Geschichte des Radios

Der frühe Geschichte des Radios ist der Geschichte der Technologie das produziert und verwendet Funkinstrumente diese Verwendung Radiowellen. Innerhalb der Zeitleiste des Radios, viele Menschen haben Theorie und Erfindungen in dem beigetragen, was geworden ist Radio. Die Radioentwicklung begann als "drahtlose Telegraphie". Spätere Radiogeschichte beinhalten zunehmend Fragen von Rundfunk-.

Zusammenfassung

Erfindung

Die Idee der drahtlosen Kommunikation geht vor der Entdeckung von "Radio" mit Experimenten in "drahtlose Telegraphie"über induktive und kapazitive Induktion und Übertragung durch Boden, Wasser und sogar Schienen Ab den 1830er Jahren. James Clerk Maxwell in theoretischer und mathematischer Form im Jahr 1864 gezeigt, dass sich elektromagnetische Wellen durch freien Raum ausbreiten könnten.[1][2] Es ist wahrscheinlich, dass die erste absichtliche Übertragung eines Signals mittels elektromagnetischer Wellen in einem Experiment von durchgeführt wurde David Edward Hughes Um 1880, obwohl dies zu dieser Zeit als Induktion angesehen wurde. 1888 Heinrich Rudolf Hertz konnte in einem Experiment, das Maxwells Theorie von Maxwells Theorie bestätigte Elektromagnetismus.

Elektroingenieur/Erfinder Guglielmo Marconi mit dem Spark-Lack-Sender (Rechts) und Kohärer Empfänger (links) Er benutzte in einigen seiner ersten Ferngespräche Radiotelegraphie Übertragungen in den 1890er Jahren.

Nach der Entdeckung dieser "Hertzschen Wellen" (es würde fast 20 Jahre dauern, bis der Begriff "Radio" für diese Art von elektromagnetischer Strahlung allgemein übernommen wurde)[3] Viele Wissenschaftler und Erfinder experimentierten mit der Übertragung und Erkennung von Hertzschen Wellen. Maxwells Theorie, die zeigt, dass Licht und Hertzsche elektromagnetische Wellen das gleiche Phänomen bei verschiedenen Wellenlängen waren, führte "Maxwellsche" Wissenschaftler wie John Perry. Frederick Thomas Trouton und Alexander Trotter anzunehmen, dass sie analog zum optischen Licht sind.[4][5] Der serbisch -amerikanische Ingenieur Nikola Tesla (Wer ein drahtloses Kraft/Kommunikationserdungssystem vorschlug, ähnlich wie das Radio im Jahr 1893)[6][7][8] als Hertzer Wellen für sein System als relativ nutzlos angesehen, da "Licht" nicht weiter übertragen konnte als Sichtlinie.[9] 1892 der Physiker William Crookes schrieb über die Möglichkeiten der drahtlosen Telegraphie auf der Grundlage von Hertzschen Wellen.[10] Andere, wie z. Sir Oliver Lodge, Jagadisch Chandra Bose, und Alexander Popov waren an der Entwicklung von Komponenten und Theorie beteiligt, die mit der Übertragung und dem Empfang von elektromagnetischen Wellen in der Luft für ihre eigene theoretische Arbeit beteiligt waren.

Über mehrere Jahre ab 1894 der italienische Erfinder Guglielmo Marconi gebaut das erste Engineering Complete, kommerziell erfolgreich drahtlose Telegraphie System basierend auf heldenhaften Wellen in der Luft (Funkübertragung).[11] Marconi demonstrierte die Anwendung von Radio in Militär- und Meereskommunikation und gründete ein Unternehmen für die Entwicklung und Verbreitung von Funkkommunikationsdiensten und -geräten.

19. Jahrhundert

Die Bedeutung und Verwendung des Wortes "Radio" hat sich parallel zu den Entwicklungen im Bereich Kommunikation entwickelt und kann drei verschiedene Phasen haben: elektromagnetische Wellen und Experimente; drahtlose Kommunikation und technische Entwicklung; und Radio Übertragung und Kommerzialisierung.

James Clerk Maxwell (1831-1879), der Gründer der Elektromagnetischen Theorie

In einer 1864 veröffentlichten Präsentation, die 1865 veröffentlicht wurde, schlug James Clerk Maxwell Theorien vor Elektromagnetismusmit mathematischen Beweisen, die zeigten, dass Licht und vorhergesagte, dass Radio und Röntgenstrahlen alle Arten von elektromagnetischen Wellen waren, die sich durchbreiteten Freiraum.[1][2][12][13][14] 1886–88 Heinrich Rudolf Hertz führte eine Reihe von Experimenten durch, die die Existenz von Maxwells elektromagnetischen Wellen unter Verwendung einer Frequenz in dem, was später genannt werden würde Radio Spektrum. Viele Personen - IT -INENTORS, Ingenieure, Entwickler und Geschäftsleute - konstruierte Systeme, die auf ihrem eigenen Verständnis dieser und anderer Phänomene basieren, einige vor Maxwell und Hertz 'Entdeckungen. Somit können "Wireless Telegraphy" und Radio Wave-basierte Systeme auf mehrere "Erfinder" zurückgeführt werden. Die Entwicklung von einer Labordemonstration bis zu einer kommerziellen Einheit umfasste mehrere Jahrzehnte und erforderte die Bemühungen vieler Praktiker.

Im Jahr 1878, David E. Hughes bemerkte, dass Funken in einem zu hören waren Telefon Empfänger beim Experimentieren mit seinem Kohlenstoffmikrofon. Er entwickelte diesen Detektor auf Kohlenstoffbasis weiter und konnte schließlich Signale über einige hundert Meter erkennen. Er demonstrierte seine Entdeckung dem königliche Gesellschaft 1880 wurde es jedoch mitgeteilt, dass es sich nur um eine Induktion handelte, und gab daher weitere Forschungen auf. Thomas Edison stieß auf das elektromagnetische Phänomen, während er mit einem Telegraph bei experimentierte Menlo Park. Er bemerkte einen ungeklärten Übertragungseffekt beim Experimentieren mit a Telegraph. Er bezeichnete dies als ätherische Kraft in einer Ankündigung am 28. November 1875. Elihu Thomson veröffentlichte seine Erkenntnisse zu Edisons neuer "Kraft" und führte sie erneut der Einführung zu, eine Erklärung, die Edison akzeptierte. Edison würde im nächsten Jahr weitergehen, um herauszunehmen US -Patent 465.971 auf einem System der elektrischen drahtlosen Kommunikation zwischen Schiffen basierend auf elektrostatische Kopplung Verwenden des Wassers und erhöhten Terminals. Obwohl dies kein Radiosystem war, verkaufte Edison seine Patentrechte an seinen Freund Guglielmo Marconi am Marconi Company 1903 anstelle einer anderen interessierten Partei, die möglicherweise gegen Marconis Interessen arbeitet.[15]

Hertzsche Wellen

Heinrich Rudolf Hertz (1856-1894) entdeckte einen wichtigen Schritt im Prozess der Radioentwicklung, die Hertzschen Wellen.

Zwischen 1886 und 1888 Heinrich Rudolf Hertz veröffentlichte die Ergebnisse seiner Experimente, in denen er elektromagnetische Wellen (Funkwellen) durch die Luft übertragen konnte, was Maxwells elektromagnetische Theorie beweist.[16][17] Angesichts von Hertz umfassenden Entdeckungen wurden Radiowellen als "Hertz -Wellen" bezeichnet.[18] Zwischen 1890 und 1892 Physiker wie John Perry, Frederick Thomas Trouton und William Crookes Vorgeschlagene elektromagnetische oder hertzische Wellen als Navigationshilfe oder Kommunikationsmittel, wobei Crookes über die Möglichkeiten des drahtlosen Schleifens schreibt Telegrafie basierend auf Hertzschen Wellen im Jahr 1892.[10]

In einem Vortrag über die Arbeit von Hertz kurz nach seinem Tod Professoren Oliver Lodge und Alexander Muirhead präsentierte einen weit verbreiteten Vortrag über Hertzsche (Radio) Wellen im Hörtheater der Oxford University Museum of Natural History am 14. August 1894. Lodge konzentrierte Édouard Branly's DETECTOR LODGE namens The "Kohärer").[19] Während eines Teils der Demonstration wurden Radiowellen aus dem Nachbarn geschickt Clarendon Laboratory Gebäude und erhalten von Apparaten im Hörtheater.[20]

Aufbau auf der Arbeit der Lodge,[21] der bengalische indische Physiker Jagadisch Chandra Bose Erforschte die optische Natur diese Wellen weiter. Er führte seine Experimente mit sehr kurzen Wellenlängen durch (nahe an sichtbarem Licht in der Mikrowelle Reichweite), die es seinen Testausrüstung, Antennen, Reflektoren und Prismen ermöglichten, viel kleiner zu sein. Er veröffentlichte das Papier "über die Polarisation von Elektrostrahlen durch doppelte Verfeinerungskristalle".[22] Im Mai 1895 gefolgt von einer zweiten Zeitung, die im Oktober 1895 an die Royal Society of London geschickt wurde.[Klarstellung erforderlich][Vollständiges Zitat benötigt] Das Londoner Journal Der Elektriker (Dezember 1895) stellten fest: "Sollte Professor Bose es schaffen, seinen" Kohärer "zu perfektionieren und zu patentieren, können wir mit der Zeit das gesamte System der Küstenbeleuchtung in der gesamten schiffbaren Welt sehen, die von einem indischen bengalischen Wissenschaftler revolutioniert wird, der in unserer Präsidentschaft arbeitet, in unserer Präsidentschaft eine Single -Hand -Person, die in unserer Präsidentschaft revolutioniert wurde Hochschullabor. " Bose würde letztere einen Aufsatz schreiben, "Adrisya Alok" ("Invisible Light") darüber, wie er 1895 im Rathaus von 1895 eine öffentliche Demonstration durchführte Kolkata, Indien Mithilfe von Millimeter-Range-Wellenlängen-Mikrowellen zum Auslösen von Detektoren, die Schießpulver entzündeten und in einiger Entfernung eine Glocke klingen.[23]

1895 führte Experimente nach Hertz 'Forschung durch, Alexander Stepanovich Popov baute seinen ersten Funkempfänger, der einen Kohärer enthielt. Popov verfeinerte seine Erfindung weiter als Blitzdetektor und am 7. Mai 1895 der russischen physikalischen und chemischen Gesellschaft überreicht. Eine Darstellung des Blitzdetektors wurde in der gedruckt Zeitschrift der russischen physikalischen und chemischen Gesellschaft Im selben Jahr (Veröffentlichung des Protokolls 15/201 dieser Sitzung - Dezemberausgabe des Journal RPCS[24]). Eine frühere Beschreibung des Geräts wurde von gegeben Dmitry Aleksandrovich Lachinov Im Juli 1895 in der zweiten Ausgabe seines Kurses "Grundlagen der Meteorologie und Klimatologie", der der erste derartige Kurs in Russland war.[25][26] Der Empfänger von Popov wurde auf der verbesserten Basis des Empfängers von Lodge erstellt und ursprünglich für die Reproduktion seiner Experimente bestimmt.

