Geschichte der Seychellen

Das Geschichte der Seychellen stammt aus dem vierten der Portugiesische Indien -Armadas angeführt von Vasco da Gama, obwohl Seychellen war wahrscheinlich bereits den arabischen Navigatoren und anderen Seeleuten bekannt, seit vielen Jahrhunderten. Am 15. März 1503 die Schreiber Thomé Lopes bemerkte die Sichtung einer erhöhten Insel, zweifellos eine der granitischen Inseln und mit ziemlicher Sicherheit Silhouette Island. Die erste aufgenommene Landung stammte von den Männern der Engländer Ostindische Kompanie Schiff Aufstieg, die im Januar 1609 auf den Seychellen ankamen Männer, acht Afrikaner und fünf Inder. Das Seychellois Kreolisch Die Sprache entwickelte sich als Kommunikationsmittel zwischen den verschiedenen Rassen. Die von Kapitän Henry Newcome kommandierte britische Fregatte Orpheus kam am 16. Mai 1794 in Mahé an. Die Kapitalbedingungen wurden erstellt und am nächsten Tag wurden Seychellen in Großbritannien übergeben. Nach dem Fall von Mauritius auf britische Streitkräfte kam Kapitän Phillip Beaver vom Nisus am 23. April 1811 in Mahé an und nahm Seychellen als ständige Kolonie Großbritanniens in Besitz. Die Seychellen wurden 1976 eine unabhängige Republik Einparteienzustand Regierte das Land von 1977 bis 1993. Die nachfolgenden demokratischen Präsidentschaftswahlen wurden von Kandidaten derselben Partei gewonnen.[1]
Vorkolonialgeschichte
Die frühe (voreuropäische Kolonialisierung) Geschichte von Isle de Séchelles oder Seychellen ist unbekannt. Austronesier aus Borneo, der sich schließlich entschieden hat Madagaskarvielleicht verweist hier um 200-300 n. Chr. Araber Navigatoren, auf Handel mit Reisen über die Indischer Ozeanwaren sich der Inseln wahrscheinlich bewusst, obwohl sie sie nicht besiedelten.
Die Araber handelten mit dem hoch geschätzten Wert Coco de Mer Nüsse, nur auf den Seychellen, lange vor der europäischen Entdeckung der Inseln. Die verrotteten Muttern können schwimmen und wurden in der an Land gewaschen gefunden Malediven und Indonesien.
Alter der Entdeckungen und Kolonialisierung
Am 15. März 1503, Vasco da Gamavon Indien nach Ostafrika überquerte, was mit ziemlicher Sicherheit war Silhouette Island und am nächsten Tag, Desroches Island. Die granitischen Inseln erschienen auf portugiesischen Charts als sieben Schwestern.
Im März 1608 eine Handelsflotte der Englische East India Company Segeln Sie Segel für Indien. Im Sturm verloren, die Aufstieg Die Besatzung sah am 19. Januar 1609 "High Land" und machte sich auf den Weg. Sie verankerten "wie in einem Teich". Sie fanden eine unbewohnte Insel mit reichlich frischem Wasser. Fische, Kokosnüsse, Vögel, Schildkröten und riesige Schildkröten, mit denen sie ihre Geschäfte wieder auffüllen können. Das Aufstieg segelte und berichtete, was sie gefunden hatten, aber die Briten haben keine Maßnahmen ergriffen.
Gegen Ende des 17. Jahrhunderts,, Piraten kam aus der Karibik im Indischen Ozean an und machte eine Basis in Madagaskar, von wo sie sich an Schiffe befanden, die sich näherten und das verließen Rotes Meer und die Persischer Golf.
Die Franzosen hatten das besetzt Isle de France (jetzt Mauritius) Seit 1715 wuchs diese Kolonie an Bedeutung und 1735 ein energetischer Administrator. Bertrand-François Mahé de la Bourdonnais (1699–1753) wurde ernannt. Sein Auftrag war es, den französischen Seeweg nach Indien zu schützen. La Bourdonnais, selbst ein Seemann, wandte seine Aufmerksamkeit darauf zu, einen schnelleren Durchgang von Mauritius nach Indien zu machen. Zu diesem Zweck schickte er 1742 eine Expedition unter dem Kommando von Lazare Picault um die Inseln nordöstlich von Madagaskar genau zu zeichnen.
Am 21. November 1742 die Elisabeth und die Charles verankert Mahé in Anse Boileau (nicht Baie Lazare, später fälschlicherweise als Picaults Landeplatz bezeichnet). Sie fanden ein Land der Fülle. Tatsächlich nannte Picault die Insel ile d'Abondance. Picaults Kartierung war arm, also wurde er 1744 zurückgeschickt und in Mahé in der Hauptinsel (zu Ehren seines Schirmherrn Mahé de la Bourdonnais) und der Gruppe The Iles de la Bourdonnais umbenannt. Er hatte große Hoffnungen auf die Iles de la Bourdonnais. Die Inseln wurden jedoch erneut vergessen, als La Bourdonnais 1746 ersetzt wurde.
