Geschichte des Fernsehens

Das Konzept von Fernsehen war die Arbeit vieler Personen im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert, wobei seine Wurzeln anfangs auch im 18. Jahrhundert von hinten begannen. Die ersten praktischen Getriebe von bewegten Bildern über ein Funksystem verwendeten mechanische rotierende perforierte Scheiben, um eine Szene in ein zeitlich variierendes Signal zu scannen, das an einem Empfänger wieder in eine Näherung des Originalbildes rekonstruiert werden konnte. Die Entwicklung des Fernsehens wurde durch die unterbrochen Zweiter Weltkrieg. Nach dem Ende des Krieges wurden alle elektronischen Methoden zum Scannen und Anzeigen von Bildern Standard. Mit verschiedenen Regionen wurden verschiedene Standards für die Zugabe von Farbe zu übertragenen Bildern unter Verwendung technisch inkompatibler Signalstandards entwickelt. Das Fernsehsendung wurde nach dem Zweiten Weltkrieg rasch expandiert und wurde zu einem wichtigen Massenmedium Für Werbung, Propaganda und Unterhaltung.[1]
Fernsehsendungen können von VHF- und UHF -Radiosignalen von terrestrischen Sendungsstationen über die Luft verteilt werden Mikrowelle Signale von der Erde umkreisen Satelliten oder durch Kabelübertragung an einzelne Verbraucher durch Kabelfernsehen. Viele Länder haben sich von den ursprünglichen analogen Funkübertragungsmethoden entfernt und verwenden jetzt digitaler Fernseher Standards, zusätzliche Betriebsfunktionen und die Erhaltung der Funk -Spektrum -Bandbreite für profitablere Verwendungszwecke. Fernsehprogramme können auch über die verteilt werden Internet.
Fernsehsendungen können durch Werbeeinnahmen, private oder staatliche Organisationen finanziert werden, die darauf vorbereitet sind, die Kosten oder in einigen Ländern durch Fernseherzusagen, die von Eigentümern von Empfängern gezahlt wurden, zu übernehmen. Einige Dienstleistungen, insbesondere von Kabel oder Satelliten, werden durch Abonnements bezahlt.
Das Fernsehen wird durch fortgesetzte technische Entwicklungen wie Langstrecken-Mikrowellennetzwerke unterstützt, die die Verteilung der Programmierung über einen weiten geografischen Bereich ermöglichen. Videoaufzeichnungsmethoden ermöglichen die Bearbeitung und Wiederholung der Programmierung für die spätere Verwendung. Das dreidimensionale Fernseher wurde kommerziell verwendet, wurde jedoch aufgrund der Grenzen der Anzeigemethoden nicht weit verbreitet.
Mechanisches Fernsehen
Faksimile -Übertragung Systeme waren im frühen 19. Jahrhundert Pioniermethoden zum mechanischen Scannen von Grafiken. Der schottische Erfinder Alexander Bain stellte die Faksimile -Maschine zwischen 1843 und 1846 vor. Der englische Physiker Frederick Bakewell zeigte 1851 eine funktionierende Laborversion. Das erste praktische Faksimilesystem, das an Telegraphenlinien arbeitete, wurde entwickelt und vom italienischen Priester in Betrieb genommen Giovanni Caselli ab 1856.[2][3][4]
Willoughby Smith, ein englischer Elektroingenieur, entdeckte das Fotokonditionivität des Elements Selen 1873. Dies führte unter anderem in Richtung Technologien Teleographie, eine Möglichkeit, Standbilder durch zu senden Telefonleitungenbereits im Jahr 1895 sowie jede Art von elektronischer Bildscannen Geräte, sowohl still als auch in Bewegung und letztendlich zu Fernsehkameras.

Als 23-jähriger deutscher Universitätsstudent, Paul Julius Gottlieb Nipkow vorgeschlagen und patentierte die Nipkow -Festplatte 1884.[5] Dies war eine drehende Scheibe mit einem Spiralmuster von Löchern darin, so dass jedes Loch eine Bildlinie scannte. Obwohl er nie ein Arbeitsmodell des Systems aufgebaut hat, Variationen von Nipkows Spinning-Tisk ""Bild Rasterizer"wurde außerordentlich häufig.[5] Konstantin Perskyi hatte das Wort geprägt Fernsehen In einem Papier, der dem Internationalen Elektrizitätskongress am vorgelesen wurde Internationale Weltmesse in Paris am 24. August 1900. Perskyis Papier überprüfte die vorhandenen elektromechanischen Technologien und erwähnte die Arbeit von Nipkow und anderen.[6] Es dauerte jedoch erst 1907, als Entwicklungen in der Verstärkungsrohrentechnologie von Lee de Forest und Arthur Korn unter anderem das Design praktisch gemacht.[7]
Die erste Demonstration der sofortig Die Übertragung von Bildern wurde 1909 von Georges Rignoux und A. Fournier in Paris in Paris Selen Zellen, individuell an einen mechanischen Verdrahtung Kommutator, diente als elektronische Retina. Im Empfänger eine Art von Art von Kerr Cell Das Licht modulierte und eine Reihe unterschiedlicher abgewinkelter Spiegel, die an der Kante einer rotierenden Scheibe angebracht waren, suchten den modulierten Strahl auf den Anzeigebildschirm. Eine separate Schaltung regulierte Synchronisation. Die 8 × 8 Pixel Die Auflösung in dieser Demonstration des Proof-of-Concept-Demonstration reichte gerade aus, um einzelne Buchstaben des Alphabets klar zu übertragen. Ein aktualisiertes Bild wurde pro Sekunde mehrmals "mehrmals" übertragen.[8]
1911, Boris Rosing und sein Schüler Vladimir Zworykin Erstellte ein System, das in Zworykins Worten einen mechanischen Spiegel-Drum-Scanner zum Senden von "sehr groben Bildern" über Drähten zum "über die" verwendete "verwendete.Braun Rohr" (Kathodenstrahlröhre oder "CRT") im Empfänger. Bewegungsbilder waren nicht möglich, da im Scanner "die Empfindlichkeit nicht ausreichte und die Selenzelle sehr verzögert war".[9]
Im Mai 1914, Archibald niedrig gab die erste Demonstration seines Fernsehsystems am Institut für Automobilingenieure in London. Er nannte sein System "Televista". Die Ereignisse wurden weltweit weit verbreitet und hatten im Allgemeinen Anspruch Durch drahtlos sehen. Die Demonstrationen hatten so beeindruckt Harry Gordon Selfridge dass er Televista in seine wissenschaftliche und elektrische Ausstellung von 1914 in seinem Geschäft aufgenommen hat.[10][11] Es interessierte sich auch für den stellvertretenden Generalkonsul Carl Raymond Loop, der einen US -Konsularbericht aus London mit beträchtlichen Details zum System von Low füllte.[12] Die Erfindung von Low verwendete einen Matrixdetektor (Kamera) und einen Mosaik-Bildschirm (Empfänger/Betrachter) mit einem elektro-mechanischen Scanmechanismus, der eine rotierende Walze über die Zellkontakte bewegte, die ein Multiplex-Signal für die Kamera/Viewer-Datenverbindung liefert. Der Empfänger setzte eine ähnliche Rolle ein. Die beiden Walzen wurden synchronisiert. Daher war es anders als die intervenierenden TV -Systeme des 20. Jahrhunderts und in vielerlei Hinsicht hatte Low 80 Jahre vor dem Aufkommen des heutigen digitalen Fernsehens ein digitales Fernsehsystem. der erste Weltkrieg begann kurz nach diesen Demonstrationen in London und Low wurde daran beteiligt Sensible militärische ArbeitUnd so beantragte er erst 1917 ein Patent. Das Patent besagt, dass die Scanwalze eine Reihe leitfähiger Kontakte aufweist, die den Zellen in jeder Reihe des Arrays entsprechen und so angeordnet wurden, dass jede Zelle nach der Roller dreht. Die Empfängerrolle wurde in ähnlicher Weise konstruiert und jede Revolution befasste sich mit einer Reihe von Zellen, als die Walzen über ihre Zellenarme überquerten. Der Loops -Bericht sagt uns, dass ... "die Walze von einem Motor von 3.000 Umdrehungen pro Minute angetrieben wird und die daraus resultierenden Lichtschwankungen entlang eines gewöhnlichen leitenden Drahtes übertragen werden."
Die im Patent gezeigte Zellmatrix beträgt 22 × 22 (näher an beeindruckende 500 Zellen/Pixel) und jede "Kamera" -Zelle hatte eine entsprechende "Betrachter" -Zelle. Loop sagte, es handele sich um einen "Bildschirm, der in eine große Anzahl kleiner Quadrate Zellen von Selen unterteilt ist" und die Patentzustände in jeden ... Raum Ich platziere a Selen Zelle ". Niedrig bedeckte die Zellen mit einem flüssigen Dielektrikum und der Rolle, die mit jeder Zelle durch dieses Medium verbunden ist, während sie sich drehte und über das Array reiste Der Strom, der durch sie geht ... ", wie im Patent angegeben. Tief sagte der Hauptmangel des Systems Lichtwellen in elektrische Impulse, die zu langsam reagierten und so den Effekt verwöhnten. Loop berichtete, dass "das System durch einen Widerstand getestet wurde, der einer Entfernung von vier Meilen entspricht, aber nach Ansicht von Doctor Low gibt es keinen Grund, warum es über weitaus größere Entfernungen nicht gleich wirksam sein sollte. In dem Patent heißt es, dass diese Verbindung könnte entweder verkabelt oder drahtlos sein. Die Kosten des Geräts sind beträchtlich, da die leitenden Abschnitte der Walze aus Platin bestehen ... "
1914 haben die Demonstrationen sicherlich viel Medieninteresse gewonnen, mit Die Zeiten Berichterstattung am 30. Mai:
Ein Erfinder, Dr. A. M. Low, hat ein Mittel zur Übertragung visueller Bilder durch Draht entdeckt. Wenn mit dieser Erfindung alles gut passt, werden wir bald in der Lage sein, Menschen in der Ferne zu sehen.
Am 29. Mai die Tägliche Chronik gemeldet:
Dr. Low gab zum ersten Mal in der Öffentlichkeit eine Demonstration mit einem neuen Apparat, den er erfunden hat, um zu sehen, dass er nach Strom behauptet, durch die es möglich ist, dass Personen gleichzeitig ein Telefon sehen, um sich zu sehen
1927 bat Ronald Frank Tiltman Tief, die Einführung in sein Buch zu schreiben, in dem er Lows Arbeiten anerkannte, und bezog sich auf Lows verschiedene verwandte Patente mit einer Entschuldigung, dass sie von "zu technischer Art für die Einbeziehung" waren.[13] Später in seinem Patent Tief von 1938 stellte sich eine viel größere "Kamera" -Zelldichte vor, die durch einen Ablagerungsprozess der Cäsiumlegierung auf einem isolierten Substrat erreicht wurde, das anschließend geschnitten wurde, um sie in Zellen zu unterteilen, die Essenz der heutigen Technologie. Das System von Low scheiterte aus verschiedenen Gründen, hauptsächlich aufgrund seiner Unfähigkeit, ein Bild durch reflektiertes Licht zu reproduzieren und gleichzeitig die Abstufung von Licht und Schatten darzustellen. Es kann zu der Liste der Systeme hinzugefügt werden, wie die von Boris Rosing, das überwiegend reproduzierte Schatten. Mit nachfolgenden technologischen Fortschritten konnten viele dieser Ideen Jahrzehnte später tragfähig gemacht werden, aber zu der Zeit waren sie unpraktisch.

1923 schottischer Erfinder John Logie Baird stellte sich ein komplettes Fernsehsystem vor, das die verwendete Nipkow -Festplatte. Nipkows war ein dunkeles, vergessenes Patent und zu dieser Zeit überhaupt nicht offensichtlich. Er schuf seine ersten Prototypen in Hastings, wo er sich von einer schweren Krankheit erholte. Ende 1924 kehrte Baird nach London zurück, um seine Experimente dort fortzusetzen. Am 25. März 1925 gab Baird die erste öffentliche Demonstration von Fernsehgeräten Silhouette Bilder in Bewegung, bei Selfridge's Kaufhaus in London.[14] Da menschliche Gesichter zu dieser Zeit einen unzureichenden Kontrast hatten, um in seinem System aufzutauchen, übertragen er Ausschnitte und bis Mitte 1925 den Kopf des Dummy eines Bauchredners, den er später "Stooky Bill" nannte, dessen Gesicht gemalt wurde, um seinen Kontrast hervorzuheben. "Stooky Bill" beschwerte sich auch nicht über die langen Stunden, als sie noch vor dem Blendniveau an diesen Experimenten blieben. Am 2. Oktober 1925 kam plötzlich der Kopf des Dummys mit unglaublicher Klarheit auf den Bildschirm. Am 26. Januar 1926 demonstrierte er die Übertragung von Bildern realer menschlicher Gesichter für 40 angesehene Wissenschaftler der Königliche Institution. Dies gilt allgemein als die erste öffentliche Fernsehdemonstration der Welt. Das Baird -System verwendete Nipkow -Scheiben sowohl für das Scannen des Bildes als auch zum Anzeigen. Ein hell beleuchtetes Motiv wurde vor einem sich drehenden Nipkow -Scheibe mit Objektiven platziert, die Bilder über eine statische Photozelle fegten. Zu diesem Zeitpunkt wird angenommen, dass es sich um eine Thalliumsulfid (Thalofid-) Zelle handelte, die von entwickelt wurde Theodore -Fall In den USA erkannte das das vom Subjekt reflektierte Licht. Dies wurde von Radio an eine Empfängereinheit übertragen, in der das Videosignal auf eine Neonlampe hinter einem mit dem ersten synchronisierten Nipkow -Scheiben aufgetragen wurde. Die Helligkeit der Neonlampe wurde im Verhältnis zur Helligkeit jedes Punktes auf dem Bild variiert. Wie jedes Objektiv in der Scheibe verging, einer, einer Scan -Linie des Bildes wurde reproduziert. Mit diesem frühen Apparat hatten Bairds Scheiben 16 Objektive, aber in Verbindung mit den anderen verwendeten Discs erzeugten bewegte Bilder mit 32 Scan-Line, die gerade genug waren, um ein menschliches Gesicht zu erkennen. Er begann mit einer Rahmen-Rate von fünf pro Sekunde, was bald auf eine Geschwindigkeit von 12 erhöht wurde1⁄2 Rahmen pro Sekunde und 30 Scan-Line.
Im Jahr 1927 übertraf Baird ein Signal über 438 Meilen (705 km) Telefonleitung zwischen London und Glasgow. Im Jahr 1928 sendete Baird's Company (Baird Television Development Company/Cinema Television) das erste transatlantische Fernsehsignal zwischen London und New York und die erste Shore-tip-Übertragung. 1929 wurde er am ersten experimentellen mechanischen Fernsehdienst in Deutschland beteiligt. Im November desselben Jahres, Baird und Bernard Natan von Pathé Gegründet das erste Fernsehunternehmen Frankreichs, Télévision-Baird-Natan. 1931 machte er die erste Fernbedienung im Freien der Outdoor Derby.[15] 1932 demonstrierte er Ultra-Short Wave Fernsehen. Die mechanischen Systeme von Baird Television Limited erreichten einen Spitzenwert von 240 Auflösungslinien im Unternehmen Kristallpalast Studios und später BBC Fernsehsendungen im Jahr 1936, obwohl das mechanische System die Fernsehszene nicht direkt scannte. Stattdessen a 17,5 mm Film wurde gedreht, schnell entwickelt und dann gescannt, während der Film noch nass war.
Das Scophonie Der Erfolg des Unternehmens mit ihrem mechanischen System in den 1930er Jahren ermöglichte es ihnen, ihre Geschäftstätigkeit in die USA zu bringen, wenn Zweiter Weltkrieg verkürzte ihr Geschäft in Großbritannien.
Ein amerikanischer Erfinder, Charles Francis JenkinsAuch Pionier im Fernsehen. Er veröffentlichte 1913 einen Artikel über "Motion Pictures by Wireless", aber erst im Dezember 1923 übertraf er bewegliche Silhouette -Bilder für Zeugen. Am 13. Juni 1925 demonstrierte Jenkins öffentlich die synchronisierte Übertragung von Silhouette -Bildern. 1925 verwendete Jenkins a Nipkow -Festplatte und übertraf das Silhouette-Bild eines Spielzeugwindmühlens in Bewegung, über eine Entfernung von fünf Meilen (von einem Marine-Radiosender in Maryland bis zu seinem Labor in Washington, DC), unter Verwendung eines Linsenscheibenscanners mit einer Auflösung von 48 Zeilen.[16][17] Er wurde am 30. Juni 1925 (eingereicht am 13. März 1922) im US -Patent 1.544.156 (Übermittlung von Bildern über Wireless) gewährt.[18]
Am 25. Dezember 1926, Kenjiro Takayanagi zeigte ein Fernsehsystem mit einer Auflösung von 40 Zeilen, die einen Nipkow-Festplattenscanner verwendete und Crt Anzeige an der Hamamatsu Industrial High School in Japan. Dieser Prototyp ist noch im Takayanagi Memorial Museum unter ausgestellt Shizuoka University, Hamamatsu Campus.[19] Bis 1927 verbesserte Takayanagi die Auflösung auf 100 Linien, die erst 1931 übertroffen wurden.[20] In Japan gilt er als der Mann, der das erste rein elektronische Fernsehen abgeschlossen hat.[21] Seine Forschung zur Schaffung eines Produktionsmodells wurde von den USA eingestellt, nachdem Japan verloren hatte Zweiter Weltkrieg.[19]
1927 ein Team von Bell Telefonlabors Demonstrierte die Fernsehübertragung von Washington nach New York mit einem Prototypen -Plasma -Display, um die Bilder für ein Publikum sichtbar zu machen.[22] Die monochrome Anzeige maß zwei Fuß um drei Fuß und hatte 2500 Pixel.
Herbert E. Ives und Frank Gray von Bell Telefonlabors gab am 7. April 1927 eine dramatische Demonstration des mechanischen Fernsehens. Das reflektierte Fernsehsystem umfasste sowohl kleine als auch große Betrachtungsbildschirme. Der kleine Empfänger hatte einen zwei Zoll breiten Bildschirm. Der große Empfänger hatte einen Bildschirm 24 Zoll breit und 30 Zoll hoch. Beide Sätze waren in der Lage, einigermaßen genaue, monochromatische Bewegungsbilder zu reproduzieren. Zusammen mit den Bildern erhielten die Sets auch synchronisierten Sound. Das System übertraf Bilder über zwei Pfade: zuerst a Kupferkabel Link von Washington nach New York City, dann ein Radio -Link von Whippany, New Jersey. Unter dem Vergleich der beiden Übertragungsmethoden stellten die Zuschauer keinen Qualitätsunterschied fest. Probanden der Sendung enthalten Handelsminister Herbert Hoover. EIN Flying-Spot-Scanner Strahl beleuchtete diese Probanden. Der Scanner, der den Strahl produzierte, hatte eine 50-Afertur-Festplatte. Die SCEC drehte Millisekunden. (Die heutigen Systeme übertragen normalerweise 30 oder 60 Bilder pro Sekunde oder einen Rahmen alle 33,3 bzw. 16,7 Millisekunden.) Der Fernsehhistoriker Albert Abramson unterstrich die Bedeutung der Bell -Labs -Demonstration: "Es war in der Tat die beste Demonstration eines mechanischen Fernsehsystems aller Zeiten Bis zu diesem Zeitpunkt hergestellt. Es würde einige Jahre dauern, bis ein anderes System in der Bildqualität mit ihm vergleichen könnte. "[23]
1928, Wrgb (Dann W2XB) wurde als erster Fernsehsender der Welt begonnen. Es sendete aus dem General Electric Einrichtung in Schenectady, New York. Es war im Volksmund als "bekannt als"WGY Fernsehen".
Inzwischen in der Sovietunion, Léon Theremin hatte einen auf dem Spiegel trommelbasierten Fernseher entwickelt, beginnend mit einer Auflösung von 16 Zeilen im Jahr 1925, dann 32 Zeilen und schließlich 64 mit Verwendung Interlacing 1926. Als Teil seiner Diplomarbeit am 7. Mai 1926 übertraf Theremin elektrisch übertragen und anschließend fast simultane Bewegungsbilder auf einem Fünf-Fuß-Quadratbildschirm.[17] Bis 1927 erreichte er ein Bild von 100 Zeilen, eine Auflösung, die erst 1931 von RCA mit 120 Zeilen übertroffen wurde.