Guglielmo Marconi

Britische Postingenieure inspizieren 1897 die drahtlose Telegraphie -Ausrüstung von Guglielmo Marconi.

1894 der junge italienische Erfinder Guglielmo Marconi begann, an der Idee zu arbeiten, Langstrecken -drahtlose Übertragungssysteme auf der Grundlage der Verwendung von Hertzschen Wellen (Funkwellen) aufzubauen, einer Anfrage, von der er bemerkte, dass andere Erfinder nicht verfolgt wurden.[11] Marconi las die Literatur durch und verwendete die Ideen anderer, die mit Funkwellen experimentierten, aber viel dazu beigetragen haben, Geräte wie tragbare Sender und Empfängersysteme zu entwickeln, die über lange Strecken arbeiten könnten.[11] Das Verwandeln eines Laborversuchs in ein nützliches Kommunikationssystem.[27] Bis August 1895 testete Marconi Feld sein System, aber selbst mit Verbesserungen konnte er nur Signale bis zu einer halben Meile übertragen, eine Entfernung Oliver Lodge hatte 1894 als maximale Übertragungsabstand für Funkwellen vorhergesagt. Marconi erhöhte die Höhe seiner Antenne und traf die Idee, seinen Sender und Empfänger zu erden. Mit diesen Verbesserungen war das System in der Lage, Signale bis zu 3,2 km und über Hügel zu übertragen.[28] Marconis experimenteller Apparat erwies sich als erste technische, kommerziell erfolgreich Funkübertragung System.[29][30][31] Marconis Apparat wird auch zugeschrieben, die 700 Menschen zu retten, die die tragische Überlebung überlebten Titanic Katastrophe.[32]

1896 wurde Marconi mit dem britischen Patent 12039 ausgezeichnet. Verbesserungen bei der Übertragung von elektrischen Impulsen und Signalen sowie in GerätenDas erste Patent, das jemals für ein funkloses telegraphen Basissystem der Hertzschen Welle (Funkwelle) ausgegeben wurde.[33] 1897 gründete er einen Radiosender auf der Isle of Wight, England. Marconi eröffnete seine "drahtlose" Fabrik in der ersteren Seide-Works in der Hall Street, Chelmsford, England, 1898, beschäftigt rund 60 Mitarbeiter. Kurz nach den 1900er Jahren hielt Marconi die Patentrechte für Radio. Marconi würde 1909 den Nobelpreis für Physik gewinnen[34] und seien erfolgreicher als jeder andere Erfinder in seiner Fähigkeit zu kommerzialisieren Radio und seine damit verbundenen Geräte in ein globales Geschäft.[11] In den USA würden einige seiner nachfolgenden patentierten Verfeinerungen (aber nicht sein ursprüngliches Radio -Patent) in einem Gerichtsverfahren von 1935 (1943 vom Obersten Gerichtshof der USA) aufgehoben.[35]

20. Jahrhundert

Bis zum Ende des kanadisch-amerikanischen Erfinders des 19. Jahrhunderts Reginald Fessenden arbeitete an der Möglichkeit, Audio-Radioübertragungen zu erstellen, im Gegensatz zu den frühen Spark-Gap-Übertragungen, die nur Morse-Code-Nachrichten übertragen konnten.[36] Zu diesem Zweck arbeitete er an der Entwicklung einer Hochgeschwindigkeits-Lichtmaschine (bezeichnet als "Wechselstromdynamo"), die "reine Sinuswellen" erzeugte und "einen kontinuierlichen Zug von strahlenden Wellen mit wesentlich einheitlicher Stärke produzierte" oder, in der Moderne Terminologie, a kontinuierliche Welle (CW) Sender.[37] Während der Arbeit für die Wetterbüro der Vereinigten Staaten an Cobb Island, Maryland, Fessenden begann über das Radio mit der Forschung zu Audioübertragungen. Da er noch keinen kontinuierlichen Wellensender hatte, arbeitete er zunächst mit einem experimentellen "Hochfrequenzfunken" -Sendern. . Später berichtete er, dass er im Herbst 1900 über einen Abstand von etwa 1,6 Kilometern (eine Meile) erfolgreich die Sprache übertragen habe.[38] Dies scheint die erste erfolgreiche Audioübertragung mit Funksignalen gewesen zu sein.[39][40] Obwohl erfolgreich, war der übertragene Sound viel zu verzerrt, um kommerziell praktisch zu sein.[41] An Heiligabend 1906 verwendete Fessenden eine Synchron Sender mit Rotationsrand Für die erste Radioprogrammsendung von Ocean Bluff-Brant Rock, Massachusetts. Schiffe auf See hörten eine Sendung, die das Fessenden -Spielen beinhaltete O heilige Nacht auf der Violine und eine Passage aus dem lesen Bibel.[42] Dies war in jeder Hinsicht die erste Übertragung der heutigen Amplitudenmodulation oder AM -Radio.

Im Juni 1912 eröffnete Marconi die weltweit erste speziell gebaute Funkfabrik bei New Street Works in Chelmsford, England.

Die erste Radio -Nachrichtensendung wurde am 31. August 1920 von Station 8mk in ausgestrahlt Detroit, Michigan, was heute als All-News Format Station überlebt Wwj im Besitz des CBS -Netzwerks. Der erste College -Radiosender begann am 14. Oktober 1920 vom Union College in Schenectady, New York Unter den persönlichen Anrufbriefen von Wendell King, an Afroamerikaner Schüler in der Schule.[42]

In diesem Monat 2Add (umbenannt WRUC 1947) wurde eine Reihe von Konzerten am Donnerstagabend in einem Radius von 100 km und später für einen 1.600 km langen Radius von 1.600 km zu einer Reihe von Donnerstagabendkonzerten ausgestrahlt. . Im November 1920 wurde die erste Ausstrahlung eines Sportereignisses ausgestrahlt.[42][43] Am 27. August 1920 um 21 Uhr leistete Sociedad Radio Argentinien eine Live -Aufführung von Richard Wagners Opera Parsifal aus dem Coliseo Theatre in der Innenstadt Buenos Aires. Nur etwa zwanzig Häuser in der Stadt hatten Empfänger in diesem Radioprogramm eingestellt. In der Zwischenzeit begannen regelmäßige Unterhaltungsübertragungen 1922 vom Marconi Research Center unter Schreiben, England.

Auch zu dieser Zeit begann der Sports -Rundfunk, einschließlich der College -Fußball im Radio Sendung von a 1921 West Virginia gegen Pittsburgh Fußballspiel.[44]

Eine der ersten Entwicklungen im frühen 20. Jahrhundert war, dass Flugzeuge kommerzielle AM ​​-Radiosender zur Navigation einsetzten. Dies dauerte bis in die frühen 1960er Jahre, als Vor Systeme wurden weit verbreitet.[45] In den frühen 1930er Jahren, Single -Side -Band und Frequenzmodulation wurden von Amateur -Funkbetreibern erfunden. Bis zum Ende des Jahrzehnts wurden sie gegründete kommerzielle Modi gegründet. Radio wurde verwendet, um Bilder zu übertragen, die sichtbar als Fernsehen Bereits in den 1920er Jahren. In den 1940er Jahren wurden in Nordamerika und Europa kommerzielle Fernsehübertragungen begonnen.

1947 wurde AT & T kommerzialisiert Mobilfunkdienst. Von seinem Start in St. Louis im Jahr 1946 stellte AT & T bis 1948 einhundert Städten und Autobahnkorridoren Mobiltelefonen in einen Mobiltelefondienst ein. Der Mobiltelefondienst war eine Seltenheit, wobei nur 5.000 Kunden pro Woche etwa 30.000 Anrufe tätigen. Da nur drei Radiokanäle verfügbar waren, konnten nur drei Kunden in einer bestimmten Stadt Mobiltelefonanrufe gleichzeitig tätigen.[46] Der Mobiltelefondienst war teuer und kostete 15 US -Dollar pro Monat zuzüglich 0,30 bis 0,40 US -Dollar pro Call, entspricht (im Jahr 2012 US -Dollar) etwa 176 USD pro Monat und 3,50 bis 4,75 USD pro Anruf.[47] Das Erweitertes Mobiltelefonsystem Analoges Mobiltelefonsystem, entwickelt von Bell Labs, wurde 1978 in Amerika vorgestellt,[48][49][50] gab viel mehr Kapazität. Es war das primäre analoge Mobiltelefonsystem in Nordamerika (und anderen Orten) in den 1980er Jahren und in den 2000er Jahren.

Das Regency TR-1, was verwendete Texas Instrumente' NPN -Transistorenwar der weltweit erste kommerziell produzierte Transistorradio 1954.

Nach der Entwicklung von Transistor Technologie, Bipolare Junction -Transistoren führte zur Entwicklung der Transistorradio. 1954 stellte das Regency Company ein Pocket Transistor Radio ein, das TR-1, angetrieben von einem "Standard 22,5 -V -Akku". 1955 die neu geformten Sony Das Unternehmen führte sein erstes transistorisiertes Radio ein, das TR-55.[51] Es war klein genug, um in einen zu passen Weste Tasche, angetrieben von einer kleinen Batterie. Es war langlebig, weil es keine Vakuumröhrchen zum Ausbrennen hatte. Im Jahr 1957 führte Sony die TR-63 ein, das erste mit Massenproduktion hergestellte Transistor-Radio, das zur Penetration von Transistor-Funkgeräten des Massenmarkts führte.[52] In den nächsten 20 Jahren ersetzten Transistoren die Röhrchen fast vollständig, bis auf Hochleistungen Sender.

Mitte der 1960er Jahre die Radio Corporation of America (RCA) verwendeten Metal-Oxid-Jemonial-Feldeffekttransistoren (MOSFETs) in ihren Konsumgütern, einschließlich FM-Radio, Fernsehen und Verstärker.[53] Metal -Oxid -Jemonductor (Mos) Große Integration (LSI) lieferte eine praktische und wirtschaftliche Lösung für die Funkertechnologie und wurde in verwendet Mobiles Radio Systeme in den frühen 1970er Jahren.[54]

Bis 1963, Farbfernseher wurde kommerziell ausgestrahlt (obwohl nicht alle Sendungen oder Programme in Farbe waren) und der erste (Radio) Kommunikationssatellit, Telstar, wurde gestartet. In den 1970ern, Loran wurde der Premier Funknavigation System. Bald experimentierte die US -Marine mit Satellitennavigation, gipfelt am Start der Global Positioning System (GPS) Konstellation im Jahr 1987.