Französische Siedlung und Regel
Isle of Seychellen | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1770–1810 | |||||||||
![]() | |||||||||
Hauptstadt | L'Etablissment | ||||||||
Kommandant | |||||||||
• 1793–1810 | Jean-Baptiste Qeau de Quincy | ||||||||
ISO 3166 Code | SC | ||||||||
|
Der Ausbruch im Jahr 1754 dessen, was das werden würde Sieben Jahre Kriegskrieg Zwischen England und Frankreich erinnerte die Behörden auf Mauritius an die Inseln. Zwei Schiffe wurden geschickt, um sie zu beanspruchen, befohlen von von Corneille Nicholas Morphey. Er benannte die größte Insel Isle de Séchelles zu Ehren von Viscount Jean Moreau de SéchellesFinanzminister während der Regierungszeit von Louis XV (später als Seychelles angliziert). Dieser Name wurde später für die Inselgruppe verwendet, während Mahé erneut für die größte granitische Insel verwendet wurde. Morphey nahm in Besitz für den französischen König und den Französische Ostindien Company am 1. November 1756.[2]
Das Ende des siebenjährigen Krieges mit dem Verlust von Kanada in Frankreich und seinem Status in Indien führte zum Rückgang der französischen Ostindien -Gesellschaft, die früher Mauritius kontrolliert hatte. Diese Siedlung und damit Seychellen wurden nun unter direkte königliche Autorität. Der neue Intendant von Mauritius, Pierre Poivre (1719–1786) war entschlossen, das niederländische Monopol des lukrativen Gewürzhandels zu brechen; Er dachte, Mahé wäre perfekt für den Gewürzanbau.
1768 arrangierte Nicolas Dufresne ein kommerzielles Unternehmen und schickte Schiffe, um Holz und Schildkröten von den Seychellen zu sammeln. Während dieser Expedition wurde die französische Souveränität erweitert, um alle Inseln der granitischen Gruppe abzudecken Weihnachtstag.
1769 haben die Navigatoren Rochon und Grenier bewiesen, dass eine schnellere Route nach Indien sicher über die Seychellen eingeführt werden kann und daher die Bedeutung der strategischen Position der Inseln realisiert wurde. Inzwischen hatte Poivre endlich Sämlinge von erhalten Muskatnuss und Nelkeund 10.000 Muskatsamen. Seine Versuche, sie auf Mauritius und Bourbon zu verbreiten (später benannt Wiedervereinigung) traf wenig Erfolg und dachte noch einmal an Seychellen. Es wurde als zufällig angesehen, als Brayer du Barré (unbekannt 1777) auf Mauritius ankam, mit königlicher Erlaubnis, eine Siedlung zu führen St. Anne auf seine Kosten.
Am 12. August 1770 ließen sich 15 weiße Kolonisten, sieben Sklaven, fünf Indianer und eine schwarze Frau in St. Anne nieder. Du Barré blieb in Mauritius nach Geldern. Nach Berichten über den ersten Erfolg bat er die Regierung um mehr Geld. Berichte erreichten jedoch die Behörden, dass Schiffskapitäne keine frischen Produkte von den Inseln erhalten könnten. Du Barrés Berufung für Mauritius und Versailles fiel auf taube Ohren. In der Verzweiflung ging er auf die Seychellen, um zu versuchen, die Situation zu retten, aber ohne Erfolg. Als ruinierter Mann ging er nach Indien und starb dort kurz darauf.
Französische Kolonisten brachten dann eine große Anzahl kreolischer Sklaven von Mauritius auf die Seychellen - sie wurden die Vorfahren der gegenwärtigen Bevölkerung.
Im Jahr 1771 schickte Poivre Antoine Gillot nach Seychellen, um a zu etablieren würzen Garten. Bis August 1772 hatten die Leute von Du Barré St. Anne verlassen und nach Mahé gezogen oder nach Hause zurückgekehrt. Gillot arbeitete an bei Anse RoyaleMuskatnuss, Nelken, Nelken, Zimt und Pfeffer Pflanzen.
Als britische Schiffe in der Nähe von Seychellen gesehen wurden, wurden die Behörden in die Tat umgesetzt und schickten eine Garnison unter Lieutenant de Romainville. Sie bauten Etablissement du ROI (Royal Settlement) auf dem Gelände der modernen Victoria. Gillot war nominell für die zivilen Kolonisten verantwortlich, hatte aber keine wirkliche Autorität über sie. Mauritius sandte als Ersatz als Mann mit stärkerem Mettle, Jean Baptiste Philogene de Malavois, der 1788 das Kommando über die Siedlung übernahm. Er zog 30 Dekrete auf, die das Holz und die Schildkröten schützten. In Zukunft würden nur solide Landwirtschaftstechniken und sorgfältige Beeinträchtigung von Ressourcen toleriert.