Da nur eine begrenzte Anzahl von Löchern in den Scheiben hergestellt werden konnte und Scheiben über einen bestimmten Durchmesser hinaus waren, war die Bildauflösung in mechanischen Fernsehsendungen relativ niedrig und reichte zwischen 30 und etwa 120. Dennoch die Bildqualität von 30 -Linienübertragungen verbesserten sich stetig mit technischen Fortschritten, und bis 1933 waren die britischen Sendungen mit dem Baird -System bemerkenswert klar.[24] Ein paar Systeme, die in die 200-Zeilen-Region reichen, gingen ebenfalls aus der Luft. Zwei davon waren das 180-Zeilen-System, in dem Compagnie des Compteurs (CDC) installiert wurde Paris im Jahr 1935 und das 180-Zeilen-System, das Peck Television Corp. Begonnen 1935 am Station Ve9ak in Montreal.[25][26]
Anton Codelli (22. März 1875 - 28. April 1954), a Slowenisch Adliger war ein leidenschaftlicher Erfinder. Unter anderem hatte er einen Miniaturkühlschrank für Autos und ein neues Rotationsmotordesign entwickelt. Fasziniert vom Fernsehen beschloss er, seine technischen Fähigkeiten auf das neue Medium anzuwenden. Zu dieser Zeit bestand die größte Herausforderung in der Fernsehtechnologie darin, Bilder mit ausreichender Auflösung zu übertragen, um erkennbare Zahlen zu reproduzieren. Wie vom Medienhistoriker Melita Zajc erzählt, wurden die meisten Erfinder entschlossen, die Anzahl der von ihren Systemen verwendeten Linien zu erhöhen - einige näherten sich der damaligen magischen Anzahl von 100 Zeilen. Aber Codelli hatte eine andere Idee. 1929 entwickelte er ein Fernsehgerät mit einer einzigen Linie - aber eine, die eine kontinuierliche Spirale auf dem Bildschirm bildete. Codelli stützte sein geniales Design auf sein Verständnis des menschlichen Auges. Er wusste, dass Objekte, die im peripheren Sehen zu sehen sind, nicht so scharf sein müssen wie die in der Mitte. Das mechanische Fernsehsystem von Codelli, dessen Bild in der Mitte am schärfsten war, funktionierte gut und er konnte bald Bilder seiner Frau Ilona von Drasse-Lazar über die Luft übertragen. Trotz der Unterstützung des deutschen Elektronikriesen Telefunken wurde das Fernsehsystem von Codelli nie zu einer kommerziellen Realität. Das elektronische Fernsehen wurde letztendlich als dominantes System, und Codelli wechselte zu anderen Projekten. Seine Erfindung wurde weitgehend vergessen.[27][28]
Die Weiterentwicklung des reinelektronischen Fernsehens (einschließlich Bildsektoren und andere Kamera -Röhren und Kathodenstrahlröhren für den Reproduzierer) markierte den Beginn des Endes für mechanische Systeme als dominierende Form des Fernsehens. Mechanischer Fernseher produzierte normalerweise nur kleine Bilder. Es war die Haupttyp des Fernsehens bis in die 1930er Jahre. Die letzten mechanischen Fernsehsendungen endeten 1939 an Stationen von einer Handvoll öffentlicher Universitäten in den USA.
Elektronisches Fernsehen
1897 J. J. Thomson, ein Englisch PhysikerIn seinen drei berühmten Experimenten konnten Kathodenstrahlen ablenken, eine grundlegende Funktion der Moderne Kathodenstrahlröhre (CRT). Die früheste Version der CRT wurde vom deutschen Physiker erfunden Karl Ferdinand Braun 1897 und ist auch als die bekannt Braun Tube.[29][30] Es war ein Kaltkathode Diode, eine Modifikation der Crookes Tube mit einer Phosphor-Becoatter Bildschirm. Ein Kathodenstrahlröhrchen wurde erfolgreich als Anzeigevorrichtung von der gezeigt Deutsch Professor Max Dieckmann im Jahr 1906 wurden seine experimentellen Ergebnisse vom Journal veröffentlicht Wissenschaftlicher Amerikaner im Jahr 1909.[31] Im Jahr 1908 Alan Archibald Campbell-Swinton, Fellow von Großbritannien königliche Gesellschaft, veröffentlichte einen Brief im Scientific Journal Natur in dem er beschrieb, wie "entfernte elektrische Sicht" durch Verwendung von a erreicht werden konnte Kathodenstrahlröhre (oder "Braun" -Röhrchen) als Sende- und Empfangsvorrichtung.[32][33] Er erweiterte seine Vision in einer Rede in London im Jahr 1911 und berichtete in Die Zeiten[34] und die Journal of the Röntgen Society.[35][36] In einem Brief an Natur Campbell-Swinton, der im Oktober 1926 im Oktober 1926 veröffentlicht wurde, kündigte auch die Ergebnisse einiger "nicht sehr erfolgreicher Experimente" an, die er mit G. M. Minchin und J. C. M. Stanton durchgeführt hatte. Sie hatten versucht, ein elektrisches Signal zu erzeugen, indem sie ein Bild auf eine mit Selen beschichtete Metallplatte projizierten, die gleichzeitig von a gescannt wurde Kathodenstrahlstrahl.[37][38] Diese Experimente wurden vor März 1914 durchgeführt, als Minchin starb.[39] Sie wurden später 1937 von zwei verschiedenen Teams, H. Miller und J. W. Strange von, wiederholt EMI,[40] und H. iams und A. Rose von RCA.[41] Beide Teams gelang es, "sehr schwache" Bilder mit der Selen-beschichteten Platte des ursprünglichen Campbell-Swinton zu übertragen. Obwohl andere mit der Verwendung eines Kathodenstrahlrohrs als Empfänger experimentiert hatten, war das Konzept, einen als Sender zu verwenden, neu.[42] Das erste Kathodenstrahlrohr, das a verwendet heiße Kathode wurde entwickelt von John B. Johnson (Wer gab dem Begriff seinen Namen Johnson -Lärm) und Harry Weiner Weinhart von Westliche Elektrikund wurde 1922 ein kommerzielles Produkt.
Das Problem der geringen Lichtempfindlichkeit, die zu einem geringen elektrischen Ausgang durch Sendung oder "Kamera" -Röhrchen führt, würde durch die Einführung der Ladungsstorage-Technologie durch den ungarischen Ingenieur gelöst Kálmán Tihanyi Anfang 1924.[43] 1926 entwarf Tihanyi ein Fernsehsystem, das vollständig elektronische Scan- und Anzeigenelemente verwendet und das Prinzip der "Ladungspeicherung" innerhalb des Scanning -Röhrchens (oder "Kamera") verwendet.[44][45][46][47] Seine Lösung war ein Kameratrohr, das in jedem Scan -Zyklus elektrische Ladungen ("Photoelektronen") innerhalb des Rohrs angesammelt und gespeichert wurde. Das Gerät wurde zuerst in einer Patentanmeldung beschrieben, in der er eingereicht hatte Ungarn Im März 1926 für ein Fernsehsystem nannte er "Radioskop".[48] Nach weiteren Verfeinerungen in einem Patentantrag von 1928,,[43] Tihanyis Patent wurde 1930 in Großbritannien für nichtig erklärt.[49] Und so bewarb er sich in den Vereinigten Staaten um Patente. Obwohl sein Durchbruch in das Design von integriert würde RCA's "Ikonoskop"Im Jahr 1931 wurde das US -Patent für Tihanyis Übertragungsrohr erst im Mai 1939 gewährt. Das Patent für sein Empfangsrohr wurde im vergangenen Oktober gewährt. Beide Patente wurden vor ihrer Genehmigung von RCA gekauft.[45][46] Tihanyis Ladungspeicheridee bleibt ein grundlegendes Prinzip für die Gestaltung von Bildgebungsgeräten für das Fernsehen bis heute.[48]
Am 25. Dezember 1926, Kenjiro Takayanagi zeigte ein TV-System mit einer 40-Zeilen-Auflösung, bei der an der Hamamatsu Industrial High School in Japan ein CRT-Display verwendet wurde.[19] Takayanagi beantragte kein Patent.[50]
Am 7. September 1927, Philo Farnsworth's Bilddissektor Die Kamerarohr übertrat in seinem Labor in der 202 Green Street in sein erstes Bild, eine einfache gerade Linie, in seinem Labor San Francisco.[51][52] Bis zum 3. September 1928 hatte Farnsworth das System ausreichend entwickelt, um eine Demonstration für die Presse abzuhalten. Dies gilt weithin als die erste elektronische Fernsehdemonstration.[52] 1929 wurde das System durch die Beseitigung eines Motorgenerators weiter verbessert, so dass sein Fernsehsystem jetzt keine mechanischen Teile hatte.[53] In diesem Jahr übermittelte Farnsworth die ersten lebenden menschlichen Bilder mit seinem System, darunter ein dreieinhalb-Zoll-Bild seiner Frau Elma ("Pem") mit geschlossenen Augen (möglicherweise aufgrund der hellen Beleuchtung).[54]

In der Zwischenzeit experimentierte Vladimir Zworykin auch mit der Kathodenstrahlrohr, um Bilder zu erstellen und zu zeigen. Während der Arbeit für Westinghouse Electric 1923 begann er, ein elektronisches Kameratrohr zu entwickeln. Aber in einer Demonstration von 1925 war das Bild schwach, hatte einen geringen Kontrast und eine schlechte Definition und stationär.[55] Zworykins Bildgebungsrohr kam nie über die Laborstufe hinaus. RCA, das das Westinghouse -Patent erwarb, behauptete jedoch, dass das Patent für Farnsworths Bilddissektor von 1927 so weit geschrieben wurde, dass es jedes andere elektronische Bildgebungsgerät ausschließen würde. So reichte RCA auf der Grundlage von Zworykins Patentanmeldung von 1923 a ein Patentmangel Klage gegen Farnsworth. Das US -Patentbüro Der Prüfer war in einer Entscheidung von 1935 nicht einverstanden und stellte die Erfindung der Erfindung für Farnsworth gegen Zworykin fest. Farnsworth behauptete, dass Zworys 1923 System von 1923 kein elektrisches Bild des Typs erstellen könnte, um sein Patent herauszufordern. Zworykin erhielt 1928 ein Patent für eine Farbübertragungsversion seiner Patentanmeldung von 1923,[56] Er spannte auch seine ursprüngliche Anwendung im Jahr 1931.[57] Zworykin war nicht oder nicht bereit, Beweise für ein Arbeitsmodell seiner Röhre vorzustellen, das auf seiner Patentanmeldung von 1923 basiert. Im September 1939 stimmte RCA nach dem Verlust einer Berufung vor den Gerichten und der kommerziellen Herstellung von Fernsehgeräten zu, Farnsworth in Höhe von 1 Million US-Dollar über einen Zeitraum von zehn Jahren zusätzlich zu den Lizenzzahlungen zur Verwendung von Farnsworths Patenten zu zahlen.[58][59]
1933 führte RCA ein verbessertes Kameratrohr ein, das sich auf Tihanyis Ladungsspeicherprinzip stützte.[60][61] Das neue Röhrchen als Ikonoskop von Zworykin hatte eine Lichtempfindlichkeit von etwa 75.000 Lux und wurde daher als viel empfindlicher als Farnsworths Bilddissektor angesehen. Farnsworth hatte jedoch seine Machtprobleme mit seinem Bilddissektor durch die Erfindung eines einzigartigen "Multipaktors" -Vergeräts überwunden, an dem er 1930 mit der Arbeit begann und 1931 demonstrierte.[62][63] Dieses kleine Röhrchen könnte ein Signal für die 60. Leistung oder besser verstärken[64] und zeigte in allen Feldern der Elektronik vielversprechend. Ein Problem mit dem Multipaktor war leider, dass es mit einer unbefriedigenden Geschwindigkeit abnimmt.[65]
Bei der Berlin Radiosendung Im August 1931, Manfred von Ardenne gab eine öffentliche Demonstration eines Fernsehsystems mit einem CRT sowohl für die Übertragung als auch für den Empfang. Ardenne hatte jedoch kein Kameratrohr entwickelt, wobei die CRT stattdessen als a verwendet wurde Flying-Spot-Scanner Objektträger und Filme scannen.[66] Philo Farnsworth gab der weltweit ersten öffentlichen Demonstration eines rein elektronischen Fernsehsystems mit einer Live-Kamera am Franklin Institute von Philadelphia am 25. August 1934 und für zehn Tage danach.[67][68]
In Großbritannien die EMI Engineering -Team angeführt von Isaac Shoenberg 1932 für ein Patent für ein neues Gerät angewendet, das sie "The Emitron" nannten,[69][70] Das bildete das Herz der Kameras, die sie für die BBC entworfen haben. Im November 1936 a 405-Line-Rundfunk Der Dienst des Emitrons begann in Studios in Alexandra Palace und übertragen von einem speziell gebauten Mast auf einem der Türme des viktorianischen Gebäudes. Es wechselte für kurze Zeit mit dem mechanischen System von Baird in angrenzenden Studios, war jedoch zuverlässiger und sichtbar überlegen. Dies war der weltweit erste reguläre hochauflösende Fernsehdienst.[71]
Das ursprüngliche amerikanische Ikonoskop war laut, hatte ein hohes Verhältnis von Signalverhältnissen und lieferte letztendlich enttäuschende Ergebnisse, insbesondere im Vergleich zu den hochauflösenden mechanischen Scansystemen, die dann verfügbar wurden.[72][73] Das EMI Team unter der Aufsicht von Isaac Shoenberg analysierte, wie das Ikonoskop (oder Emitron) ein elektronisches Signal erzeugt, und kam zu dem Schluss, dass seine tatsächliche Effizienz nur etwa 5% des theoretischen Maximums betrug.[74][75] Sie lösten dieses Problem, indem sie 1934 zwei neue Kamera -Röhren entwickelten und patentieren Super-Emitron und CPS Emitron.[76][77][78] Das Super-Emitron war zwischen zehn und fünfzehnmal empfindlicher als die ursprünglichen Emitron- und Ikonoskoprohre, und in einigen Fällen war dieses Verhältnis erheblich größer.[74] Es wurde für eine verwendet außerhalb des Rundfunks Bei der BBC zum ersten Mal am Waffenstillstand Tag 1937, als die breite Öffentlichkeit in einem Fernseher sah, wie der König einen Kranz in den Cenotaph legte.[79] Dies war das erste Mal, dass jemand eine Live -Straßenszene von Kameras übertragen konnte, die auf dem Dach der benachbarten Gebäude installiert wurden, da weder Farnsworth noch RCA das Gleiche vor dem tun konnten 1939 New Yorker Weltmesse.

Auf der anderen Seite teilte Zworykin 1934 einige Patentrechte mit der deutschen Lizenznehmergesellschaft Telefunken.[80] Das "Bildikonoskop" ("Superikonoskop in Deutschland) wurde als Ergebnis der Zusammenarbeit hergestellt. Diese Röhre ist im Wesentlichen identisch mit dem Super-Emitron. Die Produktion und Vermarktung des Super-Emitron- und Bild-Ikonoskops in Europa wurde von der nicht beeinflusst Patentkrieg Zwischen Zworykin und Farnsworth, weil Dieckmann und Hell in Deutschland Vorrang für die Erfindung des Bilddissektors hatten, nachdem sie einen Patentantrag für ihre eingereicht hatten Lichtelektische Bildzerlegerröher für Fernseher (Photoelektrische Bilddissektorröhre für das Fernsehen) in Deutschland im Jahr 1925,[81] Zwei Jahre bevor Farnsworth in den Vereinigten Staaten dasselbe tat.[82] Das Image -Ikonoskop (Superikonoskop) wurde von 1936 bis 1960 zum industriellen Standard für die öffentliche Rundfunk in Europa, als es durch Vidicon- und Plumbicon -Röhrchen ersetzt wurde. In der Tat war es der Vertreter der europäischen Tradition in elektronischen Röhren, die gegen die amerikanische Tradition konkurrierten, die durch das Bild Orthicon dargestellt wurde.[83][84] Die deutsche Firma Heimann produzierte den Superikonoskop für die Olympischen Spiele von Berlin 1936,[85][86] Später produzierte und kommerzialisierte Heimann es von 1940 bis 1955,[87] Endlich die niederländische Firma Philips produzierte und kommerzialisierte das Bildikonoskop und das Multikon von 1952 bis 1958.[84][88]
Zu dieser Zeit bestand das amerikanische Fernsehen aus einer Vielzahl von Märkten in einer Vielzahl von Größen, die jeweils um Programmierung und Dominanz mit getrennten Technologien konkurrierten, bis die Geschäfte getätigt und Standards 1941 vereinbart wurden.[89] RCA zum Beispiel verwendete nur Ikonoskope in der Region New York, aber Farnsworth -Bildsektoren in Philadelphia und San Francisco.[90] Im September 1939 erklärte sich RCA bereit, die Lizenzgebühren Farnsworth und Radio Corporation in den nächsten zehn Jahren für den Zugang zu Farnsworths Patenten zu zahlen.[91] Mit dieser historischen Vereinbarung hat RCA viel von dem, was an der Farnsworth -Technologie am besten war, in ihre Systeme integriert.[90] 1941 haben die Vereinigten Staaten 525-Line-Fernseher umgesetzt.[92][93]
Der erste Fernsehstandard der Welt der Welt wurde 1944 in der Sowjetunion entworfen und wurde 1946 zu einem nationalen Standard.[94] Die erste Ausstrahlung in einem Standard-Standard von 625 Line trat 1948 in Moskau auf.[95] Das Konzept von 625 Linien pro Rahmen wurde anschließend im Europäer implementiert CCIR Standard.[96]
1936, Kálmán Tihanyi beschrieben das Prinzip von Plasmaanzeige, Der Erste Flachbildschirm System.[97][98]
1978 beschrieb James P. Mitchell prototypisch und zeigte, was vielleicht das früheste monochromatische Flachtafel war LED-Anzeige gezielt darauf, die CRT zu ersetzen.
Farbfernseher
Die Grundidee, drei monochrome Bilder zur Erzeugung eines Farbbildes zu verwenden, wurde mit fast sobald Schwarz-Weiß-Fernseher zuerst gebaut worden. Ältere Fernseher verfügen über das Farbschema von RGB (Rot -Blue -Green), während moderne Fernseher LEDs verwenden, um das Bild zu erstellen. Zu den frühesten veröffentlichten Vorschlägen für das Fernsehen gehörte 1880 von Maurice Le Blanc für ein Farbsystem, einschließlich der ersten Erwähnungen in der Fernsehliteratur von Linien- und Rahmenscanning, obwohl er keine praktischen Details gab.[99] Polnischer Erfinder Jan Szczepanik patentierte 1897 ein Farbfernsehsystem mit a Selen Photoelektrische Zelle am Sender und ein Elektromagnet, das einen oszillierenden Spiegel und einen sich bewegenden Prisma am Empfänger steuert. Sein System enthielt jedoch keine Möglichkeit, das Farbenspektrum am Sendeende zu analysieren, und hätte nicht so funktionieren können, wie er es beschrieben hatte.[100] Ein weiterer Erfinder, Hovannes AdamianAuch 1907 experimentiert mit Farbfernsehen. Das erste Farbfernsehprojekt wird von ihm behauptet,[101] und wurde am 31. März 1908 in Deutschland patentiert, Patent Nr. 197183, dann in Großbritannien, am 1. April 1908, Patent Nr. 7219,[102] in Frankreich (Patent Nr. 390326) und 1910 in Russland (Patent Nr. 17912).[103]
Schottischer Erfinder John Logie Baird zeigte die erste Farbübertragung der Welt am 3. Juli 1928 unter Verwendung von Scan -Scheiben an der Sende und Empfangen mit drei Spiralen von Öffnungen, die jede Spirale mit Filtern einer anderen Primärfarbe; und drei Lichtquellen am Empfangsende mit a Kommutator ihre Beleuchtung wechseln.[104] Baird machte am 4. Februar 1938 auch die weltweit erste Farbe ausgestrahlt und sandte ein mechanisch gescanntes 120-Zeilen-Bild von Baird's Kristallpalast Studios zu einem Projektionsbildschirm bei London Dominion Theatre.[105]
Mechanisch gescannter Farbfernseher wurde ebenfalls von demonstriert Glockenlabors Im Juni 1929 mit drei kompletten Systemen von photoelektrische Zellen, Verstärker, Glühbecher und Farbfilter mit einer Reihe von Spiegeln, um die roten, grünen und blauen Bilder zu einem vollständigen Farbbild zu übertreffen.