Wellenlänge (Meter) gegen Frequenz (Kilocyclen, Kilohertz)

Im frühen Radio und in begrenztem Umfang wurde das Übertragungssignal des Radiosenders in Metern angegeben, wobei sich auf die bezieht Wellenlänge, die Länge der Funkwelle. Dies ist der Ursprung der Begriffe lange Welle, Mittelwelle, und kurze Welle Radio.[55] Teile des Funkspektrums für bestimmte Zwecke wurden häufig durch Wellenlänge erwähnt: die 40-Meter-Band, benutzt für Amateurradio, zum Beispiel. Die Beziehung zwischen Wellenlänge und Frequenz ist wechselseitig: Je höher die Frequenz, desto kürzer die Welle und umgekehrt.

Im Verlauf der Ausrüstung wurde eine präzise Frequenzkontrolle möglich; Frühe Stationen hatten oft keine genaue Häufigkeit, da sie unter anderem von der Temperatur der Geräte beeinflusst wurden. Das Erkennen eines Funksignals durch seine Frequenz und nicht seine Länge erwies sich als viel praktischer und nützlicher. Die in Anzahl der Zyklen pro Sekunde angegebenen Frequenzen (Kilocyclen, Megacycle) wurden durch die spezifischere Bezeichnung von ersetzt Hertz (Zyklen pro Sekunde) um 1965.

Digitale Ära

In den 1970er Jahren die Langstrecke der USA Telefonnetzwerk begann zu einem zu wechseln Digitales Telefon Netzwerk, beschäftigt Digitale Radios für viele seiner Links. Der Übergang in Richtung Digitale Telekommunikation Netzwerke wurden durch aktiviert von gemischtes Signal MOS -integrierte Schaltung Chips verwenden SCHWISSENDERKAFFAKTOR (Sc) und Pulscode-Modulation (PCM) Technologien.[56][57] In den späten 1980er Jahren, Asad Ali Abidi bei UCLA aufgetreten RF CMOS (Radiofrequenz CMOs),[58] a Radio Transceiver System auf einem Mischsignal-MOS-IC-Chip,[59] was die Einführung von ermöglichte digitale Signalverarbeitung in drahtlose Kommunikation.[60]

In 1990, Diskrete Cosinus -Transformation (DCT) Videocodierungsstandards aktiviert digitaler Fernseher (DTV) Übertragung in beiden Standard-Definition-Fernseher (SDTV) und Hochdefinitionsfernseher (HDTV) -Formate.[61] In den frühen neunziger Jahren begannen Amateur -Radio -Experimentatoren zu verwenden persönliche Computer mit Audiokarten herstellen Radiosignale.

In den 1990er Jahren die drahtlose Revolution begann,[62][63][64] Mit dem Aufkommen von Digital drahtlose Netzwerke.[65] Es begann mit der Einführung von Digital zellulär Mobilfunknetze, aktiviert von Ldmos (Power MOSFET) HF -Leistungsverstärker und CMOs RF -Schaltungen.[65][66][58] 1994 die US -Armee und DARPA startete ein aggressives, erfolgreiches Projekt zum Bau a Software-definiertes Radio Dies kann so programmiert werden, dass es praktisch jedes Radio ist, indem sein Softwareprogramm geändert wird.

Digitale Übertragungen begann auf kommerziell angewendet zu werden Rundfunk- In den späten 1990er Jahren. Im Jahr 1995, Digital Audio Broadcasting (Dab), a digitales Radio Standard, in Europa eingeführt. ISDB-S, ein japanischer digitaler Fernsehstandard, wurde 1996 ins Leben gerufen und später von dem gefolgt Isdb-t digitaler Funkstandard.

Beginn des 20. Jahrhunderts

Um den Beginn des 20. Jahrhunderts wurde das drahtlose System der Platten-Arko entwickelt von Adolf Slaby und Georg von Arco.[67] In 1900, Reginald Fessenden machte eine schwache Übertragung der Stimme über die Luftwellen. 1901 führte Marconi die erste erfolgreiche transatlantische experimentelle Funkkommunikation durch. Im Jahr 1907 gründete Marconi den ersten kommerziellen transatlantischen Radiokommunikationsdienst dazwischen Klifden, Irland und Glace Bay, Neuschottland.

Donald Manson arbeitet als Mitarbeiter der Marconi Company (England, 1906)

Julio Cervera Baviera

Julio Cervera Baviera

Julio Cervera Baviera um 1902 in Spanien Radio entwickelt.[68][69] Cervera Baviera erhielt Patente in England, Deutschland, Belgien und Spanien. Im Mai - Juni 1899 hatte Cervera mit dem Segen der Spanische Armee, besuchte Marconis radiotelegraphische Installationen auf der Englisch-Kanalund arbeitete, um sein eigenes System zu entwickeln. Er begann mit Marconi zusammenzuarbeiten, um das Problem eines drahtlosen Kommunikationssystems zu lösen und einige zu erhalten Patente Bis Ende 1899. Cervera, der 1899 mit Marconi und seinem Assistenten George Kemp zusammengearbeitet hatte, löste die Schwierigkeiten des drahtlosen Telegraphen und erhielt seine ersten Patente vor Ende dieses Jahres. Am 22. März 1902 gründete Cervera die spanische Wireless Telegraph and Telephone Corporation und brachte sein Unternehmen die Patente, die er in Spanien, Belgien, Deutschland und England erhalten hatte.[70] Er gründete 1901 und 1902 den zweiten und dritten regulären Radiotelegraph -Service in der Geschichte der Welt, indem er regelmäßige Übertragungen zwischen Aufrechterhaltung des Tarifa und Ceuta (über den Straits of Gibraltar) für drei aufeinanderfolgende Monate und dazwischen Javea (Cabo de la Nao) und Ibiza (Cabo Pelado). Dies geschieht, nachdem Marconi den radiotelegraphischen Dienst zwischen dem erstellt hat Isle of Wight und Bournemouth 1898. 1906 schrieb Domenico Mazzotto: "In Spanien die Kriegsminister hat das vom Commander of Military Engineering, Julio Cervera Baviera (English Patent Nr. 20084 (1899)) perfektionierte System angewendet. "[71] Cervera erzielte auf diesem Gebiet einen gewissen Erfolg, aber seine radiotelegraphischen Aktivitäten hörten plötzlich auf, aus denen die Gründe bis heute unklar sind.[72]

British Marconi

Verwenden von verschiedenen Patente, das British Marconi Die Gesellschaft wurde 1897 von Guglielmo Marconi gegründet und begann mit der Kommunikation zwischen Küstenradiosender und Schiffe auf See.[73] Ein Jahr später stellten sie 1898 ihren ersten Radiosender in Chelmsford erfolgreich vor. Dieses Unternehmen zusammen mit seinen Tochtergesellschaften Kanadischer Marconi und Amerikaner Marconihatte einen Würgegriff auf Schiff zu Küste. Es arbeitete ähnlich wie Amerikanisches Telefon und Telegraphen betrieben bis 1983, der alle Ausrüstung besitzt und sich weigerte, mit nicht-marconi ausgestatteten Schiffen zu kommunizieren. Viele Erfindungen verbesserten die Qualität des Radios, und Amateure experimentierten mit Funkverwendungen, wodurch die ersten Samen des Rundfunks gepflanzt wurden.

Telefunkeln

Das Unternehmen Telefunkeln wurde am 27. Mai 1903 als "Telefunken Society for Wireless Telefon" von gegründet Siemens & Halske (S & H) und die Allgemeine Elektrizitäts-Gegschaft (General Electricity Company) als gemeinsame Unternehmen für Radio Engineering in Berlin.[74] Es ging als Joint Venture von weiter AEG und Siemens AG, bis Siemens 1941 ging. 1911,, Kaiser Wilhelm II schickte Telefunken -Ingenieure an West Sayville, New York Dort drei 600 Fuß (180 m) Funkürme aufbauen. Nikola Tesla half beim Bau. Eine ähnliche Station wurde in errichtet in NauenSchaffung der einzigen drahtlosen Kommunikation zwischen Nordamerika und Europa.

Reginald Fessenden

Die Erfindung des amplitudenmodulierten (AM) -Funks, so dass mehr als ein Sender Signale senden kann (im Gegensatz zu Spark-Gap-Radio, bei dem ein Sender die gesamte Bandbreite des Spektrums abdeckt) Reginald Fessenden und Lee de Forest. Laut einigen Quellen, insbesondere Fessendens Frau Helens Biographie,[75] an Heiligabend 1906, Reginald Fessenden gebraucht an Alexanderson Generator und Rotary Spark-Lack-Sender Um die erste Radio -Audio -Übertragung aus zu machen, von Brant Rock, Massachusetts. Schiffe auf See hörten eine Sendung, die das Fessenden -Spielen beinhaltete O heilige Nacht auf der Violine und eine Passage aus dem lesen Bibel. Fessenden selbst hat dieses Datum jedoch nie erwähnt: Vielmehr schrieb er bereits 1902 über Experimente mit Stimme.[76] Und einige seiner Experimente mit Stimme und Musik, die Mitte bis Ende Dezember 1906 stattfanden, wurden in der gemeldet American Telefon Journal.[77]

Spätere Entwicklungen des 20. Jahrhunderts

Nach der Entwicklung von Transistor Technologie, Bipolare Junction -Transistoren führte zur Entwicklung der Transistorradio. 1954 führte Regency ein Pocket Transistor Radio ein, das TR-1, angetrieben von einem "Standard 22,5 V -Akku". 1955 die neu geformten Sony Das Unternehmen führte sein erstes transistorisiertes Radio ein, das TR-55.[51] Im Jahr 1957 führte Sony die TR-63 ein, das erste mit Massenproduktion hergestellte Transistor-Radio, das zur Penetration von Transistor-Funkgeräten des Massenmarkts führte.[52] Es war klein genug, um in eine Weste zu passen und von einer kleinen Batterie angetrieben zu werden. Es war langlebig, weil es keine Röhrchen zum Ausbrennen gab. In den nächsten zwanzig Jahren, Transistoren Verdrängte Röhrchen fast vollständig bis auf Bildröhren und sehr hohe Leistung oder sehr hohe Frequenz Verwendet.

In den frühen 1960er Jahren, Vor Systeme wurden schließlich weit verbreitet für Flugzeug Navigation; Vorher verwendeten Flugzeuge kommerzielle AM ​​-Radiosender zur Navigation. (AM -Stationen sind immer noch auf den USA markiert Luftfahrt Diagramme).

Mitte der 1960er Jahre die Radio Corporation of America (RCA) verwendeten Metal-Oxid-Jemonial-Feldeffekttransistoren (MOSFETs) in ihren Konsumgütern, einschließlich FM-Radio, Fernsehen und Verstärker.[53] Metal -Oxid -Jemonductor (Mos) Große Integration (LSI) lieferte eine praktische und wirtschaftliche Lösung für die Funkertechnologie und wurde in verwendet Mobiles Radio Systeme in den frühen 1970er Jahren.[54]

In den 1970ern, Loran wurde das erste Radio -Navigationssystem. Bald experimentierte die US -Marine mit Satellitennavigation. 1987 die Global Positioning System (GPS) Konstellation von Satelliten wurde gestartet.