Die von Kapitän Henry Newcome kommandierte britische Fregatte Orpheus kam am 16. Mai 1794 zusammen mit dem Centurion, dem Widerstand und zwei Preisen in Mahé. Ein Beamter wurde an Land geschickt, um Bestimmungen und Wasser zu beantragen. Quinssy schlug vor, dass die Kolonie keine Mittel haben sollte, um sich dem Feind zu widersetzen. Die Kapitalbedingungen wurden erstellt und am nächsten Tag wurden die Seychellen in Großbritannien aufgegeben. Der Centurion kehrte vier Jahre später im September 1798 nach Seychellen zurück und erneuerte die Kapitulation.
Die Quincy -Ära
1790 als Ergebnis der Französische RevolutionDie Siedler bildeten eine Kolonialversammlung und beschlossen, ihre Kolonie nach ihrer eigenen Verfassung selbst zu führen. Land auf Seychellen sollte nur an die Kinder bestehender Kolonisten gehen, die die Produkte der Kolonie wie sie ausgewählt haben, nicht wie Mauritius diktiert. Sie hielten die Abschaffung von Sklaverei unmöglich, weil sie glaubten, dass die Kolonie ohne freie Arbeit nicht überleben könnte.

Jean-Baptiste Queau de Quincy (1748–1827) Das Kommando der Kolonie im Jahr 1794. Als schlauer Mann, er nutzte Fähigkeiten und Zweckmäßigkeit, um die Seychellen durch die kommenden Jahre des kommenden Krieges zu steuern. Seychellen fungierten als Hafen für Französisch Korsairen (Piraten, die Lettres de Marque tragen, die sie berechtigen, legal auf feindlicher Schifffahrt zu jagen). Quincy hoffte, dass dies unbemerkt bleiben könnte, aber 1794 kam eine Geschwader von drei britischen Schiffen von der Fregatte "Orpheus" angeführt von von befohlen Henry Newcome. Quinssy schlug vor, dass die Kolonie keine Mittel haben sollte, um sich dem Feind zu widersetzen. Die Kapitalbedingungen wurden erstellt und am nächsten Tag wurden die Seychellen in Großbritannien aufgegeben.
Die Briten bemühten sich nicht, die Seychellen zu übernehmen; Es wurde als Verschwendung von Ressourcen angesehen. Die Siedler entschieden, dass nicht erwartet werden konnte, dass sie die französische Flagge verteidigen, wenn sie nicht eine Garnison geschickt wurden. Daher würden sie neutral bleiben und alle Ankömmlinge versorgen. Die Strategie funktionierte. Die Kolonie blühte auf. Quincys günstige Kapitulationsbedingungen wurden sieben Mal während der Besuche britischer Schiffe erneuert.
Am 11. Juli 1801 die französische Fregatte Chiffonne mit einer Ladung französischer Gefangener angekommen Napoleon. Dann HMS Sybille angekommen. Quincy musste versuchen, die zu verteidigen Chiffonne, aber nach einer kurzen Schlacht, die Chiffonne wurde genommen. Kapitän Adam der Sybille Wollte wissen, warum Quincy im Widerspruch zu seinen Kapitulationsbegriffen einmischt war. Quincy schaffte es, sich aus der Schwierigkeit herauszubringen, und überredete Adam sogar, sich den Seychellen -Schiffen zuzustimmen, die eine Flagge fliegen und die Worte "Seychellen Kapitulation" trugen und ihnen erlaubten, durch die britische Blockade von Mauritius unvermeidlich zu gehen.
Der 15. September 1801 war das Datum einer unvergesslichen Seeschlacht direkt aus der Siedlung. Das britische Schiff Sieger wurde durch Beschädigungen ihrer Takelage ernsthaft behindert, aber sie konnte die Breitseite an das französische Schiff manövrieren La flêche und ärgern Sie sie mit unaufhörlichem Feuer. La flêche begann zu sinken. Anstatt sie aufzugeben, lief ihr Kapitän ihre aufgelaufen und fackelte sie, bevor sie das Schiff verließ. Die gegnerischen Kommandeure trafen sich danach an Land, und der Engländer gratulierte seinem französischen Amtskollegen auf seinen Mut und seine Fähigkeiten während des Kampfes herzlich.
Die Briten verschärften die Blockade an den Kolonien des französischen Indischen Ozeans. Wiedervereinigung Übergeben, gefolgt im Dezember 1810 von Mauritius. Im April 1811 kam Captain Beaver auf den Seychellen an Nisus Um die bevorzugten Bedingungen von Quincys Kapitulation anzukündigen, sollte stehen, aber die Seychellen müssen die Bedingungen der mauritianischen Kapitulation erkennen. Beaver hinterließ einen königlichen Marine, Leutnant Bartholomew Sullivan, um die Situation der Seychellen zu überwachen.