Das erste praktische Hybridsystem wurde erneut von John Logie Baird Pionierarbeit. 1940 demonstrierte er öffentlich einen Farbfernseher, der ein traditionelles Schwarz-Weiß-Display mit einer rotierenden farbigen Scheibe kombiniert. Dieses Gerät war sehr "tief", wurde jedoch später mit einem Spiegel verbessert, der den Lichtweg in ein völlig praktisches Gerät faltete, das einer großen konventionellen Konsole ähnelt.[106] Baird war jedoch nicht zufrieden mit dem Design und hatte bereits 1944 ein britisches Regierungsausschuss kommentiert, dass ein vollständig elektronisches Gerät besser wäre.
Mexikanischer Erfinder Guillermo González Camarena spielte auch eine wichtige Rolle im frühen Fernsehen. Seine Experimente mit dem Fernsehen (zunächst als Telecroescopía bekannt) begannen 1931 und führten zu einem Patent für das "trichromatische Feld sequentielle System", das ein Patent ist. Farbfernseher 1940.[107]
Im Jahr 1939 der ungarische Ingenieur Peter Carl Goldmark stellte ein elektromechanisches System vor, während CBS, der eine enthielt Ikonoskop Sensor. Das CBS-Feldsequenz-Farbsystem war teilweise mechanisch, mit einer Scheibe aus rot, blau und grünen Filtern, die sich in der Fernsehkamera bei 1.200 U / min drehten, und eine ähnliche Scheibe, die sich in der Synchronisation vor dem Kathodenstrahlröhrchen innerhalb des Empfängersatzes dreht .[108] Das System wurde zuerst dem demonstriert Federal Communications Commission (FCC) Am 29. August 1940 und am 4. September der Presse gezeigt.[109][110][111][112]
CBS begann bereits am 28. August 1940 experimentelle Farbfeldtests mit Film und bis zum 12. November Live -Kameras.[113] NBC (Im Besitz von RCA) machte am 20. Februar 1941 seinen ersten Field of Color Television am 1. Februar 1941. CBS begann am 1. Juni 1941 die täglichen Farbfeldtests.[114] Diese Farbsysteme waren nicht mit vorhandenen Schwarz-Weiß-Fernsehgeräten kompatibel, und da zu diesem Zeitpunkt keine Farbfernseher für die Öffentlichkeit zur Verfügung standen, war die Anzeige der Farbfeldtests auf RCA- und CBS-Ingenieure und die eingeladene Presse beschränkt. Das Kriegsproduktionsbehörde Die Herstellung von Fernseh- und Funkgeräten für den zivilen Gebrauch vom 22. April 1942 bis zum 20. August 1945 stoppte und beschränkte die Gelegenheit, das Farbfernsehen in die breite Öffentlichkeit vorzustellen.[115][116]
Bereits 1940 hatte Baird mit der Arbeit an einem vollständig elektronischen System begonnen, das er "das" nannte "Telechrom"Frühe Telemromgeräte verwendeten zwei Elektronenpistole, die auf beide Seiten einer Phosphorplatte abzielen. Mit Cyan- und Magenta-Phosphoren konnte ein vernünftiges Bild mit begrenztem Farben erhalten werden "Stereoskopisch" zu dieser Zeit). Eine Demonstration am 16. August 1944 war das erste Beispiel für ein praktisches Farbfernsehsystem. Die gemusterte Version der Phosphorplatte mit den Waffen, die auf Kämme auf einer Seite der Platte abzielen. Bairds vorzeitiger Tod im Jahr 1946 beendete jedoch die Entwicklung des Telemromsystems.[117][106]
Ähnliche Konzepte waren in den 1940er und 1950er Jahren üblich, wobei sie sich hauptsächlich in der Art und Weise unterschieden, wie sie die von den drei Kanonen erzeugten Farben wiederherstellten. Das Geerrohr war ähnlich wie Bairds Konzept, verwendete aber kleine Pyramiden mit den auf ihren Außenflächen abgelagerten Phosphoren anstelle von Bairds 3D -Strukturierung auf einer ebenen Fläche. Das Penetron Ich verwendete drei Phosphorschichten übereinander und erhöhte die Kraft des Strahls, um die oberen Schichten beim Zeichnen dieser Farben zu erreichen. Das Chromatron verwendeten eine Reihe von Fokussierungskabeln, um die farbigen Phosphoren auszuwählen, die in vertikalen Streifen auf dem Röhrchen angeordnet sind.
Eine der großen technischen Herausforderungen bei der Einführung von Farbe Sendungsfernsehen war der Wunsch zu sparen Bandbreitepotenziell dreimal so groß wie die der vorhandenen Schwarz und weiß Standards und nicht eine übermäßige Menge an verwenden Funkspektrum. In den Vereinigten Staaten nach beträchtlicher Forschung das Nationale Fernsehsystemkomitee[118] genehmigte eine rein elektronische Kompatible Farbe System entwickelt von RCA, die die Farbinformationen getrennt von den Helligkeitsinformationen codierte und die Auflösung der Farbinformationen erheblich reduzierte, um die Bandbreite zu sparen. Das Helligkeitsbild blieb mit vorhandenen schwarz-weißen Fernsehersätzen mit leicht reduzierter Auflösung kompatibel, während Farbfernseher die zusätzlichen Informationen im Signal dekodieren und eine Farbanzeige mit begrenzter Auflösung erzeugen konnten. Die Farbbilder mit höherer Auflösung schwarz-weiß und niedrigerer Auflösung kombinieren im Gehirn zu einem scheinbar hochauflösenden Farbbild. Das Ntsc Standard war eine große technische Leistung.

Obwohl in den USA 1953 in den USA eine vollelektronische Farbe eingeführt wurde, wurde er vorgestellt.[119] Hohe Preise und die Mangel an Farbprogrammierung haben seine Akzeptanz auf dem Markt erheblich verlangsamt. Die erste nationale Farbübertragung (die 1954 Turnier der Roses Parade) trat am 1. Januar 1954 auf, aber in den folgenden zehn Jahren waren die meisten Netzwerkübertragungen und fast alle lokalen Programme weiterhin in Schwarzweiß. Erst Mitte der 1960er Jahre begannen die Farbsätze in großer Zahl zu verkaufen, was teilweise auf den Farbübergang von 1965 zurückzuführen ist, in dem bekannt gegeben wurde, dass mehr als die Hälfte aller Network-Programme für Prime-Time-Programme im Herbst in Farbe ausgestrahlt werden würde. Die erste All-Color-Prime-Time-Saison kam nur ein Jahr später. 1972 wurde der letzte Holdout zwischen den Tagesnetzwerkprogrammen in Farbe umgewandelt, was zu der ersten vollständig Allfarbenen Netzwerksaison führte.
Frühe Farbsets waren entweder bodenhändige Konsolenmodelle oder Tabletop-Versionen, die fast so sperrig und schwer sind. In der Praxis blieben sie an einem Ort fest verankert. Die Einführung von GEs relativ kompakt und leicht Porta-Color Im Frühjahr 1966 machte das Anschauen von Farbenfernsehen eine flexiblere und bequemere Aussage. Im Jahr 1972 übertraf der Verkauf von Farbsätzen schließlich den Verkauf von Schwarz-Weiß-Sets.
Die Farbübertragung in Europa war bis in die 1960er Jahre auch im PAL -Format standardisiert.
Mitte der 1970er Jahre waren die einzigen in Schwarz-Weiß ausgestrahlten Stationen ein paar hochnummerierte UHF-Stationen in kleinen Märkten und eine Handvoll Repeater-Stationen mit geringer Leistung in noch kleineren Märkten wie Urlaubsstellen. Bis 1979 war selbst die letzten davon in Farbe umgewandelt und in den frühen 1980er Jahren wurden Schwarz-Weiß Videomonitor Bildschirme in kostengünstigeren Verbrauchergeräten. In den späten 1980er Jahren wechselten sogar diese Bereiche auf Farbsätze.
Digitaler Fernseher
Digital Television (DTV) ist die Übertragung von Audio und Videos durch digital verarbeitete und multiplexe Signal im Gegensatz zu den vollständig analogen und kanal getrennten Signalen, die von verwendet werden analoges Fernseher. Digital TV kann mehr als eine Programm in derselben Kanalbandbreite unterstützen.[120] Es ist ein innovativer Dienst, der die erste bedeutende Entwicklung der Fernsehtechnologie seit dem Farbfernsehen in den 1950er Jahren darstellt.[121]
Die Wurzeln von Digital TV waren sehr eng mit der Verfügbarkeit kostengünstiger, leistungsstarker Computer verbunden. Erst in den 1990er Jahren wurde digitales Fernsehen zu einer echten Möglichkeit.[122]
Mitte der 1980er Jahre japanische Verbraucherelektronikunternehmen Sony Corporation entwickelte HDTV -Technologie und die Ausrüstung, die bei einer solchen Auflösung aufgenommen werden soll, und die MUSE analoges Format vorgeschlagen von NHK, ein japanischer Sender, wurde als Schrittmacher angesehen, der drohte, US -Elektronikunternehmen in den Schatten zu nehmen. Das System von Sony erzeugte Bilder bei der Auflösung von 1125 Zeilen (oder digital, 1875x1125, nahe der Auflösung von Full HD-Video[123]) Bis Juni 1990 war der japanische Muse-Standard-basierend auf einem analogen System-der Frontleiter unter den mehr als 23 verschiedenen technischen Konzepten. Dann demonstrierte ein amerikanisches Unternehmen, General Instrument, die Machbarkeit eines digitalen Fernsehsignals. Dieser Durchbruch war von großer Bedeutung, dass die FCC überredet wurde, seine Entscheidung über einen ATV -Standard zu verzögern, bis ein digital basierter Standard entwickelt werden konnte.
Im März 1990, als klar wurde, dass ein digitaler Standard realisierbar war, traf die FCC eine Reihe kritischer Entscheidungen. Zunächst erklärte die Kommission, dass der neue ATV -Standard mehr als ein verbessertes analoges Signal sein muss, aber in der Lage sein kann, ein echtes HDTV -Signal mit mindestens doppelt so hoch wie die Auflösung vorhandener Fernsehbilder zu liefern. Um sicherzustellen, dass Zuschauer, die kein neues digitales Fernsehset kaufen wollten, weiterhin herkömmliche Fernsehsendungen erhalten konnten, diktiert dies, dass der neue ATV -Standard in der Lage sein muss, auf verschiedenen Kanälen "Simulcast" zu sein. Der neue ATV -Standard ermöglichte es auch, dass das neue DTV -Signal auf völlig neuen Designprinzipien basiert. Obwohl der neue DTV -Standard mit dem vorhandenen NTSC -Standard nicht kompatibel ist, könnte er viele Verbesserungen einbeziehen.
Für den endgültigen Standard, der vom FCC übernommen wurde, erforderte kein einziger Standard für Scanformate, Seitenverhältnisse oder Auflösungslinien. Dieses Ergebnis resultierte aus einem Streit zwischen der Verbraucherelektronikindustrie (verbunden von einigen Rundfunkveranstaltern) und der Computerindustrie (verbunden von der Filmindustrie und einigen öffentlichen Interessengruppen), welche der beiden Scanprozesse - eingesperrte oder progressiv - überlegen ist. Interlaced Scanning, das in Fernsehern weltweit verwendet wird, scannt zuerst die geradnummerierten Linien und dann ungerade. Progressives Scannen, das in Computern verwendete Format, scannt Linien in Sequenzen von oben bis unten. Die Computerindustrie argumentierte, dass das progressive Scannen überlegen ist, da sie nicht in der Art des Verschiebungsscannens "flackert". Es wurde auch argumentiert, dass progressives Scannen einfachere Verbindungen zum Internet ermöglicht und billiger in zusammenlasende Formate als umgekehrt konvertiert wird. Die Filmindustrie unterstützte auch progressives Scannen, da sie ein effizienteres Mittel zur Umwandlung gefilmter Programme in digitale Formate bietet. Die Consumer Electronics Industry und der Sender waren ihrerseits argumentiert, dass Interlaced Scan die einzige Technologie sei, die die von höchsten Qualität als machbaren Bilder von höchster Qualität übertragen könnte, dh 1080 Linien pro Bild und 1920 Pixel pro Linie. William F. Schreiber, der von 1983 bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1990 Direktor des Advanced Television Research Program am Massachusetts Institute of Technology war Investitionen, die sie in die Interlaced -Technologie getätigt haben.[124]
Digitalfernseher Übergang Begonnen Ende der 2000er Jahre. Alle Regierungen auf der ganzen Welt haben die Frist für die analoge Abschaltung durch die 2010er Jahre festgelegt. Anfangs war die Adoptionsrate niedrig. Aber bald wandelten sich immer mehr Haushalte in digitale Fernseher um. Der Übergang sollte bis Mitte bis Ende 2010 weltweit abgeschlossen sein.
Smart Television
Das Aufkommen des digitalen Fernsehens ermöglichte Innovationen wie Smart -TVs. Ein intelligentes Fernseher, manchmal bezeichnet als als verbundenes Fernseher oder Hybridfernsehen, ist ein Fernsehset mit integriertem Internet und Web 2.0 Funktionen und ist ein Beispiel für Technologische Konvergenz zwischen Computern und Fernsehgeräten und Set-Top-Boxen. Neben den traditionellen Funktionen von Fernsehgeräten und Set-Top-Boxen, die durch traditionelle bereitgestellt werden RundfunkmedienDiese Geräte können auch Internet -TV online bereitstellen interaktive Medien, übertriebener Inhalt, ebenso gut wie auf Nachfrage Streaming Medien, und Heimnetzwerk Zugang. Diese Fernseher werden mit einem Betriebssystem vorinstalliert.[125][126][127][128]
Smart TV sollte nicht verwechselt werden Internet -TV, Iptv oder mit Internet Fernsehen. Internetfernsehen Bezieht sich auf die empfangenden Fernsehinhalte über das Internet anstelle traditioneller Systeme (terrestrisches, Kabel und Satellit) (obwohl das Internet selbst nach diesen Methoden empfangen wird). Internet -Protokollfernseher (IPTV) ist einer der aufstrebenden Internet -Fernseh -Technologie -Standards für die Verwendung von Fernsehsendern. Webfernseher (WebTV) ist ein Begriff, der für Programme verwendet wird, die von einer Vielzahl von Unternehmen und Einzelpersonen für Übertragung im Internet -Fernseher erstellt wurden.
Ein erstes Patent wurde 1994 eingereicht[129] (und im folgenden Jahr erweitert)[130] Für ein "intelligentes" Fernsehsystem, das mit Datenverarbeitungssystemen verbunden ist, mittels eines digitalen oder analogen Netzwerks. Abgesehen davon, dass sie mit Datennetzwerken verknüpft sind, ist ein wichtiger Punkt die Fähigkeit, die erforderlichen Softwareroutinen nach Anforderungen eines Benutzers automatisch herunterzuladen und deren Anforderungen zu verarbeiten.
Große TV-Hersteller haben 2015 nur für Middle-End- und High-End-Fernseher angekündigt.[131][132][133]
3D -Fernseher
Das stereoskopische 3D -Fernsehen wurde erstmals am 10. August 1928 von demonstriert, von John Logie Baird in den Räumlichkeiten seines Unternehmens bei 133 Long Acre, London.[134] Baird war Pionierarbeit in einer Vielzahl von 3D-Fernsehsystemen, die elektromechanische und Kathodenstrahlrohrtechniken unter Verwendung von technischen Röhrchen. Der erste 3D -Fernseher wurde 1935 produziert. Das Aufkommen des digitalen Fernsehens in den 2000er Jahren verbesserte 3D -Fernseher erheblich.
Obwohl 3D-TV-Sets für das Ansehen von 3D-Heimmedien wie auf Blu-ray-Discs sehr beliebt sind, hat die 3D-Programmierung in der Öffentlichkeit weitgehend versäumt. Viele 3D-Fernsehkanäle, die in den frühen 2010er Jahren begannen, wurden Mitte der 2010er Jahre geschlossen.
Terrestrisches Fernsehen
Überblick
Programmierung ist Übertragung durch Fernsehsender, manchmal als "Kanäle" bezeichnet, wie Stationen lizenziert von ihren Regierungen, nur übertragbar zu übertragen Kanäle Im Fernsehen Band. Anfangs, terrestrischer Rundfunk war der einzige Weg, wie Fernsehen weit verbreitet werden konnte und weil Bandbreite war begrenzt, d. H. Es gab nur eine kleine Anzahl von Kanäle Verfügbar, staatliche Regulierung war die Norm.
Kanada
Das Canadian Broadcasting Corporation (CBC) übernahm das amerikanische NTSC 525-Line B/W 60-Feld pro Sekunde als Sendungsstandard. Es begann im September 1952 in Kanada im Fernsehen übertragen Montreal Bahnhof CBFT. Die Premiere -Sendung war zweisprachig, in englischer und französischer Sprache gesprochen. Zwei Tage später, am 8. September 1952, die Toronto Bahnhof CBLT ging in die Luft. Dies wurde zur englischsprachigen Flaggschiff-Station für das Land, während CBFT das französischsprachige Flaggschiff wurde, nachdem eine zweite englischsprachige Station später im Jahrzehnt an CBC in Montreal lizenziert worden war. Der erste in Privatbesitz befindliche Fernsehsender der CBC, Affiliate -Tochtergesellschaft, CKSO in Sudbury, OntarioIm Oktober 1953 wurde erwartet, dass alle privaten Stationen mit der CBC verbunden sind, eine Bedingung, die 1960–61 entspannt wurde, als CTV, Kanadas zweites nationales englischsprachiges Netzwerk, gegründet wurde).
Tschechoslowakei

In ersteren Tschechoslowakei (jetzt die Tschechische Republik und Slowakei) das erste experimentelle Fernseher wurden 1948 produziert. Im selben Jahr wurde die erste Testfernsehübertragung durchgeführt. Regelmäßige Fernsehsendungen in Prag Der Gebiet begann am 1. Mai 1953. Der Fernsehservice wurde in den folgenden Jahren erweitert, als neue Studios gebaut wurden Ostrava, Bratislava, Brno und Košice. Bis 1961 besaßen mehr als eine Million Bürger einen Fernseher. Der zweite Kanal des staatlichen Besitzes Tschechoslowak -Fernseher begann 1970 zu sendung.
Die Vorbereitungen für Farbgetriebe im PAL -Farbsystem begannen in der zweiten Hälfte der 1960er Jahre. Jedoch aufgrund der Invasion der Tschechoslowakei Warschauer Paktpakt und die folgende Normalisierung Periode war der Sender letztendlich gezwungen, das vom Rest der verwendete SECAM -Farbsystem zu übernehmen Ostblock. Regelmäßige Farbgetriebe begannen schließlich 1973, wobei Fernsehstudios PAL -Geräte und das Ausgangssignal nur an Sender -Standorten zu SECAM transkodiert wurden.
Nach dem Die samtene RevolutionEs wurde beschlossen, zum PAL -Standard zu wechseln. Das neue OK3 Der Channel wurde im Mai 1990 vom Tschechoslowak -Fernsehen gestartet und von Anfang an im Format ausgestrahlt. Die verbleibenden Kanäle wechselten bis zum 1. Juli 1992 zu PAL. Das kommerzielle Fernsehen begann erst nach der Auflösung der Tschechoslowakei.
Frankreich
Die ersten Experimente im Fernsehsendung begannen in Frankreich in den 1930er Jahren, obwohl die Franzosen die neue Technologie nicht sofort einsetzten.
Im November 1929 gründete Bernard Natan die erste Fernsehfirma in Frankreich, Télévision-Baird-Natan. Am 14. April 1931 fand dort die erste Übertragung mit einem Dreißig-Line-Standard von statt René Barthélemy. Am 6. Dezember 1931, Henri de France erstellte die Compagnie Générale de Télévision (CGT). Im Dezember 1932 führte Barthélemy ein experimentelles Programm in Schwarz -Weiß (Definition: 60 Zeilen) eine Stunde pro Woche durch. "Paris Télévision", die allmählich ab Anfang 1933 täglich wurde.
Der erste offizielle Kanal des französischen Fernsehens erschien am 13. Februar 1935, dem Datum der offiziellen Einweihung des Fernsehens in Frankreich, der von 8:15 bis 20:30 Uhr in 60 Zeilen ausgestrahlt wurde. Das Programm zeigte die Schauspielerin Béatrice Bretty im Studio von Radio-PTT Vision in 103 Rue de Grenelle in Paris. Die Sendung hatte eine Reichweite von 62 mi. Am 10. November, George Mandel, Minister für Posten, eröffnete die erste Sendung in 180 Zeilen des Senders des Eiffelturm. Am 18. führte Susy Wincker, der erste Ansager seit dem vergangenen Juni, eine Demonstration für die Presse von 17:30 bis 19:30 Uhr durch. Die Sendungen wurden vom 4. Januar 1937 von 11:00 bis 11:30 Uhr und von 20.00 bis 20.30 Uhr in der Woche und von 17.30 bis 19.30 Uhr regelmäßig und sonntags von 17:30 bis 19:30 Uhr. Im Juli 1938, ein Dekret für drei Jahre, ein Standard von 455 Zeilen VHF (während drei Standards für die Experimente verwendet wurden: 441 Zeilen für Gramont, 450 Zeilen für die Compagnie des Compteurs und 455 für Thomson). 1939 gab es nur 200 bis 300 einzelne Fernseher, von denen einige auch an einigen öffentlichen Orten erhältlich waren.