Telex im Radio

Telegrafie Ich bin nicht im Radio weggegangen. Stattdessen nahm der Grad der Automatisierung zu. Auf Landlinien in den 1930er Jahren, Teletypewriter automatisierte Codierung und wurden an die Puls-Code-Wahl angepasst, um das Routing zu automatisieren, ein Dienst heißt Telex. Dreißig Jahre lang war Telex die billigste Form der Fernkommunikation, da bis zu 25 Telex-Kanäle die gleiche Bandbreite wie ein Sprachkanal einnehmen konnten. Für Unternehmen und Regierung war es ein Vorteil, dass Telex direkt schriftliche Dokumente erstellt hat.

Telex-Systeme wurden an kurzes Radio angepasst, indem Töne übersendet wurden Single -Side -Band. Ccitt R.44 (der fortschrittlichste Pure-Telex-Standard) Incorporated Character-Level-Fehlererkennung und -übertragung sowie automatisierte Codierung und Routing. Telex-on-Radio (TOR) war viele Jahre lang die einzige zuverlässige Möglichkeit, einige Länder der Dritten Welt zu erreichen. TOR bleibt zuverlässig, obwohl weniger ausgewiesene Formen von E-Mails es verdrängen. Viele nationale Telekommunikationsunternehmen lieferten in der Vergangenheit fast reine Telex -Netzwerke für ihre Regierungen und leiteten viele dieser Verbindungen über Short Wave Radio.

Dokumente einschließlich Karten und Fotos gingen vorbei Radiofax, oder drahtloses Photoradiogramm, das 1924 von erfunden wurde Richard H. Ranger von Radio Corporation of America (RCA). Diese Methode erfolgte Mitte des 20. Jahrhunderts und verblasste Ende des Jahrhunderts.

Funknavigation

Funknavigation spielt eine wichtige Rolle während der Kriegszeit, insbesondere im Zweiten Weltkrieg. Vor der Entdeckung des Kristalloszillators hatte die Funknavigation viele Grenzen.[78] Mit zunehmender Funkechnologie ist die Navigation jedoch einfacher zu bedienen und bietet eine bessere Position. Obwohl es viele Vorteile gibt, werden die Funknavigationssysteme häufig mit komplexen Geräten wie dem Funkkompassempfänger, dem Kompassindikator oder dem Radarplanpositionsindikator geliefert. All dies verlangt von Benutzern, bestimmte Kenntnisse zu erhalten.

Farbfernseher

Mobiltelefone

1947 kommerzialisierte AT & T die Mobilfunkdienst. Von seinem Start in St. Louis im Jahr 1946 stellte AT & T bis 1948 einhundert Städte und Autobahnkorridore Mobilfunkdienst in einen Mobilfunkdienst ein. Der Mobilfunkdienst war eine Seltenheit, bei 30.000 Anrufe jede Woche. Da nur drei Radiokanäle verfügbar waren, konnten nur drei Kunden in einer bestimmten Stadt Mobiltelefonanrufe gleichzeitig tätigen.[46] Der Mobiltelefondienst war teuer und kostete 15 US -Dollar pro Monat zuzüglich 0,30 bis 0,40 US -Dollar pro Call, entspricht (im Jahr 2012 US -Dollar) etwa 176 USD pro Monat und 3,50 bis 4,75 USD pro Anruf.[47]

Die Entwicklung von Metal -Oxid -Jemonductor (Mos) Große Integration (LSI) Technologie, Informationstheorie und Zelluläre Netzwerke führte zur Entwicklung von erschwinglich Mobile Kommunikation.[60] Das Erweitertes Mobiltelefonsystem Analoges Mobiltelefonsystem, entwickelt von Bell Labs und in der eingeführt Amerika 1978,,[48][49][50] gab viel mehr Kapazität. Es war das primäre analoge Mobiltelefonsystem in Nordamerika (und andere Orte) bis in die 1980er Jahre und bis in die 2000er Jahre.

Digitale Ära

Jahr Entwicklung
1970er Jahre Die US-amerikanischen Langstrecken Telefonnetzwerk begann zu einem zu wechseln Digitales Telefon Netzwerk, beschäftigt Digitale Radios für viele seiner Links, aktiviert von durch gemischtes Signal MOS -integrierte Schaltung (MOS IC) Chips verwenden SCHWISSENDERKAFFAKTOR (Sc) und Pulscode-Modulation (PCM) Technologien.[56][57]
1980er Jahre Asad Ali Abidi bei UCLA aufgetreten RF CMOS (Radiofrequenz CMOs),[58] a Radio Transceiver System auf einem Mischsignal-MOS-IC-Chip,[59] was die Einführung von ermöglichte digitale Signalverarbeitung in drahtlose Kommunikation.[60]
Anfang der neunziger Jahre Digitales Zell Mobilfunknetze eingeführt, aktiviert durch Ldmos (Power MOSFET) HF -Leistungsverstärker und CMOs RF -Schaltungen.[65][66][58]
Drahtlose Revolution begann,[62][63][64] Mit dem Aufkommen von Digital drahtlose Netzwerke.[65]
Diskrete Cosinus -Transformation (DCT) Videocodierungsstandards aktiviert digitaler Fernseher (DTV) Übertragung sowohl in SDTV- als auch in HDTV -Formaten.[61]
1997 Hocheffiziente erweiterte Audiocodierung (AAC+), a modifizierte diskrete Cosinus -Transformation (MDCT) Audio-Codec, wurde vorgestellt. Es wurde später der Audio -Codierungsformat Für digitale Funkstandards wie z. Tupfen+[80] und HD -Radio.[81]
2015 Der erste kommerzielle All-Digital-Radio-Sender namens Pizzicato wurde eingeführt.[82]

Radio Broadcasting (1919 bis 1950er Jahre)

Der Beginn der Radiosendung begann mit unterschiedlichen Kreationen bei der Entwicklung der Funkempfänger und der Sender, einschließlich der Kristallsets und der ersten Vakuumröhrchen. Diese helfen dabei, die Funkwellen für eine Fernübertragung zu übertragen.

Kristallsets

In den 1920er Jahren die Veröffentlichung der Regierung der Vereinigten Staaten, "Konstruktion und Betrieb eines einfachen hausgemachten Radio -Empfangs -Outfits", zeigten, wie fast jeder Mensch mit einfachen Werkzeugen praktisch praktisch kann Kristallradio Empfänger.

Der häufigste Empfängertyp vor Vakuumröhrchen war die Kristallset, obwohl einige frühe Radios eine Art von Verstärkung durch elektrischen Strom oder Batterie verwendeten. Erfindungen der Triodenverstärker, Motorgenerator, und Detektor Aktiviertes Audio -Radio. Die Verwendung von Amplitudenmodulation (BIN), durch die Soundwellen über ein kontinuierliches Wellenradio-Signal der engen Bandbreite übertragen werden können (im Gegensatz zu Fark-Gap-Radio, das schnelle Saiten aus Dämpfungswellenimpulsen sandte, die viel Bandbreite verbrauchten und nur für Morse-Code-Telegraphie geeignet waren) wurde von Fessenden und Pionierarbeit und Pionierarbeit Lee de Forest.[83]

Die Kunst und Wissenschaft der Kristallsets wird immer noch als Hobby in Form einfacher, verärgerter Radios verfolgt, die „für immer auf nichts läuft“. Sie werden von Gruppen wie dem als Lehrmittel verwendet Pfadfinder Amerikas Jugendliche in Elektronik und Radio vorstellen. Da die einzige verfügbare Energie ist, ist die vom Antennensystem gesammelte Lautstärke notwendigerweise begrenzt.

Die ersten Vakuumrohre

Der erste Werbespot am Audion Vakuumröhre Rundfunksender, erbaut 1914 von Lee de Forest wer erfand das audion (Triode) im Jahr 1906

Mitte der 1920er Jahre verstärken Vakuumröhren (oder Thermionventile in Großbritannien) revolutionierte Radioempfänger und Sender. John Ambrose Fleming entwickelte ein Vakuumrohr Diode. Lee de Forest platzierte einen Bildschirm, fügte a hinzu "Raster" -Elektrode, Erstellen der Triode.[84] Die niederländische Firma Nederlandsche Radio-Industrie und sein Eigentümeringenieur, Hanso Idzerda, machte die erste reguläre drahtlose Sendung zur Unterhaltung aus seinem Workshop in Den Haag Am 6. November 1919 stellte das Unternehmen sowohl Sender als auch Empfänger her. Das beliebte Programm wurde vier Nächte pro Woche auf AM 670 Metern ausgestrahlt.[85] Bis 1924, als das Unternehmen auf finanzielle Probleme stieß.

Am 27. August 1920 begannen regelmäßige drahtlose Sendungen zur Unterhaltung in Argentinien, Pionierarbeit von Enrique Telémaco Susini und seine Mitarbeiter und Funkenlücke Telegraphie blieb stehen. Am 31. August 1920 wurde die erste bekannte Radio -Nachrichtensendung von Station 8mk, dem nicht lizenzierten Vorgänger von, ausgestrahlt Wwj (am) in Detroit, Michigan. 1922 begann reguläre drahtlose Sendungen zur Unterhaltung in Großbritannien von der Marconi Forschungszentrum 2MT bei Schreiben nahe Chelmsford, England. Frühe Radios führten die gesamte Leistung des Senders durch a Kohlenstoffmikrofon. In den 1920er Jahren die Westinghouse Company gekauft Lee de Forestund Edwin ArmstrongPatent. Mitte der 1920er Jahre verstärken Vakuumröhren (UNS)/Thermionventile (UK) revolutioniert Radioempfänger und Sender. Westinghouse -Ingenieure entwickelten ein moderneres Vakuumrohr.

FM und Fernsehen beginnen

1933, FM-Radio wurde vom Erfinder patentiert Edwin H. Armstrong.[86] FM verwendet Frequenzmodulation der Funkwelle zu reduzieren statisch und Interferenz aus elektrischen Geräten und der Atmosphäre. 1937, W1xoj, der erste experimentelle FM -Radiosender nach Armstrongs W2xmn In Alpine, New Jersey, wurde von den USA eine Baugenehmigung erteilt Federal Communications Commission (FCC). In den 1930er Jahren regelmäßig analoges Fernseher In einigen Teilen Europas und Nordamerikas begann das Rundfunk. Bis zum Ende des Jahrzehnts gab es weltweit rund 25.000 rundelektronische Fernsehempfänger, die meisten von ihnen in Großbritannien. In den USA wurde das FM -System von Armstrong vom FCC zum Übertrag und Empfang von Fernsehgeräuschen ausgewiesen.