britische Regel
Kronenkolonie der Seychellen | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1903–1976 | |||||||||||
Hymne:Gott rette die Königin (1952-1976) | |||||||||||
Hauptstadt | Victoria | ||||||||||
Monarch | |||||||||||
• 1903–1910 | König Edward VII | ||||||||||
• 1952–1976 | Königin Elizabeth II | ||||||||||
Gouverneur | |||||||||||
• 1903–1904 | Ernest Bickham Sweet-Escott | ||||||||||
• 1973–1976 | Colin Hamilton Allan | ||||||||||
ISO 3166 Code | SC | ||||||||||
|
Es gab wenig Sullivan, um die Siedler zu verhindern, dass sie weiterhin französische Fregatten und Sklavenhändler bereitstellten. Sklavenbesitz war damals nicht gegen das britische Recht Sklavenhandel war illegal. Sullivan, später den Titel eines Zivilagenten, spielte Katze und Maus mit den Pro-Slaver-Kolonisten. Sullivan wurde einmal auf ein Tipp und wurde zu einer Ruber Praslin und war in der Lage, eine Ladung neu gelandeter Sklaven zu beschlagnahmen. Es war nur ein kleiner Triumph inmitten vieler Frustrationen, und Sullivan beschwert sich darüber, dass die Seychellois "kein Sinn für Ehre, Schande oder Ehrlichkeit" hatten.
Der erste zivile Administrator des britischen Regimes war Edward Madge. Er hatte eine bittere Fehde mit Quincy, die in der Verwaltung blieb als Friedensrichter. In den folgenden Jahren wurden die Inseln zu einem Rückstau, das leise übertraf. Die Landbesitzer von Seychellois hatten ein angenehmes Leben, obwohl es nicht immer einfach war, die über die launischen Märkte für ihre Produkte zu treffen. Die Briten hatten es allen üblichen französischen Praktiken ermöglicht, an Ort und Stelle zu bleiben. Der Administrator war vielleicht in Briten und berichtete in London, legte jedoch nach den französischen Regeln. Die größte Beschwerde, die die Kolonisten mit ihren neuen Meistern hatten, war die Abhängigkeit der Kolonie von Mauritius.
Die andere Wolke am Horizont der Pflanzgefäße war die britische Gesetzgebung gegen Sklaverei. 1835 wurde die Sklaverei vollständig abgeschafft. Die Plantagen waren bereits zurückgegangen, ihre Böden erschöpft durch jahrelange Anbau ohne Verlängerung Fruchtbarkeit. Einige Pflanzgefäße nahmen ihre Sklaven und gingen. Die befreiten Sklaven hatten kein Land, und die meisten hockten an den Ländern, die sie in Knechtschaft betrachteten, und die Kolonie trat in eine Zeit der Stagnation ein. Es gab keine Exporte und kein Geld, um die neue Infrastruktur zu bezahlen.
Die Situation wurde erst verbessert, als Pflanzer merkten, dass sie wachsen konnten Kokosnüsse mit weniger Arbeit und mehr Gewinn als die traditionellen Pflanzen von Baumwolle, Zucker, Reis, und Mais. Bald hatten sie wieder eine Quelle praktisch freier Arbeit. Die Briten nahmen ihre Anti-Sklaverei Dhows Sklaven in den Nahen Osten transportieren. Sklaven, die südlich des Äquators befreit wurden, wurden nach Seychellen gebracht und zu Plantagenbesitzern ausgebildet. Sie haben das Land als Gegenleistung für Rationen und Löhne bearbeitet. Über einen Zeitraum von dreizehn Jahren ab 1861 wurden rund 2.400 Männer, Frauen und Kinder auf die Seychellen gebracht.
Die Stadt, die seit 1841 Victoria genannt wurde, begann zu wachsen. Lizenzen, die 1879 gewährt wurden, geben einen Eindruck von der Bandbreite der Unternehmen in der Stadt. Es gab einen Drogisten, zwei Auktionatoren, fünf Einzelhändler, vier Alkohol Geschäfte, a Notar, ein Rechtsanwalt, a Juwelier, und ein Uhrmacher.
Am 12. Oktober 1862 gab es eine Katastrophe, als heftiger Regen und starke Winde Mahé trafen. Ein Lawine von Schlamm und Felsen fielen von den Hügeln auf die Stadt. Es wurde geschätzt, dass über 70 Menschen ihr Leben verloren haben.