Mit dem Eintritt Frankreichs in den Zweiten Weltkrieg im selben Jahr wurden die Sendungen eingestellt und der Sender des Eiffelturms wurde sabotiert. Am 3. September 1940 wurde das französische Fernsehen von den deutschen Besatzungskräften beschlagnahmt. Eine technische Vereinbarung wurde von den Compagnie des Compteurs unterzeichnet und Telefunkelnund eine Finanzierungsvereinbarung für die Wiederaufnahme des Dienstes wird vom deutschen Ministerium für Post- und Radiodiffusion Nationale unterzeichnet (VichyRadio). Am 7. Mai 1943 um 3:00 Uhrendsendungen. Die erste Übertragung von Fernsehsender Paris (Paris Télévision) wurde von Rue Cognac-Jay übertragen. Diese regulären Sendungen (51⁄4 Stunden am Tag) dauerten bis zum 16. August 1944. Eintausend 441-Zeilen-Sets, von denen die meisten in den Krankenhäusern der Soldaten installiert wurden, nahmen die Sendungen ab. Diese von Nazi kontrollierten Fernsehsendungen aus dem Eiffelturm in Paris konnten von R.A.F. an der Südküste Englands empfangen werden. und BBC -Ingenieure,[135] Wer hat das Bildidentifikationsbild direkt vom Bildschirm fotografiert.
1944 entwickelte René Barthélemy eine 819 Zeile Fernsehstandard. Während der Besatzungsjahre erreichte Barthélemy 1015 und sogar 1042 Linien. Am 1. Oktober 1944 wurde der Fernsehdienst nach dem wieder aufgenommen Befreiung von Paris. Die Sendungen wurden aus den Cognacq-Jay-Studios übertragen. Im Oktober 1945 war der Sender des Eiffelturms nach Reparaturen wieder in Betrieb. Am 20. November 1948, François Mitterrand dekorierte einen Rundfunkstandard von 819 Zeilen; Die Rundfunk begann Ende 1949 in dieser Definition. Neben Frankreich wurde dieser Standard später von Algerien, Monaco und Marokko übernommen. Belgien und Luxemburg verwendeten eine modifizierte Version dieses Standards mit einer Bandbreite auf 7 MHz.[136]
Deutschland
Elektromechanische Sendungen begannen in Deutschland im Jahr 1929, waren jedoch bis 1934 ohne Klang. Network Electronic Service begann am 22. März 1935, auf 180 Zeilen Verwendung Telecine Filmübertragung, Zwischenfilmsystemoder Kameras mit der Nipkow -Festplatte. Übertragungen mit Kameras basierend auf der Ikonoskop begann am 15. Januar 1936. Der Berlin Sommer Olympische Spiele wurden im Fernsehen übertragen, wobei sowohl alle elektronischen ikonoskopbasierten Kameras als auch Zwischenfilmkameras nach Berlin und Zwischenfilmkameras Hamburg Im August 1936 wurden achtundzwanzig öffentliche Fernsehzimmer für jeden eröffnet, der kein Fernsehgerät besaß. Die Deutschen hatten im Februar 1937 und während eines 441-Line-Systems in der Luft Zweiter Weltkrieg brachte es nach Frankreich, wo sie aus dem Eiffelturm sendeten.
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs verhängten die siegreichen Verbündeten ein allgemeines Verbot der gesamten Radio- und Fernsehübertragung in Deutschland. Radioübertragungen für Informationszwecke wurden bald wieder gestattet, aber die Fernsehsendung durfte erst 1948 wieder aufgenommen.
In Ostdeutschland prognostizierte Hans Mahler, der Leiter der Sendung in der sowjetischen Besatzungszone, 1948, dass in naher Zukunft "ein neuer und wichtiger technischer Fortschritt auf dem Gebiet des Rundfunks in Deutschland seinen triumphanten Marsch beginnen wird: Fernsehen". Im Jahr 1950 machten sich die Pläne für einen landesweiten Fernsehdienst in Gang, und ein Fernsehzentrum in Berlin wurde genehmigt. Die Übertragungen begannen am 21. Dezember 1952 unter Verwendung des in der Sowjetunion im Jahr 1944 entwickelten 625-Line-Standards, obwohl es zu diesem Zeitpunkt wahrscheinlich nicht mehr als 75 Fernsehempfänger in der Lage war, die Programmierung zu erhalten.[137][138]
In Westdeutschland die britischen Besatzungskräfte sowie NWDR (Nordwestdeutscher Rundfunk) stimmte dem Start eines Fernsehsenders zu. Noch zuvor hatten sich deutsche Fernsehspezialisten auf 625 Zeilen als zukünftiger Standard geeinigt.[139] Dieser Standard hatte eine schmalere Kanalbandbreite (7 MHz) im Vergleich zur sowjetischen Spezifikation (8 MHz), sodass drei Fernsehsender in die passen können Vhf i Band. 1963 ein zweiter Sender (ZDF) gestartet. Die kommerziellen Stationen begannen in den 1980er Jahren mit dem Programmieren.
Als die Farbe eingeführt wurde, wählte Westdeutschland (1967) eine Variante der Ntsc Farbsystem, geändert durch Walter Bruch und rief KUMPEL. Ostdeutschland (1969) akzeptierte die Franzosen Secam System, das in osteuropäischen Ländern verwendet wurde. Mit der Wiedervereinigung Deutschlands wurde beschlossen, zum PAL -Farbsystem umzusteigen. Das System wurde im Dezember 1990 geändert.
Italien
In Italien wurden die ersten experimentellen Tests in Fernsehsendungen durchgeführt Turin Seit 1934. Die Stadt veranstaltete bereits das Zentrum für die Verwaltung der Verwaltung der EIR (in letzter Zeit in als umbenannt wie Rai) in den Räumlichkeiten des Theaters von Turin. Anschließend etablierte die EAir in den Büros in Rom und Mailand. Am 22. Juli 1939 wird in Rom, dem ersten Fernsehsender der EIR-Station, in Rom in Betrieb genommen, der eine reguläre Sendung für etwa ein Jahr mit einem in Deutschland entwickelten 441-Line-System durchführte. Im September desselben Jahres wurde in Mailand ein zweiter Fernsehsender installiert, der während Großveranstaltungen in der Stadt experimentelle Sendungen machte.
Die Sendungen wurden plötzlich am 31. Mai 1940 auf Befehl der Regierung beendet, angeblich wegen Störungen in den ersten Luftnavigationssystemen. Es wird auch angenommen, dass die bevorstehende Teilnahme am Krieg eine Rolle bei dieser Entscheidung gespielt hat. Die EIR -Übertragungsausrüstung wurde von den deutschen Truppen nach Deutschland verlegt. In letzter Zeit wurde es nach Italien zurückgegeben.
Die erste offizielle Fernsehsendung begann am 3. Januar 1954 von der RAI.
Japan
Fernsehsendung in Japan begann am 28. August 1953.[140] Das Land zu einem der ersten der Welt mit einem experimentellen Fernsehdienst zu einem der ersten der Welt machen. Die ersten Fernsehtests wurden bereits 1926 unter Verwendung einer kombinierten Mechanik durchgeführt Nipkow -Festplatte und elektronisch Braun Tube System, später 1935 zu einem rein elektronischen System mit einem im Inland entwickelten System umgestellt Ikonoskop System.[141] Trotzdem wegen des Beginns von Zweiten Weltkrieg im Pazifik Region, dieses erste vollwertige Experimentieren für Fernsehsendungen dauerte nur wenige Monate. Regelmäßige Fernsehsendungen würden schließlich 1953 beginnen.
1979 entwickelte NHK erstmals ein hochauflösendes Fernseher der Verbraucher mit einem Anzeigeverhältnis von 5: 3.[142] Das System, bekannt als Hi-Vision oder Muse nach seiner Mehrere sub-nyquist-Stichprobencodierung Für die Codierung des Signals erforderte etwa die doppelte Bandbreite des vorhandenen NTSC -Systems jedoch etwa das Vierfache der Auflösung (1080i/1125 -Zeilen). Satellite -Testsendungen wurden 1989 begonnen, mit regelmäßigen Tests ab 1991 und regelmäßiger Übertragung von BS-9Ch begann am 25. November 1994 mit Werbespot und NHK Fernsehprogramm.
Sony Zuerst ein Breitband demonstriert Analoges Fernsehsystem mit hochauflösendem Fernsehsystem HDTV fähige Videokamera, überwachen und Videokassettenrekorder (VTR) im April 1981 bei einem internationalen Treffen von Fernsehingenieuren in Algier. Das Sony HDVS Die Reichweite wurde im April 1984 mit der HDC-100-Kamera, dem HDV-100-Video-Rekorder und dem HDS-100 gestartet Video -Switcher Alle arbeiten in der 1125-Linie Komponentenvideo Format mit Interlaced Video und ein Seitenverhältnis von 5: 3.
Mexiko
Der erste Testfernsehsender in Mexiko wurde 1935 unterschrieben. Wann Kfmb-tv in San Diego 1949 unterschrieben, Baja California wurde der erste Staat, der einen kommerziellen Fernsehsender über die Luft erhielt. Innerhalb eines Jahres würde die mexikanische Regierung das US-amerikanische NTSC 525-Line B/W 60-Field-pro-Sekunden-System als Rundfunkstandard des Landes übernehmen. 1950, der erste kommerzielle Fernsehsender in Mexiko,, Xhtv in Mexiko -Stadt, in der Luft unterschrieben, gefolgt von XEW-TV im Jahr 1951 und Xhgc 1952. Diese drei waren nicht nur die ersten Fernsehsender des Landes, sondern auch die Flaggschiffstationen von Telesistema Mexicano, die 1955 gegründet wurde, in diesem Jahr, Emilio Azcáraga Vidaurreta, der bei XEW-TV unterschrieben hatte, eine Partnerschaft mit einem Rómulo O'Farrill wer hatte auf xhtv unterschrieben, und Guillermo González Camarena, der auf XHGC unterschrieben hatte. Der Frühste 3D -Fernseher Sendungen in der Welt wurden 1954 über XHGC übertragen. Das Farbfernsehen wurde 1962 vorgestellt, ebenfalls über XHGC-TV. Eine der frühesten Sendungen von Telesistema Mexicano als Netzwerk über XEW-TV am 25. Juni 1955 war die erste internationale nordamerikanische Sendung in der Geschichte des Mediums und wurde gemeinsam mit NBC in den USA ausgestrahlt, wo es als Premiere ausgestrahlt wurde Episode von Breite weite Welt, und die Canadian Broadcasting Corporation. Abgesehen von einem kurzen Zeitraum zwischen 1969 und 1973 wurde erwartet, dass fast jeder kommerzielle Fernsehsender in Mexiko mit Ausnahmen in den Grenzstädten sich mit einem Teilnetz von Telesistema Mexicano oder seinem Nachfolger angeschlossen hat. Televisa (gebildet durch die Fusion von Telesistema Mexicano und durch den 1973er Fusion Fernseher Independiente de Mexiko). Diese Erkrankung würde erst 1993 für immer entspannt, wenn die IMEVISION zum Werden werden würde, um zu werden TV Azteca.
Sowjetunion (UdSSR)
Die Sowjetunion bot am 31. Oktober 1931 in Moskau in Moskau 30-Zeilen-Elektromechan-Tests an und 1932 einen kommerziell hergestellten Fernseher.
Das erste elektronische Fernsehsystem auf 180 Zeilen bei 25 fps wurde Anfang 1935 in Leningrad (St. Petersburg) erstellt. Im September 1937 wurde das experimentelle Leningrad -TV -Zentrum (OLTC) in Aktion eingesetzt. OLTC arbeitete mit 240 Zeilen bei 25 fps progressiven Scan.[143]
In Moskau fanden am 9. März 1937 experimentelle Getriebe des elektronischen Fernsehens unter Verwendung von Geräten statt RCA. Die regelmäßige Rundfunk begann am 31. Dezember 1938. Es wurde schnell erkannt, dass 343 Auflösungslinien, die dieses Format angeboten haben, langfristig nicht ausreichend geworden wären, weshalb 1940 eine Spezifikation für das 441-Linien-Format bei 25 fps entwickelt wurde.[143]
Fernsehsendungen wurden während Großer patriotischer Krieg. Während des Krieges tobte 1944 ein neuer Standard, der 625 Linien mit vertikaler Auflösung anbot. Dieses Format wurde letztendlich als nationaler Standard akzeptiert.[143]
Die Übertragungen im Format 625-Line-Format begannen am 4. November 1948 in Moskau GOST 7845-55, Grundparameter für Schwarz-Weiß-Fernsehsendungen. Insbesondere wurde die Rahmengröße auf 625 Zeilen eingestellt, die Bildrate auf 25 Frames/S -Interlaced und die Videobandbreite auf 6 MHz. Diese grundlegenden Parameter wurden von den meisten Ländern mit einer 50 -Hz -Hauptfrequenz akzeptiert und wurden zur Grundlage von Fernsehsystemen, die derzeit als Pal und Secam bekannt sind.
Ab 1951 wurde in anderen großen Städten der Sowjetunion über die Rundfunk im Standardstandard 625 eingeführt.
Die Farbfernsehübertragung wurde 1967 mit dem SECAM -Farbsystem gestartet.[94]
Truthahn
Der erste türkische Fernsehen Kanal, ITU TV, wurde 1952 eingeführt. Der erste nationale Fernsehen ist Trt 1 und wurde 1964 ins Leben gerufen. Farbfernseher wurde 1981 eingeführt. Vor 1989 gab es den einzigen Kanal, das staatliche Rundfunkunternehmen TRT, und es senkte in mehreren Male der Datine. Truthahn'S erster privater Fernsehsender Stern Am 26. Mai 1989 begann es, es gab nur einen Fernsehkanal, der vom Staat kontrolliert wurde, aber mit der Liberalisierungswelle begann in privatem Rundfunk. Der Fernsehmarkt der Türkei wird durch eine Handvoll großer Kanäle definiert, angeführt von Kanal d, EIN FERNSEHER und Zeigenmit 14%, 10% bzw. 9,6% Marktanteil. Die wichtigsten Empfangsplattformen sind terrestrisch und satellit, wobei fast 50% der Häuser Satelliten (von diesen 15% waren Lohndienste) Ende 2009. Drei Dienste dominieren den Multi-Channel-Markt: die Satellitenplattformen Digitürk und D-Smart und der Kabelfernsehdienst Türksat.
Vereinigtes Königreich
Die erste britische Fernsehsendung wurde vom elektromechanischen System von Baird Television über dem durchgeführt BBC Funksender im September 1929. Baird lieferte bis 1930 fünf Tage die Woche nur eine begrenzte Programmierung Buffalo, New York.[144] Am 22. August 1932 startete BBC einen eigenen regulären Service mit dem 30-Zeilen-elektromechanischen System von Baird, der bis zum 11. September 1935 fortgesetzt wurde.
Am 2. November 1936, Die BBC begann zu übertragen Der weltweit erste öffentliche reguläre hochauflösende Dienst aus dem viktorianischen Alexandra Palace in Nordlondon.[145] Es behauptet daher, der Geburtsort des Fernsehsenders zu sein, wie wir es heute kennen. Es war ein Dual-System-Service, der zwischen Marconi-Emis wechselte 405 Zeilen Standard und Bairds verbesserter 240-Zeilen-Standard von, aus Alexandra Palace in London. Das BBC -Fernseher Der Service wird bis heute fortgesetzt.
Die Regierung entschied auf Rat eines Sonderberatungsausschusses, dass das elektronische System von Marconi-Emi das übergeordnete Bild gab, und das Baird-System wurde im Februar 1937 fallen gelassen. TV-Sendungen in London waren durchschnittlich vier Stunden täglich von 1936 bis zu vier Stunden täglich auf Luft ausgestrahlt. 1939. Es gab 12.000 bis 15.000 Empfänger. Einige Sets in Restaurants oder Bars haben möglicherweise 100 Zuschauer für Sportveranstaltungen (Dunlap, S. 56). Der Ausbruch des Zweiten Weltkriegs führte dazu, dass der BBC -Dienst am 1. September 1939 um 12:35 Uhr abrupt ausgesetzt wurde, nachdem ein Mickey -Maus -Cartoon und Testsignale ausgestrahlt wurden.[146] Damit konnten Getriebe nicht als Leuchtfeuer verwendet werden, um feindliche Flugzeuge nach London zu führen. Am 7. Juni 1946, nach dem Ende des Krieges, begann es wieder mit einem Live -Programm, das mit der Linie "Guten Tag allerseits. Wie geht es dir? Erinnern Sie sich an mich, Jasmine Bligh?" und folgte dieselbe Mickey Mouse Cartoon am letzten Tag vor dem Krieg.[146] Ende 1947 gab es 54.000 lizenzierte Fernsehsendungen, verglichen mit 44.000 Fernsehgeräten in den USA zu dieser Zeit.[147]
Das erste transatlantische Fernsehsignal wurde 1928 von London nach New York geschickt[148] vom Baird Television Development Company/Cinema Television, obwohl dieses Signal nicht an die Öffentlichkeit ausgestrahlt wurde. Das erste Live -Satellitensignal aus den Vereinigten Staaten wurde über die ausgestrahlt Telstar Satellit am 23. Juli 1962.
Die erste Live -Sendung des europäischen Kontinents wurde am 27. August 1950 erstellt.
Vereinigte Staaten

Wrgb Behauptungen, die älteste der Welt zu sein FernsehsenderVerfolgt seine Wurzeln auf eine am 13. Januar 1928 gegründete experimentelle Station, die aus dem ausgestrahlt wurde General Electric Fabrik in Schenectady, NYunter den Anrufbriefen W2XB.[149] Es war im Volksmund als "WGY Television" nach seinem Schwesterradiosender bekannt. Später 1928 startete General Electric eine zweite Einrichtung, diese in New York City, die die Anrufbriefe hatte W2xbs und was heute als bekannt ist als WNBC. Die beiden Stationen waren experimenteller Natur und hatten keine regelmäßige Programmierung, da Empfänger von Ingenieuren innerhalb des Unternehmens betrieben wurden. Das Bild von a Felix die Katze Doll rotiert auf einem Plattenteller wurde täglich für mehrere Jahre 2 Stunden lang ausgestrahlt, da die Ingenieure neue Technologien getestet wurden.
Der erste regelmäßig geplante Fernsehdienst in den USA begann am 2. Juli 1928, fünfzehn Monate vor dem Vereinigten Königreich. Das Federal Radio Commission autorisiert C. F. Jenkins Um vom Experimentierstation W3XK in Wheaton, Maryland, einem Vorort von Washington, DC, mindestens die ersten achtzehn Monate auszustrahlen, wurden 48-Linie-Silhouette-Bilder aus dem Filmfilm ausgestrahlt, obwohl er im Sommer 1929 gelegentlich in Halftones ausgestrahlt wurde.[150][151]
Hugo GernsbackDer New Yorker Radiosender begann einen regulären, wenn auch begrenzten Zeitplan von Live -Fernsehen Sendungen am 14. August 1928 unter Verwendung von 48-Line-Bildern. Der Sender arbeitet mit nur einem Sender zusammen und wechselte Radiosendungen mit stillen Fernsehbildern des Senders ab Rufzeichen, Gesichter in Bewegung, und Aufwickeln in Bewegung.[152][153] Später in diesem Monat spielte Gernsback die Sendungen herunter, die für Amateur -Experimentatoren bestimmt waren. "In sechs Monaten haben wir vielleicht Fernsehen für die Öffentlichkeit, aber bisher haben wir es nicht bekommen."[154] Gernsback auch veröffentlicht Fernsehen, das erste Magazin der Welt über das Medium.