FM in Europa

Nach dem Zweiten Weltkrieg, FM-Radio Die Rundfunk wurde in Deutschland vorgestellt. Bei einem Treffen in Kopenhagen 1948 eine neue Wellenlängenplan wurde für Europa eingerichtet. Aufgrund des jüngsten Kriegs erhielt Deutschland (das nicht als Staat existierte und daher nicht eingeladen wurde) nur eine kleine Anzahl von mittelwelle Frequenzen, die nicht sehr gut zum Rundfunk waren. Aus diesem Grund begann Deutschland mit dem Übertrag auf UKW ("Ultrakurzwelle", d. H. Ultra Short Wave, heutzutage genannt VHF) was nicht durch den Kopenhagen -Plan bedeckt war. Nach ein paar Amplitudenmodulation Erfahrung mit VHF wurde erkannt, dass FM -Radio eine viel bessere Alternative für VHF -Radio als am AM war. Aufgrund dieser Geschichte wird FM -Radio in Deutschland immer noch als "UKW Radio" bezeichnet. Andere europäische Nationen folgten etwas später, als die überlegene Klangqualität von FM und die Fähigkeit, aufgrund der begrenzteren Reichweite von VHF -Sendungen viel mehr lokale Stationen zu führen, realisiert wurden.

Politisches Interesse am Vereinigten Königreich

Die britische Regierung und die staatlichen Postdienste wurden von der Mobilfunkindustrie (einschließlich Telegraphie) und den frühen Radioanbettern unter massivem Druck, sich dem neuen Medium zu öffnen. In einem internen vertraulichen Bericht vom 25. Februar 1924 die Kaiserlich Wireless Telegraphy Committee angegeben:

"Wir wurden gebeten, die Richtlinie zu berücksichtigen und zu beraten, die in Bezug auf die kaiserlichen drahtlosen Dienste angenommen werden sollen, um das öffentliche Interesse zu schützen und zu fördern." Es war uns beeindruckt, dass die Frage dringend war. Wir fühlten uns nicht aufgefordert, die Vergangenheit zu untersuchen oder die Verzögerungen zu kommentieren, die im Aufbau der drahtlosen Kette des Empire aufgetreten sind Die Fakten und Umstände, die einen direkten Einfluss auf die Politik und die Bedingung haben, die die öffentlichen Interessen schützen. "[87]

Rundfunk und Urheberrecht

Als das Radio Anfang der 1920er Jahre eingeführt wurde, sagten viele voraus, dass es das töten würde Phonographenrekord Industrie. Radio war ein kostenloses Medium für die Öffentlichkeit, um Musik zu hören, für die sie normalerweise bezahlen würden. Während einige Unternehmen Radio als neue Möglichkeit für die Werbung betrachteten, befürchteten andere, dass es aus Rekordverkäufen und Live -Leistungen in Gewinne senken würde. Viele Plattenfirmen würden ihre Rekorde nicht lizenzieren, die über das Radio gespielt werden, und hätten ihre Hauptstars -Vertragsvereinbarungen, die sie nicht in Radiosendungen ausführen würden, unterschreiben.[88][89]

In der Tat erzielte die Musikaufnahmeindustrie nach Einführung des Radios einen starken Gewinn. Für eine Weile schien es, als wäre Radio eine eindeutige Bedrohung für die Rekordindustrie. Der Funkbesitz wuchs von zwei von fünf Häusern im Jahr 1931 auf vier von fünf Häusern im Jahr 1938. Inzwischen fiel der Rekordumsatz von 75 Millionen US -Dollar im Jahr 1929 auf 26 Millionen US -Dollar im Jahr 1938 (mit einem niedrigen Punkt von 5 Millionen US der Situation wurden auch von der betroffen Weltwirtschaftskrise.[90]

Die Besitzer des Urheberrechts waren besorgt, dass sie keinen Gewinn aus der Popularität des Radios und der „freien“ Musik verzeichnen würden, die sie zur Verfügung stellte. Was sie brauchten, um dieses neue Medium für sie zu arbeiten, gab es bereits im vorherigen Urheberrecht. Der Copyright -Inhaber für ein Lied hatte die Kontrolle über alle öffentlichen Auftritte 'aus Gewinn'. Das Problem war nun, dass die Radiobranche, die gerade selbst herausgefunden hat, wie man Geld mit Werbung verdient, und derzeit jedem mit einem Empfänger kostenlose Musik anbot, die kostenlose Musik anbot machte einen Gewinn aus den Songs.

Das Testfall war gegen Bambergers Kaufhaus in Newark, New Jersey 1922 sendete der Laden Musik aus seinem Laden im Radiosender Worl. Es wurden keine Anzeigen zu hören, außer zu Beginn der Sendung, die "L. Bamberger und Co., eines der großartigen Läden Amerikas, Newark, New Jersey", bekannt gab. In diesem und früheren Fällen (z.

Mit dieser Entscheidung die Amerikanische Gesellschaft der Komponisten, Autoren und Verlage (ASCAP) begann 1923 mit dem Sammeln von Lizenzgebühren von Radiosendern. Edward Samuels berichtet in seinem Buch Die illustrierte Geschichte des Urheberrechts Dass "Radio- und TV-Lizenzierung die größte Einnahmequelle für ASCAP und seine Komponisten […] darstellt, und das durchschnittliche Mitglied von ASCAP erhält etwa 150 bis 200 US-Dollar pro Arbeit pro Jahr oder etwa 5.000 bis 6.000 US-Dollar für alle Mitglieder Kompositionen. " Nicht lange nach dem Bamberger-Urteil musste ASCAP 1924 erneut ihr Recht auf Gebühren verteidigen. Die Dill-Radio-Rechnung hätte es Radiosendern ermöglicht, Musik zu spielen, ohne Gebühren für ASCAP oder andere Musiklizenz-Unternehmen zu zahlen und zu lizenzieren. Die Rechnung ist nicht vorbei.[91]

Vorschriften von Radiosendern in den USA

Drahtloses Schiffsgesetz von 1910

Die Radio -Technologie wurde zunächst für Schiffe verwendet, um auf See zu kommunizieren. Um die Sicherheit zu gewährleisten, die Drahtloses Schiffsgesetz von 1910 Markiert das erste Mal, dass die US -Regierung Vorschriften für Funksysteme auf Schiffen impliziert.[92] Bei dieser Gesetz müssen Schiffe ein Radiosystem mit einem professionellen Betreiber haben, wenn sie mehr als 200 Meilen vor der Küste fahren oder mehr als 50 Personen an Bord haben möchten. Dieser Gesetz hatte jedoch viele Mängel, einschließlich der Konkurrenz von Funkbetreiber einschließlich der beiden Majors Company (British und American Marconi). Sie neigten dazu, die Kommunikation für Schiffe zu verzögern, die das System ihres Konkurrenten nutzten. Dies trug zum tragischen Vorfall des Untergangs der bei Titanic 1912.

Radiogesetz von 1912

1912 das Untergang der Titanic aufgrund verzögerter Notsignale. Dies geschah aufgrund vieler unkontrollierter Wellen verschiedener Radiosender, die das Notsignal des Schiffes störten. Nach dieser Tragödie gab die Regierung das weiter Radiogesetz von 1912 Um zu verhindern, dass sich die Geschichte in Zukunft wiederholt. In diesem Gesetz übernahm der Staat die Kontrolle über das Wellenspektrum und trennte sich zwischen einem regulären Signal und Notsignalen von Schiffen.[93]

Das Radiogesetz von 1927

Das Radiogesetz von 1927 gab das Federal Radio Commission Die Befugnis, Lizenzen zu gewähren und zu verweigern und jedem Lizenznehmer Frequenzen und Stromniveaus zuzuweisen. 1928 begann es, Lizenzen bestehender Stationen zu erfordern und Steuerungen zu setzen, wer von wo aus über welche Häufigkeit und bei welcher Macht ausstrahlen konnte. Einige Stationen konnten keine Lizenz erhalten und stellten den Betrieb ein. In Abschnitt 29 erwähnte das Radiogesetz von 1927, dass der Inhalt der Sendung frei anwesend sein sollte und die Regierung dies nicht beeinträchtigen kann.[94]

Das Kommunikationsgesetz von 1934

Die Einführung der Kommunikationsgesetz von 1934 führte zur Einrichtung der Federal Communications Commissions (FCC). Die Verantwortung des FCC liegt darin, die Branche einschließlich "Telefon-, Telegraphen- und Radiokommunikation" zu kontrollieren.[95] Nach diesem Gesetz müssen alle Fluggesellschaften Aufzeichnungen über autorisierte Einmischung und nicht autorisierte Einmischung aufbewahren. Dieses Gesetz unterstützt auch den Präsidenten in Kriegszeiten. Wenn die Regierung die Kommunikationseinrichtungen in Kriegszeiten nutzen muss, dürfen sie es dürfen.

Das Telekommunikationsgesetz von 1996

Das Telekommunikationsgesetz von 1996 war die erste bedeutende Überarbeitung seit über 60 Jahren, um die Arbeit des Gesetzes über das Kommunikation von 1934 zu ändern ein Teil von.[96] Bis zu diesem Zeitpunkt wurden die Auswirkungen des Telekommunikationsgesetzes von 1996 gesehen, aber einige der Änderungen, die das Gesetz zur Behebung von Läufen vorliegt, sind immer noch laufende Probleme, beispielsweise nicht in der Lage zu sein, einen offenen Wettbewerbsmarkt zu schaffen.

Lizenzierte kommerzielle öffentliche Radiosender

Um 1920 wurde Radio Broadcasting populär. Zu dieser Zeit versammelte sich eine Gruppe von Frauen im Radio.