Albert Street Victoria Seychellen 1900er Jahre
Kirche Victoria Seychellen 1900er Jahre
Clock Court Treasury Victoria Seychellen 1900er Jahre
Post -Clock -Turm, Victoria Seychelles 1900er Jahre
Postkarte Mahe 1903
Königin Victoria Memorial Seychellen 1900S.JPG
Royal Street Victoria Seychellen 1900S.JPG
Oberster Gerichtshof, Seychellen 1900er Jahre
Victoria Buildings, Seychellen 1900er Jahre
Victoria, Seychellen, 1900er Jahre
Victoria Street, Victoria, Seychellen 1900er Jahre
Bibliothek der Seychellen eröffnet 1910.jpg
Kronenkolonie

Die Beamten von Seychellois wollten, dass Seychellen als separate autonome Kolonie innerhalb des britischen Empires organisiert werden, und die Behörden in der Mutterkolonie. Mauritius, unterstützte sie. Herr Arthur GordonDer Mauritian -Gouverneur sandte in ihrem Namen eine Petition nach London. Zugeständnisse wurden gemacht, aber Seychellen wurden kein Kronenkolonie alleine bis 1903 als erster Gouverneur, Sir Ernest Bickham Sweet-Escott Amtsantritt. Die Kolonie enthielt ihren neuen Status und erwarb einen botanischen Garten und einen Glockenturm im Herzen von Victoria. Die französische Sprache und Kultur blieben jedoch dominant.
Die Briten sahen wie die Franzosen vor ihnen Seychellen als einen nützlichen Ort, um problematische politische Gefangene zu verbessern. Im Laufe der Jahre wurde Seychellen zu einer Heimat von Gefangenen von Sansibar, Ägypten, Zypern und Palästina, um nur einige zu nennen. Der erste in der Linie der Exilien war Sultan Abdullah, ein Sultan in Perak, einschließlich Lela Pandak Lam, der Ex-Chef von Pasir Salak in Perak die 1875 nach ihrer Auswirkungen auf den Mord an dem britischen Bewohner von Perak, JW Birch, ankam. Wie viele der Exilien, die folgten, ließen sie sich bissize das Leben der Seychellen nieder und gingen wirklich die Inseln. Sultan Abdullahs Sohn nahm mit ihm eine der beliebten französischen Melodien der Inselbewohner La Rosalè mit nach Hause und nahm sie in die Nationalhymne seines Landes ein. Mit neuen Worten wurde es später Negaraku, das Nationalhymne von Malaysia.
Das vielleicht berühmteste der politischen Gefangenen war Erzbischof Makarios aus Zypern, der 1956 ankam. Er verliebte sich ebenfalls in sein Gefängnis. "Wenn unser Schiff den Hafen verlässt", schrieb er, "werden wir viele gute und freundliche Erinnerungen an die Seychellen mitnehmen ... möge Gott sie alle segnen."
Der Erste Weltkrieg habe große Schwierigkeiten auf den Inseln verursacht. Schiffe konnten weder wesentliche Güter einbringen noch Exporte wegnehmen. Löhne fielen; Die Preise stiegen um 150 Prozent. Viele wandten sich dem Verbrechen zu und die Gefängnisse platzten. Zu den Seychelles Labour Contingent, die auf Wunsch von allgemeinen Smuts gegründet wurden, schien eine Flucht zu bieten. Es war jedoch keine einfache Option. Die 800 starke Kraft wurde nach Ostafrika geschickt. Nach nur fünf Monaten waren so viele an gestorben Ruhr, Malaria und Beriberi Dass das Korps nach Hause geschickt wurde. Insgesamt starben 335 Männer.
Am Ende des Ersten Weltkriegs war die Bevölkerung der Seychellen 24.000 und sie fühlten sich von Großbritannien vernachlässigt. Die neu gegründete Pflanzervereinigung für eine größere Vertretung in der Regierungsführung von Seychelles -Angelegenheiten gab es. Nach 1929 wurde durch das Colonial Development Act ein liberalerer Mittelfluss sichergestellt, aber es war eine Zeit der wirtschaftlichen Depression; der Preis von Kopra fiel und so waren Löhne. Die Arbeiter beantragten die Regierung über ihre schlechten Arbeitsbedingungen und die Belastung von MwSt Sie mussten ertragen. Gouverneur Sir Arthur grimmig stifte einige Reformen aus und schloss Gruppen mit niedrigerem Einkommen von der Besteuerung aus. Er war bestrebt, Modellunterkünfte zu schaffen und Kleinbauern für die Landlosen zu verteilen. Viele seiner Reformen wurden erst im Zweiten Weltkrieg ausgebrochen, und alles wurde auf Eis gelegt.
Die Pflanzervereinigung setzte sich für die weißen Landbesitzer ein, aber bis 1937 hatten diejenigen, die für sie arbeiteten, keine Stimme. Die Liga der farbigen Völker wurde gegründet, um a zu fordern Mindestlohn, ein Lohngericht und eine freie Gesundheitsversorgung für alle. Während des Zweiten Weltkriegs wurde in St. Anne ein Seaflane -Depot eingerichtet, um die regionale Schifffahrt zu überwachen. Eine Garnison war auf den Inseln stationiert und eine Batterie, die in Pointe Conan gebaut wurde, um den Hafen zu schützen. Rund 2.000 Seychellois -Männer dienten in den Pionierfirmen in Ägypten, Palästina und Italien.
