklich". Verdrahtet. Abgerufen 20. Februar 2022.
- ^ "Die Entwicklung von Google AdWords - eine Werbeplattform von 38 Milliarden US -Dollar". WordStream. Localiq. Abgerufen 15. Februar 2022.
- ^ "AOL, Netscape Krawattenknoten". Cnnmoney. CNN. Abgerufen 15. Februar 2022.
- ^ a b Calore, Michael (28. September 2009). "28. September 1998: Internet Explorer verlässt Netscape in seiner Kasse". Verdrahtet. Abgerufen 14. Februar 2022.
- ^ Greenberg, Julia (23. November 2015). "Es war einmal, Yahoo war das wichtigste Internetunternehmen". Verdrahtet. Abgerufen 17. Februar 2022.
- ^ Hu, Jim (2. Januar 2002). "Time Warner zum Verschluss Pathfinder". CNET. Abgerufen 15. Februar 2022.
- ^ Hansell, Saul (30. Januar 2001). "Disney, im Rückzug aus dem Internet, um Go.com Portal Site aufzugeben". New York Times. Abgerufen 17. Februar 2022.
- ^ "NBC zum Schließen von NBCI". PBS. 9. April 2001. Abgerufen 17. Februar 2022.
- ^ Higgins, Chris (15. Juli 2017). "An diesem Tag im Jahr 2003 ging Netscape für immer offline". Geistige Zahnseide. Abgerufen 15. Februar 2022.
- ^ "Wie Apache entstanden ist". httpd.apache.org. Apache. Abgerufen 13. Februar 2022.
- ^ "Dezember 1996 Web Server Survey". Netcraft.co.uk. Netcraft. Abgerufen 15. Februar 2022.
- ^ "Netscape Communications Ships veröffentlichen 1.0 von Netscape Navigator und Netscape -Servern". Netscape. Archiviert von das Original am 27. Oktober 1996. Abgerufen 13. Februar 2022.
- ^ "Geschichte des Mozilla -Projekts". Mozilla.org. Mozilla. Abgerufen 15. Februar 2022.
- ^ "Browser". Massig. Abgerufen 2. September 2011.
- ^ "Microsoft Internet Explorer 3.0 ist der am schnellsten wachsende Browser der Welt". Microsoft. 29. Januar 1997. Abgerufen 11. April 2022.
- ^ Vaughan-Nichols, Steven (21. Mai 2012). "Chrome schlägt Internet Explorer im globalen Webbrowser -Rennen". ZDNET. Abgerufen 14. Februar 2022.
- ^ Ellis, Megan (2. April 2019). "5 Gründe, warum Android so viel beliebter ist als das iPhone". Muo. Abgerufen 27. Februar 2022.
- ^ "Willkommen im Chrom". 2. September 2008. Abgerufen 27. Februar 2022.
- ^ Hachman, Mark (17. Februar 2021). "Chromebooks übertrafen Macs im Jahr 2020 weiter.". PC Welt. Abgerufen 20. Februar 2022.
- ^ Susarla, Anjana; Oh, Jeong-ha; Tan, Yong (2012). "Soziale Netzwerke und die Verbreitung von benutzergenerierten Inhalten: Beweise von YouTube". Forschung für Informationssysteme. 23 (1): 23–41. doi:10.1287/isre.1100.0339. ISSN 1047-7047. JStor 23207870.
- ^ "Opfer von Wikipedia: Microsoft zum Schließen von Encarta". Forbes. Abgerufen 12. Juli 2022.
- ^ "Was ist Web 2.0?". CBS News. 1. Mai 2008. Abgerufen 16. April 2022.
- ^ "Das Gute, das Schlechte und das 'Web 2.0'". Wallstreet Journal. 19. Juli 2007. ISSN 0099-9660. Abgerufen 16. April 2022.
- ^ Anderson, Paul (2016). "14.2.1 Ajax: Der Schlüssel zu Web 2.0". Web 2.0 und darüber hinaus: Prinzipien und Technologien.CRC Press.p.257. ISBN 978-1-4398-2868-7.
- ^ Han, Sam (2012). Web 2.0. Routledge. p. 35. ISBN 978-1-136-99606-1.
- ^ "Wie Unternehmen von Web 2.0 profitieren". McKinsey. Abgerufen 16. April 2022.
- ^ "Tim Berners-Lees ursprünglicher World Wide Webbrowser". Archiviert Aus dem Original am 17. Juli 2011.
Mit jüngsten Phänomenen wie Blogs und Wikis entwickelt das Web die Art von kollaborativer Natur, die sein Erfinder von Anfang an besiegt hat.
- ^ Gibbs, Mark (12. April 2004). "Es ist nichts Seltsames an der Slickness von Oddpost". Netzwerkwort. Abgerufen 15. Februar 2022.
- ^ Singel, Ryan (6. Oktober 2005). "Bist du bereit für Web 2.0?". Verdrahtet. Abgerufen 16. Februar 2022.
- ^ Shankland, Stephen (20. März 2009). "Der Browserkrieg konzentriert sich auf einmalige JavaScript". CNET. Abgerufen 20. Februar 2022.
- ^ Skuse, Cole (12. Januar 2021). "Gone in einem Blitz: Adobe Flash, der aus Online -Browsern entfernt wurde". Der Tartan. Abgerufen 16. Februar 2022.
- ^ Hughes, Matthew (11. September 2015). "Das Web wurde einfach sicherer: Google Drops Support für Java". makeuseof.com. Muo. Abgerufen 16. Februar 2022.