Die Frage nach dem "ersten" öffentlich gezielten lizenzierten Radiosender in den USA hat mehr als eine Antwort und hängt von der Semantik ab. Die Siedlung dieser "ersten" Frage kann weitgehend an dem hängen, was eine reguläre "reguläre" Programmierung ausmacht

  • Es wird gewöhnlich auf Kdka in Pittsburgh, Pennsylvania, der im Oktober 1920 seine Lizenz erhielt und am 2. November 1920 als erste US -amerikanische kommerzielle Rundfunkstation mit den Ergebnissen der Präsidentschaft als Eröffnungsshow ausgestrahlt wurde, wurde jedoch erst 1921 täglich übertragen. (ihr Ingenieur Frank Conrad war seit 1916 von den beiden Anrufzeichen von 8xk und 8YK ausgestrahlt. Technisch gesehen war KDKA der erste von mehreren bereits erweiterten Stationen, die eine „begrenzte kommerzielle“ Lizenz erhielten.[97]
  • Am 17. Februar 1919, Station 9xm am Universität Wisconsin in Madison Übertragen Sie menschliche Rede an die Öffentlichkeit im Allgemeinen. 9xm wurde 1914 zum ersten Mal experimentell lizenziert und begann regelmäßig Morse-Code Übertragungen im Jahr 1916 und seine erste Musik im Jahr 1917. regelmäßig geplante Sendungen von Sprach- und Musik im Januar 1921. Dieser Sender ist heute noch in der Luft als Was.[98]
  • Am 20. August 1920, 8mk, wurde täglich übertragen und wurde später von einem berühmten Erfinder beansprucht Lee de Forest als erste Handelsstation. 8mk wurde an einen Teenager, Michael Delisle Lyons, lizenziert und finanziert von E. W. Scripps. 1921 wechselte 8mk in WBL und dann zu Wwj im Jahr 1922 in Detroit. Es hat einen regelmäßigen Programmplan für die Gegenwart vorgenommen und auch die Präsidentschaftswahlen von 1920 ausgestrahlt, genau wie KDKA.[99] Erfinder Lee de Forest Behauptungen, während der frühesten Sendungen von 8mk anwesend gewesen zu sein, da der Sender einen von seinem Unternehmen verkauften Sender verwendete.[100]
  • Die erste Station, die eine kommerzielle Lizenz erhielt, war WBZ, dann in Springfield, Massachusetts. Listen zur Verfügung der zur Boston Globe bis zum US -Handelsministerium zeigte, dass WBZ am 15. September 1921 seine kommerzielle Lizenz erhielt; eine andere Westinghouse -Station, WJZ, dann in Newark, New Jersey, erhielt seine kommerzielle Lizenz am 7. November, am selben Tag wie KDKA.[101] Was WJZ und WBZ von KDKA trennt, ist die Tatsache, dass keiner der ehemaligen Stationen in ihrer ursprünglichen Stadt der Lizenz verbleibt, während KDKA für seine gesamte Existenz in Pittsburgh geblieben ist.
  • 2xg: Gestartet von Lee de Forest in dem Hohe Brücke Abschnitt von New York City, dieser Station begann 1916 tägliche Sendungen.[102] Wie die meisten experimentellen Radiosender musste es jedoch aus der Luft gehen, als die USA 1917 zum Ersten Weltkrieg eintraten und nicht in die Luft zurückkehrten.
  • 1xe: Ins Leben gerufen von Harold J. Power in Medford, Massachusetts1xe war ein experimenteller Sender, der 1917 mit dem Sendung begann. Sie musste während des Ersten Weltkriegs aus der Luft gehen, begann aber nach dem Krieg erneut und begann 1919 mit regelmäßigen Stimme und Musikübertragungen. Der Sender erhielt jedoch seine nicht Handelslizenz, Werden Wgibis 1922.[103]
  • WwvDer US -Regierungszeitdienst, der angenommen wurde, dass er 6 Monate vor KDKA in Washington, DC, begonnen hatte, 1966 jedoch auf Ft übertragen wurde. Collins, Colorado.[104]
  • WRUC, das Wireless Radio Union College, das sich befindet Union College in Schenectady, New York; wurde als W2XQ gestartet [105]
  • KQV, einer der fünf Original -AM -Stationen von Pittsburgh, die am 19. November 1919 als Amateur -Station "8zae" unterzeichnet wurde, erhielt jedoch erst am 9. Januar 1922 eine kommerzielle Lizenz.

Exotische Technologien

Siehe auch

Geschichten
Allgemein

Viele trugen zum Wireless bei. Personen, die zur Förderung der Wissenschaft geholfen haben, umfassen unter anderem:

Kategorien
  • Kategorie: Radiopioniere
  • Kategorie: Radio Leute
  • Kategorie: Geschichte des Radios