Zu Hause hatten Seychellen eigene Turbulenzen. Die erste politische Partei, die Steuerzahlervereinigung, wurde 1939 gegründet. Ein britischer Gouverneur beschrieb sie als "die Verkörperung jeder reaktionären Kraft auf den Seychellen", und es war vollständig mit dem Schutz der Interessen der Plantokratie befasst. Nach dem Krieg profitierten sie auch von der Gewährung der Abstimmung, die auf gebildete Eigentümer beschränkt war. nur 2.000 in einer Bevölkerung von 36.000 Einwohnern. Bei den ersten Wahlen waren die meisten der in den Legislativrat gewählten Personen im Jahr 1948 vorhersehbar Mitglieder der Pflanzer und Steuerzahlervereinigung.
1958 kauften die Franzosen das zurück Glorioso -Inseln Von den Seychellen.
Lagune auf Cerf Island, 1941
Port Glaud an Conception Island, 1941
Briefmarke mit Porträt der Königin Elizabeth II1954
Victoria's Clock Tower im Jahr 1956
Unabhängigkeit



Erst 1964 wurden neue politische Bewegungen geschaffen. In diesem Jahr die Die United Party der Seychellen der Leute von Menschen (SPUP, später die Progressive der Seychellen der Menschen, SPPF) wurde gebildet. Angeführt von Frankreich-Albert RenéSie setzten sich für den Sozialismus und die Unabhängigkeit aus Großbritannien ein. Der späte James Mancham's Die Demokratische Partei der Seychellen (SDP), das im selben Jahr geschaffen wurde, repräsentierte dagegen Geschäftsleute und Pflanzgefäße und wollte eine genauere Integration in Großbritannien.
Die Wahlen fanden 1966 statt, die von der SDP gewonnen wurden.
Im März 1970 trafen sich koloniale und politische Vertreter der Seychellen in London zu einem Verfassungskonvent mit der Seychelles Democratic Party (SDP) von James Mancham Befürwortung einer engeren Integration in Großbritannien und der Seychelles People's United Party (SPUP) von Frankreich-Albert René Unabhängigkeit befürworten. Weitere Wahlen im November 1970 brachten eine neue Verfassung mit Mancham als Ministerpräsident. Weitere Wahlen fanden im April 1974 statt, bei denen beide großen politischen Parteien für die Unabhängigkeit kämpften. Nach dieser Wahl führten die Verhandlungen mit den Briten zu einer Vereinbarung, nach der die Seychellen unabhängig wurden Republik innerhalb der Commonwealth Am 29. Juni 1976. Der neu geschlagene Sir James Mancham wurde mit René als Premierminister der erste Präsident des Landes. Diese Verhandlungen stellten auch die Inseln von wiederher Aldabra, Farquhar, und Des Roches, die im November 1965 von den Seychellen übertragen worden war, um Teil der neuen zu sein Britisches Territorium des Indischen Ozeans (Biot), zu Seychellen nach der Unabhängigkeit.
Junge mit Kokosnüssen Seychellen
Zimtkillhersteller Seychellen
Kokosölzubereitungsseychellen
Seychellen der Kokosnussplantagenarbeiter
Farbenfrohe Röcke auf dem Seychelles Market
Kokosnüsse Seychellen schneiden
Bauernhaus Seychellen
Fischmarkt Seychellen
Fischer und sein Fang
Fischer Seychellen
Fischer Pirogue Seychellen
Mahé Beauvallon fischt am Strand
Marktszene Seychellen
Seychellen Mann mit Fisch
Seychelloise Fischfalle
Einparteienzustand
Republik Seychellen | |
---|---|
1977–2004 | |
![]() | |
Hauptstadt | Victoria |
Regierung | Einheitlich eine Party sozialistische Republik |
Präsident | |
• 1977-2004 | Frankreich-Albert René |
Legislative | Volkszusammenkunft |
Geschichte | |
4. bis 5. Juni 1977 | |
•James Michel wurde Präsident | 14. Juli 2004 |
Währung | Roupie |
ISO 3166 Code | SC |
Heute Teil von | Seychellen |

Am 5. Juni 1977 sah ein Staatsstreich Mancham in Übersee abgesetzt und Frankreich-Albert René wurde Präsident. Die Seychellen wurden zu einem Einparteienzustand, wobei der SPUP der wurde Seychellen progressive Front der Menschen (Sppf).
Geschichte
1981 erlebte das Land Ein gescheiterter Putsch Versuch vorbei Mike Hoare und ein Team südafrikanisch unterstützter Söldner. Der Autor John Perkins hat behauptet, dass dies Teil einer verdeckten Maßnahme war, um den proamerikanischen ehemaligen Präsidenten angesichts der Bedenken hinsichtlich des Zugangs der Vereinigten Staaten zu ihren Militärbasen in den Bedenken in den Vereinigten Staaten neu zu installieren Diego Garcia.[3]
Die Regierung wurde im August 1982 durch eine Meuterei der Armee erneut bedroht, wurde jedoch nach zwei Tagen untersagt, als treue Truppen, die von tansanischen Streitkräften und mehreren der Söldner, die aus dem Gefängnis entkommen waren, verstärkt wurden.[4] Wiedererobert die von Rebellen gehaltenen Installationen.