- ^ Deo, Prakash Vidyarthi (2012). Technologien und Protokolle für die Zukunft des Internetdesign. IGI Global. p. 3. ISBN 978-1-4666-0204-5.
- ^ Schuster, Jenna (10. Juni 2016). "Eine kurze Geschichte von Internetdienstanbietern". Archiviert von das Original am 28. April 2019. Abgerufen 15. Januar 2020.
- ^ Hickson, Ian. "Was für offene Mailingliste Ankündigung". whatwg.org. Waswg. Abgerufen 16. Februar 2022.
- ^ Ziel, Sinclair. "Der Aufstieg und Aufstieg von JSON". twobithistory.org. Sinclair -Ziel. Abgerufen 16. Februar 2022.
- ^ Daly, Janet (7. März 2007). "W3C Relaunches HTML -Aktivität". W3c. Abgerufen 17. Februar 2022.
- ^ Shankland, Stephen (9. Juli 2009). "Ein Epitaph für den Webstandard, xhtml 2". CNET. Abgerufen 17. Februar 2022.
- ^ "Memorandum des Verständnisses zwischen W3C und Whatwg". W3.org. W3c. Abgerufen 16. Februar 2022.
- ^ Bradshaw, Kyle (6. Dezember 2018). "Microsoft bestätigt Edge Rewrite basierend auf dem Chrom von Google für" verbesserte Kompatibilität ".". 9to5google. 925. Abgerufen 14. Februar 2022.
- ^ Kortti, Jukka (17. April 2019). Medien in der Geschichte: Eine Einführung in die Bedeutungen und Transformationen der Kommunikation im Laufe der Zeit. Macmillan International Hochschulbildung. p. 142. ISBN 978-1-352-00596-7.
- ^ Gragido, Will; Pirc, John (7. Januar 2011). Cyberkriminalität und Spionage: Eine Analyse subversiver Multi-Vektor-Bedrohungen. Newnes. p. 14. ISBN 978-1-59749-614-8.
- ^ Goldman, David (9. Februar 2011). "Smartphones haben PCs erobert". CNN. Abgerufen 18. Februar 2022.
- ^ Murphy, Mike (1. November 2016). "Weitere Websites wurden zum ersten Mal in diesem Monat auf mobilen Geräten und Tablets als Desktops angesehen.". Quarz. Abgerufen 18. Februar 2022.
- ^ Ortolani, Parker (3. Juni 2021). "Erinnern Sie sich an Apples 'Sweet Solution' für iPhone -Apps vor dem App Store". 9to5mac. Abgerufen 18. Februar 2022.
- ^ "Web -APIs". MDN Web Docs. Mozilla. Abgerufen 16. Februar 2022.
- ^ Velazco, Chris (2. Juli 2012). "Mozillas Stiefel nach Gecko wird Firefox OS, punktet Unterstützung von Sprint, Deutsche Telekom, ZTE und mehr". Techcrunch. Abgerufen 18. Februar 2022.
- ^ Lunden, Ingrid (8. Dezember 2015). "Mozilla wird die Entwicklung und den Verkauf von Firefox OS -Smartphones einstellen". Techcrunch. Abgerufen 18. Februar 2022.
- ^ Besbris, David (7. Oktober 2015). "Einführung des beschleunigten mobilen Seitenprojekts für ein schnelleres, offenes mobiles Web". Google. Abgerufen 22. Februar 2022.
- ^ Osmani, Addy (Dezember 2015). "Erste Schritte mit progressiven Web -Apps". Google Inc. Abgerufen 22. Februar 2022.
- ^ Virgilio, Roberto DE; Giunchiglia, Fausto; Tanca, Letizia (2010). Semantisches Webinformationsmanagement: Eine modellbasierte Perspektive. Springer Science & Business Media. p. 481. ISBN 978-3-642-04329-1.
- ^ Gettinger, Hans W. (2017). Internetökonomie: Modelle, Mechanismen und Management. Bentham Science Publishers. p. 126. ISBN 978-1-68108-546-3.
- ^ Ragnedda, Massimo; DeStefanis, Giuseppe (2019). Blockchain und Web 3.0: soziale, wirtschaftliche und technologische Herausforderungen. Routledge. ISBN 978-0-429-63920-3.
Weitere Lektüre
- Berners-Lee, Tim, mit Fischetti, Mark Weben im Web: Das ursprüngliche Design und das ultimative Schicksal des World Wide Web durch seinen Erfinder, ISBN 0062515861, Harpersanfrancisco, 1999
- Brügger, Niels, ed, Web25: Geschichten aus den ersten 25 Jahren des World Wide Web (Peter Lang, 2017).
- Cailliau, Robert, Gillies, James, Wie das Web geboren wurde: Die Geschichte des World Wide Web, ISBN 0192862073, Oxford University Press (1. Januar 2000)
- Herman, Andrew Das World Wide Web und die zeitgenössische Kulturtheorie: Magie, Metapher, Macht, ISBN 0415925029, Routledge, 1. Ausgabe (Juni 2000)
Externe Links
- Web History: erste 30 Jahre
- "Eine kleine Geschichte des World Wide Web: von 1945 bis 1995", Dan Connolly, W3c, 2000
- "Das World Wide Web: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft", Tim Berners-Lee, August 1996
- Die Geschichte des Webs
- Webentwicklungsgeschichte
- Eine kurze (ish) Geschichte des WebuniversumsBrian Kardell
- Web History Community Group, W3c
- Die Geschichte des Webs, W3c