Fußnoten

  1. ^ a b "James Clerk Maxwell (1831-1879)". (Sparkmuseum.com).
  2. ^ a b Ralph Baierlein (1992). Newton nach Einstein: Die Spur des Lichts. Cambridge University Press. ISBN 9780521423236. Abgerufen 3. Februar 2018.
  3. ^ "Abschnitt 22: Wortursprünge". EarlyRadiohistory.us.
  4. ^ W. Bernard Carlson, Tesla: Erfinder des elektrischen Alters, 2013, Seiten 125-126
  5. ^ Gesungene Hong, Wireless: Von Marconis Black-Box bis zum Audion, MIT Press, 2001, Seite 2
  6. ^ T. K. Sarkar, Robert Mailloux, Arthur A. OLINER, M. Salazar-Palma, Dipak L. Sengupta, Geschichte der Wireless, 2006, Seite 271
  7. ^ Brian Regal (2005). Radio: Die Lebensgeschichte einer Technologie. Greenwood Publishing Group. p. 22. ISBN 9780313331671. Abgerufen 3. Februar 2018.
  8. ^ Carlson (2013) Seite 132
  9. ^ Thomas H. White (1. November 2012). "Nikola Tesla: Der Typ, der kein Radio erfand"". EarlyRadiohistory.us.
  10. ^ a b Hong (2001) Seiten 5-10
  11. ^ a b c d John W. Klooster (2009). Ikonen der Erfindung: Die Macher der modernen Welt von Gutenberg bis zu Toren. ABC-Clio. ISBN 9780313347436. Abgerufen 3. Februar 2018.
  12. ^ G. R. M. Garratt, Die frühe Geschichte des Radios: Von Faraday nach Marconi, IET - 1994, Seite 27
  13. ^ "Magnetfelder und Maxwell überarbeitet". lumenlearning.com.
  14. ^ "Elektromagnetismus (Glossar)". Uoregon.edu.
  15. ^ Edison: Sein Leben und Erfindungen Von Frank Lewis Dyer und Thomas Commerford Martin, 1910, Seite 830
  16. ^ Peter Rowlands, Oliver Lodge und die Liverpool Physical Society, Liverpool University Press, 1990, p. 24
  17. ^ Elektrische Wellen; Erforschung der Ausbreitung elektrischer Wirkung mit endlicher Geschwindigkeit durch den Weltraum von Heinrich Rudolph Hertz (englische Übersetzung von Daniel Evan Jones), Macmillan und Co., 1893, S. 1–5
  18. ^ "Hertizianer Wellen", Amateurarbeit, November 1901, Seiten 4–6.
  19. ^ Hugh G.J. Aitken, Syntonie und Spark - Die Ursprünge von Radio, Princeton University Press - 2014, Seite 103
  20. ^ James P. Rybak, Oliver Lodge: Fast der Vater des Radios, Seite 5-6, aus antikem Wireless
  21. ^ Mukherji, Visvapriya, Jagadisch Chandra Bose, 2. Aufl. 1994. Builders of Modern India Series, Publications Division, Ministerium für Information und Rundfunk, Regierung von Indien. ISBN81-230-0047-2.
  22. ^ CH, Jagadisch; Bose, Ra. "Bei der Polarisierung von Elektrostrahlen durch doppelte Bruchkristalle - WikiSource, die kostenlose Online -Bibliothek". en.wikisource.org. Abgerufen 2022-01-28.
  23. ^ Mukherji, Visvapriya, Jagadisch Chandra Bose, 2. Aufl. 1994. Builders of Modern India Series, Publications Division, Ministerium für Information und Rundfunk, Regierung von Indien. ISBN81-230-0047-2.
  24. ^ " Т. Xxvii. Ыы. 8. с. 259 - декабрь 1895
  25. ^ Лчинов д. А. Основы меторолfolgen и к кл & unktions. - 1895. с. 460
  26. ^ Rzhosnitsky B. N. Dmitry Aleksandrovich Lachinov. Moskau-Leningrad: Gosenergoizdat, 1955 / жонсницций б. Н. Дmin. - м. --? (auf Russisch)
  27. ^ Hong (2001) Seite 22
  28. ^ Hong (2001) Seiten 20-22
  29. ^ Korrespondenz zum Herausgeber der Saturday Review, Die Samstagsrezension von Politik, Literatur, Wissenschaft und Kunst: "Der Erfinder der drahtlosen Telegraphie: eine Antwort" Aus Guglielmo Marconi (3. Mai 1902, Seiten 556-558) und "Drahtlose Telegraphie: Eine Gegenerwiderung" Aus Silvanus P. Thompson (10. Mai 1902, Seiten 598-599)
  30. ^ Lodovico Gualandi. "Marconi e lo Stravolgimento della Verità Storica Sulla Sua Opera". radiomarconi.com.
  31. ^ "Drahtlose Telegraphie" Von G. Marconi (Diskussion), Verfahren der Einrichtung der Elektroingenieure, (Band 28, 2. März 1899), Seite 294.
  32. ^ "Eine kurze Geschichte des Radios", Winter 2003-2004 (FCC.GOV)
  33. ^ Hong (2001) Seite 13
  34. ^ "Nobelpreise und Preisträger - Guglielmo Marconi". Nobelprize.org. Abgerufen 3. Februar 2018.
  35. ^ Hinweis: Ein Fall des Obersten Gerichtshofs von 1943, der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten, Marconi Wireless Tel. Co. v. USA, Überprüfung der Verwendung von Marconi Co. -Patenten durch die US -Regierung während des Ersten Weltkriegs durch die Verfeinerung seines Systems ungültig, weil die Annahme einstellbarer Transformatoren in den Übertragungs- und Empfangskreisen, die eine Verbesserung der Übertragung der Übertragung und Empfang, ausgegeben wurden, was eine Verbesserung der Die erste Erfindung wurde von Patenten erwartet, Oliver Lodge, John Stone, und Nikola Tesla. (Diese Entscheidung war nicht einstimmig, die Dissens, die sich mit Marconi befinden). Das Gericht gab ausdrücklich an, dass ihre Entscheidung Marconis ursprüngliche Radio -Patente nicht aufgehoben hat oder Marconi als Erfinder des Radios einbrachte. (White, 2012)
  36. ^ Fessenden, Helen (1940), Seiten 60-61, 76.
  37. ^ US 706737  Patent: "drahtlose Telegraphie"
  38. ^ "Experimente und führt zur drahtlosen Telefonie" von John Grant, Das American Telefon Journal. Teil i: 26. Januar 1907, Seiten 49–51; Teil II: 2. Februar 1907, Seiten 68–70, 79–80.
  39. ^ T. K. Sarkar, Robert Mailloux, Arthur A. Oloiner, Magdalena Salazar -Palma, Dipak L. Sengupta, Geschichte von Wireless, Wiley - 2006, Seite 92
  40. ^ John W. Klooster, Ikonen der Erfindung - Die Macher der modernen Welt von Gutenberg bis Gates - Band 1, Greenwood Press - 2009, Seite 400
  41. ^ Hugh G. J. Aitken, The Continuous Wave: Technology and American Radio, 1900–1932. Princeton University Press. Princeton, New Jersey - 1985, Seite 61
  42. ^ a b c Rowan Wakefield (Februar 1959). "Rundfunk am Union College". W2uc.union.edu. Archiviert von das Original am 15. Mai 2008. Abgerufen 2009-07-22.
  43. ^ "Von einem Schuppen bis zum World Wide Web". Union College Magazine. 1. November 1995. Abgerufen 2018-02-03.
  44. ^ Sciullo JR, Sam, ed. (1991). 1991 Pitt Football: University of Pittsburgh Football Media Guide. Pittsburgh, PA: Sportinformationsbüro der Universität von Pittsburgh. p. 116.
  45. ^ AM -Stationen sind immer noch in den US -Luftfahrtdiagrammen gekennzeichnet
  46. ^ a b Gordon A. Gow, Richard K. Smith Mobile und drahtlose Kommunikation: Eine Einführung, McGraw-Hill International, 2006 ISBN0-335-21761-3 Seite 23
  47. ^ a b "1946: Erster Mobiltelefonanruf". corp.att.com. AT & T Intellektuelles Eigentum. 2011. Abgerufen 2012-04-24.
  48. ^ a b AT & T Tech Channel (2011-06-13). "AT & T -Archive: Testen des ersten öffentlichen Handy -Netzwerks". Techchannel.att.com. Abgerufen 2013-09-28.
  49. ^ a b Private Linie: Daily Notes Archive (Oktober 2003) von Tom Farley Archiviert 2012-06-10 bei der Wayback -Maschine.
  50. ^ a b "Die Zukunft einschalten: 13. Oktober 1983" Archiviert 6. Oktober 2011 bei der Wayback -Maschine von Kathi Ann Brown (Auszug aus Informationen zu Menschen bringen, 1993) (milestonespast.com)
  51. ^ a b "Transistor Radios". Sciencentral (PBS.org). 1999. Abgerufen 2018-02-03.
  52. ^ a b Skrabec, Quentin R., Jr. (2012). Die 100 bedeutendsten Ereignisse im amerikanischen Geschäft: eine Enzyklopädie. ABC-Clio. S. 195–7. ISBN 978-0313398636.
  53. ^ a b c Harrison, Linden T. (2005). Aktuelle Quellen und Spannungsreferenzen: Eine Konstruktionsreferenz für Elektronikingenieure. Elsevier. p. 185. ISBN 978-0-08-045555-6.
  54. ^ a b Zeidler, G.; Becker, D. (1974). "MOS -LSI -Custom Circuits bieten neue Aussichten für das Design der Kommunikationsgeräte.". Elektrische Kommunikation. Western Electric Company. 49–50: 88–92. In vielen Bereichen der Kommunikationsgerätedesign bieten MOS -LSI -kundengebaute Schaltkreise die einzige praktische und wirtschaftliche Lösung. (...) Eine vollständige Liste aller Anwendungen liegt außerhalb des Rahmens dieses Papiers, da in den verschiedenen technischen Bereichen ständig neue MOS -Entwicklungen eingeleitet werden. Typische Beispiele für abgeschlossene und gegenwärtige MOS -Entwicklungen sind:
    - Kreuzpunkte
    - Multiplexer
    - Modems
    - Mobile Radios
  55. ^ "Funkwellen und das elektromagnetische Spektrum" (PDF). Radiojove.
  56. ^ a b Allstot, David J. (2016). "Umgeschaltete Kondensatorfilter" (PDF). In Maloberti, Franco; Davies, Anthony C. (Hrsg.). Eine kurze Geschichte von Schaltungen und Systemen: vom grünen, mobilen, durchdringenden Netzwerk bis zum Big Data Computing. IEEE Circuits and Systems Society. S. 105–110. ISBN 9788793609860.
  57. ^ a b Floyd, Michael D.; Hillman, Garth D. (8. Oktober 2018) [1. Pub. 2000]. "Impulscode-Modulation codec-Filter". Das Kommunikationshandbuch (2. Aufl.). CRC Press. S. 26–1, 26–2, 26–3. ISBN 9781420041163.
  58. ^ a b c d O'Neill, A. (2008). "Asad Abidi wurde für die Arbeit in RF-CMOs erkannt". IEEE Solid-State Circuits Society Newsletter. 13 (1): 57–58. doi:10.1109/n-ssc.2008.4785694. ISSN 1098-4232.
  59. ^ a b Lee, Thomas H. (2004). Das Design von CMOS-Funkfrequenzkreisläufen, 2. Aufl.. UK: Cambridge University Press. S. 1–8. ISBN 978-0521835398.
  60. ^ a b c Srivastava, Viranjay M.; Singh, Ghanshyam (2013). MOSFET-Technologien für Doppelpole-Funkfrequenzschalter mit Vierpole. Springer Science & Business Media. p. 1. ISBN 9783319011653.
  61. ^ a b Barbero, M.; Hofmann, H.; Wells, N. D. (14. November 1991). "DCT -Quellcodierung und aktuelle Implementierungen für HDTV". EBU Technischer Bewertung. Europäische Rundfunk Union (251): 22–33. Abgerufen 4. November 2019.
  62. ^ a b Golio, Mike; Golio, Janet (2018). HF- und Mikrowellen -Passive und aktive Technologien. CRC Press. S. IX, I-1, 18–2. ISBN 9781420006728.
  63. ^ a b Rappaport, T. S. (November 1991). "Die drahtlose Revolution". IEEE Communications Magazine. 29 (11): 52–71. doi:10.1109/35.109666. S2CID 46573735.
  64. ^ a b "Die drahtlose Revolution". Der Ökonom. 21. Januar 1999. Abgerufen 12. September 2019.
  65. ^ a b c d Baliga, B. Jayant (2005). Silizium -HF -Leistungsmosfets. Welt wissenschaftlich. ISBN 9789812561213.
  66. ^ a b Asif, Saad (2018). 5G Mobilkommunikation: Konzepte und Technologien. CRC Press. S. 128–134. ISBN 9780429881343.
  67. ^ A. Frederick Collins (28. Dezember 1901). "Tragbare Feldgeräte für die Platte für drahtlose Telegraphie". Wissenschaftlicher Amerikaner: 425–426. Abgerufen 2021-12-01.
  68. ^ "El Español Julio Cervera Baviera, y No Marconi, Fue Quien Inventó la Radio, Según El Profesor Ángel Fausfad". Universidad de Navarra (Unav.es). 2005.
  69. ^ "Un Estudio Asegura Que Fue El Español Cervera Baviera y No Marconi El Inventor de la Radio". El Mundo (Elmundo.es). 19. Oktober 2005.
  70. ^ "Der Spanier Julio Cervera Baviera und nicht Marconi war laut Professor Ángel Faus der Erfinder des Radios". Universidad de Navarra (Unav.es). 26. Oktober 2005. archiviert von das Original Am 11. Februar 2012.
  71. ^ Drahtlose Telegraphie und Telefonie von Domenico Mazzotto (übersetzt aus dem Italienisch von Selimo Romeo Bottone) (Whittaker & Co., 1906), Seite 217.
  72. ^ La Introcción de Las Radiocomunicaciones en españa (1896-1914) {Pdf}. Von Jesús Sánchez Miñana, "Anhang I. Julio Cervera Baviera", Seiten 161-168
  73. ^ "Marconi Company Limited | Science Museum Group Collection". Collection.Sciencemuseumgroup.org.uk. Abgerufen 2020-05-27.
  74. ^ "Geschichte & Herkunft". Telefunken Eletrroakustik. Abgerufen 2020-05-27.
  75. ^ Helen M. Fessenden, Reginald Fessenden: Erbauer von morgen, New York: Coward-McCann, 1940
  76. ^ "Das drahtlose Telefon wurde perfektioniert", " Pittsburgh Press, 20. Mai 1902, p. 9
  77. ^ John Grant. "Experimente und führt zu einer drahtlosen Telefonie", " American Telefon Journal, 26. Januar 1907, p. 49.
  78. ^ ""Fliegen des Strahls" | Zeit und Navigation ". timeAndnavigation.si.edu. Abgerufen 2020-06-09.
  79. ^ Amos, S. W.; James, Mike (2013). Prinzipien der Transistorschaltungen: Einführung in die Gestaltung von Verstärkern, Empfängern und Digitalkreisen. Elsevier. p. 332. ISBN 9781483293905.
  80. ^ Britanak, Vladimir; Rao, K. R. (2017). Cosinus-/Sinus-modulierte Filterbanken: Allgemeine Eigenschaften, schnelle Algorithmen und ganzzahlige Näherungen. Springer. p. 478. ISBN 9783319610801.
  81. ^ "NRSC-5 erhalten". theori.io. 9. Juni 2017. Archiviert Aus dem Original am 20. August 2017. Abgerufen 14. April 2018.
  82. ^ Die Zukunft des IoT wird „intelligentem Staub“ sein, sagt Cambridge Consultants, 3. März 2017 (TheEngineer.co.uk)
  83. ^ Basalla, George (1988). Die Entwicklung der Technologie. Cambridge University Press. p. 44.
  84. ^ "Vakuumrohr Radio". nps.gov. Abgerufen 2020-05-27.
  85. ^ "Radio soireé-musicale" Nieuwe Rotterdamsche Courant, 05. November 1919, Seite 16
  86. ^ "Edwin H. Armstrong | Lemelson-MIT-Programm". lemelson.mit.edu. Abgerufen 2020-05-28.
  87. ^ Bericht des kaiserlichen drahtlosen Telegraphiekomitees 1924. dem Parlament auf dem Kommando seiner Majestät vorgelegt. Nationalarchive, London, Referenz: CAB 24/165/38
  88. ^ "Liebowitz.dvi" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) Am 2006-12-29. Abgerufen 2006-11-12.
  89. ^ Callie Taintor (27. Mai 2004). "Chronologie: Technologie und Musikindustrie". Frontline: Die Art und Weise, wie die Musik starb (in der Musikindustrie) (PBS.org).
  90. ^ Edward Samuels (19. April 2002). "Kreativität will bezahlt werden". edwardsamuels.com.
  91. ^ "Musik und Soundaufnahmen (Kapitel zwei)". Die illustrierte Geschichte von Copyright (edwardssamuels.com). 2002.
  92. ^ Tullai, Margaret. "Wireless Ship Act von 1910". www.mtsu.edu. Abgerufen 2020-05-30.
  93. ^ Morrison, Sharon L. "Radio Act von 1912". www.mtsu.edu. Abgerufen 2020-05-30.
  94. ^ Morrison, Sharon L. "Radio Act von 1927". www.mtsu.edu. Abgerufen 2020-05-30.
  95. ^ "Das Kommunikationsgesetz von 1934". it.ojp.gov. Abgerufen 2020-06-09.
  96. ^ Economides, Nicholas (1999-12-01). "Das Telekommunikationsgesetz von 1996 und seine Auswirkungen auf der jährlichen Konferenz für Telekommunikationspolitik in Tokio, Japan, 4. Dezember 1997. Ich danke Hajime Hori, Bob Kargoll, Steve Levinson und zwei anonymen Schiedsrichtern für hilfreiche Kommentare.1". Japan und die Weltwirtschaft. 11 (4): 455–483. doi:10.1016/s0922-1425 (98) 00056-5. ISSN 0922-1425.
  97. ^ "Das Pennsylvania Center für das Buch - KDKA". pabook2.libraries.psu.edu. Abgerufen 2020-05-28.
  98. ^ Sterling, Christopher (2009). Die prägnante Enzyklopädie des amerikanischen Radios. Sterling. p. 847. ISBN 978-0415995337.
  99. ^ Ein Turm in Babel von Eric Barnouw, 1966, Seiten 62-64
  100. ^ Larry Wolters, "Radio -Illusionen von DeForest verteilt". Chicago Tribune, 13. September 1936, p. SW 7
  101. ^ "Radio's Jubiläum" Boston Globe, 30. September 1928, p. B27.
  102. ^ "Highbridge Station Reports (1917)". EarlyRadiohistory.us.
  103. ^ Donna L. Halper (2001-01-02). "Der Aufstieg und Fall von WGI". Das Boston Radio Archives (bostonradio.org).
  104. ^ Lombardi (2010-05-11). "NIST -Zeit- und Frequenzteilungsgeschichte". NIST. Abgerufen 2020-05-28.
  105. ^ "WRUC (Rundfunkstation des Union College)".