General Electricexperimentelle Station in Schenectady, New York, in der Luft sporadisch seit dem 13. Januar 1928, konnte Reflected Light, 48-Line-Bilder über ausstrahlen Kurzwelle so weit wie Los Angelesund bis September machte vier Fernsehsendungen wöchentlich. Es wird als direkter Vorgänger des aktuellen Fernsehsenders angesehen Wrgb. Der Bote der Königin, Eine ein-Akt-Spielsendung am 11. September 1928 war das erste Live-Drama der Welt im Fernsehen.[155]
Radio Riese RCA Begann im März 1929 tägliche experimentelle Fernsehsendungen in New York City über den Sender W2xbs, der Vorgänger des aktuellen Fernsehsenders WNBC. Die 60-Zeilen-Übertragungen bestanden aus Bildern, Zeichen und Ansichten von Personen und Objekten.[156] Experimentelle Sendungen wurden bis 1931 fortgesetzt.[157]
Allgemeines Rundfunksystem Wgbs Radio und W2XCR Das Fernsehen löste am 26. April 1931 in New York City ihr reguläres Sendungsdebüt mit einer besonderen Demonstration in der Aeolian Hall in der Fifth Avenue und in der fünfundfünfzigsten Straße aus. Tausende warteten darauf, einen Blick auf die Broadway-Stars zu werfen, die auf dem Sechs-Zoll-Bild (15 cm) in einer Abendveranstaltung auf dem Sechs-Zoll-Square-Event erschienen, um einen Programmplan für den Wochentag während der vierstündigen täglichen Sendungen zu veröffentlichen. Erscheinen waren Boxer Primo Carnera, Schauspieler Gertrude Lawrence, Louis Calhern, Frances Upton und Lionel Atwill, WHN Ansager Nils Granlund, die Forman Sisters und eine Vielzahl anderer.[158]
CBSDer New Yorker Sender W2XAB begann am 21. Juli 1931 mit einem 60-Zeilen-elektromechanischen System mit dem ersten regulären siebentägigen Fernsehfahrplan. Die erste Sendung umfasste Bürgermeister Jimmy Walker, das Boswell -Schwestern, Kate Smith, und George Gershwin. Der Dienst endete im Februar 1933.[a] Don Lee Broadcasting's Station W6XAO in Los Angeles ging im Dezember 1931 auf die Luft. Uhf Spectrum, es sendete jeden Tag einen regelmäßigen Zeitplan von gefilmten Bildern außer Sonntagen und Feiertagen für mehrere Jahre.[b]
Bis 1935 hatte in den Vereinigten Staaten ein elektromechanisches Fernsehen mit niedrigem Definition eingestellt, mit Ausnahme einer Handvoll Stationen, die von öffentlichen Universitäten betrieben wurden, die bis 1939 fortgesetzt wurden. Die Federal Communications Commission (FCC) sah das Fernsehen im kontinuierlichen Entwicklungsfluss ohne konsistente technische Standards, weshalb alle dieser Stationen in den USA nur experimentell gewährt wurden und Nichtkommerziell Lizenzen, die wirtschaftliche Entwicklung des Fernsehens behindern. Ebenso wichtiger ist, dass Philo Farnsworths August 1934 Demonstration eines rein elektronischen Systems am Franklin Institute In Philadelphia wies auf die Richtung der Zukunft des Fernsehens hin.
Am 15. Juni 1936 startete Don Lee Broadcasting in Los Angeles auf W6XAO (später KTSL, jetzt) eine einmonatige Demonstration von High Definition (240+ Line) in Los Angeles KCBS-TV) mit einem 300-Zeilen-Bild aus Filmfilm. Bis Oktober machte W6XAO tägliche Fernsehsendungen von Filmen. Bis 1934 RCA erhöhte die Definition auf 343 Interlaced -Linien und die Bildrate auf 30 pro Sekunde.[159] Am 7. Juli 1936 RCA und seine Tochtergesellschaft NBC in New York City demonstriert a 343 Zeilen Elektronische Fernsehsendung mit Live- und Filmsegmenten an seine Lizenznehmer und am 6. November seine erste öffentliche Demonstration für die Presse. Unregelmäßig geplante Sendungen wurden bis 1937 und 1938 fortgesetzt.[160] Regelmäßig geplante elektronische Sendungen begannen im April 1938 in New York (bis zur zweiten Juniwoche und im August wieder) und Los Angeles.[161][162][163][164] NBC begann am 30. April 1939 offiziell regelmäßig Fernsehsendungen in New York mit einer Sendung der Eröffnung der 1939 New Yorker Weltmesse.
1937 erhöhte RCA die Rahmendefinition auf 441 Zeilen, und seine Führungskräfte beantragten die FCC zur Genehmigung des Standards.[159] Bis Juni 1939 waren in New York City und Los Angeles regelmäßig elektronische Fernsehsendungen mit 441 Leinen sowie im November auf der Station von General Electric in Schenectady erhältlich. Von Mai bis Dezember 1939 sendete die New York City NBC Station (W2XBS) von RCA 20 bis achtundfünfzig Stunden Programmierung pro Monat, Mittwoch bis Sonntag eines jeden Wochees. Die Programmierung betrug 33% Nachrichten, 29% Drama und 17% Bildungsprogramm, wobei bis Ende des Jahres schätzungsweise 2.000 Empfangssätze und ein geschätztes Publikum von fünf bis achttausend empfangen wurden. Ein abgelegener Lastwagen könnte Outdoor -Veranstaltungen von bis zu 10 Meilen vom Sender entfernt abdecken, der sich auf dem befand Empire State Building. Koaxialkabel wurde verwendet, um Ereignisse bei abzudecken Madison Square Garden. Der Deckungsbereich für zuverlässigen Empfang war ein Radius von 40 bis 80 km vom Empire State Building, einem Gebiet, das von mehr als 10.000.000 Menschen bevölkert wurde.[165]
Die FCC übernommen Ntsc Fernsehbedienungsstandards am 2. Mai 1941, fordern 525 Linien der vertikalen Auflösung, 30 Bilder pro Sekunde mit Interlaced Scanning, 60 Felder pro Sekunde und Sound von getragen von Frequenzmodulation. Die seit 1939 verkauften Sets, die für eine etwas niedrigere Auflösung gebaut wurden, konnten immer noch angepasst werden, um den neuen Standard zu erhalten. (Dunlap, p31). Die FCC sah das Fernsehen zur kommerziellen Lizenzierung bereit, und die ersten derartigen Lizenzen wurden am 1. Juli 1941 an NBC- und CBS-Sender in New York ausgestellt, gefolgt von PhilcoStation Wptz in Philadelphia.
In den USA die Federal Communications Commission (FCC) erlaubte Stationen, ab Juli 1941 Werbung zu übertragen, forderte jedoch Programmierverpflichtungen für den öffentlichen Dienst als Voraussetzung für eine Lizenz. Im Gegensatz dazu wählte das Vereinigte Königreich eine andere Route, die a auferlegte Fernseherz Gebühr für Eigentümer von Fernsehempfangsausrüstung, um die zu finanzieren British Broadcasting Corporation (BBC), das öffentlichen Dienst als Teil seiner hatte königliche Charta.
Der erste Beamte, bezahlte Werbung, die im amerikanischen Handelsfernsehen erscheint, ereignete sich am Nachmittag des 1. Juli 1941 über den New Yorker Station WNBT (jetzt WNBC) vor einem Baseballspiel zwischen den Brooklyn Dodgers und Philadelphia Phillies. Die Ankündigung für Bullova Die Uhren, für die das Unternehmen zwischen 4,00 USD und 9,00 USD gezahlt wurde (Berichte variieren), zeigte ein WNBT -Testmuster, das so modifiziert war, dass sie wie eine Uhr mit den Händen aussahen, die die Zeit zeigen. Das Bullova-Logo mit der Phrase "Bullova-Uhr-Zeit" wurde im unteren rechten Quadranten des Testmusters gezeigt, während die Sekundenzeigerin eine Minute lang um das Zifferblatt fegte.[166][167]
Nach dem Eintritt in den USA in den Zweiten Weltkrieg reduzierte die FCC die erforderliche Mindestluftzeit für kommerzielle Fernsehsender von 15 Stunden pro Woche auf 4 Stunden. Die meisten Fernsehsender haben das Rundfunk suspendiert; Von den zehn ursprünglichen Fernsehsendern setzten sich nur sechs im Laufe des Krieges fort.[168] Zu den wenigen, die verbleibend waren, gehörten Programme zu Unterhaltung wie Boxen und Theaterstücken, Veranstaltungen im Madison Square Garden und illustrierte Kriegsnachrichten sowie Schulungen für Air -Raid -Wächter und Erste -Hilfe -Anbieter. Im Jahr 1942 waren 5.000 Sätze in Betrieb, aber die Produktion neuer Fernseher, Funkgeräte und anderer Rundfunkgeräte für zivile Zwecke wurde von April 1942 bis August 1945 (Dunlap) suspendiert.

Als es 1947 in den USA 40 Millionen Radios gab, gab es rund 44.000 Fernseher (mit wahrscheinlich 30.000 in der Region New York).[147] Regulär Netzwerkfernsehen Sendungen begannen weiter NBC in einem Dreistationen-Netzwerk, das 1944 New York mit dem Capital District und Philadelphia verbindet; auf der Dumont Television Network im Jahr 1946 und am CBS und ABC 1948.
Nach dem rasanten Aufstieg des Fernsehens nach dem Krieg wurde die Federal Communications Commission mit Anträgen für Fernsendungslizenzen überflutet. Mit mehr Anwendungen als verfügbaren Fernsehkanälen bestellte der FCC 1948 einen Einfrieren für Verarbeitungsstation, die bis zum 14. April 1952 in Kraft waren.[168]
Bis 1949 erstreckten sich die Netzwerke von New York bis zur Mississippiund bis 1951 zur Westküste. Kommerziell Farbfernseher Sendungen begannen auf CBS im Jahr 1951 mit a Feldsequentieller Farbsystem Das wurde vier Monate später aus technischen und wirtschaftlichen Gründen ausgesetzt. Die Fernsehbranche Nationales Fernsehsystemkomitee (NTSC) entwickelte ein Farbfernsehsystem, das auf RCA -Technologie basiert, das mit bestehenden Schwarzweißempfängern kompatibel war, und kommerzielle Farbsendungen wurden 1953 wieder aufgetaucht.
Angesichts der weit verbreiteten Einführung von Kabel in den USA in den 1970er und 80er Jahren sind terrestrische Fernsehsendungen zurückgegangen. Im Jahr 2013 wurde geschätzt, dass etwa 7% der US -Haushalte eine Antenne verwendeten.[169][170] Eine geringfügige Verwendung des Gebrauchs begann um 2010 aufgrund einer Umstellung auf Digitales terrestrisches Fernsehen Sendungen, die eine unberührte Bildqualität über sehr große Bereiche bieten und eine Alternative zu CATV für angeboten haben Kabelschneider.
Kabelfernsehen
Kabelfernsehen ist ein System des Fernsehprogramms für die Zahlung von Abonnenten über Funkfrequenzsignale (RF), die durch Koaxialkabel oder leichte Impulse über Glasfaser-optische Kabel übertragen werden. Dies steht im Gegensatz zu traditionellem terrestrischem Fernsehen, bei dem das Fernsehsignal durch Radiowellen über die Luft übertragen und von einer Fernsehantenne empfangen wird, die dem Fernseher gebunden ist. FM-Radioprogrammierung, Hochgeschwindigkeits-Internet, Telefondienst und ähnliche Nicht-Television-Dienste können auch über diese Kabel bereitgestellt werden.
Der Abkürzung CATV wird häufig für Kabelfernsehen verwendet. Es stand ursprünglich für "Community Access Television" oder "Community Antenna Television" aus dem Ursprung von Cable Television im Jahr 1948: In Gebieten, in denen der Over-the-Air-Empfang durch die Entfernung von Sendern oder Berggelände begrenzt wurde, wurden große "Community-Antennen" gebaut, und Kabel wurde von ihnen zu einzelnen Häusern geführt. Die Ursprünge der Kabelübertragung sind sogar noch älter, da die Funkprogramme in einigen europäischen Städten bereits 1924 von Kabel verteilt wurden.
Das frühe Kabelfernsehen war analog, aber seit den 2000er Jahren haben alle Kabelbetreiber zu digitalem Kabelfernsehen oder zu digitalem Kabelfernsehen umgestellt oder sind dabei.
Satelliten Fernsehen
Überblick
Satelliten Fernsehen ist ein System der Lieferung Fernsehprogramm Verwendung Übertragung Signale von weitergeleitet von Kommunikationssatelliten. Die Signale werden über eine Parabolreflektorantenne im Freien erhalten, die normalerweise als als als bezeichnet bezeichnet wird Satellitenschüssel und ein Low-Noise Block Downconverter (LNB). Ein Satellitenempfänger dekodiert dann das gewünschte Fernsehprogramm zum Betrachten auf einem Fernsehgerät. Empfänger können extern sein Set-Top-Boxenoder ein eingebauter Fernsehtuner. Das Satellitenfernsehen bietet eine breite Palette von Kanälen und Dienstleistungen, insbesondere für geografische Gebiete ohne terrestrisches Fernsehen oder Kabelfernsehen.
Die häufigste Empfangsmethode ist Direktbroadcast-Satellitenfernsehen (DBSTV), auch als "direkt zu Hause" bezeichnet (DTH).[171] In DBSTV -Systemen werden Signale von a weitergeleitet Direkter Rundfunksatellit auf der Ku Wellenlänge und sind vollständig digital.[172] Satelliten -TV -Systeme verwendeten früher als Systeme bezeichnete Systeme als Fernsehen nur erhalten. Diese Systeme erhielten analoge Signale, die in der übertragen wurden C-Band Spektrum von FSS Geben Sie Satelliten ein und benötigten die Verwendung großer Gerichte. Infolgedessen wurden diese Systeme als "Big Dish" -Systeme bezeichnet und waren teurer und weniger beliebt.[173]
Das Direktbroadcast-Satellitenfernsehen Signale waren frühere analoge Signale und spätere digitale Signale, die beide einen kompatiblen Empfänger erfordern. Digitale Signale könnte beinhalten Hochdefinitionsfernseher (HDTV). Einige Übertragungen und Kanäle sind frei zu Luft oder frei zu sehen, während viele andere Kanäle sind Fernsehen bezahlen ein Abonnement erfordert.[174] 1945 britisch Science-Fiction Schriftsteller Arthur C. Clarke schlug ein weltweites Kommunikationssystem vor, das mit drei Satelliten funktionieren würde, die gleichermaßen in der Erdumlaufbahn getrennt sind.[175][176] Dies wurde in der Oktoberausgabe von 1945 der veröffentlicht Drahtlose Welt Zeitschrift und gewann ihm die Franklin Institute's Stuart Ballantine Medal 1963.[177][178]
Der erste Satellitenfernseher signalisiert von Europa zu Nordamerika wurden über die weitergeleitet Telstar Satelliten über dem atlantisch Ozean am 23. Juli 1962.[179] Die Signale wurden in nordamerikanischen und europäischen Ländern empfangen und ausgestrahlt und mit über 100 Millionen beobachtet.[179] 1962 gestartet, die, die Relais 1 Satellit war der erste Satellit, der Fernsehsignale aus den USA nach Japan übertraf.[180] Der Erste Geosynchron Kommunikationssatellit, Syncom 2, wurde am 26. Juli 1963 ins Leben gerufen.[181]
Der erste kommerzielle Kommunikationssatellit der Welt, genannt Intsat i und der Spitznamen "Early Bird" wurde am 6. April 1965 in die Geosynchron Orbit gestartet.[182] Der erste nationale Netzwerk von Fernsehsatelliten genannt Orbita, wurde von der geschaffen Sovietunion im Oktober 1967 und basierte auf dem Prinzip der Verwendung der hoch elliptischen Verwendung Molniya Satelliten für die Wiederholung und Lieferung des Fernsehens Signale zu einem Netzwerk von zwanzig Boden Downlink Stationen, die jeweils 12 m mit einer Parabolantenne mit einem Durchmesser von 39 Fuß (39 Fuß) ausgestattet sind.[183][184] Der erste kommerzielle nordamerikanische Satelliten für Fernsehübertragungen war Kanada'S Geostationary Anik 1, der am 9. November 1972 eingeführt wurde.[185] ATS-6, die erste experimentelle Bildung der Welt und Direkter Rundfunksatellit (DBS) wurde am 30. Mai 1974 auf den Markt gebracht.[186] Es übertraf bei 860 MHz unter Verwendung einer Breitband -FM -Modulation und hatte zwei Schallkanäle. Die Getriebe konzentrierten sich auf den indischen Subkontinent, aber die Experimentatoren konnten das Signal in Westeuropa mithilfe von heimisch konstruierten Geräten empfangen, die auf UHF -Fernseh -Designtechniken herangezogen wurden, die bereits verwendet wurden.[187]
In der Sowjetunion, der Moskva (oder Moskau) System des Rundfunks und Lieferung von Fernsehsignalen über Satelliten wurde 1979 eingeführt. Stationäre und mobile Downlink -Stationen mit Parabolantennen 13,1 und 8,2 Fuß (4 und 2,5 m)[188] im Durchmesser erhielten ein Signal von Gorizont Kommunikationssatelliten eingesetzt zu Geostationäre Umlaufbahnen.[184] Der erste in einer Reihe von sowjetischen geostationären Satelliten zum Tragen Direkt zu Hause Fernsehen, Ekran 1 wurde am 26. Oktober 1976 eingeführt.[189] Es wurde eine 714 MHz UHF -Downlink -Frequenz verwendet, damit die Übertragungen mit vorhandenem Empfang empfangen werden können UHF -Fernsehtechnologie eher als Mikrowellentechnologie.[190]
Beginn der Satelliten -TV -Branche
In den Vereinigten Staaten entwickelte sich die Satellitenfernsehbranche aus der Kabelfernsehen Industrie als Kommunikationssatelliten wurden verwendet, um Fernsehprogramme auf Remote zu verteilen Kabelfernseh -Headends. Heimkasse (HBO), Turner -Rundfunksystem (TBS) und Christian Broadcasting Network (CBN, später Der Familienkanal) gehörten zu den ersten, die Satellitenfernsehen benutzten, um Programme zu liefern. Taylor Howard von San Andreas, Kalifornien wurde die erste Person, die 1976 C-Band-Satellitensignale mit seinem hausgemachten System erhielt.[191] PBSEin gemeinnütziger öffentlicher Rundfunkdienst begann 1978, seine Fernsehprogramme durch Satelliten zu verteilen.[192] Am 18. Oktober 1979 die Federal Communications Commission (FCC) begann Menschen, Satelliten -Erdstationen ohne Bundesregierungslizenz zu ermöglichen.[193] Die Titelseite der 1979 Neiman-Marcus Der Weihnachtskatalog enthielt die ersten Home -Satelliten -Fernsehsender für 36.500 US -Dollar.[194] Die Gerichte hatten einen Durchmesser von fast 20 Fuß (6,1 m)[195] und wurden ferngesteuert.[196] Der Preis sank bald danach um die Hälfte, aber es gab nur acht weitere Kanäle.[197] Die Gesellschaft für private und kommerzielle Erdstationen (Weltraum), eine Organisation, die Verbraucher und Satelliten -TV -Systembesitzer vertraten, wurde 1980 gegründet.[198]
Frühe Satellitenfernsehsysteme waren aufgrund ihrer Kosten und der großen Gerichtsgröße nicht sehr beliebt.[199] Die Satellitenfernsehgerichte der Systeme in den späten 1970er und frühen 1980er Jahren hatten einen Durchmesser von 10 bis 16 Fuß (3,0 bis 4,9 m).[200] gemacht aus Glasfaser oder fest Aluminium oder Stahl,[201] Und in den Vereinigten Staaten kostet mehr als 5.000 US -Dollar, manchmal bis zu 10.000 US -Dollar.[202] Die von der Bodenstationen gesendeten Programme wurden von achtzehn Satelliten in weitergeleitet Geostationäre Umlaufbahn befindet sich 22.300 Meilen (35.900 km) über der Erde.[203][204]
TVRO/C-Band-Satelliten-Ära
Bis 1980 war das Satellitenfernsehen in der gut etabliert Vereinigte Staaten von Amerika und Europa. Am 26. April 1982, der erste Satellitenkanal in Großbritannien, Satellite Television Ltd. (später Sky1), wurde gestartet.[205] Seine Signale wurden von der übertragen ESA's Orbital -Testsatelliten.[205] Zwischen 1981 und 1985 stieg die Verkaufsraten von TVRO Systems mit sinkenden Preisen. Fortschritte in der Empfängertechnologie und die Verwendung von Galliumarsenid Fet Die Technologie ermöglichte die Verwendung kleinerer Gerichte. In den USA wurden 1984 in den USA 500.000 Systeme verkauft.[202][206] Gerichte, die auf einen Satellit zeigten, waren sogar billiger.[207] Menschen in Bereichen ohne lokale Rundfunkstationen oder Kabelfernsehservice können mit hoher Qualität ohne monatliche Gebühren einen hohen Empfang erhalten.[202][204] Die großen Gerichte waren Gegenstand vieler Bestürzung, wie viele Menschen sie betrachteten Schandfleckenund in den USA haben die meisten Eigentumswohnungen, Stadtteile und andere Hausbesitzerverbände ihre Verwendung eng eingeschränkt, außer in Bereichen, in denen solche Beschränkungen illegal waren.[173] Diese Beschränkungen wurden 1986 geändert, als die Federal Communications Commission alle illegal entschied.[199] Eine Gemeinde könnte verlangen, dass ein Eigentümer das Gericht verlagert, wenn sie gegen andere Zoneneinschränkungen verstoßen, wie z. B. eine Rückschlaganforderung, konnten jedoch ihre Verwendung nicht verbieten.[199] Die Notwendigkeit dieser Einschränkungen würde langsam abnehmen, wenn die Gerichte kleiner wurden.[199]
Ursprünglich wurden alle Kanäle im Clear (ITC) ausgestrahlt, da die für den Erhalt der Programmierung erforderlichen Geräte für Verbraucher zu teuer waren. Mit der wachsenden Anzahl von TVRO -Systemen mussten die Programmanbieter und Sender mussten Gerangel ihr Signal und Entwicklung von Abonnementsystemen.