Gérard Hoaraudes Exiled Opposition war der Kopf des Mouvement -Pour -LA -Widerstandes (MPR).[5] Seine Opposition gegen die Diktatur René war in London ansässig und er wurde am 29. November 1985 von einem unbekannten Schützen vor der Haustür seines Hauses in London ermordet. Hoarau ist in London begraben.
Der SPPF führte eine Reihe von Reformen ein, einschließlich universeller Zugang zu Bildung und Gesundheitswesen sowie Umweltreformen. Während dieser Zeit entwickelten Human Development Index. Die Situation für Seychellois Kreolische Menschen, der die Mehrheit der Bevölkerung des Landes ausmacht, verbesserte sich ebenfalls erheblich aufgrund der von Präsident René abgestimmten Inlandspolitik, die auf rassistische Eigenkapital abzielte. Die weiße Minderheit (hauptsächlich Franco-Seychellois) Noch immer wichtigste Stellen (Minister und Parlament) in der staatlichen Verwaltung besetzt und dominierten die Reihen der Parteiführung.[6]
Nach der Ermordung von Hoarau stellte sich die Seychelles -Community im Exil ein Programm mit dem Titel " Sirop (Seychelles International Repatriation and Onward Program).
Im Februar 1992 wurde Conrad Greslé, ein lokaler Buchhalter, Landbesitzer und Verfechter der Multi-Party-Demokratie auf Seychellen, verhaftet und wegen Verrats wegen angeblich geplant, Präsident Renés Régime mit dem offensichtlichen Hilfsmittel ausländischer Söldner und mit vermeintlichem CIA-Engagement zu übertreffen. Greslé starb im Juli 1993 auf Seychellen und wird von seiner Frau Sylvia, dem Sohn Neville und der Töchter Natasha und Yvette Greslé überlebt.[7]
Eine Reihe von Seychellois wurde von der Diktatur vertrieben und verbannt. Die Familie Greslé war einer der wenigen Landbesitzer von größtenteils französischen Abstammung, die nach dem Putsch von 1977 bleiben - die meisten hatten ihr Land beschlagnahmt und wurden verbannt. Jede Person, die sich öffentlich dem René Régime widersetzte, war in den 1980er Jahren anfällig für Drohungen, Einschüchterungen oder Exile. Verschwinden und das, was politisch motiviertes Mord zu sein scheint, fanden statt, aber diese sind nicht offiziell dokumentiert oder anerkannt. Eine Reihe von Seychellois -Familien fordert nun die offizielle Anerkennung politisch motivierter Gewalt nach dem Putsch von 1977.
Demokratie

Folgt dem Auflösung der SowjetunionAuf einem außergewöhnlichen Kongress der Progressive Front (SPPF) der Seychellen am 4. Dezember 1991 kündigte Präsident René nach fast 16 Jahren Einparteienherrschaft eine Rückkehr zum Mehrpartei-System der Regierung an. Am 27. Dezember 1991 wurde die Verfassung der Seychellen geändert, um die Registrierung politischer Parteien zu ermöglichen. Unter den Exilien, die nach Seychellen zurückkehrten, war James Mancham, der im April 1992 zurückkehrte, um seine Partei, die Demokratische Partei (DP), wiederzubeleben. Bis zum Ende dieses Monats hatten sich acht politische Parteien registriert, um die erste Stufe des Übergangsprozesses zu bestreiten: Wahl zur Verfassungskommission, die am 23. bis 26. Juli 1992 stattfand.
Die Verfassungskommission bestand aus 22 gewählten Mitgliedern, 14 aus dem SPP und 8 aus der DP. Es begann mit der Arbeit am 27. August 1992 zu arbeiten, wobei sowohl Präsident René als auch Mancham eine nationale Versöhnung und einen Konsens über eine neue demokratische Verfassung forderten. Ein Konsenstext wurde am 7. Mai 1993 vereinbart, und ein Referendum zur Genehmigung, dass er vom 15. bis 18. Juni aufgefordert wurde. Der Entwurf wurde mit 73,9% der Wähler zugunsten von IT und 24,1% gegen.
Das Erste Mehrparteien- und Gesetzgebungswahlen Im Rahmen der neuen Verfassung fand zwischen 23. und 26. Juli 1993 statt und ein durchschlagender Sieg für Präsident René. Drei politische Gruppen bestritten die Wahlen - die SPPF, die DP und die United Opposition (UO) - eine Koalition von drei kleineren politischen Parteien, einschließlich Parti Seselwa. Zwei weitere kleinere Oppositionsparteien warf ihr Los mit dem DP auf. Alle teilnehmenden Parteien und internationalen Beobachtergruppen akzeptierten die Ergebnisse als "frei und fair".