Verweise

Primäre Quellen

  • De Lee Forest. Vater des Radios: Die Autobiographie von Lee de Forest (1950).
  • Gleason L. Archer Personal Papers (MS108), Archive der Suffolk University, Suffolk University; Boston, Massachusetts. Gleason L. Archer Personal Papers (MS108) finden Hilfe
  • Kahn Frank J., ed. Dokumente des amerikanischen Rundfunks, Vierte Ausgabe (Prentice-Hall, Inc., 1984).
  • Lichty Lawrence W. und Topping Malachi C., Hrsg. American Broadcasting: Ein Quellbuch über die Geschichte von Radio und Fernsehen (Hastings House, 1975).

Sekundärquellen

  • Aitkin, Hugh G. J. Die kontinuierliche Welle: Technologie und das amerikanische Radio, 1900-1932 (Princeton University Press, 1985).
  • Anderson, Leland. "Nikola Tesla über seine Arbeit mit abwechselnden Strömen und ihre Bewerbung auf drahtlose Telegraphie, Telefonie und Übertragung von Strom", Sun Publishing Company, LC 92-60482, ISBN0-9632652-0-2 (ed. Auszüge online verfügbar)
  • Anderson, Leland I. Priorität bei der Erfindung des Radios - Tesla gegen Marconi, Antique Wireless Association Monograph, 1980, Untersuchung der Entscheidung von 1943 durch die US -amerikanischer Oberster Gerichtshof Halten Sie das Schlüssel -Marconi -Patent ungültig (9 Seiten). (Bücher des 21. Jahrhunderts)
  • Archer, Gleason L. Big Business and Radio (The American Historical Society, Inc., 1939)
  • Archer, Gleason L. Geschichte des Radios bis 1926 (The American Historical Society, Inc., 1938).
  • Barnouw, Erik. Das goldene Netz (Oxford University Press, 1968); Der Sponsor (1978); Ein Turm in Babel (1966).
  • Belrose, John S., "Fessenden und Marconi: ihre unterschiedlichen Technologien und transatlantischen Experimente im ersten Jahrzehnt dieses Jahrhunderts"Internationale Konferenz über 100 Jahre Radio (5. bis 7. September 1995).
  • Briggs, Asa. Die BBC - die ersten fünfzig Jahre (Oxford University Press, 1984).
  • Briggs, Asa. Die Geschichte des Rundfunks im Vereinigten Königreich (Oxford University Press, 1961).
  • Brodsky, Ira. "Die Geschichte der Wireless: Wie kreative Köpfe Technologie für die Massen produzierten" (Telescope Books, 2008)
  • Butler, Lloyd (VK5BR), "Vor der Ventilverstärkung - drahtlose Kommunikation einer frühen Ära"
  • Coe, Douglas und Kreigh Collins (Ills), "Marconi, Pionier des Radios"New York, J. Messner, Inc., 1943. LCCN 43010048
  • Covert, Cathy und Stevens John L. Massenmedien zwischen den Kriegen (Syracuse University Press, 1984).
  • Craig, Douglas B. Fireside Politics: Radio und politische Kultur in den USA, 1920–1940 (2005)
  • Gauner, Tim. Internationaler Radiojournalismus: Geschichte, Theorie und Praxis Routledge, 1998
  • Douglas, Susan J.,, Hören in: Radio und die amerikanische Vorstellungskraft: Von Amos 'n' Andy und Edward R. Murrow bis Wolfman Jack und Howard Stern , New York, N.Y .: Times Books, 1999.
  • Ewbank Henry und Lawton Sherman P. Rundfunk: Radio und Fernsehen (Harper & Brothers, 1952).
  • Garratt, G. R. M., "Die frühe Geschichte des Radios: Von Faraday nach Marconi", London, Institution of Electrical Engineers in Zusammenarbeit mit dem Science Museum, History of Technology Series, 1994. ISBN0-85296-845-0 LCCN GB 94011611
  • Geddes, Keith, "Guglielmo Marconi, 1874-1937". London: H.M.S.O., A Science Museum Broschüre, 1974. ISBN0-11-290198-0 LCCN 75329825 (ed. In den USA von Pendragon House Inc., Palo Alto, Kalifornien, erhältlich.)
  • Gibson, George H. Öffentlicher Rundfunk; Die Rolle der Bundesregierung, 1919-1976 (Praeger Publishers, 1977).
  • Hancock, Harry Edgar, "Drahtlos auf See; die ersten fünfzig Jahre. Eine Geschichte des Fortschritts und der Entwicklung der marine drahtlosen Kommunikation, die zum Gedenken an das Jubiläum des Marconi International Marine Communication Company Limited geschrieben wurde"Chelmsford, Eng., Marconi International Marine Communication Co., 1950. LCCN 51040529 /l
  • Jackaway, Gwenyth L. Medien im Krieg: Radioherausforderung für die Zeitungen, 1924-1939 Praeger Publishers, 1995
  • Journal des Franklin Institute. "Notizen und Kommentare; Telegraphie ohne Drähte", Journal des Franklin Institute, Dezember 1897, Seiten 463-464.
  • Katz, Randy H., "Schauen Sie Ma, keine Kabel ": Marconi und die Erfindung des Radios". Geschichte der Kommunikationsinfrastrukturen.
  • Lazarsfeld, Paul F. Die Leute schauen sich Radio an (University of North Carolina Press, 1946).
  • Maclaurin, W. Rupert. Erfindung und Innovation in der Funkbranche (The Macmillan Company, 1949).
  • Marconis drahtlose Telegraphenfirma ","Jahrbuch der drahtlosen Telegraphie und Telefonie", London: Veröffentlicht für die Marconi Press Agency Ltd., von der St. Catherine Press / Wireless Press. LCCN 14017875 SN 86035439
  • Marincic, Aleksandar und Djuradj Budimir, "Tesla -Beitrag zur Funkwellenausbreitung". ((PDF)
  • Masini, Giancarlo. "Guglielmo Marconi". Turin: Turinese Typografische Veröffentlichung, 1975. LCCN 77472455 (ed. Enthält 32 Tabellen außerhalb des Textes)
  • Massie, Walter Wentworth, "Drahtlose Telegraphie und Telefonie im Volksmund erklärt"New York, Van Nostrand, 1908.
  • McChesney, Robert W. Telekommunikation, Massenmedien und Demokratie: Der Kampf um die Kontrolle der US-Rundfunk, 1928-1935 Oxford University Press, 1994
  • McCourt, Tom. Konflikte Kommunikationsinteressen in Amerika: Der Fall des nationalen öffentlichen Radio Praeger Publishers, 1999
  • McNicol, Donald. "Die frühen Tage des Radios in Amerika". Der elektrische Experimentator, April 1917, Seiten 893, 911.
  • Peers, Frank W. Die Politik des kanadischen Rundfunks, 1920–1951 (University of Toronto Press, 1969).
  • Pimsleur, J. L. "Erfindung des Radios in S.F.; 100. Geburtstagsausstellung an diesem Wochenende "San Francisco Chronicle, 1995.
  • Das Prestige, 2006, Touchstone Pictures.
  • Das Radio -Mitarbeiter der Detroit News, WWJ-The Detroit News (The Evening News Association, Detroit, 1922).
  • Ray, William B. FCC: Die Höhen und Tiefen der Radio-TV-Regulierung (Iowa State University Press, 1990).
  • Rosen, Philip T. Die modernen Stentoren; Radioübertragung und die Bundesregierung 1920-1934 (Greenwood Press, 1980).
    • Rugh, William A. Arabische Massenmedien: Zeitungen, Radio und Fernsehen in der arabischen Politik Praeger, 2004
  • Scannell, Paddy und Cardiff, David. Eine Sozialgeschichte des britischen Rundfunks, Band 1, 1922-1939 (Basil Blackwell, 1991).
  • Schramm Wilbur, hrsg. Massenkommunikationen (University of Illinois Press, 1960).
  • Schwoch James. Die amerikanische Radioindustrie und ihre lateinamerikanischen Aktivitäten, 1900-1939 (University of Illinois Press, 1990).
  • Seifer, Marc J., "Die geheime Geschichte des drahtlosen". Kingston, Rhode Island.
  • Slater, Robert. Dies ... ist CBS: Eine Chronik von 60 Jahren (Prentice Hall, 1988).
  • Smith, F. Leslie, John W. Wright II, David H. Ostroff; Perspektiven im Radio und Fernsehen: Telekommunikation in den USA Lawrence Erlbaum Associates, 1998
  • Sterling, Christopher H. Elektronische Medien, ein Leitfaden für Trends in Rundfunk und neuere Technologien 1920–1983 (Praeger, 1984).
  • Sterling, Christopher und Kittross John M. Bleiben Sie dran: Eine kurze Geschichte des amerikanischen Rundfunks (Wadsworth, 1978).
  • Stein, John Stone. "John Stone auf Nikola Teslas Priorität im Radio und im Hochwellen-Radiofrequenzapparat". Zwanzig Bücher des ersten Jahrhunderts, 2005.
  • Gesungene Hong ","Wireless: Von Marconis Black-Box bis zum Audion", Cambridge, Massachusetts: MIT Press, 2001, ISBN0-262-08298-5
  • Waldron, Richard Arthur, "Theorie der geführten elektromagnetischen Wellen"London, New York, Van Nostrand Reinhold, 1970. ISBN0-442-09167-2 LCCN 69019848 // R86
  • Weightman, Gavin, "Signor Marconi's Magic Box: Die bemerkenswerteste Erfindung des 19. Jahrhunderts und der Amateur -Erfinder, dessen Genie eine Revolution auslöste"1. Da Capo Press Ed., Cambridge, Massachusetts: Da Capo Press, 2003.
  • Weiß, llewellyn. Das amerikanische Radio (University of Chicago Press, 1947).
  • Weiß, Thomas H. "Pionierarbeit in US-Radio (1897-1917)", Vereinigte Staaten Frühradio -Geschichte.
  • Wunsch, A. David "Lesen Sie den Obersten Gerichtshof falsch: Ein rätselhaftes Kapitel in der Geschichte des Radios"Mercurians.org.

Medien und Dokumentarfilme

Externe Links