Im Oktober 1984 die US Kongress bestanden die Gesetz über Kabelkommunikationspolitik von 1984, was den Verwendung von TVRO -Systemen das Recht gab, kostenlos Signale zu erhalten, es sei denn, sie wurden durcheinander gebracht, und diejenigen, die sich bemühten, ihre Signale gegen eine angemessene Gebühr zur Verfügung zu stellen.[204][208] Da Kabelkanäle den Empfang durch große Gerichte verhindern konnten, hatten andere Unternehmen einen Anreiz, Wettbewerb zu bieten.[209] Im Januar 1986, HBO begann das jetzt-appsolete zu benutzen Videokiphere II System zu Verschlüsseln Sie ihre Kanäle.[200] Andere Kanäle verwenden weniger sicher Fernsehverschlüsselung Systeme. Das Krabbeln von HBO wurde von Eigentümern von Big-Dish-Systemen stark protestiert, von denen die meisten zu diesem Zeitpunkt keine andere Option hatten, solche Kanäle zu erhalten, und behaupteten, dass eindeutige Signale von Kabelkanälen schwer zu erhalten wären.[210] Schließlich erlaubte HBO Dish -Besitzern, sich direkt für 12,95 USD pro Monat für ihren Service zu abonnieren, ein Preis entspricht oder höher als das, was Kabelabonnenten bezahlten, und erforderte eine Descrambler für 395 US -Dollar gekauft werden.[210] Dies führte zur Attacke auf HBOs Transponder Galaxie 1 durch John R. MacDougall Im April 1986.[210] Alle kommerziellen Kanäle nacheinander folgten HBOs Führung und begannen, ihre Kanäle zu kriechen.[211] Das Satellite Broadcasting and Communications Association SBCA wurde am 2. Dezember 1986 als Ergebnis einer Fusion zwischen Weltraum und Direct Broadcast Satellite Association (DBSA) gegründet.[206]
Videokipher II verwendete analoges Scrambling mit seinem Videosignal und Datenverschlüsselungsstandard basierte Verschlüsselung auf seinem Audiosignal. Videokipher II wurde besiegt, und es gab a Schwarzmarkt Für Descrambler -Geräte, die ursprünglich als "Test" -Geräte verkauft wurden.[211]
Ende der 1980er und 1990er Jahre bis zu präsentieren
Bis 1987 wurden neun Kanäle verprügelt, aber 99 andere waren frei zu Luft erhältlich.[208] Während HBO zunächst eine monatliche Gebühr von 19,95 US -Dollar berechnet, wurde es bald möglich, alle Kanäle für 200 USD pro Jahr zu entschlüsseln.[208] Der Umsatz mit Schalen ging von 600.000 im Jahr 1985 auf 350.000 im Jahr 1986 zurück, aber die Pay -Fernsehdienste betrachteten Gerichte als etwas Positives, da einige Menschen niemals Kabelservice haben würden, und die Branche begann sich zu erholen.[208] Das Scrambling führte auch zur Entwicklung von Pay-per-View Veranstaltungen.[208] Am 1. November 1988, NBC begann sein C-Band-Signal zu krabbeln, verließ aber seine Ku Band Signal Unbekundet, damit Partner nicht die Zuschauer verlieren, die ihre Werbung nicht sehen konnten.[212] Die meisten der zwei Millionen Satellitengerichtsbenutzer in den USA haben immer noch C-Band verwendet.[212] ABC und CBS überlegte, das zu kriechen, obwohl CBS aufgrund der Anzahl der Personen, die nicht in der Lage waren, lokal zu empfangen Netzwerkunternehmen.[212] Die Piraterie in Satellitenfernsehernetzwerken in den USA führte zur Einführung der Kabelfernsehen -Verbraucherschutz und Wettbewerbsgesetz von 1992. Diese Gesetzgebung ermöglichte es jedem, der sich mit einer Geldstrafe von Signaldiebstahl bis zu 50.000 US -Dollar einsetzte und zu maximal zwei Jahren Gefängnis verurteilt wurde.[213] Ein Wiederholungstäter kann mit einer Geldstrafe von bis zu 100.000 US -Dollar belegt und bis zu fünf Jahre inhaftiert werden.[213]
Das Satellitenfernsehen hatte sich auch entwickelt in Europa Es wurde jedoch zunächst Satelliten mit niedriger Stromkommunikation verwendet und benötigte Schalengrößen von über 1,7 m (5 ft 7 Zoll). Am 11. Dezember 1988 Luxemburg gestartet Astra 1a, der erste Satellit, der Westeuropa mittelschwerer Satellitenabdeckung bietet.[214] Dies war einer der ersten mittelbetriebenen Satelliten, die Signale in k übertragen hattenu Band und Empfang mit kleinen Gerichten (90 cm).[214] Der Start von Astra besiegte den Gewinner des britischen staatlichen Direct Broadcast -Satellitenlizenzinhabers, Britische Satellitenübertragung, zum Markt.
In den USA wurden Anfang der neunziger Jahre vier große Kabelunternehmen eingeführt Primestar, ein direktes Rundfunkunternehmen mit mittlerem Power -Satelliten. Die relativ starken Getriebe ermöglichten die Verwendung kleinerer (90 cm) Gerichte. Seine Popularität nahm mit dem Start der 1994 der von der ab Hughes Regie und Dish -Netzwerk Satellitenfernsehsysteme.
Am 4. März 1996 führte Echostar mit dem Echostar 1 -Satelliten den Digital Sky Highway (Dish Network) ein.[215] Echostar startete im September 1996 einen zweiten Satelliten, um die Anzahl der im Dish Network erhältlichen Kanäle auf 170 zu erhöhen.[215] Diese Systeme lieferten bessere Bilder und Stereo-Sound für Video- und Audiokanäle von 150 bis 200 und ermöglichten es, dass kleine Gerichte verwendet werden. Dies reduzierte die Popularität von TVRO -Systemen stark. Mitte der neunziger Jahre begannen die Kanäle, ihre Sendungen an zu verschieben digitaler Fernseher Übertragung mit dem Digizieren Bedingter Zugang System.[216]
Zusätzlich zur Verschlüsselung die weit verbreitete Verfügbarkeit in den USA von Dbs Dienstleistungen wie Primestar und Regie hatte die Popularität von TVRO -Systemen seit den frühen neunziger Jahren verringert. Signale von DBS -Satelliten (operiert im neueren Ku Bande) sind sowohl in der Frequenz als auch in der Leistung höher (aufgrund von Verbesserungen in der Solarplatten und Energieeffizienz von modernen Satelliten) und daher viel kleinere Gerichte als C-Band benötigen, und die Digitale Modulation Methoden benötigen jetzt weniger Signalstärke am Empfänger als analoge Modulationsmethoden.[217] Jeder Satellit kann auch bis zu 32 Transponder im k tragenu Band, aber nur 24 in der C -Band und mehrere Digitale Subchannels kann sein Multiplexed (MCPC) oder separat getragen (SCPC) auf einem einzigen Transponder.[218] Fortschritte in der Lärmminderung aufgrund einer verbesserten Mikrowellentechnologie und Halbleiter Materialien haben auch Auswirkungen.[218] Eine Folge der höheren Frequenzen für DBS -Dienste ist jedoch Regen verblasst wo die Zuschauer während eines schweren Regengusss ein Signal verlieren. C-Band-Satellitenfernsehsignale sind weniger anfällig für Regenverblutungen.[219]
Internetfernsehen
Internetfernsehen (Internet -TV), (Online -Fernsehen) oder IPTV (Internet Protocol Television) ist die Digitale Verteilung von Fernsehen Inhalt über die Internet Im Gegensatz zu traditionellen Systemen wie terrestrisch, Kabel und Satelliten, obwohl das Internet selbst von terrestrischen, Kabel- oder Satellitenmethoden empfangen wird. Internet Television ist ein allgemeiner Begriff, der die Bereitstellung von Fernsehsendungen und anderen Videoinhalten über das Internet durch Video -Streaming -Technologie abdeckt, in der Regel von den wichtigsten traditionellen Fernsehsendern.
Internet -Fernsehen sollte nicht verwechselt werden Smart TV, Iptv oder mit Internet Fernsehen. Smart Television Bezieht sich auf das TV -Set mit einem integrierten Betriebssystem. Internet -Protokollfernseher (IPTV) ist einer der aufstrebenden Internet -Fernseh -Technologie -Standards für die Verwendung von Fernsehsendern. Webfernseher ist ein Begriff für Programme, die von einer Vielzahl von Unternehmen und Einzelpersonen für Sendungen im Internet -TV erstellt wurden.
Fernseher
Ein Fernsehset, auch Fernsehempfänger, Fernseher, Fernsehgerät, Fernseher oder Fernseher, ist ein Gerät, das ein Tuner, Display und Lautsprecher zum Zwecke des Betrachtens kombiniert Fernsehen. In den späten 1920er Jahren eingeführt in mechanisch Form, Fernsehgeräte wurden nach dem Zweiten Weltkrieg in elektronischer Form zu einem beliebten Konsumgüterprodukt Kathodenstrahlröhren. Die Hinzufügung von Farbe zum Fernsehen nach 1953 erhöhte die Popularität von Fernsehsets in den 1960er Jahren weiter, und eine Outdoor -Antenne wurde zu einem gemeinsamen Merkmal von Vorstadthäusern. Das allgegenwärtige Fernsehgerät wurde zum Display -Gerät für die ersten aufgenommenen Medien in den 1970er Jahren, wie z. VHS und später DVDsowie früh Heimcomputer und Videospielkonsolen. Ende der 2000er Jahre flaches Feld Fernseher mit Flüssigkeitskristallanzeigen weitgehend ersetzt Kathodenstrahlröhren. Moderne Flat-Panel-Fernseher sind in der Regel mit hochauflösender Anzeige (720p, 1080p oder 2160p) in der Lage und können auch Inhalte von einem abspielen USB Gerät.

Mechanische Fernseher wurden von 1928 bis 1934 im Vereinigten Königreich kommerziell verkauft,[220] Vereinigte Staaten und Sowjetunion.[221] Die frühesten kommerziell hergestellten Fernseher, die 1928 von Baird namens Televisors in Großbritannien verkauft wurden Neon- Röhre hinter a mechanisch drehende Festplatte (patentiert vom deutschen Ingenieur Paul Nipkow im Jahr 1884) mit einer Spirale der Apertures First Massen-produziertes Fernsehen, das etwa tausend Einheiten verkauft.[222]
Die ersten kommerziell hergestellten elektronischen Fernseher mit Kathodenstrahlröhren wurden hergestellt von Telefunkeln in Deutschland im Jahr 1934,[223][224] gefolgt von anderen Herstellern in Frankreich (1936),[225] Großbritannien (1936),[226] und die Vereinigten Staaten (1938).[227][228] Das billigste Modell mit einem 12-Zoll-Bildschirm betrug 445 USD (entspricht 2021 $ 8.567).[229] Schätzungsweise 19.000 elektronische Fernseher wurden in Großbritannien und etwa 1.600 in Deutschland vor dem Zweiten Weltkrieg hergestellt. In den USA wurden etwa 7.000 bis 8.000 elektronische Sets hergestellt[230] Vor dem Kriegsproduktionsbehörde Die gestalte Herstellung im April 1942, die Produktion im August 1945 wieder aufgenommen Zweiter Weltkrieg Mit dem Aufheben des Fertigungseinfrierens, des kriegsbedingten technologischen Fortschritts, des Rückgangs der Fernsehpreise, die durch die Massenproduktion verursacht werden, die Freizeit zu erhöhen und zusätzliches verfügbares Einkommen. Während nur 0,5% der US -Haushalte 1946 einen Fernseher hatten, hatten 55,7% 1954 einen und 1962 90%.[231] In Großbritannien gab es 1947 15.000 Fernsehhaushalte, 1952 1,4 Millionen und bis 1968 15,1 Millionen. Ende der 1960er und frühen 1970er Jahre,,,,,, Farbfernseher war in breite Verwendung gekommen. In Britannien, BBC1, BBC2 und ITV wurden regelmäßig bis 1969 in Farbe übertragen.
In den späten 2000er Jahren wurde die CRT-Display-Technologie weltweit durch Flachpanel-Displays wie z. LCD. Das Flat-Panel-Fernsehen, insbesondere LCD, ist seit den frühen 2010er Jahren zur dominierenden Form des Fernsehens.
Technologische Innovationen
Der erste nationale Live -Fernsehen In den USA fand am 4. September 1951, als Präsident Harry Truman's Rede an der Japanische Konferenz für Friedensvertrag in San Francisco wurde übertragen AT&Ttranskontinental Kabel und Mikrowellen -Radio -Staffel System zu Rundfunkstationen in lokalen Märkten.[232][233][234]
Die erste kommerzielle Fernsehsendung von Live-Küste zu Küste in den USA fand am 18. November 1951 während der Premiere von statt CBS's Sieh es jetzt, die eine Split-Screen-Ansicht der zeigten Brooklyn Brücke in New York City und der Golden Gate Bridge in San Francisco.
Das Eurovision Song Contest jährlich ab 1956 von der Europäische Rundfunk Union wurde unter anderem ins Leben gerufen, um technische Verbesserungen im Bereich des gleichzeitigen Austauschs von TV -Signalen auf den nationalen wichtigsten europäischen Rundfunkveranstaltern vorzunehmen, eine technische Herausforderung zu diesem Zeitpunkt. Es ist der am längsten laufende jährliche internationale Musikwettbewerb im Fernsehen.
1958 die CBC absolvierte das längste Fernsehsender der Welt, von Sydney, Nova Scotia zu Victoria, British Columbia.
Berichten zufolge wurde die erste kontinuierliche Live -Übertragung einer "Breaking" -Nachrichtengeschichte der Welt während der CBC durchgeführt Springhill Mining -Katastrophe, der am 23. Oktober 1958 begann.
Die Entwicklung von Kabelfernsehen und Satelliten Fernsehen In den 1970er Jahren ermöglichte es mehr Kanäle und ermutigte Unternehmen, sich auf die Programmierung auf bestimmte Zielgruppen zu richten. Es ermöglichte auch den Aufstieg von Abonnementfernsehen Kanäle wie z. Heimkasse (HBO) und Show Time in den USA und Sky Television im Vereinigten Königreich.
Fernsehpioniere
Wichtige Menschen in der Entwicklung und Beiträge der TV -Technologie.
- Manfred von Ardenne
- John Logie Baird
- Alan Blumlein
- Walter Bruch (PAL Television)
- Guillermo González Camarena
- Alan Archibald Campbell-Swinton
- Karl Ferdinand Braun
- Allen B. Dumont
- Philo T. Farnsworth
- Boris Grabovsky
- Charles Francis Jenkins
- Siegmund und David Loewe, Gründer von Loewe AG 1923
- Earl Muntz
- Paul Gottlieb Nipkow
- Konstantin Perskyi
- Boris Rosing
- Ulises Armand Sanabria
- David Sarnoff
- Isaac Shoenberg
- Kenjiro Takayanagi
- Léon Theremin
- Kálmán Tihanyi
- Vladimir Zworykin
Fernsehmuseen
Museen, die sich auf die Fernsehgeschichte konzentrieren oder ausstellen.
- Paley Center für Medien (New York City, New York, Vereinigte Staaten)
- Frühes Fernsehmuseum (Hilliard, Ohio, Vereinigte Staaten)
- Museum für Rundfunkkommunikation (Chicago, Illinois, Vereinigte Staaten)
- Nationales Wissenschafts- und Medienmuseum (Bradford, West Yorkshire, Vereinigtes Königreich)
- Nationalmuseum von Australien (Acton, australisches Kapitalgebiet)
Siehe auch
- Archiv des amerikanischen Fernsehens
- BBC -Archive
- Geografischer Gebrauch des Fernsehens
- Goldenes Zeitalter des Fernsehens, c. 1949–1960 in den USA
- Goldenes Zeitalter des Fernsehens (2000er Jahre - present)
- Geschichte des Rundfunks
- Geschichte des Radios
- Geschichte der Telekommunikation
- Geschichte der Videotelephonie
- Liste der experimentellen Fernsehsender
- Liste der Jahre im Fernsehen
- Muntzieren
- Ältester Fernsehsender
- Fernseh Hall of Fame
- Zeitleiste der Einführung des Farbfernsehens in Ländern
- Zeitleiste der Einführung des Fernsehens in Ländern
Anmerkungen
- ^ CBS betrachtet es als Vorfahr von WCBS-TV, der am 1. Juli 1941 zum ersten Mal als einer der ersten beiden kommerziell lizenzierten Fernsehsender des Landes (der andere als WNBC des National Broadcasting Company) ausgestrahlt wurde.
- ^ W6XAO wechselte später vor dem Zweiten Weltkrieg zum VHF-Kanal 1 und in die Nachkriegsfernseherklärung nach Kanal 2. Es wurde 1947 als KTSL kommerziell lizenziert und ist der direkte Vorfahr der aktuellen Station KCBS-TV.
Verweise
- ^ Stephens, Mitchell (6. Februar 2015). "Geschichte des Fernsehens". www.nyu.edu. New Yorker Universität. Abgerufen 6. Februar, 2015.
- ^ Huurdeman (2003), p. 149 Die erste Telefax -Maschine, die im praktischen Betrieb verwendet wurde, wurde von einem italienischen Priester und Professor für Physik, Giovanni Caselli (1815–1891), erfunden.
- ^ Beyer (2003), p. 100 Der Telegraph war das heiße Neue Technologie In dem Moment fragte sich Caselli, ob es möglich sei, Bilder über Telegraphendrähte zu senden. Er ging 1855 zur Arbeit und perfektionierte im Laufe von sechs Jahren das, was er als "Pantelegraph" bezeichnete. Es war die erste praktische Faxmaschine der Welt.
- ^ "Giovanni Caselli". Archiviert von das Original am 15. Januar 2016.
- ^ a b Shiers & Shiers (1997), S. 13, 22
- ^ Perskyi, Konstantin (18. bis 25. August 1900). Télévision au Moyen de l'Électricté. Congrès International D'Électricité (in Französisch). Paris.
- ^ "Fotografien per Telegraph senden", Die New York Times, Sunday Magazine, 20. September 1907, p. 7.
- ^ de Varigny, Henry (11. Dezember 1909). La Vision à Distanz (auf Französisch). Paris: L'Ilustration. p. 451. archiviert von das Original am 3. März 2016.
- ^ Burns (1998), p.119
- ^ Bloom, Ursula (1958). Er zündete die Lampe an: eine Biographie von Professor A. M. Low. Burke.
- ^ Maloney, Alison (2014). Die Welt von Herrn Selfridge: Der offizielle Begleiter der Hit ITV -Serie. Simon & Schuster. ISBN 978-1-4711-3885-0.
- ^ Mills, Steve (2019). Die Morgendämmerung der Drohne. Casemate -Verlage.
- ^ Tiltman, Ronald Frank (1927). Fernsehen für zu Hause. Hutchinson.
- ^ "Aktuelle Themen und Ereignisse". Natur. 115 (2, 892): 504–508. 1925. Bibcode:1925natur.115..504.. doi:10.1038/115504a0.
- ^ Baird, J. L. (1933). "Fernsehen im Jahr 1932". BBC -Jahresbericht 1933.