Drei Kandidaten bestritten die 20. bis 22. März 1998 Präsidentschaftswahlen: Frankreich-Albert René vom SPPF, James Mancham vom DP und Wavel Ramkalawan. Präsident René und sein SPF gewannen von einem Erdrutsch. Die Popularität des Präsidenten bei den Wahlen stieg 1998 von 59,5% im Jahr 1993 auf 66,6%, während der SPF 61,7% der Gesamtstimmen bei den Wahlen der Nationalversammlung 1998 im Vergleich zu 56,5% im Jahr 1993 erhielt.
1999 wechselte Mancham zum zentristischen liberalen Nationale Partei der Seychellen (SNP), der sich als große Oppositionspartei herausstellte und gegen den SPPF in verloren 2002 Parlamentswahlen mit 42% der Stimmen. Im Jahr 2004 übergab René die Präsidentschaft an seinen ehemaligen Vizepräsidenten und langjährigen Kameraden. James Michel. Michel gewann die 2006 Präsidentschaftswahlen gegen SNP -Führer Ramkalawan mit 53,5% der Stimmen. Der ehemalige Vizepräsident, Danny Faure, wurde am 16. Oktober 2016 als Präsident nach dem Überraschungsriss von James Michel vereidigt.[8]
Am 26. Oktober 2020 übernahm die Opposition zum ersten Mal seit 1977 die Macht auf den Seychellen, nachdem sie den Sieg in der Präsidentschaftswahl. Anglikanischer Priester -Wavel Ramkalawan besiegte Präsident Danny Faure um 54,9% bis 43,5%.[9]
Das Wahl der Nationalversammlung fand am 22. bis 24. Oktober 2020 statt Linyon Demokratik Seselwa (LDS). HLT gewann 25 Sitze und die frühere Regierungspartei United Seychelles (US) (ehemals Parti Lepep, Seychelles People's Progressive Front) gewann 10 Sitze der 35 Sitze der Nationalversammlung.[10]
Siehe auch
- Geschichte Afrikas
- Liste der kolonialen Gouverneure von Seychellen
- Liste der Präsidenten der Seychellen
- Vizepräsident von Seychellen
- Politik der Seychellen
- Seychellenminister
Verweise
- ^ Coen, 1974.
- ^ Fauvel, Albert-Auguste. "Unveröffentlichte Dokumente über die Geschichte der Seychelles -Inseln anterior von 1810". Regierungsdruckbüro, Mahé, Seychellen, über die weltweit digitale Bibliothek. Archiviert vom Original am 2014-07-07. Abgerufen 2014-06-19.
- ^ "John Perkins über" Die geheime Geschichte des amerikanischen Reiches: Wirtschaftshit Männer, Schakale und die Wahrheit über globale Korruption "". Demokratie jetzt. 5. Juni 2007. archiviert von das Original am 13. Juni 2007. Abgerufen 2007-06-06.
- ^ SABC (14. Juni 2011). "TRC -Episode 74, Teil 05". Archiviert Vom Original am 14. Mai 2018 - über YouTube.
- ^ "Auf der ganzen Welt; Exiled Seychelles Leader wird in London erschossen". New York Times. 30. November 1985. Archiviert Aus dem Original am 28. August 2016.
- ^ Länderberichte über Menschenrechtspraktiken: Bericht dem Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten, dem US -Repräsentantenhaus und dem Ausschuss für ausländische Beziehungen, dem US -Außenministerium gemäß den Abschnitten 116 (d) und 502b (b) der ausländischen Unterstützung vorgelegt Act von 1961 in der jeweils geänderten Bände 8-15. US -Regierung Druckbüro. 1997. ISBN 0160541905.
- ^ James Mancham, Seychellen: Persönlichkeiten von gestern (Seychellen: Mahé Publications, 2005).
- ^ "Danny Faure vereidigt als neuer Präsident".
- ^ "Seychellen Wahl: Wavel Ramkalawan im Wahrzeichen Sieg". BBC News. 25. Oktober 2020.
- ^ "Eisa Seychelles: Wahlergebnisse der Nationalversammlung 2020".
Weitere Lektüre
- George Bennett, Compiler; Mit der Zusammenarbeit von Pramila Ramgulam Bennett. (1993). Seychellen. Santa Barbara, Kalifornien: Clio Press. ISBN 0-585-06169-6.
{{}}
: Cs1 montiert: Mehrfachnamen: Autorenliste (Link) - J. Coen, "Die Seychellen" Geschichte heute (November 1974), Vol. 24 Ausgabe 11, S. 799–803 online.
- William Mcateer. (2000). Die Geschichte der Seychellen von der Entdeckung bis zur Unabhängigkeit. Mahé, Seychellen: Unberührte Bücher. ISBN 99931-809-0-4.
- Francis MacGregor (2004). Eine parlamentarische Geschichte der Seychellen. Seychellen: F.E. MacGregor. ISBN 99931-60-00-8.
- Deryck Scarr. (2000). Seychellen seit 1770: Eine Geschichte der Sklaven- und Nach-Sklaverei-Gesellschaft. London: Hurst. ISBN 1-85065-364-x.