- ^ "Radiosendungen weit weg Objekte in Bewegung". Die New York Times. 14. Juni 1925. p. 1.
- ^ a b Glinsky, Albert (2000). Theremin: Äthermusik und Spionage. Urbana, Illinois: Universität von Illinois Press. pp.41–45. ISBN 978-0-252-02582-2.
- ^ US -Patent 1.544.156
- ^ a b c Kenjiro Takayanagi: Der Vater des japanischen Fernsehens, NHK (Japan Broadcasting Corporation), 2002, Abgerufene 2009-05-23.
- ^ Hoch oben: Die unzählige Geschichte von Astra, Europas führender Satellitenfirma, Seite 220, Springer Science+Business Media
- ^ "Der japanische Vater des Fernsehens?". Beliebte Fotografie. November 1990. p. 5.
- ^ "Fernsehdemonstration in Amerika" (PDF). Die drahtlose Welt und Radiobewertung. Vol. 20, nein. 22. London. 1. Juni 1927. S. 680–686.
- ^ Abramson (1987), p. 101
- ^ McLean, Donald F. (2000). Wiederherstellung von Bairds Image. London: IEEE. p. 184.
- ^ "Ve9ak". Earlytelevision.org. Abgerufen 2. März, 2010.
- ^ "Peck Television Corporation Console Receiver und Kamera". Frühes Fernsehmuseum. Abgerufen 18. Februar, 2012.
- ^ Codelli, Anton. Frühes Fernsehen: Ein bibliografischer Leitfaden für 1940. p. 192. Artikel 1.898.
- ^ Culture.si: http://www.culture.si/en/radio-television_slovenia_(rtv_slovenia), Das erste bekannte übertragenes Fernsehbild auf dem Territorium Sloweniens
- ^ Braun, Ferdinand (1897). Ueber ein Verfahre zum Demonstration und Zum Studium des Zeitlichen Verlaufs Variabler Ströme [Auf einem Prozess für die Anzeige und das Studium des Kurses in Zeiten variabler Strömungen]. Annalen der Physik und Chemie 3. Serie. Vol. 60. S. 552–559. Archiviert von das Original am 17. Dezember 2014.
- ^ "Kathodenstrahlröhre". Medizinische Entdeckungen. Advameg, Inc. 2007. Abgerufen 27. April, 2008.
- ^ Max Dieckmann (24. Juli 1909). "Das Problem des Fernsehens, eine teilweise Lösung" (PDF). Wissenschaftliche amerikanische Ergänzung. 68: 61–62. doi:10.1038/ScientificAmerican07241909-61Supp.
- ^ Campbell-Swinton, A. A. (18. Juni 1908). "Distant Electric Vision (erster Absatz)". Natur. 78 (2016): 151. Bibcode:1908natur..78..151s. doi:10.1038/078151a0. S2CID 3956737.
- ^ Campbell-Swinton, A. A. (18. Juni 1908). "Distant Electric Vision". Natur. 78 (2016): 151. Bibcode:1908natur..78..151s. doi:10.1038/078151a0. S2CID 3956737.
- ^ "Fern elektrisches Sehen", Die Zeiten (London), 15. November 1911, p. 24b.
- ^ Bairdtelevision. "Alan Archivald Campbell-Swinton (1863–1930)". Biografie. Abgerufen 10. Mai, 2010.
- ^ Shiers & Shiers (1997), p. 56
- ^ Campbell-Swinton, A. A. (23. Oktober 1926). "Elektrisches Fernsehen (Zusammenfassung)". Natur. 118 (2973): 590. Bibcode:1926natur.118..590s. doi:10.1038/118590a0. S2CID 4081053.
- ^ Burns (1998), p. 123
- ^ G, R. A. (2. April 1914). "Prof. G. M. Minchin, F.R.S." Natur. 93 (2318): 115–116. Bibcode:1914natur..93..115r. doi:10.1038/093115a0.
- ^ Miller, H.; Strange, J. W. (2. Mai 1938). "Die elektrische Reproduktion von Bildern durch den photoleitigen Effekt". Verfahren der physischen Gesellschaft. 50 (3): 374–384. Bibcode:1938pps .... 50..374m. doi:10.1088/0959-5309/50/3/307.
- ^ IAMS, H.; Rose, A. (August 1937). "Fernseh-Pickup-Röhren mit Kathodenstrahlstrahl Scannen". Verfahren des Instituts der Radioingenieure. 25 (8): 1048–1070. doi:10.1109/jrproc.1937.228423. S2CID 51668505.
- ^ Abramson, Albert, Zworykin, Pionier des Fernsehens, p. 16.
- ^ a b Kálmán Tihanyi (1897–1947) Archiviert 24. September 2015 bei der Wayback -Maschine, IEC Techline, International Electrotechnical Commission (IEC), 2009-07-15.
- ^ "Ungarn - Kálmán Tihanyis Patentanwendung von 1926 'Radioskop'". Erinnerung an die Welt. Bildungs-, Wissenschafts- und Kulturorganisation der Vereinten Nationen (UNESCO). Abgerufen 22. Februar, 2008.
- ^ a b "Patent US2133123 - Fernsehgerät". Archiviert von das Original am 21. Mai 2013. Abgerufen 11. Dezember, 2015.
- ^ a b "Patent US2158259 - Fernsehgerät". Archiviert von das Original am 21. Mai 2013. Abgerufen 11. Dezember, 2015.
- ^ "Vladimir Kosma Zworykin, 1889–1982". Bairdtelevision.com. Abgerufen 17. April, 2009.
- ^ a b "Kálmán Tihanyis Patentanmeldung von 1926 'Radioskop'", Erinnerung an die Welt, Bildungs-, Wissenschafts- und Kulturorganisation der Vereinten Nationen (UNESCO), 2005, abgerufen 2009-01-29.
- ^ Tihanyi, Koloman, Verbesserungen des Fernsehgeräts. Europäisches Patentamt, Patent Nr. GB313456. Konvention Datum Großbritannien Antrag: 1928-06-11, deklariert und veröffentlicht: 1930-11-11, Abgerufen: 2013-04-25.
- ^ "Meilensteine: Entwicklung des elektronischen Fernsehens, 1924-1941". Abgerufen 11. Dezember, 2015.
- ^ Postman, Neil, "Philo Farnsworth", Die Zeit 100: Wissenschaftler und Denker, Time.com, 1999-03-29, Abgerufene 2009-07-28.
- ^ a b "Philo Taylor Farnsworth (1906–1971)" Archiviert 22. Juni 2011 bei der Wayback -Maschine, Das virtuelle Museum der Stadt San Francisco, abgerufen 2009-07-15.
- ^ Abramson, Albert, Zworykin, Pionier des Fernsehens, p. 226.
- ^ Die Philo T. und Elma G. Farnsworth Papers Archiviert 22. April 2008 bei der Wayback -Maschine
- ^ Abramson, Albert, Zworykin, Pionier des Fernsehens, University of Illinois Press, 1995, p. 51. ISBN0-252-02104-5.
- ^ Zworykin, Vladimir K., Fernsehsystem. Patent Nr. 1691324, US -Patentamt. Eingereicht 1925-07-13, ausgestellt 1928-11-13. Abgerufen 2009-07-28
- ^ Zworykin, Vladimir K., Fernsehsystem. Patent Nr. 2022450, US -Patentamt. Eingereicht 1923-12-29, ausgestellt 1935-11-26. Abgerufen 2010-05-10.
- ^ Stasher, Daniel, Der Jungen Genie und der Mogul: Die unerzählte Geschichte des Fernsehens, Broadway Books, 2002, p. 243–244. ISBN978-0-7679-0759-0.
- ^ Everson (1949)
- ^ Lawrence, Williams L. (27. Juni 1933). "Humanähnliches Auge von Ingenieuren zum Fernsehbilder." Iconoscope 'verwandelt Szenen in elektrische Energie für das Radioübertragung. Schnell wie eine Filmkamera. Drei Millionen winzige Fotobellen "Memorize" und dann Bilder. In zehn Jahren Arbeit von Dr. V. K. Zworykin, der es in Chicago beschreibt ". Die New York Times. p. 1.
- ^ Shiers & Shiers (1997), p. xii
- ^ Abramson (1987), p. 148
- ^ Everson (1949), S. 137–141
- ^ Everson (1949), p. 139
- ^ Everson (1949), p. 141
- ^ Albert Abramson, Zworykin: Pionier des Fernsehens, University of Illinois Press, 1995, p. 111.
- ^ "Neues Fernsehsystem verwendet "Magnetlinse"",", Populärmechanik, Dezember 1934, p. 838–839.
- ^ Burns (1998), p. 370
- ^ Tedham, William F.; McGee, James D. "Verbesserungen in oder in Bezug auf Kathodenstrahlröhren und dergleichen". Patent Nr. GB 406.353 (eingereicht im Mai 1932, patentiert 1934). Büro des Vereinigten Königreichs. Abgerufen 22. Februar, 2010.
- ^ Tedham, William F.; McGee, James D. "Kathodenstrahlröhre". Patent Nr. 2,077.422 (eingereicht in Großbritannien 1932, eingereicht in den USA 1933, patentiert 1937). Patentamt der Vereinigten Staaten. Abgerufen 10. Januar, 2010.
- ^ Burns (1998), p. 576
- ^ Winston, Brian (1986). Missverständnis Medien. Harvard University Press. S. 60–61. ISBN 978-0-674-57663-6. Abgerufen 9. März, 2010.
- ^ Winston, Brian (1998). Medientechnologie und Gesellschaft. Eine Geschichte: Vom Telegraph zum Internet. Routledge. p. 105. ISBN 978-0-415-14230-4. Abgerufen 9. März, 2010.
- ^ a b Alexander, Robert Charles (2000). Der Erfinder von Stereo: Das Leben und die Werke von Alan Dower Blumlein. Fokuspresse. S. 217–219. ISBN 978-0-240-51628-8. Abgerufen 10. Januar, 2010.
- ^ Burns, R. W. (2000). Das Leben und die Zeiten eines D Blumlein. Iet. p. 181. ISBN 978-0-85296-773-7. Abgerufen 5. März, 2010.
- ^ Lubszynski, Hans Gerhard; Rodda, Sydney. "Verbesserungen in oder in Bezug auf das Fernsehen". Patent Nr. GB 442.666 (eingereicht im Mai 1934, patentiert 1936). Büro des Vereinigten Königreichs. Abgerufen 15. Januar, 2010.
- ^ Blumlein, Alan -Dower; McGee, James Dwyer. "Verbesserungen in oder im Zusammenhang mit Fernsehsystemen". Patent Nr. GB 446.661 (eingereicht im August 1934, patentiert 1936). Büro des Vereinigten Königreichs. Abgerufen 9. März, 2010.
- ^ McGee, James Dwyer. "Verbesserungen in oder im Zusammenhang mit Fernsehsystemen". Patent Nr. GB 446.664 (eingereicht im September 1934, patentiert 1936). Büro des Vereinigten Königreichs. Abgerufen 9. März, 2010.
- ^ Alexander, Robert Charles (2000). Der Erfinder von Stereo: Das Leben und die Werke von Alan Dower Blumlein. Fokuspresse. p. 216. ISBN 978-0-240-51628-8. Abgerufen 10. Januar, 2010.
- ^ Inglis, Andrew F. (1990). Hinter der Röhre: Eine Geschichte der Rundfunk -Technologie und des Geschäfts. Fokuspresse. p. 172. ISBN 978-0-240-80043-1. Abgerufen 15. Januar, 2010.
- ^ Dieckmann, Max; Hölle, Rudolf. "Lichtelektrische Bildzerlegerröehre für Fernseher". Patent Nr. DE 450.187 (eingereicht 1925, patentiert 1927). Deutsches Reich Reichspatentamt. Abgerufen 28. Juli, 2009.
- ^ Farnsworth, Philo T. "Fernsehsystem". Patent Nr. 1,773.980 (eingereicht 1927, patentiert 1930). Patentamt der Vereinigten Staaten. Abgerufen 28. Juli, 2009.
- ^ De Vries, M. J.; de vries, marc; Kreuz, Nigel; Grant, Donald P. (1993). Designmethodik und Beziehungen zu Science, Número 71 de Nato ASI -Serie. Springer. p. 222. ISBN 978-0-7923-2191-0. Abgerufen 15. Januar, 2010.
- ^ a b Smith, Harry (Juli 1953). "Multicon - eine neue TV -Kamera -Röhre". Zeitungsartikel. Frühe Fernsehstiftung und Museum. Archiviert von das Original am 18. März 2010. Abgerufen 15. Januar, 2010.
- ^ Gittel, Joachim (11. Oktober 2008). "Speizialröhren". Fotoalbum. Jogis Röhrenbude. Abgerufen 15. Januar, 2010.
- ^ "TV -Kamera -Röhren, Deutsch" Super Iconoscope "(1936)". Fotoalbum. Frühe Fernsehstiftung und Museum. Archiviert von das Original am 17. Juni 2011. Abgerufen 15. Januar, 2010.
- ^ Gittel, Joachim (11. Oktober 2008). "Weit Röhren der Firma Heimann". Fotoalbum. Jogis Röhrenbude. Abgerufen 15. Januar, 2010.
- ^ "5854, Bildikonoskop, Philips" (PDF). Handbuch für elektronisches Rohr. Philips. 1958. Abgerufen 15. Januar, 2010.
- ^ Everson (1949), p. 248
- ^ a b Abramson (1987), p. 254
- ^ Schatzkin, Paul (2002), Der Junge, der das Fernsehen erfunden hat. Silver Spring, Maryland: Teamcom Books, S. 187–8. ISBN1-928791-30-1.
- ^ "Go-Ahead Signal für Fernsehen", ", Die New York Times, 25. April 1941, p. 7.
- ^ "Ein verheißungsvoller Anfang", Die New York Times, 3. August 1941, p. X10.
- ^ a b "Zu Beginn der Sendung in 625 Zeilen vor 60 Jahren". 625 Magazin (auf Russisch). Archiviert von das Original am 4. März 2016.
- ^ "M. I. Krivocheev - Ingenieur eines Ingenieurs" (PDF). EBU Technischer Bewertung. Frühjahr 1993. archiviert aus das Original (PDF) Am 30. Dezember 2004.
- ^ "In der Avantgarde des Fernsehens" Rundfunk " (PDF). 21. Februar 2007. archiviert von das Original (PDF) Am 21. Februar 2007.
- ^ (PDF) https://web.archive.org/web/20110605125905/http://ewh.ieee.org/r2/johnstown/downloads/20090217_ieee_jst_trivia_answers.pdf. Archiviert von das Original (PDF) am 5. Juni 2011.
{{}}
: Fehlen oder leer|title=
(Hilfe) - ^ (PDF) https://web.archive.org/web/20070702200523/http://www.scitech.mtesz.hu/52tihanyi/flat-panel_tv_en.pdf. Archiviert von das Original (PDF) Am 2. Juli 2007.
{{}}
: Fehlen oder leer|title=
(Hilfe) - ^ M. Le Blanc, "Etude Sur la Transmission Électrique des Impressions Lumineuses", La Lumière Electrique, vol. 11, 1. Dezember 1880, S. 477–481.
- ^ Burns (1998), p. 98
- ^ Western Technology und Sowjet wirtschaftliche Entwicklung: 1945 bis 1965, von Antony C. Sutton, Business & Economics - 1973, p. 330
- ^ Die Geschichte des Fernsehens, 1880-1941, von Albert Abramson, 1987, p. 27
- ^ A. Rokhlin, Tak Rozhdalos 'Dal'novidenie (auf Russisch) Archiviert 24. April 2013 bei der Wayback -Maschine
- ^ John Logie Baird, Fernsehapparat und dergleichen, US -Patent, eingereicht in Großbritannien 1928.
- ^ Baird Television: Crystal Palace -Fernsehstudios. Frühere Farbfernsehdemonstrationen in Großbritannien und den USA waren über geschlossener Stromkreis gewesen.
- ^ a b Baird Television: Das erste High Definition -Farbfernsehsystem der Welt.
- ^ "Patent US2296019 - Chromoskopischer Adapter für Fernsehgeräte". Abgerufen 11. Dezember, 2015.
- ^ Peter C. Goldmark, Beauftragter des Columbia Broadcasting Systems, "Color Television", US -Patent 2.480.571, eingereicht am 7. September 1940.
- ^ Aktueller Rundfunk 1940
- ^ "Farbfernseherfolg im Test", Die New York Times, 30. August 1940, p. 21.
- ^ "Farbfernsehen erreicht Realismus", Die New York Times, 5. September 1940, p. 18.
- ^ "Neues Fernsehsystem überträgt die Bilder in voller Farbe",", Populärwissenschaften, Dezember 1940, p. 120.
- ^ "Farbfernseherfolg im Test", " Die New York Times, 30. August 1940, p. 21. "CBS demonstriert volles Farbfernsehen," Wallstreet Journal, 5. September 1940, p. 1. "Fernsehanhörungsset", " Die New York Times, 13. November 1940, p. 26.
- ^ Ed Reitan, RCA-NBC Color Firsts im Fernsehen (kommentiert).
- ^ "Making von Radios und Phonographen bis zum 22. April", " Die New York Times, 8. März 1942, p. 1. "Radioproduktionskorbs decken alle Kombinationen ab", " Wallstreet Journal, 3. Juni 1942, p. 4. "WPB storniert 210 Steuerelemente; Funkgeräte, Lastwagen in voller Ausgabe", " Die New York Times, 21. August 1945, p. 1.
- ^ Bob Cooper ","Fernsehen: Die Technologie, die unser Leben verändert hat", Frühe Fernsehstiftung.
- ^ Albert Abramson, Die Geschichte des Fernsehens von 1942 bis 2000, McFarland & Company, 2003, S. 13–14. ISBN0-7864-1220-8
- ^ National Television System Committee (1951–1953), [Bericht und Berichte von Panel Nr. 11, 11-A, 12–19, mit einigen ergänzenden Referenzen in den Berichten und der Petition zur Annahme von Übertragungsstandards für Farbfernsehen vor dem Federal Communications Commission, N.P., 1953], 17 gegen Illus., Diagramme., Tabellen. 28 cm. LC Control Nr .:54021386 Online -Katalog der Bibliothek des Kongresses
- ^ Butler, Jeremy G. (2006). Fernsehen: Kritische Methoden und Anwendungen. Psychologiepresse. p. 290. ISBN 9781410614742.
- ^ "HDTV -Top -Boxen und digitale TV -Broadcast -Informationen". Archiviert von das Original am 22. Mai 2016. Abgerufen 28. Juni, 2014.
- ^ Kruger, L. G. (2001). Digitales Fernsehen: Ein Überblick. Hauppauge, New York: Nova Publishers.
- ^ "Die Ursprünge und Zukunftsaussichten des digitalen Fernsehens". 23. Dezember 2008. Abgerufen 11. Dezember, 2015.
- ^ 1125 geteilt durch 3 und dann aufgrund des Seitenverhältnisses von 5: 3 als Square Pixel mit 5 multipliziert
- ^ "Die Geschichte und Politik von DTV" (PDF). p. 13.
- ^ Steve Kovach (8. Dezember 2010). "Was ist ein Smart -TV?". BusinessInsider.com. Abgerufen 17. Januar, 2012.
- ^ Carmi Levy (15. Oktober 2010). "Die Zukunft des Fernsehens ist online und On-Demand". Toronto Star. Abgerufen 17. Januar, 2012.
- ^ Jeremy Toeman 41 (20. Oktober 2010). "Warum vernetzte Fernseher über den Inhalt gehen, nicht über die Apps". Mashable.com. Abgerufen 17. Januar, 2012.
- ^ "Internet -TV und der Tod von Kabelfernsehen wirklich". Techcrunch.com. 24. Oktober 2010. Abgerufen 17. Januar, 2012.
- ^ "Espacenet - Originaldokument". Worldwide.espacenet.com. Abgerufen 17. Januar, 2012.
- ^ "Espacenet - Bibliographische Daten". Worldwide.espacenet.com. Abgerufen 17. Januar, 2012.
- ^ Dieter Bohn (6. Januar 2015). "Alle neuen Smart -Fernseher von Sony laufen auf Android TV". Der Verge. Vox Media. Abgerufen 11. Dezember, 2015.
- ^ "CES 2015: Neue Samsung -Smart -TVs werden von Tizen OS betrieben.". Technische Zeiten. 3. Januar 2015. Abgerufen 11. Dezember, 2015.
- ^ "LG, um WebOS 2.0 Smart TV auf der CES 2015 zu zeigen". CNET. CBS interaktiv. 18. Dezember 2014. Abgerufen 11. Dezember, 2015.
- ^ "Wie stereoskopisches Fernsehen gezeigt wird". Baird Television -Website. Abgerufen 18. September, 2010.
- ^ http://www.earlytelevision.org/raf.html R.A.F. Empfang des deutschen Fernseher aus Paris, abgerufen 2013 23. April
- ^ Burton Paulu (1961). British Runding im Übergang. ISBN 9781452909554.
- ^ "Fernsehen im DDR", Loughborough Universität
- ^ "Fernsehden aus Adlershof", Deutsches Rundfunkarchiv Babelsberg
- ^ "50 Jahre Eurovision", Ebu, Januar 2004.
- ^ ""Kannst du mich klar sehen?" Public TV Image Reception Experiment (1939) ". NHK. 13. Mai 1939. archiviert von das Original am 1. Januar 2013. Abgerufen 11. November, 2012.
- ^ Kenjiro Takayanagi: Der Vater des japanischen Fernsehens Archiviert 4. Juni 2002 bei der Wayback -Maschine.Abgerufen 2012-11-01.
- ^ "Forscher erstellen den Nachfolger von HDTV". 28. Mai 2007.
- ^ a b c "Beteiligung von A.Repletin an der Entwicklung und Realisierung von Schwarz-Weiß-Fernsehstandards".
- ^ Hawley, Chris, "Peggy O'Neil sang ihren Weg von der Hydraulik bis zum Ruhmes.", Die Hydraulik [Blog], 15. Januar 2009.
- ^ Laurence Marcus. "Die Geschichte der BBC: Die erste TV -Ära". Abgerufen 11. Dezember, 2015.
- ^ a b "Die Bearbeitung dieser neu geschriebenen Geschichte - Baird". Transdiffusions -Rundfunksystem. 31. Oktober 2005. Archiviert von das Original am 25. Januar 2006. Abgerufen 28. Mai, 2007.
- ^ a b Shagawat, Robert. "Fernsehaufnahme - Die Ursprünge und die frühesten überlebenden Live -TV -Sendungen" Aufnahmen ". Frühes elektronisches Fernsehen. Frühes Fernsehmuseum. Abgerufen 20. April, 2011.
- ^ "Menschliche Gesichter, die von Radio 3000 Meilen über das Meer gesendet werden". Abend unabhängig. Associated Press. 9. Februar 1928. p. 1. Abgerufen 15. Juli, 2011.
- ^ Magazine, Hearst (19. August 1930). "Populärmechanik". Hearst Magazine - über Google Books.
- ^ "Was das Fernsehen dir bietet". Populärmechanik: 823. November 1928.
- ^ "Das neueste im Fernsehen",", Populärmechanik, September 1929, p. 472.
- ^ "WRNY, um tägliche Fernsehsendungen zu starten; Radio -Publikum wird Studio -Künstler sehen", Die New York Times, 13. August 1928, p. 13.
- ^ "WRNY hat einen erweiterten Fernsehplan", "," Die New York Times, 30. September 1928, p. 155.
- ^ "Fernsehdrama mit Musik gezeigt", Die New York Times, 22. August 1928, p. 1.
- ^ Der Bote der Königin, Frühes Fernsehmuseum.
- ^ "Fernseher auf dem Tagesplan platziert", Die New York Times, 22. März 1929, p. 30.
- ^ "Sechs Bildstationen auf der New Yorker Luft", Die New York Times, 19. Juli 1931, p. Xx13.
- ^ "Radio Talkies auf Programmbasis", ", Die New York Times, 27. April 1931, p. 26.
- ^ a b Alexander B. Magoun, Fernsehen: Die Lebensgeschichte einer Technologie. Greenwood, p. 65. ISBN978-0313331282.
- ^ "Wo ist das Fernsehen jetzt? Archiviert 13. September 2008 bei der Wayback -Maschine",", Populärmechanik, August 1938, p. 178.
- ^ "Fernseher hier und im Ausland", Die New York Times, Drama-Screen-Radio-Sektion, 24. April 1938, S. 10.
- ^ "Frühe Vögel", Zeit, 13. Juni 1938.
- ^ "Fernsehsender wieder aufgenommen werden", Die New York Times, Drama-Screen-Radio-Abteilung, 21. August 1938, p. 10.
- ^ Robert L. Pickering, "Acht Jahre Fernsehen in Kalifornien", Kalifornien - Magazin des Pazifiks, Juni 1939.
- ^ Lohr (1940)
- ^ "Imagesury for Profit" R. W. Stewart, The New York Times, 6. Juli 1941.
- ^ WNBT/BUVA -Testmuster
- ^ a b S.78 Perspektiven im Radio und Fernsehen: Telekommunikation in den USA Routledge, 1998
- ^ "CEA -Studie sagt, dass sieben Prozent der Fernsehhaushalte Antennen verwenden" Archiviert 17. Dezember 2014 bei der Wayback -Maschine, '"TVTechnologie, 30. Juli 2013
- ^ "Nielsen: Broadcast Reliance wuchs 2012". TVTechnologie. 14. Januar 2013. Archiviert von das Original am 18. Dezember 2014.
- ^ Antipolis, Sophia (September 1997). Digital Video Broadcasting (DVB); Implementierung der BPSK -Modulation (Binary Phase Shift Keying) in DVB -Satellitenübertragungssystemen (PDF) (Bericht). Europäische Telekommunikationsstandards Institut. S. 1–7. TR 101 198. Abgerufen 20. Juli, 2014.
- ^ "Frequenzbriefbänder". Microwaves101.com. 25. April 2008. archiviert von das Original am 14. Juli 2014. Abgerufen 24. Dezember, 2014.
- ^ a b "Installieren von Antennen und Satellitengerichten im Besitz von Verbrauchern". FCC. Abgerufen 21. November, 2008.
- ^ Campbell, Dennis; Cotter, Susan (1998). Copyright-Verletzung. Kluwer Law International. ISBN 978-90-247-3002-5. Abgerufen 18. September, 2014.
- ^ "The Arthur C. Clarke Foundation". Archiviert vom Original am 25. Juli 2011. Abgerufen 23. Dezember, 2014.
{{}}
: CS1 Wartung: Bot: Original -URL -Status unbekannt (Link) - ^ Campbell, Richard; Martin, Christopher R.; Fabos, Bettina (23. Februar 2011). Medien und Kultur: Eine Einführung in die Massenkommunikation. London, Vereinigtes Königreich: Macmillan Publishers. p. 152. ISBN 978-1457628313. Abgerufen 15. August, 2014.
- ^ "Der Vorschlag von 1945 von Arthur C. Clarke für geostationäre Satellitenkommunikation". Abgerufen 11. Dezember, 2015.
- ^ Drahtlose Technologien und die nationale Informationsinfrastruktur. Diane Publishing. September 1995. p. 138. ISBN 978-0160481802. Abgerufen 15. August, 2014.
- ^ a b Klein, Christopher (23. Juli 2012). "Die Geburt von Satellitenfernsehen vor 50 Jahren". History.com. Geschichtskanal. Abgerufen 5. Juni, 2014.
- ^ "Relais 1". Nasa.gov. NASA.
- ^ Darcey, RJ (16. August 2013). "Syncom 2". Nasa.gov. NASA. Abgerufen 5. Juni, 2014.
- ^ "Enzyklopädie Astronautica - Intelsat I". Archiviert von das Original am 16. Januar 2010. Abgerufen 5. April, 2010.
- ^ "Sowjet-Bloc-Forschung in Geophysik, Astronomie und Raum" (Pressemitteilung). Springfield Virginia: US -amerikanische Research Service für Gemeinsame Veröffentlichungen. 1970. p. 60. Abgerufen 16. Dezember, 2014.
- ^ a b "История сздания советског сттникоches о тевещания". Abgerufen 3. Januar, 2017.
- ^ Robertson, Lloyd (9. November 1972). "Anik A1 Start: Überbrückung der Lücke". CBC English TV. Abgerufen 25. Januar, 2007.
- ^ Ezell, Linda N. (22. Januar 2010). "NASA - ATS". Nasa.gov. NASA. Abgerufen 1. Juli, 2014.
- ^ Fernsehempfang (TV-DX) für den Enthusiasten Roger W. Bunney. ISBN0900162716
- ^ Wade, Mark. "Gorizont". Enzyklopädie Astronautica. Archiviert von das Original am 17. Juni 2008. Abgerufen 29. Juni, 2008.
- ^ "Ekran". Astronautix.com. Astronautix. 2007. archiviert von das Original am 12. November 2013. Abgerufen 1. Juli, 2014.
- ^ "Ekran (11f647)". space.skyrocket.de.
- ^ Feder, Barnaby J. (15. November 2002). "Taylor Howard, 70, Pionier im Satellitenfernsehen für zu Hause". Die New York Times. Abgerufen 19. Juli, 2014.
- ^ Öffentlicher Dienst Rundfunk im Zeitalter der Globalisierung, Herausgeber: Indrajit Banerjee, Kalinga Seneviratne. ISBN9789814136013
- ^ "Die" glorreichen Tage "des Satelliten". Archiviert von das Original am 3. März 2014.
- ^ Browne, Ray (2001). Der Leitfaden zur Populärkultur der Vereinigten Staaten. Madison, Wisconsin: Bekannte Presse. p. 706. ISBN 9780879728212. Abgerufen 1. Juli, 2014.
- ^ Giardrusso, Michael (28. Juli 1996). "Winzige Satellitengerichte sprießen in ländlichen Gebieten". Los Angeles Zeiten. Los Angeles. Abgerufen 1. Juli, 2014.
- ^ Keating, Stephen (1999). "KOSTENLOSER TV DIELING, TEIL 2". Der Denver Post. Denver, co: Der Denver Post. Abgerufen 3. Juli, 2014.
- ^ Stein, Joe (24. Januar 1989). "Whatta Dish: Home Satellitenempfang ein Fernseher". Abend Tribune. p. C-8.
- ^ "Erdstation ist ein sehr beliebtes Gericht". Adler lesen. Kansas City, Missouri. 21. Dezember 1980. Abgerufen 21. Juli, 2014.
- ^ a b c d Brooks, Andree (10. Oktober 1993). "Alte Satellitenschalenbeschränkungen unter Feuer Neue Gesetze, die nach kleineren Modellen aufgefordert wurden". Die Baltimore -Sonne. Baltimore, Md: Die Baltimore -Sonne. Abgerufen 1. Juli, 2014.
- ^ a b Nye, Doug (14. Januar 1990). "Satellitengerichte überleben große Rühre der 1980er Jahre". Deseret News. Salt Lake City: Deseret News. Abgerufen 30. Juni, 2014.
- ^ Ku-Band-Satellitenfernsehen: Theorie, Installation und Reparatur. Frank Baylin et al. ISBN9780917893148
- ^ a b c Stecklow, Steve (7. Juli 1984). "Amerikas Lieblingsgericht". Der Miami Herald. Knight-Ridder News Service. p. 1c.
- ^ Reibstein, Larry (27. September 1981). "Fernsehen über Satelliten ist ihr Gericht". Der Philadelphia Inquirer. p. E01.
- ^ a b c Dawidziak, Mark (30. Dezember 1984). "Satellitenfernsehgerichte bekommen einen guten Empfang". Akron Beacon-Journal. p. F-1.
- ^ a b "Breitbandkabel 10 -jähriges Jubiläum". Tinypisch. Abgerufen 5. Mai, 2013.
- ^ a b "Branchengeschichte". sbca.com. Satellite Broadcasting and Communications Association. 2014. archiviert von das Original am 19. Februar 2014. Abgerufen 5. Juni, 2014.
- ^ Stecklow, Steve (25. Oktober 1984). "Forschungen zum Kauf von Gericht: Hohe Kosten sind für den Verbraucher eine wichtige Überlegung". Wichita Eagle. Knight-Ridder News Service. p. 6c.
- ^ a b c d e Takiff, Jonathan (22. Mai 1987). "Satelliten -TV -Himmel hellen, wenn der Krieg mit den Programmierern endet". Chicago Tribune. Knight-Ridder-Zeitungen. Abgerufen 10. April, 2014.
- ^ Wolf, Ron (20. Januar 1985). "Direct-Broadcast-Fernseher ist immer noch nicht eingeschaltet". Der Philadelphia Inquirer. p. C01.
- ^ a b c Lyman, Rick; Borowski, Neill (29. April 1986). "Auf der Spur von 'Captain Midnight' '". Philly. Abgerufen 20. Mai, 2014.
- ^ a b Paradise, Paul R. (1. Januar 1999). Markenzeichen, Produktpiraterie und die Milliarden -Dollar -Bedrohung für die US -Wirtschaft. Westport, Connecticut: Greenwood Publishing Group. p. 147. ISBN 978-1567202502. Abgerufen 3. Juli, 2014.
- ^ a b c "Krochte NBC schlechte Nachrichten für Satellitenpiraten". San Francisco Chronicle. United Press International. 3. November 1988. p. E3.
- ^ a b "Kabelfernsehen -Verbraucherschutz und Wettbewerbsgesetz von 1992". Artikel Statute-106-PG1460.pdf, Gesetz Nr. 1460 von 8. Oktober 1992 (PDF). Abgerufen 3. Juli, 2014.
- ^ a b "Astra 1a Satelliten Details 1988-109b Norad 19688". N2YO. 9. Juli 2014. Abgerufen 12. Juli, 2014.
- ^ a b Grant, August E. (2010). Kommunikationstechnologie -Update (10. Aufl.). Taylor & Francis. p. 87. ISBN 978-0-240-81475-9.
- ^ Bell-Jones, Robin; Berbner, Jochen; Chai, Jianfeng; Farstad, Thomas; Pham, Minh (Juni 2001). "Strategie mit hoher Technologie und Unternehmertum" (PDF). INSEAD JOURNAL. Fontainebleau: INSEAD. Archiviert von das Original (PDF) am 24. Juli 2014.
- ^ Mirabito, m. & Morgsenstern, B. (2004). Satelliten: Operationen und Anwendungen. Die neuen Kommunikationstechnologien (fünfte Ausgabe). Burlington: Fokuspresse.
- ^ a b Khaplil, Vidya R.; Bhalachandra, Anjali R. (April 2008). Fortschritte in den jüngsten Trends in Kommunikation und Netzwerken. Neu-Delhi: Allied Publishers. p. 119. ISBN 978-1466651708. Abgerufen 16. Juli, 2014.
- ^ "Rain Fade: Satelliten -TV -Signal und unerwünschtes Wetter". Dish-cable.com. Dish-cable.com. 2010. Abgerufen 16. Juli, 2014.
- ^ Frühes britisches Fernsehen: Baird, Fernsehgeschichte: Die ersten 75 Jahre.
- ^ Vor 1935, Fernsehgeschichte: Die ersten 75 Jahre. Das gezeigte französische Modell scheint nicht in die Produktion eingetreten zu sein.
- ^ Baird Sets vor 1935: UKDas erzeugte ein Bild mit roten Porto-Stempelgröße, das durch ein Lupenglas auf die doppelt so große Größe vergrößert wurde. Der in den Jahren 1930 bis 1933 verkaufte Televisor gilt als Fernsehgeschichte: die ersten 75 Jahre.
- ^ Telefunkeln, Early Electronic TV Gallery, Early Television Foundation.
- ^ 1934–35 Telefunkeln, Fernsehgeschichte: Die ersten 75 Jahre.
- ^ 1936 Französisches Fernsehen, Fernsehgeschichte: Die ersten 75 Jahre.
- ^ 1936 Baird T5, Fernsehgeschichte: Die ersten 75 Jahre.
- ^ Kommunikationssysteme, Inc., Early Electronic TV Gallery, Early Television Foundation.
- ^ Amerikas erster elektronischer Fernsehset, Fernsehgeschichte: Die ersten 75 Jahre.
- ^ Amerikanische TV -Preise, Fernsehgeschichte: Die ersten 75 Jahre.
- ^ Jährliche Fernsehverkäufe in den USA, Fernsehgeschichte: Die ersten 75 Jahre.
- ^ Anzahl der TV -Haushalte in Amerika, Fernsehgeschichte: Die ersten 75 Jahre.
- ^ "Truman, um in der ersten nationalen Verbindung übertragen zu werden", Die New York Times, 4. September 1951, p. 2.
- ^ "Fernsehhighlights", Die Washington Post, 4. September 1951, p. B13.
- ^ "Coast to Coast Television" (CBS -Werbung), Das Wall Street Journal, 4. September 1951, p. 9.
Literaturverzeichnis
- Abramson, Albert (1987). Die Geschichte des Fernsehens von 1880 bis 1941. Jefferson, NC: McFarland & Co. ISBN 0-89950-284-9.
- Abramson, Albert (2003). Die Geschichte des Fernsehens von 1942 bis 2000. Jefferson, NC: McFarland & Co. ISBN 0-7864-1220-8.
- Beyer, Rick (2003). Die größten Geschichten, die nie erzählt wurden: 100 Geschichten von der Geschichte bis zu Astonish, verwirrt und Stupefy. A & E -Fernsehsender. ISBN 0-06-001401-6.
- Burns, R. W. (1998). Fernsehen: Eine internationale Geschichte der prägenden Jahre. IEE History of Technology Series. Vol. 22. London: Einrichtung der Elektroingenieure. ISBN 0-85296-914-7.
- Erfinder und Erfindungen. Marshall Cavendish. 2007. ISBN 978-0-7614-7763-1.
- Dunlap, Orrin E. (1942). Die Zukunft des Fernsehens. New York und London: Harper Brothers.
- Everson, George (1949). Die Geschichte des Fernsehens, das Leben von Philo T. Farnsworth. New York: W. W. Norton & Co. ISBN 978-0-405-06042-7.
- Fisher, David E.; Fisher, Marshall Jon (1996). Tube: Die Erfindung des Fernsehens. Washington: Kontrapunkt. ISBN 1-887178-17-1.
- Hart, Jeffrey A. (2004). Fernsehen, Technologie und Wettbewerb: HDTV und digitales Fernsehen in den USA, Westeuropa und Japan (PDF). New York: Cambridge University Press. ISBN 0-521-82624-1. Archiviert von das Original (PDF) am 15. Mai 2012.
- Huurdeman, Anton A. (2003). Die weltweite Geschichte der Telekommunikation. Wiley-ieee. ISBN 978-0-471-20505-0.
- Lohr, Lenox (1940). Fernseh-Übertragung. New York: McGraw Hill.
- Meyrowitz, Joshua (1985). Kein Ort für den Ort. New York: Oxford University Press.
- Shiers, George; Shiers, Mai (1997). Frühes Fernsehen: Ein bibliografischer Leitfaden für 1940. Girlande -Referenzbibliothek für Sozialwissenschaften. Garland Publishing Inc. ISBN 978-0-8240-7782-2.
Externe Links
- NAB: Wie alles angefangen hat
- Bairdtelevision.com
- Mechanische Fernseh- und Illusionsgeneratoren einschließlich eines Beschreibung dessen, wie mechanisches TV -Betrachten war
- Geschichte des europäischen Fernsehens - Online -Ausstellung
- Zeitschrift für europäische Fernsehgeschichte und Kultur
- Fernsehgeschichte - Erfinder
- Technology Review - Wer hat das Fernsehen wirklich erfunden?
- Wer fern erfunden - in Einklang mit den historischen Ursprüngen elektronischer Videos in Einklang
- Fotos von frühen Fernsehempfängern
- Frühes Fernsehmuseum (umfangreiche Online -Präsenz)
- Ed Reitans Farbfernsehgeschichte
- Erics Vintage -Fernsehgeräte
- Detaillierte Zeitleiste der Kommunikationsmedien (einschließlich des Fernsehers)
- Die Geschichte des australischen Fernsehens
- EUSCREEN: Entdecken Sie das Europas Fernseherbe
- Ein Besuch in unseren Studios: Eine Fernsehsendung, die 1951 die Studios an der Johns Hopkins University erkundet
- Archiv des amerikanischen Fernsehens (Informationen und Links zu Videokapitionen Oral History Interviews mit TV -Legenden und Pionieren)
- Canadian Broadcasting Corporation Archive
- Geschichte des westaustralischen Fernsehens
- MZTV Museum of Television & Archive
- Fernsehen frühe Patente und Erfindungen
- Littleton, Cynthia. "Alles Gute zum 70. Geburtstag, TV -Werbespotten am 1. Juli 1941; Variety nennt es 'Corney'", Vielfalt, 1. Juli 2011. Webcitation -Archiv.
- Buchnoten Interview mit Daniel Stashewer auf Der Jungen Genie und der Mogul: Die unerzählte Geschichte des Fernsehens, 21. Juli 2002.
- Geschichte der TV -Infografik